>

peter

41610

#
cityslicker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Einen Verein wie Hertha BSE hätte Funkel echt nicht verdient.... Da ist von A-Z alles shice.

selbsternannte Weltstadt braucht selbsternannten Welttrainer.

Pro Lodda und Hertha    


brilliante lösung. schade, dass der jüngere hoeness nicht mehr da ist. dem würde die idee auch gut gefallen.  
#
fromgg schrieb:
George W war ein politischer Tölpel,umgeben von Lobbyisten,die ihn ferngesteuert haben.Wenn man bei einigen Sitzungen im State Department
Erdölindustrie raus gerufen hätte,währen wenige übriggeblieben.
Aber leider ist das nicht die ganze Wahrheit.
Die anderen Herren waren und sind, ebenfalls keine Engel.Zur Erinnerung :Beim ersten Anschlag 1993 war GWB noch in weiter Ferne.
Die Ursachen liegen tiefer ...


klar liegen die tiefer und sie sind eindeutig in nah-ost zu verorten. nicht nur in der israel-thematik, die dient als katalysator. eher in der tatsache, dass die usa großes interesse an erdöl hat und dieses dort reichlich vorhanden ist. wie viele amerikaner wissen wohl wo kuweit liegt?
#
@Grauer_Adler

manche halten lesen anscheinend für völlig überschätzt.
#
wwI und wwII waren kriege autonomer staaten gegeneinander. damit hat die aktuelle gemengelage rein gar nichts zu tun.

das was wir im moment haben sind die ausläufer des versuchs von george w eine neue weltordnung im sinne seines vaters zu schaffen. hat halt leider nicht geklappt.

im wwI gab es rund 18 millionen tote, im zweiten mehr als 60 millionen.

ein vergleich ist absolut haarsträubend.
#
brockman schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Südattila schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Der Caio-Hype bricht ja immer noch nicht ab. Nur wird er diesmal von seinen Kritikern betrieben. Wurde vorher jede noch so winzige gute Aktion von ihm als Beweis Funkelscher Unfähigkeit aufgeführt, ist es nun andersrum; Caio spielt 2,3 Spiele schlecht, Caio ist gescheitert. Ich mein, kein anderer Spieler würde dieses Attribut nach ein paar schlechten Spielen bekommen. Oder würde jemand hier behaupten, dass Ümit in Frankfurt "gescheitert" ist? Völlig übertriebene Wortwahl und ich möchte noch mal daran erinnern, dass Caio keine so schlechte Quote bisher aufzuweisen hat (Kickernote 3,8, ein Tor, eine Vorlage und ein gutes Spiel gegen Offenbach).
Ich bin der letzte, der sich aufregt, wenn Caio auf der Bank sitzt, diese Sonderrolle, die er für viele zu spielen scheint, geht mir aber auf den Sack!



So ist es.


So ist es nicht.

Einzig die Caio-Gröler, die damit eine komplette Saison lang ganz andere Ziele verfolgten und teilweise auch erreichten, sind verstummt. Ich kenne niemanden, der Caio nicht den Durchbruch wünschen würde.

Dass auch Skibbe zu ähnlichen Schlussfolgerungen wie sein Vorgänger kommt, stimmt mich da eher traurig.

Was das alles mit dem SAW-Gebabbel zu tun hat, weiß ich allerdings auch nicht.    


Es könnte vielleicht was damit zu tun haben, dass die FR anfängt eine Kampagne gegen Caio zu fahren, was ich persönlich einfach nur widerlich finde.


ich lese da keine kampagne. ich lese da kritik, die kann man richtig finden oder auch falsch, aber kampagne?
#
Knueller schrieb:
peter schrieb:


aber wenn ich lecker bekocht werde, dann lobe ich durchaus, bis hin zum freudentanz, dass jemand mich lecker bekocht hat.  



