
PeterT.
8328
Anthrax schrieb:
Mal was anneres:
Bei Rattenball passiert jetzt genau das was bei uns passiert ist.
Trainer abgeworben, Sportdirektor weg.
Bin mal gespannt ob man dort auch einbricht.
Und es deutet daraufhin, dass Krösche Bobics Nachfolger wird.
Mal wieder typisch Bayern, Meistertitel noch nicht gesichert, also mal für alle Fälle dem direkten Konkurrenten den Trainer abwerben.
Vielleicht sollten wir das Gerücht "Glasner zur Eintracht" lancieren.
Immerhin hat die Presse jetzt was woran sie sich aufgeilen kann.
Ich glaube mehr und mehr daran, dass Hinti das absichtlich so gesagt hat. Nach dem Motto "Wenn Du mir eine so doofe Frage stellst kann ich noch viel dämlicher antworten".
Ich glaube mehr und mehr daran, dass Hinti das absichtlich so gesagt hat. Nach dem Motto "Wenn Du mir eine so doofe Frage stellst kann ich noch viel dämlicher antworten".
Basaltkopp schrieb:
Immerhin hat die Presse jetzt was woran sie sich aufgeilen kann.
Ich glaube mehr und mehr daran, dass Hinti das absichtlich so gesagt hat. Nach dem Motto "Wenn Du mir eine so doofe Frage stellst kann ich noch viel dämlicher antworten".
Und vor allem, es ist ja überhaupt nichts passiert!
Zitat aus dem Artikel auf Hessenschau.de:
Die Polizei war nach eigenen Angaben vorab über das Treffen der rivalisierenden Fangruppen informiert, wurde dann aber überrascht, als sich eine Auseinandersetzung anbahnte. Die Reiterstaffel habe sich letztlich zwischen die jeweils 80 bis 100 Personen großen Gruppen gestellt, die sich daraufhin zurückzogen, hieß es. Bis zum Samstagabend gab es keine Festnahmen, keine schweren Straftaten und keine Verletzten zu verzeichnen. Am Sonntag gab es keine weiteren Angaben von der Polizei dazu
Aber hauptsache das Ganze groß aufreissen und kommentieren.
Und eigentlich sollte das Interview ja gar nicht veröffentlicht werden.
Passt gut in die aktuelle moralingetränkte Zeit.
Fireye schrieb:sonofanarchy schrieb:
Nunja, warum macht man das zum Ende der Saison eigentlich? Ganz einfach: Aus Terminschwierigkeiten wegen einer in Pandemie-Zeiten "ums Verrecken" durchgedrückten europaweiten EM. Damit umhimmelswillen bloß keine Spiele aufgrund von Corona verschoben werden müssen. Und damit der Rubel rollen kann werden jetzt hunderte von Menschen von ihren Familien getrennt. Ich dachte man hätte so tolle Hygienekonzepte. Anscheinend doch nicht.
Es geht doch in erster Linie darum, dass es in der BL nicht noch eine größere Wettbewerbsverzerrung gibt.
Die ist doch jetzt schon durch die Quarantäne von Hertha vorhanden.
Was würdest Du denn dazu sagen, wenn EF davon betroffen wäre ???
Klar geht es auch um Geld.
Wenn dich das stört, dann darfst du dich halt nicht mehr für den Profi-Fussball interessieren.
Das einem hier immer wieder bei einer anderen Betrachtungsweise empfohlen wird sich vom Fußball abzuwenden... Ne Nummer kleiner geht auch. So werde ich mir nichts anschauen was mit der EM zu tun hat.
Das Argument Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden finde ich einfach scheinheilig. Davon gab es schon genug. Bayern musste nicht in Quarantäne, etliche andere schon. Und was soll Dresden denn sagen? Ne sorry, nur weil es die letzten Spieltage sind, sind die anderen Spiele nicht weniger wichtig.
sonofanarchy schrieb:Fireye schrieb:sonofanarchy schrieb:
Nunja, warum macht man das zum Ende der Saison eigentlich? Ganz einfach: Aus Terminschwierigkeiten wegen einer in Pandemie-Zeiten "ums Verrecken" durchgedrückten europaweiten EM. Damit umhimmelswillen bloß keine Spiele aufgrund von Corona verschoben werden müssen. Und damit der Rubel rollen kann werden jetzt hunderte von Menschen von ihren Familien getrennt. Ich dachte man hätte so tolle Hygienekonzepte. Anscheinend doch nicht.
Es geht doch in erster Linie darum, dass es in der BL nicht noch eine größere Wettbewerbsverzerrung gibt.
Die ist doch jetzt schon durch die Quarantäne von Hertha vorhanden.
Was würdest Du denn dazu sagen, wenn EF davon betroffen wäre ???
Klar geht es auch um Geld.
Wenn dich das stört, dann darfst du dich halt nicht mehr für den Profi-Fussball interessieren.
Das einem hier immer wieder bei einer anderen Betrachtungsweise empfohlen wird sich vom Fußball abzuwenden... Ne Nummer kleiner geht auch. So werde ich mir nichts anschauen was mit der EM zu tun hat.
Das Argument Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden finde ich einfach scheinheilig. Davon gab es schon genug. Bayern musste nicht in Quarantäne, etliche andere schon. Und was soll Dresden denn sagen? Ne sorry, nur weil es die letzten Spieltage sind, sind die anderen Spiele nicht weniger wichtig.
Es geht noch absurder:
https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/fussball-uefa-euro-em-muenchen-fans-zuschauer-stadien-entscheidung-100.html
Aber den großen Rest der Bevölkerung, der Wirtschaft, den Amateursport und die Kultur mit Notbremsen und sonstigen Einschnitten "beglücken".
