>

PeterT.

8196

#
BembelGott91 schrieb:

Ich sehs schon morgen in der FR stehen: 15 Tore ohne Meier - Kovac gibt den Befehl zum Tore schießen, Meier durfte davor nicht


Durstewitz: Mit Meier wären es 35 Tore. Lachhaft dieses laue neue Sturmwindchen
#
Tafelberg schrieb:

BembelGott91 schrieb:

Ich sehs schon morgen in der FR stehen: 15 Tore ohne Meier - Kovac gibt den Befehl zum Tore schießen, Meier durfte davor nicht


Durstewitz: Mit Meier wären es 35 Tore. Lachhaft dieses laue neue Sturmwindchen


Auch unter der Berücksichtigung, dass das hier ein Fan-Forum ist, die journalistischen Leistungen des FR-Duos zu hinterfragen sind:
so ein Beitrag ist einfach nur Schwachsinn und nebenbei sehr despektierlich gegenüber Alex Meier, von dem ich hoffe, dass der noch topfit viele erfolgreiche Spiele für die Eintracht absolvieren wird!

nix für ungut!
#
Freidenker schrieb:

Also ich bin mit dem Kader eigentlich schon relativ zufrieden und dachte, dass nurnoch Backups geholt werden wuerden. Frankenbachs Aussage macht mich aber schon sehr sehr neugierig:


FAZ: Fehlen der Eintracht Identifikationsfiguren?

Ich glaube, dass da noch ein bisschen was getan werden kann. Wir könnten auch noch den einen oder anderen Spieler vertragen, der mehr polarisiert. Mal sehen, wer demnächst noch kommt.


Genau das habe ich mir auch gedacht. Mir fällt aber spontan keiner ein. Ist aber auch die Frage wie es gemeint ist. Da wir ja vornehmlich defensive Leute suchen, würde mir eventuell nur Sulu als ehemaliger Lilien Kapitän einfallen.
#
Eintracht23 schrieb:

Freidenker schrieb:

Also ich bin mit dem Kader eigentlich schon relativ zufrieden und dachte, dass nurnoch Backups geholt werden wuerden. Frankenbachs Aussage macht mich aber schon sehr sehr neugierig:


FAZ: Fehlen der Eintracht Identifikationsfiguren?

Ich glaube, dass da noch ein bisschen was getan werden kann. Wir könnten auch noch den einen oder anderen Spieler vertragen, der mehr polarisiert. Mal sehen, wer demnächst noch kommt.


Genau das habe ich mir auch gedacht. Mir fällt aber spontan keiner ein. Ist aber auch die Frage wie es gemeint ist. Da wir ja vornehmlich defensive Leute suchen, würde mir eventuell nur Sulu als ehemaliger Lilien Kapitän einfallen.

Sulu!
Das wäre was!
Der würde nicht polarisieren sondern uns definitiv verstärken!
Defensiv stark und torgefährlich bei Standards!
Her mit dem!
#
Das Tor war echt allerserste Sahne..wow

War mir ehrlich gesagt gar nicht klar, dass er so nen Hammer auspacken kann. Gern auch mal bei uns..
#
municadler schrieb:

Das Tor war echt allerserste Sahne..wow

War mir ehrlich gesagt gar nicht klar, dass er so nen Hammer auspacken kann. Gern auch mal bei uns..

Hat er schon!
Im Früjahr beim 1:3 in Dortmund!
#
Brechdurchfall.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Brechdurchfall.

Bei wem?
#
PeterT. schrieb:

Misanthrop schrieb:

Solange Steubing sich nicht dazu geäußert hat, ist das letzte Wort in der Sache nicht gesprochen.


Wenn das Forum den Transfer als gegeben ansieht und nur noch darüber diskutiert, unter welchen Bedingungen Real die KO ziehen darf/kann, kann der Steubing sagen was er will!

Ein weiterer Unsicherheitspunkt ist hier die Rechtslage. Die Rückkaufsvorkaufsrechtsoption hängt noch wie ein Damoklesschwert über dem vom Forum beschlossenen Transfer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

Misanthrop schrieb:

Solange Steubing sich nicht dazu geäußert hat, ist das letzte Wort in der Sache nicht gesprochen.


Wenn das Forum den Transfer als gegeben ansieht und nur noch darüber diskutiert, unter welchen Bedingungen Real die KO ziehen darf/kann, kann der Steubing sagen was er will!

Ein weiterer Unsicherheitspunkt ist hier die Rechtslage. Die Rückkaufsvorkaufsrechtsoption hängt noch wie ein Damoklesschwert über dem vom Forum beschlossenen Transfer.

