>

peter

41610

#
@MisterFifty

die sachen die teurer geworden sind finden sich primär in der gastronomie, den energiepreisen und bei genussmitteln.

das hat mit dem euro erst einmal relativ wenig zu tun. die gastronomie nimmt mit was sie mitnehmen kann und trotzdem gehen immer mehr gaststätten um.

die preise für zigaretten und benzin sind fett staatlich hochgeschoben worden, dafür kann der euro auch nichts.

dass die strom/gaspreismonopolisten abzocker sind ist auch nichts wirklich neues.

der deulich stärkere einfluß war über de letzten jahre die inflationsrate, die nicht im geringsten über steigende gehälter ausgeglichen wurde. die hatte mit dem euro aber auch nicht das geringste zu tun.

und wer im stdion umgerechnete 8 dm für ein bier ausgibt ist selbst schuld.
#
Spartacus schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
peter schrieb:
ich möchte osram nicht verteidigen, dafür gibt es überhaupt keinen grund.

allerdings wird in der diskussion um die spielerentlassungen immer wieder vergessen, dass der trainer keine spieler feuern kann. er kann lediglich die vereinsführung bitten oder auffordern dies zu tun.

die entscheidung ging damals von anderen aus, osram hat sie lediglich ins rollen gebracht.


In der Tat. Es ist auch nicht so, dass ich sehr viel Applaus habe für die damaligen Leistungen von Ohms und Holz.


Dann wäre aber nach nem halben Jahr der Welttrainer wieder gegangen, da hätten sie sich damals aber was anhören können. "Eintracht untrainierbar", "Spieler könnnen machen, was sie wollen", "Vorstand fällt Trainer in den Rücken" und so Sachen. Nur auf inständiges Bitten von Holz, ließ sich Osram damals erweichen, wenigstens JJ zu behalten.
Der Vorstand (Ohms, Holz) hat sicher nicht alles richtig gemacht, aber abgeschossen hat uns Don Jupp. Ich erinnere mich noch, wie er ein paar Monate später nach einem Spiel bei der PK mit Sauertopfmiene meinte "Mir fehlt halt ein offensiver Mittelfeldspieler und ein Stürmer." Ich hätte so kotzen können.


du hast recht, so war es. allerdings hat der vorstand so ziemlich genau ein jahr zuvor ganz anders gehandelt und mit uli stein auch klaus toppmöller in die wüste geschickt. es war eine sehr ähnliche situation, damals haben sich ralf weber und die gerster-boys durchgesetzt.

die entscheidung war: osram oder drei wichtige spieler. eine andere möglichkeit gab es nicht. und dafür wie die entscheidung gefallen ist nehme ich durchaus die entscheidungsträger in die pflicht (ohne osram damit entlasten zu wollen).
#
mickmuck schrieb:
Knueller schrieb:
dawiede schrieb:
was finde ich, wenn ich dem Link folge? Katzen?


Also bei mir kommt ein Stoppschild.


bei mir heiße damen.  


du solltest deine sexuellen präferenzen überdenken.  
#
ich habe jetzt stundenlang gesucht und finde einfach keine pornoseiten. seid ihr sicher, dass es die gibt? so mit nackischen und "untenrum"?

ich glaube das ist ein mythos.
#
dawiede schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Ich war schon bei den TV-Wahlberichten entsetzt, daß in einigen EU-Ländern( z.B. Spanien) tatsächlich eine Wahlpflicht besteht.

Wie ist so etwas mit dem Demokratieverständnis der so hochgelobten EU möglich?  

Sorry, aber nicht nur insoweit macht mir die EUAngst und Unbehagen!!!


Gleichzeitig macht mir Angst, dass so wenig Leute waehlen gehen.

In den 90ern (vielleicht auch frueher) gab es mal diesen linksradikalen Satz: "wenn wahlen was veraendern wuerden, waeren sie verboten" (o.ae.)....wenn dieser Satz gesellschaftlich salonfaehig wird/ geworden ist, dann gute Nacht.


ähm...
#
dawiede schrieb:
ich finde im uebrigen die "Wahlpflicht" gar nicht mal so dumm.


das sehe ich ganz anders. was willst du mit einem wähler, der nur wählen geht weil es pflicht ist? der dann irgendeine partei ankreutzt weil er es muss?

auf die art wähler kann ich verzichten. ich denke es ist eher aufgabe der politik den leuten begreifbar zu machen warum sie wählen sollten. dafür nachvollziehbare argumente zu finden ist allerdings so einfach auch nicht. letztendlich macht es nämlich nur einen marginalen unterschied ob merkel oder steinmeier nächster kanzler wird und ob grüne oder fdp mit im boot sind.

wir leben in relativ ideologiefreien zeiten, das hat seine pros und seine cons. die identifikation mit politischen parteien erschwert es für mich jedoch ganz masiv.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Politiker werden diesen Vorschlag immer wieder machen und die Wähler werden weiter nicht zur Wahl gehen und trotzdem meckern.

