
PeterT.
8328
#
municadler
Das sind zu 98% A R S C H L Ö C H E R
municadler schrieb:
Das sind zu 98% A R S C H L Ö C H E R
Wieso denn?
Weil Sie unseren Nico Kovac nicht mögen?
Ich hoffe doch sehr, dass sie diese ihre Meinung laut und deutlich auch bei den Spielen den FCB äußern!
Am besten mit Bannern, Spruchbändern, eine Initiative "Koan Kovac net", usw...!
An “Koa Kovac“ musst ich vorhin auch denken..
A..löcher sind sie deshalb weil Sie denken sie müssten den lieben Gott als Trainer haben.. dabei wirdauch der Busfahrer mit denen Meister.
A..löcher sind sie deshalb weil Sie denken sie müssten den lieben Gott als Trainer haben.. dabei wirdauch der Busfahrer mit denen Meister.
Takashi007 schrieb:
Die Trainerdiskussion wird uns halt jetzt begleiten, zumal KH Rumenigge sich verklausuliert geäussert hat
Dass Bayern gern stärker gewordene Gegner verunsichert und Personal abgräbt dürften ja bereits Leverkusen und Dortmund erfahren
Warum sollte es denn das Ziel des FC Bayern sein uns als Konkurrenten für irgendwas zu sehen. Da sollten wir auch mal auf dem Teppich bleiben. Eine gute Saison haben wir gespielt. Mehr als uns zugetraut wurde. Aber das die Bayern uns deshalb als stärker gewordenen Gegner sieht glaube ich beim besten Willen nicht.
Eintracht23 schrieb:Takashi007 schrieb:
Die Trainerdiskussion wird uns halt jetzt begleiten, zumal KH Rumenigge sich verklausuliert geäussert hat
Dass Bayern gern stärker gewordene Gegner verunsichert und Personal abgräbt dürften ja bereits Leverkusen und Dortmund erfahren
Warum sollte es denn das Ziel des FC Bayern sein uns als Konkurrenten für irgendwas zu sehen. Da sollten wir auch mal auf dem Teppich bleiben. Eine gute Saison haben wir gespielt. Mehr als uns zugetraut wurde. Aber das die Bayern uns deshalb als stärker gewordenen Gegner sieht glaube ich beim besten Willen nicht.
"...Konkurrent für irgendwas..."?
DFB Pokalfinale? - Die wollen das Triple!
Was den Ligabetrieb betrifft, hast Du natürlich (leider) recht!
Allerdings könnte sich Kovac endlich mal eindeutig dazu äußern!
PeterT. schrieb:
Man sollte mal endlich den Gedanken vergessen, dass der Bundesjogi Trainer bei den Bayern werden könnte!
Die Bayern sind deshalb in ihrer hervorragenden und überlegenen (national als auch international) Position, weil sie in den letzten 50 Jahren nur sehr sehr wenig Fehler im Management, sowohl sportlich als auch finanziell, gemacht haben!
Und die wenigen Fehler haben sie ruckzuck korrigiert!
Von daher suchen die einen Trainer, dessen Kompetenz den Ansprüchen von Bayern München entspricht!
Ich kann den Bundespopler zwar genauso leiden, wie ne Autopanne in Offenbach aber irgendwie fehlt in dem Beitrag noch die Begründung, warum seine "Kompetenz den Ansprüchen von Bayern München" nicht entspricht.
Seine Leistungen als Vereinstrainer waren glaube ich nicht überragend aber das liegt ja nun auch schon Jahrzehnte zurück und er hat ja nun schon bewiesen, dass er eine Ansammlung von "Stars" ganz gut dazu bringen kann, an einem Strang zu ziehen. Nicht mehr braucht man für die Bayern.
Ich würde mich freuen, wenn er zu Bayern geht. Da passt dieser Unsympath perfekt hin.
Und wenn er erstmal weg vom DFB ist, schau ich vielleicht auch mal wieder ein Länderspiel.
Raggamuffin schrieb:PeterT. schrieb:
Man sollte mal endlich den Gedanken vergessen, dass der Bundesjogi Trainer bei den Bayern werden könnte!
Die Bayern sind deshalb in ihrer hervorragenden und überlegenen (national als auch international) Position, weil sie in den letzten 50 Jahren nur sehr sehr wenig Fehler im Management, sowohl sportlich als auch finanziell, gemacht haben!
Und die wenigen Fehler haben sie ruckzuck korrigiert!
Von daher suchen die einen Trainer, dessen Kompetenz den Ansprüchen von Bayern München entspricht!
Ich kann den Bundespopler zwar genauso leiden, wie ne Autopanne in Offenbach aber irgendwie fehlt in dem Beitrag noch die Begründung, warum seine "Kompetenz den Ansprüchen von Bayern München" nicht entspricht.
Seine Leistungen als Vereinstrainer waren glaube ich nicht überragend aber das liegt ja nun auch schon Jahrzehnte zurück und er hat ja nun schon bewiesen, dass er eine Ansammlung von "Stars" ganz gut dazu bringen kann, an einem Strang zu ziehen. Nicht mehr braucht man für die Bayern.
Ich würde mich freuen, wenn er zu Bayern geht. Da passt dieser Unsympath perfekt hin.
