
peter
41610
maobit schrieb:
Etwas ausführlicher:
Berliner Morgenpost
http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1107173/Hertha_trennt_sich_von_Manager_Hoeness.html
Hertha trennt sich von Manager Hoeness
Schade, daß Hertha jetzt wohl nicht mehr so schnell pleite geht.
hach, liest sich das gut.
ich konnte dem uli seinen bruder noch nie leiden und sein tänzchen auf dem platz wird mir unvergessen bleiben. ich konnte tagelang nichts essen.
wenn jetzt noch der abgang von simunic kommt, dann werden die in der nächsten saison heftigst in die knie gehen.
HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:tutzt schrieb:MrBoccia schrieb:Och nu mach doch nicht gleich den Pedro und wittere Verschwörung und (Meinungs-)Manipulation.tutzt schrieb:Ne, gar net. Mir gefällt nur net, wenn einer all das sagt, was alle hören wollen - sagt er das,um die Leute zu beruhigen, oder sagt er das alles aus eigener Überzeugung. Man wirds sehen. Ich bin dennoch von vorsichtigem Optimismus.MrBoccia schrieb:Bist halt noch "Funkelgeschädigt" durch Understatementbombardement.
Mir versucht sich Skibbe zu beliebt zu machen bei allen. Sagt brav genau das, was die Leute hören wollen (offensiveres und attraktiveres Spiel, Caio mal schnell mit positivem Wort bedacht), klingt ja nett und fein, aber der soll mal was schaffen für den Verein. Ausserdem, der lobt sich selbst etwas zu viel und zu ungefragt. Gefällt mir net. Irgendwie, warum auch immer, melde ich Vorsicht an.
Hoffen wir einfach, dass er es Ernst meint und es auch umzusetzen imstande ist. Einfach mal die Hinrunde abwarten. Dann kann man ja immer noch skeptisch sein.
ich wittere keinesfalls Verschwörung und Manipulation. Ich werde nur generell hellhörig und auch vorsichtig, wenn jemand genau das sagt, was man hören will. Sonst nix weiter.
Der sagt nicht das was "man" (wen meinst Du eigentlich mit "man"??), sondern das was Zielrichtung des Vorstandes und Aufsichtsrates der Eintracht ist. Und damit was in den Gesprächen vor Vertragsunterzeichnung sicherlich auch intensiv mit HB diskutiert worden ist.
Aber man kann ja alles negativ sehen. So sind wir Deutschen eben...
ich würde "man" mal flapsig als: "das volk/publikum" übersetzen.
so sind "wir deutschen" würde ich so nicht unterschreiben.
hier im forum gibt es deutlich mehr pro-stimmen für skibbe als kontra. und bedenken äussern ist etwas anderes als herumnörgeln, auch wenn ich die bedenken von MrBoccia da nicht unbedingt teile.
ich vermute die verantwortlichen bei der eintracht wissen wie die befindlichkeiten im umfeld zuletzt ausgesehen haben und möchten daran etwas ändern. darum haben sie sich für skibbe entschieden - in meinen augen eine gute wahl - und treten nach aussen hin mit der parole auf: "wir haben die probleme erkannt und werden etwas ändern".
ob das gelingt wird die zukunft zeigen. auch wird sich zeigen, ob wir unsere mannschaft nicht vielleicht doch ein bisschen überschätzt haben.
wir werden es sehen.
Basaltkopp schrieb:tutzt schrieb:
Vom 7. auf den 13., von im Schnitt 1,62 Punkten pro Spiel auf 0,88 ist für mich ein totaler Absturz.
Da fällt es schwer, Gegenargumente zu finden.
mich stört lediglich das wort "total". da habe ich nämlich mit der eintracht schon schlimmeres und "totaleres" erlebt.
@tutzt
Und dieses olle "Ja, aber guck mal Bielefeld, Cottbus, Bochum und KSC..." ist nun wirklich völlig ausgelutscht.
