>

peter

41610

#
dj_chuky schrieb:
Also ich habe das gefühl, Bruchhagen wollte Funkel ned abgeben, weil er dachte, dass FF die Eintracht auch nach oben bringen kann. Und jetzt holt er genau den selben Trainertypen.


oh, du weisst schon wen er holt? lass uns anteil haben.
#
Schobberobber72 schrieb:
Inamoto__20 schrieb:
Sandmann schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
Hi Leute, weiß einer was mit dem guten Kweuke passiert, als er zuletzt gespielt hat, hat er den Platz unter Tränen verlassen. Das war gegen Lev.


Auf keinen Fall hergeben, bevor ein neuer Trainer da ist. Der Typ ist kaum zu bewerten bisher, nicht dass wir da einen neuen Yeboah haben und wissens noch gar nicht    


HB macht doch im Moment eh was er will.
Er verlängert einfach mit Nikolov, gibt Inamoto keinen neuen Vertrag...
So etwas habe ich noch nie erlebt:
Der Manager gibt einem Spieler keinen Vertrag, aber falls der Trainer ihn trotzdem haben will bekommt er einen.

Tolle Motivation für den Spieler  


Allerdings! Ein absolutes Unding, bei der Zusammenstellung des Kaders, die Wünsche des neuen Trainers berücksichtigen zu wollen. Sodom und Gomorrha....


trainer werden ganz allgemein völlig überschätzt. und wenn dann der neue trainer kommt und fragt: "wo ist mein inamoto?", dann tanzt hier aber der bär.

@Inamoto__20

woher weisst du, dass die personalplanung im forum besser aufgehoben ist als bei den verantwortlichen? ich hätte zwar mit inamoto verlängert, aber eine entscheidung von großer tragweite ist das nicht. und wenn ich hier dann so lese wie uneinig sich viele sind, da bin ich dann doch froh, dass irgendjemand entscheidungen trifft. und zwar jemand der dafür dann im nachhinein auch die verantwortung übernimmt/übernehmen muss.
#
zamusi schrieb:
achja und den hier


16,4 liter?

den kannst du dann in der garage anlächeln!  
#
jm_linz schrieb:
ganz klarer fall wer auf die eintracht bank gehört: jan-aage fjörtoft!
damit gehts nach oben und selbst wenn nich, dann gibts wenigstens gute sprüche
es lohnt sich ehemalige spieler auf die bank zu holen (siehe babbel)



siehe körbel.
#
igorpamic schrieb:
peter schrieb:


und ich werde bei jedem tor gegen die bayern jubeln


Wolfsburg hat doch gar nicht gegen Bayern gepielt.


ich habe ja auch gar nicht gejubelt.  
#
caio301 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

(...)



Manchen Usern kommt es eben nur drauf an, ihre eigene Meinung in mindestens fünftausend Threads zu posten. nicolexy83 gehört auch dazu. Da darfst Du Dir keine Mühe geben AA das zu verstehen!   Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, dass dieser User etwas gegen Caio hat...


user mit caio im nick sind die echten sahnestükchen dieses forums.
#
the horrors - primary colours

könnte unter meinen top-ten 2009 landen. grossartiges album.
#
das ist doch alles kinderkacke. soll doch jeder jubeln wann er mag.

und ich werde bei jedem tor gegen die bayern jubeln, das mache ich im stadion seit fast 40 jahren und das wird mir auch niemand mehr abgwöhnen.
#
bembelpower schrieb:
Die Leute würden sich wahrscheinlich sogar darüber freuen wenn die "Oxxen" anstelle von den Bayern Meister werden würden!

Money rulez!


?
#
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Trainer im Trainingsanzug...

Die großen Trainer der letzten Jahre im Weltfussball wie Hitzfeld, Wenger, Ferguson, Ancelotti ... haben doch alle einen Anzug an.

Im Prinzip erwarte ich sowas von einem Profitrainer auch!  




Richtig gerade in einer Bankenmetropole und Weltstadt wie Frankfurt.


wie wäre es mit andermatt? der sah immer richtig gut aus.
#
Ralfe schrieb:
peter schrieb:
Feigling schrieb:
Insbesondere wenn man hier ein wenig Ruhe im Umfeld haben will, ist Möhlmann bei aller Liebe ein großer Fehler. Ich denke, von allen (realistischen) Trainervorschlägen hätte er am wenigsten Kredit. Und dass er jetzt so große Fähigkeiten mitbringt, die diesen Nachteil automatisch aufwiegen, sehe ich beim besten Willen nicht.