Währenddessen gibt es im Amateurbereich die ersten Saisons ohne Wertung beendet. So hat der Fußballverband Niederrhein, in dem auch mein Heimatclub, für den ich diese Saison ne Dauerkarte hatte) die Saison nunmehr offiziell abgebrochen. Die Saison wird nicht gewertet und es wird keine Auf-und Absteiger geben. In der Oberliga Niederrhein hat der FC Bocholt, der mit 28 Punkten nach 10 Spielen Tabellenführer ist, bereits die juristische Prüfung angekündigt.
Der Niederrheinpokal soll nach aktuellem Vorschlag nur noch von den Profi-Teams (also 3. Liga und 4. Liga) ausgespielt werden, womit nur noch 7 von 53 Teams dabei sind.
Der Niederrheinpokal soll nach aktuellem Vorschlag nur noch von den Profi-Teams (also 3. Liga und 4. Liga) ausgespielt werden, womit nur noch 7 von 53 Teams dabei sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Währenddessen gibt es im Amateurbereich die ersten Saisons ohne Wertung beendet. So hat der Fußballverband Niederrhein, in dem auch mein Heimatclub, für den ich diese Saison ne Dauerkarte hatte) die Saison nunmehr offiziell abgebrochen. Die Saison wird nicht gewertet und es wird keine Auf-und Absteiger geben. In der Oberliga Niederrhein hat der FC Bocholt, der mit 28 Punkten nach 10 Spielen Tabellenführer ist, bereits die juristische Prüfung angekündigt.
Der Niederrheinpokal soll nach aktuellem Vorschlag nur noch von den Profi-Teams (also 3. Liga und 4. Liga) ausgespielt werden, womit nur noch 7 von 53 Teams dabei sind.
Hier im MTK-Kreis wurden auch alle Ligen ohne Wertung beendet.
Rolle13 schrieb:
Ja, ich denke er hat das für sich Vorstellbare erreicht. Und ihm steckt sein damaliger Abgang in Stuttgart in den Knochen, und weiß das sich die Stimmung schnell drehen kann. Dann lieber aktiv gehen (obwohl Verzicht auf CL), als irgendwann mal gefeuert zu werden
Ich hätte ja immer gedacht, dass FB (als Stuttgarter & Schwabe) uns wegen dem VFB Stuttgart verlässt, um denen zu zeigen, was er tatsächlich leisten kann, wenn er in Ruhe seine Arbeit machen kann.
Der ist sicherlich immer noch angepisst wegen seinem letzten Job dort.
An Berlin hätte ich zuletzt gedacht, auch wenn dort seine Frau (vielleicht für ihn auch ein wichtiger Grund für Hertha) wohnt.
Die miese Laune ist nicht weiter verwunderlich, ernährt sich doch der Gemeine Pillendreher von, Verzeihung, Scheiße:
"Sie ernähren sich vom Kot pflanzenfressender Säugetiere und werden deshalb auch Koprophagen (Kotfresser) genannt." Eine gewisse Ballaffinität ist ihm allerdings nicht abzusprechen:
"Nach der Paarung formt der Käfer eine Kugel aus Dung, die seine Körpermasse oft um ein Vielfaches übertrifft. Diese Kugel klemmt er dann zwischen seine Hinterbeine und rollt sie rückwärts laufend vor sich her, bis er eine geeignete Stelle findet und die Kugel mit Hilfe von Kopf und Vorderbeinen im Boden vergräbt. Das Weibchen legt die Eier dann an die vergrabene Kotkugel, von der sich die Larven später ernähren."
Na dann schaunmermal, wie uns die Herren Schick, Alario & Co. rückwärts anlaufen
"Sie ernähren sich vom Kot pflanzenfressender Säugetiere und werden deshalb auch Koprophagen (Kotfresser) genannt." Eine gewisse Ballaffinität ist ihm allerdings nicht abzusprechen:
"Nach der Paarung formt der Käfer eine Kugel aus Dung, die seine Körpermasse oft um ein Vielfaches übertrifft. Diese Kugel klemmt er dann zwischen seine Hinterbeine und rollt sie rückwärts laufend vor sich her, bis er eine geeignete Stelle findet und die Kugel mit Hilfe von Kopf und Vorderbeinen im Boden vergräbt. Das Weibchen legt die Eier dann an die vergrabene Kotkugel, von der sich die Larven später ernähren."
Na dann schaunmermal, wie uns die Herren Schick, Alario & Co. rückwärts anlaufen
adlerkadabra schrieb:
Die miese Laune ist nicht weiter verwunderlich, ernährt sich doch der Gemeine Pillendreher von, Verzeihung, Scheiße:
"Sie ernähren sich vom Kot pflanzenfressender Säugetiere und werden deshalb auch Koprophagen (Kotfresser) genannt." Eine gewisse Ballaffinität ist ihm allerdings nicht abzusprechen:
"Nach der Paarung formt der Käfer eine Kugel aus Dung, die seine Körpermasse oft um ein Vielfaches übertrifft. Diese Kugel klemmt er dann zwischen seine Hinterbeine und rollt sie rückwärts laufend vor sich her, bis er eine geeignete Stelle findet und die Kugel mit Hilfe von Kopf und Vorderbeinen im Boden vergräbt. Das Weibchen legt die Eier dann an die vergrabene Kotkugel, von der sich die Larven später ernähren."
Na dann schaunmermal, wie uns die Herren Schick, Alario & Co. rückwärts anlaufen
Blöderweise wurde im Pharaonenreich der Heilige Pillendreher (Scarabäus sacer) vereehrt, da er für die Auferstehung und als Symbol für der Kreislauf der Sonne galt!
