>

PeterT.

8329

#
Raggamuffin schrieb:

Die Stuggis und Hannover müssen sich auch erstmal wieder festigen. Wobei ein Höhenflug wie Freiburg oder wir nach dem Aufstieg natürlich nicht auszuschließen ist.


Stand jetzt würde ich sagen, Stuttgart wird die klasse auch halten, bei Hanoi wäre ich mir weniger sicher, einfach wegen Hotte und Mr.Hörgerät.
#
Mainhattener schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Die Stuggis und Hannover müssen sich auch erstmal wieder festigen. Wobei ein Höhenflug wie Freiburg oder wir nach dem Aufstieg natürlich nicht auszuschließen ist.


Stand jetzt würde ich sagen, Stuttgart wird die klasse auch halten, bei Hanoi wäre ich mir weniger sicher, einfach wegen Hotte und Mr.Hörgerät.


Prognosen bezüglich der Absteiger abgeben?
Man nehme diese Saison: der designierte Absteiger Nr 1 steht im Pokalfinale und hatte mit dem Abstieg die gesamte Saison über nichts zu tun. Und hätte eigentlich...!
Und wo standen so Granaten wie WOB, LEV, Gladbach oder die uns um Lichtjahre enteilten M1er?
Bis auf die Bayern kann in der Bundesliga JEDER absteigen!
Zumindest sofern sich der DFB nicht einmischt!
#
So ist das eben, wenn man sich über Umstände ausläßt, die man selbst nicht erlebt hat.
Nur diejenigen, die es erlebt haben, sind auch befähigt und berechtigt, über ihre Gefühlslage zu berichten, weil sie authentisch ist.
Es ist eine Anmaßung sondergleichen, sowas zu relativieren oder gar abzusprechen....
#
cm47 schrieb:

So ist das eben, wenn man sich über Umstände ausläßt, die man selbst nicht erlebt hat.
Nur diejenigen, die es erlebt haben, sind auch befähigt und berechtigt, über ihre Gefühlslage zu berichten, weil sie authentisch ist.
Es ist eine Anmaßung sondergleichen, sowas zu relativieren oder gar abzusprechen....

cm47 schrieb:

So ist das eben, wenn man sich über Umstände ausläßt, die man selbst nicht erlebt hat.
Nur diejenigen, die es erlebt haben, sind auch befähigt und berechtigt, über ihre Gefühlslage zu berichten, weil sie authentisch ist.
Es ist eine Anmaßung sondergleichen, sowas zu relativieren oder gar abzusprechen....

cm47 schrieb:

So ist das eben, wenn man sich über Umstände ausläßt, die man selbst nicht erlebt hat.
Nur diejenigen, die es erlebt haben, sind auch befähigt und berechtigt, über ihre Gefühlslage zu berichten, weil sie authentisch ist.
Es ist eine Anmaßung sondergleichen, sowas zu relativieren oder gar abzusprechen....


Sich über Umstände auszulassen, bzw. zu bewerten oder verurteilen, die man nicht selbst miterlebt hat, hat in Deutschland aber seit einiger Zeit Hochkonjunktur!

Mir werden über diesen "Dies ater" der Eintracht bis an mein Lebensende noch die Tränen kommen! Von der Rückfahrt träume ich heute noch!
#
Foul gegen Tawatha.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Foul gegen Tawatha.


Foul?
Nie im Leben, sorry!
Bei aller Liebe, selbst durch meine schwarz-weißeste Eintrachtbrille gesehen, war das kein Foul!
#
Nach der Saison, gerade nach unserem letzten Spiel (oder vielen Spielen davor) muss man sich echt einmal fragen, warum die Liga mit inkompetenten Schiedsrichtern übersäht ist. Es betrifft sicherlich nicht uns, obwohl diese Saison schon einiges klar gegen uns gepfiffen wurde und auch der ein oder andere Kommentatorenkasper klar Partei gegen uns ergriffen hat und dementsprechend die Berichterstattung war.

Gegen Leipzig mal wieder zwei klar irreguläre Tore gegen uns bekommen. Da fragt man sich schon, was die Eintracht verbrochen hat.