Und wenn er erstmal weg vom DFB ist, schau ich vielleicht auch mal wieder ein Länderspiel.
Alles richtig!
Aber für mich ist er trotz allem, kein Trainer, der den den Ansprüchen vom FC Bayern genügt!
Bestes Beispiel (nur eines von einigen) das 4:4 gegen Schweden, als spätestens nach dem 4:2 Anschlusstreffer klar war, das Ding kippt!
Man schaut aber tatenlos zu, ohne was gegen die Ursache (Ibrahimovic - Manndeckung - mit Fouls aus dem Spiel nehmen) zu unternehmen!
Viele taktische Fehler in wichtigen Spielen (WM/EM) z.B. gegen Frankreich, Italien, Spanien!
"Ansammlung von Stars" - nun ja, es ist ein Unterschied ob ich mit so vielen Stars um eine Welt- (Europa-)meisterschaft spiele oder in der Bundesliga/DFB-Pokal oder Champions-Liga!
PeterT. schrieb:
Aber für mich ist er trotz allem, kein Trainer, der den den Ansprüchen vom FC Bayern genügt!
zumindest den fachlichen nicht. eigentlich. aber sollte er tatsächlich den titel verteidigt bekommen, könnte er sich - mangels alternative und wegen des renommees - durchaus noch mal schon den po beim fcb vergolden lassen, auch wenn dass dann sicherlich so eine erfolgsgeschichte wie bei klinsmann würde...
Von Juni '14 bis Februar '16 wurden die von der Justizvollzugsanstalt Landsberg aus regiert^^
Gruß
Gruß
Vielleicht ist tatsächlich bei der WM so schnell Schluss, das Jogi kurzfristig hinschmeisst und bei den Bayern übernimmt.
Die Bayern und der DFB sind doch eh dicke
befreundet.
Mir soll es egal sein, Hauptsache der Jogi ist endlich nicht mehr Nationaltrainer,
dann kann man als Frankfurter auch wieder hoffen. Lustig finde Ich, das Trapp als Reservespieler bei Jogi höher im Kurs steht, wie bei uns als Stammspieler.
Das zeigt schon, wie ernst man den Mann nehmen darf.
Die Bayern und der DFB sind doch eh dicke
befreundet.
Mir soll es egal sein, Hauptsache der Jogi ist endlich nicht mehr Nationaltrainer,
dann kann man als Frankfurter auch wieder hoffen. Lustig finde Ich, das Trapp als Reservespieler bei Jogi höher im Kurs steht, wie bei uns als Stammspieler.
Das zeigt schon, wie ernst man den Mann nehmen darf.
Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht ist tatsächlich bei der WM so schnell Schluss, das Jogi kurzfristig hinschmeisst und bei den Bayern übernimmt.
Die Bayern und der DFB sind doch eh dicke
befreundet.
Mir soll es egal sein, Hauptsache der Jogi ist endlich nicht mehr Nationaltrainer,
dann kann man als Frankfurter auch wieder hoffen. Lustig finde Ich, das Trapp als Reservespieler bei Jogi höher im Kurs steht, wie bei uns als Stammspieler.
Das zeigt schon, wie ernst man den Mann nehmen darf.
Man sollte mal endlich den Gedanken vergessen, dass der Bundesjogi Trainer bei den Bayern werden könnte!
Die Bayern sind deshalb in ihrer hervorragenden und überlegenen (national als auch international) Position, weil sie in den letzten 50 Jahren nur sehr sehr wenig Fehler im Management, sowohl sportlich als auch finanziell, gemacht haben!
Und die wenigen Fehler haben sie ruckzuck korrigiert!
Von daher suchen die einen Trainer, dessen Kompetenz den Ansprüchen von Bayern München entspricht!
Ich würde noch die Kontinuität in den Ring werfen. Die Verantwortlichen führen Bayern schon über Jahrzehnte. Wo die meisten Vereine eine hohe Fluktation an Verantwortlichen haben, könnten die Bayern über Jahrzehnte alles aufbauen. Da muss man schon den Hut ziehen.
PeterT. schrieb:
Man sollte mal endlich den Gedanken vergessen, dass der Bundesjogi Trainer bei den Bayern werden könnte!
Die Bayern sind deshalb in ihrer hervorragenden und überlegenen (national als auch international) Position, weil sie in den letzten 50 Jahren nur sehr sehr wenig Fehler im Management, sowohl sportlich als auch finanziell, gemacht haben!
Und die wenigen Fehler haben sie ruckzuck korrigiert!
Von daher suchen die einen Trainer, dessen Kompetenz den Ansprüchen von Bayern München entspricht!
Ich kann den Bundespopler zwar genauso leiden, wie ne Autopanne in Offenbach aber irgendwie fehlt in dem Beitrag noch die Begründung, warum seine "Kompetenz den Ansprüchen von Bayern München" nicht entspricht.
Seine Leistungen als Vereinstrainer waren glaube ich nicht überragend aber das liegt ja nun auch schon Jahrzehnte zurück und er hat ja nun schon bewiesen, dass er eine Ansammlung von "Stars" ganz gut dazu bringen kann, an einem Strang zu ziehen. Nicht mehr braucht man für die Bayern.
Ich würde mich freuen, wenn er zu Bayern geht. Da passt dieser Unsympath perfekt hin.
