
PeterT.
8328
Basaltkopp schrieb:
Beuth labert weiterhin von großen Kosten, die der Steuerzahler zahlen muss. Wieso bezahlt er nicht den Einsatz? Es gab keine Gefahr, die hätte abgewehrt werden müssen!
Wer hat eigentlich den Durchsuchungsbeschluss vom AG Frankfurt erwirkt?
Große Kosten für den Steuerzahler?
Und was ist hiermit:
https://www.welt.de/wirtschaft/article181299256/Zinsderivate-Hessen-verspekuliert-Hunderte-Millionen-Euro-an-Steuergeldern.html
PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Beuth labert weiterhin von großen Kosten, die der Steuerzahler zahlen muss. Wieso bezahlt er nicht den Einsatz? Es gab keine Gefahr, die hätte abgewehrt werden müssen!
Wer hat eigentlich den Durchsuchungsbeschluss vom AG Frankfurt erwirkt?
Große Kosten für den Steuerzahler?
Und was ist hiermit:
https://www.welt.de/wirtschaft/article181299256/Zinsderivate-Hessen-verspekuliert-Hunderte-Millionen-Euro-an-Steuergeldern.html
Das ist ein anderes Thema
Mainhattener schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:Mainhattener schrieb:
Jetzt werden die Hände wieder über den Kopp zusammen geschlagen, mit faulen Eiern geworfen und die Männer (oder auch Frauen und Diverse) mit den Weißen Zwangsjacken gerufen....
...Marco Russ.
Auch zurecht. Marco ist als IV gegen normale Gegner noch ok. Gegen diese Brasilianertruppe da schon sehr grenzwertig aber als DM ist er einfach viel zu langsam. Und Stendera ohne Spielpraxis sehe ich in so einem wichtigen Spiel auch kritisch von Anfang an. Er ist giftig ja, nur kommt er dabei häufig zu spät, weil eben auch langsam.
Soll ich mich auch steinigen lassen? Ich würde bei aktueller Not neben de Guzman Kostic links ins DM ziehen und je nach Spielsituation mit Willems rotieren lassen.
Ja, das ist auch nicht eingespielt, aber er ist sauschnell und gifitig und er wird sich wie Fernandes die Lunge aus dem Leib rennen und besser als Willems und De Guzman verteidigen. Wenn schon Experiment, dann sowas. Wird natürlich nicht passieren, aber das hätte mal was...
Mein Gedanke gefällt nicht, aber dein Gedanke war auch schon mein Gedanke, dass man Kostic nach innen zieht. Wobei bei mir nicht auf einer Doppel 6. Auf der anderen Seite, ist die Frage ob es so gut ist Kostic da Links abzuziehen?
Würde ich nicht machen. Die außen sorgen derzeit noch am meisten formuliere Offensivkraft. Gerade Kostic ist in der Lage Spieler zu überrennen. Das können bei uns nicht viele. Aber eine mich zufriedenstellend Lösung für das DM fällt mir bislang auch nickt ein.
Michael@Owen schrieb:Mainhattener schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:Mainhattener schrieb:
Jetzt werden die Hände wieder über den Kopp zusammen geschlagen, mit faulen Eiern geworfen und die Männer (oder auch Frauen und Diverse) mit den Weißen Zwangsjacken gerufen....
...Marco Russ.
Auch zurecht. Marco ist als IV gegen normale Gegner noch ok. Gegen diese Brasilianertruppe da schon sehr grenzwertig aber als DM ist er einfach viel zu langsam. Und Stendera ohne Spielpraxis sehe ich in so einem wichtigen Spiel auch kritisch von Anfang an. Er ist giftig ja, nur kommt er dabei häufig zu spät, weil eben auch langsam.
Soll ich mich auch steinigen lassen? Ich würde bei aktueller Not neben de Guzman Kostic links ins DM ziehen und je nach Spielsituation mit Willems rotieren lassen.
