>

PeterT.

8335

#
Hyundaii30 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Und was man in der Fläche nicht hat, kann man ja in der Höhe kompensieren.


Endlich hats mal einer kapiert.
Heutzutage entstehen überall Gebaäude die wegen platzmanngels in die Höhe gebaut werden.
Wir sind mittlerweile bei Hochhäusern weit über 500 Meter bald wird die Tausender Marke geknackt.
Da könnte man Parkplätze für Busse und alle anderen Fahrzeuge, Tennisakedemie (mit Hallenplätzen)
und hunderte von Büros unterbringen.


Die ganze Aufregung ist hier sowas von Blödsinn.
Woanders wird auch einmal viel aber dafür wenigstens richtig investiert.
Sonst stehen wir in zehn Jahren vor neuen Problemen.



Von Baurecht, Bebauungsplanungen und Beschränkungen hat man in deiner kleinen Welt noch gar nix gehört oder?

Blödsinn sind wie immer deine Kommentare. Ich fand die Diskussion bisher ziemlich fruchtbar und weiß nicht, wo deine seltsamen Probleme wieder herkommen.
#
Sledge_Hammer schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Und was man in der Fläche nicht hat, kann man ja in der Höhe kompensieren.


Endlich hats mal einer kapiert.
Heutzutage entstehen überall Gebaäude die wegen platzmanngels in die Höhe gebaut werden.
Wir sind mittlerweile bei Hochhäusern weit über 500 Meter bald wird die Tausender Marke geknackt.
Da könnte man Parkplätze für Busse und alle anderen Fahrzeuge, Tennisakedemie (mit Hallenplätzen)
und hunderte von Büros unterbringen.


Die ganze Aufregung ist hier sowas von Blödsinn.
Woanders wird auch einmal viel aber dafür wenigstens richtig investiert.
Sonst stehen wir in zehn Jahren vor neuen Problemen.


Von Baurecht, Bebauungsplanungen und Beschränkungen hat man in deiner kleinen Welt noch gar nix gehört oder?


Blödsinn sind wie immer deine Kommentare. Ich fand die Diskussion bisher ziemlich fruchtbar und weiß nicht, wo deine seltsamen Probleme wieder herkommen.

Ja, ja, wie immer keine Visionen!

Da kommt ein Turm hin, größer als der Messe-Turm!
Farben: schwarz-weiß-rot!
Oben auf der Spitze ist von allen Seiten, selbstverständlich illuminiert, der Eintracht-Adler zu sehen, damit alle Flugzeuge, die auf dem Flughafen landen (oder starten) von der Größe unserer Eintracht wissen!
Und spätestens, wenn wir die Bayern, Real & Co von der Weltspitze des Fussballs verdrängt haben, wird auf der Turmspitze der drehbare Meister-Teller zu sehen sein!
Der Adler wird den festen Blickes und ewig in seinen Krallen halten!
Auf den Seiten des Turmes dann der DFB-Pokal, der von der Europa-League und von der Champions-League!
Baurecht, etc...? Pah, das ist was für verstaubte Anwälte & Aktenkröten!
Zumal bestehende Verträge in Punkto Gelände im Römer ohnehin nicht sonderlich hochgehandelt werden!
#
Tafelberg schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Yanni fragt sich wieso er nicht spielt, die Erklärung ist dabei doch einfach, Chandler spielt gut, genau wie Oczipka.


wo kann ich das nachlesen? Sorry, bei den vielen DFB Strafen Berichte schwer zu finden

im HR
bei Regäsel scheint wohl die Selbstreflexion nicht zu stimmen oder die richtige Einordnung?

Regäsel hat keine Erklärung für Platz auf der Tribüne +++

Eintracht-Profi Yanni Regäsel hadert mit seiner Rolle als Dauerreservist. "Ich bin der Meinung, ich trainiere gut. Es gibt keinen Grund, dass man mich draußen lässt", sagte der Frankfurter der Bild-Zeitung. Der 20-Jährige hat in dieser Saison bisher nur im DFB-Pokal gegen Ingolstadt gespielt und saß ansonsten in acht von zehn Spielen auf der Tribüne. Warum? Das weiß er auch nicht. "Der Trainer hat bisher nicht mit mir geredet. Und ich bin keiner, der ständig hin rennt und fragt, was los ist." Er wolle nun auf den Winter warten, "dann müssen wir uns zusammensetzen".
#
Tafelberg schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Yanni fragt sich wieso er nicht spielt, die Erklärung ist dabei doch einfach, Chandler spielt gut, genau wie Oczipka.


wo kann ich das nachlesen? Sorry, bei den vielen DFB Strafen Berichte schwer zu finden


im HR
bei Regäsel scheint wohl die Selbstreflexion nicht zu stimmen oder die richtige Einordnung?


