
peter
41613
Mainhattan00 schrieb:
Nur mal aus Interesse: In dem Quiz heißt es, dass Beckenbauer Körbels Spielweise nicht mochte, weshalb jener dann auch nicht mehr für die Nationalmannschaft berufen wurde. Stimmt das? Kann mich an Körbels Leistungen aufgrund meines Alters nur noch bruchstückhaft erinnern, deshalb die Frage...
beckenbauer, in der nationalmannschaft, hatte "katsche" schwarzenbeck als wasserträger, der für ihn die komplette drecks- und laufarbeit gemacht hat. so war er es auch bei den münchnern gewohnt.
charly war ein gänzlich anderer spielertyp und beckenbauer hätte seine spielweise komplett umstellen müssen.
Brady schrieb:peter schrieb:Brady schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Michael Dudikoff
Hallo,
naja so schlecht waren seine Filme nicht...für B-Movies...
fightende grüße
doch, waren sie.
hast du eigentlich jcvd gesehen?
Guden peter,
in Karate Tiger... und danach in Bloodsport...alle anderen Filme waren fürn *****....ok Sudden Death war noch ganz witzig....ah und der mit Dennis Rodman war auch noch ganz lustig...
Ok Peter...für nen C-Movies waren die Filme mit Micheal nicht schlecht...für einen 15 jährigen der die damals gesehen hat...heute würd ich mir die nicht mehr anschauen...einigen wir und darauf?
Und nein ich hab JCVD nicht gesehn...aber eben eine Kritik darüber gelesen...lohnt er sich?
kampfsportuntaugliche grüße
JCVD ist einer meiner absolute lieblingsfilme der letzten monate. völlig unglaublich. allerdings kein actionfilm sondern eher eine tragödie zum lachen (ich weiß um den widerspruch).
@Mainhattan00
Bist du mit sky wirklich nur bei 5 Euro / Spieltag? Hast du Stromkosten und Bierkosten denn da schon eingeschlossen? ,-)
was mögen 2 stunden tv wohl so an strom kosten?
das mit dem bier (wobei ich zu hause selten bier und fast nur äppler trinke, aus einer der umliegenden äpplerkneipen abgefüllt) ist natürlich richtig. würde ich also während des spiels zwei liter äppler trinken (das wären allerdings eine menge schoppen), dann kämen nochmal € 3,20 dazu.
damit wären wir dann tatsächlich bei manus gastronomierechnung von € 8,--. .
Bist du mit sky wirklich nur bei 5 Euro / Spieltag? Hast du Stromkosten und Bierkosten denn da schon eingeschlossen? ,-)
was mögen 2 stunden tv wohl so an strom kosten?
das mit dem bier (wobei ich zu hause selten bier und fast nur äppler trinke, aus einer der umliegenden äpplerkneipen abgefüllt) ist natürlich richtig. würde ich also während des spiels zwei liter äppler trinken (das wären allerdings eine menge schoppen), dann kämen nochmal € 3,20 dazu.
damit wären wir dann tatsächlich bei manus gastronomierechnung von € 8,--. .
Spartacus schrieb:peter schrieb:
zum rest spare ich mir einen kommentar.
Die richtigen Dummen rollen dem heiligen Fußnagel auf, wenn sie aus die Hartz IV-TV das erneuerbare Energien sehen und uns wegen den menschengemachten Klimawandel der Schädlichkeit von das Atomenergie um die Ohren fliegt.
endlich mal jemand der mich versteht.
manu666 schrieb:peter schrieb:manu666 schrieb:FBI_21 schrieb:
Buli,CL.EL, Formel1 alles komplett Sport für 19,90 bis 2011 dann 34.90 pro Monat
tja...wir haben dafür en Kind und das möchte ich für kein sky der Welt eintauschen
wenn ich Fußball schauen will fahre ich ins Stadion oder gehe in die Kneipe und schau es mit Kumpels...
da beschweren sich immer soooo viele Menschen in diesem Land sie hätten keine Kohle, doch wenn man für so einen "Quatsch" Geld zum Fenster raus wirft (für mich ist das nichts anderes), gehts diesen doch immer noch viel zu gut!