Der Vergleich ist völlig verquer. Da könnten wir uns auch mit Leverkusen, HSV und Stuttgart vergleichen. Das ist genauso "passend".
Köln, H96 und erst recht Hertha haben jedenfalls deutlich mehr zusammengebracht. Und das sind die Vergleichsvereine.
da stimme ich dir nur bei köln zu.
alle anderen genannten vereine haben in den letzten 10 jahren nicht in der zweiten liga gespielt. alle anderen vereine haben in den letzten 5 jahren deutlich mehr geld für spieler ausgegeben.
eine saison beginnt nie bei null, sie beinhaltet auch immer die bauteilchen der vergangenheit.
Und dieses olle "Ja, aber guck mal Bielefeld, Cottbus, Bochum und KSC..." ist nun wirklich völlig ausgelutscht.
Der Vergleich ist völlig verquer. Da könnten wir uns auch mit Leverkusen, HSV und Stuttgart vergleichen. Das ist genauso "passend".
Köln, H96 und erst recht Hertha haben jedenfalls deutlich mehr zusammengebracht. Und das sind die Vergleichsvereine.
da stimme ich dir nur bei köln zu.
alle anderen genannten vereine haben in den letzten 10 jahren nicht in der zweiten liga gespielt. alle anderen vereine haben in den letzten 5 jahren deutlich mehr geld für spieler ausgegeben.
eine saison beginnt nie bei null, sie beinhaltet auch immer die bauteilchen der vergangenheit.
municadler schrieb:
@ peter
ja geb dir recht, ich wollte auch nur ein mögliches positives szenario entwerfen indem wir wenigstens ein wenig näher oben rankommen. Un d das beschriebene szenario hat in meinen Augen nicht mal sooo schlechte chancen. Jedenfalss bessere als ein Erreichen eines Uefa Cup platzes..
so könnte Skibbes erstes Jahr erfolgreich sein auch mit einem " langweiligen " 10.Platz ..
den Weg wollte ich nur mal aufzeigen.. als Hoffnungsschimmer
vor der saison werden wir wohl kaum große transfererlöse erzielen. insofern wird skibbe mit einer punktuell verbesserten/ergänzten mannschaft klar kommen müssen.
ein zehnter platz wäre in meinen augen ein erfolg, ich fürchte jedoch das wird ein ziemlich schwieriges unterfangen. starke aufsteiger und eine ziemlich kluft zwischen "oben" und "unten", von der ich fürchte, dass sie sich nicht so schnell überbrücken lässt, werden diese saison nicht einfacher machen.
tutzt schrieb:peter schrieb:municadler schrieb:
ich mal jetzt einmal ein positives Szenario:
wenn skibbe es schafft uns im gesichterten Mittelfeld zu platzieren ( platz 9 - 11 ) wir dabei etwas attraktiveren und offensiveren Fussball spielen und z.b. ein Fenin statt den Pfosten öfters in Tor triffst ( vielleicht so 15 -16 Tore) wäre sein Marktwert locker bei 7 - 10 Millionen und das wäre ein Weg finanziell ein wenig aufzuschliessen, obwohl man wieder "nur" im Mittelmass gelandet wäre.
und dann kann man auch mit Skibbe hochzufrieden sein.
wenn wir ihn dann für die 7 - 10 mios abgeben würden bräuchten wir wieder jemanden der uns 15-16 tore schießt. oder wir landen hinter der vorjahressaison.
aber das sieht das frankfurter publikum ja gelassen, wie wir diese saison erfahren durften.
ist halt ein schmaler grad...