Regäsel hat keine Erklärung für Platz auf der Tribüne +++


Eintracht-Profi Yanni Regäsel hadert mit seiner Rolle als Dauerreservist. "Ich bin der Meinung, ich trainiere gut. Es gibt keinen Grund, dass man mich draußen lässt", sagte der Frankfurter der Bild-Zeitung. Der 20-Jährige hat in dieser Saison bisher nur im DFB-Pokal gegen Ingolstadt gespielt und saß ansonsten in acht von zehn Spielen auf der Tribüne. Warum? Das weiß er auch nicht. "Der Trainer hat bisher nicht mit mir geredet. Und ich bin keiner, der ständig hin rennt und fragt, was los ist." Er wolle nun auf den Winter warten, "dann müssen wir uns zusammensetzen".

Die Sache ist bei einem Trainer wie Niko Kovac doch ganz einfach:
Yanni soll das einfach so machen wie Chandler oder Fabian!
Gut trainieren, Klappe halten und wenn die Chance kommt, gute Leistungen bringen und schon klappt's mit dem Platz in der Mannschaft!
#
Im Waldstadion gibt es doch Hot Dogs. Und schon hast Du Deine Verbindung zwischen Hunden und Stadion und somit dem Sport.
#
Basaltkopp schrieb:

Im Waldstadion gibt es doch Hot Dogs. Und schon hast Du Deine Verbindung zwischen Hunden und Stadion und somit dem Sport.

Du meinst, die haben für die Hot Dogs im Stadion die Hunde von Oczipka....?
Das wäre dann die chinesisch, koreanische Variante!
#
maobit schrieb:

Was beim Heimspiel auffällt: Es scheinen Menschen dort zu arbeiten für die Sport bloßes Beiwerk ist.

und bei Oczipkas Besuch vor einigen Jahren waren seine Hunde ein Thema inkl. Bericht vor Ort......nix gegen Hunde, aber in einer Sportsendung erwarte ich andere Schwerpunkte.
#
Tafelberg schrieb:  


maobit schrieb:
Was beim Heimspiel auffällt: Es scheinen Menschen dort zu arbeiten für die Sport bloßes Beiwerk ist.


und bei Oczipkas Besuch vor einigen Jahren waren seine Hunde ein Thema inkl. Bericht vor Ort......nix gegen Hunde, aber in einer Sportsendung erwarte ich andere Schwerpunkte.

Vielleicht betreibt Oczipka mit seinen Tölen (was für ne Rasse sind die denn?) ja Hundesport!
#
Hyundaii30 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich finde es merkwürdig, dieser Sendung ein Konzept zu unterstellen.


Das Heimspiel ist schon schlimm, aber der Sendung ein Konzept vorzuhalten hat sie nicht verdient.


Das schlimme ist, das es seit Jahren Kritikpunkte an der Sendung gibt und sich gar nichts ändert.
Etwas mehr Ehrgeiz wäre schon wünschenswert.

Der Kovac und der Bobic müssen gerade noch den Ausbau der Infrastruktur rund ums Stadion regeln. Aber ich bin mir sicher, wenn die damit fertig sind, werden sie sich auch darum kümmern, dass der HR mal eine ordentliche Fußball-Sendung hin bekommt. Und bei dem Arbeitstempo das die an den Tag legen und so wie die hier jeden Stein umdrehen, haben die bis zum Sommer auch noch die Detari-Millionen gefunden.  Wartet es ab.
#
Brodowin schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich finde es merkwürdig, dieser Sendung ein Konzept zu unterstellen.


Das Heimspiel ist schon schlimm, aber der Sendung ein Konzept vorzuhalten hat sie nicht verdient.


Das schlimme ist, das es seit Jahren Kritikpunkte an der Sendung gibt und sich gar nichts ändert.
Etwas mehr Ehrgeiz wäre schon wünschenswert.


