
PeterT.
8328
#
WürzburgerAdler
Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?
WuerzburgerAdler schrieb:
Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?
Was soll dann dieser überflüssige Kommentar?
Du meine Güte, was für ein Blödsinn!
Dein Beitrag ist noch schlechter als die Leistung des Schiris heute!
Maggo war einer der Besseren heute und schlicht und einfach platt!
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?
Was soll dann dieser überflüssige Kommentar?
Du meine Güte, was für ein Blödsinn!
Dein Beitrag ist noch schlechter als die Leistung des Schiris heute!
Maggo war einer der Besseren heute und schlicht und einfach platt!
Wovon denn platt? Von den Kopfbällen zum Gegner? Den Rückpässen auf Hradi? Und so vom Platz zu spazieren bei eigenem Rückstand? Das findest du normal?
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?
Was soll dann dieser überflüssige Kommentar?
Du meine Güte, was für ein Blödsinn!
Dein Beitrag ist noch schlechter als die Leistung des Schiris heute!
Maggo war einer der Besseren heute und schlicht und einfach platt!
Ich würde es jetzt nicht so drastisch ausdrücken wie der Würze, aber ich habe Maggo heute auch ganz schwach gesehen. Fast jedes Zuspiel zum Gegner, schlechte Übersicht und zögerlich im Zweikampf.
Schlechter waren mMn nur noch Gacinovic und allen voran Barkok.
Diese ganze Republik ist ein Event für Besserverdienende ...
philadlerist schrieb:
Diese ganze Republik ist ein Event für Besserverdienende ...
Sehr recht Du hast!
Aber: der sehr sehr große Teil der Bevölkerung dieser unserer Republik akzeptiert das, gemäß dem Motto: "mehr könne doch gar nix dageesche mache"!
Irgendwann fressen (und prügeln sich um) die alle hier in unserer goldenen BRD auch Soylent Green!
Basaltkopp schrieb:
Soll einfach den Pokal holen, wenn er möchte, dass ihm verziehen wird.
... genau so ist es. Platzen vor Glück würde ich und Vieles vergessen!.
Meine auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" ist Stand jetzt bei 50% (Nürnberg und 2 x Finale), bei Platz 5 oder 6 nach dem 34. Spieltag kämen wohl 25% hinzu und für den Pokalsieg noch mal 25%. Wird es noch ein CL-Platz würden die maximal möglichen 100% sofort erreicht. Es liegt also ganz bei ihm, wie sehr ich ihm verzeihen kann .
Meine nicht auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" kann er nur noch durch die Rückgabe der Mitgliedschaft positiv beeinflussen. Ein Bayerntrainer als lebenslanges Mitglied unserer Eintracht: Bitte niemals! Hier kann er auf 25% kommen.
Natürlich werde ich die Ereignisse rund um den dynamischen Donnerstag (und den daraus resultiernden möglichen Schaden für die Eintracht) nie komplett verzeihen können, allerdings kann er es noch auf 50% + x in meiner persönlichen Endabrechnung schaffen, so dass eine neutrale bis leicht positive Erinnerung von ihm bei mir bleiben könnte.
Viel Geschwafel von mir ... Entschuldigung dafür, aber ich wollte nur aufzeigen, dass der Erfolg schon sexy genug wäre, um den Gesamteindruck zu "schönen".
Landroval schrieb:Basaltkopp schrieb:
Soll einfach den Pokal holen, wenn er möchte, dass ihm verziehen wird.
... genau so ist es. Platzen vor Glück würde ich und Vieles vergessen!.
Meine auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" ist Stand jetzt bei 50% (Nürnberg und 2 x Finale), bei Platz 5 oder 6 nach dem 34. Spieltag kämen wohl 25% hinzu und für den Pokalsieg noch mal 25%. Wird es noch ein CL-Platz würden die maximal möglichen 100% sofort erreicht. Es liegt also ganz bei ihm, wie sehr ich ihm verzeihen kann .
Meine nicht auf dem Erfolg basiernde "Verzeihenskala" kann er nur noch durch die Rückgabe der Mitgliedschaft positiv beeinflussen. Ein Bayerntrainer als lebenslanges Mitglied unserer Eintracht: Bitte niemals! Hier kann er auf 25% kommen.
