>

peter

41610

#
ich muss jetzt doch mal fragen, nach all den bisherigen benotungen.

bin ich der einzige der den eindruck hatte, dass nicht vasoski in der einen szene gepennt hat, sondern dass russ hätte zum mann gehen müssen? der war in meiner wahrnehmung deutlich näher an ball und gegenspieler.  
#
Nuriel schrieb:
Caio09 schrieb:


was sagt ihr dazu?


 


 
#
mal schauen ob favre die woche übersteht.
#
Nikolov - 4

das tor ging zu 100% auf seine kappe. all zu viele möglichkeiten hatte er danach nicht das wieder gut zu machen

Franz - 2,0

für mich auf frankfurter seite der präsenteste spieler. immer da wo er gebraucht wurde und weitestgehend fehlerfrei

Vasoski - 3

licht und schatten. aber die innenverteidigung stand gut, auch wegen ihm.

Russ - 3

für das tor hätte er einen bonus verdient, aber ich war auch nach der dritten wiederholung sauer, dass er vasoski anmacht. in der szene muss er zum ball gehen und dazwischen hauen. er ist näher am gegenspieler und schaut nur zu.

Spycher - 3

hatte seine seite im griff. wie eigentlich immer. das ist sein job.

Chris - 3,5

wirkt auf mich verunsichert und spielt manches sinnlose foul. noch nicht n der nähe seiner möglichkeiten

Teber - 3,5

reichlich einsatz, großes kämpferherz um dann anschließend den falschen pass zu spielen. auch wenn das heute nicht so doll war, ich mag die spielweise. teber und franz kaufe dem gegner den schneid ab wenn sie vollen einsatz zeigen. ich würde ihn weiterhin bringen.

Schwegler - 3,5

hatte ein paar sehr gute szenen, dann war er einfach plötzlich weg. nicht mehr zu sehen.

Meier - 2,5

wenn nach vorne etwas lief war maier immer dabei. das war zwar nicht so oft der fall (dass nach vorne ewas ging) aber für den aufgelegten ball auf russ gibt es einen bonus.

Liberopoulos - 4,0

4 bedeutet bemüht. mehr war es aber auch leider nicht. trotz torvorbereitung.

Amanatidis - 4,0

ausser seinem volley gegen die kameratechnik ist er mir gar nicht aufgefallen


Caio - 4,5

wenn mir jemand sagen würde dass caio nicht mitgespielt hat würde ich das glauben. nach der einwechslung eins, zwei anwesenheitsnachweise, danach weg vom fenster.

Köhler - zu spät für eine bewertung, aber ansonsten wie caio.

Korkmaz - der kam zu spät um ihn zu bewerten
#
geoffrey_5 schrieb:
Mal ne ganz andere blöde Frage von nem aale Mann:
Warum wird das Dach nicht geschlossen??


das muss - ich glaube eine stunde vor anpfiff - vom schiri genehmigt werden.
#
manuel24 schrieb:
Dann lies doch mal den Artikel - da findest Du eine Reihe von Fakten. Ich würde jedenfalls über das Elend, das manche Menschen erleben, nicht so ohne weiteres lästern.


ich glaube menschen deiner gesinnung, die sich in dinge einmischen, die sie mal so gar nichts angehen, treiben deutlich mehr menschen in den selbstmord als die schließmuskeln, denen du deine phantasien widtmest.
#
ich kann für mich sagen, dass für mich von allen bundesigamannschaften die mir egal sind hannover 96 am egalsten ist. wenn der herr kind sich nicht regelmäßig äußern würde, dann fiele mir hannover immer nur auf wenn wir gegen die spielen. da löst bei mir sogar wolfsburg mehr emotionen aus.

wenn es hannover 96 nächste woche nicht mehr geben würde, dann hätte ich die in der übernächsten woche auch schon völlig vergessen.
#
3zu7 schrieb:
Also soll ich jetzt die PBC wählen?  :neutral-face  


gewählt habe ich die nicht.

ok, ich entschuldige mich für meinen wenig sachdienlichen beitrag!  
#
Brady schrieb:
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Peter B*mst Christinnen?    


welche religionen ziehst du denn vor?

 


Die Mädels die immer in Schwarz rum laufen und Röckchen anhaben und dann immer so ein Schwarz/weißes Namenschild haben und dann immer mit nem englischen/amerikanischen Akzent reden...


ich vermute du bist ziemlich einsam.  

aber wir sind hier meilenweit ot.
#
Basaltkopp schrieb:
Peter B*mst Christinnen?    


welche religionen ziehst du denn vor?

#
Basaltkopp schrieb:
3zu7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Du wählst also entweder "Die grauen Panther" oder "PBC"?      


Hmmmm, gute Frage, die einen sind extrem erfahren, die anderen eher prüde. Mal schaun.


