
PeterT.
8328
PeterT. schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Adlerdenis schrieb:
Da ich damals noch sehr jung war, hätte ich das jetzt schon gerne ausgefochten, ob der Jay Jay Weltklasse oder schlecht war.
Vielleicht können sich die beiden ja auf "offensiv Weltklasse, defensiv schlecht" einigen.
Tatsächlich hat Stepi aber den guten JayJay in dessen ersten Bundesligaspiel (1992) als Verteidiger eingesetzt!
Und lieber Adlerdenis, damals waren wir alle hier noch jung!
Außer cm47, latürnich!
War übrigens ein 0:0 in Bremen!
PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Adlerdenis schrieb:
Da ich damals noch sehr jung war, hätte ich das jetzt schon gerne ausgefochten, ob der Jay Jay Weltklasse oder schlecht war.
Vielleicht können sich die beiden ja auf "offensiv Weltklasse, defensiv schlecht" einigen.
Tatsächlich hat Stepi aber den guten JayJay in dessen ersten Bundesligaspiel (1992) als Verteidiger eingesetzt!
Und lieber Adlerdenis, damals waren wir alle hier noch jung!
Außer cm47, latürnich!
War übrigens ein 0:0 in Bremen!
Dann hat er ja die Null gehalten. Ein Weltklasse-Verteidiger, der Jay Jay...ich habs ja schon immer gesagt!
Adlerdenis schrieb:
Da ich damals noch sehr jung war, hätte ich das jetzt schon gerne ausgefochten, ob der Jay Jay Weltklasse oder schlecht war.
Vielleicht können sich die beiden ja auf "offensiv Weltklasse, defensiv schlecht" einigen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Adlerdenis schrieb:
Da ich damals noch sehr jung war, hätte ich das jetzt schon gerne ausgefochten, ob der Jay Jay Weltklasse oder schlecht war.
Vielleicht können sich die beiden ja auf "offensiv Weltklasse, defensiv schlecht" einigen.
Tatsächlich hat Stepi aber den guten JayJay in dessen ersten Bundesligaspiel (1992) als Verteidiger eingesetzt!
Und lieber Adlerdenis, damals waren wir alle hier noch jung!
Außer cm47, latürnich!
PeterT. schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Adlerdenis schrieb:
Da ich damals noch sehr jung war, hätte ich das jetzt schon gerne ausgefochten, ob der Jay Jay Weltklasse oder schlecht war.
Vielleicht können sich die beiden ja auf "offensiv Weltklasse, defensiv schlecht" einigen.
Tatsächlich hat Stepi aber den guten JayJay in dessen ersten Bundesligaspiel (1992) als Verteidiger eingesetzt!
Und lieber Adlerdenis, damals waren wir alle hier noch jung!
Außer cm47, latürnich!
War übrigens ein 0:0 in Bremen!
Takashi007 schrieb:
Okocha, so was wünscht man sich heute wieder
Äh, nein. Außer dribbeln konnte der doch nicht viel, spielte viel zu eigensinnig und das war in der Abstiegssaison ein Problem. Damit will ich aber nicht sagen das er am Abstieg alleine Schuld ist, da waren schon ein paar mehr die versagt haben.
propain schrieb:Takashi007 schrieb:
Okocha, so was wünscht man sich heute wieder
Äh, nein. Außer dribbeln konnte der doch nicht viel, spielte viel zu eigensinnig und das war in der Abstiegssaison ein Problem. Damit will ich aber nicht sagen das er am Abstieg alleine Schuld ist, da waren schon ein paar mehr die versagt haben.
Das Problem mit Okocha in der Saison 95/96 war, dass der wegen dem Afrika-Cup eine Reihe von wichtigen Spielen verpasst hat, von denen wir das ein oder andere mit ihm gewonnen hätten!
PeterT. schrieb:propain schrieb:Takashi007 schrieb:
Okocha, so was wünscht man sich heute wieder
Äh, nein. Außer dribbeln konnte der doch nicht viel, spielte viel zu eigensinnig und das war in der Abstiegssaison ein Problem. Damit will ich aber nicht sagen das er am Abstieg alleine Schuld ist, da waren schon ein paar mehr die versagt haben.
Das Problem mit Okocha in der Saison 95/96 war, dass der wegen dem Afrika-Cup eine Reihe von wichtigen Spielen verpasst hat, von denen wir das ein oder andere mit ihm gewonnen hätten!
Das ist absoluter Unsinn.
PeterT. schrieb:Adlerdenis schrieb:Eintracht_International schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Kackspiel ... da hat natürlich Deine Stunde wieder geschlagen.
Kannst uns auch gerne verlassen. Ich werde Dir keine Träne nachweinen.
Hast du mir inhaltlich etwas zu sagen? Oder nur gegen meine Person?
Darf ja jeder seine Meinung haben und ich spreche über die Mannschaft und Fußball, darum geht es hier. Das die Großen des Forums gerne zynisch gegen andere Fans sprechen, ist ein Trend, der hier leider schon länger zu beobachten ist. Immer schön kuschen?
Genau...immer auf die Kleinen. Wer sind denn die Großen des Forums? Stellst du die mir mal vor? Würde gerne in deren Club.
Also ich bin 1,75 m groß, falls das hilfreich ist!PeterT. schrieb:Adlerdenis schrieb:Eintracht_International schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Kackspiel ... da hat natürlich Deine Stunde wieder geschlagen.
Kannst uns auch gerne verlassen. Ich werde Dir keine Träne nachweinen.
Hast du mir inhaltlich etwas zu sagen? Oder nur gegen meine Person?
Darf ja jeder seine Meinung haben und ich spreche über die Mannschaft und Fußball, darum geht es hier. Das die Großen des Forums gerne zynisch gegen andere Fans sprechen, ist ein Trend, der hier leider schon länger zu beobachten ist. Immer schön kuschen?
Genau...immer auf die Kleinen. Wer sind denn die Großen des Forums? Stellst du die mir mal vor? Würde gerne in deren Club.
Also ich bin 1,75 m groß, falls das hilfreich ist!
Und nein, cm 47 ( nein die 47 bezeichnet nicht die Größe seines Pippi.....!) die Krücke hochzuheben um größer zu erscheinen, gilt nicht!
PeterT. schrieb:
Also ich bin 1,75 m groß, falls das hilfreich ist!
Ich 1,92 m, das ist aber nur die Länge, nicht die Größe....
Und was meinen Pippi anbelangt, ist das weibliche Geschlecht für dessen Beurteilung erheblich kompetenter,
Ich habe auch keine Krücke, sondern einen Gehstock aus Eschenholz mit einem Kirschbaumgriff, auf den sogar der Alte Fritz neidisch wäre....
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:Adlerdenis schrieb:Eintracht_International schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Kackspiel ... da hat natürlich Deine Stunde wieder geschlagen.
Kannst uns auch gerne verlassen. Ich werde Dir keine Träne nachweinen.
Hast du mir inhaltlich etwas zu sagen? Oder nur gegen meine Person?
Darf ja jeder seine Meinung haben und ich spreche über die Mannschaft und Fußball, darum geht es hier. Das die Großen des Forums gerne zynisch gegen andere Fans sprechen, ist ein Trend, der hier leider schon länger zu beobachten ist. Immer schön kuschen?
Genau...immer auf die Kleinen. Wer sind denn die Großen des Forums? Stellst du die mir mal vor? Würde gerne in deren Club.
Also ich bin 1,75 m groß, falls das hilfreich ist!PeterT. schrieb:Adlerdenis schrieb:Eintracht_International schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Kackspiel ... da hat natürlich Deine Stunde wieder geschlagen.
Kannst uns auch gerne verlassen. Ich werde Dir keine Träne nachweinen.
Hast du mir inhaltlich etwas zu sagen? Oder nur gegen meine Person?
Darf ja jeder seine Meinung haben und ich spreche über die Mannschaft und Fußball, darum geht es hier. Das die Großen des Forums gerne zynisch gegen andere Fans sprechen, ist ein Trend, der hier leider schon länger zu beobachten ist. Immer schön kuschen?
