>

PeterT.

8328

#
Will ich auch. Wenn es gar nicht anders geht sogar mit Kovac. Wenn der in Berlin leider noch auf der Bank sitzt, will ich eben einen Sieg trotz Kovac. Auch wenn ich ihm den Titel persönlich nicht mehr gönne.
Wir müssten führen und Kovac müsste kurz vorm Abpfiff freigestellt werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Will ich auch. Wenn es gar nicht anders geht sogar mit Kovac. Wenn der in Berlin leider noch auf der Bank sitzt, will ich eben einen Sieg trotz Kovac. Auch wenn ich ihm den Titel persönlich nicht mehr gönne.
Wir müssten führen und Kovac müsste kurz vorm Abpfiff freigestellt werden.


Also wenn wir den Pott am 19. Mai holen würden, können von mir aus Reinhold Fanz & Gernot Rohr auf der Bank sitzen!
#
Dantejigi schrieb:

Bin lange dabei, und weiß dass es im Fußball ungeschriebene Gesetzte und Regelmäßigkeiten gibt. Und die sprechen alle gegen uns, zumindest in dieser Konstellation.

Bin ebenfalls lange genug dabei und weiß, daß ein kurzfristiger Trainerwechsel auch ein Schuss in den Ofen sein kann.
Es ist also wie immer eine undankbare Aufgabe für den Vorstand. Bin froh, dass ich den Verein night führen muss.
#
SamuelMumm schrieb:

[quote=Dantejigi]

Bin froh, dass ich den Verein night führen muss.


Wir hier alle auch!
#
Reviloss schrieb:

         Man muss sich nur mal in den Kopf eines Spielers versetzen.
"Ok, der Typ auf der Bank ist nächstes Jahr weg, einen Nachfolger gibt's noch nicht. Wer beurteilt mich ?"
Ich bin mir 100% sicher das hier die Motivationsbremse sitzt. Das ist im Berufsleben von jedem das gleiche. Steht fest der Boss geht, lehnt man sich ein bisschen zurück.


Nach der Logik würde Heynckes bei Bayern auch nicht funktionieren.

Es liegt vielmehr daran, dass Kovac bei den Spielern wohl (zumindest unterbewusst) jede Glaubwürdigkeit eingebüsst hat. Und etwas schlimmeres kann dir als Trainer eigentlich nicht passieren. Ich finde auch, das war nach der Lügenbaron Pressekonferenz absehbar.
#
municadler schrieb:

Reviloss schrieb:

         Man muss sich nur mal in den Kopf eines Spielers versetzen.
"Ok, der Typ auf der Bank ist nächstes Jahr weg, einen Nachfolger gibt's noch nicht. Wer beurteilt mich ?"
Ich bin mir 100% sicher das hier die Motivationsbremse sitzt. Das ist im Berufsleben von jedem das gleiche. Steht fest der Boss geht, lehnt man sich ein bisschen zurück.


Nach der Logik würde Heynckes bei Bayern auch nicht funktionieren.

Es liegt vielmehr daran, dass Kovac bei den Spielern wohl (zumindest unterbewusst) jede Glaubwürdigkeit eingebüsst hat. Und etwas schlimmeres kann dir als Trainer eigentlich nicht passieren. Ich finde auch, das war nach der Lügenbaron Pressekonferenz absehbar.


Diese Logik greift aber nicht bei Bayern München:

Denn da haben die Spieler die Einstellung: "Ich bin froh bei Bayern München spielen zu dürfen!"
Während es bei uns heißt: "Eintracht Frankfurt kann froh sein, dass ich hier spielen möchte"!
#
Gibt es eigentlich noch jemanden, der Kovac gegen den HSV noch auf unserer Bank sehen will?
#
Basaltkopp schrieb:

Gibt es eigentlich noch jemanden, der Kovac gegen den HSV noch auf unserer Bank sehen will?