Mag sein, dass die etwas prüde sind, aber treu dürften sie sein    


nicht alle mädels von der pbc sind prüde oder treu.

weiss ganz sicher,  

field commander peter
#
@sCarecrow

Aber dass Erfolge und im weiteren Sinne auch die Platzierungen während einer Saison einen Einfluss auf die Reputation und die wiederum Auswirkungen auf die Sponsorenzahlungen haben, steht doch wohl außer Frage!

klar seht das ausser frage. ich habe weiter oben schon geschrieben, dass es eigentlich nur auf den sportlichen erfolg ankommt. selbst bei mannschaften die einen kurzen exotenbonus haben (mainz) interessiert das nach zwei jahren kein schwein mehr.
#
*edit*

auch wenn es für mich eine völlig untergeordnete rolle spielt: meines wissens ist das betreiben eines akw vor ort nicht sonderlich mitarbeiterintensiv.
#
@lt.commander

All diese 5 Punkte sind innerhalb der kommenden 3 Jahre völlig illusorisch, wenn ich 2012 den AKW Stecker ziehe.

korrigier mich, aber ich wüßte nicht, dass es einen plan gibt 2012 bei allen akw den stecker zu ziehen. ein solches ausstiegsszenario ist mir nicht bekannt. und die ersten akw die zurückgebaut werden sollen/müssen (man kann sie ja nicht so einfach da herum stehen und vor sich hin strahlen lassen) sind solche, die schon sehr lange am netz und von daher wahrscheinlich die risikoträchtigsten sind. und das milliardenloch mühlheim-kärlich.

das argument mit den arbeitsplätzen finde ich fast ein bisschen zynisch, ebenso wie das bezüglich der unternehmensgewinne und daraus resultierenden steuereinnahmen. da es von dir kommt weiss ich, dass du es nicht so meinst.

trotzdem: rwe gehört zu den unternehmen die sich in deutschland die zahlen so schön schreiben können (pippi langstrumpf) dass sie de facto fast keine steuern zahlen. es kann schon sehr hilfreich sein einem herren clement verantwortung zu übertragen.

und auch wenn diese meinung hier nicht sonderlich beliebt ist: mit den entgangenen steuergeldern könnte man ganz gut diejenigen bezahlen die arbeitslos werden weil ein desasterprojekt wie das kernkraftwerk mülheim-kärlich erst gar nicht aus der planungsphase heraus kommt.

auch wenn es für mich eine völlig untergeordnete rolle spielt: meines wissens ist das betreiben eines akw vor nicht sonderlich mitarbeiterintensiv.
#
sCarecrow schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
Ganz ehrlich Jungs, wirklich medial interessant wird man ohne Skandale nur über einen Zeitraum von mehreren Saisons, in denen man gut und zudem erfolgreich Fußball spielt.

Bestes Beispiel: Hertha.

Sind die hier für irgendwen momentan keine graue Maus? Und die haben sogar in der letzten Saison bis zum 33 Spieltag mit um die Meisterschaft gespielt!! Bei aller schönen Euphorie, von solchen Ergebnissen sind wir noch Lichtjahre entfernt. Und um dann anschließend das Image der graue Maus auch irgendwann abzulegen, muss man solche Ergebnisse erstmal wieder bestätigen. Was manchmal noch viel schwieriger ist als nach oben zu kommen: siehe Hertha.


Sehe ich nun gänzlich anders.
Nun sollen wohl die Sponsorengelder zurückgehen, das ist aber wohl primär der Wirtschaftskrise geschuldet.
Aber bis hier hin bekommt die Hertha wohl 7,5mios p.A. von der Deutschen Bahn.
Aus 22mios sollen 18mios werden. Quelle.

Und so hörte sich nach der Vereinbarung an:

Und Hertha ist eine prima Mannschaft mit Ambitionen auf die Champions League.

Quelle.
Demnach ist wohl Deine subjektive Sicht der Dinge wohl nicht so maßgebend.
Ich persönlich würde Dir ja gerne Recht geben.
War überzeugt, dass das ein absoluter Ausrutscher war, was die Hertha da letztes Jahr dargeboten hat.
Habe auch damit gerechnet, dass die Hertha dieses Jahr wieder auf den Boden der Tatsachen kommen würde.
Dennoch kann man eine gewisse Reputation der Hertha nicht von der Hand weisen.
Die Sponsorengelder sind ein eindeutiges Indiz!


ich glaube wenn hertha nicht der "hauptstadtclub" wäre und seit jahren versucht würde eine berliner mannschaft zu fördern, dann wären die fast allen völlig egal.

dass in berlin "die bahn" sponsor ist -> in meinen augen eine politsche entscheidung. so wie die entscheidung das pokalendspiel immer in berlin ab zu fackeln.
#
Shlomo schrieb:
Heute Nacht, 4:30, Alte Försterei: Training!