By the way, kann natürlich jeder mit seiner Kohle machen was er will
das ist eine milchmädchenrechnung.
ich zahle für sky monatlich 19,90 und gehe seltener ins stadion, ganz simpel weil es zu teuer ist. das bedeutet im jahr übern daumen € 240,-- finanziellen aufwand.
jetzt rechne mal dagegen was du für fußball ausgibst wenn du ins stadion oder die kneipe gehst. ich glaube kaum, dass du da mit € 5,-- pro spieltag hinkommst, gerade nicht in der kneipe. das ist jedenfalls meine persönliche erfahrung.
gerade wenn es finanziell eng ist wird sky zur alternative, wenn man alle spiele der eintracht sehen möchte. man muß sky nicht mögen, aber besser als 5 minuten eintracht in der sportschau ist das allemal.
peter...du hast meinen ersten Satz schon gelesen oder?
Es gibt Menschen die haben Kohle für so ein scheiß übrig und es gibt Menschen die setzen Kinder in die Welt. 35€ im Monat, ist viel Geld für mich...was das im Jahr ausmacht, plus GEZ, kann sich jeder selber ausrechnen.
Von einem Stadion Besuch habe ich noch was, das das mehr kostet ist schon klar...ich bin allerdings auch kein jede Woche Stadion Gänger (schon alleine fehlt mir leider die Zeit).
In der Kneipe, sorry, gebe ich keine 8€ aus. Man muss sich ja nicht besaufen um Fußball zu schauen.
Für die 350-400 Okken im Jahr kann ich einige Dinge für mein Kind kaufen die absolut notwendig sind...Sky ist es eben für mich nicht!
Wer es ausgeben mag, von mir aus...Ich werde allerdings (außer GEZ, da geht es nicht anders) kein zusätzliches Geld für TV ausgeben, weder für premiere, sky, t-online oder was weis ich. Sollte irgendwann der Rest den es so im TV gibt ebenfalls kostenpflichtig werden dann hab ich kein Fernseher mehr
klar habe ich deienen ersten satz gelesen. aber deine rechnung war ja nicht kind oder eintracht sondern kind oder "sky".
Es gibt Menschen die haben Kohle für so ein scheiß übrig und es gibt Menschen die setzen Kinder in die Welt. 35€ im Monat, ist viel Geld für mich...was das im Jahr ausmacht, plus GEZ, kann sich jeder selber ausrechnen.
erstens zahle ich € 19,90 im monat und keine € 35,--. GEZ zahlst du auch ohne sky, wenn du denn zahlst.
In der Kneipe, sorry, gebe ich keine 8€ aus. Man muss sich ja nicht besaufen um Fußball zu schauen.
ich bin ein eintracht-junkie. ich möchte nach möglichkeit alle spiele sehen und mit sky kostet mich das pro spieltag € 5,-- (nicht € 8,--). wenn ich in der kneipe fußball schauen würde und nur zwei große bier tränke, dann läge ich locker bei über € 5,-- und mit betrinken hätte das noch lange nichts zu tun.
Für die 350-400 Okken im Jahr kann ich einige Dinge für mein Kind kaufen die absolut notwendig sind...Sky ist es eben für mich nicht!
ich sprach von € 240,--, die GEZ zahlst du ja sowieso. und klar kann man mit dem geld andere sachen machen. wenn du es lieber für dein kind ausgibst ehrt dich das. es ändert aber nichts daran, dass sky die günstigste möglichkeit ist alle eintracht-spiele zu sehen. den auswärtsfahrer möchte ich mal kennenlernen, der das für fünf euro pro auswärtsspiel hinbekommt.
mein fernseher ist übrigens fast totes kapital, ich schaue beinahe ausschließlich das, was am wochenende an fußball anfällt und das ausgibigst. seit der wm war die glotze noch keine drei mal eingeschaltet.
wenn das möglich wäre, dann hätte ich lediglich sky-bundesliga, würde alle anderen sender sperren lassen und keine GEZ mehr bezahlen.
PitderSGEler schrieb:
Das müsste man mal nachprüfen, welche Bundesliga-Mannschaft solch einen treuen Kern hat. (Oka, Vasi, Chris, Ochs, Meier, Köhler, Ama, etc.)
Ich glaube, das ist schon fast einzigartig.
Schalke 06 bestimmt nicht.
bei schalke spielen noch drei spieler in der stammelf, die vor magath als trainer schon bei schalke waren. schalke ist der fsv der bundesliga.