Ja, das ist auch nicht eingespielt, aber er ist sauschnell und gifitig und er wird sich wie Fernandes die Lunge aus dem Leib rennen und besser als Willems und De Guzman verteidigen. Wenn schon Experiment, dann sowas. Wird natürlich nicht passieren, aber das hätte mal was...
Mein Gedanke gefällt nicht, aber dein Gedanke war auch schon mein Gedanke, dass man Kostic nach innen zieht. Wobei bei mir nicht auf einer Doppel 6. Auf der anderen Seite, ist die Frage ob es so gut ist Kostic da Links abzuziehen?
Würde ich nicht machen. Die außen sorgen derzeit noch am meisten formuliere Offensivkraft. Gerade Kostic ist in der Lage Spieler zu überrennen. Das können bei uns nicht viele. Aber eine mich zufriedenstellend Lösung für das DM fällt mir bislang auch nickt ein.
Sofern Abraham wieder fit ist: Abwehr: Ndicka, Hinteregger; Abraham und Hasebe auf die 6er-Position.
PeterT. schrieb:
Sofern Abraham wieder fit ist: Abwehr: Ndicka, Hinteregger; Abraham und Hasebe auf die 6er-Position.
Das wäre am naheliegendsten... denn Hasebe ist gelernter Sechser. Andererseits spielt Hase auf der Liberoposition momentan dermaßen stark das es wieder eine Schwächung bedeuten würde für uns wenn wir ihn dort abziehen.
Wie man es auch macht, es wird kompliziert.
Könnte aber vielleicht sogar ein Vorteil sein für uns. Denn der Gegner kann uns überhaupt nicht einschätzen, Fonseca wird selbst rätseln wen wir wo hinstellen werden und Hütter könnte ihn taktisch überraschen.
Nur die scheiß Zecken, die keinerlei Nutzen haben, bekommen wir nicht klein!
Basaltkopp schrieb:
Nur die scheiß Zecken, die keinerlei Nutzen haben, bekommen wir nicht klein!
Was daran liegen mag, dass Zecken KEINE Insekten sind!
Die Zecken gehören zur Klasse der Arachnida (Spinnentiere) und dort zur Ordnung (manche Autoren stufen die auch als Unterklasse ein) der Acari (Milben & Zecken)!
Arachnida sind gekennzeichnet durch 4 Beinpaare (Insekten haben nur 3!) sowie durch die Mundwerkzeuge. Insekten haben Mandibeln, Arachnida Cheliceren!
Soviel sollte der hiesige Forumsuser dann doch wissen!
Gelöschter Benutzer
Das Thema Galloprennbahn läuft schon mehr als 4 Jahre. Das mit der Erbpacht war dort ein großes Thema und wird auch beim ProfiCamp eine gewisse Rolle gespielt haben!
04.01.2019
Rennbahn: Rechtsstreit über Erbbaurechtsvertrag endgültig abgeschlossen
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2855&_ffmpar[_id_inhalt]=34878911
Es ist nicht immer einfach!
04.01.2019
Rennbahn: Rechtsstreit über Erbbaurechtsvertrag endgültig abgeschlossen
Die Nichtzulassungsbeschwerde des Frankfurter Renn-Klubs wurde mit dem Beschluss vom 13. Dezember 2018 zurückgewiesen. Damit steht endgültig fest, dass der zwischen der Stadt Frankfurt und dem Deutschen Fußball-Bund geschlossene Erbbaurechtsvertrag nicht wie vom Renn-Klub behauptet gegen das Wettbewerbsrecht verstößt. Auch sieht der BGH keinen Grund, die Frage dem Europäischen Gerichtshof vorzulegen. Der Rechtsstreit, dessen Kosten der Kläger tragen muss, ist damit rechtskräftig abgeschlossen.
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2855&_ffmpar[_id_inhalt]=34878911
Es ist nicht immer einfach!
