>

peter

41612

#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
niederrheiner_adler schrieb:
Bemerkenswert,dass der Versailler Vertrag überhaupt noch geltend gemacht wurde.
Schließlich waren die (ich glaube mich noch daran erinnern zu können stark überhöhten) Reparationszahlungen auch ein Mosaik, das der braunen Suppe den Aufstieg ermöglicht hat.
Wobei sich die Summe der Zahlungen im Laufe der letzten Jahre bestimmt etwas relativiert hat.


die Reparaionszahlungen waren ein Mosaik, entscheident im Versailler Vertrag war aber indes die Kriegsschuldfrage, die eindeutig den Deutschen und Österreichern zugeschoben wurde


zugeschoben?  


ja - es wurde im Versailler Vertrag bestimmt, dass nur das Deutsche Reich am Krieg Schuld sei

Im Artikel 231 heißt es:

   „Die alliierten und assoziierten Regierungen erklären, und Deutschland erkennt an, daß Deutschland und seine Verbündeten als Urheber für alle Verluste und Schäden verantwortlich sind, die die alliierten und assoziierten Regierungen und ihre Staatsangehörigen infolge des Krieges, der ihnen durch den Angriff Deutschlands und seiner Verbündeten aufgezwungen wurde, erlitten haben.“


und wen würdest du für den kriegsausbruch verantwortlich machen? mir fallen da nicht all zu viele alternativen ein.
#
adlerkadabra schrieb:
stefank schrieb:
Hallo! Londoner Abkommen! 1950! Wiedervereinigung! Hört mich jemand da draußen?


Ich kann Dich klar & deutlich verstehen. Roger and over  




auch von hier: keine probleme in der kommunikationskette.
#
FredSchaub schrieb:
niederrheiner_adler schrieb:
Bemerkenswert,dass der Versailler Vertrag überhaupt noch geltend gemacht wurde.
Schließlich waren die (ich glaube mich noch daran erinnern zu können stark überhöhten) Reparationszahlungen auch ein Mosaik, das der braunen Suppe den Aufstieg ermöglicht hat.
Wobei sich die Summe der Zahlungen im Laufe der letzten Jahre bestimmt etwas relativiert hat.


die Reparaionszahlungen waren ein Mosaik, entscheident im Versailler Vertrag war aber indes die Kriegsschuldfrage, die eindeutig den Deutschen und Österreichern zugeschoben wurde


zugeschoben?
#
stefank schrieb:
In meinen Augen eines der schlechteren. Der freie Vers birgt immer die Gefahr, in die Beliebigkeit abzugleiten, wenn nicht Prägnanz und Dichte die fehlende strenge Form ersetzen. Und "das Mammon" geht gar nicht.


wahrscheinlich war "das schnöde mammut" gemeint.
#
eins hab ich noch:

revolting cocks - beers, steers, and queers

http://www.youtube.com/watch?v=jPVC8Y4aJdc&feature=related
#
jona_m schrieb:
Slipknot - Duality


Half Man Half Bisquit - Vatican Broadside

http://www.youtube.com/watch?v=WG_gv7YzIzY

#
Nuriel schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Der BVB wird auch nicht Meister werden, aber mit diesen Storys macht man zu einem Zeitpunkt an dem man aus der Tabelle eigentlich noch gar nichts ablesen kann (außer dem Schalker Abstieg   ) eben Kasse.


Also bei BVB wäre ich mit der Aussage vorsichtig - das ist keine Eintagsfliege bei denen. Die sind wieder schwer im kommen. Und wenn es diese Saison noch nicht reichen sollte, werden sie nächste Saison auch wieder ganz oben mit dabei sein. Beim Rest stimme ich natürlich zu.


der bvb macht gerade ganz viel richtig. super junges team und keine teuren einkäufe. mit denen ist zu rechnen. wenn die morgen gewinnen sind sie am ende der saison kandidat für einen platz unter den ersten dreien.

wenn es den watzke nicht gäbe könnte ich auch ziemlich gut damit leben.
#
 Lemon Jelly - Nice weather for Ducks

http://www.youtube.com/watch?v=e8yx4k4tzqE&feature=related
#
edmund schrieb:
So bohren wir beharrlich dicke Bretter - tertium non datur.    


so lange es das vor dem eigenen kopf ist sollten wir damit weiter machen.  
#
edmund schrieb:
peter schrieb:
ich kenne allerdings kein einziges "politisch erwünschtes" großprojekt, das durch widerstand auf der strasse ausgehebelt worden wäre. und das wird der stuttgarter bahnof wohl auch nicht.


