PeterT.
8189
Basaltkopp schrieb:Bein c-e kann man sogar von Doppel-Korn sprechen!concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hoffen wir mal, dass Timmy verlängert bevor ihm Kovac auch noch die große Streuung bei den Flanken abtrainiert hat. Sonst bekomme wir echt ernsthafte Konkurrenz.
Hatte ich Dir doch gesagt, dass Timmy unter einem vernünftigen Trainer und stabilem System ganz brauchbar wäre.
Blindes Huhn, Korn usw
PeterT. schrieb:Muss natürlich Beim c-e heißen!Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hoffen wir mal, dass Timmy verlängert bevor ihm Kovac auch noch die große Streuung bei den Flanken abtrainiert hat. Sonst bekomme wir echt ernsthafte Konkurrenz.
Hatte ich Dir doch gesagt, dass Timmy unter einem vernünftigen Trainer und stabilem System ganz brauchbar wäre.
Blindes Huhn, Korn usw
Bein c-e kann man sogar von Doppel-Korn sprechen!
Pro Edit-Funktion!
concordia-eagle schrieb:Blindes Huhn, Korn uswBasaltkopp schrieb:
Hoffen wir mal, dass Timmy verlängert bevor ihm Kovac auch noch die große Streuung bei den Flanken abtrainiert hat. Sonst bekomme wir echt ernsthafte Konkurrenz.
Hatte ich Dir doch gesagt, dass Timmy unter einem vernünftigen Trainer und stabilem System ganz brauchbar wäre.
Basaltkopp schrieb:Bein c-e kann man sogar von Doppel-Korn sprechen!concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hoffen wir mal, dass Timmy verlängert bevor ihm Kovac auch noch die große Streuung bei den Flanken abtrainiert hat. Sonst bekomme wir echt ernsthafte Konkurrenz.
Hatte ich Dir doch gesagt, dass Timmy unter einem vernünftigen Trainer und stabilem System ganz brauchbar wäre.
Blindes Huhn, Korn usw
PeterT. schrieb:Muss natürlich Beim c-e heißen!Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hoffen wir mal, dass Timmy verlängert bevor ihm Kovac auch noch die große Streuung bei den Flanken abtrainiert hat. Sonst bekomme wir echt ernsthafte Konkurrenz.
Hatte ich Dir doch gesagt, dass Timmy unter einem vernünftigen Trainer und stabilem System ganz brauchbar wäre.
Blindes Huhn, Korn usw
Bein c-e kann man sogar von Doppel-Korn sprechen!
Pro Edit-Funktion!
Kovac wird in seinem Leben so viel verdient haben, dass die Kohle nicht mehr primär entscheidend sein sollte. Der fängt an, Hier wirklich was aufzubauen. Lass den hier noch 2 oder 3 Jahre erfolgreich sein, dann muss der nicht in die Wolfsburger Einöde, dann kann er zum einem richtig großen Verein wechseln.
Basaltkopp schrieb:Zu einem richtig großen Verein wechseln?
Kovac wird in seinem Leben so viel verdient haben, dass die Kohle nicht mehr primär entscheidend sein sollte. Der fängt an, Hier wirklich was aufzubauen. Lass den hier noch 2 oder 3 Jahre erfolgreich sein, dann muss der nicht in die Wolfsburger Einöde, dann kann er zum einem richtig großen Verein wechseln.
Unnötig, den trainiert er schon!
Ganz wichtig die Verlängerung vonAbraham
Wie kann man es nur anstellen das Jesus uns noch eine Saison länger erhalten bleibt
Wieder ein super Spiel von Ihm gestern befürchte aber das wir die CL erreichen müssten um Ihn noch für ein Jahr zu bekommen
Aber dieser Mannschaft traue ich im Moment alles zu
Wie kann man es nur anstellen das Jesus uns noch eine Saison länger erhalten bleibt
Wieder ein super Spiel von Ihm gestern befürchte aber das wir die CL erreichen müssten um Ihn noch für ein Jahr zu bekommen
Aber dieser Mannschaft traue ich im Moment alles zu
tigera71 schrieb:Wenn wir die CL erreichen, holt Real ganz sicher Jesus zurück!
Ganz wichtig die Verlängerung vonAbraham
Wie kann man es nur anstellen das Jesus uns noch eine Saison länger erhalten bleibt
Wieder ein super Spiel von Ihm gestern befürchte aber das wir die CL erreichen müssten um Ihn noch für ein Jahr zu bekommen
Aber dieser Mannschaft traue ich im Moment alles zu
Schließlich wollen die dann gegen uns im Endspiel nicht allzu hoch verlieren!
PeterT. schrieb:Schön, die neue Frankfurter Bescheidenheit
Wenn wir die CL erreichen, holt Real ganz sicher Jesus zurück!
Schließlich wollen die dann gegen uns im Endspiel nicht allzu hoch verlieren!
da wir Samstags eine Sitzung haben hatte ich sooo gehofft das wir Sonntags spielen Danke
wir haben 4 Sitzungen,meist fallen 2 Heimspiele auf die Sitzungstermine.Endlich mal an Fastnacht kein Heimspiel.Weiß gar nicht wann wir das letzte Mal ein Auswärtsspiel an Fastnacht hatten.