Natürlich werde ich die Ereignisse rund um den dynamischen Donnerstag (und den daraus resultiernden möglichen Schaden für die Eintracht) nie komplett verzeihen können, allerdings kann er es noch auf 50% + x in meiner persönlichen Endabrechnung schaffen, so dass eine neutrale bis leicht positive Erinnerung von ihm bei mir bleiben könnte.
Viel Geschwafel von mir ... Entschuldigung dafür, aber ich wollte nur aufzeigen, dass der Erfolg schon sexy genug wäre, um den Gesamteindruck zu "schönen".
Wieso sollte NK seine Mitgliedschaft kündigen?
Ich finde, es hat was, wenn der Erfolg dieser Organisation (Steuersünder, Schmuggler, Brandstifter, korrupten Vertretern des DFB und Menschen, denen das Alter des Sexualpartners schnuppe ist - "mia san mia" - sehr richtig!) von der Arbeit eines Mitglieds unserer Eintracht abhängig ist!
PeterT. schrieb:
Wieso sollte NK seine Mitgliedschaft kündigen?
Ich finde, es hat was, wenn der Erfolg dieser Organisation (Steuersünder, Schmuggler, Brandstifter, korrupten Vertretern des DFB und Menschen, denen das Alter des Sexualpartners schnuppe ist - "mia san mia" - sehr richtig!) von der Arbeit eines Mitglieds unserer Eintracht abhängig ist!
Hahaha, ja, ich gebe zu, dass man das tatsächlich so oder so sehen kann!
Man kann der bereits recht stattlichen Liste dann auch noch "notorische Lügner" oder wahlweise "Verbalakrobat der perfekt beherrschten leichten deutschen Sprache" hinzufügen ...
Wenn ich darüber nachdenke, möchte ich "lebenslanges Eintrachtmitglied" in der Liste nicht lesen.
tigera71 schrieb:
Natürich sind die Preise eine Frechheit aber für so ein Erlebnis allmal wert.
Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit, wenn man sich mal anschaut, was Konzertkarten heutzutage kosten, ist so ein DFB Pokal Finale doch noch ein Schnäppchen...Es erwartet doch wohl hoffentlich keiner mehr, in einem kapitalistischen System, für nen Zehner oder so ins Stadion zu kommen...Sorry Leute, aber dann müsst ihr Kreisliga gucken
Ibrakeforanimals schrieb:tigera71 schrieb:
Natürich sind die Preise eine Frechheit aber für so ein Erlebnis allmal wert.
Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit, wenn man sich mal anschaut, was Konzertkarten heutzutage kosten, ist so ein DFB Pokal Finale doch noch ein Schnäppchen...Es erwartet doch wohl hoffentlich keiner mehr, in einem kapitalistischen System, für nen Zehner oder so ins Stadion zu kommen...Sorry Leute, aber dann müsst ihr Kreisliga gucken
Kreisliga kostet (im Main-Taunus-Kreis) zwischen 2 und 3 Euro (für 2 Spiele)!
Nur mal so!
Es ist einfach nur eine dreckige Abzocke vom reichsten Verband der Welt. Aber wahrscheinlich braucht man die Kohle für die Schmiergelder um eine der nächsten Europameisterschaften zu bekommen!
Wenn man bedenkt wie wenig die DFB-Mafia z.B. für das Rennbahngelände bezahlt hat!
PeterT. schrieb:
Kreisliga kostet (im Main-Taunus-Kreis) zwischen 2 und 3 Euro (für 2 Spiele)!
Echt jetzt? Ihr müsst für Kreisligafußball Eintritt bezahlen? Ich lach mich schlapp
Die Preisgestaltung finde ich auch recht dreist. Zumindest in den beiden oberen Kategorien sind die Karten in nur einem Jahr 20 Euro teurer geworden. Zudem gab es letztes Jahr noch 3 günstigere Kategorien, oder?
Basaltkopp schrieb:
Die Preisgestaltung finde ich auch recht dreist. Zumindest in den beiden oberen Kategorien sind die Karten in nur einem Jahr 20 Euro teurer geworden. Zudem gab es letztes Jahr noch 3 günstigere Kategorien, oder?
Letztes Jahr kostete die preiswerteste Karte 30 Euro, dieses Jahr 60 Euro!
Krass, wie der DFB uns Fans abzockt!
