>

peter

41613

#
Schranz76 schrieb:
Wedge schrieb:
 Schade, der Schranz hatte endlich einen Freund gefunden.
Na ja, wie gewonnen so zeronnen.



Ja, es ist soo traurig!

Aber anscheinend ist gerade das, "Freunde" finden, die Intention mancher Leute, hier im Forum zu schreiben. Schön allen nach dem Mund reden, daß man von allen geliebt wird.....wenns schon real nicht klappt, zumindest im Internet. Wahrscheinlich auch noch bei WKW, StudiVz und Co. unterwegs, klasse....  

Zum Thema:

Das Bahnhofsviertel ist allmählich auf einem guten Weg ( Kaiserstraße ), allerdings sollte man wirklich zusehen, daß man die Junkies usw. aus der Ecke verdrängt, hat in der Taunusanlage ja auch geklappt. Auch wenn manche hier diese Leute natürlich als Bereicherung ansehen   , ist es fürs Image bzw. ersten Eindruck der Stadt eine Katastrophe, wenn einem auf den Weg vom Hbf in die City reihenweise Gesocks entgegenfällt.



wo würdest du die denn hinschicken? auf die zeil? oder in die goethestrasse?

so lange es drogenabhängige gibt werden sie sich auch irgendwo sammeln. das hast du in hamburg oder berlin genauso.

den ausdruck "gesocks" finde ich übrigens meilenweit daneben. die meisten wären froh, wenn sie andere lebensumstände hätten. sucht ist eine krankheit, kein hobby.
#
emjott schrieb:
http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/gewinne-bei-atomkraftwerken-machen-gierig-435866/

WiWo schrieb:
Vor allem zwei Argumente tragen die Beamten von Wolfgang Schäuble in der Begründung zum Gesetzentwurf vor:

Die Endlager für Atommüll in Morsleben (Sachsen-Anhalt) und Asse II bei Wolfenbüttel (Niedersachsen) seien ohne ausreichende Kostenbeteiligung der Kraftwerksbetreiber ausgebaut worden beziehungsweise müssten teurer saniert werden als erwartet. Als Ausgleich für diesen fehlenden Einsatz müsste nun Geld eingezogen werden.
In der Tat ist vor allem das Instandsetzen der Asse ein unter Umständen milliardenteurer Auftrag, den niemand vorhergesehen hat. Die Industrie daran zu beteiligen, entspricht dem Verursacherprinzip.

[....]


http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/30525636_kw27_de_brennelementesteuer/index.html

Rot und Grün stimmt bei der Begründung der neuen Steuer mehr oder weniger zu, obwohl sie in ihrer Oppositionsrolle natürlich immer etwas dramatisieren müssen. Aber eingeführt wurde diese absolut sinnvolle Steuer nicht unter Rot-Grün, sondern vermutlich wird sie das unter Schwarz-Gelb.


Mir ist auch nicht klar, wie du auf die geschätzten 10-20% kommst. Im von dir oben verlinkten Artikel wird der Gewinn aus der Kernenergie auf etwa 4 Mrd pro Jahr geschätzt. Bei der Brennelementesteuer geht es um 2,3 Mrd pro Jahr. Wenn dazu noch die geplante Abgabe zur Förderung der Erneuerbaren kommt, ist das mMn für alle Beteiligten eine akzeptable Lösung.


den artikel mit den genauen prozentzahlen habe ich ad hoc nicht gefunnden. das hier mal vorab:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,699238,00.html

glaube mir, wenn das für die stromerzeuger nicht äußerst lukrativ wäre, dann gäbe es gar keine diskussion über laufzeiten.
#
nicht erkennen zu können in welchem unterforum ein neuer beitrag gepostet wurde ist schon ziemlich nervig. der einzige orientierungspunkt ist momentan die uhrzeit. daran sollte noch einmal geschraubt werden.
#
dawiede schrieb:
dawiede schrieb:
peter schrieb:
reggaetyp schrieb:
dawiede schrieb:
Ich will nicht wissen, wer aus diesem Thread am lautesten "wir sind alle Frankfurter Jungs" singt  


Ich natürlich. Born in Bornheim.  


me too. born in bornheim, located in sachsenhausen und, wer sich in frankfurt fürchtet, der sollte sich wirklich mal andere großstädte in deutschland und auch weltweit gönnen.