Toll kann alle Heimspiele in der Campagne 2017 sehen.
Helau aus Meenz,der schönsten Stadt am Rhein
Toll kann alle Heimspiele in der Campagne 2017 sehen.
Helau aus Meenz,der schönsten Stadt am Rhein
Soll sicher Kasse und nicht Klasse heißen.
Die Kasse wird von der Stadt ja selber gut geleert, auch wenn ich mich schon wieder wiederhole, aber man ist bei der Stadt nicht in der Lage richtig zu planen was Sportstätten angeht.
Wie du schon sagst, die Ansprüche sind hoch, alles muss vorzeigbar sein, manchmal wäre das Praktische aber besser.
Die Große Halle die man bauen will macht durchaus Sinn um Sportarten wie Eishockey, Basketball oder Handball langfristig konkurrenzfähig zu machen, nur wird auch da wieder das Praktische zu sehr in den Hintergrund gerückt.
Kosten waren mal bis zu 150Mio€ angesetzt, aber da es die Stadt Frankfurt ist, wären es sicher 180Mio€.
Wäre wieder so ein Projekt wo man mal die Vereine fragen sollte, die müssen die Halle ja auch mitbezahlen, aber Prestige geht für die Stadt ja vor, ich verstehe dass die Stadt Offenbach keine Lust mehr hat, für die geht am Ende auch noch Geld drauf.
Die Kasse wird von der Stadt ja selber gut geleert, auch wenn ich mich schon wieder wiederhole, aber man ist bei der Stadt nicht in der Lage richtig zu planen was Sportstätten angeht.
Wie du schon sagst, die Ansprüche sind hoch, alles muss vorzeigbar sein, manchmal wäre das Praktische aber besser.
Die Große Halle die man bauen will macht durchaus Sinn um Sportarten wie Eishockey, Basketball oder Handball langfristig konkurrenzfähig zu machen, nur wird auch da wieder das Praktische zu sehr in den Hintergrund gerückt.
Kosten waren mal bis zu 150Mio€ angesetzt, aber da es die Stadt Frankfurt ist, wären es sicher 180Mio€.
Wäre wieder so ein Projekt wo man mal die Vereine fragen sollte, die müssen die Halle ja auch mitbezahlen, aber Prestige geht für die Stadt ja vor, ich verstehe dass die Stadt Offenbach keine Lust mehr hat, für die geht am Ende auch noch Geld drauf.
Mainhattener schrieb:Kasse, ja klar!
Soll sicher Kasse und nicht Klasse heißen.
Die Kasse wird von der Stadt ja selber gut geleert, auch wenn ich mich schon wieder wiederhole, aber man ist bei der Stadt nicht in der Lage richtig zu planen was Sportstätten angeht.
Wie du schon sagst, die Ansprüche sind hoch, alles muss vorzeigbar sein, manchmal wäre das Praktische aber besser.
Die Große Halle die man bauen will macht durchaus Sinn um Sportarten wie Eishockey, Basketball oder Handball langfristig konkurrenzfähig zu machen, nur wird auch da wieder das Praktische zu sehr in den Hintergrund gerückt.
Kosten waren mal bis zu 150Mio€ angesetzt, aber da es die Stadt Frankfurt ist, wären es sicher 180Mio€.
Wäre wieder so ein Projekt wo man mal die Vereine fragen sollte, die müssen die Halle ja auch mitbezahlen, aber Prestige geht für die Stadt ja vor, ich verstehe dass die Stadt Offenbach keine Lust mehr hat, für die geht am Ende auch noch Geld drauf.
Aber da sieht man ja wie automatisch, in Verbindung mit den Verantwortlichen im Römer, der Begriff "Klasse" mit "leer" verbunden wird!
Bestes Beispiel für deren Größenwahn, Inkompetenz und Verschwendung ist doch das angeblich (habs noch nie live erlebt - einmal im TV und da hats ja offensichtlich stark reingeregnet!) ausfahrbare Dach im Waldstadion! Ein Millionengrab!
Darf ja nicht bei Regen & Schnee benutzt werden, da es dann ja beschädigt, bzw. gefährlich wird!
Passt aber!
Ich arbeite in einem recht neuem Vorzeigebau (in FFM) , bei dem bestimmte Türen nicht benutzt werden dürfen, weil sie kaputtgehen können, wenn man sie zu oft öffnet und schließt (offizielle Auskunft auf Anfrage - und nein, das ist keine Satire!)!
mt58 schrieb:Das stimmt natürlich alles. Nur:
Die Verantwortlichen der Eintracht haben immer wieder den Zusatznutzen unserer SGE für die Stadt Frankfurt ins Feld geführt. Der Verein und seine Anhänger bringt netto sehr viel Geld in die Stadtkasse und ist ein positiver Imageträger für Frankfurt in Europa (neben Flughafen und Messe). Es ist belegt, dass Grosstädte, die einen Erst-Bundesligisten haben, in der öffentlichen Wahrnehmung profitieren.