Drecksmafia!
Richtig, die Preise waren 30, 45 und 75 Euro. Die 30 Euro Kategorie ist ganz weggefallen und die beiden anderen wurden um je 15 Euro erhöht.
Und die beiden oberen Preiskategorien sogar um 20!
Und die beiden oberen Preiskategorien sogar um 20!
Bengalo85 schrieb:
Stand heute Mittag waren Schubert und Steubing zusammen an der alten Oper essen.
Und Nein, es war nicht der Taxifahrer.
Hätte ich kein Problem mit.
Mainhattener schrieb:Bengalo85 schrieb:
Stand heute Mittag waren Schubert und Steubing zusammen an der alten Oper essen.
Und Nein, es war nicht der Taxifahrer.
Hätte ich kein Problem mit.
Der Schubert, wegen dem Herr Steubing heute in der Alten Oper war, war Franz Schubert!
Ein sehr junger und erfolgreicher Typ in seinem Leben, und wenn der hier Trainer wird, geht es zumindest immer sehr harmonisch zu!
PeterT. schrieb:
Der Schubert, wegen dem Herr Steubing heute in der Alten Oper war, war Franz Schubert!
PeterT. schrieb:Mainhattener schrieb:Bengalo85 schrieb:
Stand heute Mittag waren Schubert und Steubing zusammen an der alten Oper essen.
Und Nein, es war nicht der Taxifahrer.
Hätte ich kein Problem mit.
Der Schubert, wegen dem Herr Steubing heute in der Alten Oper war, war Franz Schubert!
Ein sehr junger und erfolgreicher Typ in seinem Leben, und wenn der hier Trainer wird, geht es zumindest immer sehr harmonisch zu!
Es war Olaf Schubert. Der wollte Steubing beim Kauf eines Pullunder beraten.
Matzel schrieb:
Leute, Leute... Schon mal daran gedacht, dass man so einen Raum lange vor dem Termin buchen muss? Und zu diesem Zeitpunkt war wohl kaum absehbar, dass wir genau am 17.4. die PK für's Pokalhalbfinale haben werden.
Es gab aber keinen Grund daran zu zweifeln, dass die Eintracht nicht das Pokalhalbfinale erreichen wird!
PeterT. schrieb:
Es gab aber keinen Grund daran zu zweifeln, dass die Eintracht nicht das Pokalhalbfinale erreichen wird!
Wenn es so gekommen wäre hätten wir jetzt das Problem mit der PK nicht
So viele Trainer, die mit ihrer Philosophie kompatibel mit den Vorstellungen der Eintracht sind und die sportliche Entwicklung von Kovac fortsetzen wollen/können, fallen mir da nicht ein....zumindest in der BL nicht....ich kenne nicht alle ausländischen Trainer, aber vielleicht wäre da einer dabei...
cm47 schrieb:
So viele Trainer, die mit ihrer Philosophie kompatibel mit den Vorstellungen der Eintracht sind und die sportliche Entwicklung von Kovac fortsetzen wollen/können, fallen mir da nicht ein....zumindest in der BL nicht....ich kenne nicht alle ausländischen Trainer, aber vielleicht wäre da einer dabei...
Wie wäre es mit dem hier (wurde hier auch schon mal genannt) :https://de.wikipedia.org/wiki/Slaven_Bili%C4%87
Nicht aus der BL aber imHo sehr interessante Vita!
PeterT. schrieb:
Wie wäre es mit dem hier (wurde hier auch schon mal genannt) :https://de.wikipedia.org/wiki/Slaven_Bili%C4%87
Nicht aus der BL aber imHo sehr interessante Vita!
Interessanter Ansatz, den hatte ich gar nicht mehr im Blick. Könnte aber passen.
Gelöschter Benutzer
Runggelreube schrieb:Hyundaii30 schrieb:Ups, Wo kommt denn diese Dauermeisterrhetorik her?
Fachlich ist Roger Schmidt sicherlich gut genug für uns.
Generell stimme ich aber zu. Fachlich dürfte er etwas drauf haben. Bauchschmerzen hätte ich mit ihm keine - Stand heute.
Finde Hyundaiis Wortwahl ausgezeichnet :
Feierabend mit dem Mia san Mia - sollen sich Mia san die Irran nennen!