wenn möhlmann käme hätte er erstmal kredit bei mir, den hatten in den letzten jahren alle. und lieber als slomka oder doll wäre er mir auch, inhaltliche kriterien ihn abzulehnen habe ich bisher noch keine gelesen.

mal ganz im ernst: für was halten wir uns denn? da wird ein bernd schuster ins spiel gebracht. der frankfurter größenwahn lebt.

auch wenn einige das nur schwer verkraften werden und mich vielleicht verfluchen: wir werden in der nächsten saion nicht wie phoenix aus der asche steigen. wir werden so ziemlich genau da stehen wo wir jetzt stehen. vielleicht etwas besser, vielleicht auch nicht.

ich hoffe eigentlich nur, dass wir ansehnlicher spielen werden. und das kann man mit möhlmann so wenig ausschließen wie mit slomka garantieren.

meine lieblingslösung wäre mittlerweile skibbe. aber auch der würde uns nicht zum top-team machen.


Ich denke ich bin doch bodenstädig veranlagt, wollte bisher nie das Funkel weggeht, aber trotzdem wäre mir Schuster 1000mal lieber als Möhlmann. Außerdem kann schuster grade in kleinen Vereinen mit geringen Mitteln viel bewegen (Getafe, aber auch Levante oder wie die heißen)


ich hätte nichts gegen schuster. aber der wird nicht kommen. warum sollte er?
#
Feigling schrieb:
Insbesondere wenn man hier ein wenig Ruhe im Umfeld haben will, ist Möhlmann bei aller Liebe ein großer Fehler. Ich denke, von allen (realistischen) Trainervorschlägen hätte er am wenigsten Kredit. Und dass er jetzt so große Fähigkeiten mitbringt, die diesen Nachteil automatisch aufwiegen, sehe ich beim besten Willen nicht.


wenn möhlmann käme hätte er erstmal kredit bei mir, den hatten in den letzten jahren alle. und lieber als slomka oder doll wäre er mir auch, inhaltliche kriterien ihn abzulehnen habe ich bisher noch keine gelesen.

mal ganz im ernst: für was halten wir uns denn? da wird ein bernd schuster ins spiel gebracht. der frankfurter größenwahn lebt.

auch wenn einige das nur schwer verkraften werden und mich vielleicht verfluchen: wir werden in der nächsten saion nicht wie phoenix aus der asche steigen. wir werden so ziemlich genau da stehen wo wir jetzt stehen. vielleicht etwas besser, vielleicht auch nicht.

ich hoffe eigentlich nur, dass wir ansehnlicher spielen werden. und das kann man mit möhlmann so wenig ausschließen wie mit slomka garantieren.

meine lieblingslösung wäre mittlerweile skibbe. aber auch der würde uns nicht zum top-team machen.
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Vael schrieb:
sCarecrow schrieb:
Grabi65 schrieb:
Vael schrieb:
Mit der LEistung? Herrje, da musser noch nen bisserl zulegen, ein Tor, ein genialer Freistoß, ansonsten viel zu viel Leerlauf. Ich mag den Bub ja, aber er muß sich wirklich steigern!




Aber die meisten hier sind ja schon mit wenig zufrieden und feuen sich, wenn er nicht schon nach der Hälfte der Strecke zusammenbricht.



Du und Deinesgleichen haben doch immer behauptet, er hätte keine Luft für 90 Minuten...          


Scary, du weißt genau das ich nix gegen den Bub hab, das einzige was ich gegen ihn hab, ist diese stellenweise mehr als absurde Vergötterung!  


Ein Bein wurde früher vergöttert und ist nicht ansatzweise so viel gelaufen und hat so viel gefightet, wie es ein Caio tut.

Was ein Diego für Bremen, ein Raffael für Hertha, ein Ribery für die Bayern, ein Misimovic für WOB usw. ist, kann ein CAIO für die Eintracht werden.

Man muss ihm nur mal die Zeit & das Vertrauen zugestehen, was andere Spieler bei uns in der Vergangenheit bekommen haben.



so ungern ich dir widerspreche, aber hier muss ich es.

ich habe zwar die quelle nicht mehr, weiß nur noch, dass es damals im kicker stand. die haben mal bei einem spiel die laufleistung von möller und bein verglichen (war wohl in der   -saison). dabei stellte sich heraus, dass bein ungefähr das doppelte an laufweg zurück gelegt hatte.

aber schon damals war der "turbo" auffälliger als die konstanz.
#
schwimmt doch alle rüber...