Ffm60ziger schrieb:
Das Thema Galloprennbahn läuft schon mehr als 4 Jahre. Das mit der Erbpacht war dort ein großes Thema und wird auch beim ProfiCamp eine gewisse Rolle gespielt haben!
04.01.2019
Rennbahn: Rechtsstreit über Erbbaurechtsvertrag endgültig abgeschlossenDie Nichtzulassungsbeschwerde des Frankfurter Renn-Klubs wurde mit dem Beschluss vom 13. Dezember 2018 zurückgewiesen. Damit steht endgültig fest, dass der zwischen der Stadt Frankfurt und dem Deutschen Fußball-Bund geschlossene Erbbaurechtsvertrag nicht wie vom Renn-Klub behauptet gegen das Wettbewerbsrecht verstößt. Auch sieht der BGH keinen Grund, die Frage dem Europäischen Gerichtshof vorzulegen. Der Rechtsstreit, dessen Kosten der Kläger tragen muss, ist damit rechtskräftig abgeschlossen.
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2855&_ffmpar[_id_inhalt]=34878911
Es ist nicht immer einfach!
Die Verzögerung beim Geschenk der Stadt an den DFB kam aber daher, dass sich der Rennverein in dieser Zeit gegen das Verscherbeln der Gallopprennbahn juristisch gewehrt hat!
Bei der Causa Eintracht ist es hingegen Unfähigkeit und Aversion!
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Rennverein in dieser Zeit
.. das ist mit Verlaub ne ganz andere Geschichte, gehört aber (Verzögerung, Verschleppung ) dazu, zweifelsohne!
Diese Beamten der Stadt Frankfurt regen einen nur noch auf.
Die sind ein richtiger Klotz am Bein.
Für diese Unfähigkeiten und Behinderungen, sollten die uns 2020 das Stadion einfach schenken,
damit wir denen mal zeigen können, was man aus unserer Eintracht machen kann und die Stadt würde dann auch davon profitieren.
Aber wahrscheinlich wären die sogar zu blöd die Papiere dafür zusammen zu stellen.
Die sind ein richtiger Klotz am Bein.
Für diese Unfähigkeiten und Behinderungen, sollten die uns 2020 das Stadion einfach schenken,
damit wir denen mal zeigen können, was man aus unserer Eintracht machen kann und die Stadt würde dann auch davon profitieren.
Aber wahrscheinlich wären die sogar zu blöd die Papiere dafür zusammen zu stellen.
Hyundaii30 schrieb:
Diese Beamten der Stadt Frankfurt regen einen nur noch auf.
Die sind ein richtiger Klotz am Bein.
Für diese Unfähigkeiten und Behinderungen, sollten die uns 2020 das Stadion einfach schenken,
damit wir denen mal zeigen können, was man aus unserer Eintracht machen kann und die Stadt würde dann auch davon profitieren.
Aber wahrscheinlich wären die sogar zu blöd die Papiere dafür zusammen zu stellen.
Stadion schenken!
Eigentlich gehört uns das ja schon, denn das was wir dafür all die Jahre an Miete bezahlt haben, übersteigt die Baukosten!
Tafelberg schrieb:
> 100 Beiträge rund um einen möglichen Jovic Transfer, echt hoch interessant
Na, und es ist erst der zehnte Februar, also noch mehr als 3 Monate bis zum Saisonende!
Das wird mindestens 4stellig!
Dazu kommen ja noch die Spekulationen über Haller & Rebic, und bestimmt auch über Ndicka, wenn der so weitermacht!
Mal schauen, wann die Monoployspieler und Käsehandler hier im Forum die Million bei den Beiträgen erreichen!
Hier dreht sich (fast) alles nur um die Kohle, die wir einnehmen können für Luka.
Wie auf dem Viehmarkt.
Ich interessiere mich derzeit viel mehr für das Spiel in Charkiw. Und noch interessanter und sagenhaft wichtig ist das Spiel gegen die Ponies.
Die scheinen mir leicht angeknockt, und ein Heimsieg wäre Gold wert derzeit.