Eben!
Was hat das Forum eigentlich bezüglich Lukas und seinem Vader beschlossen?
Kreuzigung, Steinigen...?
#
Misanthrop schrieb:

Solange Steubing sich nicht dazu geäußert hat, ist das letzte Wort in der Sache nicht gesprochen.


Wenn das Forum den Transfer als gegeben ansieht und nur noch darüber diskutiert, unter welchen Bedingungen Real die KO ziehen darf/kann, kann der Steubing sagen was er will!

#
PeterT. schrieb:

Misanthrop schrieb:

Solange Steubing sich nicht dazu geäußert hat, ist das letzte Wort in der Sache nicht gesprochen.


Wenn das Forum den Transfer als gegeben ansieht und nur noch darüber diskutiert, unter welchen Bedingungen Real die KO ziehen darf/kann, kann der Steubing sagen was er will!


Von diesem Fredo Bobac und dem Niki Kovic mal ganz abgesehen!
Die haben in Hinsicht Transfers nichts zu entscheiden, geschweige denn Ahnung/Kompetenz vom Profifussball!
#
Solange Steubing sich nicht dazu geäußert hat, ist das letzte Wort in der Sache nicht gesprochen.
#
Misanthrop schrieb:

Solange Steubing sich nicht dazu geäußert hat, ist das letzte Wort in der Sache nicht gesprochen.


Wenn das Forum den Transfer als gegeben ansieht und nur noch darüber diskutiert, unter welchen Bedingungen Real die KO ziehen darf/kann, kann der Steubing sagen was er will!

#
PeterT. schrieb:

Wer kommt eigentlich als Ersatz für Mascarell? Weiß man da schon was?


hab ich was verpasst? Geht Mascarell?
#
haburger schrieb:

PeterT. schrieb:

Wer kommt eigentlich als Ersatz für Mascarell? Weiß man da schon was?


hab ich was verpasst? Geht Mascarell?


Ja, das wurde gestern oder vorgestern hier im Forum so beschlossen!
Real nutzt die Rückkaufoption von 4 Millionen und dann geht er nach Hoffenheim!
#
Genau so ist es , Freiburg ist sowohl in der Liga als auch europäisch eine wundertüte...

Die haben mit Streich in meinen Augen den besten Trainer der Liga, allerdings bleibt abzuwarten ob sie die Abgänge verkraften können.

Die neue Saison wird spannend ausser Dortmund und Bayern sehe ich alle Teams ungefähr auf dem selben Level , wenn man die tagesform mit in Betracht zieht.

#
Genau so ist es , Freiburg ist sowohl in der Liga als auch europäisch eine wundertüte...

Die haben mit Streich in meinen Augen den besten Trainer der Liga, allerdings bleibt abzuwarten ob sie die Abgänge verkraften können.

Die neue Saison wird spannend ausser Dortmund und Bayern sehe ich alle Teams ungefähr auf dem selben Level , wenn man die tagesform mit in Betracht zieht.

Nur die Bayern!
Ansonsten stimmts!
Wer kommt eigentlich als Ersatz für Mascarell? Weiß man da schon was?
#
Die Vertragskonstellation ist halt ein Problem
Wenn man mal die Position von Real einnimmt:
Warum sollten sie Mascarell nicht für 4 Mio zurückholen,
wenn Hopp vielleicht 8 Mio für ihn bezahlen will?
4 Mio verdient mit zwei Unterschriften - leichter geht es kaum

Und Mascarell?
Warum sollte der nach einem Jahr schon so fest verwurzelt sein,
dass er nicht lieber mit Hopp international spielt
Ist die bessere Chance für ihn, für sich zu werben ...

Ich freu mich, wenn er bleibt
Aber ich wunder mich nicht, wenn es anders kommt
Den Bobic mögen sie vielleicht in Madrid, aber so sehr dann vielleicht doch nicht
#
philadlerist schrieb:

Die Vertragskonstellation ist halt ein Problem
Wenn man mal die Position von Real einnimmt:
Warum sollten sie Mascarell nicht für 4 Mio zurückholen,
wenn Hopp vielleicht 8 Mio für ihn bezahlen will?
4 Mio verdient mit zwei Unterschriften - leichter geht es kaum

Und Mascarell?
Warum sollte der nach einem Jahr schon so fest verwurzelt sein,
dass er nicht lieber mit Hopp international spielt
Ist die bessere Chance für ihn, für sich zu werben ...