Dann lobst du bestimmt auch die Ypsilanti.    


dadaist?
#
yeboah1981 schrieb:
AdlerFranken schrieb:
Und unsere feinen Politiker sollen endlich die Arschbacken zusammenkneifen und die Wahrheit aussprechen. Aber dazu haben sie ja niemals die Eier in der Hose. Könnte ja 2 oder 3 Prozentpunkte am Sonntag kosten. Warum wundert es mich also nicht das es keiner tut.
Mich wundert es schon irgendwie. Wenn das wirklich Prozentpunkte kostet, würde das einiges über den intellektuellen Stand unserer Bevölkerung sagen. Ich mein, in den Nachrichten hört man doch was da abgeht, da hab ich doch lieber jemanden der das klar benennt als einen Politiker, der mich für dumm verkaufen will.



geht mir auch so. aber wenn ich die wahlplakate sehe, dann vermute ich, dass die avisierte zielgruppe fast aller parteien einen iq um die 80 hat.
#
@tutzt

Interessant, was du aus meinem Beitrag rausliest(wo auch immer du das gelesen haben magst). Im Gegensatz zu dir rege ich mich über beide gleichermaßen auf.

wahrscheinlich interpretiere ich deine vehemenz gegen schwarzarbeit dahin gehend. kann natürlich mein fehler sein. das wird wahrscheinlich daran liegen, dass (völlig unabhängig von dir) in meiner wahrnehmung jemand der € 200,-- schwarz verdient einen anderen status hat als jemand, der nach der vernichtung von millionenwerten dafür finanziell noch belobigt wird.

und vielleicht auch daran, dass ich mehr menschen kenne die am minimum leben als menschen die vom system begünstigt werden.
#
tutzt schrieb:
peter schrieb:


aber es ist in deutschland leider so, dass sich lieber über einen hartz IV empfänger aufgeregt wird, der sich € 200,-- schwarz dazu verdient,



Also ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man sich darüber nicht aufregen kann.  :neutral-face
Dir ist der gesamtwirtschaftliche Schaden durch Schwarzarbeit sicher bekannt.
Ich finde daran nichts zu verniedlichen und verharmlosen nach dem Motto  "Och, der arme Hartz4-Empfänger, lass ihn doch den Staat bescheißen.". Der Staat sind aber wir alle. Und um es mal platt zu sagen: Kleinvieh macht auch Mist. Es bleibt nämlich nicht bei dem einen Hartz4-Empfänger. Das ist ein Massenproblem.
Der schwarzarbeitende Hartz4-Empfänger ist für mich genauso ein Sozialschädling wie der inkompetente Bonus-Banker der sich aus seiner Verantwortung stielt. Ich finde beide verurteilenswert. :neutral-face  


siehst du, genau das meine ich.

dass konzerne sich steuerfrei rechnen, egal. dass ich mit meinen steuergeldern gescheiterten bankern ihre boni zahle: blöd aber egal. dass jemand der 55 ist und sich schwarz abends in einer apfelweinkneipe im monat € 200,-- dazu verdient ist das problem.

ein altbekanntes problem in deutschland: wenn wir treten, dann mit vorliebe auf diejenigen, die im system untergehen und nicht gegen diejenigen die das system betreiben.
#
Basaltkopp schrieb:
@Peter:

Lobst Du auch die nette Dame in der Bäckerei, wenn sie Dir wirklich die bestellten 6 Brötchen in die Tüte packt und nicht 2 oder 11? Oder alle Brötchen neben die Tüte fallen lässt.

1. Werden die dafür bezahlt, dass die Seite richtig läuft und
2. wird das nicht von langer Dauer sein, wie die Vergangenheit immer wieder bewiesen hat.  


nö, ich mag nämlich keine brötchen.

aber wenn ich lecker bekocht werde, dann lobe ich durchaus, bis hin zum freudentanz, dass jemand mich lecker bekocht hat.  
#
pelo schrieb:
municadler schrieb:
Brady schrieb:
Ich wäre für 4 Jahre rot-rot-grün und nach 2 Jahren wander ich dann aus...


nach Norwegen aber nicht, da haben sie rot rot grün - und das christliche Abendland geht nicht mal unter


Die haben aber auch nicht Claudia Roth in ihren Reihen  


die ist harmlos, die will nur spielen...
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
das mit dem kapitalismus hat ja in der brd auch so hervorragend funktioniert, dass sich heute noch nicht wenige bankkunden fragen wo ihr geld geblieben ist und warum sie mit ihren steuergeldern banken unterstützen müssen.  


Dass das Geld weg ist, hat ja nichts mit der Staatsform oder der Regierung zu tun. Da haben sich Leute unsichere Papiere mit hohen Renditeversprechen andrehen lassen. Entweder waren sie zu gierig oder zu blauäugig und haben dem Bankberater voll vertraut. Beides nicht gut!