Wie auf dem Viehmarkt.
Ich interessiere mich derzeit viel mehr für das Spiel in Charkiw. Und noch interessanter und sagenhaft wichtig ist das Spiel gegen die Ponies.
Die scheinen mir leicht angeknockt, und ein Heimsieg wäre Gold wert derzeit.
reggaetyp schrieb:
Hier dreht sich (fast) alles nur um die Kohle, die wir einnehmen können für Luka.
Wie auf dem Viehmarkt.
Ich interessiere mich derzeit viel mehr für das Spiel in Charkiw. Und noch interessanter und sagenhaft wichtig ist das Spiel gegen die Ponies.
Die scheinen mir leicht angeknockt, und ein Heimsieg wäre Gold wert derzeit.
Spiele & Ergebnisse? Was hat denn das mit Fussball zu tun?
Mainz (uns Lichtjahre voraus) und deren Verkaufsstragtegie! Die müssen wir einholen! Darum gehts!
Und Euronen scheffeln! Um dann wieder einzukaufen und beim Weiterverkaufen großen Gewinn machen! Darum gehts beim Fussball!
Luzbert schrieb:Xtreme schrieb:
Wenn er aber so weiter kickt wie bisher und nur auf den perfekten Pass wartet [...]
Welchen perfekten Pass meinst Du?
Den zum 1:1 gegen den BVB den er unnachahmlich ins Tor geschraubt hat? Das krumme Ding, das er gegen Düsseldorf per rücklagigem Seitfallzieher vollendet hat oder die Gurkenecke im Halbfinale gegen Schalke, die er mit der Hacke ins Tor bugsiert hat?
Genau wegen solcher Tore ist Jovic begehrt und das wird ihn groß heraus kommen lassen.
Ich spreche von den letzten Spielen - und ja er hat gegen Dortmund genetzt - ich finde ihn persönlich trotzdem schwächer momentan, kann auch nur eine Phase ein.
Fakt ist, sein vorheriger Verein hat ihn u.a. aus den genannten Gründen nicht halten wollen, er hat nicht genügend fürs Spiel getan und momentan sehe ich das bei ihm.
Xtreme schrieb:Luzbert schrieb:Xtreme schrieb:
Wenn er aber so weiter kickt wie bisher und nur auf den perfekten Pass wartet [...]
Welchen perfekten Pass meinst Du?
Den zum 1:1 gegen den BVB den er unnachahmlich ins Tor geschraubt hat? Das krumme Ding, das er gegen Düsseldorf per rücklagigem Seitfallzieher vollendet hat oder die Gurkenecke im Halbfinale gegen Schalke, die er mit der Hacke ins Tor bugsiert hat?
Genau wegen solcher Tore ist Jovic begehrt und das wird ihn groß heraus kommen lassen.
Ich spreche von den letzten Spielen - und ja er hat gegen Dortmund genetzt - ich finde ihn persönlich trotzdem schwächer momentan, kann auch nur eine Phase ein.
Fakt ist, sein vorheriger Verein hat ihn u.a. aus den genannten Gründen nicht halten wollen, er hat nicht genügend fürs Spiel getan und momentan sehe ich das bei ihm.
Ich persönlich glaube ohnehin nicht, dass sich Jovic bei einem Verein wie Barcelona oder Real durchsetzen wird. Dafür hat er nicht die Persönlichkeit, ähnlich wie Rebic!
Spielertypen, die das können, wären für mich Haller oder Ndicka!
SemperFi schrieb:Haliaeetus schrieb:PeterT. schrieb:
für den Job als Pabst solltest Du eigentlich recht gut Chancen haben
Keine Kompromisse, bitte.
Entweder Papst oder wenn schon fränkisch, dann bitteschön Babst.
Pabst ist ein Keramikbecken zum reinkotzen mit extra großem Abfluss...
Und was wollte Würzi früher mal werden?