Genau...immer auf die Kleinen. Wer sind denn die Großen des Forums? Stellst du die mir mal vor? Würde gerne in deren Club.
Also ich bin 1,75 m groß, falls das hilfreich ist!
Und nein, cm 47 ( nein die 47 bezeichnet nicht die Größe seines Pippi.....!) die Krücke hochzuheben um größer zu erscheinen, gilt nicht!
PeterT. schrieb:
Also ich bin 1,75 m groß, falls das hilfreich ist!
Ich 1,92 m, das ist aber nur die Länge, nicht die Größe....
Und was meinen Pippi anbelangt, ist das weibliche Geschlecht für dessen Beurteilung erheblich kompetenter,
Ich habe auch keine Krücke, sondern einen Gehstock aus Eschenholz mit einem Kirschbaumgriff, auf den sogar der Alte Fritz neidisch wäre....
Dann solltest Du wegen dem Gehstock sofort zu "Bares für Rares" gehen!
Für Gehstöcke aus dem 13. Jahrhundert zahlen die Wahnsinnspeise!
Was die von Dir zitierten Damen betrifft, Mumien können diesbezüglich keine Urteile abgeben!
Zum Spiel heute: was für ein Dreck!
Das mit der fehlenden Kraft lass ich nicht gelten!
Englische Wochen: mittlerweile nichts Neues für Spieler von Eintracht Frankfurt! Also kein Argument!
Das Problem ist die Einstellung von Trainerteam und Spielern auf die Hauptaufgabe = Klassenerhalt!
ImHo, die haben heute mehr an den kommenden Mittwoch als an den sehr viel wichtigeren Klassenerhalt gedacht!
Eintracht_International schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Kackspiel ... da hat natürlich Deine Stunde wieder geschlagen.
Kannst uns auch gerne verlassen. Ich werde Dir keine Träne nachweinen.
Hast du mir inhaltlich etwas zu sagen? Oder nur gegen meine Person?
Darf ja jeder seine Meinung haben und ich spreche über die Mannschaft und Fußball, darum geht es hier. Das die Großen des Forums gerne zynisch gegen andere Fans sprechen, ist ein Trend, der hier leider schon länger zu beobachten ist. Immer schön kuschen?
Genau...immer auf die Kleinen. Wer sind denn die Großen des Forums? Stellst du die mir mal vor? Würde gerne in deren Club.
Adlerdenis schrieb:Eintracht_International schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Kackspiel ... da hat natürlich Deine Stunde wieder geschlagen.
Kannst uns auch gerne verlassen. Ich werde Dir keine Träne nachweinen.
Hast du mir inhaltlich etwas zu sagen? Oder nur gegen meine Person?
Darf ja jeder seine Meinung haben und ich spreche über die Mannschaft und Fußball, darum geht es hier. Das die Großen des Forums gerne zynisch gegen andere Fans sprechen, ist ein Trend, der hier leider schon länger zu beobachten ist. Immer schön kuschen?
Genau...immer auf die Kleinen. Wer sind denn die Großen des Forums? Stellst du die mir mal vor? Würde gerne in deren Club.
Also ich bin 1,75 m groß, falls das hilfreich ist!
Und nein, cm 47 ( nein die 47 bezeichnet nicht die Größe seines Pippi.....!) die Krücke hochzuheben um größer zu erscheinen, gilt nicht!
PeterT. schrieb:Adlerdenis schrieb:Eintracht_International schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Kackspiel ... da hat natürlich Deine Stunde wieder geschlagen.
Kannst uns auch gerne verlassen. Ich werde Dir keine Träne nachweinen.
Hast du mir inhaltlich etwas zu sagen? Oder nur gegen meine Person?
Darf ja jeder seine Meinung haben und ich spreche über die Mannschaft und Fußball, darum geht es hier. Das die Großen des Forums gerne zynisch gegen andere Fans sprechen, ist ein Trend, der hier leider schon länger zu beobachten ist. Immer schön kuschen?
Genau...immer auf die Kleinen. Wer sind denn die Großen des Forums? Stellst du die mir mal vor? Würde gerne in deren Club.
Also ich bin 1,75 m groß, falls das hilfreich ist!PeterT. schrieb:Adlerdenis schrieb:Eintracht_International schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Kackspiel ... da hat natürlich Deine Stunde wieder geschlagen.
Kannst uns auch gerne verlassen. Ich werde Dir keine Träne nachweinen.
Hast du mir inhaltlich etwas zu sagen? Oder nur gegen meine Person?
Darf ja jeder seine Meinung haben und ich spreche über die Mannschaft und Fußball, darum geht es hier. Das die Großen des Forums gerne zynisch gegen andere Fans sprechen, ist ein Trend, der hier leider schon länger zu beobachten ist. Immer schön kuschen?
Genau...immer auf die Kleinen. Wer sind denn die Großen des Forums? Stellst du die mir mal vor? Würde gerne in deren Club.
Also ich bin 1,75 m groß, falls das hilfreich ist!
Und nein, cm 47 ( nein die 47 bezeichnet nicht die Größe seines Pippi.....!) die Krücke hochzuheben um größer zu erscheinen, gilt nicht!
PeterT. schrieb:
Also ich bin 1,75 m groß, falls das hilfreich ist!
Ich 1,92 m, das ist aber nur die Länge, nicht die Größe....
Und was meinen Pippi anbelangt, ist das weibliche Geschlecht für dessen Beurteilung erheblich kompetenter,
Ich habe auch keine Krücke, sondern einen Gehstock aus Eschenholz mit einem Kirschbaumgriff, auf den sogar der Alte Fritz neidisch wäre....
Diegito schrieb:
Bullshit. Die Saison ist definitiv nicht "miserabel"
Naja. Bullshit ist auch übertrieben. Aber miserabel ist mir auch too much. Es war mit dem Kader doch klar, dass wir wohl eher im Mittelfeld landen würden (sprich so 43-47 Punkte und um Platz 9-10), entsprechend habe ich auch das Team vor der Saison genau da hin getippt. Miserabel wäre es wirklich, wenn wir jetzt wie Bremen auf einem direkten Abstiegsplatz ständen, nachdem man vor der Saison von EL geredet hat oder mit dem dritt- oder viertgrößten Etat die zweite Saison in Folge das int. Geschäft verpasst wie Schalke (und letzte Saison fast abgestiegen wäre).
Ich würde die Saison als ärgerlich durchwachsen bezeichnen. Durchwachsen, weil einfach mal gute Phasen sofort wieder von miserablen (ja, da kommt das Wort) Phasen abgelöst wurden. Ärgerlich, weil man das Gefühl hat, dass locker 5-8 Punkte mehr auf dem Konto wären, wenn das Team einige Spiele mit dem notwendigen Ehrgeiz angegangen wären. Und dann wären wir eben am Ende der Saison bei vllt. 47 Punkten und Platz 9 und nicht wie zu befürchten bei 39 Punkten und Platz 12/13 am Ende.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Bullshit. Die Saison ist definitiv nicht "miserabel"
Naja. Bullshit ist auch übertrieben. Aber miserabel ist mir auch too much. Es war mit dem Kader doch klar, dass wir wohl eher im Mittelfeld landen würden (sprich so 43-47 Punkte und um Platz 9-10), entsprechend habe ich auch das Team vor der Saison genau da hin getippt. Miserabel wäre es wirklich, wenn wir jetzt wie Bremen auf einem direkten Abstiegsplatz ständen, nachdem man vor der Saison von EL geredet hat oder mit dem dritt- oder viertgrößten Etat die zweite Saison in Folge das int. Geschäft verpasst wie Schalke (und letzte Saison fast abgestiegen wäre).
Ich würde die Saison als ärgerlich durchwachsen bezeichnen. Durchwachsen, weil einfach mal gute Phasen sofort wieder von miserablen (ja, da kommt das Wort) Phasen abgelöst wurden. Ärgerlich, weil man das Gefühl hat, dass locker 5-8 Punkte mehr auf dem Konto wären, wenn das Team einige Spiele mit dem notwendigen Ehrgeiz angegangen wären. Und dann wären wir eben am Ende der Saison bei vllt. 47 Punkten und Platz 9 und nicht wie zu befürchten bei 39 Punkten und Platz 12/13 am Ende.
