
PeterT.
8328
DeMuerte schrieb:PeterT. schrieb:
"...monetär gesteuertes System"?
Na dann sollten wir aber auch dagegen protestieren, dass Spieler primär vermehrt als Kapitalanlage bzw. Spekulationsobjekt angesehen werden
Du wirst lachen, aber darüber habe ich mich schon in so mancher Diskussion hier moniert. Stichwort "Spielermaterial" uns so ...
Ich denke aber, dass dies jetzt nicht der Gegenstand der Diskussion hier im Thread ist. Hier geht es um die eine fortwährende Zerstückelung der Spieltage resp. um den Montag. Und daran versuche ich mich auch zu halten.
Ja, richtig, es geht um die Montagsspiele. In meinen Augen aber nur ein eher geringes Problem!
Weiter kann man die Spieltage, meine ich, ohnehin nicht mehr zerteilen, da ja alle anderen Wochentage schon als Spieltage akzeptiert sind (Di & Mi - DFB Pokal, Bundesliga und Champignon-Liga, Do. Europa-Liga und Fr. Sa. & So. Bundesliga).
Diese Montagsspiele werden sich nach dieser Saison erledigt haben, wenn die ersten betroffenen Vereine aufjaulen, weil sie schon 2 Tage später wieder an einem Donnerstag international spielen müssen.
Und ob sich die meisten Vereine wirklich von einem Fanboykott beeindrucken lassen?
Schlimmer finde ich eher Anstoßzeiten wie werktags um 18.30 Uhr - da habe ich mehr die Befürchtung, dass die bei der DFL darauf kommen, mal ein Bundesliga- oder Pokalspiel wochentags um 12 oder 15 Uhr anzusetzen.
Ich meine eine Protestaktion wie große Spruchbänder o. ä ., vielleicht auch temporär leere Blöcke bringen mehr Aufmerksamkeit wie der geplante Stimmungsboykott!
Ist halt meine meine Meinung!
Es boykottieren doch ohnehin nur die, die (weil Dauerkarte) für diese Spiele schon bezahlt haben,also kein Verlust für die betroffenen Vereinen.
PeterT. schrieb:
Diese Montagsspiele werden sich nach dieser Saison erledigt haben, wenn die ersten betroffenen Vereine aufjaulen, weil sie schon 2 Tage später wieder an einem Donnerstag international spielen müssen
aber die EL war doch ein Argument für die Montagsspiele, damit deren Teilnehmer mehr Zeit für die Regeneration bekommen?
PeterT. schrieb:
... Ich meine eine Protestaktion wie große Spruchbänder o. ä ., vielleicht auch temporär leere Blöcke bringen mehr Aufmerksamkeit wie der geplante Stimmungsboykott!
Ist halt meine meine Meinung!
Dann sind wir doch, vom Grundsatz her, gar nicht so weit auseinander. Siehe auch meinen Beitrag #390
PeterT. schrieb:
Schlimmer finde ich eher Anstoßzeiten wie werktags um 18.30 Uhr - da habe ich mehr die Befürchtung, dass die bei der DFL darauf kommen, mal ein Bundesliga- oder Pokalspiel wochentags um 12 oder 15 Uhr anzusetzen.
Das wird der nächste Schritt sein. Erstmal wird ein zusätzliches Samstag-Spiel auf 13:30 Uhr vorverlegt. Da es dann parallel zur 2.Liga läuft würde man die 2.Liga-Spiele auf 11:30 Uhr vorverlegen.
Nächster Schritt wäre dann ein Spiel Samstag um 20:30 Uhr. Dann hätte man als Anstosszeiten 13:30, 15:30, 18:30, 20:30 Uhr...
Nach Bedarf wäre es dann noch möglich ein Sonntag-Spiel auf 20:30 Uhr zu legen (würde auch den Amateurfussball nicht stören), und wenn es ganz schlimm läuft haben wir Montags zwei Spiele, um 18:30 u. 20:30 Uhr.
Alles absolut realistisch und vorstellbar, in spätestens 5 Jahren.
Auch dann wird es sicherlich einige geben die sagen werden das es halt die Entwicklung sei und man diese nicht aufhalten könne usw usw bla bla.
Oder man wehrt sich halt rechtzeitig vehement dagegen!
Emmkay schrieb:
Nochmal zum Verständnis für dich: ja, Eintracht Frankfurt hat mehr Geld durch den neuen TV-Vertrag in der Tasche. Findeste aber wahrscheinlich total doof, dass man jetzt auch mal die Möglichkeiten hat, Spieler vom Kaliber Haller holen zu können. Und wenn du dich schon dran aufgeilst, jeder andere Verein hat auch mehr Kohle. Wenn du da so einen Wert drauf legst schreib ich es halt.
Und nochmal, ja, ich für mich habe nichts gegen Montagsspiele. Tut mir ja leid, dass ich so modern eingestellt bin und mich der Entwicklung nicht verschliesse.
Es darf doch nicht nur ums Geld gehen, oder? Nein, es muß doch vordergründig darum gehen, dass die BL ihre Authentizität nicht gänzlich verliert.
Oder anders gesagt, was wäre die BL ohne ihre Fankultur? Diese stirbt mit solchen, willkürlich eingeführten Ansetzungen, wie nun am Montag, aber zunehmend aus.
Noch haben wir volle Stadien und so etwas wie eine Gemeinschaft zu verzeichnen. Mit einer zunehmenden Zerstückelung der Spieltage setzt du dieses hohe Gut aber fahrlässig aufs Spiel. Denn irgendwann (in wohl nicht all zu ferner Zukunft) wendet sich dann auch der letzte nur noch angewidert von diesem, montär gesteuerten System, ab. Zumindest aber wird der Wert des gemeinschaftlichen Erlebnisses beim Fussball, durch die weitere Zerstückelung der Spieltage, zunehmend zerstört.