Und wenn er erstmal weg vom DFB ist, schau ich vielleicht auch mal wieder ein Länderspiel.
sge-lomert schrieb:
Kind (H96) wird klagen und gewinnen
Man wird sehen. Zumindest in Deutschland wird den Sportverbänden ein recht weitgehendes Autonomierecht zugestanden.
Mag sein, dass das der EuGH das anders sieht aber ob das Herr Kind noch erlebt?
concordia-eagle schrieb:sge-lomert schrieb:
Kind (H96) wird klagen und gewinnen
Man wird sehen. Zumindest in Deutschland wird den Sportverbänden ein recht weitgehendes Autonomierecht zugestanden.
Mag sein, dass das der EuGH das anders sieht aber ob das Herr Kind noch erlebt?
Na dann wollen wir mal hoffen, dass Justizias Mühlen entsprechend langsam mahlen!
Angesichts dieser Diskussion wäre es natürlich sehr nützlich, wenn sich die Eintracht diese Saison tatsächlich für die CL qualifizieren könnte, angesichts der Gelder die dort zu erzielen sind!
Und sportlich sehe ich das sogar schon mit dem aktuellen Kader machbar, und zwar ohne Probleme in der Bundesliga, wenn ich mir z.B. so Revue passieren lasse, gegen wen z.B. der BvB in der Gruppenphase ausgeschieden ist!
oederweg_adler schrieb:
Spätestens dann bin ich raus und hab keinen Bock mehr. Dann geh ich lieber zur U19 wenn die noch existiert oder sonst irgendwo in die Regionalliga zu nem authentischen Verein als bei so einer inszenierten Klatschpappenkiste mitzumachen. Genauso wenn hier irgendwelche Scheichs rumspielen wollen. Das ist dann nicht mehr Eintracht frankfurt. Sondern investor frankfurt. Nein danke.
Aber im Amateurbereich passiert doch exakt das eben auch, und das auch schon seit 25 Jahren (meine Aktiven-Zeit). Da siedelt sich eine neue Firma an, pumpt ein bisschen Geld in den ortsansässigen A-Ligisten, die Spieler kommen dann auf einmal von überall, bekommen 'Fahrtkostenerstattung' von seinerzeit 1500 Mark im Monat (alternativ auch gerne einen 'Job' in der Firma mit Gehalt ohne Gegenleistung wie Präsenz oder gar Arbeit) und der Verein steigt 4 mal in Folge auf und spielt Landesliga. Dann ist die Firma Pleite oder zieht weg und der Verein steigt 4 mal in Folge ab weil die Spieler eben auch alle weiterziehen (mir fällt sicher auch gleich noch das Beispiel aus meiner Zeit im MTK ein, aber ich bin alt ). Identifikation mit Verein und dem Ort hast Du vielleicht noch in der B-Klasse oder so. Darüber spielen alle doch schon für Geld und nur noch eine Handvoll Spieler kommt tatsächlich 'aus dem Kaff'.
So romantisch wie es oft dargestellt wird ist auch der Amateurfußball nicht, oder zumindest nicht mehr.
Weilbacher_Bub schrieb:oederweg_adler schrieb:
Spätestens dann bin ich raus und hab keinen Bock mehr. Dann geh ich lieber zur U19 wenn die noch existiert oder sonst irgendwo in die Regionalliga zu nem authentischen Verein als bei so einer inszenierten Klatschpappenkiste mitzumachen. Genauso wenn hier irgendwelche Scheichs rumspielen wollen. Das ist dann nicht mehr Eintracht frankfurt. Sondern investor frankfurt. Nein danke.
Aber im Amateurbereich passiert doch exakt das eben auch, und das auch schon seit 25 Jahren (meine Aktiven-Zeit). Da siedelt sich eine neue Firma an, pumpt ein bisschen Geld in den ortsansässigen A-Ligisten, die Spieler kommen dann auf einmal von überall, bekommen 'Fahrtkostenerstattung' von seinerzeit 1500 Mark im Monat (alternativ auch gerne einen 'Job' in der Firma mit Gehalt ohne Gegenleistung wie Präsenz oder gar Arbeit) und der Verein steigt 4 mal in Folge auf und spielt Landesliga. Dann ist die Firma Pleite oder zieht weg und der Verein steigt 4 mal in Folge ab weil die Spieler eben auch alle weiterziehen (mir fällt sicher auch gleich noch das Beispiel aus meiner Zeit im MTK ein, aber ich bin alt smile:. Identifikation mit Verein und dem Ort hast Du vielleicht noch in der B-Klasse oder so. Darüber spielen alle doch schon für Geld und nur noch eine Handvoll Spieler kommt tatsächlich 'aus dem Kaff'.
So romantisch wie es oft dargestellt wird ist auch der Amateurfußball nicht, oder zumindest nicht mehr.
Sehr richtig und zutreffend dargestellt! Habe selbst auch im MTK gespielt und bis vor 2 Jahren getrainert!
Da bekommen sogar in der Kreisliga A einzelne Spieler insgesamt bis zu 800 Euro pro Monat!
Das Beispiel aus MTK war der FC Schlossborn (Thomas Zampach hat dort auch mal gespielt!)!
Mit viel Geld hochgepusht, dann Geld weg, Spieler weg und jetzt Kreisliga B!