Mehr als Du denkst:
Christian Titz
Aaron Hunt
Lewis Holtby,
Luca Waldschmidt,
K. Papadopoulos,
G. Sakkai,
............!
#
haustroll schrieb:

In Berlin müssen wir uns ein ganz klein wenig steigern



Anstehen morgen für die Endspieltickets wird in etwa so sein wie die Kuhherde vorm Schlachter.

Die einzige Frage ist, erträgt man als Eintrachtfan das Finale eher sturzbesoffen oder bekifft?
#
Ypsilon schrieb:

haustroll schrieb:

In Berlin müssen wir uns ein ganz klein wenig steigern



Anstehen morgen für die Endspieltickets wird in etwa so sein wie die Kuhherde vorm Schlachter.

Die einzige Frage ist, erträgt man als Eintrachtfan das Finale eher sturzbesoffen oder bekifft?


Kein Problem!
Keine Kuh bzw. kein Ochse hier muss zum Schlachter!
Du musst da nicht hin, würde Deine Karte gerne nehmen!
Gilt für andere hier auch, brauche 2-4 Karten!
Zahle aber nur den Originalpreis!
#
Sehr verwirrend was hier so gepostet wird!
Der neue Trainer hat keine Waschmaschine (die keiner gefragt hat - was auch immer) und fährt ein altes Auto, weil Armin Reutershahn auf die Tribüne muss, weswegen man von den Bayern Millionen zu bekommen hat!
Und das nennt sich nüchternes Gebabbel?!
#
Diegito schrieb:


Die Bayern sind aber auch der einzige Verein der die Doppelbelastung relativ problemlos schultert.
Das liegt einerseits an der jahrelangen Erfahrung im Umgang mit dieser Belastung, hat aber auch einen anderen entscheidenden Grund:
Im Vergleich zu allen anderen Bundesligisten sind die Bayern in der Lage ein Spiel zu gewinnen auch wenn sie nicht 100% Leistung abrufen. Bei denen reichen oft nur 70 oder 80% für 3 Punkte. Das heißt sie müssen sich in der Liga in der Regel körperlich und mental nicht so stark verausgaben wie bei einem CL-Spiel. Das spart mitunter Kräfte.
Des weiteren können sie Spieler schonen, ohne einen extremen Leistungsabfall zu haben. Sie gewinnen dann eben mit Rudy und Wagner nur 2:0, statt mit Robben und Lewandowski 4:0.

Eintracht Frankfurt kann das nicht. Wenn wir bei einem Spiel nur 70% abrufen und 2-3 absolute Stammspieler schonen verlieren wir halt 0:3, und zwar gegen jeden Gegner. Siehe letzten Samstag.
Und das gilt im Prinzip auch für alle anderen Bundesligisten.



Das mag vielleicht oft so aussehen, ganz so einfach ist es auch nicht.
Ich habe auch Fußball gespielt und für mich gab es nie ein Spiel in dem ich nur 70-80 % gebracht habe, nur weil es gut lief. Für mich sind das alles ausreden. Das ganze ist auch eine Kopfsache bzw. Mentalitätssache.
Wenn ich schon mit einer negativen Einstellung in ein Spiel gehe wird das nichts.
Ich bin früher unheimlich ehrgeizig im Sport gewesen, habe Tennis und Fußball im Verein gespielt, aber
wenn ich beim Spiel mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen bin bzw. abgelenkt war, habe ich das sofort gemerkt.  Einige Unterschätzen das Unterbewußtsein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Diegito schrieb:


Die Bayern sind aber auch der einzige Verein der die Doppelbelastung relativ problemlos schultert.
Das liegt einerseits an der jahrelangen Erfahrung im Umgang mit dieser Belastung, hat aber auch einen anderen entscheidenden Grund:
Im Vergleich zu allen anderen Bundesligisten sind die Bayern in der Lage ein Spiel zu gewinnen auch wenn sie nicht 100% Leistung abrufen. Bei denen reichen oft nur 70 oder 80% für 3 Punkte. Das heißt sie müssen sich in der Liga in der Regel körperlich und mental nicht so stark verausgaben wie bei einem CL-Spiel. Das spart mitunter Kräfte.
Des weiteren können sie Spieler schonen, ohne einen extremen Leistungsabfall zu haben. Sie gewinnen dann eben mit Rudy und Wagner nur 2:0, statt mit Robben und Lewandowski 4:0.