http://www.bz-berlin.de/archiv/neuhaus-setzt-nacht-training-um-4-30-uhr-an-article585376.html

Und an Unterstützung wirds wohl auch nicht mangeln:

http://www.unionforum.de/index.php?page=Thread&threadID=684


die unioner sind schon klasse.  
#
Wenn man danach geht, müsste eigentlich die Stromversorgung verstaatlicht werden. Zum einen würden dann die Mitarbeiter ordentlich bezahlt und es würde nicht auf Gewinnmaximierung hin gearbeitet, sondern auf bezahlbare Energien.

das fände ich den richtigen ansatz.

ich habe vor zwei wochen mal die kompletten kosten meiner wohnung seit meinem einzug durchgecheckt, da ich plane um zu ziehen. dabei ist mir aufgefallen, dass ich bei einzug 1999 monatlich DM 96,-- für strom und gas bezahlt habe. großzügig umgerechnet sind das  € 50--. zur zeit zahle ich monatlich vorab € 149,--.

schon die kopplung strom/gas ist für mich nicht nachvollziehbar.

Um zurück zu den AKWs zu kommen, letztlich muss man aber dennoch ein Konzept zur flächendeckenden Stromversorgung haben, wenn die AKWs denn abgeschaltet werden sollen...

man muss ganz einfach ein konzept entwickeln in dem erneuerbare energien gefördert werden. ansonsten geht es einfach immer so weiter. mittlerweile gibt es reichlich stromanbieter die keinen atomstrom im paket haben und die kaum oder gar nicht teurer sind. wie geht denn das?

atomstrom ist lobbystrom. so wie medikamentenpreise lobbypreise sind. juckt nur niemanden der seine stromrechnung bezahlt oder bei medikamenten sowieso zuzahlen muss. lieber wird dann über den steigenden bezinpreis gejammert (komisch, dass der von land zu land verschieden ist, die beziehen doch alle in rotterdam) weil das in der eigenen tasche auffällt wenn das volltanken teurer wird und man bei einem verbrauch von 10 litern plötzlich 40 cent mehr abdrückt.
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:

wie ich weiß hast du kinder, ich habe keine. in sofern sollte ich eigentlich derjenige sein, der sich über fische in nord- und ostsee gedanken macht.


Was zur Hölle machst Du mit Fischen aus Nord- und Ostsee?    


die nehme ich zum salat.   ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Opposition kann höchstens von Teilen der Grünen oder von der Linken kommen.




Und da dann stets ohne Sinn und Verstand, einfach immer "Nein" sagen - aus Prinzip, selbst wenn es noch so sinnvoll ist.  


das ist doch polemik. wenn sie ja sagen, dann heißt es sie haben zu den falschen dingen ja gesagt (hartz IV, afghanistaneinsatz), wenn sie nein sagen heißt es "fundamentalopposition".



Wo wollen denn die Grünen denn z.B. den Strom nehmen:

AKWs - zu gefährlich (was ja auch genrell stimmt, nur nutzt es wenig, wenn wir unsere Kraftwerke abstellen, solange die Franzosen ihre weiter laufen lassen - die Radioaktivität macht leider nicht an der Grenze halt).

Kohlekraftwerk - Zuviel Schadstoffausstoss

Windparks in Nord- und Ostsee - die armen Fische....

Aber keinen realisierbaren Vorschlag, wie man den Energiebedarf decken kann....


die grünen haben nie gesagt, dass sie übermorgen die akws und die kohlekraftwerke abschalten wollen. sie versuchen lediglich eine politik durchzusetzen, die das in absehbarer zeit ermöglicht.

das finden die energiekonzerne nicht so witzig, da, wie jemand anders bereits geschrieben hat, die akws komplett abgeschrieben und somit ein quell immer sprudelnder gewinne darstellen. gegen akws findet sich eine formidable mehrheit in deutschland. in sofern entspricht es sogar mal dem wählerwillen, was eine partei da fordert.

es wurden restlaufzeiten festgelegt, die niemanden dazu veranlasst haben zu befürchten, dass in deutschland die lichter ausgehen werden. warum diese also verlängern, wenn es nicht darum geht einer lobby weitere gewinne zuzuschustern?

wie ich weiß hast du kinder, ich habe keine. in sofern sollte ich eigentlich derjenige sein, der sich über fische in nord- und ostsee gedanken macht.
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Opposition kann höchstens von Teilen der Grünen oder von der Linken kommen.




Und da dann stets ohne Sinn und Verstand, einfach immer "Nein" sagen - aus Prinzip, selbst wenn es noch so sinnvoll ist.  


das ist doch polemik. wenn sie ja sagen, dann heißt es sie haben zu den falschen dingen ja gesagt (hartz IV, afghanistaneinsatz), wenn sie nein sagen heißt es "fundamentalopposition".