Hallo Werner,
sorry, aber ich "befürchte" die 39 Punkte nicht, ich erhoffe die mir!
Dann wäre der Klassenerhalt nämlich sicher!
Warum hier im Forum und von auch Hütter und einigen Spielern, nach den beiden Siegen schon wieder von Europa gequatscht wurde, habe ich ohnehin nicht verstanden!
Wenns dumm läuft, wird bis zum Schluss gezittert!
Gestern hats wieder keins gebraucht
Aber heute kocht doch der Presserummel hoch, bestimmt.
Deswegen hier die Möglichkeit, sich über die Veröffentlichungen des Wochenendes auszutauschen
Aber heute kocht doch der Presserummel hoch, bestimmt.
Deswegen hier die Möglichkeit, sich über die Veröffentlichungen des Wochenendes auszutauschen
PeterT. schrieb:
von bösen Ohmen geprägt?
Böhse Onkelz?
PeterT. schrieb:
Hütter spricht in einem Interview von "Bock umstoßen"!
Ist das angesichts der Tatsache das wir noch nicht ganz aus dem Abstiegskampf raus sind, gut oder eher von bösen Ohmen geprägt?
Kommt drauf an, ob die Kuh auch vom Eis darf oder nicht...
Sancho hat kein Verständnis für die "Strafe"....
Alleine für den Tweet sollte er jetzt bis Saisonende Zeit zum Nachdenken bekommen!
Alleine für den Tweet sollte er jetzt bis Saisonende Zeit zum Nachdenken bekommen!
Basaltkopp schrieb:
Sancho hat kein Verständnis für die "Strafe"....
Alleine für den Tweet sollte er jetzt bis Saisonende Zeit zum Nachdenken bekommen!
Nach"denken"?
Sancho ist ein typischer Profi für die Zecken!
So wie der Typ mit der Batmanmaske oder der Batschusonstwas mit den Zöpfchen!
Kicken können die, aber selbst wenn 11 Zeckenspieler auf dem Platz stehen, dann bleibt der Gesamt-IQ trotzdem im zweistelligem Bereich!
sgeadlerwalldor schrieb:
Wie Kostic mit einem Wackler den Verteidiger rübergezogen hat ,um die schräge Bananenflanke durchzubekommen zum 0:1 war wieder mal "Erste Sahne" - genauso wie der schöne Kopfball.
Also quasi erste Sahne, Fischfilet.
Haliaeetus schrieb:sgeadlerwalldor schrieb:
Wie Kostic mit einem Wackler den Verteidiger rübergezogen hat ,um die schräge Bananenflanke durchzubekommen zum 0:1 war wieder mal "Erste Sahne" - genauso wie der schöne Kopfball.
Also quasi erste Sahne, Fischfilet.
Na Du als Seeadler (Haliaetus albicilla) solltest das ja wissen!
Obwohl, wenn ich mir Dein Nahrungsspektrum so anschaue!
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Das gaaaaaanz tolle Hygiene-Konzept der DFL ist und war nichts anderes als eine riesengroße Verarschung!
Die haben und hatten niemals vor hier irgendwas zu sanktionieren. Und ich würde darauf wetten, dass auch Corona-Erkrankungen vertuscht werden, die betroffenen Spieler sind halt verletzt (ohne Angabe der Verletzung)!
Genau so ist es. Und diese Verarschung ist ein ausgestreckter Mittelfinger für die Fußball-Anhänger und den Rest der Gesellschaft. Ich könnte die genaze Scheiße viel eher akzeptieren, wenn sie wenigstens so offen wären und sagen würden: "Hört zu, uns geht es nur darum, dass unser Produkt wirtschaftlich überlebt, uns geht es nur darum, das System genau so aufrecht zu erhalten, wie es bislang war und möglichst viel Kohle zu generieren. Und sonst geht es uns um nichts!" Das wäre zwar immer noch scheiße, aber wenigstens ehrlich. Und tausendmal besser als dieses unwürdige Lügenspiel, welches von der DFL und ihren Akteuren betrieben wird. Die mussten doch eh alle Masken fallen lassen in den letzten Wochen, daher könnten sie sich das Geheuchel jetzt auch klemmen. Das was da an öffentlichen Statements abgegeben wird, erinnert an die klassische Filmszene, wenn einer der Ehepartner mit einem/einer anderen im Bett beim Vögeln erwischt wird. Und Rummenigge, Seifert, Bobic, Watzke, Zorc usw. dann so: "Schatz, es ist jetzt nicht das, wonach es aussieht!"
Brodowin schrieb:PeterT. schrieb:
Das gaaaaaanz tolle Hygiene-Konzept der DFL ist und war nichts anderes als eine riesengroße Verarschung!
Die haben und hatten niemals vor hier irgendwas zu sanktionieren. Und ich würde darauf wetten, dass auch Corona-Erkrankungen vertuscht werden, die betroffenen Spieler sind halt verletzt (ohne Angabe der Verletzung)!
Genau so ist es. Und diese Verarschung ist ein ausgestreckter Mittelfinger für die Fußball-Anhänger und den Rest der Gesellschaft. Ich könnte die genaze Scheiße viel eher akzeptieren, wenn sie wenigstens so offen wären und sagen würden: "Hört zu, uns geht es nur darum, dass unser Produkt wirtschaftlich überlebt, uns geht es nur darum, das System genau so aufrecht zu erhalten, wie es bislang war und möglichst viel Kohle zu generieren. Und sonst geht es uns um nichts!" Das wäre zwar immer noch scheiße, aber wenigstens ehrlich. Und tausendmal besser als dieses unwürdige Lügenspiel, welches von der DFL und ihren Akteuren betrieben wird. Die mussten doch eh alle Masken fallen lassen in den letzten Wochen, daher könnten sie sich das Geheuchel jetzt auch klemmen. Das was da an öffentlichen Statements abgegeben wird, erinnert an die klassische Filmszene, wenn einer der Ehepartner mit einem/einer anderen im Bett beim Vögeln erwischt wird. Und Rummenigge, Seifert, Bobic, Watzke, Zorc usw. dann so: "Schatz, es ist jetzt nicht das, wonach es aussieht!"
Was Dein Beispiel mit der Filmszene betrifft, Watzke, Zorc und der Rest der DFL-Mafia sind da dreister!
Das muss heißen, "Schatz, ich fi... gerade einen anderen, nimms hin, Du Depp"!
Du hattest wohl Recht. Laut Kicker drohen keine Konsequenzen seitens der DFL und Zorc redet auch noch eine übelste Scheiße. Er interpretiere das Hygiene-Konzept, dass Besuche zuhause ausdrücklich verbietet, etwas anders, da ein Friseurbesuch elementar sei. Schön für Michael Zorc.
https://www.kicker.de/776813/artikel/zorc_ruft_bvb_profis_zur_disziplin_auf_und_verteidigt_sancho
https://www.kicker.de/776813/artikel/zorc_ruft_bvb_profis_zur_disziplin_auf_und_verteidigt_sancho
Adlerdenis schrieb:
Du hattest wohl Recht. Laut Kicker drohen keine Konsequenzen seitens der DFL und Zorc redet auch noch eine übelste Scheiße. Er interpretiere das Hygiene-Konzept, dass Besuche zuhause ausdrücklich verbietet, etwas anders, da ein Friseurbesuch elementar sei. Schön für Michael Zorc.
https://www.kicker.de/776813/artikel/zorc_ruft_bvb_profis_zur_disziplin_auf_und_verteidigt_sancho
Zorc, Watzke und das übrige Zeckenpack sind widerwärtige Dummschwätzer.
Die halten sich gegenüber der übrigen Gesellschaft für mega privilegiert!
Allein deswegen hätte es mir schon sehr gefallen, es hätte keinen Re-Start gegeben und das Zeckenpack, die S04-Uschis, ... wären nur noch Geschichte!
reggaetyp schrieb:
Das stimmt alles.
Ist hier aber scheißegal.
Hier geht es um die Verordnungen des Landes NRW, und die Verordnungen der DFL.
Das ist das entscheidende.