Eintracht Frankfurt kann das nicht. Wenn wir bei einem Spiel nur 70% abrufen und 2-3 absolute Stammspieler schonen verlieren wir halt 0:3, und zwar gegen jeden Gegner. Siehe letzten Samstag.
Und das gilt im Prinzip auch für alle anderen Bundesligisten.



Das mag vielleicht oft so aussehen, ganz so einfach ist es auch nicht.
Ich habe auch Fußball gespielt und für mich gab es nie ein Spiel in dem ich nur 70-80 % gebracht habe, nur weil es gut lief. Für mich sind das alles ausreden. Das ganze ist auch eine Kopfsache bzw. Mentalitätssache.
Wenn ich schon mit einer negativen Einstellung in ein Spiel gehe wird das nichts.
Ich bin früher unheimlich ehrgeizig im Sport gewesen, habe Tennis und Fußball im Verein gespielt, aber
wenn ich beim Spiel mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen bin bzw. abgelenkt war, habe ich das sofort gemerkt.  Einige Unterschätzen das Unterbewußtsein.

Und damit, mein Lieber, triffst Du den Nagel haargenau auf den Kopf!
Genau das  ist es, was z.B. die Bayern so stark macht!
Die sind nicht unbedingt fussballerisch (klar haben die klasse Kicker!) allen anderen in der Bundesliga überlegen, aber definitv mental!
Dieses "Mia san Mia" trifft es genau!
#
Ja, du hast natürlich recht. Da war ich gerade vollkommen auf dem falschen, sprich finnischen Dampfer.
Man kommt eben langsam in ein Alter, in dem man alt wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, du hast natürlich recht. Da war ich gerade vollkommen auf dem falschen, sprich finnischen Dampfer.
Man kommt eben langsam in ein Alter, in dem man alt wird.


Du wirst alt?
Na dann ab nach Finnland in die Arktis!
Da wirst Du alt genug (s. Grönlandhai) um definitv die nächste Deutsche Meisterschaft der Eintracht mitzuerleben!
#
Torhüter oder Spinnen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Torhüter oder Spinnen?


Vergiss nicht, bei den Spinnen handelt es sich um finnische Spinnen!
Und die Finnen sind eh sehr seltsam!
Und im Eis der Arktis wird ohnehin vieles sehr groß und sehr alt (Grönlandhai - > 5-6 m &  > 500 Jahre alt!)!
Unser neuer Goalie kommt aber aus Dänemark, also andere Maßstäbe!
Mal gespannt, ob es ab der neuen Saison auch Rød pølse im Stadion zu kaufen gibt!
War bei jedem Urlaub in Dänemark ein Muss, zumindest einmal!

#
Wie groß sind den Torhüter in Dänemark gewöhnlich so?
#
Haliaeetus schrieb:

Wie groß sind den Torhüter in Dänemark gewöhnlich so?

Wenn man den Sagas und den Berichten englischer Mönche glauben kann, war der durchschnittliche Wikinger ca. 2.20 m groß!
#
Sammy1 schrieb:

Andere Sache im gebabel
Es gibt sie noch in diesem Profigeschäft
Spieler  mit Charakter
Köln hat sie anscheinend
Frankfurt auch?


Mal überlegen?
Hradecky, Zimmermann, Abraham, Chandler, da Costa, Hasebe, Russ, Salcedo, Tawatha, Barkok, Blum, de Guzman, Fabián, Fernandes, Gacinovic, Kamada, Mascarell, Stendera, Wolf, Haller, Hrgota, Jovic, Meier?!!!