Aber auch generell ist das Niveau der Schiedsrichter in Deutschland einfach nur noch erschreckend niedrig. Sieht der DFB das nicht oder will er es nicht sehen?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Nach der Saison, gerade nach unserem letzten Spiel (oder vielen Spielen davor) muss man sich echt einmal fragen, warum die Liga mit inkompetenten Schiedsrichtern übersäht ist. Es betrifft sicherlich nicht uns, obwohl diese Saison schon einiges klar gegen uns gepfiffen wurde und auch der ein oder andere Kommentatorenkasper klar Partei gegen uns ergriffen hat und dementsprechend die Berichterstattung war.

Gegen Leipzig mal wieder zwei klar irreguläre Tore gegen uns bekommen. Da fragt man sich schon, was die Eintracht verbrochen hat.

Aber auch generell ist das Niveau der Schiedsrichter in Deutschland einfach nur noch erschreckend niedrig. Sieht der DFB das nicht oder will er es nicht sehen?


Was war denn am ersten Tor für Ratball irregulär?

Beim zweiten gebe ich Dir völlíg recht! Ganz klar "geährliches Spiel* und somit kein Tor und Freistoss für uns!
#
Wie hier schon von Foristen festgestellt worden ist, waren auch für mich die mehrfach abgegebenen Statements des Herrn Hasenhüttel zum Thema Stimmung und fliegenden Objekten sehr sportlich und stark. Ich hätte ihm das nicht zugetraut. Meine Meinung über ihn hat sich dadurch verändert.
#
maobit schrieb:

Wie hier schon von Foristen festgestellt worden ist, waren auch für mich die mehrfach abgegebenen Statements des Herrn Hasenhüttel zum Thema Stimmung und fliegenden Objekten sehr sportlich und stark. Ich hätte ihm das nicht zugetraut. Meine Meinung über ihn hat sich dadurch verändert.

Den Kommentar Hasenhüttel's fand ich auch stark und sympathisch!
Zudem hat er uns Heimfans explizit erwähnt!
Von "Anschleimen" war da gar nichts zu hören, im Gegenteil!
Möchte mal die Kommentare eines Nagelsmann' oder Tuchel zu so einer Frage hören!
#
Danke

@ Haliaeetus,
@ moabit!


Herrje ... da muss man sich von anderen Menschen (die teilweise 1992 noch nicht einmal geboren waren) sagen lassen, man solle sich nicht so anstellen.

Denen strecke ich beide Finger ins Gesicht. Welche könnt ihr euch aussuchen.

Jene Menschen Frage ich: Kennt ihr das Buch/den Film "Fever Pitch (1997)"? (Auf Deutsch hieß der glaub ich "Ballfieber") von Nick Hornby?. - Da gibt es eine Szene, in der ein Arsenal-Fan seiner (neuen) Freundin erklären muss wie wichtig ihm der erste Titel seit 18 Jahren ist. Für die Fußball "nur ein Spiel ist" und seine Leidenschaft nicht versteht.

Die Kernszene des Films hier (leider nicht halb so gut verfilmt wie im Buch beschrieben (und leider nur auf Englisch, habe keinen Ausschnitt auf Deutsch gefunden)): https://www.youtube.com/watch?v=YCLdhrhd7jQ

Für die SGE wäre es der Titel nach 33 Jahren gewesen. - Schaut euch die Szene so lange an bis ihr versteht!

Euch Pappnasen, die uns hier das Trauma absprechen wollt, uns als verweichlicht oder sonst etwas darstellen wollt sage ich nur so viel:
Schön für euch wenn ihr das alles so cool wegsteckt, noch so oft betont das der Elfmeter nicht hätte drin sein müssen oder hier einen auf dicke Hose macht obwohl ihr (selbst zugegeben) noch gar nicht geboren wart.

Ja, ihr seit die Superharten, die alles wegstecken, sich ihr Handy greifen und sich durch "irgendwelche Scheißdrecksdaddelei" ablenken.

MIR sprecht ihr MEIN Trauma nicht ab. - Was nehmt ihr euch eigentlich heraus, ihr respektloses .... ? - Lange Zeit sah es in der Saison 1992 so aus, dass es nur einen Meister geben konnte. - Unsere glorreiche SGE.