Und ich bleibe dabei: Es wird keinerlei Konsequenzen haben.
Da hast Du sehr recht, siehe hier:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/corona-bundesliga-dfl-hygiene-konzept-friseur-sancho-100.html
Das gaaaaaanz tolle Hygiene-Konzept der DFL ist und war nichts anderes als eine riesengroße Verarschung!
Die haben und hatten niemals vor hier irgendwas zu sanktionieren. Und ich würde darauf wetten, dass auch Corona-Erkrankungen vertuscht werden, die betroffenen Spieler sind halt verletzt (ohne Angabe der Verletzung)!
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Das gaaaaaanz tolle Hygiene-Konzept der DFL ist und war nichts anderes als eine riesengroße Verarschung!
Die haben und hatten niemals vor hier irgendwas zu sanktionieren. Und ich würde darauf wetten, dass auch Corona-Erkrankungen vertuscht werden, die betroffenen Spieler sind halt verletzt (ohne Angabe der Verletzung)!
Genau so ist es. Und diese Verarschung ist ein ausgestreckter Mittelfinger für die Fußball-Anhänger und den Rest der Gesellschaft. Ich könnte die genaze Scheiße viel eher akzeptieren, wenn sie wenigstens so offen wären und sagen würden: "Hört zu, uns geht es nur darum, dass unser Produkt wirtschaftlich überlebt, uns geht es nur darum, das System genau so aufrecht zu erhalten, wie es bislang war und möglichst viel Kohle zu generieren. Und sonst geht es uns um nichts!" Das wäre zwar immer noch scheiße, aber wenigstens ehrlich. Und tausendmal besser als dieses unwürdige Lügenspiel, welches von der DFL und ihren Akteuren betrieben wird. Die mussten doch eh alle Masken fallen lassen in den letzten Wochen, daher könnten sie sich das Geheuchel jetzt auch klemmen. Das was da an öffentlichen Statements abgegeben wird, erinnert an die klassische Filmszene, wenn einer der Ehepartner mit einem/einer anderen im Bett beim Vögeln erwischt wird. Und Rummenigge, Seifert, Bobic, Watzke, Zorc usw. dann so: "Schatz, es ist jetzt nicht das, wonach es aussieht!"
Laut Presseberichten drängt Seifert auf eine deftige Strafe (aber natürlich nur Geld, nicht eine echte Strafe wie Quarantäne, etc.), eben um den Anschein zu wahren, man nehme dieses Konzept wirklich ernst.
Zorc dagegen macht sich ja nicht mal mehr die Mühe, den Anschein zu erwecken.
Das wäre so lustige, wenn dieser dubiose Friseur Corona hätte und der ganze BVB in Quarantäne darf und dann schön die CL verpasst. Das wäre ein Fest. Gut, das würde heißen Rattenball kommt in die CL, aber irgendwas ist halt immer.
Zorc dagegen macht sich ja nicht mal mehr die Mühe, den Anschein zu erwecken.
Das wäre so lustige, wenn dieser dubiose Friseur Corona hätte und der ganze BVB in Quarantäne darf und dann schön die CL verpasst. Das wäre ein Fest. Gut, das würde heißen Rattenball kommt in die CL, aber irgendwas ist halt immer.
Bin ich froh das meine Prognose auf den Bremensieg daneben lag, und wir schießen wieder Tore, seit dem Neustart in 5 Spielen 11 Tore, hätten wir das über die Saison geschafft, lägen wir bei 70 Toren nach 34 Spielen und wären in der Tabelle ganz weit oben dran. Ich denke einfach, daß das Thema Abstieg erledigt ist, und hoffe jetzt auf weitere Siege, zum ersten mal seit Ewigkeiten hat Frankfurt in der Liga mal ein wirklich wegweisendes Spiel gewonnen, wo sie sonst immer einbrachen. Das gibt richtig Hoffnung. Aber sogar wenn wir das Unmögliche schaffen würden und noch 7. werden, was passiert denn dann? Wäre das nicht evtl sogar ne Katastrophe, ich überlege grade was passiert wenn wir Basel doch noch rausrocken und weitere Spiele kriegen, und als 7. im Herbst wirklich in 6 Qualispiele?? Dann hat man ja garnichts mehr zum Erholen, ich denke wenn wir Platz 6 nicht schaffen, wäre Platz 8-9 besser. Aber ich träume wieder. Jetzt erstmal auf Mainz konzentrieren. Fussball macht mir wieder Spaß, jetzt könnten die Zuschauer zurückkommen^^.
Adler1002 schrieb:
Bin ich froh das meine Prognose auf den Bremensieg daneben lag, und wir schießen wieder Tore, seit dem Neustart in 5 Spielen 11 Tore, hätten wir das über die Saison geschafft, lägen wir bei 70 Toren nach 34 Spielen und wären in der Tabelle ganz weit oben dran. Ich denke einfach, daß das Thema Abstieg erledigt ist, und hoffe jetzt auf weitere Siege, zum ersten mal seit Ewigkeiten hat Frankfurt in der Liga mal ein wirklich wegweisendes Spiel gewonnen, wo sie sonst immer einbrachen. Das gibt richtig Hoffnung. Aber sogar wenn wir das Unmögliche schaffen würden und noch 7. werden, was passiert denn dann? Wäre das nicht evtl sogar ne Katastrophe, ich überlege grade was passiert wenn wir Basel doch noch rausrocken und weitere Spiele kriegen, und als 7. im Herbst wirklich in 6 Qualispiele?? Dann hat man ja garnichts mehr zum Erholen, ich denke wenn wir Platz 6 nicht schaffen, wäre Platz 8-9 besser. Aber ich träume wieder. Jetzt erstmal auf Mainz konzentrieren. Fussball macht mir wieder Spaß, jetzt könnten die Zuschauer zurückkommen^^.
Nur zur Info, es ist Platz 6, der für das Erreichen der El-Quali-Spiele notwendig ist!
PeterT. schrieb:Adler1002 schrieb:
Bin ich froh das meine Prognose auf den Bremensieg daneben lag, und wir schießen wieder Tore, seit dem Neustart in 5 Spielen 11 Tore, hätten wir das über die Saison geschafft, lägen wir bei 70 Toren nach 34 Spielen und wären in der Tabelle ganz weit oben dran. Ich denke einfach, daß das Thema Abstieg erledigt ist, und hoffe jetzt auf weitere Siege, zum ersten mal seit Ewigkeiten hat Frankfurt in der Liga mal ein wirklich wegweisendes Spiel gewonnen, wo sie sonst immer einbrachen. Das gibt richtig Hoffnung. Aber sogar wenn wir das Unmögliche schaffen würden und noch 7. werden, was passiert denn dann? Wäre das nicht evtl sogar ne Katastrophe, ich überlege grade was passiert wenn wir Basel doch noch rausrocken und weitere Spiele kriegen, und als 7. im Herbst wirklich in 6 Qualispiele?? Dann hat man ja garnichts mehr zum Erholen, ich denke wenn wir Platz 6 nicht schaffen, wäre Platz 8-9 besser. Aber ich träume wieder. Jetzt erstmal auf Mainz konzentrieren. Fussball macht mir wieder Spaß, jetzt könnten die Zuschauer zurückkommen^^.
Nur zur Info, es ist Platz 6, der für das Erreichen der El-Quali-Spiele notwendig ist!
Da der Pokalsieger wahrscheinlich nicht Saarbrücken heißen wird, ist es Platz 7.
PeterT. schrieb:Adler1002 schrieb:
Bin ich froh das meine Prognose auf den Bremensieg daneben lag, und wir schießen wieder Tore, seit dem Neustart in 5 Spielen 11 Tore, hätten wir das über die Saison geschafft, lägen wir bei 70 Toren nach 34 Spielen und wären in der Tabelle ganz weit oben dran. Ich denke einfach, daß das Thema Abstieg erledigt ist, und hoffe jetzt auf weitere Siege, zum ersten mal seit Ewigkeiten hat Frankfurt in der Liga mal ein wirklich wegweisendes Spiel gewonnen, wo sie sonst immer einbrachen. Das gibt richtig Hoffnung. Aber sogar wenn wir das Unmögliche schaffen würden und noch 7. werden, was passiert denn dann? Wäre das nicht evtl sogar ne Katastrophe, ich überlege grade was passiert wenn wir Basel doch noch rausrocken und weitere Spiele kriegen, und als 7. im Herbst wirklich in 6 Qualispiele?? Dann hat man ja garnichts mehr zum Erholen, ich denke wenn wir Platz 6 nicht schaffen, wäre Platz 8-9 besser. Aber ich träume wieder. Jetzt erstmal auf Mainz konzentrieren. Fussball macht mir wieder Spaß, jetzt könnten die Zuschauer zurückkommen^^.