Gibt aber noch andere Beispiele: z.B. Wildsachsen aktuell!
PeterT. schrieb:
Sehr richtig und zutreffend dargestellt! Habe selbst auch im MTK gespielt und bis vor 2 Jahren getrainert!
Da bekommen sogar in der Kreisliga A einzelne Spieler insgesamt bis zu 800 Euro pro Monat!
Das Beispiel aus MTK war der FC Schlossborn (Thomas Zampach hat dort auch mal gespielt!)!
Mit viel Geld hochgepusht, dann Geld weg, Spieler weg und jetzt Kreisliga B!
Gibt aber noch andere Beispiele: z.B. Wildsachsen aktuell!
Rrrrrrrrichtisch, danke! Ich geh mal auf die Suche nach Knoblauch, soll ja gut fürs Hirn sein.
PeterT. schrieb:Weilbacher_Bub schrieb:oederweg_adler schrieb:
Spätestens dann bin ich raus und hab keinen Bock mehr. Dann geh ich lieber zur U19 wenn die noch existiert oder sonst irgendwo in die Regionalliga zu nem authentischen Verein als bei so einer inszenierten Klatschpappenkiste mitzumachen. Genauso wenn hier irgendwelche Scheichs rumspielen wollen. Das ist dann nicht mehr Eintracht frankfurt. Sondern investor frankfurt. Nein danke.
Aber im Amateurbereich passiert doch exakt das eben auch, und das auch schon seit 25 Jahren (meine Aktiven-Zeit). Da siedelt sich eine neue Firma an, pumpt ein bisschen Geld in den ortsansässigen A-Ligisten, die Spieler kommen dann auf einmal von überall, bekommen 'Fahrtkostenerstattung' von seinerzeit 1500 Mark im Monat (alternativ auch gerne einen 'Job' in der Firma mit Gehalt ohne Gegenleistung wie Präsenz oder gar Arbeit) und der Verein steigt 4 mal in Folge auf und spielt Landesliga. Dann ist die Firma Pleite oder zieht weg und der Verein steigt 4 mal in Folge ab weil die Spieler eben auch alle weiterziehen (mir fällt sicher auch gleich noch das Beispiel aus meiner Zeit im MTK ein, aber ich bin alt smile:. Identifikation mit Verein und dem Ort hast Du vielleicht noch in der B-Klasse oder so. Darüber spielen alle doch schon für Geld und nur noch eine Handvoll Spieler kommt tatsächlich 'aus dem Kaff'.
So romantisch wie es oft dargestellt wird ist auch der Amateurfußball nicht, oder zumindest nicht mehr.
Sehr richtig und zutreffend dargestellt! Habe selbst auch im MTK gespielt und bis vor 2 Jahren getrainert!
Da bekommen sogar in der Kreisliga A einzelne Spieler insgesamt bis zu 800 Euro pro Monat!
Das Beispiel aus MTK war der FC Schlossborn (Thomas Zampach hat dort auch mal gespielt!)!
Mit viel Geld hochgepusht, dann Geld weg, Spieler weg und jetzt Kreisliga B!
Gibt aber noch andere Beispiele: z.B. Wildsachsen aktuell!
Da bin ich froh, dass in unserem Verein, B-Ligist- MR-BI keine Summen gezahlt werden. Allerdings merkt man auch, dass es schwierig ist Spieler zu bekommen und die Gefahr des personalwegganges und Mangels ist leider akut gegeben. Also der Amateurfußball verändert sich immer weitgehender.
Wobei das nur bedingt stimmt. Weil bei den ohnehin reicheren Vereinen die Flut deutlich stärker ausfallen wird als bei den weniger reichen. Bedeutet also auch, dass die Schere sich noch weiter öffnen wird.
Bleibt sich aber egal, weil ohne die Öffnung von 50+1 irgendwann ein zweites Projekt wie Salzburg Nord auftauchen wird, dann ein drittes usw. Und jedes dieser Projekte verdrängt dann womöglich einen Traditionsverein.
Egal, ob und unter welchen Bedingungen 50+1 fällt oder nicht, die Buyern werden sich so oder so noch weiter vom Rest der Liga absetzen. Bleibt nur zu hoffen, dass wir im Fall der Fälle sportlich noch so gut dabei sind wie aktuell, eher noch besser, damit wir uns so teuer wie möglich verkaufen können.
Bleibt sich aber egal, weil ohne die Öffnung von 50+1 irgendwann ein zweites Projekt wie Salzburg Nord auftauchen wird, dann ein drittes usw. Und jedes dieser Projekte verdrängt dann womöglich einen Traditionsverein.
Egal, ob und unter welchen Bedingungen 50+1 fällt oder nicht, die Buyern werden sich so oder so noch weiter vom Rest der Liga absetzen. Bleibt nur zu hoffen, dass wir im Fall der Fälle sportlich noch so gut dabei sind wie aktuell, eher noch besser, damit wir uns so teuer wie möglich verkaufen können.
Basaltkopp schrieb:
Wobei das nur bedingt stimmt. Weil bei den ohnehin reicheren Vereinen die Flut deutlich stärker ausfallen wird als bei den weniger reichen. Bedeutet also auch, dass die Schere sich noch weiter öffnen wird.