Daher ist das von den Politikern genutzte Argument, man müsse im Falle des Eintracht-Rabatts Kitas und Schulen schliessen natürlich hanebüchener Unsinn. OHNE die Eintracht in der 1. Bundesliga wäre weniger Geld in der städtischen Kasse UND die Lebensqualität in Rhein-Main wäre schlechter. Das ist Fakt. Daher muss auch die Stadt ein Interesse haben, dass die Eintracht in Zukunft zu wettbewerbsfähigen Konditionen partizipieren kann.
Hier geht es um Politik. Und da gibt es - gerade in Zeiten klammer öffentlicher Kassen, maroder Straßen und fehlender Kitas - halt auch den Gegendruck. Der besagt: hier werden Profivereine, die Angestellte mit Millionengehältern beschäftigen, mit Steuergeldern subventioniert.
Und schon hast du ein ziemliches Pfund gegen deine Lebensqualität, Image der Stadt und die paar Einnahmen, die der Profifußball beschert und die vermutlich nicht denen zugute kommen, die diese Geschütze auffahren, stehen.
Politik besteht fast immer aus Kompromissen. Und der Kompromiss der Stadt Frankfurt sagt wohl: wir haben euch ein Stadion hingestellt, schlüsselfertig und state of the art. Ihr zahlt dafür anständig. Je erfolgreicher ihr seid, desto mehr zahlt ihr.
Mit dieser Situation muss man sich auseinandersetzen.
WuerzburgerAdler schrieb:Da stellt sich mir aber die Frage, wie "klamm" die Klasse der Stadt Frankfurt tatsächlich ist, vor allem gemessen an deren Selbstverständnis und internationalen Ansprüchen!mt58 schrieb:
Die Verantwortlichen der Eintracht haben immer wieder den Zusatznutzen unserer SGE für die Stadt Frankfurt ins Feld geführt. Der Verein und seine Anhänger bringt netto sehr viel Geld in die Stadtkasse und ist ein positiver Imageträger für Frankfurt in Europa (neben Flughafen und Messe). Es ist belegt, dass Grosstädte, die einen Erst-Bundesligisten haben, in der öffentlichen Wahrnehmung profitieren.
Daher ist das von den Politikern genutzte Argument, man müsse im Falle des Eintracht-Rabatts Kitas und Schulen schliessen natürlich hanebüchener Unsinn. OHNE die Eintracht in der 1. Bundesliga wäre weniger Geld in der städtischen Kasse UND die Lebensqualität in Rhein-Main wäre schlechter. Das ist Fakt. Daher muss auch die Stadt ein Interesse haben, dass die Eintracht in Zukunft zu wettbewerbsfähigen Konditionen partizipieren kann.
Das stimmt natürlich alles. Nur:
Hier geht es um Politik. Und da gibt es - gerade in Zeiten klammer öffentlicher Kassen, maroder Straßen und fehlender Kitas - halt auch den Gegendruck. Der besagt: hier werden Profivereine, die Angestellte mit Millionengehältern beschäftigen, mit Steuergeldern subventioniert.
Und schon hast du ein ziemliches Pfund gegen deine Lebensqualität, Image der Stadt und die paar Einnahmen, die der Profifußball beschert und die vermutlich nicht denen zugute kommen, die diese Geschütze auffahren, stehen.
Politik besteht fast immer aus Kompromissen. Und der Kompromiss der Stadt Frankfurt sagt wohl: wir haben euch ein Stadion hingestellt, schlüsselfertig und state of the art. Ihr zahlt dafür anständig. Je erfolgreicher ihr seid, desto mehr zahlt ihr.
Mit dieser Situation muss man sich auseinandersetzen.
Und wenn sie tatsächlich so klamm ist, dann ist das doch nur das Resultat einer andauernden & unsäglichen Inkompetenz der Verantwortlichen im Römer!
Nicht das ich bei bestimmten Verantwortlichen im Römer überhaupt Kompetenz für ihr Amt vermuten würde!
Soll sicher Kasse und nicht Klasse heißen.
Die Kasse wird von der Stadt ja selber gut geleert, auch wenn ich mich schon wieder wiederhole, aber man ist bei der Stadt nicht in der Lage richtig zu planen was Sportstätten angeht.
Wie du schon sagst, die Ansprüche sind hoch, alles muss vorzeigbar sein, manchmal wäre das Praktische aber besser.
Die Große Halle die man bauen will macht durchaus Sinn um Sportarten wie Eishockey, Basketball oder Handball langfristig konkurrenzfähig zu machen, nur wird auch da wieder das Praktische zu sehr in den Hintergrund gerückt.
Kosten waren mal bis zu 150Mio€ angesetzt, aber da es die Stadt Frankfurt ist, wären es sicher 180Mio€.
Wäre wieder so ein Projekt wo man mal die Vereine fragen sollte, die müssen die Halle ja auch mitbezahlen, aber Prestige geht für die Stadt ja vor, ich verstehe dass die Stadt Offenbach keine Lust mehr hat, für die geht am Ende auch noch Geld drauf.