Wenn man das Ganze mal unter dem sozioligischen Aspekt betrachtet, sehe ich darin auch eine große Gefahr für unsere Gesellschaft.
DeMuerte schrieb:Emmkay schrieb:
Nochmal zum Verständnis für dich: ja, Eintracht Frankfurt hat mehr Geld durch den neuen TV-Vertrag in der Tasche. Findeste aber wahrscheinlich total doof, dass man jetzt auch mal die Möglichkeiten hat, Spieler vom Kaliber Haller holen zu können. Und wenn du dich schon dran aufgeilst, jeder andere Verein hat auch mehr Kohle. Wenn du da so einen Wert drauf legst schreib ich es halt.
Und nochmal, ja, ich für mich habe nichts gegen Montagsspiele. Tut mir ja leid, dass ich so modern eingestellt bin und mich der Entwicklung nicht verschliesse.
Es darf doch nicht nur ums Geld gehen, oder? Nein, es muß doch vordergründig darum gehen, dass die BL ihre Authentizität nicht gänzlich verliert.
Oder anders gesagt, was wäre die BL ohne ihre Fankultur? Diese stirbt mit solchen, willkürlich eingeführten Ansetzungen, wie nun am Montag, aber zunehmend aus.
Noch haben wir volle Stadien und so etwas wie eine Gemeinschaft zu verzeichnen. Mit einer zunehmenden Zerstückelung der Spieltage setzt du dieses hohe Gut aber fahrlässig aufs Spiel. Denn irgendwann (in wohl nicht all zu ferner Zukunft) wendet sich dann auch der letzte nur noch angewidert von diesem, montär gesteuerten System, ab. Zumindest aber wird der Wert des gemeinschaftlichen Erlebnisses beim Fussball, durch die weitere Zerstückelung der Spieltage, zunehmend zerstört.
Wenn man das Ganze mal unter dem sozioligischen Aspekt betrachtet, sehe ich darin auch eine große Gefahr für unsere Gesellschaft.
"...monetär gesteuertes System"?
Na dann sollten wir aber auch dagegen protestieren, dass Spieler primär vermehrt als Kapitalanlage bzw. Spekulationsobjekt angesehen werden (auch hier im Forum - die endlosen Diskussionen um billig kaufen - teuer verkaufen). Sowas führt nämlich dazu, dass die Identifikationspersonen (ala Pfaff, Grabi Holz Nickel,Oka, Meier...) fehlen, die Spieler keine Bindung zu den Vereinen mehr haben (gibts ja schon, s. Dortmund) und sowas sollen wir dann anfeuern und Geld und Zeit dafür opfern? Hier sehe ich eher eine Gefahr für die Fan-Kultur! Oder ist es wichtiger für uns Fans wann unsere Mannschaft spielt, als wer dort zum Einsatz kommt? Und mal eine richtig gute Mannschaft über mehrere Jahre aufbauen, geht auch nicht mehr!
Das ist für mich eher ein Grund mir irgendwann keine DK mehr zu kaufen, als diese Montagsspiele, die ich im übrigen auch nicht mag. Zumal die (und das ist ja der vorgeschobene Grund), den Europaliga-Teilnehmern gar nichts bringen, da die (s. Leipzig) dann nur 2 Tage bis zum nächsten Europaliga-Spiel Pause haben!
PeterT. schrieb:
"...monetär gesteuertes System"?
Na dann sollten wir aber auch dagegen protestieren, dass Spieler primär vermehrt als Kapitalanlage bzw. Spekulationsobjekt angesehen werden
Du wirst lachen, aber darüber habe ich mich schon in so mancher Diskussion hier moniert. Stichwort "Spielermaterial" uns so ...
Ich denke aber, dass dies jetzt nicht der Gegenstand der Diskussion hier im Thread ist. Hier geht es um die eine fortwährende Zerstückelung der Spieltage resp. um den Montag. Und daran versuche ich mich auch zu halten.
Uwes Bein schrieb:
Wir haben früher nichts gemacht, also machen wir auch weiterhin nichts und lassen den Dingen ihren Lauf...
Irgendwann muss man halt mal aufstehen!
Dann steh auf und kündige Dein Abo für Fussball im Pay-TV!
Der DFL und den ganzen Sessel-Fussball-Glotzern ist es nämlich scheixx-egal, ob die Fan-Kurven bei uns, in Dortmund, Schalke...ect..., vollbesetzt sind oder supporten!
PeterT. schrieb:Uwes Bein schrieb:
Wir haben früher nichts gemacht, also machen wir auch weiterhin nichts und lassen den Dingen ihren Lauf...
Irgendwann muss man halt mal aufstehen!
Dann steh auf und kündige Dein Abo für Fussball im Pay-TV!
Der DFL und den ganzen Sessel-Fussball-Glotzern ist es nämlich scheixx-egal, ob die Fan-Kurven bei uns, in Dortmund, Schalke...ect..., vollbesetzt sind oder supporten!
Da habe ich nichts zu kündigen, aber ja: Auch das wäre ein Schritt.
Und auch für dich nochmal: Die ominöse DFL ist nichts Anderes als die BuLi-Vereine. Und ich denke sehr wohl, dass es einigen Clubs nicht egal ist, was die eigenen Fans von den Spieltagen so halten.
PeterT. schrieb:Uwes Bein schrieb:
Wir haben früher nichts gemacht, also machen wir auch weiterhin nichts und lassen den Dingen ihren Lauf...
Irgendwann muss man halt mal aufstehen!
Dann steh auf und kündige Dein Abo für Fussball im Pay-TV!
Der DFL und den ganzen Sessel-Fussball-Glotzern ist es nämlich scheixx-egal, ob die Fan-Kurven bei uns, in Dortmund, Schalke...ect..., vollbesetzt sind oder supporten!
Nicht gleich alles auf einmal. Ich habe es an anderer Stelle schon mal erläutert: im Prinzip gibt es gegen das Pay-TV nichts einzuwenden. Der große Nutzen, den die Live-Berichterstattung vielen gebracht hat, drehte sich ins Negative mit der Einführung der Sonntagsspiele (Amateure).