Bleibt sich aber egal, weil ohne die Öffnung von 50+1 irgendwann ein zweites Projekt wie Salzburg Nord auftauchen wird, dann ein drittes usw. Und jedes dieser Projekte verdrängt dann womöglich einen Traditionsverein.
Egal, ob und unter welchen Bedingungen 50+1 fällt oder nicht, die Buyern werden sich so oder so noch weiter vom Rest der Liga absetzen. Bleibt nur zu hoffen, dass wir im Fall der Fälle sportlich noch so gut dabei sind wie aktuell, eher noch besser, damit wir uns so teuer wie möglich verkaufen können.
So ist es!
Und deswegen wäre es immens wichtig, wenn wir diese Saison die Chance nutzen könnten, um sich für die CL zu qualifizieren!
Nur dort gibt es die richtig fette Kohle sowie die notwendige Reputation für alle möglichen Verhandlungen (Spieler, Sponsoren, Werbung, TV...)
Wenn es denn klappen sollte, ja, den Kader für CL, Bundesliga & Pokal haben wir, imHo jetzt schon!
Stendera, Baykok, Hrgota, Fabian, Meier, Mascarell, Salcedo, Chandler... (alle die am Samstag nicht im Kader waren): alles Spieler mit vielen Bundesliga und auch internationalen Einsätzen!
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Flut hebt alle Boote.
Ich bin kein Bruchhagen-Fanboy, aber auch er hat hin und wieder was sinnvolles gesagt.
Brodowin schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Flut hebt alle Boote.
Ich bin kein Bruchhagen-Fanboy, aber auch er hat hin und wieder was sinnvolles gesagt.
Und er hat hier über die meiste Zeit hinweg ausgezeichnete Arbeit geleistet!
Ja, auch nicht alle seiner Aussagen waren zutreffend!
Aber lass(t) doch endlich dieses Nachtreten ("Bruchhagen-Fanboy"!
Nervt!
Sledge_Hammer schrieb:
Am Ende wird die Frage sein, wie viele Investoren es gibt, die sich auf die Spielregeln einlassen. Und zu welchem Preis. Ob das dann wirklich eine Wettbewerbsangleichung herstellt, darf erstmal bezweifelt werden.
Das sehe ich ähnlich. Wenn man sieht, wie Investoren in England teilweise gewütet haben (ManU), dann weiß auch der Letzte, dass es Investoren nur um eines geht: Ums Geld verdienen.
Das ist ihr gutes Recht, aber man muss sich vergegenwärtigen, dass man da keine großen Rücksichten erwarten kann.
Es wird ein Tanz auf der Rasierklinge werden. Investoren werden von Natur aus wenig Interesse daran haben, kulturelle Werte zu bewahren. Sie von der Notwendigkeit dieser Werte zu überzeugen wird schon ein schweres Stück Arbeit werden. Und selbst wenn: das Beispiel Ismaik zeigt, wie auch ohne die Infragestellung dieser von Hellmann genannten Werte ein Verein durch Inkompetenz zugrundegerichtet werden kann. Und wie schnell. Trotz tonnenweise Kohle.
Was ich auch nicht ganz kapiert habe: wie will Hellmann die Spirale des immer mehr, der immer höheren Gehälter und ständig steigenden Transfersummen denn im Zaum halten?
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Am Ende wird die Frage sein, wie viele Investoren es gibt, die sich auf die Spielregeln einlassen. Und zu welchem Preis. Ob das dann wirklich eine Wettbewerbsangleichung herstellt, darf erstmal bezweifelt werden.
Das sehe ich ähnlich. Wenn man sieht, wie Investoren in England teilweise gewütet haben (ManU), dann weiß auch der Letzte, dass es Investoren nur um eines geht: Ums Geld verdienen.
Das ist ihr gutes Recht, aber man muss sich vergegenwärtigen, dass man da keine großen Rücksichten erwarten kann.
Es wird ein Tanz auf der Rasierklinge werden. Investoren werden von Natur aus wenig Interesse daran haben, kulturelle Werte zu bewahren. Sie von der Notwendigkeit dieser Werte zu überzeugen wird schon ein schweres Stück Arbeit werden. Und selbst wenn: das Beispiel Ismaik zeigt, wie auch ohne die Infragestellung dieser von Hellmann genannten Werte ein Verein durch Inkompetenz zugrundegerichtet werden kann. Und wie schnell. Trotz tonnenweise Kohle.
Was ich auch nicht ganz kapiert habe: wie will Hellmann die Spirale des immer mehr, der immer höheren Gehälter und ständig steigenden Transfersummen denn im Zaum halten?
Ich gebe Dir absolut recht in allem!
Zu Deiner letzten Frage: niemand, weder Hellmann, noch sonstwer!
Da werden dann, bei Bedarf auch entsprechende Handgelder bezahlt!
Und genau da sehe ich auch das Kernproblem des Fussballs (deswegen ja auch die 50 + 1, Investoren/Problematik, etc...), weltweit!
Ist aber nix neues, fing schon in 50ern an, als Real Madrid, Alfredo di Stefano & Ferenc Puskas für sehr viel Geld "assimiliert" hat - ohne die hätten wir im übrigen das Finale 1960 definitv gewonnen! - Cash rulez!)