Sorgen wir also mal dafür, dass man das auch mit Untergang und Finsternis assoziiert!
Na, dann passt das doch gut zu „Nofrekäthe“ ... 🤪
Wenn alles so kommt wie angedroht, wird ein Messi nur noch Super League spielen. Sonst nichts mehr. Auch keine Nationalelf. Irgendein fauler Kompromiss wird wohl gefunden und ansonsten freuen sie wieder einmal die Anwälte der First Class.
Bankdruecker schrieb:
Wenn alles so kommt wie angedroht, wird ein Messi nur noch Super League spielen. Sonst nichts mehr. Auch keine Nationalelf. Irgendein fauler Kompromiss wird wohl gefunden und ansonsten freuen sie wieder einmal die Anwälte der First Class.
Ein Messi, CR 7, Suarez, etc... können spielen wo sie wollen, wayne!
Und wenn es mich von solchen Fußball-Philosophen wie z.B. der ultimativen Inkarnation eines Fußball-Trainers ala J. Klopp, Guardiola, Mourinho,... erlöst, gerne, bitte!
Und die Scheichs, Banken und die Windigen sind unter sich!
Ein geringer Preis!
Wäre doch ein gutes Betätigungsfeld eines RR!
Hat tatsächlich seinen Reiz diese Super League - so ein atomares Endlager für "strahlenden" Kommerz-Abfalls des Fußballs.
PeterT. schrieb:
Sorry Don,
aber in ihrer Erklärung entnehme ich nichts, was eine Teilnahme an allen UEFA-Wettbewerben ausschießt!
Sorry!
In der Erklärung wird das halt nicht explizit erwähnt, weil das selbsterklärend ist. Und laut der Erklärung glauben die Super League Vertreter ja auch an einen Verbleib in den nationalen Ligen und an eine Kooperation mit der UEFA. Aber alle Offiziellen der Super League Vereine haben ihre Ämter bei der UEFA und der ECA aufgegeben und auch beim Beschluss über die Reform der Champions League keine Rolle mehr gespielt. Du kannst ja gerne davon ausgehen, dass die Super League Vereine parallel auch noch an der CL oder EL teilnehmen würden, aber das wird selbst bei einem ausbleibenden Ausschluss aus den nationalen Ligen nicht passieren.
Laut aktuellen Gerüchten und Berichten könnten die Super League Vereine sogar noch diese Woche aus den laufenden Wettbewerben in der CL und EL entfernt werden. Die ersten Offiziellen haben sich sogar schon öffentlich in diese Richtung geäußert. So viel also dazu.
DonGuillermo schrieb:PeterT. schrieb:
Sorry Don,
aber in ihrer Erklärung entnehme ich nichts, was eine Teilnahme an allen UEFA-Wettbewerben ausschießt!
Sorry!
In der Erklärung wird das halt nicht explizit erwähnt, weil das selbsterklärend ist. Und laut der Erklärung glauben die Super League Vertreter ja auch an einen Verbleib in den nationalen Ligen und an eine Kooperation mit der UEFA. Aber alle Offiziellen der Super League Vereine haben ihre Ämter bei der UEFA und der ECA aufgegeben und auch beim Beschluss über die Reform der Champions League keine Rolle mehr gespielt. Du kannst ja gerne davon ausgehen, dass die Super League Vereine parallel auch noch an der CL oder EL teilnehmen würden, aber das wird selbst bei einem ausbleibenden Ausschluss aus den nationalen Ligen nicht passieren.
Laut aktuellen Gerüchten und Berichten könnten die Super League Vereine sogar noch diese Woche aus den laufenden Wettbewerben in der CL und EL entfernt werden. Die ersten Offiziellen haben sich sogar schon öffentlich in diese Richtung geäußert. So viel also dazu.
Na dann schaun mer mal.
Maxfanatic schrieb:
Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.
Da muss man nicht mal so weit in die Ferne schweifen. Schon bei den Schülern meiner Frau in Dietzenbach spielen eigentlich nur die 12 genannten Vereine plus Bayern und PSG eine Rolle. Die Eintracht ist hier nur ein Randthema.
zappzerrapp schrieb:Maxfanatic schrieb:
Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.
Da muss man nicht mal so weit in die Ferne schweifen. Schon bei den Schülern meiner Frau in Dietzenbach spielen eigentlich nur die 12 genannten Vereine plus Bayern und PSG eine Rolle. Die Eintracht ist hier nur ein Randthema.
zappzerrapp schrieb:Maxfanatic schrieb:
Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.
Da muss man nicht mal so weit in die Ferne schweifen. Schon bei den Schülern meiner Frau in Dietzenbach spielen eigentlich nur die 12 genannten Vereine plus Bayern und PSG eine Rolle. Die Eintracht ist hier nur ein Randthema.
Na ja, nicht zu unrecht hat Dietzenbach das KFZ-Zeichen OF- !
PeterT. schrieb:
Na ja, nicht zu unrecht hat Dietzenbach das KFZ-Zeichen OF- !
Auch der Stammverein von OF-Land interessiert die nicht - so wie auch die Bundesliga relativ egal ist. Das trifft letztlich auch auf meine Schüler im Taunus zu. Aber wer will es ihnen verdenken? Wenn ich mal (von mir abgeleitet) davon ausgehe, dass wirkliches Interesse am Fußball vielleicht so mit 7,8 Jahren aufkommt, dann hat ein heutiger Zehntklässler keinen anderen Meister als die Bayern gesehen (bei mir waren es bis 2004 immerhin noch Bayern, Dortmund, Lautern und Bremen).
