
peter
41610
EFC*Nordwestkurve schrieb:z-heimer schrieb:EFC*Nordwestkurve schrieb:
Sensationell wie schnell einer bei uns vom Riesen-Ars*hloch zum gefeierten Superstar wird !!!
Kleingeist.
Wahrscheinlich würde hier auch en Lothar Matthäus oder en Albert
Streit wieder mit Herzlichst Empfangen werden und alles was mal
war is ja net so schlimm gewesen !
wie bist du denn unterwegs?
adlervalentin schrieb:peter schrieb:adlervalentin schrieb:
Habe gerade auf seiner Homepage gelesen.
Er erwähnt die Eintracht in genau einem Nebensatz:
"ich freue mich auf die erste Liga mit der Eintracht, auf das tolle Stadion, auf die Herrausforderung in der erstemn Liga."
Für eine Seite ein bisschen wenig, wie ich finde. Dem KSC widmet er hingegen den ganzen Rest des Textes. Oh wie toll, was für tolle Momente, was für tolle Menschen, was für tolle Fans usw...
Ich schwöre euch: Der kommt nur, aber auch nur hierher um 1.Buli zu spielen und um in einem schönen Stadion zu spielen. Das wars. Und das ist mir für einen Spieler meines Vereins ein bisschen sehr wenig!
was glaubst du denn warum die andern spieler kommen werden? warum sotos hier war? oder fährmann kommt?
franz ist mir willkommen, ich denke er wird uns weiter helfen. und um mehr geht es nicht.
Siehe Beitrag 152.
verstehe ich nicht.
EintrachtSupporter schrieb:adlervalentin schrieb:
Habe gerade auf seiner Homepage gelesen.
Er erwähnt die Eintracht in genau einem Nebensatz:
"ich freue mich auf die erste Liga mit der Eintracht, auf das tolle Stadion, auf die Herrausforderung in der erstemn Liga."
Für eine Seite ein bisschen wenig, wie ich finde. Dem KSC widmet er hingegen den ganzen Rest des Textes. Oh wie toll, was für tolle Momente, was für tolle Menschen, was für tolle Fans usw...
Ich schwöre euch: Der kommt nur, aber auch nur hierher um 1.Buli zu spielen und um in einem schönen Stadion zu spielen. Das wars. Und das ist mir für einen Spieler meines Vereins ein bisschen sehr wenig!
Wem bedeutet denn sein Verein noch was?... die gucken doch alle meistens nur nach dem Geld... siehe daum oder den judas aus bonames....
bis auf wenige ausnahmen war das in den letzten 20 jahren schon so. spieler gehen dahin wo sie sich den meisten erfolg erhoffen und/oder am besten bezahlt werden. deswegen jetzt bei franz ein fass auf zu machen ist reichlich blauäugig.
der letzte spieler der unbedingt bei der eintracht spielen wollte war thurk. und, was hatte er davon?
adlervalentin schrieb:
Habe gerade auf seiner Homepage gelesen.
Er erwähnt die Eintracht in genau einem Nebensatz:
"ich freue mich auf die erste Liga mit der Eintracht, auf das tolle Stadion, auf die Herrausforderung in der erstemn Liga."
Für eine Seite ein bisschen wenig, wie ich finde. Dem KSC widmet er hingegen den ganzen Rest des Textes. Oh wie toll, was für tolle Momente, was für tolle Menschen, was für tolle Fans usw...
Ich schwöre euch: Der kommt nur, aber auch nur hierher um 1.Buli zu spielen und um in einem schönen Stadion zu spielen. Das wars. Und das ist mir für einen Spieler meines Vereins ein bisschen sehr wenig!
was glaubst du denn warum die andern spieler kommen werden? warum sotos hier war? oder fährmann kommt?
franz ist mir willkommen, ich denke er wird uns weiter helfen. und um mehr geht es nicht.
Bonner23 schrieb:SGERafael schrieb:Bonner23 schrieb:peter schrieb:Bonner23 schrieb:mickmuck schrieb:
rapolder ist eine nebelkerze, da bin ich mir sicher.
skibbe wird`s (hoffe ich).
zu beiden ein ganz klares NEIN!
wen hättest du denn gerne? mit skibbe könnte ich leben.
also wenn es darum geht wen ich gerne hätte, dann wäre es mal ein Trainer, der sich auch mal emotional gehen lassen kann, soweit wie man das heutzutage eben noch machen kann. Einen Trainer, der sich mit dem Verein zu 100% identifizieren kann und das lebt und es den Spielern vor gibt. Ein Trainer, der sich auch mal hin zur Kurve bewegt und den Kontakt sucht. Spontan fällt mir da Wollitz ein
Man sollte die Kirche im Dorf lassen - der Wollitz hat auch keine Steine ausgerissen.