Wieso muss man mit Steuergeldern die Regierung unterstützen? Vielleicht wäre es ganz einfach im Endeffekt noch teurer geworden, wenn man die Banken hätte über die Klinge springen lassen.


du hattest das ddr-beispiel angeführt. und meine replik lautet: im kapitalismus klappt es genau so wenig, der kapitalismus muss mittel anwenden die vor zwei jahren noch jeder als "sozialistisch" bezeichnet hätte.

und, dass jeder versuch marktwirtschaft besser zu kontrollieren als es aktuell der fall ist, zwangsläufig zu ddr-verhältnissen führt glaubst du wahrscheinlich so wenig wie ich.
#
@Basaltkopp

Das mit der Verstaatlichung hat ja damals in der DDR auch so hervorragend funktioniert, dass noch heute jeder Arbeitnehmer zusätzlich zum Lohn einen Solidaritätszuschlag ausgezahlt bekommt, um das Staatsvermögen der DDR mal auf einen halbwegs annehmbaren Stand herunter zu bringen.

eine analoge aussage würde in etwas so lauten: "das mit dem kapitalismus hat ja in der brd auch so hervorragend funktioniert, dass sich heute noch nicht wenige bankkunden fragen wo ihr geld geblieben ist und warum sie mit ihren steuergeldern banken unterstützen müssen. wo es doch eigentlich an allen ecken und enden fehlt".

"die politik hat sich aus der wirtschaft heraus zu halten" war lange zeit das credo derjenigen, die hinter jeder ecke den sozialismus haben herauf ziehen sehen. jeder versuch einfluß zu nehmen lief darauf hinaus, dass die neoliberalen und neokapitalisten "sozialisumus, sozialismus" gebrüllt haben. jetzt haben sie die gelder der steuerzahler dankend angenommen.

aber es ist in deutschland leider so, dass sich lieber über einen hartz IV empfänger aufgeregt wird, der sich € 200,-- schwarz dazu verdient, als über banken die billiarden in den sand setzen haben, auf grund unseriöser zockerei. und die dann aber trotzdem an die zocker bonis verteilen. warum dem so ist: keine ahnung. es ist aber so.

übrigens müssen die ossis den soli auch bezahlen und bekommen keine extrakohle.
#
Basaltkopp schrieb:
Endless schrieb:


Was hältst du davon, dass wir uns darauf einigen, dass er das sehr wohl bezahlen kann, weil die Arbeit eben getan werden muss! Dann eben zu höheren Preisen.


Hat Du da evtl. einen entscheidenden Faktor vergessen? Den Faktor Kunden nämlich! Wird das Produkt Frisuerbesuch 30 oder gar 50% teurer, geht er halt entsprechender hin und schon geht Deine Rechnung wieder nicht mehr auf.


erstens mal glaube ich nicht, dass der frisörbesuch unterbleibt wenn es statt 7,50 plötzlich 11 euro kostet. andererseits wird es, wie in dem thread schon angemerkt, dazu führen, das die niedriglohnkraft plötzlich mehr geld ausgeben kann. das geld ist ja nicht weg, es fließt zurück in die wirtschaft.

es ist wirtschaftspolitisch sinnvoller leuten geld in die hand zu geben die wenig geld haben. die geben es nämlich aus.
#
Dirty-Harry schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
miraculix250 schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
"nur im Russland"...tolles Deutsch  


na dann probiers doch mal auf tschechisch, du held


Warum sollte ich, die Forumssprache ist Deutsch und nicht Tschechisch oder?!


kindergarten

kollersfan ist ein netter und geschätzter Forumsteilnehmer, schön, daß er hier ist. wenn s dir selbst nicht peinlich ist........... Mir schon!!

Lieber kollersfan,

sorry  und bleib bitte unbedingt bei uns im Forum. Wir mögen Dich und möchten auch in Zukunft mit Dir sprechen.

Du bist uns wichtig      


unterschreib!
#
was für merkwürdige sachen in diesem thread stehen. mit einem investor die cl gewinnen, uiuiui.  

wenn 50+1 freigegeben wird werden fast alle vereine einen investor haben. und dann werden hier einige überrascht sein, aber für investoren werden die vereine am interessantesten sein die jetzt schon die bekannteren sind.

investoren für schalke, dortmund, berlin, münchen und sogar bremen: bestimmt gar kein problem.

warum sollte ein hochkarätiger investor in frankfurt investieren, wenn er einen hauptstadtverein kaufen kann? oder einen der immer 70.000 zuschauer + x im stadion hat? oder den deutschen rekordmeister?