Klar, dass man sich für einen solchen Wettbewerb nicht wirklich interessiert. Entsprechend bekommen andere Ligen (England) und andere Sportarten eine größere Aufmerksamkeit. Hiervon profitiert dann ironischerweise das US-System, das ja letztlich mit der Super-League zu vergleichen wäre. Zumindest ich habe den Eindruck, dass mittlerweile teilweise über den Super Bowl am Schultag danach mehr gesprochen wird als über das CL-Finale. Will sagen: Ein Großteil der Jugend hat - in meinen Augen - kein allzu großes Problem mit der Einführung einer solchen Liga
Hinzu kommt, dass - so wie ich zumindest meine Schüler in Gesprächen über Fußball kennenlerne - sie in den seltensten Fällen wirklich Fan eines Vereins sind, sondern vielmehr von einzelnen Spielern - eben jene Spieler, die selbst zu einer Marke geworden sind und die bei FIFA gut bewertet werden (plus Ben Arfa - warum auch immer). So habe ich mehrere Schüler die ein Ronaldo-Trikot von Real und von Juve haben und beim Bolzen auf dem Pausenhof oder wenn sie eine Papierkugel in den Mülleimer werfen den "Ronaldo-" oder "Mbappé-Jubel" machen. Diese Spieler spielen zum Großteil bei den 12 Vereinen, die sich zusammentun oder bei Bayern oder PSG. Und diesen Jungs und Mädels ist es dann vermutlich recht egal, ob die Spieler dann in einer langweiligen Bundesliga, Champions League oder Super League spielen...
Lange Rede, kurzer Sinn: Neben den Indern, Chinesen, Arabern [to be continued] kommen auch große Teile der europäischen Jugend, denen die Einführung der Super League keine schlaflosen Nächte bereiten wird.
PeterT. schrieb:HessiP schrieb:
Die wollen also parallel zur CL und EL existieren - heißt für mich, an den Wettbewerben nicht mehr teilnehmen. Die nationalen Ligen wird man nicht verlassen wollen. Damit ist das ganze Qualisystem für die Ligen obsolet: Heißt das dann in England, dass Platz 6-9 in die CL einziehen, Platz 10-12 in die EL usw.?! Das bringt das ganze System zum implodieren. Diese ganze Sache hat echt enorme Sprengkraft.
Nein,die wollen ALLES!
Sowohl auf nationaler Ebene, als auch die Teilnahme in ALLEN UEFA-Wettbewerben, also EL & CL!
Maximales Abkassieren!
Übrigens, JP Morgan Challenge ab sofort boykottieren!
Die finanzieren diesen widerwärtigen Dreck nämlich mit 3,5 Milliarden Euronen!
Das stimmt so nicht. An den nationalen Ligen wollen sie natürlich weiterhin teilnehmen. Aber nicht an den Europapokalwettbewerben der UEFA. Das würde auch kaum noch gehen. Die Super League Vereine würden nach ihrem Konzept ja mindestens 18 Gruppenspiele bestreiten. Plus später noch die KO-Runden. Das würde schon so quasi jede Woche eine englische Woche bedeuten. Zusätzliche Spiele der CL oder EL könnte da keiner der Vereine mehr bestreiten. Die Super League wäre also entweder eine direkte Konkurrenz zur CL oder würde diese als obersten Klubwettbewerb ersetzen, falls die UEFA noch irgendeinen Kompromiss mit den Vereinen schließt.
Nach aktuellem Stand würden die Super League Vereine allerdings aus den nationalen Ligen verbannt werden. Die UEFA hat diese Drohung heute zunächst einmal bestätigt. Sollten die Super League Vereine trotzdem weiterhin an den nationalen Ligen teilnehmen können, würden dann beispielsweise in der Premier im Extremfall wie oben beschrieben die Plätze 7 bis 10 an der CL sowie 11 und 12 an der EL teilnehmen. Voraussetzung ist natürlich, dass die sechs englischen Super League Teams dann auch jedes Jahr die ersten sechs Plätze der Premier League unter sich ausmachen. Was natürlich durch die sehr hohen Mehreinnahmen aus der Super League sehr wahrscheinlich wäre.
DonGuillermo schrieb:PeterT. schrieb:HessiP schrieb:
Die wollen also parallel zur CL und EL existieren - heißt für mich, an den Wettbewerben nicht mehr teilnehmen. Die nationalen Ligen wird man nicht verlassen wollen. Damit ist das ganze Qualisystem für die Ligen obsolet: Heißt das dann in England, dass Platz 6-9 in die CL einziehen, Platz 10-12 in die EL usw.?! Das bringt das ganze System zum implodieren. Diese ganze Sache hat echt enorme Sprengkraft.
Nein,die wollen ALLES!
Sowohl auf nationaler Ebene, als auch die Teilnahme in ALLEN UEFA-Wettbewerben, also EL & CL!
Maximales Abkassieren!
Übrigens, JP Morgan Challenge ab sofort boykottieren!
Die finanzieren diesen widerwärtigen Dreck nämlich mit 3,5 Milliarden Euronen!
Das stimmt so nicht. An den nationalen Ligen wollen sie natürlich weiterhin teilnehmen. Aber nicht an den Europapokalwettbewerben der UEFA. Das würde auch kaum noch gehen. Die Super League Vereine würden nach ihrem Konzept ja mindestens 18 Gruppenspiele bestreiten. Plus später noch die KO-Runden. Das würde schon so quasi jede Woche eine englische Woche bedeuten. Zusätzliche Spiele der CL oder EL könnte da keiner der Vereine mehr bestreiten. Die Super League wäre also entweder eine direkte Konkurrenz zur CL oder würde diese als obersten Klubwettbewerb ersetzen, falls die UEFA noch irgendeinen Kompromiss mit den Vereinen schließt.