Aufstehen, Mund aufmachen und bei jedem verdammten Steuerberaterhüsteln (verbal) eins auf die Fresse!
ismirdochegal! schrieb:Runggelreube schrieb:Hyundaii30 schrieb:Ups, Wo kommt denn diese Dauermeisterrhetorik her?
Fachlich ist Roger Schmidt sicherlich gut genug für uns.
Generell stimme ich aber zu. Fachlich dürfte er etwas drauf haben. Bauchschmerzen hätte ich mit ihm keine - Stand heute.
Finde Hyundaiis Wortwahl ausgezeichnet :
Feierabend mit dem Mia san Mia - sollen sich Mia san die Irran nennen!
Aufstehen, Mund aufmachen und bei jedem verdammten Steuerberaterhüsteln (verbal) eins auf die Fresse!
"...sollen sich Mia san die Irran nennen!"
Muss das nicht heißen "... sollen sich Mia san der Iran nennen!" heißen?
Ehrlich gesagt ich hätte niemals so ein Vertrag aufgesetzt, wo er für ein Europäischen Topclub innerhalb der Vertragslaufzeit für eine Ablöse von 2,2 € gehen kann .
Wenn man ein Vertrag ohne Klausel hat, kann man für einen Spieler oder Trainer viel mehr verlangen als diese läppischen 2,2 €.
Wenn man ein Vertrag ohne Klausel hat, kann man für einen Spieler oder Trainer viel mehr verlangen als diese läppischen 2,2 €.
Goldsteinffm schrieb:
Ehrlich gesagt ich hätte niemals so ein Vertrag aufgesetzt, wo er für ein Europäischen Topclub innerhalb der Vertragslaufzeit für eine Ablöse von 2,2 € gehen kann .
Wenn man ein Vertrag ohne Klausel hat, kann man für einen Spieler oder Trainer viel mehr verlangen als diese läppischen 2,2 €.
Das heißt, du hättest den Vertrag von Herrn Kovac letztes Jahr nicht verlängert?!
Wie hättest Du das dann uns, den Fans, verkauft und wer wäre seinerzeit sein Nachfolger geworden?
Wenn man etwas aufbauen will bzw. die Eintracht dahin zuführen wo sie einmal war ( unter den Top 5 der Bundesliga ), denn setzte sich ich mich nicht als Trainer an den Verhandlungstisch hin und sag ich unterschreibe nur einen Vertag mit einer Ausstiegsklausel, wenn das so ist, dann will ich auch nichts aufbauen.
Ich sag mal so, ohne Klausel hätte Eintracht 20 € verlangen können und dann kann mit dem Geld in neue Spieler investieren.
Ich sag mal so, ohne Klausel hätte Eintracht 20 € verlangen können und dann kann mit dem Geld in neue Spieler investieren.
Sammy1 schrieb:
Oder der Heynckes wars
Offene Rechnung mit der Eintracht
Och nööö?
Welche "Rechnung" sollte ein derart erfolgreicher Fussballspieler und Trainer wie Jupp Heynckes mit der Eintracht offen haben?
"1994/95"?
Weil er mal sportlich nicht das erreichen konnte, was er sich vorgenommen hat!
Jupp Heynckes ist für mich ein untadeliger Sportsmann! Punkt!
Und ja, ich habe damals gekotzt, als er Yeboah, Ockocha und Gaudino suspendiert hat!
Aber deswegen ist die Eintracht letztendlich nicht abgestiegen, sondern aufgrund der Fehleinschätzungen (hätte man Yeboah eigentlich gleich verkaufen müssen? Okocha ist ja auch geblieben) der Vereinsführung in der Folgezeit! Aber das ist ein anderes Thema!
jamal82 schrieb:
Ein Kommentar auf SPOX
"lebe in berlin und meine freundin arbeitet (noch ) bei springer - kenne dementsprechend einige leute aus dem verlag. waren soeben shuffleboard im kaschk spielen und einer von der sportbild war heute dabei - die information kommt nicht aus münchen sondern von einem bundesligaverein aus dem westen (laut seiner aussage und er ist bvb fan...) "
Keine Ahnung ob da was dran ist, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Schalke daran interessiert ist bei uns Unruhe reinzubringen.
Na ja, mit diesen Infos und mit etwas Abstand, sind mir folgende Gedanken gekommen:
Warum sollten die Bayern den Wechsel veröffentlichen?