wir haben dann einen investor der nur halb so viel reinbuttern kann oder will, wir werden weiter im mittelmaß der bundesliga herumspielen und der investor bestimmt und holt poldi und wiese. na, danke schön!
#
so rund wie die seite seit einigen wochen läuft ist das mal ein lob wert. selbst an spieltagen sind die ladezeiten akzeptabel und beiträge hat es mir beim absenden auch schon lange nicht mehr zerschossen.

danke an alle beteiligten.

und falls es schon einmal einen solchen thread gab könnt ihr meinen gerne zu machen.  ,-)
#
schweinerückenstak mit champignongrahm und spätzle.
#
ich bin ja auch kein freund von vorverurteilungen, aber diese meldung bezüglich herrn tauss klingt gar nicht gut:

http://www.focus.de/politik/deutschland/porno-affaere-vorwuerfe-gegen-tauss-schwerer-als-bekannt_aid_438055.html

mir stellt sich schon die ganze zeit die frage warum jemand, dem bekannt sein muss, dass er in einem extrem sensiblen bereich "unterwegs" ist, sich nicht dahingehend absichert, davon vertrauenspersonen in kenntnis zu setzen, wenn er tatsächlich nur recherchen betreibt.
#
@stormfather3001

da hast du jetzt aber wunderschön alle klischees zusammengepackt und allen die anderer meinung sind eine riesengroße schublade gebastelt.

ich antworte mal nur auf meinen lieblingsteil:

Solange es chaotische Diktatoren wie A.H.,Idi Amin oder Saddam Hussein gab, die nichts anderes im Kopf hatten als das Volk zu quälen, es zu unterjochen und es zu töten. Und solange es religiöse und politische Schwachmaten wie Osama bin Laden, Afghanistan, Umar Hasan Ahmad al-Bashir, Sudan, Kim Jong il, Nordkorea, Than Shwe, Myanmar (Burma), Robert Mugabe, Simbabwe, Islam Karimow, Usbekistan, Hu Jintao, China, König Abdullah, Saudi-Arabien, Saparmurat Niyazow, Turkmenistan, Seyed Ali Khamanei, Iran, Teodoro Obiang Nguema, Äquatorial- Guinea gibt, die die Weltherrschaft oder ein 1000-jähriges Reich anstreben, (so ein Quatsch, zuviel James-Bond-Filme gesehen) bin ich froh, dass es Menschen gibt die diesen Leuten Paroli und die Stirn bieten und Ihnen eine Breitseite verpassen wollen. In den meisten Fällen haben die Bürger dieser Länder noch nicht einmal was zu Fressen, dafür werden aber reichlich Bomben gebaut.

fangen wir mal mit deman, was man wohl als bekannt voraussetzen kann: die taliban und saddam hatten ihre waffen von den amis und letzterer auch von deutschland. der benötigte diese waffen nämlich um einen krieg gegen den iran zu führen. im iran hatten religiöse eiferer den despoten pahlawi weggeputscht der zuvor von den usa dort istalliert worden war.

dass hussein diese waffen auch benutzt hat um massenweise kurden umzubringen juckte niemanden, schon gar nicht die usa. erst als klar wurde, dass saddam es nicht schaffen würde den iran zu destabilisieren gab es eine erste abgrenzung durch die usa.

überhaupt fehlen in deiner auflistung all die totalitären despoten die von den usa unterstützt wurden. zufall?

du versuchst hier etwas als moral darzustellen das nichts anderes ist als die konsolidierung einer amerikanischen weltordnung. korea, vietnam, pinochet und der später in ungnade gefallene noriega sind dir keine erwähnung wert.

den ersten irakkrieg führten die usa unter zu hilfe nahme von werbeagenturen die das amerikanische volk mit manipulierten schreckensbildern- und nachrichten überhäuften um das zutiefst demokratische kuweit zu unterstützen. hilfe gab es dabei vom zutiefst demokratischen saudi-arabien, beides länder in denen die menschenrechte an allererster stelle stehen.

wenn man somalia und den balkan aussen vor lässt (und das sehen menschen auf dem balkan auch teilweise noch einmal ganz anders) waren amerikanische kriege immer eigeninteressen und niemals einem altruismus geschuldet. und die usa haben seit dem zweiten weltkrieg ständig kriege geführt, allerdings immer auf anderen kontinenten, niemals zu hause.

zu einer lösung der situation in afghanistan will ich mich gar nicht äussern, zu gewinnen ist der konflikt für die allierten nicht, aber dein beitrag ist einfach nur ärgerlich.