geschafft!
#
Handkaes-Eagle schrieb:
Ich wusste es zufällig auch bevor es in die Medien kam, von jemandem, der jemanden kennt, der das von irgendwoher schon wusste und habs natürlich auch zwei Bekannten weitererzählt. Ich kenne ansonsten kaum Insider, war reiner Zufall. Es braucht also keine gezielte Info an die Presse gewesen zu sein, vielleicht so etwas, wie "Ich weiß da was, sags aber nicht weiter." und da war dann - Zufall oder nicht - halt auch ein Pressemann dabei. Wenn es jemand absichtlich an die Presse gegeben hat, kann es also auch irgendjemand X-Beliebiger gewesen sein, der keine Politik machen oder irgend jemanden schwächen wollte.


ich glaube nicht, dass der durstewitz sich auf eine vage information hin so weit aus dem fenster gelehnt hätte. der war sich sicher und das bedeutet, dass er die info von jemandem hatte der ihm 100% glaubwürdig vorkam.
#
Gran_Feudo schrieb:
FräuleinAdler schrieb:

Einen Arbeitsvertrag aufzulösen ist meistens eine sehr  emotionale Angelegenheit ähnlich wie die Auflösung einer  Liebesbeziehung. Und dieser "Arbeitsvertragsauflösung"  sind äußerst  emotionale Reaktionen vorausgegangen und waren sogar  mitentscheidend. Ich habe in dieser Saison keinen Fan rufen hören: "Wir bitten um die Entlassung von Herrn Funkel, da uns seine Weiterbeschäftigung nicht mehr sachgerecht erscheint."


Naja, einen Arbeitsvertrag mit einer Liebesbeziehung zu vergleichen halte ich für ein wenig ... daneben.
Arbeit ist in erster Linie dazu da, das Einkommen für den Lebensunterhalt zu sichern. Da Herr Funkel im Gegensatz zu vielen anderen, die derzeit ihre Arbeit verlieren, alles andere als demnächst in Existenzschwierigkeiten kommt, hält sich mein Mitleid in sehr engen Grenzen.

Ich denke sowieso, dass es in diesem Geschäft (Folklore hin oder Tradition her) eher um 7-stellige Summen geht, als um Emotionen.

Die Emotionen haben wir Fans, die möglicherweise tatsächlich soetwas wie "Liebe" zur Eintracht empfinden. Abstrakt genug, angesichts der Tatsache, dass die handelnden Akteure, denen unsere "Zuneigung" gilt, nur deshalb den Adler tragen, weil sie einen Riesenhaufen Geld dafür bekommen.



deine argumentation führt die tatsache ad adsurdum, dass amas rückkehr viele emotional stark bewegt hat. fußball ohne emotionale bindung an die eigene mannschaft und auch den trainer kann ich mir für mich nicht vorstellen.

selbst wenn die emotionen einem sagen, dass man den einen oder anderen spieler oder trainer nicht mehr sehen mag, ohne emotionen geht es für mich nicht.
#
sCarecrow schrieb:
eintracht069 schrieb:
Beim ersten Tor kommt Fink zu spät, beim zweiten Jung.


Das ist wieder ein Traum, aber ich hab schon bei der Konferenz gesehen, dass sowohl beim ersten als auch bemi zweiten Tor Spychers Seite "offen Holland" ist!


beim zweiten tor kommt die flanke über spychers seite, kein thema. aber bei ersten?
#
SGEgrauser schrieb:
Vael schrieb:


Scary, du weißt genau das ich nix gegen den Bub hab, das einzige was ich gegen ihn hab, ist diese stellenweise mehr als absurde Vergötterung!  


kann es evtl. sein dass du  "vergötterung"  mit  "freude über ein besseres offensivspiel der mannschaft" verwechselst"  ?


10655  beiträge wegen der hoffnung auf ein besseres offensivspiel der mannschaft?

nö, ganz sicher nicht.
#
auch von mir gratulation. keine ahnung warum, aber ich konnte die schon in den 70ern gut leiden.
#
fromgg schrieb:
Die DKP konnte nichts anderes sagen,die waren von einem Verbot bedroht.Eine Partei,die den gewaltsamen Umsturz propagiert,währe nicht mehr allzulange im Geschäft gewesen.Gerade in diesen Zeiten des kalten Krieges.Die kannten ihre Grenzen,die kannten weiterhn die Grenzen des politisch machbaren.Spiegelfechterei,nichts weiter.


ein bisschen mehr schon. die dkp wurde direkt aus ostberlin finanziert. damit war sie auch in eine "parteitreue" ecke gedrückt. andere linke "mitbewerber" waren nicht weniger dogmatisch aber unabhängiger.

in der dkp fandest du in den 70ern niemanden, der nicht verteidigt hätte, dass die ddr menschen, die einfach nur das land verlassen wollten, drangsaliert und umgebracht wurden.