Nach aktuellem Stand würden die Super League Vereine allerdings aus den nationalen Ligen verbannt werden. Die UEFA hat diese Drohung heute zunächst einmal bestätigt. Sollten die Super League Vereine trotzdem weiterhin an den nationalen Ligen teilnehmen können, würden dann beispielsweise in der Premier im Extremfall wie oben beschrieben die Plätze 7 bis 10 an der CL sowie 11 und 12 an der EL teilnehmen. Voraussetzung ist natürlich, dass die sechs englischen Super League Teams dann auch jedes Jahr die ersten sechs Plätze der Premier League unter sich ausmachen. Was natürlich durch die sehr hohen Mehreinnahmen aus der Super League sehr wahrscheinlich wäre.
Sorry Don,
aber in ihrer Erklärung entnehme ich nichts, was eine Teilnahme an allen UEFA-Wettbewerben ausschießt!
Sorry!
PeterT. schrieb:
Sorry Don,
aber in ihrer Erklärung entnehme ich nichts, was eine Teilnahme an allen UEFA-Wettbewerben ausschießt!
Sorry!
In der Erklärung wird das halt nicht explizit erwähnt, weil das selbsterklärend ist. Und laut der Erklärung glauben die Super League Vertreter ja auch an einen Verbleib in den nationalen Ligen und an eine Kooperation mit der UEFA. Aber alle Offiziellen der Super League Vereine haben ihre Ämter bei der UEFA und der ECA aufgegeben und auch beim Beschluss über die Reform der Champions League keine Rolle mehr gespielt. Du kannst ja gerne davon ausgehen, dass die Super League Vereine parallel auch noch an der CL oder EL teilnehmen würden, aber das wird selbst bei einem ausbleibenden Ausschluss aus den nationalen Ligen nicht passieren.
Laut aktuellen Gerüchten und Berichten könnten die Super League Vereine sogar noch diese Woche aus den laufenden Wettbewerben in der CL und EL entfernt werden. Die ersten Offiziellen haben sich sogar schon öffentlich in diese Richtung geäußert. So viel also dazu.
Maxfanatic schrieb:
Ich muss sagen: Ich werde immer mehr ein Freund der Super-League-Idee. Das ist wenigstens ehrlich. Ekliger finde ich da UEFA/FIFA-Funktionäre, die irgendwas von Solidarität und Gesellschaft faseln und gleichzeitig eine Super-League-Light beschließen.
Auf der einen Seite: "geldgeile Mega-Verlogenheit und jahrzehntelange allumfassende Macht" versus "völlig ungehemmt geldgeile Wirtschftsunternehmen (meist irgendwelcher Investoren)".
Fast schon witzig, das Schauspiel ...
Landroval schrieb:Maxfanatic schrieb:
Ich muss sagen: Ich werde immer mehr ein Freund der Super-League-Idee. Das ist wenigstens ehrlich. Ekliger finde ich da UEFA/FIFA-Funktionäre, die irgendwas von Solidarität und Gesellschaft faseln und gleichzeitig eine Super-League-Light beschließen.
Auf der einen Seite: "geldgeile Mega-Verlogenheit und jahrzehntelange allumfassende Macht" versus "völlig ungehemmt geldgeile Wirtschftsunternehmen (meist irgendwelcher Investoren)".
Fast schon witzig, das Schauspiel ...
Tja, "Witzigkeit kennt keine Grenzen"!
Ich würde "Witzigkeit" allerdings "Widerwärtigkeit" ersetzen!
Die wollen also parallel zur CL und EL existieren - heißt für mich, an den Wettbewerben nicht mehr teilnehmen. Die nationalen Ligen wird man nicht verlassen wollen. Damit ist das ganze Qualisystem für die Ligen obsolet: Heißt das dann in England, dass Platz 6-9 in die CL einziehen, Platz 10-12 in die EL usw.?! Das bringt das ganze System zum implodieren. Diese ganze Sache hat echt enorme Sprengkraft.
HessiP schrieb:
Die wollen also parallel zur CL und EL existieren - heißt für mich, an den Wettbewerben nicht mehr teilnehmen. Die nationalen Ligen wird man nicht verlassen wollen. Damit ist das ganze Qualisystem für die Ligen obsolet: Heißt das dann in England, dass Platz 6-9 in die CL einziehen, Platz 10-12 in die EL usw.?! Das bringt das ganze System zum implodieren. Diese ganze Sache hat echt enorme Sprengkraft.
Nein,die wollen ALLES!
Sowohl auf nationaler Ebene, als auch die Teilnahme in ALLEN UEFA-Wettbewerben, also EL & CL!
Maximales Abkassieren!
Übrigens, JP Morgan Challenge ab sofort boykottieren!
Die finanzieren diesen widerwärtigen Dreck nämlich mit 3,5 Milliarden Euronen!
PeterT. schrieb:HessiP schrieb:
Die wollen also parallel zur CL und EL existieren - heißt für mich, an den Wettbewerben nicht mehr teilnehmen. Die nationalen Ligen wird man nicht verlassen wollen. Damit ist das ganze Qualisystem für die Ligen obsolet: Heißt das dann in England, dass Platz 6-9 in die CL einziehen, Platz 10-12 in die EL usw.?! Das bringt das ganze System zum implodieren. Diese ganze Sache hat echt enorme Sprengkraft.