@Schoppenpetzer
Solche Leute glauben auch an den Weihnachtsmann, der Schädlichkeit der Atomenergie, dem menschengemachten Klimawandel, den umweltfreundlichen Erneuerbaren Energien, Giftgas CO2, Gott/Jahwe/Allah/dem heiligen Fußnagel,.........
an den weihnachtsmann glaube ich nicht.
dass atomkraft sicher ist sollte jeder, der auch nur ein bisschen ahnung hat, berechtigt seit
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl
anzweifeln.
dass das klima durch menschliches verhalten beeinflußt wird kann man auf den seiten des max-planck-instituts nachlesen. und die sind wirklich keine lobbyisten. die unbeantwortete frage ist lediglich: "wie stark?".
zum rest spare ich mir einen kommentar.
dass es menschen gibt, die ein bisschen klüger sind als andere ist ja nichts neues. aber dass du mal ganz locker alle menschen für dumm erklärst die religionen angehören ist schon ziemlich ignorant. das schreibe ich als toleranter agnostiker.
Solche Leute glauben auch an den Weihnachtsmann, der Schädlichkeit der Atomenergie, dem menschengemachten Klimawandel, den umweltfreundlichen Erneuerbaren Energien, Giftgas CO2, Gott/Jahwe/Allah/dem heiligen Fußnagel,.........
an den weihnachtsmann glaube ich nicht.
dass atomkraft sicher ist sollte jeder, der auch nur ein bisschen ahnung hat, berechtigt seit
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Katastrophe_von_Tschernobyl
anzweifeln.
dass das klima durch menschliches verhalten beeinflußt wird kann man auf den seiten des max-planck-instituts nachlesen. und die sind wirklich keine lobbyisten. die unbeantwortete frage ist lediglich: "wie stark?".
zum rest spare ich mir einen kommentar.
dass es menschen gibt, die ein bisschen klüger sind als andere ist ja nichts neues. aber dass du mal ganz locker alle menschen für dumm erklärst die religionen angehören ist schon ziemlich ignorant. das schreibe ich als toleranter agnostiker.
manu666 schrieb:FBI_21 schrieb:
Buli,CL.EL, Formel1 alles komplett Sport für 19,90 bis 2011 dann 34.90 pro Monat
tja...wir haben dafür en Kind und das möchte ich für kein sky der Welt eintauschen
wenn ich Fußball schauen will fahre ich ins Stadion oder gehe in die Kneipe und schau es mit Kumpels...
da beschweren sich immer soooo viele Menschen in diesem Land sie hätten keine Kohle, doch wenn man für so einen "Quatsch" Geld zum Fenster raus wirft (für mich ist das nichts anderes), gehts diesen doch immer noch viel zu gut!
By the way, kann natürlich jeder mit seiner Kohle machen was er will
das ist eine milchmädchenrechnung.
ich zahle für sky monatlich 19,90 und gehe seltener ins stadion, ganz simpel weil es zu teuer ist. das bedeutet im jahr übern daumen € 240,-- finanziellen aufwand.
jetzt rechne mal dagegen was du für fußball ausgibst wenn du ins stadion oder die kneipe gehst. ich glaube kaum, dass du da mit € 5,-- pro spieltag hinkommst, gerade nicht in der kneipe. das ist jedenfalls meine persönliche erfahrung.
gerade wenn es finanziell eng ist wird sky zur alternative, wenn man alle spiele der eintracht sehen möchte. man muß sky nicht mögen, aber besser als 5 minuten eintracht in der sportschau ist das allemal.
Wedge schrieb:stefank schrieb:Wedge schrieb:
Okay,
Ich hab' den Artikel meiner Freundin gemailt und sie schreibt, sie hätte Interesse.
Frage: Wie komme Ich denn nun am unauffälligsten in den Mittelkreis des Waldstadions?
Vielleicht gleich noch an die Juristen: Wenn Ich nix kaputt mache müsste Ich doch mit Hausfriedensbruch davonkommen. Wie sieht denn da das Strafmass bei Ersttätern aus?
Gruss und Danke
Wedge
Ich sehe rein als Jurist eine Möglichkeit, euer Vorhaben zu legalisieren. Man könnte es auf dem Videowürfel übertragen und das Museum könnte eine Veranstaltung draus machen.
Äääh,
es soll schon e bissi romatisch sein.
Mehr als eine Besuchergruppe üblicher Grösse wünschen wir uns eigentlich nicht als Zuschauer...
wie? keine choreo?
Basaltkopp schrieb:dawiede schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich habe als 48 jähriger die Erstbesteigung der Nordflanke des Lohrbergs gewagt. Ohne Sauerstoffgerät.
Mit oder ohne Begleitpersonal?