Fürs erste kann man dem Irrsinn doch schon mal Einhalt gebieten, indem man kein Eurosport-Abo abschließt. Dann sieht man weiter.
grabiforever schrieb:
zu Peter Heß:
das ist kein Artikel gegne die Eintracht, sonern gegen die Budnesliga, denn eines ist klar, wenn man mit dem Kader auf dem 4en Platz steht und sogar zweiter wäre, wenn man Freiburg und S04 geschlagen hätte, dann stimmt in der Liga was nicht.
Dann braucht man sich, wie er sagt, nicht wundern das in der EL und in der Cl nichts klappt.
Das muss man einfach so stehen lassen, wenn in einer Liga außer die bayern, jeder jeden schlagen kann, dann spricht das gegen die stärke dieser Liga. Das wollte er damit ausdrücken.
Mit „dem“ Kader? Es geht nicht um Stars und Millionäre, man kann auch durch Kampf, Demut, Professionalität, Leidenschaft, Disziplin, Teamgeist usw. zurecht da oben stehen! Nur weil ein Erfolg verdient/erarbeitet und nicht gekauft wurde, ist er nicht weniger wert, im Gegenteil!
Und ich traue unserem Trainer es zu, auch international erfolgreich zu sein!
Das was Hess da schreibt ist respektlos, eindimensional und kleingeistig!
prothurk schrieb:grabiforever schrieb:
zu Peter Heß:
das ist kein Artikel gegne die Eintracht, sonern gegen die Budnesliga, denn eines ist klar, wenn man mit dem Kader auf dem 4en Platz steht und sogar zweiter wäre, wenn man Freiburg und S04 geschlagen hätte, dann stimmt in der Liga was nicht.
Dann braucht man sich, wie er sagt, nicht wundern das in der EL und in der Cl nichts klappt.
Das muss man einfach so stehen lassen, wenn in einer Liga außer die bayern, jeder jeden schlagen kann, dann spricht das gegen die stärke dieser Liga. Das wollte er damit ausdrücken.
Mit „dem“ Kader? Es geht nicht um Stars und Millionäre, man kann auch durch Kampf, Demut, Professionalität, Leidenschaft, Disziplin, Teamgeist usw. zurecht da oben stehen! Nur weil ein Erfolg verdient/erarbeitet und nicht gekauft wurde, ist er nicht weniger wert, im Gegenteil!
Und ich traue unserem Trainer es zu, auch international erfolgreich zu sein!
Das was Hess da schreibt ist respektlos, eindimensional und kleingeistig!
Richtig!
Aber nebenbei haben wir mit Rebic, Gacinovic, Fabian, Mascarell, Barkok, Wolf..., auch eine Reihe von Spielern, die auch "kicken" können, also technisch was drauf haben!
Der Kader spielt noch kein Jahr zusammen, von daher hakt es natürlich noch des öfteren.
Wenn der Kader so zusammen bleibt, dann geht da imHo noch einiges mehr!
Also wenn ich das Ganze hier so lese, dann frage ich mich:
1. Wo war der Boykott bei der Einführung der Montagsspiele in der 2. Liga?
Gab es hier bei uns nicht - sogar nicht, als die Anstoßzeit noch 19 Uhr war (sehr Arbeitnehmerfreundlich)!
2. DFB Pokalviertelfinalspiele, aus kommerziellen Gründen schon um 18.30 Uhr. Scheixxe für jeden, der arbeiten muss - war "sehr spassig" letzte Woche zum Spiel zu kommen - Anfahrt, Vertretung bei der Arbeit,...! Boykott bei uns - gar nichts!
3. Sonntagsspiele in der 1. Liga - ganz super für alle Amateurvereine (ab Kreisliga) - kann als ehemaliger Trainer in der Kreisliga davon ein Lied singen: Zuschauerrückgang, Probleme mit Spielern, die lieber Bundesligaspiele besuchen, etc...!
Nix für ungut, wer das alles boykottieren will, sollte vielleicht sein Pay-TV-Abo kündigen (ich habe keines!)!
Wenn das alle machen würden, ja dann würde man etwas bewegen können! So aber? Wen interessiert es denn wirklich, wenn ein paar tausend Fans nicht im Stadion sind oder schweigen?
Niemand wirklich!
1. Wo war der Boykott bei der Einführung der Montagsspiele in der 2. Liga?
Gab es hier bei uns nicht - sogar nicht, als die Anstoßzeit noch 19 Uhr war (sehr Arbeitnehmerfreundlich)!
2. DFB Pokalviertelfinalspiele, aus kommerziellen Gründen schon um 18.30 Uhr. Scheixxe für jeden, der arbeiten muss - war "sehr spassig" letzte Woche zum Spiel zu kommen - Anfahrt, Vertretung bei der Arbeit,...! Boykott bei uns - gar nichts!
3. Sonntagsspiele in der 1. Liga - ganz super für alle Amateurvereine (ab Kreisliga) - kann als ehemaliger Trainer in der Kreisliga davon ein Lied singen: Zuschauerrückgang, Probleme mit Spielern, die lieber Bundesligaspiele besuchen, etc...!
Nix für ungut, wer das alles boykottieren will, sollte vielleicht sein Pay-TV-Abo kündigen (ich habe keines!)!
Wenn das alle machen würden, ja dann würde man etwas bewegen können! So aber? Wen interessiert es denn wirklich, wenn ein paar tausend Fans nicht im Stadion sind oder schweigen?
Niemand wirklich!
PeterT. schrieb:
1. Wo war der Boykott bei der Einführung der Montagsspiele in der 2. Liga?
Gab es hier bei uns nicht - sogar nicht, als die Anstoßzeit noch 19 Uhr war (sehr Arbeitnehmerfreundlich)!