Die Kasse wird von der Stadt ja selber gut geleert, auch wenn ich mich schon wieder wiederhole, aber man ist bei der Stadt nicht in der Lage richtig zu planen was Sportstätten angeht.
Wie du schon sagst, die Ansprüche sind hoch, alles muss vorzeigbar sein, manchmal wäre das Praktische aber besser.
Die Große Halle die man bauen will macht durchaus Sinn um Sportarten wie Eishockey, Basketball oder Handball langfristig konkurrenzfähig zu machen, nur wird auch da wieder das Praktische zu sehr in den Hintergrund gerückt.
Kosten waren mal bis zu 150Mio€ angesetzt, aber da es die Stadt Frankfurt ist, wären es sicher 180Mio€.
Wäre wieder so ein Projekt wo man mal die Vereine fragen sollte, die müssen die Halle ja auch mitbezahlen, aber Prestige geht für die Stadt ja vor, ich verstehe dass die Stadt Offenbach keine Lust mehr hat, für die geht am Ende auch noch Geld drauf.
GG0668 schrieb:http://www.deutschlandfunk.de/wirtschaftsfaktor-fussball-wie-staedte-von-der-bundesliga.724.de.html?dram:article_id=280015
Sehr gute Argumente und Infos. Falls Du noch Quellen für die Studie zu der öffentlichen Wahrnehmung hast wäre ich Dir dankbar.
concordia-eagle schrieb:Wenn man das so liest, muss man sich als Eintracht Frankfurt doch unwahrscheinlich verarscht vorkommen!GG0668 schrieb:
Sehr gute Argumente und Infos. Falls Du noch Quellen für die Studie zu der öffentlichen Wahrnehmung hast wäre ich Dir dankbar.
http://www.deutschlandfunk.de/wirtschaftsfaktor-fussball-wie-staedte-von-der-bundesliga.724.de.html?dram:article_id=280015
Und wenn man dann sieht, wie bestimmte Kreise aus dem Römer das Gelände der Galopp-Rennbahn (wurde seinerzeit von der Familie von Weinberg explizit und nur dem Renn-Club zur Verfügung gestellt!) dem DFB zu einem Spottpreis hinterher werfen!
Adler_Steigflug schrieb:Es ist noch viel zu früh, um über die weitere Entwicklung zu spekulieren
...
Tiefstapelei; die Liga ist zementiert; wir befinden uns seit 1785 im Umbruch (der ist jetzt richtig vollzogen worden ist); knapp am Abstieg vorbeigeschliddert und Schuld war das Umfeld, die Schiris und die Verletzungen etc.
Europa würde jetzt natürlich gut weiterhelfen, aber wir müssen wohl noch etwas auf dem Teppich bleiben. Ich glaube aber, dass die Eintracht jetzt schon mit der Entwicklung attraktiver wird...
Die nächsten Hürden sind, die Infrastruktur zu verbessern
und Kovac ein Signal für eine mittelfristige Vertragsverlängerung zu geben.
Ob Vallejo noch ein Jahr bleibt, ob wir ihn mit CL- und plötzlich auftauchenden Sponsorengeldern einfach kaufen können und was weiß alles noch: ungelegte Eier!
Jetzt ist nur Köln wichtig. Die müssen am Samstag niedergekämpft und ausgespielt werden.
Dann schauen wir mal weiter, wie es nach der Länderspielpause weitergeht.
Wir haben zwar vorausgesagte CL-Teams wie B04 und S04 geschlagen und sahen gut gegen MGD, Hertha und Buyern aus, aber dafür haben wir jetzt die Teams vor der Brust, die bisher besser aufgetreten sind:
Kotzenheim und Bullenpisse, Ziegenquäler und auch die Karnevalisten scheinen die härteren Gegner zu werden.
Wenn wir uns bis Weihnachten auf einem einstelligen Tabellenplatz halten, können alle stolz auf die Entwicklung sein.
In der Winterpause wird dann neu gewürfelt. Da wird bei einigen Vereinen nachgerüstet.
Und ich bin mir gar nicht mal so sicher, ob nicht auch in unserem Kader noch was passiert.
Bobic, Ben Manga, Hübner und Kovac haben sicher noch die eine oder andere Optimierung im Auge.
philadlerist schrieb:Excellenter Beitrag, dessen Aussage ich teile!Adler_Steigflug schrieb:
...
Tiefstapelei; die Liga ist zementiert; wir befinden uns seit 1785 im Umbruch (der ist jetzt richtig vollzogen worden ist); knapp am Abstieg vorbeigeschliddert und Schuld war das Umfeld, die Schiris und die Verletzungen etc.
Europa würde jetzt natürlich gut weiterhelfen, aber wir müssen wohl noch etwas auf dem Teppich bleiben. Ich glaube aber, dass die Eintracht jetzt schon mit der Entwicklung attraktiver wird...
Es ist noch viel zu früh, um über die weitere Entwicklung zu spekulieren
Die nächsten Hürden sind, die Infrastruktur zu verbessern
und Kovac ein Signal für eine mittelfristige Vertragsverlängerung zu geben.