Wobei ich mich frage ob MEINE SGE auch eure SGE ist. - Damit will ich absolut KEINE Besserfan-Diskussion lostreten. Nur in diesem Thread wären ein paar harsche Basaltkopp-Posts extremst angebracht gewesen.

Ihr habt keine Ahnung wie groß mein Wunsch (und der von vielen anderen) nach der Meisterschaft war. - DEUTSCHER FUSSBALLMEISTER EINTRACHT FRANKFURT! - Lässt euch diese Vorstellung kalt? - Scheinbar war der Wunsch bei den traumatisierten größer als der bei euch. Sofern ihr 92 überhaupt schon in einem Alter wart, in dem ihr das Drama jener Saison bewusst wahrgenommen habt.

Nein? - 1992 war die SGE so dicht davor wie seit 1959 nicht mehr. - Ja, die Spiele VOR Rostock waren ausschlaggebend für die verspielte Meisterschaft. JA, der Elfmeter hätte erst einmal drin sein müssen.

ABER ... die SGE hatte im letzten Spiel in Rostock die Chance Meister zu werden. - Und nicht nur ich denke, dass sie es bei dem gegebenen Elfmeter auch geworden wäre.

Es ist einfach nur Rotzfrech wie ihr hier Menschen begegnet, die jenen Tag auch 25 Jahre später immer noch so parat im Kopf haben als ob es gestern gewesen wäre.

Hier schrieb ein anderer Forist (sinngemäß) das er sich heute die Bilder nicht anschauen kann ohne nasse Augen zu bekommen. - Geht mir auch so.

An jenem Tag habe ich Tränen vergossen und vergieße sie auch heute noch wenn ich mir die alten Bilder/Videos von damals anschaue. - Die SGE - WIR - waren so dicht dran am Titel ... und wurden beschissen.

Ja, suhlt euch in eurer Härte, "Was stellt ihr euch so an". - Wenn Gott will,  habe ich im Leben gerade Halbzeit. - Lustwandele noch weitere 40-50 Jahre auf dem Erdball. - Aber diesen Tag. Diesen GOTTVERDAMMTEN Tag im Mai 1992 werde ich nie vergessen.

Ein kompletter Auswärtsblock in Schockstarre. Noch nie so viel Tränen in SGE-Augen gesehen. Bei keinem der Abstiege.

Zeigt etwas Demut und Respekt vor Menschen, denen der Fußball und der Verein so stark am Herz hängt, dass sie auch 25 Jahre danach noch Probleme mit der Verarbeitung haben.

Geht einen Chuck-Norris- oder Dirty-Harry-Film schauen, vielleicht auch Steven-Segal oder Jean-Claude-van-Damme. Von mir aus holt euch einen runter ... aber schreibt nicht in diesem Thread und gebt traumatisierten Menschen das Gefühl der Unzulänglichkeit. - Ihr ekelt mich an!
#
rhoischnook schrieb:

Danke

@ Haliaeetus,
@ moabit!


Herrje ... da muss man sich von anderen Menschen (die teilweise 1992 noch nicht einmal geboren waren) sagen lassen, man solle sich nicht so anstellen.

Denen strecke ich beide Finger ins Gesicht. Welche könnt ihr euch aussuchen.

Jene Menschen Frage ich: Kennt ihr das Buch/den Film "Fever Pitch (1997)"? (Auf Deutsch hieß der glaub ich "Ballfieber") von Nick Hornby?. - Da gibt es eine Szene, in der ein Arsenal-Fan seiner (neuen) Freundin erklären muss wie wichtig ihm der erste Titel seit 18 Jahren ist. Für die Fußball "nur ein Spiel ist" und seine Leidenschaft nicht versteht.

Die Kernszene des Films hier (leider nicht halb so gut verfilmt wie im Buch beschrieben (und leider nur auf Englisch, habe keinen Ausschnitt auf Deutsch gefunden)): https://www.youtube.com/watch?v=YCLdhrhd7jQ

Für die SGE wäre es der Titel nach 33 Jahren gewesen. - Schaut euch die Szene so lange an bis ihr versteht!

