
peter
41613
@dawide
So wie ich das sehe, wurden in der BRD doch seit ihrem bestehen, selten Regeln und Gesetze gelockert, sondern immer nur verschaerft, oder tauesch ich mich?
ich denke schon, dass du dich da täuschst. in den 60ern waren frauen auf die zustimmung ihres mannes angewiesen, wenn sie arbeiten gehen wollten. der mann konnte das schlichtweg verbieten.
schwul sein stand unter strafe, falls man seine sexualität ausleben wollte (seltsamer weise nur bei männern).
es gab den straftatbestand der kuppelei, wenn eltern es zuließen, dass ihre minderjährigen kinder (damals minderjährigkeit bis 21 jahre) sex hatten.
das sind beispiele, die mir spontan einfallen, es gibt sicherlich noch viel mehr.
als jemand der in den sechzigern seine kindheit verbracht hat und in den siebzigern politisch sozialisiert wurde, finde ich die deutsche gesellschaft ziemlich liberal.
und das möchte ich verteidigen und vertiefen. wir leben nicht in der bestmöglichen aller welten, aber es war früher nicht besser.
So wie ich das sehe, wurden in der BRD doch seit ihrem bestehen, selten Regeln und Gesetze gelockert, sondern immer nur verschaerft, oder tauesch ich mich?
ich denke schon, dass du dich da täuschst. in den 60ern waren frauen auf die zustimmung ihres mannes angewiesen, wenn sie arbeiten gehen wollten. der mann konnte das schlichtweg verbieten.
schwul sein stand unter strafe, falls man seine sexualität ausleben wollte (seltsamer weise nur bei männern).
es gab den straftatbestand der kuppelei, wenn eltern es zuließen, dass ihre minderjährigen kinder (damals minderjährigkeit bis 21 jahre) sex hatten.
das sind beispiele, die mir spontan einfallen, es gibt sicherlich noch viel mehr.
als jemand der in den sechzigern seine kindheit verbracht hat und in den siebzigern politisch sozialisiert wurde, finde ich die deutsche gesellschaft ziemlich liberal.
und das möchte ich verteidigen und vertiefen. wir leben nicht in der bestmöglichen aller welten, aber es war früher nicht besser.
X5-M schrieb:dawiede schrieb:jona_m schrieb:mickmuck schrieb:jona_m schrieb:
Milliardär Hopp verteidigt deutschen Spendergeist
den hopp muss man wirklich differenziert sehen.
Ich kann durchaus auch seinen Satz mit den Neidern verstehen. Das ist hier in Deutschland einfach anders als in Amerika. Wer dort Geld hat, für den wird sich gefreut, hier ist man da prinzipiell erst mal neidisch. Ich glaube kaum, dass die deutschen Milliardäre ihr Geld für sich behalten, aber ich kann gut verstehen wenn man die Spenden vielleicht eher im Stillen macht.
Wenn ich nen Kumpel 2/3 Bier ausgeb, weil er pleite ist, dann ist das unegfaehr so wie wenn der ne Million spendet....an meinen 2/3 Bieren seh ich nix besonderes...an Hopps Million wird sich aufgegeilt
Diese Einstellung ist typisch deutsch. Eine gesunde Mischung aus Neid, Missgunst und Verbitterung.
Bei einer Spende kommt es nicht auf die nachteilige Wirkung beim Spender an, sondern auf die vorteilhafte Wirkung beim Empfänger. Das hier ein eklatanter Unterschied zwischen der Spende von einer Million Euro und dem "Ausgeben" von 2-3 Bier besteht, dürfte auf der Hand liegen.
ich habe es oben schon einmal gefragt, eine antwort habe ich weder gefunden, noch bekommen.
an wen geht das geld eigentlich?
dawiede schrieb:peter schrieb:
hallo, liebe freude des rauchverbots. wie in diesem thread bereits häufig vermutet werden wir in zukunft noch mehr schutz vor uns selbst erfahren:
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E37AB570FB71047F9A2F3883E029A7B9D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
schönes leben noch!
Fantastisch!!!
Aber lieber Peter, der Tenor der Menschen ist klar.....sie machen bei sowas gerne mit. Sie werden nicht den Arm heben, aber die werden schon nen neuen Gruss erfinden
ich kenne kein beispiel dafür, dass irgend eine form der prohibition jemals irgendwo funktioniert hat. im normalfall werden lediglich neue straftatbestände geschaffen.
und nein, die deutschen unserer generation werden weder das ärmchen heben, noch einen neuen gruß erfinden. sie werden sagen: das spart dem gesundheitswesen richtig viel geld.
die andern trinken dann im untergrund.