Teils berechtigter Einwand. Ich hätte mir zu unseren 2.Liga Zeiten gewünscht das es da mehr Protest gibt. Gab es größtenteils nicht, vielleicht auch weil wir gefühlt ein Drittel unserer Spiele Montags hatten. Wenn man die alle boykottiert hätte wäre das Geschrei groß gewesen, und der Mannschaft hätte es dauerhaft geschadet.
Des weiteren sehe ich bei dem 2.Liga Montag noch einen kleinen aber feinen Unterschied: Der Montag hat der 2.Liga einen Attraktivitätsschub gegeben. Viele kleinere Vereine hatten auf einmal ein Livespiel im Free-TV. Das Montagsspiel hat alles in allem die 2.Liga aufgewertet. Viele Fussballinteressierte haben sich ein 2.Liga Spiel angesehen, was sie sonst wohl nie getan hätten.
Dieser Faktor fällt doch bei den Exklusiv-Spielen auf Eurosport flach, die Reichweite und Quote wird verheerend sein...
Es gibt nichts positives daran, es ist eine Loose-Loose Situation für alle Seiten, außer das die Vereine ein bisschen mehr Kohle bekommen. Nur die Tatsache das ein paar Spiele Montags stattfinden macht ja nicht gleich 10 Mio mehr für uns. Der Unterschied ist wahrscheinlich minimal.
PeterT. schrieb:
3. Sonntagsspiele in der 1. Liga - ganz super für alle Amateurvereine (ab Kreisliga) - kann als ehemaliger Trainer in der Kreisliga davon ein Lied singen: Zuschauerrückgang, Probleme mit Spielern, die lieber Bundesligaspiele besuchen, etc...!
Ja du hast recht. Für die Amateurvereine ist das kacke. Aber man ist ja nicht in der Lage Sonntagabend zwei Parallelspiele um 18 Uhr stattfinden zu lassen, oder meinetwegen um 20 Uhr. Das wäre für die Stadionbesucher zwar auch nicht optimal, aber immer noch besser als Montag. Und die Amateurvereine würden auch nicht darunter leiden.
Macht man aber nicht...
Fummler schrieb:
In 2 Jahren wird Wolf für 300 Mio. an Paris, Real oder so verkauft und bricht damit den Transferrekord von Neymar. Dies ist bezüglich seiner flexibilität (Abwehr,Mittelfeld,Sturm) gerechtfertigt...
Und wir sind der erste Club der Welt, der sein neues Stadion Bar bezahlt )
etienneone schrieb:Fummler schrieb:
In 2 Jahren wird Wolf für 300 Mio. an Paris, Real oder so verkauft und bricht damit den Transferrekord von Neymar. Dies ist bezüglich seiner flexibilität (Abwehr,Mittelfeld,Sturm) gerechtfertigt...
Und wir sind der erste Club der Welt, der sein neues Stadion Bar bezahlt smile:
Zumindest sind wir schon der erste Club der Welt, der ein Stadion, das ihm nicht gehört komplett bezahlt hat!
Du vergisst 1860. Die haben sich sauber linken lassen.
Jojo1994 schrieb:
der bundesjogi hat damals auch alex meier nicht nominiert, nachdem dieser bundesligatorschützenkönig wurde. das sagt doch schon alles. wolf wird (leider) nicht nominiert werden, obwohl er das mehr verdient hätte als ein hector oder andere, die ja auch in der nationalelf spielen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Kölner hatten nach/vor Poldi auch niemand, bis Hector kam.
Wolf ist einfach überragend diese Saison und unglaublich flexibel einsetzbar. Und zumindest Letzteres schätzt Löw. Gegen Spanien wird er berufen, jede Wette.
penrith_party schrieb:Jojo1994 schrieb:
der bundesjogi hat damals auch alex meier nicht nominiert, nachdem dieser bundesligatorschützenkönig wurde. das sagt doch schon alles. wolf wird (leider) nicht nominiert werden, obwohl er das mehr verdient hätte als ein hector oder andere, die ja auch in der nationalelf spielen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Kölner hatten nach/vor Poldi auch niemand, bis Hector kam.
Wolf ist einfach überragend diese Saison und unglaublich flexibel einsetzbar. Und zumindest Letzteres schätzt Löw. Gegen Spanien wird er berufen, jede Wette.
penrith_party schrieb:Jojo1994 schrieb:
der bundesjogi hat damals auch alex meier nicht nominiert, nachdem dieser bundesligatorschützenkönig wurde. das sagt doch schon alles. wolf wird (leider) nicht nominiert werden, obwohl er das mehr verdient hätte als ein hector oder andere, die ja auch in der nationalelf spielen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Kölner hatten nach/vor Poldi auch niemand, bis Hector kam.
Wolf ist einfach überragend diese Saison und unglaublich flexibel einsetzbar. Und zumindest Letzteres schätzt Löw. Gegen Spanien wird er berufen, jede Wette.
"..., jede Wette."
Na, dann sei mal froh, das hier niemand gegen Dich wettet, Du würdest arm werden!
Gelöschter Benutzer
etienneone schrieb:
Hat eigentlich noch einer gesehen, wie sich Rebic kurz bevor Mascarell das 3:0 erzielt hat, richtig aggro war, weil er nicht angepasst wurde?
Aber wer trifft hat recht
Vielleicht eine Art Torjubel? Immerhin stand er glaube ich im Abseits.
Freidenker schrieb:etienneone schrieb:
Hat eigentlich noch einer gesehen, wie sich Rebic kurz bevor Mascarell das 3:0 erzielt hat, richtig aggro war, weil er nicht angepasst wurde?
Aber wer trifft hat recht
Vielleicht eine Art Torjubel? Immerhin stand er glaube ich im Abseits.
Rebic stand im Abseits, so eine Sicht aus dem 36er!
Das wäre die Auslosung, die mir auch am besten gefallen würde.
Und ja Leverkusen hat das Potenzial die Bayern raus zu schmeißen.