In einer Sänfte
nene, der gründel ist schon noch rüstig. er hat das mit seilschaft relativ locker hinbekommen. auch wenn es zwei mal spitz auf knopf stand.
kann man in den memoiren vom trenker luis nachlesen.
aber mal ganz im ernst, so ziemlich alle eltern bekommen bauchschmerzen, wenn eine 14-jährige erste erfahrungen mit jungs macht. und wenn sie sich in lebensgefahr begibt ist das plötzlich ok?
wir leben in einer seltsamen welt.
municadler schrieb:Wedge schrieb:JaNik schrieb:Henk schrieb:
hab vor ein paar tagen gelesen, dass liga total 100.000 kunden habe nach eigenen angaben.
sky 2,irgendwas millionen.
Naja, ich arbeite ja in dem Magenta-Laden. Wir haben jetzt knapp über 1 Millionen T-Entertain Boxen in Deutschland stehen. Mehr als 200.000 Liga total Abonennten würde ich da jetzt auch nicht schätzen.
http://www.dsl-magazin.de/news/telekom-bundesliga-rechte-sollen-dsl-umsatz-pushen_17740.html
Hier steht was von 40 Mios pro Jahr. Das sind dann bei 200.000 Kunden etwa 200€ pro Kunde an Rechten.
Ich würde hier auch nicht nur die Abos zählen.
Ich habe T-Home Entertain und kein Abo für Liga Total. Ich schalte mir aber durchaus so 5 - 7 mal pro Saison einen Spieltag frei (9,90) wenn Ich es zeitlich weder ins Stadion noch in die Kneipe schaffe.
Da dürfte auch nochmal was reinkommen.
das zum einen und zum andren hat sich rumgesprochen, dass Liga Total - wenn man nur Bundesliga fixiert ist wie wir .. ne echte Alernative ist, so dass ich mir vorstellen kann, dass die Telekom bald 300.000 oder mehr Liga Total Kunden hat - dann rechnen sich die 40 Mios pro Jahr ja schon bald ..
Ausserdem hat die Telekom noch anderweitig profitiert..
Die, die T- Home Entertain haben wollen ( ob mit oder ohne Liga Total) wechseln ja wieder insgesamt mit Telefon und Internet zur Telekom und lassen Ihre anderslautenden Verträge auslaufen, um wieder mit der Telekom abzuschliessen-.
Das interessante wäre ja wenn SKY nicht überlebt, müsste Liga Total ja einen Boom ohne Ende haben, oder?
ich bin zwar nur laie, aber ich vermute wenn sky das licht ausmacht, dann werden die ihre bundesliga-rechte (bis 2013, glaube ich) an den meistbietenden verdübeln. vielleicht traut sich ja wieder wer, trotz premiere, arena und dann sky...
Gregor04 schrieb:Vince578 schrieb:
So,
wie versprochen hier nochmal ein etwas detaillierterer Einblick in die Finanzen von Schalke 06. Alle Zahlen sind aus dem Prospekt und teilweise kaufmännisch gerundet, alle Einschätzungen, die darüber hinaus gehen, sind meine persönliche Meinung. Nicht, dass Gregor nachher ein Anwalt ist und mich verklagt
Leider ist der Prospekt nicht immer eindeutig, weil der Jahresabschluss der des Vereins und nicht des Konzerns ist. Aber die Kernpunkte kommen auch so raus.
1) Anleihen und verkaufte Rechte
Schalke e.V. hat zum 31. Dezember alleine Anleihen (ohne "normale" Kredite) von 67,1 Mio in der Bilanz stehen. Eine davon, bestehend aus zwei Tranchen, wurde 2003 für damals 75 Mio ausgegeben (die "Schechter-Anleihe") und 2010 abgelöst bzw. umgeschuldet. Laufzeit ist bis 2025, zu bedienen ist sie aus den Ticketing- und Medieneinnahmen des Vereins. Zinsen sind keine angegeben. Garantiert liegen diese aber deutlich über 5,5 Prozent, da der Löwenanteil der Fan-Anleihe für die Ablösung der Anleihe genutzt werden soll.
2009 hat Schalke eine weitere Anleihe über 12,7 Mio platziert. Laufzeit ist bis 2013, und bedient werden die Annuitäten (Zins und Tilgung) aus den Einkünften des Ausrüstervertrags (Adidas).
Des Weiteren hat Schalke 2007 die Einnahmen aus den Gazprom-Zahlungen verkauft. Bis Juni 2012 gibt es also keine Zahlungen aus dem Sponsorenvertrag, jedenfalls nicht die garantierten. Wahrscheinlich werden erfolgsabhängige Prämien aber trotzdem gezahlt.