Wer ist hat den größten Nutzen von der Unruhe bei SGE?
Welcher Verein im Westen sucht einen Trainer?
Für die Bayern gibt es keinen Anlass. Es könnte also durchaus sein, dass die Info an die Medien nicht aus dem Süden kommen.
Hier wird zwar immer S04 als der größte Nutznießer angeführt, aber wie sieht es mit dem BVB aus? Bei denen sieht es z.Z. doch so aus, dass sie evtl. aus den CL-Plätzen fallen und das wäre für den BVB der Super-Gau.
Es könnte doch so sein, dass Kovac auch mit dem BVB gesprochen hat. Er sagt den Bayern zu und dem BVB ab. Es ist also durchaus möglich, dass der BVB die Infos ans die Medien gegeben hat, zumal der Watzke nicht viel besser als Uli ist.
fastmeister92 schrieb:jamal82 schrieb:
Ein Kommentar auf SPOX
"lebe in berlin und meine freundin arbeitet (noch ) bei springer - kenne dementsprechend einige leute aus dem verlag. waren soeben shuffleboard im kaschk spielen und einer von der sportbild war heute dabei - die information kommt nicht aus münchen sondern von einem bundesligaverein aus dem westen (laut seiner aussage und er ist bvb fan...) "
Keine Ahnung ob da was dran ist, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Schalke daran interessiert ist bei uns Unruhe reinzubringen.
Na ja, mit diesen Infos und mit etwas Abstand, sind mir folgende Gedanken gekommen:
Warum sollten die Bayern den Wechsel veröffentlichen?
Wer ist hat den größten Nutzen von der Unruhe bei SGE?
Welcher Verein im Westen sucht einen Trainer?
Für die Bayern gibt es keinen Anlass. Es könnte also durchaus sein, dass die Info an die Medien nicht aus dem Süden kommen.
Hier wird zwar immer S04 als der größte Nutznießer angeführt, aber wie sieht es mit dem BVB aus? Bei denen sieht es z.Z. doch so aus, dass sie evtl. aus den CL-Plätzen fallen und das wäre für den BVB der Super-Gau.
Es könnte doch so sein, dass Kovac auch mit dem BVB gesprochen hat. Er sagt den Bayern zu und dem BVB ab. Es ist also durchaus möglich, dass der BVB die Infos ans die Medien gegeben hat, zumal der Watzke nicht viel besser als Uli ist.
Watzke? Der BvB?
Was für einen Sinn soll das denn haben?
Die Eintracht kann den BvB nicht mehr aus eigener Kraft von einem CL-Platz verdrängen!
Warum sollten die so eine Show inszenieren?
Der einige "Westclub" dem das ganze Theater nutzt, wäre Schalke, und das auch "nur" in Hinsicht auf das Halbfinale! Und das die hinter dem Ganzen stecken, glaube ich nicht!
Ich glaube sogar, dass tatsächlich nicht mal die Unsympathen vom FCB dahinterstecken!
Die sind zwar widerwärtig, aber nicht dämlich!
Das Ganze hat mit Sicherheit ein Pressefuzzi der BLÖD (ein würdiger Nachfolger des VB, VB ist seit Juni 1945 eingestellt!) in Erfahrung gebracht und publik gemacht!
Große Story, viel TamTam hinterher, sehr viel Auflage!
Hat ja auch geklappt!
Wie in einem anderen Beitrag von mir erwähnt, glaube ich schon, dass Bayern es Schalke gesteckt hat und die es weiter an Springer gebracht haben. Zumindest scheint mir das realistisch. Kurz vorm Halbfinale nutzt das denen doch am meisten, wenn bei uns Unruhe herrscht.
Bei Dortmund bin ich ganz deiner Meinung.
Bei Dortmund bin ich ganz deiner Meinung.
Die Ablösesummen für Trainer sind allgemein ein Witz.
Ein Trainer hat einen viel größeren Einfluss auf den Erfolg eines Vereins als ein einzlener Spieler und trotzdem gibt Bayern Teil riesige Millionensummen für einzelne Spieler aus, aber 2,2 Millionen e für den Cheftrainer sind angemessen?