#
ismirdochegal! schrieb:

Sammy1 schrieb:

Andere Sache im gebabel
Es gibt sie noch in diesem Profigeschäft
Spieler  mit Charakter
Köln hat sie anscheinend
Frankfurt auch?


Mal überlegen?
Hradecky, Zimmermann, Abraham, Chandler, da Costa, Hasebe, Russ, Salcedo, Tawatha, Barkok, Blum, de Guzman, Fabián, Fernandes, Gacinovic, Kamada, Mascarell, Stendera, Wolf, Haller, Hrgota, Jovic, Meier?!!!



Was hast Du gegen Rebic?
#
Ich bin ja sonst kein Streithammel. Aber vier Spiele Sperre für Hase sollte man nicht so einfach hinnehmen. Ein Spieler wie dieser Selke, der bei fast jedem Zweikampf unfair zur Sache geht und sich dann auch noch bei jedem Windhauch spektakulär fallen lässt, muss sich nicht beschweren, dass er mal eine fängt.

Der Forsberg von den Brauseheinis bekommt für das gleiche Vergehen zwei Spiele Sperre. Warum Hase vier?
#
zuckerruebe schrieb:

Ich bin ja sonst kein Streithammel. Aber vier Spiele Sperre für Hase sollte man nicht so einfach hinnehmen. Ein Spieler wie dieser Selke, der bei fast jedem Zweikampf unfair zur Sache geht und sich dann auch noch bei jedem Windhauch spektakulär fallen lässt, muss sich nicht beschweren, dass er mal eine fängt.

Der Forsberg von den Brauseheinis bekommt für das gleiche Vergehen zwei Spiele Sperre. Warum Hase vier?

Forsberg hat auch drei Spiele Sperre bekommen!
Bei Hase ist das vierte zur Bewährung ausgesetzt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

das argument mit der eingespieltheit dank der el-quali kommt mir immer zu sehr herbeigeredet vor. erinnere dich mal ans freiburg spiel in der hr: hattest du den eindruck, dass uns der scf irgendwie überlegen war, insbesondere hinsichtlich der eingespieltheit? also ich nicht.

ich glaube eher, dass die el-quali ein nicht ganz unwichtiger baustein des freiburger misserfolgs zuletzt ist, der sie u.u. in die 2. liga bringen könnte...

Die Freiburger haben sich so wie ich mich erinnern kann auch nicht all zu lang einspielen dürfen in der EL Quali.
#
grossaadla schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

das argument mit der eingespieltheit dank der el-quali kommt mir immer zu sehr herbeigeredet vor. erinnere dich mal ans freiburg spiel in der hr: hattest du den eindruck, dass uns der scf irgendwie überlegen war, insbesondere hinsichtlich der eingespieltheit? also ich nicht.

ich glaube eher, dass die el-quali ein nicht ganz unwichtiger baustein des freiburger misserfolgs zuletzt ist, der sie u.u. in die 2. liga bringen könnte...

Die Freiburger haben sich so wie ich mich erinnern kann auch nicht all zu lang einspielen dürfen in der EL Quali.

Die sind gleich in der ersten Paarung der Quali rausgeflogen. Gegen irgendeinen Club aus Slowenien, meine ich!
Also genug Zeit sich für die Buli vorzubereiten!
Freiburgs Problem in dieser Saison ist, das die fast nichts haben ausser Nils Petersen und einer gewissen Stärke bei Standards! Und wenn beides nicht immer funktioniert, dann spielt man halt gegen den Abstieg!
Hat imHo nichts mit der EL zu tun.
Köln: Modeste konnte zu keiner Zeit ersetzt werden, sehr viele wichtige Spieler länger verletzt, Geld für Modeste falsch eingesetzt - Abstieg!
Auch hier ist die EL nicht der Grund, zumal die keine Quali spielen mussten!
#
Michael@Owen schrieb:

Basaltkopp schrieb:

So blind kann niemand sein. Das kann nur mit Wollen und Wissen passieren = Betrug!