Euch Pappnasen, die uns hier das Trauma absprechen wollt, uns als verweichlicht oder sonst etwas darstellen wollt sage ich nur so viel:
Schön für euch wenn ihr das alles so cool wegsteckt, noch so oft betont das der Elfmeter nicht hätte drin sein müssen oder hier einen auf dicke Hose macht obwohl ihr (selbst zugegeben) noch gar nicht geboren wart.

Ja, ihr seit die Superharten, die alles wegstecken, sich ihr Handy greifen und sich durch "irgendwelche Scheißdrecksdaddelei" ablenken.

MIR sprecht ihr MEIN Trauma nicht ab. - Was nehmt ihr euch eigentlich heraus, ihr respektloses .... ? - Lange Zeit sah es in der Saison 1992 so aus, dass es nur einen Meister geben konnte. - Unsere glorreiche SGE.

Wobei ich mich frage ob MEINE SGE auch eure SGE ist. - Damit will ich absolut KEINE Besserfan-Diskussion lostreten. Nur in diesem Thread wären ein paar harsche Basaltkopp-Posts extremst angebracht gewesen.

Ihr habt keine Ahnung wie groß mein Wunsch (und der von vielen anderen) nach der Meisterschaft war. - DEUTSCHER FUSSBALLMEISTER EINTRACHT FRANKFURT! - Lässt euch diese Vorstellung kalt? - Scheinbar war der Wunsch bei den traumatisierten größer als der bei euch. Sofern ihr 92 überhaupt schon in einem Alter wart, in dem ihr das Drama jener Saison bewusst wahrgenommen habt.

Nein? - 1992 war die SGE so dicht davor wie seit 1959 nicht mehr. - Ja, die Spiele VOR Rostock waren ausschlaggebend für die verspielte Meisterschaft. JA, der Elfmeter hätte erst einmal drin sein müssen.

ABER ... die SGE hatte im letzten Spiel in Rostock die Chance Meister zu werden. - Und nicht nur ich denke, dass sie es bei dem gegebenen Elfmeter auch geworden wäre.

Es ist einfach nur Rotzfrech wie ihr hier Menschen begegnet, die jenen Tag auch 25 Jahre später immer noch so parat im Kopf haben als ob es gestern gewesen wäre.

Hier schrieb ein anderer Forist (sinngemäß) das er sich heute die Bilder nicht anschauen kann ohne nasse Augen zu bekommen. - Geht mir auch so.

An jenem Tag habe ich Tränen vergossen und vergieße sie auch heute noch wenn ich mir die alten Bilder/Videos von damals anschaue. - Die SGE - WIR - waren so dicht dran am Titel ... und wurden beschissen.

Ja, suhlt euch in eurer Härte, "Was stellt ihr euch so an". - Wenn Gott will,  habe ich im Leben gerade Halbzeit. - Lustwandele noch weitere 40-50 Jahre auf dem Erdball. - Aber diesen Tag. Diesen GOTTVERDAMMTEN Tag im Mai 1992 werde ich nie vergessen.

Ein kompletter Auswärtsblock in Schockstarre. Noch nie so viel Tränen in SGE-Augen gesehen. Bei keinem der Abstiege.

Zeigt etwas Demut und Respekt vor Menschen, denen der Fußball und der Verein so stark am Herz hängt, dass sie auch 25 Jahre danach noch Probleme mit der Verarbeitung haben.

Geht einen Chuck-Norris- oder Dirty-Harry-Film schauen, vielleicht auch Steven-Segal oder Jean-Claude-van-Damme. Von mir aus holt euch einen runter ... aber schreibt nicht in diesem Thread und gebt traumatisierten Menschen das Gefühl der Unzulänglichkeit. - Ihr ekelt mich an!


DANKE!
#
Ja Talep ist ein Sicherheitsrisiko, obwohl ich seine Unbekümmertheit offensiv mag, defensiv geht das nicht im Moment.
#
municadler schrieb:

Ja Talep ist ein Sicherheitsrisiko, obwohl ich seine Unbekümmertheit offensiv mag, defensiv geht das nicht im Moment.