Interessant finde ich, das mit Heynckes nur ein alter Trainerfuchs im Halfinale steht,
und mit Kovac, Herrlich und Tedesco drei Trainerneulinge der Bundesliga die anderen Halbfinalteams trainieren
Und ja Leverkusen hat das Potenzial die Bayern raus zu schmeißen.
Interessant finde ich, das mit Heynckes nur ein alter Trainerfuchs im Halfinale steht,
und mit Kovac, Herrlich und Tedesco drei Trainerneulinge der Bundesliga die anderen Halbfinalteams trainieren
Hyundaii30 schrieb:
Das wäre die Auslosung, die mir auch am besten gefallen würde.
Und ja Leverkusen hat das Potenzial die Bayern raus zu schmeißen.
Interessant finde ich, das mit Heynckes nur ein alter Trainerfuchs im Halfinale steht,
und mit Kovac, Herrlich und Tedesco drei Trainerneulinge der Bundesliga die anderen Halbfinalteams trainieren
Naja, wieviele "alte Trainerfüchse" gibts denn derzeit in der 1. Liga! Da fällt mir nur noch Streich ein und der leistet in Freiburg imHo erheblich größeres als Jupp bei den Bayern!
PeterT. schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das wäre die Auslosung, die mir auch am besten gefallen würde.
Und ja Leverkusen hat das Potenzial die Bayern raus zu schmeißen.
Interessant finde ich, das mit Heynckes nur ein alter Trainerfuchs im Halfinale steht,
und mit Kovac, Herrlich und Tedesco drei Trainerneulinge der Bundesliga die anderen Halbfinalteams trainieren
Naja, wieviele "alte Trainerfüchse" gibts denn derzeit in der 1. Liga! Da fällt mir nur noch Streich ein und der leistet in Freiburg imHo erheblich größeres als Jupp bei den Bayern!
Hecking noch 😁
SamuelMumm schrieb:
Otternasen, eingelegte Lerchenzungen, Otternasen!
Kann ich das auch online bestellen und liefern lassen?
Wenn ja, 2 mal Lerchenzungen! Aber bitte nicht so mies wie beim letzten Mal.
Und, sind die Otternasen in Honig gerollt, gewürzt und frittiert?
Wenn ja, drei Tüten!
Dazu bitte 3 Tüten Kiesel und 10 spitze Steine!
PeterT. schrieb:SamuelMumm schrieb:
Otternasen, eingelegte Lerchenzungen, Otternasen!
Kann ich das auch online bestellen und liefern lassen?
Wenn ja, 2 mal Lerchenzungen! Aber bitte nicht so mies wie beim letzten Mal.
Und, sind die Otternasen in Honig gerollt, gewürzt und frittiert?
Wenn ja, drei Tüten!
Dazu bitte 3 Tüten Kiesel und 10 spitze Steine!
Ach ja,
hätte ich gerne am Mittwoch, 7. Februar 2018, Waldstadion, Block 36 B, 18 Uhr!
Kein Problem. Lieferung frei Haus. Zahlung per Bitcoin oder Paypal.
Eine Tüte Kieselsteine für den Heimweg dazu?
Eine Tüte Kieselsteine für den Heimweg dazu?
Otternasen, eingelegte Lerchenzungen, Otternasen!
SamuelMumm schrieb:
Otternasen, eingelegte Lerchenzungen, Otternasen!
Kann ich das auch online bestellen und liefern lassen?
Wenn ja, 2 mal Lerchenzungen! Aber bitte nicht so mies wie beim letzten Mal.
Und, sind die Otternasen in Honig gerollt, gewürzt und frittiert?
Wenn ja, drei Tüten!
Dazu bitte 3 Tüten Kiesel und 10 spitze Steine!
PeterT. schrieb:SamuelMumm schrieb:
Otternasen, eingelegte Lerchenzungen, Otternasen!
Kann ich das auch online bestellen und liefern lassen?
Wenn ja, 2 mal Lerchenzungen! Aber bitte nicht so mies wie beim letzten Mal.
Und, sind die Otternasen in Honig gerollt, gewürzt und frittiert?
Wenn ja, drei Tüten!
Dazu bitte 3 Tüten Kiesel und 10 spitze Steine!
Ach ja,
hätte ich gerne am Mittwoch, 7. Februar 2018, Waldstadion, Block 36 B, 18 Uhr!
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
drei Tüten
sorry geht gar nicht!
Es ist ja auch so. Wenn 50+1 fällt sind wir nicht der einzige Verein der einen Scheich hat. 17 andere Bundesligisten werden auch einen haben (zu den bereits bestehenden Geldzugaben durch VW, Kühne, SAP, Bayer, etc.). Wenn die nächste oder übernächste Saison ohne 50+1 startet wird das uns in keinster weise zu einem finanziell besseren Verein machen. Das einzige was dann passiert ist das die Attraktivität der Bundesliga für Investoren steigt und die Vereine aus der 2. und 3. Liga noch mehr in die Röhre schauen...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es ist ja auch so. Wenn 50+1 fällt sind wir nicht der einzige Verein der einen Scheich hat. 17 andere Bundesligisten werden auch einen haben (zu den bereits bestehenden Geldzugaben durch VW, Kühne, SAP, Bayer, etc.). Wenn die nächste oder übernächste Saison ohne 50+1 startet wird das uns in keinster weise zu einem finanziell besseren Verein machen. Das einzige was dann passiert ist das die Attraktivität der Bundesliga für Investoren steigt und die Vereine aus der 2. und 3. Liga noch mehr in die Röhre schauen...
Sehr richtig!
Und was kaum diskutiert wird: was passiert denn, wenn ein Investor sein Kapital aus einem Verein heraus zieht und kein neuer nachfolgt?
Bestes Beispiel: Bayer Uerdingen - man schaue wo die nach dem Ende der Finanzierung durch Bayer geendet sind!