Man muss sowas auch mal zu Ende denken. Als ob ein Schiri, der in der Buli mittlerweile wirklich viel Geld verdient, heutzutage ein Spiel manipulieren würde und damit eine mehrjährige Haftstrafe,ewige Sperre plus sozialen Tod in Kauf nehmen würde. Zudem durch die Haftstrafe auch noch der Verlust seines Hauptberufes. Ich denke der Fall Hoyzer ist da für alle Warnung genug.
Die Leistung war schlecht. Aber Fehler passieren. Hradecky hat in Bremen auch falsch geguckt und daneben gegriffen. Das passiert. Immer gleich, wenn die Eintracht benachteiligt wird von einem Betrug auszugehen ist Schwachsinn und auf Dauer wirklich extrem nervig und langweilig.


Nicht das ich das im aktuellen Fall vermuten würde.
Aber man fragt sich dann aber doch, warum (zumindest international) immer noch sehr viele Spiele von einer Wettmafia verschoben werden.
Und wenn man sich unserern Bundesligaskandal 1970/71 so anschaut, so wirklich nötig hatte das seinerzeit (auch wenn die Gehälter heute natürlich signifikant anders sind) auch keiner der Beteiligten (und da waren Nationalspieler dabei).
Also dass keine Spiele mehr verschoben sind (auch in unserer Bundesliga), dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.
#
PeterT. schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Basaltkopp schrieb:

So blind kann niemand sein. Das kann nur mit Wollen und Wissen passieren = Betrug!


Man muss sowas auch mal zu Ende denken. Als ob ein Schiri, der in der Buli mittlerweile wirklich viel Geld verdient, heutzutage ein Spiel manipulieren würde und damit eine mehrjährige Haftstrafe,ewige Sperre plus sozialen Tod in Kauf nehmen würde. Zudem durch die Haftstrafe auch noch der Verlust seines Hauptberufes. Ich denke der Fall Hoyzer ist da für alle Warnung genug.
Die Leistung war schlecht. Aber Fehler passieren. Hradecky hat in Bremen auch falsch geguckt und daneben gegriffen. Das passiert. Immer gleich, wenn die Eintracht benachteiligt wird von einem Betrug auszugehen ist Schwachsinn und auf Dauer wirklich extrem nervig und langweilig.


Nicht das ich das im aktuellen Fall vermuten würde.
Aber man fragt sich dann aber doch, warum (zumindest international) immer noch sehr viele Spiele von einer Wettmafia verschoben werden.
Und wenn man sich unserern Bundesligaskandal 1970/71 so anschaut, so wirklich nötig hatte das seinerzeit (auch wenn die Gehälter heute natürlich signifikant anders sind) auch keiner der Beteiligten (und da waren Nationalspieler dabei).
Also dass keine Spiele mehr verschoben sind (auch in unserer Bundesliga), dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.


Und noch ein Nachtrag: man denke hier mal nur an die Saison 1991/92 und die sehr sehr merkwürdigen Entscheidungen, die es zumindest an den letzten beiden Spieltagen gegeben hat!
Honi soit qui mal y pense!
#
Basaltkopp schrieb:

So blind kann niemand sein. Das kann nur mit Wollen und Wissen passieren = Betrug!


Man muss sowas auch mal zu Ende denken. Als ob ein Schiri, der in der Buli mittlerweile wirklich viel Geld verdient, heutzutage ein Spiel manipulieren würde und damit eine mehrjährige Haftstrafe,ewige Sperre plus sozialen Tod in Kauf nehmen würde. Zudem durch die Haftstrafe auch noch der Verlust seines Hauptberufes. Ich denke der Fall Hoyzer ist da für alle Warnung genug.
Die Leistung war schlecht. Aber Fehler passieren. Hradecky hat in Bremen auch falsch geguckt und daneben gegriffen. Das passiert. Immer gleich, wenn die Eintracht benachteiligt wird von einem Betrug auszugehen ist Schwachsinn und auf Dauer wirklich extrem nervig und langweilig.
#
Michael@Owen schrieb:

Basaltkopp schrieb:

So blind kann niemand sein. Das kann nur mit Wollen und Wissen passieren = Betrug!