Ich bin im übrigen der Meinung, dass nichts, absolut gar nichts, die Gehälter von Neymar, Ronaldo, Messi & Co rechtfertigt! Egal, wie gut die tatsächlich kicken können!
Und wenn man da noch sieht, dass die in großem Maße Steuern hinterziehen!
Raggamuffin schrieb:
Ja toll. Jetzt hab ich wegen euch diesen Mist angeklickt und auch noch die Kommentare gelesen.
Na ja, der ganz große Teil ist aber doch eher positiv.
Und die paar wirklich negativen sind auch nicht schlimmer als das was die üblichen Trolle hier im SAW und danach so posten!
PeterT. schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ja toll. Jetzt hab ich wegen euch diesen Mist angeklickt und auch noch die Kommentare gelesen.
Na ja, der ganz große Teil ist aber doch eher positiv.
Und die paar wirklich negativen sind auch nicht schlimmer als das was die üblichen Trolle hier im SAW und danach so posten!
Nicht SAW sondern STT!
Pro Edit-Funktion!
Ja toll. Jetzt hab ich wegen euch diesen Mist angeklickt und auch noch die Kommentare gelesen.
Raggamuffin schrieb:
Ja toll. Jetzt hab ich wegen euch diesen Mist angeklickt und auch noch die Kommentare gelesen.
Na ja, der ganz große Teil ist aber doch eher positiv.
Und die paar wirklich negativen sind auch nicht schlimmer als das was die üblichen Trolle hier im SAW und danach so posten!
PeterT. schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ja toll. Jetzt hab ich wegen euch diesen Mist angeklickt und auch noch die Kommentare gelesen.
Na ja, der ganz große Teil ist aber doch eher positiv.
Und die paar wirklich negativen sind auch nicht schlimmer als das was die üblichen Trolle hier im SAW und danach so posten!
Nicht SAW sondern STT!
Pro Edit-Funktion!
Dein Wort in Gottes Ohr.
Ich lese gerade in Deinem Steckbrief. Wir waren beide beim 5:3 in Köln und anderes. Wir wissen also beide gut wovon wir reden in Sachen "Spektakelfussball".
So geil wie solche Spiele sind: für ganz oben muß man auch mal auf Ergebnis gehen, siehe Dortmund. Der Schalker Trainer war erst kürzlich im Sportstudio und hat klar eingeräumt: am Ende geht es in erster Linie um den 3er, da ist es egal wie gut das Spiel war. Und genau so spielen die dort auch. Eklig, aber erfolgreich.
Könnte sein das es darauf rausläuft das wir beide Spiele in GE gewinnen müssen, um unsere Ziele zu realisieren. Ich hätte natürlich nichts dagegen, ausgerechnet dort...
Ich lese gerade in Deinem Steckbrief. Wir waren beide beim 5:3 in Köln und anderes. Wir wissen also beide gut wovon wir reden in Sachen "Spektakelfussball".
So geil wie solche Spiele sind: für ganz oben muß man auch mal auf Ergebnis gehen, siehe Dortmund. Der Schalker Trainer war erst kürzlich im Sportstudio und hat klar eingeräumt: am Ende geht es in erster Linie um den 3er, da ist es egal wie gut das Spiel war. Und genau so spielen die dort auch. Eklig, aber erfolgreich.
Könnte sein das es darauf rausläuft das wir beide Spiele in GE gewinnen müssen, um unsere Ziele zu realisieren. Ich hätte natürlich nichts dagegen, ausgerechnet dort...
solivagusinsilva schrieb:
Dein Wort in Gottes Ohr.
Ich lese gerade in Deinem Steckbrief. Wir waren beide beim 5:3 in Köln und anderes. Wir wissen also beide gut wovon wir reden in Sachen "Spektakelfussball".
So geil wie solche Spiele sind: für ganz oben muß man auch mal auf Ergebnis gehen, siehe Dortmund. Der Schalker Trainer war erst kürzlich im Sportstudio und hat klar eingeräumt: am Ende geht es in erster Linie um den 3er, da ist es egal wie gut das Spiel war. Und genau so spielen die dort auch. Eklig, aber erfolgreich.
Könnte sein das es darauf rausläuft das wir beide Spiele in GE gewinnen müssen, um unsere Ziele zu realisieren. Ich hätte natürlich nichts dagegen, ausgerechnet dort...
Wir werden gegen S04 die selbe Bilanz (was Siege betrifft!) in der Saison 2017/2018 haben, wie gegen Mainz 05!
clakir schrieb:PeterT. schrieb:
Babbeln wir doch lieber um den Status unserer Eintracht Stand 18.März 2018 17.35 Uhr!
Blöd ist halt, dass die Bayern schon so viel Vorsprung haben. Wir können sie praktisch nicht mehr einholen.
Stimmt, das ist sehr ärgerlich.
fastmeister92 schrieb:clakir schrieb:PeterT. schrieb:
Babbeln wir doch lieber um den Status unserer Eintracht Stand 18.März 2018 17.35 Uhr!
Blöd ist halt, dass die Bayern schon so viel Vorsprung haben. Wir können sie praktisch nicht mehr einholen.
Stimmt, das ist sehr ärgerlich.
Oh ja, sehr sehr ärgerlich,
ich kenne nämlich zwei sehr nette Mädels, die hatten geschworen sich, wenn die Eintracht Meister wird (ohne Datums-/Jahresangabe!), einen Eintrachtadler auf den Podex tätowieren zu lassen!
