
peter
41610
wenn man bei google "karten europa league finale hamburg" eingibt, dann ist der erste link:
http://www.bundesligakarten.de/productdetails.aspx?event=3534
die preise lassen aber nicht vermuten, dass das der weisheit letzter schluss sein sollte.
hier ist es allerdings auch nicht günstiger:
http://www.ventic.de/tickets/2147/europa-league-finale_tickets/hamburg_2010-05-12
ebenso wenig hier:
http://www.ticketunlimited.de/productdetails.aspx?event=10436
http://www.bundesligakarten.de/productdetails.aspx?event=3534
die preise lassen aber nicht vermuten, dass das der weisheit letzter schluss sein sollte.
hier ist es allerdings auch nicht günstiger:
http://www.ventic.de/tickets/2147/europa-league-finale_tickets/hamburg_2010-05-12
ebenso wenig hier:
http://www.ticketunlimited.de/productdetails.aspx?event=10436
Basaltkopp schrieb:
Nun andererseits hat er mit seinem Beratervertrag bei RWE seine Vergangenheit schon irgendwie verleugnet, oder? Hauptsache, die Kohle stimmt...
Aber das würde sicher jeder andere auch nicht anders machen. Dennoch, glaubwürdiger hat er sich damit nicht gemacht, auch wenn er "nur" politischer Berater ist.
darum geht es ja auch nicht. er ist aus dem politzirkus raus und kann jetzt machen was er will. wie ich das menschlich bewerte ist da ein ganz anderes thema.
aber, um auf meinen ausgangsthese zurück zu kommen, er hat in seinem job als aussenminister deutschland sehr gut vertreten und das in schwierigen zeiten.
das traue ich westerwelle einfach nicht zu. der ist weder von seiner persönlichkeit noch vom intellekt her in der lage auf augenhöhe mit einer madeleine albright, einer condoleezza rice oder einer hillary clinton zu sein.
meine meinung.
DM-SGE schrieb:peter schrieb:
egal wie man zu fischers politischen positionen stehen mag: der mann ist vollblutpolitiker und hat eier.
Nun ja, vielleicht war er das mal, als er erst noch die Grundlagen für seine heutigen, höchst lukrativen Beraterverträge mit RWE und OMV schaffen mußte.
Und wenn er das mal war, dann wirklich im negativsten Sinne eines Politikers.
machtbewußtsein ist mir bei einem aussenpolitiker und gerade einem aussenminister trotzdem allemal lieber als mediengeilheit.
Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Andererseits - wieso sollte Guido ein schlechterer Außenminister sein als z.B. ein Joschka Fischer?
?
egal wie man zu fischers politischen positionen stehen mag: der mann ist vollblutpolitiker und hat eier.
westerwelle ist für mich ein politikerdarsteller, im guidomobil, mit einer 18% aufschrift unter den schuhsohlen im fernsehen und ein mächtiger dummbabbler vor allen ihm hingehaltenen kameras. so jemanden hätte eine condoleezza rice schon vor dem frühstück durchgekaut und ausgespuckt.
oh gott, was habe ich denn hier losgetreten?
ist es wirklich notwendig jedes lob mit einem: ja, aber... zu relativieren?
die verantwortlichen haben hier häufig auf die ohren bekommen, zum teil auch zu recht. dann gehört es in meinen augen - aber vielleicht bin ich da ja oldschool - auch dazu, sich mal zu bedanken wenn es prima läuft. und das tut es im moment.
ist es wirklich notwendig jedes lob mit einem: ja, aber... zu relativieren?
die verantwortlichen haben hier häufig auf die ohren bekommen, zum teil auch zu recht. dann gehört es in meinen augen - aber vielleicht bin ich da ja oldschool - auch dazu, sich mal zu bedanken wenn es prima läuft. und das tut es im moment.
little_drummerboy schrieb:
@peter:
Ich fühle mich von diesen Ländern in keinsterweise direkt bedroht.Aus meiner Sicht geht die einzige direkte Bedrohung aktuell vom Terrorismus aus.
Es hat auch nicht direkt was mit Antipathie zu tun.Es ist jetzt nicht so das ich diese NAtionen hasse o.ä..Ich habe lediglich etwas gegen ihre Art mit der eigenen Bevölkerung umzugehen und ihre Art mit der internationalen Gemeinschaft umzugehen.
China und Kuba habe ich als Feinde deklariert,da ich ein absoluter Gegner des Kommunismus bin.
China hat eigene Probleme das ist klar,jedoch sollte man daran denken das sie seit 1961 eine gültige Partnerschaft mit Nordkorea haben.