Nur zur Info, es ist Platz 6, der für das Erreichen der El-Quali-Spiele notwendig ist!
Noch. Weil wir und Saarbrücken Pokalsieger werden können. Sobald das nicht mehr geht ist Platz 6 für die Gruppenphase und Platz 7 für die Quali berechtigt.
Aber wir gewinnen ja den Pokal
Sammy1 schrieb:
Der Blick nach hinten ist verboten. Vorbei sind die schlechten Monate ....
Jetz Mainz schlagen und Richtung Europa..auf gehts
Klassenerhalt sicher machen, das ist wichtig!
Und noch sind 5 Spiele zu absolvieren!
Man frage mal in Nürnberg wegen der Saison 1998/99 nach!
Europa - wozu?
Lieber mal die nächste Saison dazu nutzen sich spielerisch zu konsolidieren, den Kader zu optimieren und gut ist's!
Zum genießen:
https://www.youtube.com/watch?v=mMmpVrmdtaY
Und die Kommentatoren - da können sich die unsrigen mal ne Scheibe abschneiden!
https://www.youtube.com/watch?v=mMmpVrmdtaY
Und die Kommentatoren - da können sich die unsrigen mal ne Scheibe abschneiden!
Schon eine andere Welt die spanischen, arabischen und teilweise englischen Kommentatoren. Bei den ersten beiden verstehe ich zwar kein Wort, aber die gehen teilweise beim ballgeschiebe im mittelfeld dermaßen ab das du Angst hast mal me Sekunde weg zu gucken.
Hach die Einlage vom Mijat, ich hätte es ihm so dermaßen gegönnt
Und dieser komische Ton den der Kommentator da in der Wiederholung von sich gibt glaube dem ging in dem Moment einer ab
Hach die Einlage vom Mijat, ich hätte es ihm so dermaßen gegönnt
Und dieser komische Ton den der Kommentator da in der Wiederholung von sich gibt glaube dem ging in dem Moment einer ab
Wenn ich mir die aktuellen Posts zum Thema des Threads durchlese, dann lautet mein Fazit (Stand jetzt):
Die DFL gewinnt weltweit an Marktanteilen!
Fußball ohne Fans klappt ganz gut!
Fußball via SKY, DZN reicht völlig aus, ist entspannend!
Alles in Butter also!
Folgenvon Corona: zunächst werden die Transferausgaben runtergehen, aus dem einfachen Grund, weil viele der mit Geld herumwerfenden Vereine im Moment dafür schlicht und einfach kein Geld haben (BvB, S 04...).
Aber, spätestens in einem Jahr geht der ganze Zirkus wieder los, die Vereine werden gestärkt durch Mehreinnahmen aus dem TV-Geschäft (weltweite gestiegene Marktanteile wegen frühem Re-Start der 1. & 2. Liga...).
Was kommt dann: wieder hohe Gehälter (hier glaubt doch wirklich keiner an einem Salary-Cut), fette Transfer-Summen, gesplittete Spieltage, etc - wieder Aktionen der wahren Fans gegen den Kommerz mit allem was dazu gehört: Anti-Hopp-Plakaten, Pyro, Scheiß DFL/DFB...!
Wir beobachten gerade die Erfindung des Perpetuum Mobiles, oder um es mit J. M. Remarque zu sagen. "Im Westen nichts Neues"!
Die DFL gewinnt weltweit an Marktanteilen!
Fußball ohne Fans klappt ganz gut!
Fußball via SKY, DZN reicht völlig aus, ist entspannend!
Alles in Butter also!
Folgenvon Corona: zunächst werden die Transferausgaben runtergehen, aus dem einfachen Grund, weil viele der mit Geld herumwerfenden Vereine im Moment dafür schlicht und einfach kein Geld haben (BvB, S 04...).
Aber, spätestens in einem Jahr geht der ganze Zirkus wieder los, die Vereine werden gestärkt durch Mehreinnahmen aus dem TV-Geschäft (weltweite gestiegene Marktanteile wegen frühem Re-Start der 1. & 2. Liga...).
Was kommt dann: wieder hohe Gehälter (hier glaubt doch wirklich keiner an einem Salary-Cut), fette Transfer-Summen, gesplittete Spieltage, etc - wieder Aktionen der wahren Fans gegen den Kommerz mit allem was dazu gehört: Anti-Hopp-Plakaten, Pyro, Scheiß DFL/DFB...!
Wir beobachten gerade die Erfindung des Perpetuum Mobiles, oder um es mit J. M. Remarque zu sagen. "Im Westen nichts Neues"!
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich war ja auf mich selbst gespannt, wie ich Bundesliga und vor allem Eintracht Spiele verfolge.
Ich auch - und mir gefällt es überraschend gut, mal einfach daheim auf der Couch zu sitzen und zu schimpfen. Allerdings gibt es halt meist nebenher essen oder ein Kumpel ist da und man unterhält sich. Also ein großer Unterschied zu meinen letzten 20 Jahren mit der Eintracht. Natürlich auch emotional, die absolute Anspannung ist nicht da - das kann aber auch daran liegen, dass die Situation jetzt einfach nicht vergleichbar mit den Highlights der letzten 3 Jahre ist. Ich bin mir aber sicher, dass ein Spiel wie gegen Benfica oder Straßburg unter den aktuellen Umständen nicht ein Zehntel der Emotionen auslösen wurde, wie es damals der Fall war.
Also: Es ist als Beschäftigung ganz nett, Spiele so zu verbringen, wie es viele Menschen ja fast immer tun (um 15 Uhr heim vom Samstagseinkauf, Fernseher an, bissi fachsimpeln, danach gibts Abendessen), aber der Fußball nimmt eine ganz andere Rolle in meinem Leben ein. Ein bisschen so wie eine WM - die hab ich mir auch immer angeguckt und mich auf Spiele gefreut (wohlwissend, dabei eine Geldmaschinerie zu unterstützen), meine Termine etwas danach ausgerichtet, Siege meiner Favoritenteams und gute Auftritte meiner Spieler beim Managerspiel bejubelt, mich mit Freunden ausgetauscht. Ohne aber, dass Niederlagen mich ins Unglück gestürzt hätten oder großes Herzklopfen dabei gewesen wäre. Exakt so ist es bei der Bundesliga jetzt auch.
Unglücklich bin ich damit nicht, aber es wird interessant, wie das weitergeht. Es kann natürlich auch eine komplette Entfremdung stattfinden, wenn das mit dem gewohnten Stadionbesuch 1-2 Jahre nicht möglich ist und je nachdem, wie es danach wird. Vielleicht ist Fußball für mich dann auch nur noch die "schönste Nebensache", wie man so schön sagt, und nicht mehr der Fixpunkt meines Alltags. Wann wir genau wo gegen wen spielen, hatte ich übrigens auch nicht immer auf dem Schirm. Von der englischen Woche war ich recht überrascht. Das hätte es vorher nicht gegeben, da war mein Kalender ja rund um den Fußball ausgerichtet.
Maxfanatic schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich war ja auf mich selbst gespannt, wie ich Bundesliga und vor allem Eintracht Spiele verfolge.
Ich auch - und mir gefällt es überraschend gut, mal einfach daheim auf der Couch zu sitzen und zu schimpfen. Allerdings gibt es halt meist nebenher essen oder ein Kumpel ist da und man unterhält sich. Also ein großer Unterschied zu meinen letzten 20 Jahren mit der Eintracht. Natürlich auch emotional, die absolute Anspannung ist nicht da - das kann aber auch daran liegen, dass die Situation jetzt einfach nicht vergleichbar mit den Highlights der letzten 3 Jahre ist. Ich bin mir aber sicher, dass ein Spiel wie gegen Benfica oder Straßburg unter den aktuellen Umständen nicht ein Zehntel der Emotionen auslösen wurde, wie es damals der Fall war.