Stimme mit Dir vollkommen überein!
Aber:
der Bub hat uns mit seinen beiden Toren gegen Hanoi und Gladbach ins DFB-Finale geschossen! Das ist Fakt! Allein deshalb war seine Verpflichtung im wahrsten Sinne Gold wert!
#
amananana schrieb:

tobago schrieb:

Diese würden auch das Rückrat der nächsten Saison bilden, wären da nicht die Abgänge von Hradi (davon gehe ich nach dem Haller Transfer aus) und Vallejo (davon gehe ich ebenfalls aus). Dafür kommt Stendera als weiterer Baustein zurück. Ich glaube auch bei Ordonez und Tawatha an kommende Stammspieler. Trotzdem benötigen wir noch einige Spieler um konkurrenzfähig für das obere Drittel der Tabelle zu werden. Die größte Baustelle ist mit der aktuellen Verpflichtung von Haller hoffentlich geschlossen.

Die nächste große Baustelle hätteste aber dann Deiner These nach im Tor.


Nach der Hallerverpflichtung glaube ich, dass die Eintracht bereits mit Hradecky einig ist, dass er geht. Und sie wird jemanden in Hinterhand haben, da bin ich mir sicher. Sollte er trotzdem bleiben ist das umso besser, ich halte ihn für einen der Toptorleute in Europa. Da wiederum würde mich dann interessieren wo die Kohle für Haller herkommen soll.

Aber nein, ich sehe beim Tormann keine Baustelle, Torleute gibt es in Europa reichlich und gute noch dazu.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

amananana schrieb:

tobago schrieb:

Diese würden auch das Rückrat der nächsten Saison bilden, wären da nicht die Abgänge von Hradi (davon gehe ich nach dem Haller Transfer aus) und Vallejo (davon gehe ich ebenfalls aus). Dafür kommt Stendera als weiterer Baustein zurück. Ich glaube auch bei Ordonez und Tawatha an kommende Stammspieler. Trotzdem benötigen wir noch einige Spieler um konkurrenzfähig für das obere Drittel der Tabelle zu werden. Die größte Baustelle ist mit der aktuellen Verpflichtung von Haller hoffentlich geschlossen.

Die nächste große Baustelle hätteste aber dann Deiner These nach im Tor.


Nach der Hallerverpflichtung glaube ich, dass die Eintracht bereits mit Hradecky einig ist, dass er geht. Und sie wird jemanden in Hinterhand haben, da bin ich mir sicher. Sollte er trotzdem bleiben ist das umso besser, ich halte ihn für einen der Toptorleute in Europa. Da wiederum würde mich dann interessieren wo die Kohle für Haller herkommen soll.

Aber nein, ich sehe beim Tormann keine Baustelle, Torleute gibt es in Europa reichlich und gute noch dazu.

Gruß
tobago


Ist Frau Tim Wiese nicht wieder im TW-Geschäft (Ring)?
#
Haliaeetus schrieb:

Nööö, ich wollte Dir nur n bissi blöd kommen, weil ich wusste, dass Du das verträgst.
Fabián kannte ich halt von der mexikanischen Olympiamannschaft oder aus der Copa Libertadores - allerdings nicht näher, um auch diese Frage zu beantworten.

Ich weiß, dass du dich in Südamerika ganz gut auskennst.
Aber trotzdem: Franken ist nicht die Pfalz!!!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Nööö, ich wollte Dir nur n bissi blöd kommen, weil ich wusste, dass Du das verträgst.
Fabián kannte ich halt von der mexikanischen Olympiamannschaft oder aus der Copa Libertadores - allerdings nicht näher, um auch diese Frage zu beantworten.

Ich weiß, dass du dich in Südamerika ganz gut auskennst.
Aber trotzdem: Franken ist nicht die Pfalz!!!