Ich will jetzt nicht wieder einen riesenlangen Roman hier schreiben,es ging mir anfangs ledglich darum,dass man sich zuerst um den Terrorimus kümmern muss.Danach sollte man versuchen das diplomatische Klima mit den Nationen zu verbessern (wobei es mit China ja nicht viel zu verbessern gibt.)
ich schreibe noch ein paar zeilen, dann lese ich auch noch deine antwort, falls du antworten magst, aber danach sollten wir in diesem thread aufhören, wir driften etwas am thema vorbei.
die terroristen des 9/11 kamen nicht aus kommunistischen ländern sondern aus saudi-arabien und nordafrika (libyen war nicht dabei). guantanamo liegt zwar auf kuba, wird aber nicht von castro betrieben. das land das die meisten kriege (allerdings nie auf eigenem territorium) nach dem zweiten weltkrieg geführt hat sind die usa.
pakistan (verbündeter im afghanistankrieg) ist alles andere als ein demokratisches musterländle, ebenso wie das von den usa befreite kuweit. dort werden menschen gesteinigt und ermordet die sich nichts anderes zu schulden haben kommen lassen als das, was du hier auf jeder strasse sehen kannst.
menschenrechtsverletzungen an einem system oder einer politischen ausrichtung fest zu machen ist ein sehr einseitiger blick auf die weltgeschichte. letztendlich kann es jedem opfer egal sein welche ideologie ihn foltert und hinrichtet.
peter schrieb:yeboah1981 schrieb:
Jetzt wird hier aber ganz schön tief, nach Leichen gebuddelt. Die Frage wär doch eher, ob das wirklich noch relevant für die aktuelle Politik ist.
tja, dass typische sektierertum im linken (spd links? naja, passt halt zu meinen argumenten ) spektrum, das immer wieder dazu geführt hat, dass die wahren gegner der linken andere linke waren. spartakisten gegen dkpisten gegen kpd/ml, gegen den kbw und alle gegen alle...
ps. da sind mir die maoisten und stalinisten verloren gegangen.
yeboah1981 schrieb:
Jetzt wird hier aber ganz schön tief, nach Leichen gebuddelt. Die Frage wär doch eher, ob das wirklich noch relevant für die aktuelle Politik ist.
tja, dass typische sektierertum im linken (spd links? naja, passt halt zu meinen argumenten ) spektrum, das immer wieder dazu geführt hat, dass die wahren gegner der linken andere linke waren. spartakisten gegen dkpisten gegen kpd/ml, gegen den kbw und alle gegen alle...
@little_drummerboy
ok, dass sie für dich ein feindbild sind ist die eine seite. das war aber nicht der kern deiner aussage.
so wie ich dich verstanden habe fühlst du dich von denen bedroht. und diese bedrohung sehe ich so gar nicht. dass kuba irgendwo anschläge durchführt wäre mir völlig unbekannt. man muss das regime in kuba nicht toll finden, aber im vergleich zu unseren freunden in saudi-arabien sind die humanitär weniger problematisch.
china ist massiv damit beschäftigt den deckel auf den eigenen problemen zu halten. warum sollte ich mich von denen bedrht fühlen? die größte bedrohung durch china sehe ich darin, dass die bevölkerung die gleichen rechte einfordert die wir für selbstverständlich halten: jedem bürger sein eigenes auto.
den sudan kannst du gegen nigeria austauschen oder andere länder in afrika. extrem unerfreulich, aber bedrohlich?
usw, usw...
ich glaube dir geht es weniger um "bedrohlich" als um deine antipathie. das solltest du dann in deinen aussagen schärfer trennen.
ok, dass sie für dich ein feindbild sind ist die eine seite. das war aber nicht der kern deiner aussage.
so wie ich dich verstanden habe fühlst du dich von denen bedroht. und diese bedrohung sehe ich so gar nicht. dass kuba irgendwo anschläge durchführt wäre mir völlig unbekannt. man muss das regime in kuba nicht toll finden, aber im vergleich zu unseren freunden in saudi-arabien sind die humanitär weniger problematisch.
china ist massiv damit beschäftigt den deckel auf den eigenen problemen zu halten. warum sollte ich mich von denen bedrht fühlen? die größte bedrohung durch china sehe ich darin, dass die bevölkerung die gleichen rechte einfordert die wir für selbstverständlich halten: jedem bürger sein eigenes auto.
den sudan kannst du gegen nigeria austauschen oder andere länder in afrika. extrem unerfreulich, aber bedrohlich?
usw, usw...
ich glaube dir geht es weniger um "bedrohlich" als um deine antipathie. das solltest du dann in deinen aussagen schärfer trennen.
Gregor04 schrieb:S04-Sebi schrieb:
CT stand auch schon letzte Saison in Block 60
Das soll mal der Herr Bruchhagen mal im Dorby gegen Mainz mal machen.