Dummheit auf beiden Seiten, gibt ja auch den Spruch "Ein Land hat die Regierung/Politiker die es verdient"    


ich gehe zwar aus prinzip wählen, aber ob es sich wirklich viel nimmt über politiker zu meckern die man gewählt hat oder über andere?

ich bin mir da nicht so sicher.
#
Eintracht-Laie schrieb:
peter schrieb:
ich weiß gar nicht was ihr wollt. hat in der ddr doch super funktioniert und zu spitzenergebnissen geführt.
....


Hinkt etwas der Vergleich, oder aber Belgien ist die letzte real existierende DDR    


wusste ich gar nicht, dass in belgien die wahlpflicht existiert. danke für die info.

der sinn erschließ sich mir dennoch nicht. wird man als freier mensch geboren oder als untertan?
#
ich weiß gar nicht was ihr wollt. hat in der ddr doch super funktioniert und zu spitzenergebnissen geführt.

das bild vom leeren wahllokal ist übrigens weltklasse. warum sollte jemand in ein wahllokal gehen in dem nicht einmal ein wahlzettel abgegben werden kann? das ist in ungefähr so sinnig als wenn man heute schreiben würde, dass das waldstadion heute schlecht besucht war.  ,-)
#
ich möchte osram nicht verteidigen, dafür gibt es überhaupt keinen grund.

allerdings wird in der diskussion um die spielerentlassungen immer wieder vergessen, dass der trainer keine spieler feuern kann. er kann lediglich die vereinsführung bitten oder auffordern dies zu tun.

die entscheidung ging damals von anderen aus, osram hat sie lediglich ins rollen gebracht.
#
wieder ein feindbild weniger.

erst der berliner tanzbär und jetzt der nürnberger patriarch. am ende hat es nur noch nette leute in der liga. overath, handeln sie und holen sie den loddar. bitte, bitte...
#
ultra1984 schrieb:
propain schrieb:
schusch schrieb:


Bisher konnte mir keiner erklären, was der Kind da eigentlich vorhat und was bei seinem Klub dadurch alles besser sein würde.

Jede Wette, das kann der Kind selber net vernünftig erklären.


Kind hat den Klubs ein Alternativmodell zu 50+1 vorgestellt. Dazu gehört, dass ein Investor Name des Vereins und Standort nicht ändern darf, er die Anteile mindestens 10 Jahre halten muss und der Verein ein Vorkaufsrecht hat, sollte der Investor aussteigen.

Zum Thema noch ein paar Neuigkeiten aus England:

Mike Ashley, der 2006 Newcastle United für 135 Millionen Pfund gekauft hatte, zieht sein Engagement zurück, da Newcastle aus der Premier League abgestiegen ist. Der Verein steht nun für 100 Millionen Pfund zum Verkauf. Außerdem ist West Ham United verkauft. Der Klub ging für einen nicht veröffentlichten Preis an die Anlegergruppe CB Holding.


da der verein wahrscheinlich einen großteil seiner einnahmen an den investor abführen muss ist der rückkauf eine farce.
#
sCarecrow schrieb:
@ Osram im Korb:
Wenn es nur noch mir ginge, dann würde ich sogar so spielen lassen:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Jung
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz



hm. ich halte spycher nach wie vor für einen wichtigen spieler. und chris und einen fitten bajramovic als zweiter 6er wäre in meiner einschätzung auch nicht zu defensiv. aber nach hinten stabil und da hatten wir ja zuletzt die größeren probleme.
#
Riedadler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Der feine Herr tritt nach:

Funkel schrieb:
Manchmal liegt‘s eben nicht am Trainer, sondern an der Mannschaft.



Das ist so billig und schäbig was du da von dir gibst - ein Zitat kürzen und völlig sinnentfremdet und und aus dem Zusammenhang gerissen ins Forum posten, und noch nicht einmal ein Link dazu, damit sich jemand sein eigenes Bild davon machen kann.

Im Original steht da:


Und wie findet er seinen Nachfolger Michael Skibbe?

