>

peter

41613

#
macht doch mal einen spoiler-thread zu dem film auf. jedesmal wenn ich diesen thread nklicke versuche ich nicht mit zu lesen. das ist ein bisschen blöd.  
#
CaioMania schrieb:
gibt es irgendwelche streams im internet, auf denen man als "Nicht-Sky-Besitzer" das spiel gucken kann?

vor den bundesligaspielen werden doch immer eine menge streams hier reingepostet, warum nicht auch dieses mal?


zu früh.
#
PitderSGEler schrieb:
Das Blöde ist nur, ich weiß jetzt schon, dass der gute Oka in 17 Spielen drei Patzer drin haben wird, die zu Gegentoren führen.

Skibbe sollte sich mal an seinen eigenen Aussagen messen und nicht immer nur fordern.


es gibt nur wenige torhüter die in 17 spielen weniger als 3 patzer machen.

was waren denn skibbes aussagen zum thema torhüter?
#
Hyundaii30 schrieb:
Haefe schrieb:
mickmuck schrieb:
Adler78 schrieb:
Fährmann wird seine Chance noch bekommen. Ich finde die Entscheidung auch ok.


ich hoffe, dass skibbe genauso handelt wie in leverkusen, wenn die leistungen von oka nicht mehr stimmen. und wenn sie stimmen, kann es uns alle nur recht sein.  


Hm, damals hat Butt ja nicht großartig geschwächelt. Er bis zum Spiel gegen uns eine ordentliche Runde gespielt und bekam dann die rote Karte. Adler hielt dann auf Schalke überragend. Danach sei es für Skibbe eine Bauchentscheidung gewesen zugunsten von Adler.
Ich schließe mich nochmals den Worten von Bernie an und unterstützte Oka voll und ganz, denke jedoch, dass nach den ersten Patzern von Oka in der neuen Saison die Medien mehr nach Fährmann "schreien" als in der letzten Spielzeit.  


Die Medien entscheiden das aber nicht und Skibbe kann genauso stur sein wie FF oder Löw.
Letzte Saison hat er auch an Teber, Libero festgehalten


wer waren letzte saison die alternativen zu teber und libero? libero hatte in der vohergehenden saison gezeigt, dass er es drauf hat und uns die erste liga erhalten. teber war, zumindest was die defensivleistung betrifft, nicht so schlecht wie ihn manche hier schreiben.

und zu oka, ich hätte zwar auch gernen einen torwartwechsel gesehen, aber ich habe über die jahre gelernt mit ihm im tor zu leben. so schlecht ist er nämlich auch nicht.
#
3zu7 schrieb:
Gibt es irgendeinen Trick, dass ich mich per FF 3.6.8 nicht laufend neu einloggen muss?


ich weiß keinen.

meine einstellungen sind immer noch wie vor dem relaunch, trotzdem kommt nach ca. einer halben stunde ein timoe-out.
#
#
zwerg_nase schrieb:
peter schrieb:
und zufällig ist ein rtl-kamerateam in der wohnung. und raab schrubbt sich einen drauf.

man muss sich nicht wundern, wenn diejenigen, die einen solchen dreck anschauen, anschließend auf das "präkariat" herabblicken.

denn das ist ja so gewollt.


da darf man dann aber doch auch kritisch fragen, wer das gewollt hat... die "oben", oder die "unten"?


von beiden seiten. die oben wollen von den tatsächlichen problemen ablenken und die unten möchten sich auf kosten derjenigen unterhalten, die sie für doofer als sich selbst halten.
#
@HG

im prinzip besagt die umfrage nur, dass apple-user die größeren angeber sind.  
#
ghostinthemachine schrieb:
peter schrieb:
...dafür habe ich seit der wm in deutschland keinen naidoo mehr gehört...


Wenn die Zeit es zulässt, gönnen meine Frau und ich uns Sonntags gerne ein üppiges, ausgedehntes "Spätstück", meißt musikalisch begleitet von HR3.

Ich versichere Dir, es dauert nicht länger als ein halbes Brötchen bis sein pseudointelektuelles Gejaule über den Äther gejagt wird.



ich weiß schon warum ich kein radio höre und den tv nur sehr gezielt einschalte (90% sport).  
#
ghostinthemachine schrieb:
Ich kümmere mich nicht sonderlich um Tribute-Konzerte. Ich lese auch keine Musikzeitschriften.
Ich weiß nicht, wem Bono den Spiegel vorhält.