@arti
der mindestlohn als maßstab wird auch die anderen berufsgruppen auf den plan rufen. wenn der ungelernt EUR 5 verdient, dann will ich mind. EUR x, EUR y, EUR z... und das geht nach oben weiter... jeder verdient 20% mehr, mehr geld im kreislauf, angebot und nachfrage, inflation, *bäm* effekt weg. also mindestlohn erhöhen, die anderen arbeitnehmer legen nach, 20% für alle mehr, inflation, bäm. ganz platt gesprochen, aber so isses.
ja, der in vielen europäischen ländern bereits existierende mindestlohn hat zum völligen chaos und marodierenden menschenmassen auf den strassen geführt. fast wäre die welt untergegangen.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Mindestlohn
deine argumente sind die des besitzenden. ich habe und abgeben will ich nichts. sollen die anderen doch sehen wie sie klar kommen.
dazu kommt noch ein larmoyantes "ich bin ja auch nur ein opfer", wenn du die wunderbare welt der vor dir geborenen beschreibst.
ich habe, mit der kurzen unterbrechung von einmal drei monaten und einmal sechs wochen fast dreissig jahre in die sozialsysteme eingezahlt. mich hat weniger das einzahlen gestört als die tatsache wofür das geld verbraten wurde. dreissig jahre alg, das ich mal in den 80ern für sechs wochen in anspruch genommen habe. und ich werde voraussichtlich für weitere 15 jahre + x einzahlen. trotzdem liegt mein focus stärker auf denjenigen, die unterstützung benötigen als auf leuten die sich darüber ärgern, dass sie sich kein häusschen bauen (lassen) können.
du argumentierst völlig systemimanent, als gäbe es keine möglichkeit innerhalb eines systems etwas zu verändern oder gar zu verbessern. hätten alle deine haltung, dann steckten wir immer noch im feudalismus.
der mindestlohn als maßstab wird auch die anderen berufsgruppen auf den plan rufen. wenn der ungelernt EUR 5 verdient, dann will ich mind. EUR x, EUR y, EUR z... und das geht nach oben weiter... jeder verdient 20% mehr, mehr geld im kreislauf, angebot und nachfrage, inflation, *bäm* effekt weg. also mindestlohn erhöhen, die anderen arbeitnehmer legen nach, 20% für alle mehr, inflation, bäm. ganz platt gesprochen, aber so isses.
ja, der in vielen europäischen ländern bereits existierende mindestlohn hat zum völligen chaos und marodierenden menschenmassen auf den strassen geführt. fast wäre die welt untergegangen.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Mindestlohn
deine argumente sind die des besitzenden. ich habe und abgeben will ich nichts. sollen die anderen doch sehen wie sie klar kommen.
dazu kommt noch ein larmoyantes "ich bin ja auch nur ein opfer", wenn du die wunderbare welt der vor dir geborenen beschreibst.
ich habe, mit der kurzen unterbrechung von einmal drei monaten und einmal sechs wochen fast dreissig jahre in die sozialsysteme eingezahlt. mich hat weniger das einzahlen gestört als die tatsache wofür das geld verbraten wurde. dreissig jahre alg, das ich mal in den 80ern für sechs wochen in anspruch genommen habe. und ich werde voraussichtlich für weitere 15 jahre + x einzahlen. trotzdem liegt mein focus stärker auf denjenigen, die unterstützung benötigen als auf leuten die sich darüber ärgern, dass sie sich kein häusschen bauen (lassen) können.
du argumentierst völlig systemimanent, als gäbe es keine möglichkeit innerhalb eines systems etwas zu verändern oder gar zu verbessern. hätten alle deine haltung, dann steckten wir immer noch im feudalismus.
3zu7 schrieb:
Und Otto fiel mir auch gerade noch ein. Der seine Frau beglückt anrief, weil er in der Halbzeitpause beim Spiel in Mainz im DSF zu sehen war, um dann ein paar Tage später zurückzutreten.
Und die legendäre Pressekonferenz vom Milestone-Schuster, habe ich hoffentlich noch irgendwo auf der Festplatte...
Also so schlecht ist HB nun auch wieder nicht...
falls du sie noch haben solltest bitte ich um eine pn.
hallo, liebe freude des rauchverbots. wie in diesem thread bereits häufig vermutet werden wir in zukunft noch mehr schutz vor uns selbst erfahren:
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E37AB570FB71047F9A2F3883E029A7B9D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
schönes leben noch!