Naja, etwas schlechter als die Vorsaison und ein totaler Absturz sind dann doch 2 Paar Schuhe...
das, was du den totalen absturz nennst, halten mindestens drei andere vereine (jetzt zweite liga) für den platz an der sonne. und herumgemault wurde auch in der saison in der wir 9er wurden, lies mal die alten threads. und deine beiträge aus der zeit.
municadler schrieb:peter schrieb:municadler schrieb:
ich mal jetzt einmal ein positives Szenario:
wenn skibbe es schafft uns im gesichterten Mittelfeld zu platzieren ( platz 9 - 11 ) wir dabei etwas attraktiveren und offensiveren Fussball spielen und z.b. ein Fenin statt den Pfosten öfters in Tor triffst ( vielleicht so 15 -16 Tore) wäre sein Marktwert locker bei 7 - 10 Millionen und das wäre ein Weg finanziell ein wenig aufzuschliessen, obwohl man wieder "nur" im Mittelmass gelandet wäre.
und dann kann man auch mit Skibbe hochzufrieden sein.
wenn wir ihn dann für die 7 - 10 mios abgeben würden bräuchten wir wieder jemanden der uns 15-16 tore schießt. oder wir landen hinter der vorjahressaison.
aber das sieht das frankfurter publikum ja gelassen, wie wir diese saison erfahren durften.
ist halt ein schmaler grad...
genau das meinte ich die ganze Zeit warum ich den HSV eben als erfolgreich bezeichnet habe : die heben nämlich ihren leistungsträger teuer verkauft und trotzdem ne gute Saison gespielt.. also auch das scheint möglich zu sein..
de jong für 20 mios abgeben war natürlich ein volltreffer. allerdings stellt sich die frage ob der hsv nicht unter den ersten drei gelandet wäre, wenn man van der vaart hätte halten können. und in der cl kann man auch richtig geld verdienen.
ist als überlegung allerdings auch müssig, wenn ein spieler zu real madrid will und die wollen auch, dann hält kaum ein verein diesen transfer auf.
municadler schrieb:
ich mal jetzt einmal ein positives Szenario:
wenn skibbe es schafft uns im gesichterten Mittelfeld zu platzieren ( platz 9 - 11 ) wir dabei etwas attraktiveren und offensiveren Fussball spielen und z.b. ein Fenin statt den Pfosten öfters in Tor triffst ( vielleicht so 15 -16 Tore) wäre sein Marktwert locker bei 7 - 10 Millionen und das wäre ein Weg finanziell ein wenig aufzuschliessen, obwohl man wieder "nur" im Mittelmass gelandet wäre.
und dann kann man auch mit Skibbe hochzufrieden sein.
wenn wir ihn dann für die 7 - 10 mios abgeben würden bräuchten wir wieder jemanden der uns 15-16 tore schießt. oder wir landen hinter der vorjahressaison.
aber das sieht das frankfurter publikum ja gelassen, wie wir diese saison erfahren durften.
ist halt ein schmaler grad...
SGE_Werner schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:
im FC Forum ist Funkel sehr beliebt...
Ironisch? Interessanterweise steigert sich dort die Fürsprecher für Funkel stündlich, aber wirklich begeistert ist ein Großteil scheinbar ned aufm Brett.
bei uns hält sich die begeisterung ja auch in grenzen. ich würde es mal gehobene akzeptanz nennen. und in gladbach tanzen sie wohl auch nicht auf dem tisch.
so schnell sind die fans offensichtlich nicht mehr zufrieden zu stellen. keine gute tendenz.
lahn59 schrieb:
Ich möchte mal kurz die Bilanzen einiger Trainer (laut TM) aufführen.
Berücksichtigt werden sollten hier nur die Bilanzen der ersten Liga.