Also: Es ist als Beschäftigung ganz nett, Spiele so zu verbringen, wie es viele Menschen ja fast immer tun (um 15 Uhr heim vom Samstagseinkauf, Fernseher an, bissi fachsimpeln, danach gibts Abendessen), aber der Fußball nimmt eine ganz andere Rolle in meinem Leben ein. Ein bisschen so wie eine WM - die hab ich mir auch immer angeguckt und mich auf Spiele gefreut (wohlwissend, dabei eine Geldmaschinerie zu unterstützen), meine Termine etwas danach ausgerichtet, Siege meiner Favoritenteams und gute Auftritte meiner Spieler beim Managerspiel bejubelt, mich mit Freunden ausgetauscht. Ohne aber, dass Niederlagen mich ins Unglück gestürzt hätten oder großes Herzklopfen dabei gewesen wäre. Exakt so ist es bei der Bundesliga jetzt auch.
Unglücklich bin ich damit nicht, aber es wird interessant, wie das weitergeht. Es kann natürlich auch eine komplette Entfremdung stattfinden, wenn das mit dem gewohnten Stadionbesuch 1-2 Jahre nicht möglich ist und je nachdem, wie es danach wird. Vielleicht ist Fußball für mich dann auch nur noch die "schönste Nebensache", wie man so schön sagt, und nicht mehr der Fixpunkt meines Alltags. Wann wir genau wo gegen wen spielen, hatte ich übrigens auch nicht immer auf dem Schirm. Von der englischen Woche war ich recht überrascht. Das hätte es vorher nicht gegeben, da war mein Kalender ja rund um den Fußball ausgerichtet.
Hi Max,
1-2 Jahre ohne Stadionbesuch hatte ich während meiner Bundeswehrzeit. Hat nicht dazu geführt danach nicht wieder regelmäßig im Stadion (G-Block) und auswärts dabei zu sein! Und seinerzeit gabs nur Sportschau/Sportstudio!
Ich schaue mir auch nur die Spiele der Eintracht in der Sportschau an, Sky und den anderen Kram Hatte und habe ich nicht!
Auch wenn sich nun anscheinend immer mehr "Anti-DFL Kommerz-Hardliner" mit der aktuellen Situation anfreunden: man unterstützt die ausufernde Geldmaschine (daher bitte auch keine Proteste jedweder Art gegen Montagsspiele, DFL, DFB, Bayern... mehr) und akzeptiert irgendwo, die Sonderrolle der Profifußball angesichts der ansonsten recht restriktiven Einschränkungen im öffentlichen Leben und der Wirtschaft!
Und das das Hygiene (?)-Konzept der DFL permanent unterlaufen wird (siehe diverse Torjubelszenen...) interessiert, neben den sportlichen Ungerechtigkeiten des Re-Starts, auch niemanden mehr! Und wieviele "Verletzungen" sind vielleicht keine sondern...?!
Bin, angesichts Deiner früheren Post zum Thema Ultras, DFL,..., doch ein wenig von Dir überrascht, Max!
Nun ja, die DFL freuts, ein paar mehr Kunden mehr!
PeterT. schrieb:
Bin, angesichts Deiner früheren Post zum Thema Ultras, DFL,..., doch ein wenig von Dir überrascht, Max!
Nun ja, die DFL freuts, ein paar mehr Kunden mehr!
Welche Kunden hat denn die DFL mehr? Wo? Wann? Wie? Wieso?
Es ist eben so, dass die Eintracht dem einen etwas mehr bedeutet, dem anderen weniger oder wieder einem anderen (aktuell) gar nichts (mehr).
Ich habe auch jedes Spiel gesehen und fiebere immer mehr mit. Ich finde es sogar interessant, mal die Spieler auf dem Platz miteinander reden zu hören. Auf jeden Fall ist mir persönlich die Eintracht zu wichtig als weg zu schauen.
Noch vor dem Bayern Spiel habe ich einem Freund geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich mir das Spiel live geben werde. Er hat mir geschrieben, dass ich das Spiel natürlich sehen werde und er hatte recht.
Die Sucht ist einfach zu groß.
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Hi Max,
1-2 Jahre ohne Stadionbesuch hatte ich während meiner Bundeswehrzeit. Hat nicht dazu geführt danach nicht wieder regelmäßig im Stadion (G-Block) und auswärts dabei zu sein! Und seinerzeit gabs nur Sportschau/Sportstudio!
Ich schaue mir auch nur die Spiele der Eintracht in der Sportschau an, Sky und den anderen Kram Hatte und habe ich nicht!
Auch wenn sich nun anscheinend immer mehr "Anti-DFL Kommerz-Hardliner" mit der aktuellen Situation anfreunden: man unterstützt die ausufernde Geldmaschine (daher bitte auch keine Proteste jedweder Art gegen Montagsspiele, DFL, DFB, Bayern... mehr) und akzeptiert irgendwo, die Sonderrolle der Profifußball angesichts der ansonsten recht restriktiven Einschränkungen im öffentlichen Leben und der Wirtschaft!
Und das das Hygiene (?)-Konzept der DFL permanent unterlaufen wird (siehe diverse Torjubelszenen...) interessiert, neben den sportlichen Ungerechtigkeiten des Re-Starts, auch niemanden mehr! Und wieviele "Verletzungen" sind vielleicht keine sondern...?!
Bin, angesichts Deiner früheren Post zum Thema Ultras, DFL,..., doch ein wenig von Dir überrascht, Max!
Nun ja, die DFL freuts, ein paar mehr Kunden mehr!
Du hast definitiv nicht verstanden, was ich geschrieben habe. Hab aber auch keine Lust, es zu erklären, gehört wohl auch zur Entemotionalisierung, dass mir das zunehmend egal ist. Ich habe übrigens kein Sky. DAZN habe ich tatsächlich, da ich dort Radsport, Tennis und so Zeugs verfolgt habe und schlicht vergaß, es zu kündigen, als davon nix mehr kam. Denke also nicht, dass "die DFL" an mir jetzt irgendetwas mehr hat als vorher.
Deine Schlussfolgerungen sind sehr weit daneben.
Die aktuelle Situation verschiebt bei mir nochmal die Prioritäten, das Fansein, der soziale Kontakt, das Erlebnis Kurve, all das wird für mich eigentlich nur noch aufgewertet in der Wichtigkeit. Wenn es wieder losgeht, werden die Fankurven dem Geschäft auch wieder genug geben, es akzeptiert ja auch jeder ein Teil der Vermarktungsmaschinerie zu sein und das Produkt damit besser verkaufbar zu machen.
Derzeit bekommt dieser Fußball aber von mir so wenig wie nie zuvor. Ich schaue die Spiele der Eintracht, das ist das Mindestmaß, weiter kann ich dann wohl doch nicht weg davon, denn es ist ja immerhin die Eintracht. Darüber hinaus stecke ich aber keinen Euro ins System, weder durch den Genuss der Sportsendungen, noch sonstwie. Mal sehen wie lange ich ohne Sky Abo bleibe, ich hoffe möglichst lange...
Ich sehe nicht, dass die "Anti-DFL Kommerz-Hardliner" sich mit der Situation irgendwie anfreunden. Ich finde das schon sehr eklig, wie sich das Gesamtkonstrukt windet, um mit aller Macht ihr Ding zu Ende zu spielen. Ich finde es ist mindestens so wichtig wie vorher diesem Geschäft immer wieder auf den Schlips zu treten und eine irgendwie geartete Erdung einzufordern, ich glaube auch nie zuvor wussten mehr Menschen, dass es notwendig ist. Und dazu muss das System so lange wie möglich noch irgendwie erträglich bleiben. Wenn es einen offenen Run auf Investorengelder gibt und die Meisterschaft darüber entschieden wird, wer den reichsten, menschenfreundlichsten Diktator findet, wünsche ich viel Spaß. Aber dann spielt ja vielleicht mal einer wie Neymar in Deutschland, mensch, was wird das toll für die Bundesliga!