Ach man, ich habt es net verstanden  


ich mein natuerlich "ihr"...ich seh die woerter kaum


erleuchte mich.  
#
4-3-3, ich will ein 4-3-3.  
#
emjott schrieb:
propain schrieb:
Die Atomkraft ist nur für den Betreiber billig und das aus folgendem Grund, die Entsorgunskosten zahlt der Steuerzahler.

Zum Glück gibt es endlich eine Regierung, die diesen Mangel beseitigen will.


das ist so nicht richtig.

die atom-lobby versucht sich zwar via ablasshandel die laufzeiten verlängern zu lassen, dass sie sich aber verpflichtet oder angeboten hätte die entsorgung zu übernehmen wäre mir neu.

mit einer laufzeitverlängerung bekommen die eine lizenz zum geld drucken und von dem geld geben sie geschätzte 10-20% ab.

ein sehr guter deal und mit der entsorgung werden sie weiterhin nichts zu tun haben (wollen).
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
peter schrieb:
dieser artikel bringt meine meinung so ziemlich auf den punkt:

http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-08/brennelementesteuer

und, um propain zu ergänzen, wrum gibt es in bayern, das sich vehement für die verlängerung engagiert, eigentlich keine endlagerung?


Weil man die scheiße die man produziert lieber beim Nachbarn in den garten wirft als das man sie im eigenen liegen hat? Nur so eine Vermutung.    


hm, muss ich mal drüber nachdenken.          
#
apfelwein, naturtrüb.
#
dieser artikel bringt meine meinung so ziemlich auf den punkt:

http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-08/brennelementesteuer

und, um propain zu ergänzen, wrum gibt es in bayern, das sich vehement für die verlängerung engagiert, eigentlich keine endlagerung?
#
reggaetyp schrieb:
dawiede schrieb:
Ich will nicht wissen, wer aus diesem Thread am lautesten "wir sind alle Frankfurter Jungs" singt  


Ich natürlich. Born in Bornheim.  


me too. born in bornheim, located in sachsenhausen und, wer sich in frankfurt fürchtet, der sollte sich wirklich mal andere großstädte in deutschland und auch weltweit gönnen.
#
Cino schrieb:
eagleoli schrieb:
glaub mir, andere sind da nicht besser. Sowas kann dir bei jedem Anbieter passieren. Bei mir zB. hats die Telekom verschissen. Aber aus meinem Verständnis heraus, hast du mehr Kontrolle über sowas wenn du dir das alles ansiehst, anstatt alles am Telefon zu machen und du auf gut Glück hoffst, dass ihr nicht aneinander vorbei redet.


natürlich, am telefon sollte man sowas generell nicht machen. egal, ob es dabei ums handy oder andere dinge geht.


das würde ich nicht pauschalisieren, es kommt immer darauf an mit wem du da etwas aushandelst. mit "sky" und "unitymedia" hatte ich noch nie probleme. trotzdem lasse ich mir die konditionen schriftlich bestätigen um gegebenenfalls vom rücktrittsrecht gebrauch machen zu können. musste ich aber noch nie.

mit telekommunikationsprovidern im allgemeinen wäre ich da vorsichtiger. da würde ich grundsätzlich darum bitten, dass mir erst einmal ein vertrag zugeschickt wird und würde mir dann zeit nehmen. zumal ich davon ausgehe, dass mich da kein herr vodafone oder der eklige kundenberater von 1&1 anrufen (den bei 1&1, große überraschung, niemand kennt) , sondern ein call-center. und da gibt es reichlich leute die entweder keinen plan haben oder denen sowieso alles egal ist. das trifft natürlich nicht auf alle zu.
#
MrBoccia schrieb:
ich muss bemerken, dass es zu Hause am FF deutlich besser aussieht als im Büro am IE. Wurde da noch still und heimlich während meiner Heimfahrt was geändert, oder ist das den ganzen Tag schon so? Nur bissl viel weiss ist noch immer, das stört etwas.


ich benutze keinen ie und nachdem ich mit strg. + (wurde weiter oben empfohlen) die seite ein wenig "aufgeblasen" habe finde ich sie völlig ok.

das einzige was nervt ist, dass ich es gewohnt bin mich einmal anzumelden und solange ich den ff-browser nicht schließe blieb ich das auch.

jetzt scheint es einen time-out zu geben.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Arya schrieb:
och nöö, jetzt ist er ja schon gelöscht  


 


Der ist nicht gelöscht. Den haben wir nur ganz oben auf den Commerzbank-Tower gesetzt. Den Rest erledigen Sonne und Wind.    


schade. er begann mir gerade ans herz zu wachsen.  
#
alderbabbsagg schrieb:
adlerDA schrieb:
woow...nach X-Jahren im Jahr 2000 ist die Homepage im Jahr 2002 angekommen.