Viel kritischer sehe ich hierbei aber unseren Aufsichtsrat. Dieser hat die Aufgabe den Vorstand zu kontrollieren und Vertragsverlängerungen sind zustimmungspflichtig.
Im Prinzip hat jedes Aufsichtsratsmitglied, dass seine Zustimmung für den Trainervertrag gegeben hat, seine Aufgabe derart sträflich unterlassen, dass es sofort ausgetauscht gehört.
Ein Trainer hat einen viel größeren Einfluss auf den Erfolg eines Vereins als ein einzlener Spieler und trotzdem gibt Bayern Teil riesige Millionensummen für einzelne Spieler aus, aber 2,2 Millionen e für den Cheftrainer sind angemessen?
Viel kritischer sehe ich hierbei aber unseren Aufsichtsrat. Dieser hat die Aufgabe den Vorstand zu kontrollieren und Vertragsverlängerungen sind zustimmungspflichtig.
Im Prinzip hat jedes Aufsichtsratsmitglied, dass seine Zustimmung für den Trainervertrag gegeben hat, seine Aufgabe derart sträflich unterlassen, dass es sofort ausgetauscht gehört.
Wuschelblubb schrieb:
Die Ablösesummen für Trainer sind allgemein ein Witz.
Ein Trainer hat einen viel größeren Einfluss auf den Erfolg eines Vereins als ein einzlener Spieler und trotzdem gibt Bayern Teil riesige Millionensummen für einzelne Spieler aus, aber 2,2 Millionen e für den Cheftrainer sind angemessen?
Viel kritischer sehe ich hierbei aber unseren Aufsichtsrat. Dieser hat die Aufgabe den Vorstand zu kontrollieren und Vertragsverlängerungen sind zustimmungspflichtig.
Im Prinzip hat jedes Aufsichtsratsmitglied, dass seine Zustimmung für den Trainervertrag gegeben hat, seine Aufgabe derart sträflich unterlassen, dass es sofort ausgetauscht gehört.
Endlich spricht es mal einer aus!
Alle an der Weiterverpflichtung von Kovac Beteiligten gehören ausgetaúscht!
Beruhigend, dass wir wenigstens unter den Fans Kenner der Materie haben, Fachleute, die sich im Profifussball auskennen!
Man muss jetzt nur noch dafür sorgen, dass solche Leute endlich bei der Eintracht das Sagen haben!
Jetzt sind einfach Gespräche angesagt zwischen Vorstand und Spieler. Werden die Daumen gesenkt, sollte man die Konsequenz ziehen. Stehen die Spieler hinter Kovač und sehen keine negative Auswirkungen dieser Posse auf ihre Leistung, bleibt er eben.
Mir Wurst, Hauptsache das Beste für die SGE.
Mir Wurst, Hauptsache das Beste für die SGE.
Runggelreube schrieb:
Jetzt sind einfach Gespräche angesagt zwischen Vorstand und Spieler. Werden die Daumen gesenkt, sollte man die Konsequenz ziehen. Stehen die Spieler hinter Kovač und sehen keine negative Auswirkungen dieser Posse auf ihre Leistung, bleibt er eben.
Mir Wurst, Hauptsache das Beste für die SGE.
Du kannst mal absolut sicher sein, dass es diese Gespräche schon gegeben hat!
Alles andere wäre fahrlässig!
Und so schätze ich Fredi Bobic & Bruno Hübner nicht ein!
Da hammers wieder: dieser Tuchel ist an allem schuld!
Möge ihn der Pariser Untergrund verschlucken ...
Möge ihn der Pariser Untergrund verschlucken ...
HappyAdlerMeenz schrieb:
Stand heute (Unwort der Saison) bleibt Reutershahn.Es sei denn der neue bringt seinen eignen Co-Trainer mit.
Na ja, wenn nichts dazwischen kommt.
Schaaf hatte auch seinen TW Trainer mitgebracht.
Kovac muss gleich gehen !!!!!!!
Lieber mit ach und Krach auf Platz 7 landen als mit dem Armen Kovac der sich ja erst gestern entschieden hat zu dem ..... Verein zu gehen . Ich hasse die Bayern und jetzt glaub ich noch viel mehr 😡😡😡😡
Es würde mich nicht wundern wenn Kovac im Stadion gegen Berlin zerrissen wird ...