Fazit: Stand heute hat Schalke alleine aus Anleihen Verbindlichkeiten von knapp 70 Mio Euro mit einem durchschnittlichen Zinssatz von deutlich über 5,5%. Außerdem sind Einzahlungen aus den Verträgen mit Adidas und Gazprom bis 2012 bzw. 2013 entweder komplett oder teilweise nicht existent. Darüber hinaus hat Schalke noch weitere Verbindlichkeiten in ungefähr noch einmal der gleichen Höhe. Allerdings wird das verwässert durch Forderungen/Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen, so dass da nicht wirklich eine Aussage getroffen werden kann.
Interessant im Zusammenhang "Verbindlichkeiten" noch das Fälligkeitsprofil, das heißt, wann müssen die Schulden zurück gezahlt werden? Zum 31.12.2009 sah das so aus:
bis 1 Jahr...................1 bis 5 Jahre................mehr als 5 Jahre
35 Mio........................33 Mio.........................67 Mio
Zum Stand 31.12. muss Schalke also innerhalb eines Jahres 35 Mio Euro zurückzahlen oder umschulden. Ich denke, hierin liegt ein weiterer Grund für die Anleihe. 5,5% Zinsen sind in so einem Fall natürlich ziemlich günstig...
2) Operative Entwicklung der letzten 3 Jahre
Ich habe mir mal ausgewählte Posten aus den letzten drei GuVs rausgesucht:
.......................................2007................2008.................2009
Personalaufwand...............64,0.................69,1..................63,3
Abschreibungen................11,6.................16,5..................18,4
Zinsen (Saldo)..................-5,4.................-5,2...................-7,2
In Sachen Personalaufwand ist Schalke durchaus dabei, etwas zu tun. Bei knapp 70 Mio in 2008 aber auch bitter nötig. Ich denke, Magath wird es schaffen, auch nach den zu erwartenden Neuzugängen unter die Grenze von 60 Mio zu kommen.
Was aber auffällt ist, dass denen wohl das Finanzergebnis in nächster Zeit Probleme machen könnte. Die Abschreibungen und Zinsen steigen, das drückt das operative Ergebnis natürlich.
3) Sonstiges
Umsatzsplit 2009, im Vergleich Eintracht Saison 2009/2010
.....................Schalke 2009........Eintracht 09/10
Werbung............42,9 Mio..............27,2 Mio
Medien...............28,6 Mio..............20,7 Mio
Transfers............8,3 Mio................ -
Tickets...............25,0 Mio..............14,7 Mio
Merchandising.....10,7 Mio...............3,3 Mio
Sonstiges............3,6 Mio................0,5 Mio
Summe..............119,0 Mio.............66,4 Mio
Das nur als keine Gegenüberstellung. Die Zahlen für die Eintracht sind aus der Präsentation von Dr. Pröckl vom 26. Juli.
Nice to know: Wusstet ihr, dass der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende bei Schalke, Herr Peter Lange, Mitglied der Geschäftsführung der WAZ-Mediengruppe ist? Könnte ein Grund dafür sein, dass Gregor und Co. informationstechnisch nicht ganz auf der Höhe sind. Aber das gehört vielleicht in den Bereich der Verschwörungstheorie...
Die Kosten für den Trainerwechsel hin zu Magath beziffert S06 selbst mit 2,8 Mio für Abfindungen etc.
Der Wert der abgetretenen und verpfändeten Anteile an verbundenen Unternehmen beziffert der Verein mit 78,7 Mio Euro.
Abschließend noch einmal: Die Zahlen sind mit etwas Vorsicht zu genießen, da die Trennung Verein/Konzern in dem Prospekt nicht vorgenommen wird. Aber die Grundtendenz wird trotzdem klar. Meiner Meinung nach ist die Anleihe mit 5,5% für ein Unternehmen in dieser Lage ein schlechter Witz. Aber das wussten wir ja schon vorher - hätte ich mir die Arbeit auch sparen können
Hi Vince578,
danke für deine Arbeit, sehr aufschlussreich.
Mach weiter so, am besten hat mich die Gegendarstellung zu Eintracht gefallen. ,-) Irgendwo muss ja das Geld her kommen.