Ich freu mich, wenn er bleibt
Aber ich wunder mich nicht, wenn es anders kommt
Den Bobic mögen sie vielleicht in Madrid, aber so sehr dann vielleicht doch nicht


Wegen dieser Mascarell-Diskussion: gibt es für den angeblichen Hoppenheim-Deal & Realrückkauf eigentlich eine seröse Quelle (bzw. überhaupt eine)?

#
Was ist denn nun mit Hradecky?

*duck und weg*
#
Hyundaii30 schrieb:

Was ist denn nun mit Hradecky?

*duck und weg*

Das Meier-Basing ist wichtiger!
Jetzt können sich doch all die "Meier-kann-nix-Experten" nach geraumer Zeit mal wieder austoben!
Die hätten seinerzeit, als ein Jürgen Grabowski in seiner letzten Saison (36 Jahre alt) in 25 Spielen kein Tor mehr geschossen hatte, auch kübelweise respektlosen Müll über einen verdienten Spieler (Idol) ausgekippt, wenn es damals schon dieses Forum und Internet gegeben hätte!

Von den Verantwortlichen der Eintracht, genau genommen, dem einzigen dem Kommentare zur aktuellen Situation, Fredi Bobic,  zustehen, hat man doch lediglich gehört, das man mit dem Spieler sprechen will und "irritiert sei", was immer das bedeuten mag! Ich sehe da bisher noch keine Demontage von Alex Meier!
Alles unnötig aufgeblasen (Sommerloch) und der Schwätzer Fischer sollte mal endlich seine Klappe halten!
nfu
PeterT.
#
Als ich das Trikot mit dem Logo gesehen habe, war mein erster Gedanke: meine Fresse, das gibt ein Aufschrei und Tumult im Forum. Nach kurzem Nachdenken kam ich aber zu dem Schluss, dass das bei jedem Trikot bisher so war.

Vielleicht sollte sich der ein oder andere Meckerfritze mal überlegen, für was so ein Sponsor jede Menge Kohle rüberschiebt und ob dieser Zweck noch erfüllt ist, wenn sich das Logo harmonisch und damit unauffällig im Design versteckt.

Indeed ist schon Kompromisse eingegangen. Das Originallogo wäre schlimmer gewesen ...
#
Tritonus schrieb:

Als ich das Trikot mit dem Logo gesehen habe, war mein erster Gedanke: meine Fresse, das gibt ein Aufschrei und Tumult im Forum. Nach kurzem Nachdenken kam ich aber zu dem Schluss, dass das bei jedem Trikot bisher so war.

Vielleicht sollte sich der ein oder andere Meckerfritze mal überlegen, für was so ein Sponsor jede Menge Kohle rüberschiebt und ob dieser Zweck noch erfüllt ist, wenn sich das Logo harmonisch und damit unauffällig im Design versteckt.

Indeed ist schon Kompromisse eingegangen. Das Originallogo wäre schlimmer gewesen ...

Sehr richtig!
Und immerhin in den Vereinsfarben Schwarz & Weiß (wie Schnee)!
Wenn ich da an die Tetra Pak - Trikots denke! In Gelb-Blau abgestiegen!
#
Gottverdammter Scheißdreck!
Gute Besserung Carlos und sei bald wieder fit!
#
Zur Info:
unsere beiden Jungs aus dem Reich der Azteken sind gerade beim ConFedCup gegen die Kiwis im Einsatz (Sport1).
#
steps82 schrieb:

Mir ist aber immer noch nicht klar, warum wir rigoros ausschließen sollte ihn nicht verkaufen sollten, wenn er nicht verlängert, ihn aber verkaufen sollen wenn er das tut.


Kannst du den Satz mal übersetzen?

Wenn er verlängert, brauchen wir ihn sicherlich nicht zu verkaufen, außer es kommt ein adäquates Angebot (was ich aber bezweifle, weil er dann deutlich teurer ist als vor der Verlängerung - der entsprechende Verein würde sich bedanken) und ein adäquater Ersatz ist in Aussicht. Schwer vorstellbar.

Wenn er nicht verlängert, kann man versuchen ihn zu verkaufen. Wenn er aber nicht will, will er nicht. Da kann man noch 10 Mal mit Tribüne drohen. Er hat Vertrag, die Eintracht hat ihn bis 2018 abgeschlossen und muss mit den Konsequenzen leben. Ob es Sinn macht, zusätzlich einen anderen guten Torhüter zu holen, wage ich zu bezweifeln. Bei LH weiß man, was man hat. Er hat den Charakter, auch im letzten Vertragsjahr gut zu halten. Insbesondere, weil er ja vermutlich nen ambitionierten Klub für 2018 anstrebt.