Erst gucken ob bei euch, jemand so die Fannäche sucht und dann erst über andere Vereine mottzen.
Schalkes Fans sind wieder auf einen sehr guten Weg die Nummer 1 der Welt zu werden.
SCHAAAAAAALKE, ich bin für dich geeeboooren, ich hab mein Herz verrrloooren an einem Fußballclub. Schalke.......!!!
restalkohol oder ein "aufgefrischter"?
little_drummerboy schrieb:yeboah1981 schrieb:little_drummerboy schrieb:Wer hat dir denn den Unsinn erzählt? Iran, Nordkorea und...?
Die westliche Welt hat soviele feindlich gesinnte Nationen auf der Welt
Syrien,Sudan,Kuba,Lybien und aus meiner Sicht ist die VR China ebenfalls ein potenzieller Feind.
wo hast du das denn her?
sudan? kuba? libyen?
die chinesen sind mit einer unserer größten handelspartner, kuba ist ein beliebtes deutsches urlaubsziel, libyen und deutschland machen auch reichlich geschäfte miteinander, mein ex-schwager hat lange da gearbeitet.
zum sudan fällt mir jetzt gar nichts ein und syrien ist gegen jeden der nicht gegen israel ist.
würde mich wirklich (ohne ironie) mal interessieren wo du das her hast.
um mal ein wenig den dampf raus zu nehmen:
jede partei hat doch ihr dunkles kämmerlein in dem unappetitliche dinge herumliegen.
wer die linke wählt sollte sich darüber im klaren sein, dass da stasizuträger dabei sind und einige, die nach wie vor das regime der ddr verteidigen. und dass deren ziele zwar superprima klingen, leider aber nicht fianzierbar sind.
wer grüne wählt sollte sich darüber klar sein, dass die grünen eine der parteien sind die deutsche truppen in kriege verwickelt haben. und dass der sprung von öko zu bmw auch in diesen kreisen kein all zu großer ist.
das gleiche gilt für die spd. wie auch auch bei den grünen kommt da natürlich noch hartz IV dazu, ein echter unausgegorener erfolg dahingehend gelder auf kosten der verlierer einzusparen. und was dem einen bmw ist, das ist dem anderen gazprom. und sich einen clement zu leisten: da fekhlen eindeutig die eier den heim zu schicken zu seinen akw-betreibern.
wer fdp wählt müsste wissen, dass die hartz IV noch weniger sozialverträglich gestaltet hätten und im sozialen bereich ganz sicher nichts revidieren werden, das den ärmeren unter uns weiter hilft. und dass deren vorstellungen von freier marktwirtschaft dem entsprechen was uns gerade einen finanzcrash großen ausmasses eingebracht hat.
wer cdu wählt sollte wissen, dass wir unter der cdu truppen in den irak geschickt hätten, dass die atomlobby sich wegen der verlängerten laufzeiten der akw jetzt schon die finger leckt und sich die unterstützung der cdu reichlich etwas kosten lässt. und dass oettinger filbinger für einen widerstandskämpfer hält, was wohl auch die phantasien bezüglich jüdischer vermächtnisse nachvollziehbarer macht.
die piraten sind monothematisch, die npd ist *biep*, und "die partei" wurde nicht zugelassen (schade eigentlich).
hier ständig die leichen der anderen aus dem keller zu holen bringt nicht wirklich weiter.
ich werde zähneknirschend weiterhin grün wählen weil ich bestimmte themen im vordergrund halten möchte. für rot-grün wird es nicht reichen, das ist schon klar, ich stärke damit auch eher schwarz-gelb, auch das ist mir klar. rot-rot-grün halte ich aus diversen gründen für ausgeschlossen, muß ich nicht länger drauf eingehen.
ich vermute es wird auf schwarz-rot hinauslaufen, falls dem so sein sollte wird die spd noch einmal darüber nachdenken müssen, warum linke und grüne ihnen so viele stimmen wegnehmen. und sich mit deren inhalten beschäftigen müssen.
das wäre für mich dann schon das beste was bei dieser wahl herauskommen könnte.
jede partei hat doch ihr dunkles kämmerlein in dem unappetitliche dinge herumliegen.
wer die linke wählt sollte sich darüber im klaren sein, dass da stasizuträger dabei sind und einige, die nach wie vor das regime der ddr verteidigen. und dass deren ziele zwar superprima klingen, leider aber nicht fianzierbar sind.
wer grüne wählt sollte sich darüber klar sein, dass die grünen eine der parteien sind die deutsche truppen in kriege verwickelt haben. und dass der sprung von öko zu bmw auch in diesen kreisen kein all zu großer ist.