10 Mio. Anleihe ist aber ein schlechter Scherz von Tönnies, da werden mindestens 15 Mio. rauskommen. Denn wir sind Schalker, keiner mag uns, nur wir selbst.
das fett markierte stimmt.
und du gehörst zu der kategorie mensch, die, wenn der kapitän es so sagt, auch auf der titanic noch allen erzählt hätte, dass es eigentlich doch ganz gut läuft. zwar werden die füße ein wenig nass, aber das buffet ist noch reichlich ausgestattet und die band spielt immer noch. also: kein grund zur panik.
Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich selbst würde momentan zu einer Formation nah bei den ersten Elf aus dem Chelsea-Spiel tendieren
Wie kommts?
Die heutige Vorstellung gefiel mir um Längen besser!
Ich konnte das heute leider erst später über Nachlesen des Tickers verfolgen , vom Gegner her halte ich Chelsea aber auch für etwas stärker als Palermo, die haben ja sogar gegen Bochum vor ein paar Tagen nur Unentschieden gespielt.
von den ergebnissen her halte ich vorbereitungsspiele für "muster ohne wert".
man kann aber ganz gut erkennen, ob eine mannschaft ein team ist, ob sie eine geschlossene leistung zeigt und erfährt auch etwas bezüglich der spielintelligenz und der strategischen ausrichtung.
und all das hat mir sowohl gegen chelsea, als auch heute gegen palermo (ich hab nur die zweite halbzeit gesehen), sehr gut gefallen. ball halten wenn notwendig und sinnvoll, schnell nach vorne kombinieren, wenn möglich, und ein gesundes selbstbewußtsein.
im moment passt einfach beides. wenn man ergebnisorientiert denkt, dann ist die vorbereitung bereits jetzt gelungen, wenn man auf attraktiven fußball in der nächsten saison hofft, dann kann man auch optimistisch sein.
aber die dämpfer werden schon noch kommen.
Tritonus schrieb:peter schrieb:
deswegen versucht der trainer ja aktuell heraus zu bekommen, wer der bessere ist. und die leistung von fährmann heute war durchaus eine gelungene bewerbung.
Hab die Bewerbung nicht im Bild verfolgt. Würde mich freuen, wenn es eine gelungene gewesen ist. Hab nichts gegen Optionen für die Zukunft.
Ich hab nur was gegen das ständige "wir müssen ihm nur bisserl Spielpraxis geben".
Entweder Fährmann ist eine Option für das Trainerteam, oder er ist es nicht. Feddisch.peter schrieb:
und nein, ich bin nicht verliebt.
Glaub ich...
das mit der spielpraxis wirst du in keinem meiner beiträge finden. ich bin auch der meinung, dass der bessere spielen sollte und letztendlich können nur menger und skibbe entscheiden wen sie für den besseren halten.
aber die vorstellung, dass oka unser "bester" torhüter sein könnte, bereitet mir durchaus unbehagen.
Tritonus schrieb:tani1977 schrieb:
genau..ich hoffe auf eine langfristige Option..darauf,dass ein hoffnungsvolles Talent die Chance bekommt, es auch mal länger unter Beweis zu stellen....
Sorry Tani und Scare, die Bundesliga ist keine Spielwiese für Versuche, sondern knallhartes Geschäft. Da spielt "kurzfristig" der Bessere (auch wenn in Fan-Augen der Andere mehr Perspektiven hat)
deswegen versucht der trainer ja aktuell heraus zu bekommen, wer der bessere ist. und die leistung von fährmann heute war durchaus eine gelungene bewerbung.
und nein, ich bin nicht verliebt.
ghostinthemachine schrieb:
Peter,
die Zahlen sind absolut aussagekräftig. Sie haben aber einen Makel: außer Hinkel betreffen sie keinen Spieler, der in den 90er Jahren, zumal zielorientiert in Richtung Bundesliga, die Jugendarbeit des VFB durchlaufen hätte, und das war ja eine deiner Kernaussagen.
Vom Grundsatz her ist das aber genau das Szenario, das wir ebenfalls versuchen sollten/müssen anzusteuern.
da hast du natürlich recht und ich müsste nochmal nachschauen wer vor beginn des 21.jahrhunderts aus der eigenen jugend kam und beim vfb eingeschlagen hat.
aber worauf ich hinauswollte ist dir ja klar. und das ist nichts, dass man in zwei oder drei jahren so auf die beine stellen kann. und konzeptionell haben die stuttgarter da bereits in den neunzigern die richtigen weichen gestellt.
so ist es wohl eher eine zutreffende aussage.
hat großes interesse an mir. aber ich fürchte ich bin nicht der einzige.