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E37AB570FB71047F9A2F3883E029A7B9D~ATpl~Ecommon~Scontent.html
schönes leben noch!
mickmuck schrieb:3zu7 schrieb:mickmuck schrieb:
jedenfalls ist das mal wieder übles ama bashing, an dem er aber auch nicht ganz unschuldig ist.
Hallo? Hat er doch die Frau geschlagen oder was?
nein, aber er füttert die bild halt immer wieder. ob es die sache mit franz war oder jetzt das testspiel.
soll er das fußball spielen einstellen, nur weil die bild ihn disst? ich wette die (er)fänden trotzdem was um ihm ans bein zu pinkeln.
X5-M schrieb:
Warum ist denn das Bild der Hartz IV- Empfänger so in der Öffentlichkeit? Sicherlich nicht, weil jeder Hartz IV - Empfänger pro Tag mindestens 10.000 Bewerbungen schreibt.
Die Zahl derer, die überhöht unflexibel sind ("Nein, mein Heimatdorf habe ich noch nie verlassen, also werde ich mir auch nur im Umkreis von 10 km einen Job suchen"), ist einfach zu groß.
nein, da hast du unrecht. ich glaube fast jeder, der hartz IV empfänger kennt, weiss, dass die meisten einen job wollen, weil sie auch anteil haben möchten am wohlstand.
das bild vom dosenbier trinkenden und nachmittags auf dem sofa prekariatsfernsehen schauenden hartz IVler wird uns von den medien vermittelt. die solche menschen erst vorführen um sie anschließend an den pranger zu stellen.
wenn man kein privatfernsehen schaut und keine boulevard-presse liest, dann kommt das alles völlig anders rüber.
aber es ist schon ein ziemlich genialer trick unseres systems denjenigen, denen man die arbeitsplätze weggenommen hat, anschließend auch noch die schuld zu geben.
sgevolker schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Ich sehe die Qualität dieser Mannschaft auch nicht.
Rafinha, Bordon und Westermann weg. Also das ganze "Prunktstück" der Abwehr. Dazu der Kevin.
Farfan hat noch nicht wirklich viel geleistet und was Raul noch kann wird man sehen.
Eben, dass müsste doch Magath auch so sehen.
Wundert mich etwas.
mich wundert es auch. ausser dem marketingschachzug raul (der war allerdings grandios) sehe ich im moment keine schalker mannschaft die den erfolg der letzten saison wiederholen könnte. sehr merkwürdig.
im moment befinden wir uns immer noch im sommerloch und die medien müssen irgendwie die seiten voll bekommen.
ich nehme im moment alles was nicht "fakt" ist durch einen sommerlochfilter wahr. völlig unaufgeregt. und dass die bild amanatidis kritisch sieht ist ja nun nichts neues. das hat er sich erarbeitet und dafür hat er meinen respekt, der alte parkhaus-frauenschläger.
ich nehme im moment alles was nicht "fakt" ist durch einen sommerlochfilter wahr. völlig unaufgeregt. und dass die bild amanatidis kritisch sieht ist ja nun nichts neues. das hat er sich erarbeitet und dafür hat er meinen respekt, der alte parkhaus-frauenschläger.
Randale schrieb:
Wie man auf dem Video erkennt kommt ja der mit freiem Oberkörper zu dem Trainer um ihm Schutz zu geben, wir dann sogar noch vom Trainer weggestoßen aber hilft ihm dann trotzdem weiter und entfernt alle Leute die auf den Trainer losgehen wollen. Sind halt 2 handgreiflich geworden, der Trainer auch. Aber nicht gleich alle verteufeln, einfach mal in bester Auflösung auf dem ganzen Bildschirm schauen dann erkennt man gut dass da einige sofort auf die die den Trainer angreifen losgehen und sie wegdrängen.
ich habe einen hochauflösenden 23" monitor. und das was ich da sehe sind ein haufen randalierer, die auf dem platz nichts zu suchen haben, idioten, die polizisten, die offensichtlich nicht prügeln, mit stühlen bewerfen und da frage ich mich dann doch, wer das warum entschuldigend erklärt.
ich finde überzogene polizeieinsätze teilweise völlig unterirdisch. aber wenn die in der situation eine hundertschaft aufräumen lassen würden - verstehen würde ich das schon.