Respekt!


für die technikbegeisterten webdesigner und internetuser mags immer was zu ver(schlimm)bessern geben...
mir isses im prinzip egel, ich nehm auch kleine pappzettel, hauptsache ich bekomme die infos die ich suche.
das positivste: die seiten werden bei mir (IE) jetzt deutlich schneller geladen


im firefox ist es auch sehr flink. mal sehen wie das am ersten spieltag funzt.
#
Cino schrieb:
X5-M schrieb:
reggaetyp schrieb:
Brady schrieb:
X5-M schrieb:

Das Rumgejammere hier in diesem Forum ist schier unerträglich.  
Hallo,
mal eine Frage...warum hast du dich eigentlich hier im Forum angemeldet? Über Fussball sprichst du ja eh nicht und wenn das Gejammer hier so schlimm ist...hätteste dich ja nicht anmelden müssen...

Ich bleib immer noch dabei...du bist ein alter Bekannter und machst jetzt hier einen auf dicke Hose..
grußlos



Glaub ich auch.
Ebenso schließe ich mich deiner Frage an: Wieso hat sich de BMW-Fahrer hier angemeldet?


Weil man das linkspopulistische Geseiere hier nicht kommentarlos stehen lassen kann.


dir geht es hier nur um politik?


nein. ihm geht es ums pöbeln. niemand hat ihn lieb und jetzt schlägt er gnadenlos zurück.  
#
municadler schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Schranz76 schrieb:
Zum Alltag in den Jobcentern: http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/wie-jobcenter-den-sozialstaat-reparieren-434564/

Zitat:
"Ökonomen bemängeln seit Langem, dass es Hartz-IV-Empfänger gibt, die so schlecht qualifiziert sind, dass es sich für sie einfach nicht lohnt, einen Job anzunehmen. Weil sie nie mehr verdienen werden, als ihnen ohnehin an staatlicher Unterstützung zusteht, so die unangenehme Wahrheit.......Inzwischen hat das Bundeskabinett erste Eckpunkte für eine Reform beschlossen. Weitgehend ratlos steht es aber vor der Tatsache, dass es vor allem unter Migranten so viele Schulabbrecher gibt. Jedes Jahr verlassen 80.000 Jugendliche ohne Abschluss die Schulen. Die meisten nennen als Berufswunsch „Hartz IV“."


Ich frage mich da sofort: ''Warum sind die so schlecht qualifiziert? '' Sind wir nicht eine Bildungsrepublik? Wieso gibts hier immer noch Leute ohne Abschluss? Sind die wirklich nach dem Klischee stinkfaul und/oder einfach nur doof? Oder hängt das mit dem sozialen Umfeld zusammen? Stichwort ''Ghettos''? Oder kommt beides zusammen? Und warum sind es grade Migranten, die oft die Schule abbrechen? Ursachenforschung betreiben wäre das Erste. Und wenns um die hoffnungslosen Fälle geht, für die muss man leider auch sorgen. Was wäre denn die Alternative?    


Die Alternative ist ein Feudalsystem, ein Kastenwesen indem es eben auch eine unterste - rechtlose Kaste gibt.

das Dumme ist nur, dass solche Systeme am Ende meistens dazu führen, dass den Schranzens dieser Welt der Kopf abgehackt wird ....    


was ist daran dumm?  
#
zwerg_nase schrieb:
ich hab mich heut schon viermal angemeldet... ätzend...  


yap. das problem habe ich auch.
#
Maabootsche schrieb:
Hier isses ja immer noch lustig.  


seit gestern hat der spassfaktor sogar noch deutlich zugenommen.  
#
dawiede schrieb:
peter schrieb:
ich bin zwar jetzt in dem alter in dem "früher alles besser" war, aber ich finde die neue Seite gelungen.

allerdings könnten die buchstaben (beim schreiben) sein.

trotzdem gratulation und lob für den reibungslosen übergang.


Du bist einfach in einem Alter in dem man Schreibmaschinenschrift noch gewohnt is  


nein, das ist es nicht. ich bin eher in dem alter in dem man das kleingedruckte nicht mehr gut entziffern kann.