Der Kovac und der Bobic müssen gerade noch den Ausbau der Infrastruktur rund ums Stadion regeln. Aber ich bin mir sicher, wenn die damit fertig sind, werden sie sich auch darum kümmern, dass der HR mal eine ordentliche Fußball-Sendung hin bekommt. Und bei dem Arbeitstempo das die an den Tag legen und so wie die hier jeden Stein umdrehen, haben die bis zum Sommer auch noch die Detari-Millionen gefunden.  Wartet es ab.

Die werden nicht nur die Detari-Millionen finden, unser neues Stadion in Eigenregie bauen, die Eintracht nach 1959 zu nächsten Meisterschaft führen und im Endspiel der Champignon-Liga Real Madrid mit 8:3 schlagen, aber am HR werden sie definitv scheitern!

Und zu behaupten bei dieser Sportsendung des HR hätte sich nichts verändert, ist definitiv falsch!
Die haben es nämlich geschaftft aus der schon schwachen Vorgängersendung "Sportkalender" die mit Abstand schlechteste Sportsendung weltweit zu entwickeln!
#
Mal was anderes.
Ich fand den Support und die Stimmung  im Stadion am Samstag echt Klasse!
Schöne Choreo von den Ultras, sehr gute und laute Anfeuerung von allen!
Und das auch sehr gut von den Kölnern!
Keine Pyro oder, etc .!
So muss das sein!
Ohne Event - Fans & Klatschpappen!
UND VOR ALLEM: ohne Idioten, die dem DFB Futter für seine Restriktionen liefern!
Bitte weiter so!

nfu
#
Basaltkopp schrieb:  


concordia-eagle schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Hoffen wir mal, dass Timmy verlängert bevor ihm Kovac auch noch die große Streuung bei den Flanken abtrainiert hat. Sonst bekomme wir echt ernsthafte Konkurrenz.


Hatte ich Dir doch gesagt, dass Timmy unter einem vernünftigen Trainer und stabilem System ganz brauchbar wäre.


Blindes Huhn, Korn usw

Bein c-e kann man sogar von Doppel-Korn sprechen!
#
PeterT. schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


concordia-eagle schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Hoffen wir mal, dass Timmy verlängert bevor ihm Kovac auch noch die große Streuung bei den Flanken abtrainiert hat. Sonst bekomme wir echt ernsthafte Konkurrenz.


Hatte ich Dir doch gesagt, dass Timmy unter einem vernünftigen Trainer und stabilem System ganz brauchbar wäre.


Blindes Huhn, Korn usw


Bein c-e kann man sogar von Doppel-Korn sprechen!

Muss natürlich Beim c-e heißen!
Pro Edit-Funktion!
#
concordia-eagle schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Hoffen wir mal, dass Timmy verlängert bevor ihm Kovac auch noch die große Streuung bei den Flanken abtrainiert hat. Sonst bekomme wir echt ernsthafte Konkurrenz.


Hatte ich Dir doch gesagt, dass Timmy unter einem vernünftigen Trainer und stabilem System ganz brauchbar wäre.

Blindes Huhn, Korn usw
#
Basaltkopp schrieb:  


concordia-eagle schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Hoffen wir mal, dass Timmy verlängert bevor ihm Kovac auch noch die große Streuung bei den Flanken abtrainiert hat. Sonst bekomme wir echt ernsthafte Konkurrenz.


Hatte ich Dir doch gesagt, dass Timmy unter einem vernünftigen Trainer und stabilem System ganz brauchbar wäre.


Blindes Huhn, Korn usw

Bein c-e kann man sogar von Doppel-Korn sprechen!
#
Kovac wird in seinem Leben so viel verdient haben, dass die Kohle nicht mehr primär entscheidend sein sollte. Der fängt an, Hier wirklich was aufzubauen. Lass den hier noch 2 oder 3 Jahre erfolgreich sein, dann muss der nicht in die Wolfsburger Einöde, dann kann er zum einem richtig großen Verein wechseln.
#
Basaltkopp schrieb:

Kovac wird in seinem Leben so viel verdient haben, dass die Kohle nicht mehr primär entscheidend sein sollte. Der fängt an, Hier wirklich was aufzubauen. Lass den hier noch 2 oder 3 Jahre erfolgreich sein, dann muss der nicht in die Wolfsburger Einöde, dann kann er zum einem richtig großen Verein wechseln.