Wackersdorf?
Bis heute auch Gorleben...

Ich bin für Pessimismus des Denkens bei Optimismus des Handelns.    


zu wackersdorf hatte ich mich schon geäußert. das wurde juristisch so hart angegangen, dass die energieerzeuger (ich glaube rwe?) den schwanz eingezogen haben.

gorleben existiert weiterhin als endlager. wird es auch weiterhin, da niemand weiß, wie man ein endlager entsorgt.

und natürlich ist handeln immer ok. das würde ich nie in frage stellen.
#
sieben spieltage (für uns erst sechs) und schon laufen hier einige wie hasen, mit angelegten ohren, durch die weltgeschichte.

macht euch mal locker. don´t panic.

wir haben es selbst in der hand ob das eine gute saison wird oder nicht. ein sieg in stuttgart wäre ein guter anfang und in lautern sollte auch etwas gehen. so what?

das was die mainzer hier im forum gerade bewirken ist ohne beispiel. massenhysterie ole´.  
#
@pedro

irgendwie interpretierst du mir gerade sachen rein, die ich so nie unterschreiben würde. das ist zwar wortgewaltig, aber deswegen inhaltlich noch nicht richtig.

Glaubst du, diese Menschen sind alle blöd und halten dort ihre Birne in das Pfefferspray, um dort nur irgendetwas "zu zeigen", was so gut wie jeder bereits weiß und um ansonsten sehenden Auges, sozusagen als "Märtyrer", eine Niederlage zu kassieren, die nur eines zeigen würde: ihre Ohnmacht, die die Legende von der "Unbesiegbarkeit" der Staatsmacht und der hinter ihm stehenden Profiteure lediglich weitertragen würde ?

wie kommst du auf die idee ich könnte die menschen für blöd halten? ich zolle denen in jedem meiner postigs respekt. ich behaupte lediglich, dass es zu wenig führen wird, ausser einer öffentlichen wahrnehmung der thematik.

Das glaube ich keineswegs. Ich glaube eher, daß du selbst diese angebliche Ohnmacht durch die vielen Niederlagen verinnerlicht hast.

welche ohnmacht? ich seh einfach andere wege und mittel, die noch einen tick besser funktionieren um öffentlichkeit zu schaffen. und da spielen auch die von dir eher negativ betrachteten "internethelden" eine rolle. wie dieser thread zeigt.

Du mußt doch bereits an der Berichterstattung sogar im Staatsfernsehen sehen, wie die rechte Front der Staatsfiguren bereits immer weiter isoliert werden und immer mehr Opportunisten aus der für die Verblödung des Volkes hochbezahlten Medienelite und der "Opposition" sich genötigt sehen, auf den fahrenden Zug der Stuttgarter und ihrer zahlreichen bundesweiten Unterstützer im Volk aufzuspringen.

ich glaube, abgesehen von sport, habe ich in diesem jahr noch keine 20 stunden fern gesehen. mir reicht, dass auch geschätzte printmedien auf dem boulevard angekommen sind. in sofern bin ich da entschuldigt, da unwissend.

Ich finde, die Entwicklung zeigt da in eine ganz andere Richtung, wie die von dir beschriebene und du hinkst dieser gerade eben mal ziemlich hinterher.

mag ich nicht ausschließen, ist ja nur meine meinung. aber die ist nunmal, dass man mit mitteln, die in den 70ern und 80ern nicht funktioniert haben, auch heute nichts erfolgreich verhindern wird. wie ich schon oben geschrieben habe, brokdorf wurde nicht von demonstranten zerknack, sondern von juristen.  

und gerne stehe ich beim nächten aufmasch der npd an deiner seite, gegen diese (denk dir ein wort). versprochen.
#
Kilm77 schrieb:
peter schrieb:
Kilm77 schrieb:
peter schrieb:


schwer zu sagen ob das ohne die demonstranten passiert wäre.



meinste net ernst oder?


es gab neben den demonstranten auch initiativen die den juristischen weg gegangen sind. es gab auch ellenlange bürgerbeschwerden.

ich will damit ganz sicher nicht die demonstranten abwerten. ich bin nur nicht sicher, ob die alleine das gewuppt hätten.

da kam vieles (gutes) zusammen.

und darum geht es mir.  


dem basaltschen weltbild nach haette aber auch dagegen niemand demonstrieren, respektive blockieren duerfen.