Funkel: „Eine gute Entscheidung. Ich glaube, Eintracht hat eine gute Wahl getroffen. Skibbe ist ein ruhiger, besonnener Trainer, der mit der Nationalelf und in Leverkusen fast immer Erfolg hatte.“

Und weiter: „Skibbe hat mit Bayer genauso eine tolle Vorrunde gespielt wie Nachfolger Labbadia jetzt. Manchmal liegt‘s eben nicht am Trainer, sondern an der Mannschaft.“


Nachzulesen hier: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/06/08/friedhelm-funkel/gratuliert-der-eintracht-zu-michael-skibbe.html

Seine Aussage bezog sich ja noch nicht einmal auf die Eintracht! Wo ist denn da bitte ein Nachtreten? Lass es doch einfach mal gut sein...



das kann er nicht. er muss so sein wie er ist. warum auch immer...
#
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
Breezer schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wie soll sich jedenfalls ein Zigeuner, sprich Sinti und Roma fühlen, wenn er als Abwertung genutzt wird. Ich würde mich scheisse fühlen! Es gibt knapp 120.000 Sinti und Roma in Deutschland. Es wird dementsprechend sicher Eintracht-Fans geben, die Sinti und Roma sind, und deren Volkszugehörigkeit wird bei Gesängen genutzt, um den Gegner abzuwerten!


Wie fühlt sich ein dicker Eintracht Fan wenn fette Sau gebrüllt wird?


ich verstehe, ehrlich gesagt, nicht so genau wo du mit deiner argumentation hin willst. du hast wahrscheinlich begriffen warum "zigeuner" als beleidigung unterste schublade ist bzw. dass es von vielen so gesehen wird(zu denen ich auch gehöre).

gleichzeitig scheinst du das recht einzufordern es trotzdem zu rufen.

warum?


Das ist für mich nicht entscheidend peter. Ich finde Pöbeleien generell nicht schön. Ich lasse mich auch nur selten dazu hinreißen. Jude oder Zigeuner kämen mir auch im Vollsuff nicht über die Lippen.  Du wirst das aber aus den Leuten nicht rausbringen. Ob uns das jetzt gefällt oder nicht. Dirty Harry hat so Unrecht nicht. Fußball ist auch ein Ventil.  Und manchmal kommen da auch sehr unschöne Aktionen.

Was mich nervt , ist die Behauptung "Wehret den Anfängen"  und die pauschale Behauptung, derjeinige der sich zu solchen Schmähungen hinreißen läßt, ist ein Überzeugungstäter oder verfügt über ein gefestigtes Weltbild in einer bestimmten Richtung. Klärt auf, sagts ihnen von mir aus, alles ok. Nur ,dieses Abdrängen derjeinigen  in die Faschistenecke  halte ich für kontraproduktiv. Teilweise halte ich es auch für beleidigend. Gerade weil sich die Personen kennen.

Wir leben jetzt seit mehr als 60 Jahren in einer gefestigten Demokratie. Ein neuer Faschismus wird meiner Ansicht nach, nicht aus der Kurve von Eintracht Frankfurt ausgehen.


völlig einer meinung HeinzGründel. ich sehe auch keinen neofaschismus am horizont dräuen, allerdings finde ich den alltäglich existierenden rassismus ätzend. und der ist nicht nur ein phänomen von "rechts" und auch kein deutsches.

und, das ist offensichtlich meiner genetischen disposition und meiner persönlichen sozialisation geschuldet: ich werde da niemals wegsehen und die klappe halten. das kann ich nicht und konnte ich noch nie.
#
Breezer schrieb:
peter schrieb:
Breezer schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wie soll sich jedenfalls ein Zigeuner, sprich Sinti und Roma fühlen, wenn er als Abwertung genutzt wird. Ich würde mich scheisse fühlen! Es gibt knapp 120.000 Sinti und Roma in Deutschland. Es wird dementsprechend sicher Eintracht-Fans geben, die Sinti und Roma sind, und deren Volkszugehörigkeit wird bei Gesängen genutzt, um den Gegner abzuwerten!


Wie fühlt sich ein dicker Eintracht Fan wenn fette Sau gebrüllt wird?


ich verstehe, ehrlich gesagt, nicht so genau wo du mit deiner argumentation hin willst. du hast wahrscheinlich begriffen warum "zigeuner" als beleidigung unterste schublade ist bzw. dass es von vielen so gesehen wird(zu denen ich auch gehöre).

gleichzeitig scheinst du das recht einzufordern es trotzdem zu rufen.

warum?


wo ich hin will kann ich dir sagen: mir geht dieses denjenigen darf man political korrekt beleidigen, den anderen aber nicht, mächtig auf die eier.
Dazu kommt dass doch eig. jeder Fussball Fan, dass die allermeisten Anti Gesänge nicht ernst gemeint sind im Stadion.


bedeutet das, dass jemand der andere als "zigeuner" beschimpft eigentlich gar nichts gegen "zigeuner" hat?
#
Breezer schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wie soll sich jedenfalls ein Zigeuner, sprich Sinti und Roma fühlen, wenn er als Abwertung genutzt wird. Ich würde mich scheisse fühlen! Es gibt knapp 120.000 Sinti und Roma in Deutschland. Es wird dementsprechend sicher Eintracht-Fans geben, die Sinti und Roma sind, und deren Volkszugehörigkeit wird bei Gesängen genutzt, um den Gegner abzuwerten!