das weiß ich, deswegen auch keinerlei Angaben zur sportlichen Seite. Ging ja auch darum welche Art von Trainer ich gerne hätte, diese Art von Trainer wird die Eintracht aber niemals holen, also cool bleiben
mir fällt da aber auch so gar keiner ein der deinen kriterien entspricht und gleichzeitig erfolgreich war. am ehesten noch klopp, danach wird es eng.
mir wäre ein trainer sympathisch, der sich nicht zur medienprostituierten macht, nicht den kopp in jede kamera hält und der mich in keine sekunde an daum oder neururer erinnert.
naja, warten wir es ab.
HeinzGründel schrieb:3zu7 schrieb:
Roman Polanski? Fänd ich nicht schlecht. Im Gegensatz zu der letzten Saison mit der Eintracht fand ich Tanz der Vampire recht unterhaltsam. Hat der immer noch Einreiseverbot in die USA? Aber auch das wäre nicht tragisch. Spielen dort nicht.
Immerhin setzt der auf die Jugend. Der hat quasi ein Händchen dafür.
kopfhörer und laut:
Etienne De Crecy - Prix Choc
http://www.youtube.com/watch?v=VKQmwZACNPw
alt aber in meinen top 10 forever...
Etienne De Crecy - Prix Choc
http://www.youtube.com/watch?v=VKQmwZACNPw
alt aber in meinen top 10 forever...
sge-loewe08 schrieb:peter schrieb:propain schrieb:
Muss hier eigentlich wegen jedem Bildartikel zu Matthäus ein Thread eröffnet werden, das sind doch eh immer nur Zeitungsenten. Es sollte jedem der Ahnung vom Fussball in Deutschland hat bekannt sein, das überall wo ein Posten in Deutschland frei wird, dort der Matthäus von der Bild wie sauer Bier angeboten wird.
so isses.
loddar und bild schaukeln sich gegenseitig die eier. bild veröffentlicht alles unter dem gesichtspunkt: kann man da den loddar reinschreiben?
dafür hat loddar eine regelmäßige sport-bild kolumne und füttert die mit allem was er so an informationen hat.
das klassische "blablubb".
Wie man sieht, scheint da wirklich was dran zu sein, weswegen ich es auch hier gepostet habe.
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200906/01/matthaeus.jsp
das wollte ich gar nicht anzweifeln. mir ging es darum, das ihn nie einer fragt, er allerdings immer wieder irgendwo ins gespräch gebracht wird.
die vorstellung irgend ein trainer könnte unter loddar seriös arbeiten ist an absurdität kaum zu übertreffen.
Max_Merkel schrieb:
Skibbe wäre mit Verlaub ein Gewinn für die Eintracht. Nochmal - wieso sollte ein national und international erfahrener Trainer für unsere SGE nicht gut sein ? Wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Skibbe wäre eine 1A-Lösung. Und ich traue Skibbe zu, die AG-Politik auch erfolgreich umsetzen zu können, d.h. in den nächsten Jahren mit dem neuen Leistungszentrum im Rücken neue Talente in die Profimannschaft integrieren zu können.
Außerdem kann er gut mit Brasilianern...
skibbe wäre auch mein favorit.
waren wir eigentlich schon mal einer meinung?
propain schrieb:
Muss hier eigentlich wegen jedem Bildartikel zu Matthäus ein Thread eröffnet werden, das sind doch eh immer nur Zeitungsenten. Es sollte jedem der Ahnung vom Fussball in Deutschland hat bekannt sein, das überall wo ein Posten in Deutschland frei wird, dort der Matthäus von der Bild wie sauer Bier angeboten wird.
so isses.
loddar und bild schaukeln sich gegenseitig die eier. bild veröffentlicht alles unter dem gesichtspunkt: kann man da den loddar reinschreiben?
dafür hat loddar eine regelmäßige sport-bild kolumne und füttert die mit allem was er so an informationen hat.
das klassische "blablubb".
franz schreibt wörtlich auf seiner homepage:
"Ich will und muß erste Liga spielen - Das bin ich meinen Ansprüchen schuldig."
so what?
und das gepienze hier im forum wäre kein bisschen geringer wenn er geschrieben hätte, dass er in frankfurt mehr geld verdienen kann als in karlsruhe. auch das wäre ihm von dir negativ ausgelegt worden, da bin ich mir sicher.
und, ganz im ernst, ein spieler der erste liga spielen kann und lieber zweite liga spielt: hat der nicht eine etwas seltsame auffassung von seinem beruf? und ein bisschen wenig ehrgeiz?