@mickmuck
ja, das war die saison als wir nach oben anklopfen konnten, viele hier gefordert haben, dass funkel gehen muss wenn er die 46 punkte nicht erreicht und am ende ziemlich viele von der besten eintrachtpunktausbeute seit mehr als zehn jahren enttäuscht waren.
es war die saison in der meier ausgepfiffen wurde weil er etwas mit funkels tochter gehabt haben sollte und und köhler zusammen mit meier die bedauernswertesten eintrachtspieler seit jahren waren. es war die saison in der ständig "caio, caio" gerufen wurde und in der ich den spaß am stadionbesuch verloren habe.
ja, das war die saison als wir nach oben anklopfen konnten, viele hier gefordert haben, dass funkel gehen muss wenn er die 46 punkte nicht erreicht und am ende ziemlich viele von der besten eintrachtpunktausbeute seit mehr als zehn jahren enttäuscht waren.
es war die saison in der meier ausgepfiffen wurde weil er etwas mit funkels tochter gehabt haben sollte und und köhler zusammen mit meier die bedauernswertesten eintrachtspieler seit jahren waren. es war die saison in der ständig "caio, caio" gerufen wurde und in der ich den spaß am stadionbesuch verloren habe.
adlerkadabra schrieb:peter schrieb:
@HeinzGründel
sag ich doch schon immer. und die mannschaft ist völlig falsch zusammen gestellt. aber magath wird wohl nicht wieder nach frankfurt zurück kehren.
Der nicht. Aber Sylt soll angeblich immer mehr abbröseln.
falls du an den denkst an den ich denke: ausser aufstieg hat der doch noch nichts erreicht.
wir brauchen wieder einen "welttrainer".
MrBoccia schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:
" Die Frankfurter Eintracht hat ihr Ziel für die neue Saison definiert: "Wir wollen uns fußballerisch weiter verbessern und uns ein paar Punkte mehr zutrauen als in der vergangenen Saison", sagte Trainer Skibbe am Sonntag dem hr. Er habe sich mit der Mannschaft darauf verständigt, "dass es am Ende etwa auf 50 Punkte hinauslaufen soll".
50 Punkte als Saisonziel? Und wird dann nach Erreichen wieder jegliche Bemühung eingestellt?
du bist seit einiger zeit echt schräg unterwegs.
erstens hätte ich kein an punkten festgemachtes saisonziel gewünscht, es ist mir zu bescheuert wenn dann wieder die diskussionen losgehen, dass der trainer gehen muss, wenn er dieses ziel nicht erreicht. mir sind andere ziele wichtiger.
und zweitens kann man wohl kaum behaupten, dass unter skibbe nach dem erreichen einer vordefinierten punktzahl das spielen eingestellt wurde. das ist schnee von vorvorgestern.
wenn du mit der aktuellen situation unzufrieden bist, dann ist das eeine meinung und als solche auch ok. aber diese erbsenzählerei nervt. du nährst dich mit deinen beiträgen langsam ganz mächtig dem dauerkartenverbrenner an.
aha. Dann wurde also letzte Saison die letzten 7 Spiele Wunderfussball gezeigt, alles gegeben, nix abgeschenkt? Wenn du damit zufrieden warst, gerne, bleibt dir unbenommen. Mich hat dieses "wir haben die 45 Punkte, jetzt machen wir mal logger" dermassen gestört und den Gesamteindruck der ganzen Saison nachträglich und eindrücklich gestört.
die letzten 8 spiele:
eintracht - bayern 2:1
bochum - eintracht 1:2
eintracht - leverkusen 3:2
gladbach - eintracht 2:0
eintracht - hertha 2:2
mainz - eintracht 3:3
eintracht - hoffenheim 1:2
wolfsburg - eintrach 3:1
3 siege, 2 unentschieden, 3 niederlagen.
deine mutwillig gesetzte grenze von 7 spielen habe ich mal um ein weiteres auf 8 erweitert. wenn man das nun hochrechnet, 11 punkte aus acht spielen und mal vier nimmt, dann kommt man auf 44 punkte bei 32 spielen.
das ist so ziemlich genau das, was wir über die gesammte saison erreicht haben. ein abschenken kann ich da nicht erkennen. und ich hatte auch nicht den eindruck, dass die sich "mal logger" gemacht haben, ich hatte den eindruck, dass die am ende der saison eher platt waren.
von hopp wusste ich das schon vorher. ich wusste auch wie gates vorher bereits geld eingesetzt/gespendet hat.
mir ging es um die gelder um die es in der threaderöffnung geht.