Die aktuelle Situation verschiebt bei mir nochmal die Prioritäten, das Fansein, der soziale Kontakt, das Erlebnis Kurve, all das wird für mich eigentlich nur noch aufgewertet in der Wichtigkeit. Wenn es wieder losgeht, werden die Fankurven dem Geschäft auch wieder genug geben, es akzeptiert ja auch jeder ein Teil der Vermarktungsmaschinerie zu sein und das Produkt damit besser verkaufbar zu machen.
Derzeit bekommt dieser Fußball aber von mir so wenig wie nie zuvor. Ich schaue die Spiele der Eintracht, das ist das Mindestmaß, weiter kann ich dann wohl doch nicht weg davon, denn es ist ja immerhin die Eintracht. Darüber hinaus stecke ich aber keinen Euro ins System, weder durch den Genuss der Sportsendungen, noch sonstwie. Mal sehen wie lange ich ohne Sky Abo bleibe, ich hoffe möglichst lange...
Ich sehe nicht, dass die "Anti-DFL Kommerz-Hardliner" sich mit der Situation irgendwie anfreunden. Ich finde das schon sehr eklig, wie sich das Gesamtkonstrukt windet, um mit aller Macht ihr Ding zu Ende zu spielen. Ich finde es ist mindestens so wichtig wie vorher diesem Geschäft immer wieder auf den Schlips zu treten und eine irgendwie geartete Erdung einzufordern, ich glaube auch nie zuvor wussten mehr Menschen, dass es notwendig ist. Und dazu muss das System so lange wie möglich noch irgendwie erträglich bleiben. Wenn es einen offenen Run auf Investorengelder gibt und die Meisterschaft darüber entschieden wird, wer den reichsten, menschenfreundlichsten Diktator findet, wünsche ich viel Spaß. Aber dann spielt ja vielleicht mal einer wie Neymar in Deutschland, mensch, was wird das toll für die Bundesliga!
cm47 schrieb:
Nur weil es dafür eine Regel gibt, muß sie ja im fußballerischen Sinne und Interesse des Spielverlaufs nicht richtig sein....
Willst du ernsthaft anfangen, dich über taktische Fouls zu streiten? Natürlich ist es sinnvoll, da Gelb zu zeigen. Wie soll denn ein Fußballspiel aussehen, wenn absolut jeder Angriff und Konter durch ein leichtes Foul gestoppt werden kann, ohne bestraft zu werden? Das noch als "im Interesse des Spielverlaufs" dazustellen ist schon abenteuerlich. Die Zahl der Unterbrechungen würde vermutlich ins Utopische steigen.
JanFurtok4ever schrieb:cm47 schrieb:
Nur weil es dafür eine Regel gibt, muß sie ja im fußballerischen Sinne und Interesse des Spielverlaufs nicht richtig sein....
Willst du ernsthaft anfangen, dich über taktische Fouls zu streiten? Natürlich ist es sinnvoll, da Gelb zu zeigen. Wie soll denn ein Fußballspiel aussehen, wenn absolut jeder Angriff und Konter durch ein leichtes Foul gestoppt werden kann, ohne bestraft zu werden? Das noch als "im Interesse des Spielverlaufs" dazustellen ist schon abenteuerlich. Die Zahl der Unterbrechungen würde vermutlich ins Utopische steigen.
Tja,
Wenn Du wissen willst wie ein Fußballspiel aussieht, in dem jeder Angriff oder Konter durch ein (leichtes) Foul gestoppt werden kann, schaue Dir die Spiele bis ca. Mitte der 90er an!
Für solche Fouls gab es bis weit in die 90er Jahre eben nicht gleich eine gelbe Karte!
Fußball war bis dahin ungleich härter als heutzutage (was ich bei bestimmten Fouls nicht unbedingt besser finde)!
Für Fouls, die heute mit einer roten Karte bestraft werden gabs früher vielleicht gelb, meist nur einen Freistoß!
Und nein, das ist nicht die "Früher war alles besser" - Meinung eines Altvorderen, sondern eine Tatsache!
Vollkommen richtig.
Damals hat sogar Paul Breitner öffentlich (!) gefordert, man müsse konternde Spieler auch schon mal foulen. Man müsse sie ja nicht gleich umtreten, aber am Trikot ziehen sei praktisch Pflicht.
Und dass der Fußball früher härter war, insbesondere der internationale Fußball, stimmt ebenfalls. Wer so diverse Heimspiele von Real Madrid, Inter Mailand oder anderen Spezialclubs gesehen hat, weiß, warum der Schiedsrichter da vorher eine goldene Uhr in der Kabine vorfand.
Damals hat sogar Paul Breitner öffentlich (!) gefordert, man müsse konternde Spieler auch schon mal foulen. Man müsse sie ja nicht gleich umtreten, aber am Trikot ziehen sei praktisch Pflicht.
Und dass der Fußball früher härter war, insbesondere der internationale Fußball, stimmt ebenfalls. Wer so diverse Heimspiele von Real Madrid, Inter Mailand oder anderen Spezialclubs gesehen hat, weiß, warum der Schiedsrichter da vorher eine goldene Uhr in der Kabine vorfand.
PeterT. schrieb:
Und nein, das ist nicht die "Früher war alles besser" - Meinung eines Altvorderen, sondern eine Tatsache!
Übrigens: in diesem Fall war früher alles eben schlechter.
PeterT. schrieb:JanFurtok4ever schrieb:cm47 schrieb:
Nur weil es dafür eine Regel gibt, muß sie ja im fußballerischen Sinne und Interesse des Spielverlaufs nicht richtig sein....
Willst du ernsthaft anfangen, dich über taktische Fouls zu streiten? Natürlich ist es sinnvoll, da Gelb zu zeigen. Wie soll denn ein Fußballspiel aussehen, wenn absolut jeder Angriff und Konter durch ein leichtes Foul gestoppt werden kann, ohne bestraft zu werden? Das noch als "im Interesse des Spielverlaufs" dazustellen ist schon abenteuerlich. Die Zahl der Unterbrechungen würde vermutlich ins Utopische steigen.
Tja,
Wenn Du wissen willst wie ein Fußballspiel aussieht, in dem jeder Angriff oder Konter durch ein (leichtes) Foul gestoppt werden kann, schaue Dir die Spiele bis ca. Mitte der 90er an!
Für solche Fouls gab es bis weit in die 90er Jahre eben nicht gleich eine gelbe Karte!
Fußball war bis dahin ungleich härter als heutzutage (was ich bei bestimmten Fouls nicht unbedingt besser finde)!
Für Fouls, die heute mit einer roten Karte bestraft werden gabs früher vielleicht gelb, meist nur einen Freistoß!
Und nein, das ist nicht die "Früher war alles besser" - Meinung eines Altvorderen, sondern eine Tatsache!
Dadurch gabs dann aber auch erheblich mehr schwere, z.T. karrierebeendente Kontaktverletzungen in der Saison. die Brüche, Achillessehnenverletzungen, Risswunden nach Zweikämpfen usw... sind mittlerweile zum Glück ja nur noch absolute Ausnahme geworden.
Genauso wie die Gesichtsverletzungen (Nasen-, Jochbein- Augenhöhlenbrüche und -prellungen) massiv zurückgegangen sind, nachdem man angefangen hat den ausgefahrenen Ellenbogen stärker zu bestrafen.
PeterT. schrieb:ThePaSch schrieb:SamuelMumm schrieb:
Abgesehen davon gibt es sicher Verantwortliche in anderen Vereinen, die Hütters Fähigkeiten anders einschätzen als viele hier.
Ich bin mir sicher, dass er ein hervorragender Trainer ist. Und ich denke auch, dass Dortmund potentiell eine große Freude an ihm haben könnte - oder jeder andere Verein mit starken Offensiven und einem robusten Mittelfeld.