Oder das Kaspertheater bei 1860 München!
Oder HSV: trotz der ungezählten Kühne-Millionen haben die ein Minus von mehr als 100 Millionen Euro - wenn der mal abtritt und die Erben nicht weiterzahlen wollen, ist der HSV Geschichte - Neuanfang in Kreisliga C!
Im übrigen - auch wir hatten mal einen Investor - Octagon - imHo eines der taurigsten Kapitel in der Geschichte der Eintracht!
Pro 50+1!
Trau keinem Scheich, denn das Unglück folgt oft sogleich!
PeterT. schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Es ist ja auch so. Wenn 50+1 fällt sind wir nicht der einzige Verein der einen Scheich hat. 17 andere Bundesligisten werden auch einen haben (zu den bereits bestehenden Geldzugaben durch VW, Kühne, SAP, Bayer, etc.). Wenn die nächste oder übernächste Saison ohne 50+1 startet wird das uns in keinster weise zu einem finanziell besseren Verein machen. Das einzige was dann passiert ist das die Attraktivität der Bundesliga für Investoren steigt und die Vereine aus der 2. und 3. Liga noch mehr in die Röhre schauen...
Sehr richtig!
Und was kaum diskutiert wird: was passiert denn, wenn ein Investor sein Kapital aus einem Verein heraus zieht und kein neuer nachfolgt?
Bestes Beispiel: Bayer Uerdingen - man schaue wo die nach dem Ende der Finanzierung durch Bayer geendet sind!
Oder das Kaspertheater bei 1860 München!
Oder HSV: trotz der ungezählten Kühne-Millionen haben die ein Minus von mehr als 100 Millionen Euro - wenn der mal abtritt und die Erben nicht weiterzahlen wollen, ist der HSV Geschichte - Neuanfang in Kreisliga C!
Im übrigen - auch wir hatten mal einen Investor - Octagon - imHo eines der taurigsten Kapitel in der Geschichte der Eintracht!
Pro 50+1!
Trau keinem Scheich, denn das Unglück folgt oft sogleich!
Da kann viel drunter und drüber gehen.
Da wird es wohl immer wieder so kommen, dass die Kapitalgesellschaften sonst wo hin gehen, kann mir gut vorstellen das die e.V. unten neu Anfangen und dann die Profiabteilungen plötzlich ganz anders heißen. Da hat man dann plötzlich noch ein paar RB Leipzigs in der Bundesliga.
Zumindest etwas gutes in Deutschland, hier kann man als Verein - genauer e.V. - nochmal danach neu Anfangen, weil man verkauft ja nicht die e.V., sondern Teile der Kapitalgesellschaft.
Aber man verschwindet dann doch erstmal im nirgendwo.
Aber noch so eine Sache mit Investoren, wenn "der Weg frei ist", wird es auch nicht gerechter, ein paar Vereine bekommen viel mehr Geld, die anderen viel weniger, da wird dann die Schere wenn es blöd läuft noch größer, grade zwischen den besagten Ligen.
PeterT. schrieb:
Und was kaum diskutiert wird: was passiert denn, wenn ein Investor sein Kapital aus einem Verein heraus zieht und kein neuer nachfolgt?
Ist doch ganz einfach, wenn keiner seine Anteile kauft, bleibt er darauf sitzen.
Was sind denn Pissodsen?
cm47 schrieb:ismirdochegal! schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wieso? Passt doch! Im Spiel gegen die Puppenkiste waren wir mal sowas von Vize.
wie ...kusen
Lieber ehrlicher Sechster als hinterherhechelnder Zweiter.....
Zumal Tabellenplätze erst nach Abschluss des letzten (34. oder 38.) Spieltags relevant sind!
(ja - richtig - Klugscheisser - 16.05.1992)
Ich finde man sollte sich mit dem Spiel, dem Trainer und den Spielern beschäftigen. Wenns dann schlecht war, dann kann man auch negativ kritisieren. Auch wenn diese User sich nur gelegentlich melden, tragen sie doch zur Diskussion bei. Zustimmen kann ich dir bei "jeder hat mal einen schlechten Tag".
gibgas schrieb:
Ich finde man sollte sich mit dem Spiel, dem Trainer und den Spielern beschäftigen. Wenns dann schlecht war, dann kann man auch negativ kritisieren. Auch wenn diese User sich nur gelegentlich melden, tragen sie doch zur Diskussion bei. Zustimmen kann ich dir bei "jeder hat mal einen schlechten Tag".
Meinst Du mit Kritikern auch User wie z.B. den "Springer" (springt der eigentlich noch hier herum?)?
Ich habe mir auch Springers Kommentare durchgelesen aber nicht darauf reagiert. Warum ich heute schreibe, weiß ich selber nicht. Meiner Meinung hat es heute an der Einstellung gefehlt. Das kann man am Mittwoch ändern. Ich hoffe nur unsere "Stimmung" in der Mannschaft kippt jetzt nicht.
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Was den Tabellenplatz und die Punkte betrifft: sehr richtig, Frau Stark!
Du guckst zuviel Game of Thrones...........hoffentlich hilft am Mittwoch die Nachtwache...
Nicht nur gucken - kenne die Bücher schon bevor es die Serie gab!
Nachtwache - besser ein paar feurige Drachen, die Lust haben ein paar Mainzelmännchen zu verspeisen!
Na dann....freue ich mich auf Daeneris Targaryen (möglichst nackt) und ihre Drachen.....dann wird das schon.....
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Was den Tabellenplatz und die Punkte betrifft: sehr richtig, Frau Stark!
Du guckst zuviel Game of Thrones...........hoffentlich hilft am Mittwoch die Nachtwache...
Nicht nur gucken - kenne die Bücher schon bevor es die Serie gab!
Nachtwache - besser ein paar feurige Drachen, die Lust haben ein paar Mainzelmännchen zu verspeisen!