Ich gehe zu einem Rockkonzert und höre (in meinen Ohren) gute Musik. Dazu gehört auch der Vortrag des Sängers.

So ist das eben mit der Wahrnehmung.


klar, ist ja auch ok so.

dafür habe ich seit der wm in deutschland keinen naidoo mehr gehört, kenne ich bohlen nur vom über ihn lesen und deinen dritten habe ich schon wieder vergessen.

mir wären u2 völlig egal, ich hatte die ersten drei scheiben in den 80ern und fand die gut, auch live, würde ich nicht ständig über bono stolpern wäre alles prima.
#
@Stoppdenbus

Also was soll die Anmache, außer mal wieder die Gelegenheit nutzen, alte Animositäten aufzuwärmen? Geht mir allerdings ziemlich am Allerwertesten vorbei.


es sind keine alten animositäten. es sind ganz aktuelle. du kommst in keinem diskurs zurecht, ohne anders denkende an zu pampen. das ist dein diskussionsstil seit ich dich bewußt lese. von syltmann bis heute.

und sich über einen thread zu beklagen, in dem man selbst mit das meiste futter geliefert hat, finde ich schon sehr erstaunlich. allerdings weniger erstaunlich, als deinen wunsch das thema vom tisch zu bekommen.

und was an deinem allerwertesten passiert ineressiert mich nicht im geringsten, ich möche es nicht wissen.
#
ghostinthemachine schrieb:
peter schrieb:
es gibt im ganzen musig-biz niemanden, der mir mehr aufs gemächt geht als bono.


Naidoo? Maffay? Bohlen? Nur mal gerade 3 Sekunden nachgedacht.



die tauchen nicht ständig im zusammenhang mit der musik auf, die ich richtig mag.

da ich kein radio höre nehme ich die nicht wahr. aber bei jedem tribute konzert, von leonard cohen bis was weiß ich und jedem dazugehörigen video äußert sich bono inhaltsschwer.kein benefiz-konzert ohne bono.

für mich ist der der loddarmadäus der rockmusik.sowohl im nme als auch in anderen brittischen zeitschriften gibt es keine ausgabe ohne dass bono seinen senf dazu rausbläst.

der ist für mich ein echtes rotes tuch.
#
es gibt im ganzen musig-biz niemanden, der mir mehr aufs gemächt geht als bono.
#
und zufällig ist ein rtl-kamerateam in der wohnung. und raab schrubbt sich einen drauf.

man muss sich nicht wundern, wenn diejenigen, die einen solchen dreck anschauen, anschließend auf das "präkariat" herabblicken.

denn das ist ja so gewollt.
#
Steinschlag schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Man sollte doch die Entscheidung, den Thread zu schließen, allmählich akzeptieren. Und nicht die Diskussion hier durch die Hintertür fortsetzen.



ich les hier ganz gerne ab und an mit
was für dich "Hintertür" bedeutet, sind für mich z.T. aufschlußreiche, gesellschaftspolitische Dialoge zw. Usern
niemand zwingt dich die "Hintertür" zu öffnen  


das ist bei ihm zwanghaft. was die quantität angeht dürfte sdb ganz eindeutig den zweiten platz im gelöschten thread eingenommen haben.
#
concordia-eagle schrieb:
OIAC schrieb:


Ich erinnere mich da noch ziemlich gut, an Tarnat im Tor gegen uns  


Ich leider auch. Aber so wirklich etwas halten musste er eigentlich nicht.


einen schuss, den hat er gut gehalten, aber das war es auch schon.

was für ein drecksspiel.  
#
@Xaver08

Allen Verharmlosungen zum Trotz, Radioaktivität ist nicht harmlos, man kann sich auch nicht dagegen abhärten (da hilft nur ein bleipanzer) und es gibt keine 100%-ige Sicherheit bei Atomkraftwerken, bei jedem AKW bleibt ein Restrisiko!


http://www.faz.net/s/RubB08CD9E6B08746679EDCF370F87A4512/Doc~E8705CF076F8F4F4D847B80EE5441DD80~ATpl~Ecommon~Scontent.html

mehr muss man bezüglich des risikos eigentlich kaum wissen.

und das ist auch erst vier jahre her:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,430124,00.html
#
peter schrieb:
4-3-3, ich will ein 4-3-3.    