Das war allerdings zu Zeiten von Bein/Stein & Yeboah!
Und da war der Podex noch nicht so zerklüftet wie heutzutage!
Nun ja, wenn der 5-Jahres-Plan, wie gestern im Sportstudio angesprochen aufgeht, geht noch was!
Natürlich schau ich auf die Tabelle...
Aber mit diesem Ergebnis war nicht ernsthaft zu rechnen. Für die CL muss man halt kontinuierlich punkten, auch auswärts. Und da war es zuletzt mau. Deshalb war die Niederlage in Dortmund so ärgerlich, und deshalb könnt ich speien wie die Dusel-06er sich irgendwie von 3er zu 3er mogeln, auch gestern wieder in WOB.
Aber mit diesem Ergebnis war nicht ernsthaft zu rechnen. Für die CL muss man halt kontinuierlich punkten, auch auswärts. Und da war es zuletzt mau. Deshalb war die Niederlage in Dortmund so ärgerlich, und deshalb könnt ich speien wie die Dusel-06er sich irgendwie von 3er zu 3er mogeln, auch gestern wieder in WOB.
solivagusinsilva schrieb:
Natürlich schau ich auf die Tabelle...
Aber mit diesem Ergebnis war nicht ernsthaft zu rechnen. Für die CL muss man halt kontinuierlich punkten, auch auswärts. Und da war es zuletzt mau. Deshalb war die Niederlage in Dortmund so ärgerlich, und deshalb könnt ich speien wie die Dusel-06er sich irgendwie von 3er zu 3er mogeln, auch gestern wieder in WOB.
Da hast Du recht, aber ich glaube wir werden zu den Heimsiegen auch auswärts wieder Punkten.
Ein Muss, wie Du richtig sagst, für die Erfüllung des CL-Traums!
Aber eben sehr gut möglich und die Jungs und das Trainerteam werden das realisieren!
Dein Wort in Gottes Ohr.
Ich lese gerade in Deinem Steckbrief. Wir waren beide beim 5:3 in Köln und anderes. Wir wissen also beide gut wovon wir reden in Sachen "Spektakelfussball".
So geil wie solche Spiele sind: für ganz oben muß man auch mal auf Ergebnis gehen, siehe Dortmund. Der Schalker Trainer war erst kürzlich im Sportstudio und hat klar eingeräumt: am Ende geht es in erster Linie um den 3er, da ist es egal wie gut das Spiel war. Und genau so spielen die dort auch. Eklig, aber erfolgreich.
Könnte sein das es darauf rausläuft das wir beide Spiele in GE gewinnen müssen, um unsere Ziele zu realisieren. Ich hätte natürlich nichts dagegen, ausgerechnet dort...
Ich lese gerade in Deinem Steckbrief. Wir waren beide beim 5:3 in Köln und anderes. Wir wissen also beide gut wovon wir reden in Sachen "Spektakelfussball".
So geil wie solche Spiele sind: für ganz oben muß man auch mal auf Ergebnis gehen, siehe Dortmund. Der Schalker Trainer war erst kürzlich im Sportstudio und hat klar eingeräumt: am Ende geht es in erster Linie um den 3er, da ist es egal wie gut das Spiel war. Und genau so spielen die dort auch. Eklig, aber erfolgreich.
Könnte sein das es darauf rausläuft das wir beide Spiele in GE gewinnen müssen, um unsere Ziele zu realisieren. Ich hätte natürlich nichts dagegen, ausgerechnet dort...
Hi Leute,
warum das Gebabbel um eine so überhebliche & dumme junge "Rotznase"
Da hat einer einen Profivertrag bei einem potentiellen CL-Anwärter (s. aktuelle Tabelle) und dann so ein Verhalten?
Unsere Verantwortlichen (Fredi Bobic - Sportstudio) wissen da schon sehr genau was zu tun ist!
Babbeln wir doch lieber um den Status unserer Eintracht Stand 18.März 2018 17.35 Uhr!
warum das Gebabbel um eine so überhebliche & dumme junge "Rotznase"
Da hat einer einen Profivertrag bei einem potentiellen CL-Anwärter (s. aktuelle Tabelle) und dann so ein Verhalten?
Unsere Verantwortlichen (Fredi Bobic - Sportstudio) wissen da schon sehr genau was zu tun ist!
Babbeln wir doch lieber um den Status unserer Eintracht Stand 18.März 2018 17.35 Uhr!
Die Entwicklung der Trefferquote in der Rückrunde weist aus: die Offensivabteilung ist auf einem guten Weg, mit deutlichem Potential für eine weitere Steigerung. Jovic ist für mich ein wichtiger Bestandteil. Der Lattentreffer war schlicht Pech und nicht Unvermögen. Solche Tage gibt es. Es wäre sein zweiter Treffer gewesen, und nicht jeder schiesst öfter mal 2 Tore in einem Spiel.
Es wird an Kovac sein, die Durchschlagskraft und Effizienz im Angriff weiter zu entwickeln. Und ich bin sicher, das er das hinbekommt.