Wenn man einen anderen Torhüter zusätzlich holt, hat man ein schönes Gehalt von sicherlich 1 bis 1,5 Mio mehr an der Backe und das erhöhte Risiko, dass der Torwart nicht das Niveau von LH erreicht. Eingewöhnung und erste Saison ist bei jedem Spieler schwierig.
#
Sledge_Hammer schrieb:

steps82 schrieb:

Mir ist aber immer noch nicht klar, warum wir rigoros ausschließen sollte ihn nicht verkaufen sollten, wenn er nicht verlängert, ihn aber verkaufen sollen wenn er das tut.


Kannst du den Satz mal übersetzen?

Wenn er verlängert, brauchen wir ihn sicherlich nicht zu verkaufen, außer es kommt ein adäquates Angebot (was ich aber bezweifle, weil er dann deutlich teurer ist als vor der Verlängerung - der entsprechende Verein würde sich bedanken) und ein adäquater Ersatz ist in Aussicht. Schwer vorstellbar.

Wenn er nicht verlängert, kann man versuchen ihn zu verkaufen. Wenn er aber nicht will, will er nicht. Da kann man noch 10 Mal mit Tribüne drohen. Er hat Vertrag, die Eintracht hat ihn bis 2018 abgeschlossen und muss mit den Konsequenzen leben. Ob es Sinn macht, zusätzlich einen anderen guten Torhüter zu holen, wage ich zu bezweifeln. Bei LH weiß man, was man hat. Er hat den Charakter, auch im letzten Vertragsjahr gut zu halten. Insbesondere, weil er ja vermutlich nen ambitionierten Klub für 2018 anstrebt.

Wenn man einen anderen Torhüter zusätzlich holt, hat man ein schönes Gehalt von sicherlich 1 bis 1,5 Mio mehr an der Backe und das erhöhte Risiko, dass der Torwart nicht das Niveau von LH erreicht. Eingewöhnung und erste Saison ist bei jedem Spieler schwierig.


Ganz zu schweigen von der u. U. fälligen Ablöse!
Zum Beispiel der hier im Forum heiß gehandelte Pollersbeck wechselt für 3,5 Millionen Euro (ein Zweitliga-Torwart!)  nach Hamburg!
#
Bei den Initialen cm hätte ich drauf gewettet, dass du Kurt Gass bist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bei den Initialen cm hätte ich drauf gewettet, dass du Kurt Gass bist.


Na, Kurt Gass, das kann doch vom Alter her eher nicht passen, wenn er 1967/68 A-Jugend gespielt hat!

Die Initialen cm47 halte ich aber für angeberisch! 10 -15 cm ist der Durchschnitt!
Obwohl, das erklärt die jubelnden Spielerfrauen hinter seinem Tor!
#
Cyrillar schrieb:

cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Cyrillar schrieb:

Es müssen mehr Tore fallen.


die Tore bitte um 2 meter vergrößern


Ich war zu meiner aktiven Zeit selbst Torhüter und ich hab keinen Bus vorm Tor gebraucht..........sinnvolle Ergänzungen sind okay, aber die Grundlagen müssen unverändert bleiben.....


Demnach warst du der dicke unsportliche Kerl ? Die mussten zumindest bei uns immer ins Tor


Ich darf dich korrigieren, mein Lieber.............ich war der schlanke, sportliche Kerl, der kein Feldspieler sein wollte, sondern der Matchwinner, dem alle Spielerfrauen hinter seinem Tor zugejubelt haben, weil er "El Tigre" war...........Eintracht A-Jugendmeister 1967/68 und Süddeutscher Auswahlspieler 1970.....des war noch schee.....
#
cm47 schrieb:

Cyrillar schrieb:

cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Cyrillar schrieb:

Es müssen mehr Tore fallen.


die Tore bitte um 2 meter vergrößern


Ich war zu meiner aktiven Zeit selbst Torhüter und ich hab keinen Bus vorm Tor gebraucht..........sinnvolle Ergänzungen sind okay, aber die Grundlagen müssen unverändert bleiben.....


Demnach warst du der dicke unsportliche Kerl ? Die mussten zumindest bei uns immer ins Tor


Ich darf dich korrigieren, mein Lieber.............ich war der schlanke, sportliche Kerl, der kein Feldspieler sein wollte, sondern der Matchwinner, dem alle Spielerfrauen hinter seinem Tor zugejubelt haben, weil er "El Tigre" war...........Eintracht A-Jugendmeister 1967/68 und Süddeutscher Auswahlspieler 1970.....des war noch schee.....