Man muss sowas auch mal zu Ende denken. Als ob ein Schiri, der in der Buli mittlerweile wirklich viel Geld verdient, heutzutage ein Spiel manipulieren würde und damit eine mehrjährige Haftstrafe,ewige Sperre plus sozialen Tod in Kauf nehmen würde. Zudem durch die Haftstrafe auch noch der Verlust seines Hauptberufes. Ich denke der Fall Hoyzer ist da für alle Warnung genug.
Die Leistung war schlecht. Aber Fehler passieren. Hradecky hat in Bremen auch falsch geguckt und daneben gegriffen. Das passiert. Immer gleich, wenn die Eintracht benachteiligt wird von einem Betrug auszugehen ist Schwachsinn und auf Dauer wirklich extrem nervig und langweilig.


Nicht das ich das im aktuellen Fall vermuten würde.
Aber man fragt sich dann aber doch, warum (zumindest international) immer noch sehr viele Spiele von einer Wettmafia verschoben werden.
Und wenn man sich unserern Bundesligaskandal 1970/71 so anschaut, so wirklich nötig hatte das seinerzeit (auch wenn die Gehälter heute natürlich signifikant anders sind) auch keiner der Beteiligten (und da waren Nationalspieler dabei).
Also dass keine Spiele mehr verschoben sind (auch in unserer Bundesliga), dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!
Ich wäre z.B. nie ernsthaft auf den Gedanken gekommen, dass der DFB die WM 2006 gekauft hat.
#
Nein, überrascht bin ich nicht.
Ich habe davon sogar schon gehört. Wirklich erstaunlich, was die Natur hervorbringt.
#
SamuelMumm schrieb:

Nein, überrascht bin ich nicht.
Ich habe davon sogar schon gehört. Wirklich erstaunlich, was die Natur hervorbringt.


Nun ja, sonderlich überrascht solltest Du darüber aber eigentlich nicht sein!

Fahr mal zum Kaiserlei-(EX)Kreisel: da gibt es eine recht große Ansiedlung von sehr sehr seltsamen Organismen!

Immerhin sind sie zu einer Art Staatenbildung fähig! Staat im Sinne eines Ameisenstaates, wobei ich mich bei allen Ameisen dieser Welt für diesen Vergleich entschuldigen möchte!
#
Natürlich hat auch er biologisch etwas, das er braucht, damit er die Grundfunktionen kennt und nicht z.B. dauernd in die Umkleidekabine kackt.
#
SamuelMumm schrieb:

Natürlich hat auch er biologisch etwas, das er braucht, damit er die Grundfunktionen kennt und nicht z.B. dauernd in die Umkleidekabine kackt.

Du wärst überrascht, was Organismen so alles ohne Gehirn und sogar ohne Ganglien ("Nervenknoten" - salopp übersetzt - Insekten haben sowas, z.B.) hinbekommen!

Würfelquallen, z.B. haben hochentwickelte Linsenaugen und sehen wahr scheinlich Bilder (niemand weiß, wie das funktioniert) haben aber nur ein "Nervennetz", also nicht mal Ganglien oder gar ein Gehirn!
#
SamuelMumm schrieb:

Gehirnerschütterung bei S***e?
Wie soll das gehen?

Der Arzt, der bei dem ein Gehirn gefunden hat dürfte Favorit für den nächsten Nobelpreis in Medizin sein.
#
Basaltkopp schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Gehirnerschütterung bei S***e?
Wie soll das gehen?

Der Arzt, der bei dem ein Gehirn gefunden hat dürfte Favorit für den nächsten Nobelpreis in Medizin sein.