Nein,die wollen ALLES!
Sowohl auf nationaler Ebene, als auch die Teilnahme in ALLEN UEFA-Wettbewerben, also EL & CL!
Maximales Abkassieren!
Übrigens, JP Morgan Challenge ab sofort boykottieren!
Die finanzieren diesen widerwärtigen Dreck nämlich mit 3,5 Milliarden Euronen!
Das stimmt so nicht. An den nationalen Ligen wollen sie natürlich weiterhin teilnehmen. Aber nicht an den Europapokalwettbewerben der UEFA. Das würde auch kaum noch gehen. Die Super League Vereine würden nach ihrem Konzept ja mindestens 18 Gruppenspiele bestreiten. Plus später noch die KO-Runden. Das würde schon so quasi jede Woche eine englische Woche bedeuten. Zusätzliche Spiele der CL oder EL könnte da keiner der Vereine mehr bestreiten. Die Super League wäre also entweder eine direkte Konkurrenz zur CL oder würde diese als obersten Klubwettbewerb ersetzen, falls die UEFA noch irgendeinen Kompromiss mit den Vereinen schließt.
Nach aktuellem Stand würden die Super League Vereine allerdings aus den nationalen Ligen verbannt werden. Die UEFA hat diese Drohung heute zunächst einmal bestätigt. Sollten die Super League Vereine trotzdem weiterhin an den nationalen Ligen teilnehmen können, würden dann beispielsweise in der Premier im Extremfall wie oben beschrieben die Plätze 7 bis 10 an der CL sowie 11 und 12 an der EL teilnehmen. Voraussetzung ist natürlich, dass die sechs englischen Super League Teams dann auch jedes Jahr die ersten sechs Plätze der Premier League unter sich ausmachen. Was natürlich durch die sehr hohen Mehreinnahmen aus der Super League sehr wahrscheinlich wäre.
Ich frage mich ja, welcher deutsche Club sich an diesem Kommerz-Investoren-Modell beteiligen wird?
Doch wohl nicht etwa der BIG CITY CLUB?
Carsten Schmidt: "Wir wollen die größte Aufholjagd, die der deutsche und vielleicht der internationale Fußball erlebt hat, einleiten und zum Erfolg führen."
Doch wohl nicht etwa der BIG CITY CLUB?
Carsten Schmidt: "Wir wollen die größte Aufholjagd, die der deutsche und vielleicht der internationale Fußball erlebt hat, einleiten und zum Erfolg führen."
TaunusadlerX schrieb:
Ich frage mich ja, welcher deutsche Club sich an diesem Kommerz-Investoren-Modell beteiligen wird?
Doch wohl nicht etwa der BIG CITY CLUB?
Carsten Schmidt: "Wir wollen die größte Aufholjagd, die der deutsche und vielleicht der internationale Fußball erlebt hat, einleiten und zum Erfolg führen."
Kann sogar klappen, wenn "Windy Horst" sich, bzw. den BIG CITY CLUB der deutschen Hauptstadt für eine halbe Milliarde dort einkauft!
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Hab mich eben mal durch die social media Portale der Klubs gescrollt... da gibt es regelrecht Shitstorms der eigenen Anhänger, ein überwältigender Anteil der Beiträge ist pure Ablehnung und Wut. Und das sind überwiegend Couch-Potatoes, keine aktiven Fans. Also genau die Zielgruppe die man eigentlich ansprechen möchte.
Klar. Sogar Alfred Draxler wütet in der BILD gegen die Super-League, nachdem er jahrelang seinen Kopf in den ***** der Geldsäcke gesteckt hat...
Ich muss sagen: Ich werde immer mehr ein Freund der Super-League-Idee. Das ist wenigstens ehrlich. Ekliger finde ich da UEFA/FIFA-Funktionäre, die irgendwas von Solidarität und Gesellschaft faseln und gleichzeitig eine Super-League-Light beschließen.
Maxfanatic schrieb:Diegito schrieb:
Hab mich eben mal durch die social media Portale der Klubs gescrollt... da gibt es regelrecht Shitstorms der eigenen Anhänger, ein überwältigender Anteil der Beiträge ist pure Ablehnung und Wut. Und das sind überwiegend Couch-Potatoes, keine aktiven Fans. Also genau die Zielgruppe die man eigentlich ansprechen möchte.
Klar. Sogar Alfred Draxler wütet in der BILD gegen die Super-League, nachdem er jahrelang seinen Kopf in den ***** der Geldsäcke gesteckt hat...
Ich muss sagen: Ich werde immer mehr ein Freund der Super-League-Idee. Das ist wenigstens ehrlich. Ekliger finde ich da UEFA/FIFA-Funktionäre, die irgendwas von Solidarität und Gesellschaft faseln und gleichzeitig eine Super-League-Light beschließen.
Ich nehme an, Du hast das hier gelesen:
https://www.sportschau.de/fussball/machtkampf-superleague-spitzenklubs-uefa-fifa-rechtliche-schritte-100.html
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:
Am besten finde ich den Real-Präsident, der meint "den Wünschen der 4 Millarden Fussballfans zu entsprechen". Anscheinend denkt der das wirklich.
Warum sollte er denn nicht? Dazu zählt ja nicht nur der vergleichsweise kleine Kreis von Leuten wie uns, sondern vor allem der "weltweite Markt". Die großen Vereine in Spanien haben doch sowieso kaum noch eine wirkliche Fussballkultur in den Stadien, dort verlieren sie also nichts. Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.