Haliaeetus schrieb:SemperFi schrieb:Haliaeetus schrieb:PeterT. schrieb:
für den Job als Pabst solltest Du eigentlich recht gut Chancen haben
Keine Kompromisse, bitte.
Entweder Papst oder wenn schon fränkisch, dann bitteschön Babst.
Pabst ist ein Keramikbecken zum reinkotzen mit extra großem Abfluss...
Und was wollte Würzi früher mal werden?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Dictator_charlie1.jpg
Haliaeetus schrieb:SemperFi schrieb:Haliaeetus schrieb:PeterT. schrieb:
für den Job als Pabst solltest Du eigentlich recht gut Chancen haben
Keine Kompromisse, bitte.
Entweder Papst oder wenn schon fränkisch, dann bitteschön Babst.
Pabst ist ein Keramikbecken zum reinkotzen mit extra großem Abfluss...
Und was wollte Würzi früher mal werden?
Na, das, Herrscher der Welt!
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Dictator_charlie1.jpg
PeterT. schrieb:
Ok, aber auf frängisch heißt das dann aber Baabst!
Baabsd!
Die Franngggen gennen nur ein Word mid weichem t und das isd Senft!
Basaltkopp schrieb:PeterT. schrieb:
Ok, aber auf frängisch heißt das dann aber Baabst!
Baabsd!
Die Franngggen gennen nur ein Word mid weichem t und das isd Senft!
Kann man diese "Sprache" eigentlich wirklich schriftlich festhalten?
Zum Thema Trapp: die in der Presse aktuell kolportierte Ablöse halte ich für einen Torwart seiner Klasse für interessant und angebracht! Wenn er wirklich bei der Eintracht bleiben will: zugreifen!
Von wegen Transferwahnsinn.
Die Frage ist doch nur:
was bekommen wir denn nun für unseren Babst?
Zum Beispiel von diesen Scheichsvereinen aus der Premiere League?
Die Frage ist doch nur:
was bekommen wir denn nun für unseren Babst?
Zum Beispiel von diesen Scheichsvereinen aus der Premiere League?
philadlerist schrieb:
Von wegen Transferwahnsinn.
Die Frage ist doch nur:
was bekommen wir denn nun für unseren Babst?
Zum Beispiel von diesen Scheichsvereinen aus der Premiere League?
philadlerist schrieb:
Von wegen Transferwahnsinn.
Die Frage ist doch nur:
was bekommen wir denn nun für unseren Babst?
Zum Beispiel von diesen Scheichsvereinen aus der Premiere League?
Na, nach dem Auftritt vom aktuellem Papst Franziskus, dem designiertem Vorgänger von Würzibus I, in Abu Dhabi, sollte das doch im hohen 3-stelligen Millionenbereich liegen!
Falls die Italiener da mitbieten: mindestens 1 Milliarde!
PeterT. schrieb:
für den Job als Pabst solltest Du eigentlich recht gut Chancen haben
Keine Kompromisse, bitte.
Entweder Papst oder wenn schon fränkisch, dann bitteschön Babst.
PeterT. schrieb:
Ok, aber auf frängisch heißt das dann aber Baabst!
Baabsd!
Die Franngggen gennen nur ein Word mid weichem t und das isd Senft!
PeterT. schrieb:
Ok, aber auf frängisch heißt das dann aber Baabst!
Und auf Aiwangerisch: Boobsd.
Ja ebend. War.
Drum führt dein Link auch ins Nichts.
Drum führt dein Link auch ins Nichts.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja ebend. War.
Drum führt dein Link auch ins Nichts.
Ja, der gute Charlie Chaplin hat der gesamten Welt ja seinerzeit (1940) eindeutig gezeigt, wohin solcher Schwachsinn führt!
Na ja, für den Job als Pabst solltest Du eigentlich recht gut Chancen haben, die nehmen ja vorwiegend alte Semester (keine Probleme mehr wegen dem Zölibat)!
PeterT. schrieb:
für den Job als Pabst solltest Du eigentlich recht gut Chancen haben
Keine Kompromisse, bitte.