Zu einem richtig großen Verein wechseln?
Unnötig, den trainiert er schon!
#
Ganz wichtig die Verlängerung vonAbraham

Wie kann man es nur anstellen das Jesus uns noch eine Saison länger erhalten bleibt

Wieder ein super Spiel von Ihm gestern befürchte aber das wir die CL erreichen müssten um Ihn noch für ein Jahr zu bekommen

Aber dieser Mannschaft traue ich im Moment alles zu
#
tigera71 schrieb:

Ganz wichtig die Verlängerung vonAbraham


Wie kann man es nur anstellen das Jesus uns noch eine Saison länger erhalten bleibt


Wieder ein super Spiel von Ihm gestern befürchte aber das wir die CL erreichen müssten um Ihn noch für ein Jahr zu bekommen


Aber dieser Mannschaft traue ich im Moment alles zu

Wenn wir die CL erreichen, holt Real ganz sicher Jesus zurück!
Schließlich wollen die dann gegen uns im Endspiel nicht allzu hoch verlieren!
#
da wir Samstags eine Sitzung haben hatte ich sooo gehofft das wir Sonntags spielen Danke
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

da wir Samstags eine Sitzung haben hatte ich sooo gehofft das wir Sonntags spielen Danke

Ha, noch einer der sich aus demselben Grund über den Sonntag freut!
Und ich bin aus Frankfurt!
Helau!
#
Soll sicher Kasse und nicht Klasse heißen.
Die Kasse wird von der Stadt ja selber gut geleert, auch wenn ich mich schon wieder wiederhole, aber man ist bei der Stadt nicht in der Lage richtig zu planen was Sportstätten angeht.
Wie du schon sagst, die Ansprüche sind hoch, alles muss vorzeigbar sein, manchmal wäre das Praktische aber besser.

Die Große Halle die man bauen will macht durchaus Sinn um Sportarten wie Eishockey, Basketball oder Handball langfristig konkurrenzfähig zu machen, nur wird auch da wieder das Praktische zu sehr in den Hintergrund gerückt.
Kosten waren mal bis zu 150Mio€ angesetzt, aber da es die Stadt Frankfurt ist, wären es sicher 180Mio€.
Wäre wieder so ein Projekt wo man mal die Vereine fragen sollte, die müssen die Halle ja auch mitbezahlen, aber Prestige geht für die Stadt ja vor, ich verstehe dass die Stadt Offenbach keine Lust mehr hat, für die geht am Ende auch noch Geld drauf.
#
Mainhattener schrieb:

Soll sicher Kasse und nicht Klasse heißen.
Die Kasse wird von der Stadt ja selber gut geleert, auch wenn ich mich schon wieder wiederhole, aber man ist bei der Stadt nicht in der Lage richtig zu planen was Sportstätten angeht.
Wie du schon sagst, die Ansprüche sind hoch, alles muss vorzeigbar sein, manchmal wäre das Praktische aber besser.


Die Große Halle die man bauen will macht durchaus Sinn um Sportarten wie Eishockey, Basketball oder Handball langfristig konkurrenzfähig zu machen, nur wird auch da wieder das Praktische zu sehr in den Hintergrund gerückt.
Kosten waren mal bis zu 150Mio€ angesetzt, aber da es die Stadt Frankfurt ist, wären es sicher 180Mio€.
Wäre wieder so ein Projekt wo man mal die Vereine fragen sollte, die müssen die Halle ja auch mitbezahlen, aber Prestige geht für die Stadt ja vor, ich verstehe dass die Stadt Offenbach keine Lust mehr hat, für die geht am Ende auch noch Geld drauf.

Kasse, ja klar!
Aber da sieht man ja wie automatisch, in Verbindung mit den Verantwortlichen im Römer, der Begriff "Klasse" mit "leer" verbunden wird!
Bestes Beispiel für deren Größenwahn, Inkompetenz und Verschwendung ist doch das angeblich (habs noch nie live erlebt - einmal im TV und da hats ja offensichtlich stark reingeregnet!) ausfahrbare Dach im Waldstadion! Ein Millionengrab!
Darf ja nicht bei Regen & Schnee benutzt werden, da es dann ja beschädigt, bzw. gefährlich wird!
Passt aber!
Ich arbeite in einem recht neuem Vorzeigebau (in FFM) , bei dem bestimmte Türen nicht benutzt werden dürfen, weil sie kaputtgehen können, wenn man sie zu oft öffnet und schließt (offizielle Auskunft auf Anfrage - und nein, das ist keine Satire!)!
#
mt58 schrieb:

Die Verantwortlichen der Eintracht haben immer wieder den Zusatznutzen unserer SGE für die Stadt Frankfurt ins Feld geführt. Der Verein und seine Anhänger bringt netto sehr viel Geld in die Stadtkasse und ist ein positiver Imageträger für Frankfurt in Europa (neben Flughafen und Messe). Es ist belegt, dass Grosstädte, die einen Erst-Bundesligisten haben, in der öffentlichen Wahrnehmung profitieren.