Wie? Da gibts Unterschiede?
#
Ich muss feststellen: ich kann nichts über dieses Jubiläum lesen.
Ich kann einfach nicht!
Ich will mich damit einfach nie mehr beschäftigen.
Mir geht das immer noch sowas von aufn Sack. Ich kann es gar nicht sagen.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich muss feststellen: ich kann nichts über dieses Jubiläum lesen.
Ich kann einfach nicht!
Ich will mich damit einfach nie mehr beschäftigen.
Mir geht das immer noch sowas von aufn Sack. Ich kann es gar nicht sagen.


Ja, Du hast völlig recht!

Weg mit diesem Thread!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Widerwärtig, in dem aus Eintrachtsicht bitterstem Dreck rum zu wühlen!

Wie kann man das bei Asterix nachlesen: "Alesia, welches Alesia? Ich weiß nichts von Alesia"!

Ich bin seit Jahren regelmäßig in Meck-Pomm - aber diesen Ort habe ich (bis auf eine Ausnahme - da musste ich von berufswegen) nie wieder betreten!

Lieber 6 Wochen Urlaub in Tschernobyl als ein Tag dort!

#
Ich erwarte eigentlich von den ganzen Trollen (und aus dem Spieltags-Thread) hier, das sie nicht die Frechheit besitzen und nach Berlin fahren!

Vertickt eure Karten sofern ihr welche habt - gibt gute Kohle!

Bleibt bitte zu Hause, schauts euch auch nicht im TV an und vor allem: bleibt ab sofort Allem was mit der Eintracht zu tun hat endlich konsequenterweise fern!

Und ja, ich finde die Rückrunde auch zum Kotzen, aber den Müll den hier einige von sich geben, ekelhaft!

#
Verstehe. Dann ist die DK für einen Finder eigentlich ziemlich wertlos.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Verstehe. Dann ist die DK für einen Finder eigentlich ziemlich wertlos.


Nicht nur eigentlich wertlos, sondern auch (bei Nutzung) eher gefährlich!
#
Zum Stellenwert in der Stadt: An sich stimmt das mit dem Vergleich Köln - Frankfurt. Allerdings partizipieren die Kölner vor allem aus ihrem näheren Umfeld, 10-60 Km. Mitnichten ist es so, dass in der Stadt selbst fast jeder FC-Fan ist oder sich stark identifiziert. Der Verein hat sich noch im letzten Jahr darüber beschwert, dass so wenig Mitglieder aus der Stadt selbst kommen. Wenn ich in Frankfurt bin, seh ich zudem viel mehr SGE-Aufkleber (insbesondere auf Autos, aber auch auf allen möglichen Objekten) als in Köln vom FC. Daher weiß ich nicht, ob die Unterschiede auch hier so groß sind.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Zum Stellenwert in der Stadt: An sich stimmt das mit dem Vergleich Köln - Frankfurt. Allerdings partizipieren die Kölner vor allem aus ihrem näheren Umfeld, 10-60 Km. Mitnichten ist es so, dass in der Stadt selbst fast jeder FC-Fan ist oder sich stark identifiziert. Der Verein hat sich noch im letzten Jahr darüber beschwert, dass so wenig Mitglieder aus der Stadt selbst kommen. Wenn ich in Frankfurt bin, seh ich zudem viel mehr SGE-Aufkleber (insbesondere auf Autos, aber auch auf allen möglichen Objekten) als in Köln vom FC. Daher weiß ich nicht, ob die Unterschiede auch hier so groß sind.


Mit dem Stellenwert in der Stadt ist wohl eher das "Standing" bei der Politik und eventuell bei ortsansässigen Unternehmen gemeint!
Man schaue sich nur Bedingungen (Miete, Vermarktung, etc...) für die Eintracht rund ums Waldstadion an!
Sind die in Köln für den FC auch so schlecht?
Die Stadt Frankfurt schmückt sich lieber mit Internationalen Meriten, deswegen würden die z.B. dem DFB ja auch sehr gerne das Rennbahngelände so preiswert hinterherwerfen!
Und auch dem ganzen "Großkapital" in und um Frankfurt ist die Eintracht einfach zu popelig um hier größer zu investieren!