Maxfanatic schrieb:Raggamuffin schrieb:
Am besten finde ich den Real-Präsident, der meint "den Wünschen der 4 Millarden Fussballfans zu entsprechen". Anscheinend denkt der das wirklich.
Warum sollte er denn nicht? Dazu zählt ja nicht nur der vergleichsweise kleine Kreis von Leuten wie uns, sondern vor allem der "weltweite Markt". Die großen Vereine in Spanien haben doch sowieso kaum noch eine wirkliche Fussballkultur in den Stadien, dort verlieren sie also nichts. Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.
Das ist leider sehr richtig!
Was aber spannend sein könnte, ist, das wenn FIFA und UEFA diese Clubs und deren Spieler von allen übrigen Wettbewerben ausschließen, ein Teil der betroffenen Spieler das nicht mitmacht, weil denen z.B. ihre jeweilige Nationalmannschaft wichtiger ist. Gut möglich, dass der sportliche Wert von dieser Müllliga und somit auch das Interesse daran rapide runter geht.
Allerdings glaube ich nicht, dass die FIFA oder die UEFA dazu den Mut haben, bzw. das angekündigte Vorhaben echt ist. Ich denke, das ist eher eine Nebelkerze. Infantino & Ceferin sind sicherlich nicht an Traditionen und sportlicher Fairness interessiert.
PeterT. schrieb:Maxfanatic schrieb:Raggamuffin schrieb:
Am besten finde ich den Real-Präsident, der meint "den Wünschen der 4 Millarden Fussballfans zu entsprechen". Anscheinend denkt der das wirklich.
Warum sollte er denn nicht? Dazu zählt ja nicht nur der vergleichsweise kleine Kreis von Leuten wie uns, sondern vor allem der "weltweite Markt". Die großen Vereine in Spanien haben doch sowieso kaum noch eine wirkliche Fussballkultur in den Stadien, dort verlieren sie also nichts. Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.
Das ist leider sehr richtig!
Was aber spannend sein könnte, ist, das wenn FIFA und UEFA diese Clubs und deren Spieler von allen übrigen Wettbewerben ausschließen, ein Teil der betroffenen Spieler das nicht mitmacht, weil denen z.B. ihre jeweilige Nationalmannschaft wichtiger ist. Gut möglich, dass der sportliche Wert von dieser Müllliga und somit auch das Interesse daran rapide runter geht.
Allerdings glaube ich nicht, dass die FIFA oder die UEFA dazu den Mut haben, bzw. das angekündigte Vorhaben echt ist. Ich denke, das ist eher eine Nebelkerze. Infantino & Ceferin sind sicherlich nicht an Traditionen und sportlicher Fairness interessiert.
Ich glaube, in der neuen Geldliga verdienen die Spieler so viel Kohle, dass sie dauerhaft lieber auf die Nationalmannschaften verzichten, als auf das Geld. Wenn sich die Kackliga sportlich als das Non Plus Ultra etabliert, weil da die besten Spieler speilen, so wie im Basketball in der NBA, werden die Nationalmannschaften ziemlich schnell an Bedeutung verlieren. Zudem kann man auch davon ausgehen, dass in den nationalen Ligen bald deutlich weniger verdient wird, wenn die Zugpferde wie Real oder Barca rausfliegen sollten. Da werden die Fernsehgelder und Sponsoringeinnahmen deutlich sinken.
Maxfanatic schrieb:Raggamuffin schrieb:
Am besten finde ich den Real-Präsident, der meint "den Wünschen der 4 Millarden Fussballfans zu entsprechen". Anscheinend denkt der das wirklich.
Warum sollte er denn nicht? Dazu zählt ja nicht nur der vergleichsweise kleine Kreis von Leuten wie uns, sondern vor allem der "weltweite Markt". Die großen Vereine in Spanien haben doch sowieso kaum noch eine wirkliche Fussballkultur in den Stadien, dort verlieren sie also nichts. Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.
Das mag sein. Bin mir nur nicht sicher ob man das ganze unterschätzt.
Hab mich eben mal durch die social media Portale der Klubs gescrollt... da gibt es regelrecht Shitstorms der eigenen Anhänger, ein überwältigender Anteil der Beiträge ist pure Ablehnung und Wut. Und das sind überwiegend Couch-Potatoes, keine aktiven Fans. Also genau die Zielgruppe die man eigentlich ansprechen möchte.
Kann natürlich sein das es, wie so oft, nur ein kurzer Aufschrei ist und der Gewöhnungseffekt schnell eintritt. Und genauso kann es sein das das völlig wurscht ist wenn die 500 Mio Chinesen trotzdem einschalten...
Stand jetzt bin ich mir nicht mal sicher ob ich nächste Saison ins Stadion gehen werde wenn die SGE in der CL spielen sollte. Will ich diese perverse Maschinerie weiter unterstützen mit meiner Leidenschaft und meinem Geld? Ich muß ernsthaft drüber nachdenken...
Diegito schrieb:Maxfanatic schrieb:Raggamuffin schrieb:
Am besten finde ich den Real-Präsident, der meint "den Wünschen der 4 Millarden Fussballfans zu entsprechen". Anscheinend denkt der das wirklich.
Warum sollte er denn nicht? Dazu zählt ja nicht nur der vergleichsweise kleine Kreis von Leuten wie uns, sondern vor allem der "weltweite Markt". Die großen Vereine in Spanien haben doch sowieso kaum noch eine wirkliche Fussballkultur in den Stadien, dort verlieren sie also nichts. Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.
Das mag sein. Bin mir nur nicht sicher ob man das ganze unterschätzt.