Ob Vallejo noch ein Jahr bleibt, ob wir ihn mit CL- und plötzlich auftauchenden Sponsorengeldern einfach kaufen können und was weiß alles noch: ungelegte Eier!
Jetzt ist nur Köln wichtig. Die müssen am Samstag niedergekämpft und ausgespielt werden.
Dann schauen wir mal weiter, wie es nach der Länderspielpause weitergeht.
Wir haben zwar vorausgesagte CL-Teams wie B04 und S04 geschlagen und sahen gut gegen MGD, Hertha und Buyern aus, aber dafür haben wir jetzt die Teams vor der Brust, die bisher besser aufgetreten sind:
Kotzenheim und Bullenpisse, Ziegenquäler und auch die Karnevalisten scheinen die härteren Gegner zu werden.
Wenn wir uns bis Weihnachten auf einem einstelligen Tabellenplatz halten, können alle stolz auf die Entwicklung sein.
In der Winterpause wird dann neu gewürfelt. Da wird bei einigen Vereinen nachgerüstet.
Und ich bin mir gar nicht mal so sicher, ob nicht auch in unserem Kader noch was passiert.
Bobic, Ben Manga, Hübner und Kovac haben sicher noch die eine oder andere Optimierung im Auge.
Aber,
warum bei diesem Kader (Russ und Stendera kommen ja noch dazu!) meiner Meinung nach unnötig Geld investieren?
Wenn Kovac bei allen Spielern das Maximale herausholt (das er das kann, sehen wir ja), sollten wir in der Winterpause niemanden mehr für großes Geld holen (Sonderangebote mit super Perspektive nehmen wir natürlich)! Lieber sparen und versuchen Spieler wie Jesus Vallejo, etc.. zu halten oder gar zu kaufen!
Bruchibert schrieb:Frankfurt4everever. Das ist da nicht gleich drauf gekommen bin!
Mich würde nicht wundern, wenn der Knlich der FR hier einen Account hätte,
*Ob das DFB-Sportgericht wegen der gegen Ingolstadt umgangenen Sperre ein Ermittlungsverfahren eröffnen wird, ist offen. "Wir werden die näheren Umstände untersuchen", sagte DFB-Chefankläger Anton Nachreiner am Mittwoch zum kicker. *
Sind die eigentlich total verrückt?
Was wollen die denn untersuchen?
Sind die eigentlich total verrückt?
Was wollen die denn untersuchen?
reggaetyp schrieb:Wenn ihr die mal bei der "Arbeit" sehen wollt: guckst Du hier:
*Ob das DFB-Sportgericht wegen der gegen Ingolstadt umgangenen Sperre ein Ermittlungsverfahren eröffnen wird, ist offen. "Wir werden die näheren Umstände untersuchen", sagte DFB-Chefankläger Anton Nachreiner am Mittwoch zum kicker. *
Sind die eigentlich total verrückt?
Was wollen die denn untersuchen?
http://www.catholic.com/sites/default/files/images/blog/mainimages/inquisition.jpg
mt58 schrieb:Das wäre das Einzige gewesen, was mich, wäre ich an deiner Stelle gewesen, wirklich gestört hätte.
Dank der Doppelhalter und der riesigen Blockfahne unmittelbar vor mir, habe ich vom Spiel so gut wie nichts gesehen - aber mir wurde gesagt, es war ohnehin nicht so der Knaller und hey, es gibt ja Eintracht TV!
Schöner Beitrag!
WuerzburgerAdler schrieb:Falls der nicht pure Ironie ist, finde ich den auch super!mt58 schrieb:
Dank der Doppelhalter und der riesigen Blockfahne unmittelbar vor mir, habe ich vom Spiel so gut wie nichts gesehen - aber mir wurde gesagt, es war ohnehin nicht so der Knaller und hey, es gibt ja Eintracht TV!
Das wäre das Einzige gewesen, was mich, wäre ich an deiner Stelle gewesen, wirklich gestört hätte.
Schöner Beitrag!
Zu diesem Thema: hier ein widerwärtiger & polemischer Artikel von der aktuellen Kicker-Homepage:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/663344/artikel_kollektivstrafe_ultras-verhoehnen-den-dfb.html
Journalismus der ekligsten Art!
Der Franzke ist eh das widerlichste Stück Schmierfink überhaupt. Wenn der Charakter hatte würde der jeden Morgen sein Spiegelbild anrotzen.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich muss ehrlich sagen, dass ich leider zu ersterem tendiere. Haris Seferovic lebt i.m.A. in Frankfurt noch immer von seiner bockstarken Hinserie 2014/15 - die liegt inzwischen allerdings zwei Jahre zurück. 52 Spiele - 7 Tore - 9 Vorlagen - ich persönliche finde das sehr dünn und da hätte es hier Spieler gegeben, die von den Fans deutlich kritischer angegangen worden wären. Ca. alle 7 Spiele ein Tor oder alle ca. 6 Spiele eine Vorlage finde ich viel zu wenig, um hier noch zu hoffen, dass er irgendwann mal wieder in Fahrt kommt.Sledge_Hammer schrieb:
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
Trocken gesagt: Ich würde ihn, wenn er bis Winter nicht verlängert hat, dann schon verkaufen und hoffen, dass noch 2-3 Mio Euro bei rumkommen. Sollte es bis Winter den Vertrag verlängern dann hoffen, dass im Sommer ein entsprechendes Angebot kommt. Mir gefällt seine Körpersprache weiterhin nicht und ich sehe auch keine wesentlich großen Verbesserungen unter Kovac. Die sehe ich bei Chandler, Oczipka, Fabián oder Huszti - aber Haris? Nein - und seine Leistung gestern war, freilich wie die der anderen auch - eher bescheiden, 1-2 gute Aktionen abgesehen. Von über zwei Jahren in Frankfurt war genau eine Hinserie richtig gut.