"El Tigre", ha, von wegen!

Du warst einfach nur extrem lauffaul!

Von daher war im "Tor herumstehen" genau das richtige für Dich!

Das handelt wohl von Dir: https://www.youtube.com/watch?v=4SGCB-zp4wE ?




#
Es müssen mehr Tore fallen.

Da kann es nur 2 Änderungen geben.

Es wird ohne abseits gespielt und drei Ecken = ein Elfer
ist doch ganz einfach das spiel interessanter zu machen.
#
Cyrillar schrieb:

Es müssen mehr Tore fallen.

Da kann es nur 2 Änderungen geben.

Es wird ohne abseits gespielt und drei Ecken = ein Elfer
ist doch ganz einfach das spiel interessanter zu machen.



Mehr Tore fallen?
Aber nur und ausschließlich für die Eintracht!
Dazu noch weniger bis keine Gegentore gegen uns!
Wenn das gewährleistet ist, ist mir jede Regeländerung recht!
Z.B. Eintracht führt = Nettospielzeit max. 30 sek.!
#
Wieso muss alles bis runter zu den thekenmannschaften umsetzbar sein? Torlinientechnik sowie Videoschiri gibts auch nur bei den Profis und will nach der letzten Saison und besonders gestern noch jemand dagegen argumentieren?

Als ob die Schiris in der fünften Liga nicht in der Lage wären auf die Stopuhr zu drücken wenn sie pfeifen oder der Ball ins Aus geht. Dann ruft er gegen Ende halt über den Platz das noch x Minuten zu spielen sind und gut ist. Und in den untersten Ligen ist es den Zuschauern doch eh egal wie lange das Spiel noch geht. 90% der Zuschauer geht da zum Spiel um von der Frau wegzukommen, einen Grund zum Saufen zu haben, jemanden anschreien zu können oder alles auf einmal.

In anderen Ländern und Sportarten klappt das mit der Nettospielzeit bis runter zu den Bambinis. Aber wir Deutschen, die großen Erfinder die für jedes Problem eine Lösung finden sollen dafür zu blöd sein.
#
Maddux schrieb:

Wieso muss alles bis runter zu den thekenmannschaften umsetzbar sein? Torlinientechnik sowie Videoschiri gibts auch nur bei den Profis und will nach der letzten Saison und besonders gestern noch jemand dagegen argumentieren?

Als ob die Schiris in der fünften Liga nicht in der Lage wären auf die Stopuhr zu drücken wenn sie pfeifen oder der Ball ins Aus geht. Dann ruft er gegen Ende halt über den Platz das noch x Minuten zu spielen sind und gut ist. Und in den untersten Ligen ist es den Zuschauern doch eh egal wie lange das Spiel noch geht. 90% der Zuschauer geht da zum Spiel um von der Frau wegzukommen, einen Grund zum Saufen zu haben, jemanden anschreien zu können oder alles auf einmal.

In anderen Ländern und Sportarten klappt das mit der Nettospielzeit bis runter zu den Bambinis. Aber wir Deutschen, die großen Erfinder die für jedes Problem eine Lösung finden sollen dafür zu blöd sein.



Aha, Du bist anscheinend ein Kenner des lokalen Fußballs in den Amateurligen!
Vielleicht solltest Du Deine eigenen Ehe- und Alkoholprobleme nicht auf die Zuschauer in den Kreisliegen projezieren!
Du meine Güte!
#
Ja, schon. Aber wenn das konsequent geahndet werden würde, würde Hoeneß dem Ribéry und dem Vidal ganz schnell den Kopf waschen, wenn sie sich nicht von selbst ändern würden.

Dennoch: es wird Zeit, dass dieses Rumgepöbel und Rumgeprolle mal unterbunden wird. Auf den Rängen beklagt die Presse es ja auch. Warum dann nicht auch auf dem Feld?
#
Haliaeetus schrieb:

Ja, schon. Aber wenn das konsequent geahndet werden würde, würde Hoeneß dem Ribéry und dem Vidal ganz schnell den Kopf waschen, wenn sie sich nicht von selbst ändern würden.

Dennoch: es wird Zeit, dass dieses Rumgepöbel und Rumgeprolle mal unterbunden wird. Auf den Rängen beklagt die Presse es ja auch. Warum dann nicht auch auf dem Feld?


Ha, die Presse, diese Heuchler und Windrädchen!
Da darf ja sogar ein Sandro Wagner in Deutschlands größtem Sportmagazin behaupten, dass die Chaoten auf den Rängen (damit meint er uns alle) den Fußball kaputtmachen!