
peter
41611
propain schrieb:-Para- schrieb:
Soll der Jörn Andersen wieder machen und gut ist, dem Boysen würde ich Hausverbot erteilen. Wenn sie den in 2 Jahren wieder nehmen, dann machen die sich doch nur selber lächerlich.
Als was würdest du diesen ganzen Thread hier bezeichnen wo sich Frankfurter über Doofenbach Gedanken machen?
man wird doch auch mal spass haben dürfen.
so, ich habe das thesenpapier der fdp jetzt zweimal gelesen und versuche zu verstehen.
das was ich da lese bedeutet im prinzip (extrem verkürzt), dass die jenigen die jetzt ganz unten sind ein bischen mehr bekommen als aktuell. finanziert wird das zu großen teilen von denen die man aktuell als "unterer mittelstand" definieren würde.
damit erspart man unternehmen einen mindestlohn, da der staat von denjenigen die auch nicht so viel haben geld holt damit der unterschied zu einem mindestlohn ausgeglichen werden kann.
und da es für die unternehmen nicht teurer wird entstehen daraus neue arbeitsplätze.
ich hoffe inständig das falsch verstanden zu haben und bitte um korektur.
das was ich da lese bedeutet im prinzip (extrem verkürzt), dass die jenigen die jetzt ganz unten sind ein bischen mehr bekommen als aktuell. finanziert wird das zu großen teilen von denen die man aktuell als "unterer mittelstand" definieren würde.
damit erspart man unternehmen einen mindestlohn, da der staat von denjenigen die auch nicht so viel haben geld holt damit der unterschied zu einem mindestlohn ausgeglichen werden kann.
und da es für die unternehmen nicht teurer wird entstehen daraus neue arbeitsplätze.
ich hoffe inständig das falsch verstanden zu haben und bitte um korektur.
Der_Maulwurf schrieb:
http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/3088162?moduleId=3088154&pageId=487890
Ich finde, gerade für junge Menschen, diese Doku sehr lehrreich. Sie zeigt nämlich ganz deutlich, wohin Sozialismus zwangsläufig führt. Das Ganze ist gerade mal 20 Jahre her und schon gibt es in diesem Land wieder eine Partei, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, vergangene Fehler zu wiederholen.
der auf reines wirtschaftswachstum aufgebaute marktwirtschaftliche kapitalismus riecht aber weltweit im moment auch ein bisschen streng, oder?
Afrigaaner schrieb:
Wenn Herr Meier bereit ist für seinen Arztaufenthalt mehr zu bezahlen, klar wird er dann auch besser behandelt. Ich bezahle doch auch für einen Appenzeller mehr, als für einen Gouda, für einen Schwarzwälder Schinken mehr, als für eine Fleischwurst.
dann sollte man aber so konsequent sein und das sozialsystem komplett zu grabe tragen. dann sollen alle selbst für rente, krankenkassen und arbeitslosigkeit in die tasche gehen und die geldvernichtungsmaschine "gesundheitssystem" würde wahrscheinlich sogar efizienter.
solange die situation allerdings die ist, dass, auf grund der tatsache, dass nicht alle besserverdienende sind, nicht alle sich zielgerichtet privat versichern können erwarte ich für meine zwangsabgaben an eine krankenkasse auch eine angemessene leistung.
vor 20 jahren hat mal ein freund zu mir gesagt, dass es nicht lange dauern würde und man könne wie in england das einkommen eines menschen an der anzahl der zähne bemessen. da die ärmeren mit zahnlücken herumlaufen würden.
das konnte ich mir vor 20 jahren nicht vorstellen.
wir befinden uns rasant auf dem weg in eine zwei-klassen-gesellschaft.
Wenn Herr Meier bereit ist für seinen Arztaufenthalt mehr zu bezahlen, klar wird er dann auch besser behandelt. Ich bezahle doch auch für einen Appenzeller mehr, als für einen Gouda, für einen Schwarzwälder Schinken mehr, als für eine Fleischwurst.
dann sollte man aber so konsequent sein und das sozialsystem komplett zu grabe tragen. dann sollen alle selbst für rente, krankenkassen und arbeitslosigkeit in die tasche gehen und die geldvernichtungsmaschine "gesundheitssystem" würde wahrscheinlich sogar efizienter.
solange die situation allerdings die ist, dass, auf grund der tatsache, dass nicht alle besserverdienende sind, nicht alle sich zielgerichtet privat versichern können erwarte ich für meine zwangsabgaben an eine krankenkasse auch eine angemessene leistung.
vor 20 jahren hat mal ein freund zu mir gesagt, dass es nicht lange dauern würde und man könne wie in england das einkommen eines menschen an der anzahl der zähne bemessen. da die ärmeren mit zahnlücken herumlaufen würden.
das konnte ich mir vor 20 jahren nicht vorstellen.
wir befinden uns rasant auf dem weg in eine zwei-klassen-gesellschaft.
sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:
Bei Ochs wird es wie bei Albert sein. Der Vertrag wird nur dann von dem Spieler verlängert, wenn man eine relativ moderate Ausstiegsklausel akzeptiert, damit der Spieler beim Anklopfen eines größeren Vereins wechseln kann. Bei AS war es eine Million, wenn ich mich nicht irre. Der tatsächliche Transferwert (danke, Andi Müller ) war dann doch etwas höher.