Daher - ich bin weiterhin sehr skeptisch was Haris angeht....
SGEStoffel schrieb:Also wenn schon Statistiken, dann richtig!WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich leider zu ersterem tendiere. Haris Seferovic lebt i.m.A. in Frankfurt noch immer von seiner bockstarken Hinserie 2014/15 - die liegt inzwischen allerdings zwei Jahre zurück. 52 Spiele - 7 Tore - 9 Vorlagen - ich persönliche finde das sehr dünn und da hätte es hier Spieler gegeben, die von den Fans deutlich kritischer angegangen worden wären. Ca. alle 7 Spiele ein Tor oder alle ca. 6 Spiele eine Vorlage finde ich viel zu wenig, um hier noch zu hoffen, dass er irgendwann mal wieder in Fahrt kommt.
Trocken gesagt: Ich würde ihn, wenn er bis Winter nicht verlängert hat, dann schon verkaufen und hoffen, dass noch 2-3 Mio Euro bei rumkommen. Sollte es bis Winter den Vertrag verlängern dann hoffen, dass im Sommer ein entsprechendes Angebot kommt. Mir gefällt seine Körpersprache weiterhin nicht und ich sehe auch keine wesentlich großen Verbesserungen unter Kovac. Die sehe ich bei Chandler, Oczipka, Fabián oder Huszti - aber Haris? Nein - und seine Leistung gestern war, freilich wie die der anderen auch - eher bescheiden, 1-2 gute Aktionen abgesehen. Von über zwei Jahren in Frankfurt war genau eine Hinserie richtig gut.
Daher - ich bin weiterhin sehr skeptisch was Haris angeht....
Bei Haris sind es 61 Bundesliga-Spiele - 13 Tore & 14 Vorlagen!
PeterT. schrieb:Sorry, es kam missverständlich rüber, dass ich die Bilanz NACH der starken Hinrunde meinte. Die geile Hinrunde ziehe raus und käme da auch auf 68 und nicht nur 61 Bundesligaspiele .
Also wenn schon Statistiken, dann richtig!
Bei Haris sind es 61 Bundesliga-Spiele - 13 Tore & 14 Vorlagen!
Sprich - 7 Tore und 5 Vorlagen in 16 Spielen - in den restlichen 52 Partien dann 7 Tore und 9 Vorlagen...
PeterT. schrieb:Aber nicht, wenn du von HaHoHe sprichst. Das gabs damals definitiv noch nicht. Und die Nationalmannschaft wurde nicht mit "Deutschland", sondern mit "Uwe, Uwe" angefeuert. Und im Waldstadion gabs eine Dreiklangtrompete, aber keine Schlägereien.
Von den Zeiten (Ende der 60er Anfang der 70er) rede ich aber auch!
Egal. Ich wollte nur aufklären, was HAM meinte.
WuerzburgerAdler schrieb:Es gab sehr viele Dreiklang-Hupen!PeterT. schrieb:
Von den Zeiten (Ende der 60er Anfang der 70er) rede ich aber auch!
Aber nicht, wenn du von HaHoHe sprichst. Das gabs damals definitiv noch nicht. Und die Nationalmannschaft wurde nicht mit "Deutschland", sondern mit "Uwe, Uwe" angefeuert. Und im Waldstadion gabs eine Dreiklangtrompete, aber keine Schlägereien.
Egal. Ich wollte nur aufklären, was HAM meinte.
Und die blutenden VfB-Fans 1973 vor dem G-Block sind dann ja doch besoffen die Treppe runtergefallen!
Sledge_Hammer schrieb:Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
WuerzburgerAdler schrieb:Und wie es der Zufall will, haben wir für diesen Spielertyp im Moment genau den richtigen Trainer!Sledge_Hammer schrieb:
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
PeterT. schrieb:Möchte, nur um für etwas Klarheit zu sorgen, anmerken, dass HAM die Zeit beschreibt, als es noch gar keine "Kurven" gab. Keinen organisierten Support, keine Fanartikel, nur "Zuschauer". Also die Sechziger, Anfang Siebziger Jahre.@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
So war es!
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
WuerzburgerAdler schrieb:Von den Zeiten (Ende der 60er Anfang der 70er) rede ich aber auch!PeterT. schrieb:@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
So war es!