Daher ist das von den Politikern genutzte Argument, man müsse im Falle des Eintracht-Rabatts Kitas und Schulen schliessen natürlich hanebüchener Unsinn. OHNE die Eintracht in der 1. Bundesliga wäre weniger Geld in der städtischen Kasse UND die Lebensqualität in Rhein-Main wäre schlechter. Das ist Fakt. Daher muss auch die Stadt ein Interesse haben, dass die Eintracht in Zukunft zu wettbewerbsfähigen Konditionen partizipieren kann.

Das stimmt natürlich alles. Nur:

Hier geht es um Politik. Und da gibt es - gerade in Zeiten klammer öffentlicher Kassen, maroder Straßen und fehlender Kitas - halt auch den Gegendruck. Der besagt: hier werden Profivereine, die Angestellte mit Millionengehältern beschäftigen, mit Steuergeldern subventioniert.

Und schon hast du ein ziemliches Pfund gegen deine Lebensqualität, Image der Stadt und die paar Einnahmen, die der Profifußball beschert und die vermutlich nicht denen zugute kommen, die diese Geschütze auffahren, stehen.

Politik besteht fast immer aus Kompromissen. Und der Kompromiss der Stadt Frankfurt sagt wohl: wir haben euch ein Stadion hingestellt, schlüsselfertig und state of the art. Ihr zahlt dafür anständig. Je erfolgreicher ihr seid, desto mehr zahlt ihr.

Mit dieser Situation muss man sich auseinandersetzen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


mt58 schrieb:
Die Verantwortlichen der Eintracht haben immer wieder den Zusatznutzen unserer SGE für die Stadt Frankfurt ins Feld geführt. Der Verein und seine Anhänger bringt netto sehr viel Geld in die Stadtkasse und ist ein positiver Imageträger für Frankfurt in Europa (neben Flughafen und Messe). Es ist belegt, dass Grosstädte, die einen Erst-Bundesligisten haben, in der öffentlichen Wahrnehmung profitieren.


Daher ist das von den Politikern genutzte Argument, man müsse im Falle des Eintracht-Rabatts Kitas und Schulen schliessen natürlich hanebüchener Unsinn. OHNE die Eintracht in der 1. Bundesliga wäre weniger Geld in der städtischen Kasse UND die Lebensqualität in Rhein-Main wäre schlechter. Das ist Fakt. Daher muss auch die Stadt ein Interesse haben, dass die Eintracht in Zukunft zu wettbewerbsfähigen Konditionen partizipieren kann.


Das stimmt natürlich alles. Nur:


Hier geht es um Politik. Und da gibt es - gerade in Zeiten klammer öffentlicher Kassen, maroder Straßen und fehlender Kitas - halt auch den Gegendruck. Der besagt: hier werden Profivereine, die Angestellte mit Millionengehältern beschäftigen, mit Steuergeldern subventioniert.


Und schon hast du ein ziemliches Pfund gegen deine Lebensqualität, Image der Stadt und die paar Einnahmen, die der Profifußball beschert und die vermutlich nicht denen zugute kommen, die diese Geschütze auffahren, stehen.


Politik besteht fast immer aus Kompromissen. Und der Kompromiss der Stadt Frankfurt sagt wohl: wir haben euch ein Stadion hingestellt, schlüsselfertig und state of the art. Ihr zahlt dafür anständig. Je erfolgreicher ihr seid, desto mehr zahlt ihr.


Mit dieser Situation muss man sich auseinandersetzen.