Hab mich eben mal durch die social media Portale der Klubs gescrollt... da gibt es regelrecht Shitstorms der eigenen Anhänger, ein überwältigender Anteil der Beiträge ist pure Ablehnung und Wut. Und das sind überwiegend Couch-Potatoes, keine aktiven Fans. Also genau die Zielgruppe die man eigentlich ansprechen möchte.
Kann natürlich sein das es, wie so oft, nur ein kurzer Aufschrei ist und der Gewöhnungseffekt schnell eintritt. Und genauso kann es sein das das völlig wurscht ist wenn die 500 Mio Chinesen trotzdem einschalten...
Stand jetzt bin ich mir nicht mal sicher ob ich nächste Saison ins Stadion gehen werde wenn die SGE in der CL spielen sollte. Will ich diese perverse Maschinerie weiter unterstützen mit meiner Leidenschaft und meinem Geld? Ich muß ernsthaft drüber nachdenken...
Ich kann Deine Vorbehalte verstehen, aber eigentlich wären diese Spiele, sollten wir das tatsächlich schaffen, die beste Plattform um zu zeigen was wir davon halten!
Ich bin mir auch sicher, dass das dann auch passieren wird.
Ich habe die Königslösung. Wir geben Bosz einen Halbjahresvertrag, so lange funktioniert der gut. Und im Januar kommt Adi zurück. Und wir lassen uns vom körperlich expandierten Eberl noch 2 Mio bezahlen, damit er Adi keine Abfindung zahlen muss.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe die Königslösung. Wir geben Bosz einen Halbjahresvertrag, so lange funktioniert der gut. Und im Januar kommt Adi zurück. Und wir lassen uns vom körperlich expandierten Eberl noch 2 Mio bezahlen, damit er Adi keine Abfindung zahlen muss.
Nix für ungut, aber AH ist der letzte den ich hier wieder als Trainer sehen möchte.
Dann lieber Veh und NADW als Mannschaftskapitän!
PeterT. schrieb:
Dann lieber Veh und NADW als Mannschaftskapitän!
Nein, nein, nein, nein... definitiv nein! Niemals!
Und noch dazu Glaube ich eher das der Ralle die dpa anruft und Details raus gibt als irgendein Mitarbeiter.
Also kann es nur von Rangnick direkt oder mit seinem Einverständnis durch seinen Berater innerhalb von wenigen Stunden an die Öffentlichkeit kommen. So schnell hat kein Mitarbeiter solche Infos
Also kann es nur von Rangnick direkt oder mit seinem Einverständnis durch seinen Berater innerhalb von wenigen Stunden an die Öffentlichkeit kommen. So schnell hat kein Mitarbeiter solche Infos
Cyrillar schrieb:
Und noch dazu Glaube ich eher das der Ralle die dpa anruft und Details raus gibt als irgendein Mitarbeiter.
Also kann es nur von Rangnick direkt oder mit seinem Einverständnis durch seinen Berater innerhalb von wenigen Stunden an die Öffentlichkeit kommen. So schnell hat kein Mitarbeiter solche Infos
Cyrillar schrieb:
Und noch dazu Glaube ich eher das der Ralle die dpa anruft und Details raus gibt als irgendein Mitarbeiter.
Also kann es nur von Rangnick direkt oder mit seinem Einverständnis durch seinen Berater innerhalb von wenigen Stunden an die Öffentlichkeit kommen. So schnell hat kein Mitarbeiter solche Infos
Tja, die Quelle ist wohl identifiziert.
Ich frage mich allerdings was RR damit bezwecken will?
Beleidigt. Reaktion eines Kleinkinds oder eines Irren. Sucht es Euch aus.
oldie66 schrieb:Wo könnte der Fehler denn dann noch liegen? Hmmm.....
So viel Unprofessionalität traue ich ihnen nicht zu...
Darin, daß die Meldung Quatsch ist?
PeterT. schrieb:
https://www.kicker.de/huetter-ich-trage-frankfurt-im-herzen-802333/artikel
Nix für ungut, aber gegen sowas ist NADW nichts mehr!
ja, eklig, ne?
habe es gerade im saw verlinkt und dort darf ich sowas wie das folgende ja nicht, aber ich finde, diesen artikel und ggf artverwandte sollte man hier zwanghaft mit diesem gestern geposteten 11-freunde-link versehen:
https://11freunde.de/artikel/woerterbuch-trainer-auf-dem-absprung-deutsch/3641759
in diesem sinne:
*achselfurzgeräusch*
Lattenknaller__ schrieb:PeterT. schrieb:
https://www.kicker.de/huetter-ich-trage-frankfurt-im-herzen-802333/artikel
Nix für ungut, aber gegen sowas ist NADW nichts mehr!
ja, eklig, ne?
habe es gerade im saw verlinkt und dort darf ich sowas wie das folgende ja nicht, aber ich finde, diesen artikel und ggf artverwandte sollte man hier zwanghaft mit diesem gestern geposteten 11-freunde-link versehen:
https://11freunde.de/artikel/woerterbuch-trainer-auf-dem-absprung-deutsch/3641759
in diesem sinne:
*achselfurzgeräusch*
Also bei "unserem" NADW konnte ich seine Aktion ja noch nachvollziehen, da er ja nicht die hellste Lampe in der Straße ist.
Aber von jemanden wie AH??????????????
Glauben solche Menschen eigentlich, dass unsere Fanszene insgesamt keinen dreistelligen IQ zusammen bekommt?
Bei Rattenball passiert jetzt genau das was bei uns passiert ist.
Trainer abgeworben, Sportdirektor weg.
Bin mal gespannt ob man dort auch einbricht.
Und es deutet daraufhin, dass Krösche Bobics Nachfolger wird.