Na dann....freue ich mich auf Daeneris Targaryen (möglichst nackt) und ihre Drachen.....dann wird das schon.....
Was willst Du alter Sack (bist ja sogar noch ein paar Jährchen älter als ich) denn mit dem Mädel!?
Nur weil sich Drachen nicht für Mumien interessieren?
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Was den Tabellenplatz und die Punkte betrifft: sehr richtig, Frau Stark!
Du guckst zuviel Game of Thrones...........hoffentlich hilft am Mittwoch die Nachtwache...
Nicht nur gucken - kenne die Bücher schon bevor es die Serie gab!
Nachtwache - besser ein paar feurige Drachen, die Lust haben ein paar Mainzelmännchen zu verspeisen!
Na dann....freue ich mich auf Daeneris Targaryen (möglichst nackt) und ihre Drachen.....dann wird das schon.....
Was willst Du alter Sack (bist ja sogar noch ein paar Jährchen älter als ich) denn mit dem Mädel!?
Nur weil sich Drachen nicht für Mumien interessieren?
.....ich bin mittlerweile ein weißer Wanderer und für den interessieren sich die Drachen schon......
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Was den Tabellenplatz und die Punkte betrifft: sehr richtig, Frau Stark!
Du guckst zuviel Game of Thrones...........hoffentlich hilft am Mittwoch die Nachtwache...
Nicht nur gucken - kenne die Bücher schon bevor es die Serie gab!
Nachtwache - besser ein paar feurige Drachen, die Lust haben ein paar Mainzelmännchen zu verspeisen!
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Was den Tabellenplatz und die Punkte betrifft: sehr richtig, Frau Stark!
Du guckst zuviel Game of Thrones...........hoffentlich hilft am Mittwoch die Nachtwache...
Nicht nur gucken - kenne die Bücher schon bevor es die Serie gab!
Nachtwache - besser ein paar feurige Drachen, die Lust haben ein paar Mainzelmännchen zu verspeisen!
Na dann....freue ich mich auf Daeneris Targaryen (möglichst nackt) und ihre Drachen.....dann wird das schon.....
Was bist du denn für ein Vogel? Ein Adler definitiv nicht.
Wir haben ein Spiel verloren, kann passieren. Warum du jetzt auf die Ultras prügelst, verstehe ich nicht. Hat dich heute irgendeiner vom Pfeifen abgehalten oder ärgert es dich, dass du das selbst machen musst?
Wir haben ein Spiel verloren, kann passieren. Warum du jetzt auf die Ultras prügelst, verstehe ich nicht. Hat dich heute irgendeiner vom Pfeifen abgehalten oder ärgert es dich, dass du das selbst machen musst?
prinzhessin schrieb:
Was bist du denn für ein Vogel? Ein Adler definitiv nicht.
Wir haben ein Spiel verloren, kann passieren. Warum du jetzt auf die Ultras prügelst, verstehe ich nicht. Hat dich heute irgendeiner vom Pfeifen abgehalten oder ärgert es dich, dass du das selbst machen musst?
Welcher Vogel: ein Schwan - zumindest laut seinem Nichname!
Dass Schwäne agro sein können ist bekannt - aber auch so dumm?
Arya schrieb:Jaroos schrieb:
Das Positive: Das Spiel gibt mir die Hoffnung, dass wir zum richtigen Moment alle ein wenig von CL-Träumerei wegkommen.
Hallo??! Wir liegen zwei Punkte hinter Platz zwei und am Samstag kommt der Tabellenletzte. CL wir kommen!
Was den Tabellenplatz und die Punkte betrifft: sehr richtig, Frau Stark!
Wenn da nur nicht die Tatsache wäre, dass es eben der Tabellenletzte ist, der da am Samstag kommt!
PeterT. schrieb:Arya schrieb:Jaroos schrieb:
Das Positive: Das Spiel gibt mir die Hoffnung, dass wir zum richtigen Moment alle ein wenig von CL-Träumerei wegkommen.
Hallo??! Wir liegen zwei Punkte hinter Platz zwei und am Samstag kommt der Tabellenletzte. CL wir kommen!
Was den Tabellenplatz und die Punkte betrifft: sehr richtig, Frau Stark!
Wenn da nur nicht die Tatsache wäre, dass es eben der Tabellenletzte ist, der da am Samstag kommt!
Stimmt. Ich glaube da haben wir nicht so eine gute Bilanz gegen die Tabellenletzten.
Aber das wäre ja mal eine Möglichkeit die Gesetze der Serie zu brechen.
Kovac wird das den Jungs schon erklären
Ich erwarte schon gegen Mainz eine Reaktion
Das Argument, dass man nicht in die CL einziehen sollte, weil man da nur auf den Deckel kriegt, kann ich beim besten Willen nicht akzeptieren. Das ist so, wie wenn man Lotto spielt und dann den Hauptgewinn ausschlägt, weil man so viel Geld nicht gewohnt ist. Schon gar nicht nachvollziehen, kann ich die These, dass man damit das, was man in der EL vor Jahren aufgebaut hat, zerstören könnte.
Eine CL-Teilnahme würde uns auf einen Schlag auf ein ganz anderes Level heben. Unser Spielraum für Transfers würde sich verdoppeln, vielleicht verdreifachen. Nicht nur finanziell sondern auch in der öffentlichen Wahrnehmung würde sich alles verändern. So Namen wie Vallejo, Trapp, etc. wären dann nicht mehr unerreichbar. Das ist ein Zustand, den man sich vor wenigen Monaten nur in seinen feuchtesten Träumen hätte vorstellen können.