Da stellt sich mir aber die Frage, wie "klamm" die Klasse der Stadt Frankfurt tatsächlich ist, vor allem gemessen an deren Selbstverständnis und internationalen Ansprüchen!
Und wenn sie tatsächlich so klamm ist, dann ist das doch nur das Resultat einer andauernden & unsäglichen Inkompetenz der Verantwortlichen im Römer!
Nicht das ich bei bestimmten Verantwortlichen im Römer überhaupt Kompetenz für ihr Amt vermuten würde!
#
GG0668 schrieb:

Sehr gute Argumente und Infos. Falls Du noch Quellen für die Studie zu der öffentlichen Wahrnehmung hast wäre ich Dir dankbar.

http://www.deutschlandfunk.de/wirtschaftsfaktor-fussball-wie-staedte-von-der-bundesliga.724.de.html?dram:article_id=280015
#
concordia-eagle schrieb:  


GG0668 schrieb:
Sehr gute Argumente und Infos. Falls Du noch Quellen für die Studie zu der öffentlichen Wahrnehmung hast wäre ich Dir dankbar.


http://www.deutschlandfunk.de/wirtschaftsfaktor-fussball-wie-staedte-von-der-bundesliga.724.de.html?dram:article_id=280015

Wenn man das so liest, muss man sich als Eintracht Frankfurt doch unwahrscheinlich verarscht vorkommen!

Und wenn man dann sieht, wie bestimmte Kreise aus dem Römer das Gelände der Galopp-Rennbahn (wurde seinerzeit von der Familie von Weinberg explizit und nur dem Renn-Club zur Verfügung gestellt!) dem DFB zu einem Spottpreis hinterher werfen!
#
Adler_Steigflug schrieb:

...
Tiefstapelei; die Liga ist zementiert; wir befinden uns seit 1785 im Umbruch (der ist jetzt richtig vollzogen worden ist); knapp am Abstieg vorbeigeschliddert und Schuld war das Umfeld, die Schiris und die Verletzungen etc.
Europa würde jetzt natürlich gut weiterhelfen, aber wir müssen wohl noch etwas auf dem Teppich bleiben. Ich glaube aber, dass die Eintracht jetzt schon mit der Entwicklung attraktiver wird...

Es ist noch viel zu früh, um über die weitere Entwicklung zu spekulieren
Die nächsten Hürden sind, die Infrastruktur zu verbessern
und Kovac ein Signal für eine mittelfristige Vertragsverlängerung zu geben.
Ob Vallejo noch ein Jahr bleibt, ob wir ihn mit CL- und plötzlich auftauchenden Sponsorengeldern einfach kaufen können und was weiß alles noch: ungelegte Eier!

Jetzt ist nur Köln wichtig. Die müssen am Samstag niedergekämpft und ausgespielt werden.
Dann schauen wir mal weiter, wie es nach der Länderspielpause weitergeht.
Wir haben zwar vorausgesagte CL-Teams wie B04 und S04 geschlagen und sahen gut gegen MGD, Hertha und Buyern aus, aber dafür haben wir jetzt die Teams vor der Brust, die bisher besser aufgetreten sind:
Kotzenheim und Bullenpisse, Ziegenquäler und auch die Karnevalisten scheinen die härteren Gegner zu werden.

Wenn wir uns bis Weihnachten auf einem einstelligen Tabellenplatz halten, können alle stolz auf die Entwicklung sein.
In der Winterpause wird dann neu gewürfelt. Da wird bei einigen Vereinen nachgerüstet.
Und ich bin mir gar nicht mal so sicher, ob nicht auch in unserem Kader noch was passiert.
Bobic, Ben Manga, Hübner und Kovac haben sicher noch die eine oder andere Optimierung im Auge.
#
philadlerist schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
...
Tiefstapelei; die Liga ist zementiert; wir befinden uns seit 1785 im Umbruch (der ist jetzt richtig vollzogen worden ist); knapp am Abstieg vorbeigeschliddert und Schuld war das Umfeld, die Schiris und die Verletzungen etc.
Europa würde jetzt natürlich gut weiterhelfen, aber wir müssen wohl noch etwas auf dem Teppich bleiben. Ich glaube aber, dass die Eintracht jetzt schon mit der Entwicklung attraktiver wird...


Es ist noch viel zu früh, um über die weitere Entwicklung zu spekulieren
Die nächsten Hürden sind, die Infrastruktur zu verbessern
und Kovac ein Signal für eine mittelfristige Vertragsverlängerung zu geben.
Ob Vallejo noch ein Jahr bleibt, ob wir ihn mit CL- und plötzlich auftauchenden Sponsorengeldern einfach kaufen können und was weiß alles noch: ungelegte Eier!