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
Möchte, nur um für etwas Klarheit zu sorgen, anmerken, dass HAM die Zeit beschreibt, als es noch gar keine "Kurven" gab. Keinen organisierten Support, keine Fanartikel, nur "Zuschauer". Also die Sechziger, Anfang Siebziger Jahre.
PeterT. schrieb:Aber nicht, wenn du von HaHoHe sprichst. Das gabs damals definitiv noch nicht. Und die Nationalmannschaft wurde nicht mit "Deutschland", sondern mit "Uwe, Uwe" angefeuert. Und im Waldstadion gabs eine Dreiklangtrompete, aber keine Schlägereien.
Von den Zeiten (Ende der 60er Anfang der 70er) rede ich aber auch!
Egal. Ich wollte nur aufklären, was HAM meinte.
peter schrieb:In der Tat. Das war ein Spiegel des Darmstadtspiels. Irgendwie denke ich, dass man sich eine Lösung für solche Situationen einfallen lassen muss. Da kommen ja noch mehr Gegner, die so spielen werden. Kann man eigentlich nicht tatenlos zusehen.
und gegen mannschaften die mit allen mitteln die defensive dicht machen werden wir uns noch öfters schwer tun. das kennen wir ja schon aus dem spiel in darmstadt.
WuerzburgerAdler schrieb:Da tun sich aber gelegentlich auch Mannschaften wie die Bayern oder der BvB recht schwer!peter schrieb:
und gegen mannschaften die mit allen mitteln die defensive dicht machen werden wir uns noch öfters schwer tun. das kennen wir ja schon aus dem spiel in darmstadt.
In der Tat. Das war ein Spiegel des Darmstadtspiels. Irgendwie denke ich, dass man sich eine Lösung für solche Situationen einfallen lassen muss. Da kommen ja noch mehr Gegner, die so spielen werden. Kann man eigentlich nicht tatenlos zusehen.
Tatenlos zusehen? Vielleicht in der Winterpause den hier ( https://blog-blogmediainc.netdna-ssl.com/upload/SportsBlogcom/2355290/0393288001463260456_filepicker.jpg) verpflichten!
Ja, wäre ne Möglichkeit.
Ich denke da eher an einen taktischen Kniff, mit dem man solch eine 5er/6er-Kette knacken kann. Geht ja, wie wir alle wissen. Man muss nur drauf kommen.
Bin schon gespannt, wie Kovac das handeln wird gegen "Müssen-wir-schlagen"-Gegner.
Ich denke da eher an einen taktischen Kniff, mit dem man solch eine 5er/6er-Kette knacken kann. Geht ja, wie wir alle wissen. Man muss nur drauf kommen.
Bin schon gespannt, wie Kovac das handeln wird gegen "Müssen-wir-schlagen"-Gegner.
peter schrieb:So war es!anno-nym schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
wir hatten früher auch gute Stimmung und nicht den primitiven Mist von *****loch und steht auf du Sau.Schon das Lied wir sind aus Frankfurt........ ist das letzte
Ohje, bist du ein verschrobener Typ.
Guck dir doch Turmspringen in der Münchener Olympiahalle an, wenn dir jeder Ausdruck zuwider ist.
grundsätzlich bin ich auch kein großer freund davon die gegner zu beleidigen, rassistisch oder homophob geht schon gar nicht. dass das für manche dazu gehört mag ja richtig sein, gut finden muss ich das deswegen noch lange nicht und ein ausreichender grund zum turmspringen zu gehen ist das auch nicht. warum gehen nicht diejenigen die andere beleidigen wollen zum turmspringen?
@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
So kuschelig war das damals auf keinen Fall, meine lieber "HappyADlerMeenz"!
Das ganze Ultra-Bashing ist überflüssig, auch wenn der ein oder andere Dauergesang nervt (Lady in Black ist eine nette Kuschelballade, aber als Gesang in einer Fan-Kurve öde!) finde ich die Ultras eigentlich ok!
Das einzige was mich echt stört ist deren Affinität zu Pyro.
PeterT. schrieb:Muss natürlich heißen: "Hertha BSC, die Sch...... von der Spree"!peter schrieb:anno-nym schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
wir hatten früher auch gute Stimmung und nicht den primitiven Mist von *****loch und steht auf du Sau.Schon das Lied wir sind aus Frankfurt........ ist das letzte
Ohje, bist du ein verschrobener Typ.
Guck dir doch Turmspringen in der Münchener Olympiahalle an, wenn dir jeder Ausdruck zuwider ist.
grundsätzlich bin ich auch kein großer freund davon die gegner zu beleidigen, rassistisch oder homophob geht schon gar nicht. dass das für manche dazu gehört mag ja richtig sein, gut finden muss ich das deswegen noch lange nicht und ein ausreichender grund zum turmspringen zu gehen ist das auch nicht. warum gehen nicht diejenigen die andere beleidigen wollen zum turmspringen?
@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
So war es!
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
So kuschelig war das damals auf keinen Fall, meine lieber "HappyADlerMeenz"!
Das ganze Ultra-Bashing ist überflüssig, auch wenn der ein oder andere Dauergesang nervt (Lady in Black ist eine nette Kuschelballade, aber als Gesang in einer Fan-Kurve öde!) finde ich die Ultras eigentlich ok!