Und selbst wenn wir uns da sportlich nicht mit Ruhm bekleckern sollten - was ich mir nicht vorstellen kann, immerhin hätten wir um ein Haar Porto rausgekegelt und trotz der Niederlage war die gesamte Fussballwelt voll des Lobes - wären die Begleitumstände alle Chancenlosigkeit wert. Und dann muss man auch bedenken, dass in der CL auch Mannschaften vom Kaliber Maccabi Tel Aviv, Nikosia, usw. regelmäßig mitspielen. Die hatten wir eigentlich auch weitestgehend im Griff (das Auswärtsspiel in Tel Aviv mal ausgeblendet). Ich denke ein dritter Platz wäre gar nicht so unrealistisch, wenn wir jetzt nicht unbedingt die Todesgruppe erwischen (was dann aber wiederum geil wäre, weil unsere Diva garantiert den ein oder anderen Spitzenverein piesacken würde).
Und dann würde es in der EL weitergehen, wo man nochmal eine Euphorie entfachen könnte.
Aber gut, nicht das Fell teilen, bevor der Bär erlegt wurde, schon richtig. Aber solche fragwürdigen Thesen, dass die CL für uns nicht gut wäre, kann ich ja auch nicht einfach stehen lassen.
Eine CL-Teilnahme würde uns auf einen Schlag auf ein ganz anderes Level heben. Unser Spielraum für Transfers würde sich verdoppeln, vielleicht verdreifachen. Nicht nur finanziell sondern auch in der öffentlichen Wahrnehmung würde sich alles verändern. So Namen wie Vallejo, Trapp, etc. wären dann nicht mehr unerreichbar. Das ist ein Zustand, den man sich vor wenigen Monaten nur in seinen feuchtesten Träumen hätte vorstellen können.
Und selbst wenn wir uns da sportlich nicht mit Ruhm bekleckern sollten - was ich mir nicht vorstellen kann, immerhin hätten wir um ein Haar Porto rausgekegelt und trotz der Niederlage war die gesamte Fussballwelt voll des Lobes - wären die Begleitumstände alle Chancenlosigkeit wert. Und dann muss man auch bedenken, dass in der CL auch Mannschaften vom Kaliber Maccabi Tel Aviv, Nikosia, usw. regelmäßig mitspielen. Die hatten wir eigentlich auch weitestgehend im Griff (das Auswärtsspiel in Tel Aviv mal ausgeblendet). Ich denke ein dritter Platz wäre gar nicht so unrealistisch, wenn wir jetzt nicht unbedingt die Todesgruppe erwischen (was dann aber wiederum geil wäre, weil unsere Diva garantiert den ein oder anderen Spitzenverein piesacken würde).
Und dann würde es in der EL weitergehen, wo man nochmal eine Euphorie entfachen könnte.
Aber gut, nicht das Fell teilen, bevor der Bär erlegt wurde, schon richtig. Aber solche fragwürdigen Thesen, dass die CL für uns nicht gut wäre, kann ich ja auch nicht einfach stehen lassen.
Raggamuffin schrieb:
Das Argument, dass man nicht in die CL einziehen sollte, weil man da nur auf den Deckel kriegt, kann ich beim besten Willen nicht akzeptieren. Das ist so, wie wenn man Lotto spielt und dann den Hauptgewinn ausschlägt, weil man so viel Geld nicht gewohnt ist. Schon gar nicht nachvollziehen, kann ich die These, dass man damit das, was man in der EL vor Jahren aufgebaut hat, zerstören könnte.
Eine CL-Teilnahme würde uns auf einen Schlag auf ein ganz anderes Level heben. Unser Spielraum für Transfers würde sich verdoppeln, vielleicht verdreifachen. Nicht nur finanziell sondern auch in der öffentlichen Wahrnehmung würde sich alles verändern. So Namen wie Vallejo, Trapp, etc. wären dann nicht mehr unerreichbar. Das ist ein Zustand, den man sich vor wenigen Monaten nur in seinen feuchtesten Träumen hätte vorstellen können.
Und selbst wenn wir uns da sportlich nicht mit Ruhm bekleckern sollten - was ich mir nicht vorstellen kann, immerhin hätten wir um ein Haar Porto rausgekegelt und trotz der Niederlage war die gesamte Fussballwelt voll des Lobes - wären die Begleitumstände alle Chancenlosigkeit wert. Und dann muss man auch bedenken, dass in der CL auch Mannschaften vom Kaliber Maccabi Tel Aviv, Nikosia, usw. regelmäßig mitspielen. Die hatten wir eigentlich auch weitestgehend im Griff (das Auswärtsspiel in Tel Aviv mal ausgeblendet). Ich denke ein dritter Platz wäre gar nicht so unrealistisch, wenn wir jetzt nicht unbedingt die Todesgruppe erwischen (was dann aber wiederum geil wäre, weil unsere Diva garantiert den ein oder anderen Spitzenverein piesacken würde).
Und dann würde es in der EL weitergehen, wo man nochmal eine Euphorie entfachen könnte.
Aber gut, nicht das Fell teilen, bevor der Bär erlegt wurde, schon richtig. Aber solche fragwürdigen Thesen, dass die CL für uns nicht gut wäre, kann ich ja auch nicht einfach stehen lassen.
Ähaem, gegen Porto gabs keine Niederlage: in Porto 2:2 (nach 0:2 Rückstand) und im Rückspiel im Waldstadion (ein Alex Meier Festival) ein 3:3!!!
Und Dortmunds Angstgegner aus Zypern haben wir mit 3:0 & 2:0 abgefertigt!
Nur so, nebenbei!
PeterT. schrieb:
gegen Porto gabs keine Niederlage: in Porto 2:2 (nach 0:2 Rückstand) und im Rückspiel im Waldstadion (ein Alex Meier Festival) ein 3:3!!!
Absolut korrekt. Sorry, Flüchtigkeitsfehler
Du wirst lachen, aber darüber habe ich mich schon in so mancher Diskussion hier moniert. Stichwort "Spielermaterial" uns so ...
Ich denke aber, dass dies jetzt nicht der Gegenstand der Diskussion hier im Thread ist. Hier geht es um die eine fortwährende Zerstückelung der Spieltage resp. um den Montag. Und daran versuche ich mich auch zu halten.