ich ziehe mein 4-3-3 zurück. ich bekomme da einfach keine vernünftige aufstellung hin.  
#
jazon123 schrieb:
peter schrieb:
jazon123 schrieb:


mit telekommunikationsprovidern im allgemeinen wäre ich da vorsichtiger. da würde ich grundsätzlich darum bitten, dass mir erst einmal ein vertrag zugeschickt wird und würde mir dann zeit nehmen. zumal ich davon ausgehe, dass mich da kein herr vodafone oder der eklige kundenberater von 1&1 anrufen (den bei 1&1, große überraschung, niemand kennt) , sondern ein call-center. und da gibt es reichlich leute die entweder keinen plan haben oder denen sowieso alles egal ist. das trifft natürlich nicht auf alle zu.

da wurde mir wohl unsinn erzählt.

http://www.kaipiranha.de/2010/01/15/marcell-davis-von-11-und-es-gibt-ihn-wirklich/

nichts für ungut.  



Viel Ahnung hast aber nicht, oder ? Marcell D'Avis (heisst er glaub ich) gibt es in der Tat, und du kannst ihm auch eine Mail schreiben, und sie wird auch beantwortet (nicht von ihm, sondern vom Team, aber egal).

Zu Vodafone: Die haben 10 Jahre meien Brötchen und meine Dauerkarte bezahlt, von daher kenne ich die Methoden. Ich war im Geschäftskundenvertrieb, da lief es seriöser, aber was mit Privatkunden gemacht wurde (Parftnerkarte etc) ist schon teilweise "kritisch"

Zu allem Überfluss musste ich dann dieses Jahr meinen Arcvor Anschluß kündigen (meiner Meinung nach sollten die keine Laufzeit haben, da keine SUbvention vorliegt, bei Handyverträgen ist das okay), und mir wurde auch gesagt, das ich ohne Vertragsverlängerung umstellen kann auf einen günstigeren Tarif (den ich dann auslaufen ließ ....) .... hat natürlichnicht funktioniert, aber Reklamationen an die Geschäftsleitung wirken manchmal wunder.

ciao

chris


ich habe da soviel ahnung wie man halt hat wenn man 5 jahre bei einem handyprovider gearbeitet hat (privatkundenbereich) und ein weiteres bei einem anderen (geschäftskundenbereich) und gute bekannte in der nähe von montabaur, die dort personaler kennen.




okay, dann kennen meine Bekannte (Geschäftsführung United Internet, Marketing 1&1) eben einen anderen Marcell D'Avis

ist ja auch egal


http://www.kaipiranha.de/2010/01/15/marcell-davis-von-11-und-es-gibt-ihn-wirklich/

da wurde mir wohl unsinn erzählt.
#
jazon123 schrieb:


mit telekommunikationsprovidern im allgemeinen wäre ich da vorsichtiger. da würde ich grundsätzlich darum bitten, dass mir erst einmal ein vertrag zugeschickt wird und würde mir dann zeit nehmen. zumal ich davon ausgehe, dass mich da kein herr vodafone oder der eklige kundenberater von 1&1 anrufen (den bei 1&1, große überraschung, niemand kennt) , sondern ein call-center. und da gibt es reichlich leute die entweder keinen plan haben oder denen sowieso alles egal ist. das trifft natürlich nicht auf alle zu.





Viel Ahnung hast aber nicht, oder ? Marcell D'Avis (heisst er glaub ich) gibt es in der Tat, und du kannst ihm auch eine Mail schreiben, und sie wird auch beantwortet (nicht von ihm, sondern vom Team, aber egal).

Zu Vodafone: Die haben 10 Jahre meien Brötchen und meine Dauerkarte bezahlt, von daher kenne ich die Methoden. Ich war im Geschäftskundenvertrieb, da lief es seriöser, aber was mit Privatkunden gemacht wurde (Parftnerkarte etc) ist schon teilweise "kritisch"

Zu allem Überfluss musste ich dann dieses Jahr meinen Arcvor Anschluß kündigen (meiner Meinung nach sollten die keine Laufzeit haben, da keine SUbvention vorliegt, bei Handyverträgen ist das okay), und mir wurde auch gesagt, das ich ohne Vertragsverlängerung umstellen kann auf einen günstigeren Tarif (den ich dann auslaufen ließ ....) .... hat natürlichnicht funktioniert, aber Reklamationen an die Geschäftsleitung wirken manchmal wunder.

ciao

chris


ich habe da soviel ahnung wie man halt hat wenn man 5 jahre bei einem handyprovider gearbeitet hat (privatkundenbereich) und ein weiteres bei einem anderen (geschäftskundenbereich) und gute bekannte in der nähe von montabaur, die dort personaler kennen.