Fällt Dir noch ein weiteres Bsp. ein?
es ist häufig so, dass bei langjährigen verträgen spieler ausstiegsklauseln haben die eine ablöse festschreiben. die differenz zum "marktwert" (der ja reine verhandlungssache ist) kassiert der ablösewillige spieler dann im normalfall als handgeld vom neuen verein.
bedeutet beispielsweise im falle ochs, dass da ein betrag x im vertrag steht für den er zum zeitpunkt y wechseln darf, so er denn will. will er nicht, dann hat sich das erledigt. will er, dann muß er jemanden finden der diese ablöse zahlt. falls der marktwert den betrag x übersteigt und verschiedene vereine um seine gunst buhlen kann er sich dann das lukrativste angebot aussuchen ohne dass der verein einfluß darauf hat - solange betrag x fließt.
ist in der liga üblich und ein mitgrund warum die gehälter explodiert sind. denn normaler weise zahlt ein verein seinem spieler dann einen netten aufpreis und gibt ihm einen längeren vertrag um diese klausel zu vermeiden.
dawiede schrieb:peter schrieb:
boysen ist seit letzter saison bei der oxxenbacher fanszene extrem umstritten. nicht wenige sind davon ausgegangen, dass er noch vor der saison gefeuert wird.
woher hast du denn solche Informationen....*pfeiff*
ich kenne fans von denen. sind aber zum glück keine oxxenbacher sondern serben, kroaten und einer aus nordhessen ist auch dabei. dessen zweitclub (keine ahnung wie sowas geht) ist bayern münchen. ,-)
Afrigaaner schrieb:peter schrieb:
@Afrigaaner
ich denke du übersiehst da eine ganze kleinigkeit. wenn mein chef gut arbeitet hat er auch ein hohes einkommen. dagegen ist ja auch erstmal nichts ein zu wenden. warum muss ihm dann also sein fahrzeug subventioniert werden?
wie man als chef vor den knden auftritt: ich kenne (persönlich, nicht vom hörensagen) einen malermeister mit eigenem betrieb, der wenn er zu potentiellen kunden fährt, den großen benz in der garage und das dupontfeuerzeug auf dem wohnzimmertisch lässt. das wird seine gründe haben.
firmenwagen sind häufig reiner schwanzvergleich.
@all die mir das pamphlet zur bürgerversicherung herausgesucht haben: danke schön.
vielleicht bin ich ja nach dem zweiten durchlesen schlauer.
Arbeitest du jede Woche 60 - 70 Stunden und bist 80000 KM im Jahr unterwegs?
Ich fuhr z.B. einen 740 TD - davor einen A6 TDI - mit Schwanz hat das wenig zu tun.
Stell dir doch bitte vor ich in einem Polo und das 6-7 Stunden am Tag (und länger) ,-)
Ich finde Polo ein super Auto (meine Frau wünscht sich einen)
Gruß Afrigaaner
ok, ich habe mit einem einzelbeispiel angefangen, dann muss ich auch ein einzelbeispiel hinnehmen.
es gibt wochen da arbeite ich 60 stunden. menschen die im pflegebereich arbeiten, z.b. in krankenhäusern tun das auch. insofern finde ich das als argument nicht ausreichend.
und die kilometerzahl ist beeindruckend, aber ist sie repräsentativ für einen unternehmer der sich fast ausschließlich "lokal" bewegt? oder einen banker, der sein auto aus dem vordertaunus in die tiefgarage der bank und von da wieder zurück bewegt? und das fahrzeug ansonsten privat nutzt. eher nicht, steuerlich macht das aber keinen unterschied.
und, nein: ich will nicht alle in kleinwagen setzen und ich neide auch niemandem einen großen oder schnellen wagen. ich verstehe lediglich nicht warum das subventioniert werden muss.