das gleiche gilt für die spd. wie auch auch bei den grünen kommt da natürlich noch hartz IV dazu, ein echter unausgegorener erfolg dahingehend gelder auf kosten der verlierer einzusparen. und was dem einen bmw ist, das ist dem anderen gazprom. und sich einen clement zu leisten: da fekhlen eindeutig die eier den heim zu schicken zu seinen akw-betreibern.
wer fdp wählt müsste wissen, dass die hartz IV noch weniger sozialverträglich gestaltet hätten und im sozialen bereich ganz sicher nichts revidieren werden, das den ärmeren unter uns weiter hilft. und dass deren vorstellungen von freier marktwirtschaft dem entsprechen was uns gerade einen finanzcrash großen ausmasses eingebracht hat.
wer cdu wählt sollte wissen, dass wir unter der cdu truppen in den irak geschickt hätten, dass die atomlobby sich wegen der verlängerten laufzeiten der akw jetzt schon die finger leckt und sich die unterstützung der cdu reichlich etwas kosten lässt. und dass oettinger filbinger für einen widerstandskämpfer hält, was wohl auch die phantasien bezüglich jüdischer vermächtnisse nachvollziehbarer macht.
die piraten sind monothematisch, die npd ist *biep*, und "die partei" wurde nicht zugelassen (schade eigentlich).
hier ständig die leichen der anderen aus dem keller zu holen bringt nicht wirklich weiter.
ich werde zähneknirschend weiterhin grün wählen weil ich bestimmte themen im vordergrund halten möchte. für rot-grün wird es nicht reichen, das ist schon klar, ich stärke damit auch eher schwarz-gelb, auch das ist mir klar. rot-rot-grün halte ich aus diversen gründen für ausgeschlossen, muß ich nicht länger drauf eingehen.
ich vermute es wird auf schwarz-rot hinauslaufen, falls dem so sein sollte wird die spd noch einmal darüber nachdenken müssen, warum linke und grüne ihnen so viele stimmen wegnehmen. und sich mit deren inhalten beschäftigen müssen.
das wäre für mich dann schon das beste was bei dieser wahl herauskommen könnte.
tobago schrieb:
Ja ich meine, dass Meier bei guter Spielweise nicht Stein des Anstosses gewesen wäre, also seine schlechte Form den Unmut hervorriefen. Wie bereits geschrieben ist die Art der Kritik vollkommen daneben gewesen.
tobago
das habe ich anders wahrgenommen. meier hätte schon deutlich überdurchschnittlich spielen müssen um aus der schatten heraus zu kommen den der über ihm kreisende brasilianer geworfen hat. das war aber nach der verletzungspause schwer zu leisten.
und recht schnell wurde er dann zum buhmann, jede mißglückte aktion wurde deutlich negativer bewertet als bei anderen und selbst gute aktionen wurden von einigen nicht mehr wahrgenommen. er war derjenige der verhindert hat, dass caio spielt - so kam das bei mir an. und ich vermute das liesse sich auch leicht ain den caio-threads der letzten saison belegen. am schärfsten wurde meier von denjenigen kritisiert, die unbedingt caio sehen wollten.
im stadion war das nicht anders. diejenigen die meier beleidigt haben waren auch diejenigen, denen ganz schnell das caio, caio über die lippen kam.
tobago schrieb:Aachener_Adler schrieb:
wie würdest du die Masse derer charakterisieren, die neben "Caio, Caio!" auch genauso oft "Meier, du Hxxxnsohn!" und eben doch "Funkel raus!" gebrüllt haben? Für mich war 90% der Anti-Funkel-Bewegung rein destruktiv. Du offensichtlich nicht. Schön. Dann lass uns drüber reden. Vielleicht haben wir unterschiedliche Meinungen, aber genau das finde ich spannend bei einer Diskussion...
Ich muss widersprechen, dass eine Masse Meier du Hxxxnsohn gerufen hat. Es wurde viel über Meier geschimpft letzte Saison. Aber seine Art zu spielen und seine Körpersprache hatten auch wirklich Grund dazu gegeben unzufrieden zu sein. Das rechtfertigt niemals Beschimpfungen, keine Frage. Aber die Masse hat auch nicht die Worte Hxxxnsohn oder ähnliches gerufen. Wenn er mal den Ball verloren hatte oder rumgetrabt ist, dann wurde es schon lauter, dass stimmt, aber die üblen Beschimpfunger waren und sind trotzdem eine Mindertheit. Das waren vereinzelte Fans oder wirklich kleine Gruppen. Dass so ein Spruch eher von den anderen wahrgenommen wird als ein Anfeuerungsruf ist auch klar. Trotzdem sollte man diese Art der Beschimpfung nicht als ein Massenphänomen bezeichnen.
tobago
es war sicher keine "masse". aber es war laut genug, dass meier es auch hören konnte.
köhler ok
den rest verkaufen!