Jetzt ist nur Köln wichtig. Die müssen am Samstag niedergekämpft und ausgespielt werden.
Dann schauen wir mal weiter, wie es nach der Länderspielpause weitergeht.
Wir haben zwar vorausgesagte CL-Teams wie B04 und S04 geschlagen und sahen gut gegen MGD, Hertha und Buyern aus, aber dafür haben wir jetzt die Teams vor der Brust, die bisher besser aufgetreten sind:
Kotzenheim und Bullenpisse, Ziegenquäler und auch die Karnevalisten scheinen die härteren Gegner zu werden.


Wenn wir uns bis Weihnachten auf einem einstelligen Tabellenplatz halten, können alle stolz auf die Entwicklung sein.
In der Winterpause wird dann neu gewürfelt. Da wird bei einigen Vereinen nachgerüstet.
Und ich bin mir gar nicht mal so sicher, ob nicht auch in unserem Kader noch was passiert.
Bobic, Ben Manga, Hübner und Kovac haben sicher noch die eine oder andere Optimierung im Auge.

Excellenter Beitrag, dessen Aussage ich teile!
Aber,
warum bei diesem Kader (Russ und Stendera kommen ja noch dazu!) meiner Meinung nach unnötig Geld investieren?
Wenn Kovac bei allen Spielern das Maximale herausholt (das er das kann, sehen wir ja), sollten wir in der Winterpause niemanden mehr für großes Geld holen (Sonderangebote mit super Perspektive nehmen wir natürlich)! Lieber sparen und versuchen Spieler wie Jesus Vallejo, etc.. zu halten oder gar zu kaufen!
#
Bruchibert schrieb:

Mich würde nicht wundern, wenn der Knlich der FR hier einen Account hätte,

Frankfurt4everever. Das ist da nicht gleich drauf gekommen bin!
#
Basaltkopp schrieb:  


Bruchibert schrieb:
Mich würde nicht wundern, wenn der Knlich der FR hier einen Account hätte,


Frankfurt4everever. Das ist da nicht gleich drauf gekommen bin!

So ist es!
Und "derspringer" spioniert hier für die BILD!
#
*Ob das DFB-Sportgericht wegen der gegen Ingolstadt umgangenen Sperre ein Ermittlungsverfahren eröffnen wird, ist offen. "Wir werden die näheren Umstände untersuchen", sagte DFB-Chefankläger Anton Nachreiner am Mittwoch zum kicker. *

Sind die eigentlich total verrückt?
Was wollen die denn untersuchen?
#
reggaetyp schrieb:

*Ob das DFB-Sportgericht wegen der gegen Ingolstadt umgangenen Sperre ein Ermittlungsverfahren eröffnen wird, ist offen. "Wir werden die näheren Umstände untersuchen", sagte DFB-Chefankläger Anton Nachreiner am Mittwoch zum kicker. *


Sind die eigentlich total verrückt?
Was wollen die denn untersuchen?

Wenn ihr die mal bei der "Arbeit" sehen wollt: guckst Du hier:
http://www.catholic.com/sites/default/files/images/blog/mainimages/inquisition.jpg
#
mt58 schrieb:

Dank der Doppelhalter und der riesigen Blockfahne unmittelbar vor mir, habe ich vom Spiel so gut wie nichts gesehen - aber mir wurde gesagt, es war ohnehin nicht so der Knaller und hey, es gibt ja Eintracht TV!

Das wäre das Einzige gewesen, was mich, wäre ich an deiner Stelle gewesen, wirklich gestört hätte.
Schöner Beitrag!
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


mt58 schrieb:
Dank der Doppelhalter und der riesigen Blockfahne unmittelbar vor mir, habe ich vom Spiel so gut wie nichts gesehen - aber mir wurde gesagt, es war ohnehin nicht so der Knaller und hey, es gibt ja Eintracht TV!


Das wäre das Einzige gewesen, was mich, wäre ich an deiner Stelle gewesen, wirklich gestört hätte.
Schöner Beitrag!

Falls der nicht pure Ironie ist, finde ich den auch super!
Zu diesem Thema: hier ein widerwärtiger & polemischer Artikel von der aktuellen Kicker-Homepage:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/663344/artikel_kollektivstrafe_ultras-verhoehnen-den-dfb.html

Journalismus der ekligsten Art!
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.


Sefe. Was für ein sensibler Spieler.


Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.


Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich leider zu ersterem tendiere. Haris Seferovic lebt i.m.A. in Frankfurt noch immer von seiner bockstarken Hinserie 2014/15 - die liegt inzwischen allerdings zwei Jahre zurück. 52 Spiele - 7 Tore - 9 Vorlagen - ich persönliche finde das sehr dünn und da hätte es hier Spieler gegeben, die von den Fans deutlich kritischer angegangen worden wären. Ca. alle 7 Spiele ein Tor oder alle ca. 6 Spiele eine Vorlage finde ich viel zu wenig, um hier noch zu hoffen, dass er irgendwann mal wieder in Fahrt kommt.

Trocken gesagt: Ich würde ihn, wenn er bis Winter nicht verlängert hat, dann schon verkaufen und hoffen, dass noch 2-3 Mio Euro bei rumkommen. Sollte es bis Winter den Vertrag verlängern dann hoffen, dass im Sommer ein entsprechendes Angebot kommt. Mir gefällt seine Körpersprache weiterhin nicht und ich sehe auch keine wesentlich großen Verbesserungen unter Kovac. Die sehe ich bei Chandler, Oczipka, Fabián oder Huszti - aber Haris? Nein - und seine Leistung gestern war, freilich wie die der anderen auch - eher bescheiden, 1-2 gute Aktionen abgesehen. Von über zwei Jahren in Frankfurt war genau eine Hinserie richtig gut.

Daher - ich bin weiterhin sehr skeptisch was Haris angeht....
#
SGEStoffel schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.


Sefe. Was für ein sensibler Spieler.


Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.


Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.


Ich muss ehrlich sagen, dass ich leider zu ersterem tendiere. Haris Seferovic lebt i.m.A. in Frankfurt noch immer von seiner bockstarken Hinserie 2014/15 - die liegt inzwischen allerdings zwei Jahre zurück. 52 Spiele - 7 Tore - 9 Vorlagen - ich persönliche finde das sehr dünn und da hätte es hier Spieler gegeben, die von den Fans deutlich kritischer angegangen worden wären. Ca. alle 7 Spiele ein Tor oder alle ca. 6 Spiele eine Vorlage finde ich viel zu wenig, um hier noch zu hoffen, dass er irgendwann mal wieder in Fahrt kommt.


Trocken gesagt: Ich würde ihn, wenn er bis Winter nicht verlängert hat, dann schon verkaufen und hoffen, dass noch 2-3 Mio Euro bei rumkommen. Sollte es bis Winter den Vertrag verlängern dann hoffen, dass im Sommer ein entsprechendes Angebot kommt. Mir gefällt seine Körpersprache weiterhin nicht und ich sehe auch keine wesentlich großen Verbesserungen unter Kovac. Die sehe ich bei Chandler, Oczipka, Fabián oder Huszti - aber Haris? Nein - und seine Leistung gestern war, freilich wie die der anderen auch - eher bescheiden, 1-2 gute Aktionen abgesehen. Von über zwei Jahren in Frankfurt war genau eine Hinserie richtig gut.


Daher - ich bin weiterhin sehr skeptisch was Haris angeht....

Also wenn schon Statistiken, dann richtig!
Bei Haris sind es 61 Bundesliga-Spiele - 13 Tore & 14 Vorlagen!
#
PeterT. schrieb:

Von den Zeiten (Ende der 60er Anfang der 70er) rede ich aber auch!

Aber nicht, wenn du von HaHoHe sprichst. Das gabs damals definitiv noch nicht. Und die Nationalmannschaft wurde nicht mit "Deutschland", sondern mit "Uwe, Uwe" angefeuert. Und im Waldstadion gabs eine Dreiklangtrompete, aber keine Schlägereien.

Egal. Ich wollte nur aufklären, was HAM meinte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


PeterT. schrieb:
Von den Zeiten (Ende der 60er Anfang der 70er) rede ich aber auch!


Aber nicht, wenn du von HaHoHe sprichst. Das gabs damals definitiv noch nicht. Und die Nationalmannschaft wurde nicht mit "Deutschland", sondern mit "Uwe, Uwe" angefeuert. Und im Waldstadion gabs eine Dreiklangtrompete, aber keine Schlägereien.


Egal. Ich wollte nur aufklären, was HAM meinte.

Es gab sehr viele Dreiklang-Hupen!

Und die blutenden VfB-Fans 1973 vor dem G-Block sind dann ja doch besoffen die Treppe runtergefallen!