Wie fühlt sich ein dicker Eintracht Fan wenn fette Sau gebrüllt wird?


ich verstehe, ehrlich gesagt, nicht so genau wo du mit deiner argumentation hin willst. du hast wahrscheinlich begriffen warum "zigeuner" als beleidigung unterste schublade ist bzw. dass es von vielen so gesehen wird(zu denen ich auch gehöre).

gleichzeitig scheinst du das recht einzufordern es trotzdem zu rufen.

warum?
#
Eagles-Revenge schrieb:
peter schrieb:
@Eagles-Revenge

Ah, eine rassistische Beleidigung ist also nur diejenige welche, die sich gegen Gruppen richtet, die schon einmal unterdrückt wurden? Interessante These!

davon abgesehen, dass kickers-fans keine rasse sind, wirst du mir kein beispiel nennen können, bezüglich beschimpfungen auf grund irgend einer ethnischen zugehörigkeit, das nicht auf der tatsachen bassiert, dass mit dieser beschimpfung jemand als "minderwertig" gekennzeichnet werden soll.

und so ziemlich alle die als minderwertig gekennzeichnet werden wurden schon immer verfolgt. schwule, behinderte, sinti und roma, juden usw.

darin steckt ja der sinn einer beleidigung: abwertung. und jemand der diese abwertung durch das wort "zigeuner" zum ausdruck bringt hält logischerweise "zigeuner" für "nicht so toll".

nenn mir doch mal irgendeine ethnische beschimpfung die nicht eine personengruppe beinhaltet die unterdrückt wurde/wird.

viel spass beim suchen.


Ganz einfach und wie schon gesagt: Offenbacher!

Nur lässt du diese Personengruppe eh nicht gelten, von daher spar dir deine Antwort gleich, da kommen wir eh nicht auf einen Punkt.


offenbacher sind keine ethnische gruppe. genau so wenig wie frankfurter eine sind.
#
Breezer schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ne Breezer, du und andere machen sich lächerlich, weil ihr es nicht kapiert und nicht kapieren wollt!

Es besteht ein Unterschied zwischen direkter Beleidigung des Gegenüber und Beleidigung des Gegenüber durch die Bezeichnung einer Volksgruppe.

Wenn ich zu jemandem Ars..loch sage, dann beleidige ich nur ihn!

Wenn ich jemanden als Zigeuner bezeichne, um ihn zu beleidigen, setzt das voraus, dass die Zugehörigkeit als Zigeuner jemanden herabwürdigen kann. Womit ein Zigeuner weniger wert ist als jemand anderes, sonst könnte ich das damit nicht bezwecken. Und das ist Rassismus.

Und dass Unterschiede in der Bewertung gemacht werden, zwischen "Ulmer, ihr Zigeuner" und "Ulmer, ihr Juden" , das finde ich pervers und eine bodenlose Frechheit gegenüber der über 300.000 in KZ ermordeten Sinti und Roma, die zuvor 10 Jahre unter den selben Rassengesetzten von Nürnberg leiden mussten.


WErner du kannst es drehen wie du willst. Mir geht es um die Doppelmoral mit der Leute beleidigt werden. Entweder man ist wirklich so sozial und beleidigt keine anderen oder man flennt auch nicht rum wenn mal ein dummer Spruch fällt. Mich regt das immer auf, wie unterschiedlich beurteilt wird. Ich erinnere an die WM.......da beleidigt man zb. Italiener aus den bekannten Hintergründe, aus einer Emotion heraus, was dann ja soo verwerflich ist. Haben wir ein Derby und schreibt oder schreit den Wackersteine Spruch ist das völlig ok. Darüber sollten einige auch mal nachdenken.


der unterschied fällt dir nicht auf?

wenn du bei einem spiel gegen italien italiener beleidigst ist das etwas anderes als bei einem spiel ohne "zigeuner" diese zu beledigen. da waren nämlich wahrscheinlich gar keine oder wenige.