Fanmäßig sind der FC und die SGE eher gleichwertig anzusiedeln!
#
Neben den von dir geschilderten Problemen mit den unsolidarischen DK Besitzern, liegt da -meiner Meinung nach- auch ein Problem bei den Stadionbetreiber. Und das ganz klar NICHT nur in Frankfurt..(Freiburg ist für Rollifahrer eine Zumutung)
Das Verhältnis zu Rolliplätzen und Steh-bzw. Sitzplätzen passt nicht zum Verhältnis Bürger : Rollstuhlfahrer.. passt halt nicht so zum angestebten Inklusionsgedanken(Gesetz!!) in Deutschland. Ist leider nicht nur in den Stadien der Fall, aber ich schweife ab und teile deine Einschätzung zu dem Artikel.
#
Canaille schrieb:

Neben den von dir geschilderten Problemen mit den unsolidarischen DK Besitzern, liegt da -meiner Meinung nach- auch ein Problem bei den Stadionbetreiber. Und das ganz klar NICHT nur in Frankfurt..(Freiburg ist für Rollifahrer eine Zumutung)
Das Verhältnis zu Rolliplätzen und Steh-bzw. Sitzplätzen passt nicht zum Verhältnis Bürger : Rollstuhlfahrer.. passt halt nicht so zum angestebten Inklusionsgedanken(Gesetz!!) in Deutschland. Ist leider nicht nur in den Stadien der Fall, aber ich schweife ab und teile deine Einschätzung zu dem Artikel.

Frage: wissen das die DK-Inhaber überhaupt, das sie, wenn sie das Spiel nicht besuchen, den Platz für einen Rollstuhl-Fahrer freigeben können?
Ich habe eine DK für den Stehbereich (36B), daher weiß ich das nicht!

PS: weitere schlechte Nachrichten vom Kader: Mark Stendera hat wieder Probleme mit dem operierten Knie und Haris Seferovic hat sich im Training auch am Knie verletzt!
#
"Alex Meier ist verletzt, jener Meier, der bewusst kleingehalten wurde. Das, was Hrgota jetzt im Sturm bot, hätte Alex Meier in Anzug, Schlips und Straßenschuhen besser gemacht." (FR)

Wow. Sowas muss man erst mal in einem Absatz unterbringen. Erbärmlich.
#
mittelbucher schrieb:

"Alex Meier ist verletzt, jener Meier, der bewusst kleingehalten wurde. Das, was Hrgota jetzt im Sturm bot, hätte Alex Meier in Anzug, Schlips und Straßenschuhen besser gemacht." (FR)

Wow. Sowas muss man erst mal in einem Absatz unterbringen. Erbärmlich.



Solche Aussagen kann man von sturzbesoffenen Stammtischbrüdern aus Offenbach (nein, selbst die nicht!) mit einem IQ von ca. 12 - 23 erwarten!
Einfach nur widerwärtig!
Ekelhaft!
Zum Glück wissen die Kovacs was sie tun!
Und wenn, dann, am 27. Mai 2017 ein gewisser Branimir Hrgota uns zum Pokalsieg schießt...?
Beispiele für sowas gibt's bei uns genug (1988/89, Relegation 2016...)!
#
ich bin ja nach wie vor der meinung dass billige willige spieler eher weiterhelfen als teure schnösel. wir sind nicht auf dem pferdemarkt wo man an hand des gebisses die qualität eines spielers bewerten kann, im fußball spielen ganz andere dinge eine rolle. zum beispiel teamfähigkeit und mentalität. gewisse fußballerische fähigkeiten setzt das natürlich zwingend voraus.

wir werden kaum einen topstürmer kaufen können, nicht mit unseren mitteln. und je mehr wir für einen spieler ausgeben um so weniger bleibt für andere neuverpflichtungen. nach der tollen entwicklung die beispielsweise chandler und hasebe gemacht haben glaube ich, dass kovac durchaus ein auge für individuelle qualitäten hat, das finde ich wichtiger als den zugriff auf am transfermarkt gehypte durchschnittskicker.

überhaupt komme ich mir hier manchmal mehr wie an der frankfurter börse vor als wie in einem fußballforum.
#
peter schrieb:

ich bin ja nach wie vor der meinung dass billige willige spieler eher weiterhelfen als teure schnösel. wir sind nicht auf dem pferdemarkt wo man an hand des gebisses die qualität eines spielers bewerten kann, ...