Das einzige was mich echt stört ist deren Affinität zu Pyro.
anno-nym schrieb:grundsätzlich bin ich auch kein großer freund davon die gegner zu beleidigen, rassistisch oder homophob geht schon gar nicht. dass das für manche dazu gehört mag ja richtig sein, gut finden muss ich das deswegen noch lange nicht und ein ausreichender grund zum turmspringen zu gehen ist das auch nicht. warum gehen nicht diejenigen die andere beleidigen wollen zum turmspringen?HappyAdlerMeenz schrieb:
wir hatten früher auch gute Stimmung und nicht den primitiven Mist von *****loch und steht auf du Sau.Schon das Lied wir sind aus Frankfurt........ ist das letzte
Ohje, bist du ein verschrobener Typ.
Guck dir doch Turmspringen in der Münchener Olympiahalle an, wenn dir jeder Ausdruck zuwider ist.
@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
peter schrieb:So war es!anno-nym schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
wir hatten früher auch gute Stimmung und nicht den primitiven Mist von *****loch und steht auf du Sau.Schon das Lied wir sind aus Frankfurt........ ist das letzte
Ohje, bist du ein verschrobener Typ.
Guck dir doch Turmspringen in der Münchener Olympiahalle an, wenn dir jeder Ausdruck zuwider ist.
grundsätzlich bin ich auch kein großer freund davon die gegner zu beleidigen, rassistisch oder homophob geht schon gar nicht. dass das für manche dazu gehört mag ja richtig sein, gut finden muss ich das deswegen noch lange nicht und ein ausreichender grund zum turmspringen zu gehen ist das auch nicht. warum gehen nicht diejenigen die andere beleidigen wollen zum turmspringen?
@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
So kuschelig war das damals auf keinen Fall, meine lieber "HappyADlerMeenz"!
Das ganze Ultra-Bashing ist überflüssig, auch wenn der ein oder andere Dauergesang nervt (Lady in Black ist eine nette Kuschelballade, aber als Gesang in einer Fan-Kurve öde!) finde ich die Ultras eigentlich ok!
Das einzige was mich echt stört ist deren Affinität zu Pyro.
PeterT. schrieb:Muss natürlich heißen: "Hertha BSC, die Sch...... von der Spree"!peter schrieb:anno-nym schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
wir hatten früher auch gute Stimmung und nicht den primitiven Mist von *****loch und steht auf du Sau.Schon das Lied wir sind aus Frankfurt........ ist das letzte
Ohje, bist du ein verschrobener Typ.
Guck dir doch Turmspringen in der Münchener Olympiahalle an, wenn dir jeder Ausdruck zuwider ist.
grundsätzlich bin ich auch kein großer freund davon die gegner zu beleidigen, rassistisch oder homophob geht schon gar nicht. dass das für manche dazu gehört mag ja richtig sein, gut finden muss ich das deswegen noch lange nicht und ein ausreichender grund zum turmspringen zu gehen ist das auch nicht. warum gehen nicht diejenigen die andere beleidigen wollen zum turmspringen?
@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
So war es!
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
So kuschelig war das damals auf keinen Fall, meine lieber "HappyADlerMeenz"!
Das ganze Ultra-Bashing ist überflüssig, auch wenn der ein oder andere Dauergesang nervt (Lady in Black ist eine nette Kuschelballade, aber als Gesang in einer Fan-Kurve öde!) finde ich die Ultras eigentlich ok!
Das einzige was mich echt stört ist deren Affinität zu Pyro.
PeterT. schrieb:Möchte, nur um für etwas Klarheit zu sorgen, anmerken, dass HAM die Zeit beschreibt, als es noch gar keine "Kurven" gab. Keinen organisierten Support, keine Fanartikel, nur "Zuschauer". Also die Sechziger, Anfang Siebziger Jahre.@HappyAdlerMeenz
ich habe noch sehr genau im gedächtnis, dass es in den 70ern zum guten ton gehörte bei fragwürdigen schiedsrichterentscheidungen "hängt sie auf, die schwarze sau" zu singen. schmähgesänge gab es schon damals.
So war es!
Oder "HaHoHe, die Sch..... von der Spree"!
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Nicht zu vergessen gelegentliche Schlägereien in den Blocks oder vor den Tribünen!
Brennende Schals & Fahnen...! Vorher geklaut, z.T. mit Gewalt!
Platzstürme!
PeterT. schrieb:Zehn Schwule und ein N***er, dass sind die Oxxenbacher Kigger
Oder "...wir schexxxen auf das Kixxers-Pack"!
Ich fand den Support und die Stimmung im Stadion am Samstag echt Klasse!
Schöne Choreo von den Ultras, sehr gute und laute Anfeuerung von allen!
Und das auch sehr gut von den Kölnern!
Keine Pyro oder, etc .!
So muss das sein!
Ohne Event - Fans & Klatschpappen!
UND VOR ALLEM: ohne Idioten, die dem DFB Futter für seine Restriktionen liefern!
Bitte weiter so!
nfu