genehmigt is genehmigt.



was hat das mit mir zu tun?
#
Kilm77 schrieb:
peter schrieb:


schwer zu sagen ob das ohne die demonstranten passiert wäre.



meinste net ernst oder?


es gab neben den demonstranten auch initiativen die den juristischen weg gegangen sind. es gab auch ellenlange bürgerbeschwerden.

ich will damit ganz sicher nicht die demonstranten abwerten. ich bin nur nicht sicher, ob die alleine das gewuppt hätten.

da kam vieles (gutes) zusammen.

und darum geht es mir.
#
wolfgang wagner keltert wieder.  
#
Kilm77 schrieb:
peter schrieb:


ich kenne allerdings kein einziges "politisch erwünschtes" großprojekt, das durch widerstand auf der strasse ausgehebelt worden wäre. und das wird der stuttgarter bahnof wohl auch nicht.



wackersdorf


jain. wackersdorf war politisch ungeliebt und die beendigung dieses schwachsinns erfolgte auf der grundlage, dass es bereits juristisch ausgehebelt worden war.

schwer zu sagen ob das ohne die demonstranten passiert wäre.
#
Kings Of Convenience - I'd Rather Dance With You

http://www.youtube.com/watch?v=Grr7cOc8pzg
#
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
und denen die meinungshoheit zu überlassen, neee, echt nicht


aber die Strasse schon..

In Stuttgart zeigen die Menschen der Staatsmacht, d.h. ihren bewaffneten Organen und ihren Kameras ihr Gesicht und bieten ihnen ihre Stirn unmittelbar. Sie stellen sich dem Staat direkt entgegen und jeder kann es sehen, sich einhaken und mitkämpfen.

Das geht nicht im Internet. Wenn du im Web bleibst, bist du vereinzelt und anonym, d.h. genau da, wo sie dich hinhaben wollen, um dich so weit es geht außer Gefecht zu setzen.

Ebensowenig, wie die Züge in Stuttgart nach Rodung der alten Schlossparkbäume lediglich virtuell fahren sollen, werden die Bäume oder der alte Bahnhof virtuell  verteidigt werden können.

Solange die rechten Trolle im Internet sind, können sie ihren Senf verschmieren. Das ist nicht gut und deshalb sollte man ihnen auch dort entgegentreten.
Wenn man ihnen aber die Strasse überlässt, haben sie bald die Macht.



du überinterpretierst. wo liest du bei mir, dass man den rechten die strasse überlassen sollte?

ich kenne allerdings kein einziges "politisch erwünschtes" großprojekt, das durch widerstand auf der strasse ausgehebelt worden wäre. und das wird der stuttgarter bahnof wohl auch nicht.

allerdings machen proteste, wie in stuttgart, offensichtlicher, wie der staat seine ziele durchsetzt und sind deswegen sinnvoll.

aber es gibt auch andere möglichkeiten aktiv zu werden. das weißt du so gut wie ich.
#
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
So, Köln verloren, Schalke verloren, Lautern verloren und Hoffenheim verloren....ich habe beschlossen, den Spieltag positiv zu sehen
eben, so muss man das machen. Schalke hinten, keiner aus dem Mittelfeld hat sich abgesetzt. Morgen einen Sieg und wir sind mitten drinnen.
Wenn der Spieltag morgen für uns läuft,haben wir nur noch zwei Punkte Rückstand auf nen EL Platz und vier auf die CL Quali    

jep. Von mir aus soll Mainz mit 32 Siegen Meister werden. Klar nerven die Schunkler, aber wichtig ist nur, was wir erreichen.


sehe ich auch so. ich finde es im moment ganz schwer einzuschätzen wessen tore und siege uns nutzen. und darum sollte es eigentlich grundsätzlich immer gehen. selbst wenn man so seine feindbilder hat.

in stuttgart gewinnen und wir wären im hellgrünen bereich. und dann geht es zu meinem "lieblingsverein".
#
Schobberobber72 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
So, Köln verloren, Schalke verloren, Lautern verloren und Hoffenheim verloren....ich habe beschlossen, den Spieltag positiv zu sehen

eben, so muss man das machen. Schalke hinten, keiner aus dem Mittelfeld hat sich abgesetzt. Morgen einen Sieg und wir sind mitten drinnen.

Wenn der Spieltag morgen für uns läuft,haben wir nur noch zwei Punkte Rückstand auf nen EL Platz und vier auf die CL Quali    


und stehen vor den bayern.