Lieber mit ach und Krach auf Platz 7 landen als mit dem Armen Kovac der sich ja erst gestern entschieden hat zu dem ..... Verein zu gehen . Ich hasse die Bayern und jetzt glaub ich noch viel mehr 😡😡😡😡
Es würde mich nicht wundern wenn Kovac im Stadion gegen Berlin zerrissen wird ...
Caffeking schrieb:
Kovac muss gleich gehen !!!!!!!
Lieber mit ach und Krach auf Platz 7 landen als mit dem Armen Kovac der sich ja erst gestern entschieden hat zu dem ..... Verein zu gehen . Ich hasse die Bayern und jetzt glaub ich noch viel mehr 😡😡😡😡
Es würde mich nicht wundern wenn Kovac im Stadion gegen Berlin zerrissen wird ...
Gegen Berlin wird kein Kovac mehr auf der Eintrachtbank sein!
ich glaube auch das er bei einer Niederlage in Schalke seinen Rücktritt verkündet.
FrankenAdler schrieb:washi schrieb:
Wann hätte es in der BL Vergleichbares, wohlgemerkt in einer eigentlich völlig intakten Konstellation, jemals gegeben?
Sorry, aber das zu recherchieren wäre echt nicht schwer.
Man muss schon arg beleidigt sein wollen um hier was einmaliges zu erkennen.
Na, dann krieg dich mit deinem dreifachen Gewieher vielleicht mal kurz wieder ein und nenne doch mal schnell ein paar von den angeblich so unschwer hervorzuholenden Beispielen.
Vermutlich hast du aber gar nicht verstanden, worum es mir ging.
washi schrieb:FrankenAdler schrieb:washi schrieb:
Wann hätte es in der BL Vergleichbares, wohlgemerkt in einer eigentlich völlig intakten Konstellation, jemals gegeben?
Sorry, aber das zu recherchieren wäre echt nicht schwer.
Man muss schon arg beleidigt sein wollen um hier was einmaliges zu erkennen.
Na, dann krieg dich mit deinem dreifachen Gewieher vielleicht mal kurz wieder ein und nenne doch mal schnell ein paar von den angeblich so unschwer hervorzuholenden Beispielen.
Vermutlich hast du aber gar nicht verstanden, worum es mir ging.
Beispiele?
Bitte sehr: der Wechsel von Guyla Lorant im November/Dezember 1977 von der Eintracht zu den Bayern, unmittelbar vor der Rückspiel der Eintracht im UEFA-Pokal gegen die Bayern!
oder der Wechsel von Dragoslav Stepanovic 1993 nach Leverkusen (vor dem DFB-Pokal Halbfinale)!
Und das sind jetzt nur Beispiele aus der Historie von Eintracht Frankfurt!
PeterT. schrieb:washi schrieb:FrankenAdler schrieb:washi schrieb:
Wann hätte es in der BL Vergleichbares, wohlgemerkt in einer eigentlich völlig intakten Konstellation, jemals gegeben?
Sorry, aber das zu recherchieren wäre echt nicht schwer.
Man muss schon arg beleidigt sein wollen um hier was einmaliges zu erkennen.
Na, dann krieg dich mit deinem dreifachen Gewieher vielleicht mal kurz wieder ein und nenne doch mal schnell ein paar von den angeblich so unschwer hervorzuholenden Beispielen.
Vermutlich hast du aber gar nicht verstanden, worum es mir ging.
Beispiele?
Bitte sehr: der Wechsel von Guyla Lorant im November/Dezember 1977 von der Eintracht zu den Bayern, unmittelbar vor der Rückspiel der Eintracht im UEFA-Pokal gegen die Bayern!
oder der Wechsel von Dragoslav Stepanovic 1993 nach Leverkusen (vor dem DFB-Pokal Halbfinale)!
Und das sind jetzt nur Beispiele aus der Historie von Eintracht Frankfurt!
Ah ja. Und dann hast du sicher belegte Informationen, dass in beiden Fällen der jeweilige Klubvorstand in identischer Weise nicht durch den Transferkandidaten oder ansonsten intern, sondern durch die Bild-Zeitung oder sonstige Qualitätsmedien und zwar ebenfalls erst am Tag des Wechselvollzugs davon Kenntnis erhielt und vor vollendete Tatsachen gesetzt wurde.