Entweder Papst oder wenn schon fränkisch, dann bitteschön Babst.
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und bei Bundeskanzler, Papst usw. ist die Quote noch viel schlechter!
Genau daran bin ich einst gescheitert. Und zwar krachend.
Wieso das denn?
Für das erstere braucht man weder Kompetenz noch Talent!
Oder wolltest Du etwa... Papa (Würzibus I)?
Weder noch, um genau zu sein. Weltpräsident war mein eigentliches Ziel. Aber da ist die Quote erst so richtig Scheiße...
WuerzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und bei Bundeskanzler, Papst usw. ist die Quote noch viel schlechter!
Genau daran bin ich einst gescheitert. Und zwar krachend.
Wieso das denn?
Für das erstere braucht man weder Kompetenz noch Talent!
Oder wolltest Du etwa... Papa (Würzibus I)?
Weder noch, um genau zu sein. Weltpräsident war mein eigentliches Ziel. Aber da ist die Quote erst so richtig Scheiße...
Weltpräsident?
Dachte das warst Du schon?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Dictator_charlie1.jpghttps:
Ja ebend. War.
Drum führt dein Link auch ins Nichts.
Drum führt dein Link auch ins Nichts.
Wer noch nicht einmal die Verhältnisse in seinem engsten Umkreis zwischen Kist, Biebelried und Randersacker in den Griff bekommt, ist denkbar denkbar weit von Unfehlbarkeit bezüglich urbi & orbi entfernt ...
adlerkadabra schrieb:
Wer noch nicht einmal die Verhältnisse in seinem engsten Umkreis zwischen Kist, Biebelried und Randersacker in den Griff bekommt, ist denkbar denkbar weit von Unfehlbarkeit bezüglich urbi & orbi entfernt ...
adlerkadabra schrieb:
Wer noch nicht einmal die Verhältnisse in seinem engsten Umkreis zwischen Kist, Biebelried und Randersacker in den Griff bekommt, ist denkbar denkbar weit von Unfehlbarkeit bezüglich urbi & orbi entfernt ...
adlerkadabra schrieb:
Wer noch nicht einmal die Verhältnisse in seinem engsten Umkreis zwischen Kist, Biebelried und Randersacker in den Griff bekommt, ist denkbar denkbar weit von Unfehlbarkeit bezüglich urbi & orbi entfernt ...
Ja, vor allem wenn er glaubt, das Urbi & Orbi das neue Stürmerduo vom AS Rom ist!
Basaltkopp schrieb:
Und bei Bundeskanzler, Papst usw. ist die Quote noch viel schlechter!
Genau daran bin ich einst gescheitert. Und zwar krachend.
Das hätte was. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn Würzi zu den Worten "Annundio vobis gaudium magnum: habemus Babbam" mit nem Bocksbeutel und nem halben Meter Mütze auf dem Kopf vom Balkon grüßen würde.
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und bei Bundeskanzler, Papst usw. ist die Quote noch viel schlechter!
Genau daran bin ich einst gescheitert. Und zwar krachend.
Wieso das denn?
Für das erstere braucht man weder Kompetenz noch Talent!
Oder wolltest Du etwa... Papa (Würzibus I)?
Weder noch, um genau zu sein. Weltpräsident war mein eigentliches Ziel. Aber da ist die Quote erst so richtig Scheiße...
Das Schlimmste am Spiel war meine Enttäuschung und der gleichzeitige Jubel des ganzen Stadions immer dann, wenn Bayer Leverkusen ein Tor schoss.
Unser wahrscheinlich härtester Konkurrent um Platz 5 schießt Tore und gewinnt 3 nicht kalkulierte Punkte gegen Bayern München und alle um mich herum jubeln.
Das macht mich heute, beim Blick auf die Tabelle, immer noch wahnsinnig.