überhaupt komme ich mir hier manchmal mehr wie an der frankfurter börse vor als wie in einem fußballforum.


Bist Du Dir mit dem Gebiss wirklich sicher?
Wenn ich da so an den hier denke (http://www.transfermarkt.de/luis-suarez/profil/spieler/44352)
#
Ich war damals in Stuttgart im Stadion!

Souveräner und hochverdienter Sieg!
Zum Schluss hat die Mannschaft nur noch versucht, Bernd Hölzenbein zum Abschlus seiner Karriere bei der Eintracht ein Tor zu schenken!
Werde nie vergessen, wie z.B (und andere) Bum Kun Cha frei vorm Torwart ein sicheres Tor vergeben hat, um Bernd Hölzenbein ein Tor vorzulegen!
Ein sowas von souveräner DFB-Pokal-Sieg!
#
Ich sehe die Eintracht noch nicht chancenlos in Richtung Platz 7 oder 6 oder 5. Das Restprogramm der Freiburger, Bremer, Schalke etc. ist auch nicht ohne. Auf der anderen Seite ist theoretisch, so blöd das klingt, auch noch der Relegationsplatz möglich, aber nicht wahrscheinlich. Kovac hat jetzt einiges zu tun, gegen WOB eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen. Da Abraham fehlen wird, ist das noch ein Ticken schwieriger.
#
geoffrey_5 schrieb:

Ich sehe die Eintracht noch nicht chancenlos in Richtung Platz 7 oder 6 oder 5. Das Restprogramm der Freiburger, Bremer, Schalke etc. ist auch nicht ohne. Auf der anderen Seite ist theoretisch, so blöd das klingt, auch noch der Relegationsplatz möglich, aber nicht wahrscheinlich. Kovac hat jetzt einiges zu tun, gegen WOB eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen. Da Abraham fehlen wird, ist das noch ein Ticken schwieriger.


NEIN!
Der Relegationsplatz ist auch theoretisch nicht mehr möglich, es sei denn der DFB verteilt an den HSV, M1 oder VW Extrapunkte oder zieht der Eintracht welche ab!
Der HSV spielt noch gegen VW und M1, alle haben 33 Punkte, wir 41!
#
Takashi007 schrieb:

Also mir reicht es, wenn nächste Woche definitiv der Klassenerhalt eingetütet wird


Wir sind längst safe. Seit gestern. Wir können nicht mehr auf 16 rutschen, seitdem Mainz und Wolfsburg verloren haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Takashi007 schrieb:

Also mir reicht es, wenn nächste Woche definitiv der Klassenerhalt eingetütet wird


Wir sind längst safe. Seit gestern. Wir können nicht mehr auf 16 rutschen, seitdem Mainz und Wolfsburg verloren haben.


Und der HSV hat auch nur 33 Punkte und spielt noch gegen M1 und VW! Das kann nichts mehr passieren!

Beim 1:0 für Hoppenheim, hat sich Bruno jr meines Erachtens auch aufgestützt!
Aber Alfons Perl, die Pfeife! Mit den drei von Ihm Freibrug zugepfiffenen Punkten wären wir 7.!
#
Tafelberg schrieb:

die Verletzten Misere in der Saison ist echt krass

Dabei muss man aber auch berücksichtigen, dass z.B. Varela und Wolf von gegnerischen Spielern abgetreten wurden, Russ schlimm erkrankt war, und auch Stenderas langer Ausfall noch aus der vergangenen Saison stammt.

Aber stimmt schon: Blum, Hasebe, Vallejo... Bissi viel.
#
reggaetyp schrieb:

Tafelberg schrieb:

die Verletzten Misere in der Saison ist echt krass

Dabei muss man aber auch berücksichtigen, dass z.B. Varela und Wolf von gegnerischen Spielern abgetreten wurden, Russ schlimm erkrankt war, und auch Stenderas langer Ausfall noch aus der vergangenen Saison stammt.

Aber stimmt schon: Blum, Hasebe, Vallejo... Bissi viel.

Was hat eigentlich Blum?