Skibbe
in Galatasaray 37 Spiele 1,84 Punkte pro Spiel
in Leverkusen 117 Spiele 1,52 Punkte pro Spiel
in Dortmund 11 Spiele 1,73 Punkte pro Spiel
zum Vergleich:
Slomka in Schalke 105 Spiele 1,74 Punkte pro Spiel
Labbadia in Leverkusen 40 Spiele 1,60 Punkte pro Spiel
Frontzeck in Bielefeld 53 Spiele 0,87 Punkte pro Spiel
Hecking in Hannover 105 Spiele 1,38 Punkte pro Spiel
Meyer in Gladbach 26 Spiele 1,04 Punkte pro Spiel
Favre in Berlin 82 Spiele 1,57 Punkte pro Spiel
Koller in Bochum 142 Spiele 1,36 Punkte pro Spiel
Rapolder in Bielefeld 32 Spiele 1,21 Punkte pro Spiel
von Heesen in Bielefeld 49 Spiele 1,22 Punkte pro Spiel
Funkel in Frankfurt 168 Spiele 1,30 Punkte pro Spiel
Also Skibbes Bilanz läßt einen nicht euphorisch werden. Sie ist aber allemal besser als die von den Trainern die hier sonst noch im Raum standen (von Slomka abgesehen). Ach ja. Die Bilanz von Skibbe in der Türkei ist besser als bei dessen Nachfolger. Der kam auf einen Schnitt von 1,75 Punkten pro Spiel. Das man bei besseren Vereinen mehr Punkten kann ist mir schon klar. Eine gewisse Aussagekraft haben diese Statistiken eines Erachtens schon. Skibbe ist im übrigen seit viele Jahren der erste Trainer der eine Saison unter den Top 6 absolviert hat. Also geben wir dem Mann die Chance sich hier zu beweisen.
Ach ja. Sorry für die schlecht Lesbarkeit der Trainerbianzen. Eine
Tabellenfunktion habe ich nicht gefunden.
danke für die mühe die du dir gemacht hast. ich finde die auflistung dennoch ziemlich wenig aussagekräftig.
ich denke fast jeder trainer holt mit schalke mehr punkte als mit bielefeld und mit leverkusen mehr als mit beispielsweise bochum.
Endgegner schrieb:facedownhero schrieb:Endgegner schrieb:facedownhero schrieb:
Vorallem frag mal die HSV Fans wie "begeistert" sie von der Wahl auf labbadia sind.... muaha. Kenne keinen einzigen der ihn wollte - schon gar nicht nach der Scheiss aktion vorm Pokal Finale.
Danke Heribert - du hast wieder bewiesen wie froh wir sein können einen echten Fachmann wie dich zu haben und keine Meiers, Beiersdorfers etc. ertragen müssen
Das kann ich mir vorstellen. Aber was du ansprichst, ich glaube auch mit der Aktion von dem Pokal hat er sich landesweit einige Sympatien verspielt.
Ich war vorher eigentlich auch ein Fan von labbadia - aber solche Aktionen die er da gebracht hat brauche ich hier bei der SGE wirklich nicht. Dann lieber einen ruhigen ehrlichen Arbeiter wie Skibbe
Ja das geht mir auch so. Ich fand ihn auch immer eine sehr gute Wahl für die Eintracht aber das vor dem Finale war nicht so toll. da finde ich Skibbe die bessere Wahl!
ich mag den labbadia nicht, kann es aber nur schlecht begründen. am ehesten noch damit, dass ich finde dass er so gar nichts fröhliches hat und auf mich völlig verbiestert wirkt. dazu passt auch sein auftritt vorm pokalfinale. völlig freud- und humorlos.
trotzdem hätte ich ihm auch bei uns viel erfolg gewünscht, aber er, und vor allem der moderate herr slomka, waren auf meiner wunschliste ganz unten, sogar hinter rapolder.
mickmuck schrieb:18DerFan99 schrieb:
schwachsinn!!!
hätten wir van gaal verpflichtet fänd ich es persönlich geiler meine eintracht zu supporten als mit nem skibbe....
tja, das verstehe wer will. ich dachte immer die wahrheit liegt auf dem platz.
aber anscheinend sitzt sie auch auf der bank oder steht am bierbüdchen.
ich käme nie auf die idee mich mit dem auf augenhöhe zu befinden. ,-)