@Afrigaaner
ich denke du übersiehst da eine ganze kleinigkeit. wenn mein chef gut arbeitet hat er auch ein hohes einkommen. dagegen ist ja auch erstmal nichts ein zu wenden. warum muss ihm dann also sein fahrzeug subventioniert werden?
wie man als chef vor den knden auftritt: ich kenne (persönlich, nicht vom hörensagen) einen malermeister mit eigenem betrieb, der wenn er zu potentiellen kunden fährt, den großen benz in der garage und das dupontfeuerzeug auf dem wohnzimmertisch lässt. das wird seine gründe haben.
firmenwagen sind häufig reiner schwanzvergleich.
@all die mir das pamphlet zur bürgerversicherung herausgesucht haben: danke schön.
vielleicht bin ich ja nach dem zweiten durchlesen schlauer.
ich denke du übersiehst da eine ganze kleinigkeit. wenn mein chef gut arbeitet hat er auch ein hohes einkommen. dagegen ist ja auch erstmal nichts ein zu wenden. warum muss ihm dann also sein fahrzeug subventioniert werden?
wie man als chef vor den knden auftritt: ich kenne (persönlich, nicht vom hörensagen) einen malermeister mit eigenem betrieb, der wenn er zu potentiellen kunden fährt, den großen benz in der garage und das dupontfeuerzeug auf dem wohnzimmertisch lässt. das wird seine gründe haben.
firmenwagen sind häufig reiner schwanzvergleich.
@all die mir das pamphlet zur bürgerversicherung herausgesucht haben: danke schön.
vielleicht bin ich ja nach dem zweiten durchlesen schlauer.
@etienneone
die letzte große hoffnung unser "jung" hat unter jugend-förderer skibbe bislang keine chance gehabt. das ist fast schon besorgniserregend.
wir haben jetzt 8 bundesligaspiele hinter uns. bei fünf (gerne korektur falls es falsch ist) stand jung nicht zur verfügung weil er in ägypten bei einer weltmeisterschaft mitkickt.
was daran besorgniserregend sein soll erschließt sich mir so gar nicht. der junge spielt wm, ist doch geil mit 19 bei einer wm mit zu spielen!
irgendwie drehen hier im moment echt alle am rad.
die letzte große hoffnung unser "jung" hat unter jugend-förderer skibbe bislang keine chance gehabt. das ist fast schon besorgniserregend.
wir haben jetzt 8 bundesligaspiele hinter uns. bei fünf (gerne korektur falls es falsch ist) stand jung nicht zur verfügung weil er in ägypten bei einer weltmeisterschaft mitkickt.
was daran besorgniserregend sein soll erschließt sich mir so gar nicht. der junge spielt wm, ist doch geil mit 19 bei einer wm mit zu spielen!
irgendwie drehen hier im moment echt alle am rad.
SGEloler schrieb:
wollt ihr wirklich aus der DIVA den neuen FC bayern gründen ? nein danke..
die diva wurde gesponsort von tetra-pack. und samsung. und viag-interkom und, und, und...
im stadion lief werbung für bizzel (mir glühen noch heute die ohren) und andere sponsoren.
die unschuld die du hier tapfer zu verteidigen versucht hat die diva schon vor jahrzehnten verloren. ganz freiwillig.
Wuschelblubb schrieb:
Beim HSV und auf Schalke eckte Streit immer wieder an, sorgte für Wirbel. Zu seiner Frankfurter Zeit gab’s selten Probleme, Funkel hatte den Querkopf fast immer im Griff. Der „Frankfurter Rundschau“ sagte Funkel: „Was auf Schalke mit Albert passiert, hat er nicht verdient. Er ist ein ordentlicher Kerl, ich konnte mich immer auf ihn verlassen.“
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/holt-funkel-albert-streit-zu-hertha-article603314.html
Auch wenn ich Funkel nicht mag, passt das aber garnicht in die Geschichte, die einige hier rund um Streit konstruiert haben.
ja, und nadw spielt noch immer in frankfurt.
stefank schrieb:
Aus der FR:
"Er spielt genau so, wie gegen Ende der vergangenen Saison bei der Frankfurter Eintracht, als er unter Ex-Trainer Friedhelm Funkel einen bemerkenswerten, ganz hervorragenden Einstand feierte.
(...)
Unter Michael Skibbe machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel. Das war überraschend."