Nun ruhig und konzentriert weiter arbeiten. Das nächste Ziel muss ein 3er in Bremen sein. Auswärtsstärke zurück gewinnen ohne an Heimstärke einzubüssen. Die Chance auf die CL ist nicht so arg groß, aber sie ist da. Es wäre ein riesiger Schritt auf dem Weg, die Eintracht wieder dort hin zu bekommen wo wir sie alle gerne öfter sehen möchten.
Es wird an Kovac sein, die Durchschlagskraft und Effizienz im Angriff weiter zu entwickeln. Und ich bin sicher, das er das hinbekommt.
Nun ruhig und konzentriert weiter arbeiten. Das nächste Ziel muss ein 3er in Bremen sein. Auswärtsstärke zurück gewinnen ohne an Heimstärke einzubüssen. Die Chance auf die CL ist nicht so arg groß, aber sie ist da. Es wäre ein riesiger Schritt auf dem Weg, die Eintracht wieder dort hin zu bekommen wo wir sie alle gerne öfter sehen möchten.
solivagusinsilva schrieb:
Die Entwicklung der Trefferquote in der Rückrunde weist aus: die Offensivabteilung ist auf einem guten Weg, mit deutlichem Potential für eine weitere Steigerung. Jovic ist für mich ein wichtiger Bestandteil. Der Lattentreffer war schlicht Pech und nicht Unvermögen. Solche Tage gibt es. Es wäre sein zweiter Treffer gewesen, und nicht jeder schiesst öfter mal 2 Tore in einem Spiel.
Es wird an Kovac sein, die Durchschlagskraft und Effizienz im Angriff weiter zu entwickeln. Und ich bin sicher, das er das hinbekommt.
Nun ruhig und konzentriert weiter arbeiten. Das nächste Ziel muss ein 3er in Bremen sein. Auswärtsstärke zurück gewinnen ohne an Heimstärke einzubüssen. Die Chance auf die CL ist nicht so arg groß, aber sie ist da. Es wäre ein riesiger Schritt auf dem Weg, die Eintracht wieder dort hin zu bekommen wo wir sie alle gerne öfter sehen möchten.
Alles richtig, bis auf eines: die Chance auf die CL ist nicht nur da, sie ist so groß wie nie!
Köln - Leverkusen: 2:0 - schau auf die Tabelle!
CL schwer, ja, aber gut möglich!
"Zu spielen"
Erstmal muss er spielen.
Erstmal muss er spielen.
Mainhattener schrieb:
"Zu spielen"
Erstmal muss er spielen.
Mainhattener schrieb:
"Zu spielen"
Erstmal muss er spielen.
Training, Trainingsspiele, Freundschaftsspiele?
De Guzman, Da Costa & Blum kamen auch "aus dem Nichts" zu ihren Einsätzen!
Tawatha oder Willems, länger auf der Tribüne und gestern wieder eingesetzt!
Ich hätte Stendera im Winter verliehen.
So jetzt? Ist leicht gesagt, "ja man braucht einen breiteren Kader nächste Saison", aber hat Stendera dann überhaupt noch Lust?
Bleibt bei ihm doch das Risiko auch nächste Saison nicht zu spielen.
So jetzt? Ist leicht gesagt, "ja man braucht einen breiteren Kader nächste Saison", aber hat Stendera dann überhaupt noch Lust?
Bleibt bei ihm doch das Risiko auch nächste Saison nicht zu spielen.
Mainhattener schrieb:
Ich hätte Stendera im Winter verliehen.
So jetzt? Ist leicht gesagt, "ja man braucht einen breiteren Kader nächste Saison", aber hat Stendera dann überhaupt noch Lust?
Bleibt bei ihm doch das Risiko auch nächste Saison nicht zu spielen.
Hat nicht jeder junge Fussballprofi den Traum bei einem CL-Anwärter zu spielen!
Also sollte Stendera (gilt auch für Barkok) imHo "LUST" haben sich bei der Eintracht durchzusetzen!
Vor allen bei einem Trainer, bei dem jeder Spieler aus dem Kader jederzeit die reelle Chance hat sich in die Startelf zu spielen!
"Zu spielen"
Erstmal muss er spielen.
Erstmal muss er spielen.
Bobic07 schrieb:
Wenn ihr acht mal hintereinander 1:0 gewinnt, heult ihr bestimmt nicht so rum ihr Heuchler. Gut, dass Frankfurt Fans fast nur in eurer Ghetto Stadt gibt und nicht so verstreut wie Hamburger seit- wobei die sympathischer sind!
Hallo Herr Bobic!
Finde ich gut, dass Sie sich als Vorstand auch im Forum äußern. Weiter so.
Feigling schrieb:Bobic07 schrieb:
Wenn ihr acht mal hintereinander 1:0 gewinnt, heult ihr bestimmt nicht so rum ihr Heuchler. Gut, dass Frankfurt Fans fast nur in eurer Ghetto Stadt gibt und nicht so verstreut wie Hamburger seit- wobei die sympathischer sind!
Hallo Herr Bobic!
Finde ich gut, dass Sie sich als Vorstand auch im Forum äußern. Weiter so.
Trotz Smiley:
Bitte nicht unseren Fredi beleidigen!
Und da er ja die "7" in seinem Nick hat, dies zur geflissenen Lektüre:
https://www.grimmstories.com/de/grimm_maerchen/die_sieben_schwaben
Da weiß man, wie es mit denen endet!