Mal unabhängig von den neuronalen Strukturen in Selkes Cranium, wenn es sich tatsächlich um eine Gehinerschütterung handet, dann reicht da, medizinisch gesehen, eine Pause bis Mittwoch definitiv nicht!
Wen  man natürlich jede Art vom Schmerzen im Kopfbereich als Gehirnerschütterung bezeichnet, mein Gott, dann ...!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

hijackthis schrieb:

Cleeberg01 schrieb:

Sorry, aber das geht voll auf Kovac. Verstehe die Aufstellung und dann die Wechsel überhaupt nicht. Chandler, Da Costa, Haller und Cacinovic seit Wochen außer Form und heute nahtlos  daran angeknüpft!!!


Jupp. Sehe ich genau so.

Jo. Aber Stendera und Blum, die hier gefordert werden, sind seit Wochen in Hochform.
Was kann der Trainer dafür, wenn die "2. Reihe" ihre Chance nicht nutzt?

Vielleicht ist die 2. Reihe auch nicht gut genug....?....ich wage mich jetzt mal auf ein Minenfeld.....
#
cm47 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

hijackthis schrieb:

Cleeberg01 schrieb:

Sorry, aber das geht voll auf Kovac. Verstehe die Aufstellung und dann die Wechsel überhaupt nicht. Chandler, Da Costa, Haller und Cacinovic seit Wochen außer Form und heute nahtlos  daran angeknüpft!!!


Jupp. Sehe ich genau so.

Jo. Aber Stendera und Blum, die hier gefordert werden, sind seit Wochen in Hochform.
Was kann der Trainer dafür, wenn die "2. Reihe" ihre Chance nicht nutzt?

Vielleicht ist die 2. Reihe auch nicht gut genug....?....ich wage mich jetzt mal auf ein Minenfeld.....

Sämtliche Spieler aus underer 2. Reihe haben ihre Erstligatauglichkeit schon öfter nachgewiesen!
Zum Beitrag vorher (aus Würzburg): wann und welche Chancen hätten Blum (hat er beim BvB) und Stendera dann nutzen können?
#
PeterT. schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?


Was soll dann dieser überflüssige Kommentar?
Du meine Güte, was für ein Blödsinn!
Dein Beitrag ist noch schlechter als die Leistung des Schiris heute!
Maggo war einer der Besseren heute und schlicht und einfach platt!

Ich würde es jetzt nicht so drastisch ausdrücken wie der Würze, aber ich habe Maggo heute auch ganz schwach gesehen. Fast jedes Zuspiel zum Gegner, schlechte Übersicht und zögerlich im Zweikampf.
Schlechter waren mMn nur noch Gacinovic und allen voran Barkok.
#
DeMuerte schrieb:

PeterT. schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Russ ging sogar zur Auswechslung in aller Seelenruhe zur Seitenlinie. Interessiert den das alles überhaupt noch? Oder ist die Saison schon wieder mal vorbei?


Was soll dann dieser überflüssige Kommentar?
Du meine Güte, was für ein Blödsinn!
Dein Beitrag ist noch schlechter als die Leistung des Schiris heute!
Maggo war einer der Besseren heute und schlicht und einfach platt!

Ich würde es jetzt nicht so drastisch ausdrücken wie der Würze, aber ich habe Maggo heute auch ganz schwach gesehen. Fast jedes Zuspiel zum Gegner, schlechte Übersicht und zögerlich im Zweikampf.
Schlechter waren mMn nur noch Gacinovic und allen voran Barkok.

Nun, was Maggo betrifft, fand ich den nicht so schlecht (meine Einschätzung aus dem Stadion - zumindest defensiv)!
Was aber Gacinovic und Barkok betrifft, da stimme ich mit Dir überein!
Warum mal nicht mal Stendera & Blum (für Jovic) von Anfang an? Verstehe da Kovac nicht!
Aber die Schirileistung: eine absolute & spielentscheidende Frechheit!