Unser wahrscheinlich härtester Konkurrent um Platz 5 schießt Tore und gewinnt 3 nicht kalkulierte Punkte gegen Bayern München und alle um mich herum jubeln.
Das macht mich heute, beim Blick auf die Tabelle, immer noch wahnsinnig.
DeMarco schrieb:
Das Schlimmste am Spiel war meine Enttäuschung und der gleichzeitige Jubel des ganzen Stadions immer dann, wenn Bayer Leverkusen ein Tor schoss.
Unser wahrscheinlich härtester Konkurrent um Platz 5 schießt Tore und gewinnt 3 nicht kalkulierte Punkte gegen Bayern München und alle um mich herum jubeln.
Das macht mich heute, beim Blick auf die Tabelle, immer noch wahnsinnig.
Gut, das endlich mal jemand das hier im Forum anspricht!
Darüber sollte man mal hier diskutieren!
Michael@Owen schrieb:
Welcher Bundesligist außer vielleicht die Bazis, wobei die sowieso zu diesem Zeitpunkt schon reich waren, zehrt heute noch von Erfolgen aus den 90ern? Jeder Verein hatte seine Tiefs. Der jetzige Gesundheitsszustand eines Vereins hat wirklich gar nichts damit zu tun:
Beispiele: Lautern, Stuttgart, BVB, 1860 etc.
Ich habe vielmehr das Gefühl, dass der erstmalige Kontakt mit richtig viel Geld in den 90ern bei nahezu fast jedem Verein (uns eingeschlossen) zu absolutem Größenwahn geführt hat. Das betrifft insbesondere die Traditionsvereine.
Unsinn, 92 gegen Bremen und Rostock wurden wir einer goldenen Zukunft auf Augenhöhe mit Real Madrid (!) beraubt. Is so
Uwes Bein schrieb:Michael@Owen schrieb:
Welcher Bundesligist außer vielleicht die Bazis, wobei die sowieso zu diesem Zeitpunkt schon reich waren, zehrt heute noch von Erfolgen aus den 90ern? Jeder Verein hatte seine Tiefs. Der jetzige Gesundheitsszustand eines Vereins hat wirklich gar nichts damit zu tun:
Beispiele: Lautern, Stuttgart, BVB, 1860 etc.
Ich habe vielmehr das Gefühl, dass der erstmalige Kontakt mit richtig viel Geld in den 90ern bei nahezu fast jedem Verein (uns eingeschlossen) zu absolutem Größenwahn geführt hat. Das betrifft insbesondere die Traditionsvereine.
Unsinn, 92 gegen Bremen und Rostock wurden wir einer goldenen Zukunft auf Augenhöhe mit Real Madrid (!) beraubt. Is so
Augenhöhe aber nur dann, wenn wir uns zu Real heruntergebeugt hätten!
Jaroos schrieb:
Bis jetzt war ich sicher, dass der Schmerz größer war als das Positive davor und ich froh sein kann das nicht miterlebt zu haben. Lieg ich da echt falsch?
solche Dramen in positiver und negativer Richtung gehören dazu und ist jetzt auch müßig. Ich habe als Jugendlicher im G Block den UEFA Cup Sieg erleben dürfen, ich will so was nicht missen, trotz "Rostock"
Tafelberg schrieb:Jaroos schrieb:
Bis jetzt war ich sicher, dass der Schmerz größer war als das Positive davor und ich froh sein kann das nicht miterlebt zu haben. Lieg ich da echt falsch?
solche Dramen in positiver und negativer Richtung gehören dazu und ist jetzt auch müßig. Ich habe als Jugendlicher im G Block den UEFA Cup Sieg erleben dürfen, ich will so was nicht missen, trotz "Rostock"
Geht mir genauso (durfte seit 1974 alle Endspiele life in den Stadien erleben), zumal meine Rostockwunde (die Rückfahrt war gräßlich) am 19. Mai 2018 geheilt wurde!
Wer hat eigentlich den Durchsuchungsbeschluss vom AG Frankfurt erwirkt?