Na prima. Die Spiele sind hiermit eröffnet...
da hast du recht, aber wirklich überraschend kommt das nicht.
ich würde ganz allgemein begrüßen wenn speziell die fr immer dann, wenn sie einen spieler rein- oder rausschreiben möchte, auch den mut hätte zu schreiben für wen.
also: jung rein, wer raus?
bevor jetzt wieder das übliche allgemine bah, blah, blah losgeht: erstmal überprüfen wann jung zur verfügung stand. und erstmal darüber nachdenken ob es nicht für jung ein hammer ist jetzt in ägypten nationalmannschaft zu spielen.
ich weiss gar nicht was ihr habt. skulpturen sind doch etwas schönes. z.b.:
http://www.urlaubsflieger.org/wp-content/uploads/2009/03/eifelturm.jpg
http://www.urlaubsflieger.org/wp-content/uploads/2009/03/eifelturm.jpg
FredSchaub schrieb:
ansonsten immer das hier Ja, ich bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner angegebenen Daten zur Werbung per Post, E-Mail oder gegebenenfalls Telefon durch die adportum Media GmbH und den Sponsoren einverstanden. Die Adportum Media GmbH darf besagte Daten zu diesem Zweck den Sponsoren und einem Dienstleister übermitteln. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe an Dritte für Werbezwecke erfolgt nicht. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per Email unter datenschutz@adportummedia.de widerrufen.anklickern
bischen viel aufwand um hannover auf platz 1 zu pushen, oder?
sind sie einsam? ruft sie niemand an? ist der briefkasten bis auf ein paar rechnungen immer leer? nicht einmal e-mails kommen bei ihnen an?
gehen sie ins internet, melden sie sich auf möglichst vielen seiten mit ihrer mailadresse an. sie werden es nicht bereuen.
nächste woche lesen sie hier: wie kann ich meine bankverbindung ohne all zu großen aufwand möglichst vielen fremden menschen übermitteln. ,-)
gehen sie ins internet, melden sie sich auf möglichst vielen seiten mit ihrer mailadresse an. sie werden es nicht bereuen.
nächste woche lesen sie hier: wie kann ich meine bankverbindung ohne all zu großen aufwand möglichst vielen fremden menschen übermitteln. ,-)
@Eintracht-Laie
Ach peter, aus dem Alter zu glauben ein Politiker könne alle Probleme mit einem Handstreich bist Du doch eigentlich raus, oder?
Andersherum gesagt....ohne Menschen die Probleme auch ansprechen wird sich die Lösung sicher nicht finden lassen, oder?
Aber natürlich kann man über die Art und Weise streiten, da gebe ich Dir recht.
alle problehme können politiker nicht lösen und mit einem handstreich schon gar nicht. da veränderungen aber nur auf gesetzlichem wege möglich sein werden sind sie jedoch in der pflicht vorschläge zu präsentieren. und, "kinder statt inder" wird da nicht ausreichen.
wenn nicht die politik lösungen erarbeiten, wer sollte das sonst tun? die strasse, der mob? das willst du mit sicherheit so wenig wie ich.
Ach peter, aus dem Alter zu glauben ein Politiker könne alle Probleme mit einem Handstreich bist Du doch eigentlich raus, oder?
Andersherum gesagt....ohne Menschen die Probleme auch ansprechen wird sich die Lösung sicher nicht finden lassen, oder?
Aber natürlich kann man über die Art und Weise streiten, da gebe ich Dir recht.
alle problehme können politiker nicht lösen und mit einem handstreich schon gar nicht. da veränderungen aber nur auf gesetzlichem wege möglich sein werden sind sie jedoch in der pflicht vorschläge zu präsentieren. und, "kinder statt inder" wird da nicht ausreichen.
wenn nicht die politik lösungen erarbeiten, wer sollte das sonst tun? die strasse, der mob? das willst du mit sicherheit so wenig wie ich.
d´accord. den gedanken als solchen finde ich durchaus verfolgenswert und ich glaube eine umsetzung wäre auch gar nicht so schwierig. was mich an dem konzept der fdp stört - so ich es richtig begriffen habe - ist die finanzierungsgrundlage. die "üblichen verdächtigen" tragen nichts dazu bei und die unteren einkommensgruppen sollen es stemmen.
@MrBoccia
da unser gesellschaftssystem nicht darauf aufgebaut ist dass 30.000.000 menschen im vorstand von banken arbeiten können und ebensowenig darauf, dass überhaupt für alle arbeit da ist, finde ich deinen ansatz ziemlich zynisch.
es geht doch nicht darum die reichen zu enteignen und den armen paläste zu bauen. es geht darum dafür zu sorgen, dass die belastung derjenigen die es nicht geschafft haben nicht ständig größer wird während diejenigen entlastet werden die schon reichlich haben.
das ist wie im wahren leben: finde ich es ok dass das stärkste kind dem schwächsten eine reinsemmelt oder versuche ich eine soziale stimmungslage zu befördern die dazu führt dass den schwächsten kind geholfen wird?
deiner logik folgend würde die antwort lauten: dann muss das schwache kind halt die nächstschwächeren verprügeln um in der hierarchie auf zu steigen.