Hier an Hütter zu zweifeln bedeutet mit nichten, dass man ihn für einen schlechten Trainer hält. Nur für den falschen Trainer zur falschen Zeit. Ich glaube, die wenigsten zweifeln hier an seinen Fähigkeiten. Wenn man einen Hansi Flick zu einer abstiegsgefährdeten Mannschaft schicken würde, bin ich mir auch nicht so sicher, dass er das Ruder herumreißen könnte - aber den würde momentan ja wohl keiner einen schlechten Trainer nennen. Es gibt eben Trainer, die "können keine Krise", bzw. waren in ihrer Karriere damit noch nie konfrontiert. Da gibt's so viele Faktoren, die wenig bis gar nichts mit dem sportlich-taktischen Aspekt des Fußballs zu tun haben, aber trotzdem maßgeblich mit in die Misere reinspielen. Man kann es ihm auch nicht vorhalten.
Adi nimmt solide, ausgewogene Kader, gibt ihnen Kampfgeist, und macht Gold daraus. Deswegen hatte er ja keinen Bock mehr auf Rattenbull, weil die ja ständig die Herzstücke ihres Kaders an Leipzig und co. abtickern. Unsere Probleme sind nicht hauptsächlich auf Adi zurückzuführen, sondern auf unsere völlig verkorkste Kaderplanung. Das bedeutet leider, dass Adi da quasi "mitgehangen, mitgefangen" ist. Und es hilft sicher nicht, dass sich die Situation seit Wochen immer wieder selbst schöngeredet wird. Wir sind zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt, aber auf der Chefetage wird immer noch darüber geredet, ob man das Wort "Krise" denn überhaupt in den Mund nehmen darf.
Die Kaderplanung beinhaltet die Spieler, die vom Trainer, also Adi Hütter gewünscht wurden!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FB & BH Spieler verpflichtet haben, die der Trainer nicht wollte!
Und das Wort "Krise" wird auch von Adi Hütter nicht verwendet!
Naja ich glaube nicht das immer alle Spieler nur auf Wunsch des Trainers geholt werden. A ist das nicht immer möglich und B guckt man ja auch was perspektivisch zum Verein passt. Trainer sind auch schnell weg. Da kann man nicht ständig den Kader auf den Trainer zuschneiden.
planscher08 schrieb:PeterT. schrieb:ThePaSch schrieb:SamuelMumm schrieb:
Abgesehen davon gibt es sicher Verantwortliche in anderen Vereinen, die Hütters Fähigkeiten anders einschätzen als viele hier.
Ich bin mir sicher, dass er ein hervorragender Trainer ist. Und ich denke auch, dass Dortmund potentiell eine große Freude an ihm haben könnte - oder jeder andere Verein mit starken Offensiven und einem robusten Mittelfeld.
Hier an Hütter zu zweifeln bedeutet mit nichten, dass man ihn für einen schlechten Trainer hält. Nur für den falschen Trainer zur falschen Zeit. Ich glaube, die wenigsten zweifeln hier an seinen Fähigkeiten. Wenn man einen Hansi Flick zu einer abstiegsgefährdeten Mannschaft schicken würde, bin ich mir auch nicht so sicher, dass er das Ruder herumreißen könnte - aber den würde momentan ja wohl keiner einen schlechten Trainer nennen. Es gibt eben Trainer, die "können keine Krise", bzw. waren in ihrer Karriere damit noch nie konfrontiert. Da gibt's so viele Faktoren, die wenig bis gar nichts mit dem sportlich-taktischen Aspekt des Fußballs zu tun haben, aber trotzdem maßgeblich mit in die Misere reinspielen. Man kann es ihm auch nicht vorhalten.
Adi nimmt solide, ausgewogene Kader, gibt ihnen Kampfgeist, und macht Gold daraus. Deswegen hatte er ja keinen Bock mehr auf Rattenbull, weil die ja ständig die Herzstücke ihres Kaders an Leipzig und co. abtickern. Unsere Probleme sind nicht hauptsächlich auf Adi zurückzuführen, sondern auf unsere völlig verkorkste Kaderplanung. Das bedeutet leider, dass Adi da quasi "mitgehangen, mitgefangen" ist. Und es hilft sicher nicht, dass sich die Situation seit Wochen immer wieder selbst schöngeredet wird. Wir sind zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt, aber auf der Chefetage wird immer noch darüber geredet, ob man das Wort "Krise" denn überhaupt in den Mund nehmen darf.
Die Kaderplanung beinhaltet die Spieler, die vom Trainer, also Adi Hütter gewünscht wurden!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FB & BH Spieler verpflichtet haben, die der Trainer nicht wollte!
Und das Wort "Krise" wird auch von Adi Hütter nicht verwendet!
Naja ich glaube nicht das immer alle Spieler nur auf Wunsch des Trainers geholt werden. A ist das nicht immer möglich und B guckt man ja auch was perspektivisch zum Verein passt. Trainer sind auch schnell weg. Da kann man nicht ständig den Kader auf den Trainer zuschneiden.
Du kannst sicher davon ausgehen, dass Neuverpflichtungen ziemlich sicher auf den jeweiligen Trainer zugeschnitten sind! Alles andere macht keinen Sinn!
Sorry!
PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:PeterT. schrieb:ThePaSch schrieb:SamuelMumm schrieb:
Abgesehen davon gibt es sicher Verantwortliche in anderen Vereinen, die Hütters Fähigkeiten anders einschätzen als viele hier.
Ich bin mir sicher, dass er ein hervorragender Trainer ist. Und ich denke auch, dass Dortmund potentiell eine große Freude an ihm haben könnte - oder jeder andere Verein mit starken Offensiven und einem robusten Mittelfeld.
Hier an Hütter zu zweifeln bedeutet mit nichten, dass man ihn für einen schlechten Trainer hält. Nur für den falschen Trainer zur falschen Zeit. Ich glaube, die wenigsten zweifeln hier an seinen Fähigkeiten. Wenn man einen Hansi Flick zu einer abstiegsgefährdeten Mannschaft schicken würde, bin ich mir auch nicht so sicher, dass er das Ruder herumreißen könnte - aber den würde momentan ja wohl keiner einen schlechten Trainer nennen. Es gibt eben Trainer, die "können keine Krise", bzw. waren in ihrer Karriere damit noch nie konfrontiert. Da gibt's so viele Faktoren, die wenig bis gar nichts mit dem sportlich-taktischen Aspekt des Fußballs zu tun haben, aber trotzdem maßgeblich mit in die Misere reinspielen. Man kann es ihm auch nicht vorhalten.
Adi nimmt solide, ausgewogene Kader, gibt ihnen Kampfgeist, und macht Gold daraus. Deswegen hatte er ja keinen Bock mehr auf Rattenbull, weil die ja ständig die Herzstücke ihres Kaders an Leipzig und co. abtickern. Unsere Probleme sind nicht hauptsächlich auf Adi zurückzuführen, sondern auf unsere völlig verkorkste Kaderplanung. Das bedeutet leider, dass Adi da quasi "mitgehangen, mitgefangen" ist. Und es hilft sicher nicht, dass sich die Situation seit Wochen immer wieder selbst schöngeredet wird. Wir sind zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt, aber auf der Chefetage wird immer noch darüber geredet, ob man das Wort "Krise" denn überhaupt in den Mund nehmen darf.
Die Kaderplanung beinhaltet die Spieler, die vom Trainer, also Adi Hütter gewünscht wurden!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FB & BH Spieler verpflichtet haben, die der Trainer nicht wollte!
Und das Wort "Krise" wird auch von Adi Hütter nicht verwendet!
Naja ich glaube nicht das immer alle Spieler nur auf Wunsch des Trainers geholt werden. A ist das nicht immer möglich und B guckt man ja auch was perspektivisch zum Verein passt. Trainer sind auch schnell weg. Da kann man nicht ständig den Kader auf den Trainer zuschneiden.
Du kannst sicher davon ausgehen, dass Neuverpflichtungen ziemlich sicher auf den jeweiligen Trainer zugeschnitten sind! Alles andere macht keinen Sinn!
Sorry!
Vom Typ Spieler sicher, aber nicht das der Trainer sagt den und den will ich. Dann sagt der Verantwortliche den bekommst du, den nicht. Aber ich schaue was möglich ist. Dann sucht man nach Spielern die vom Typus passen könnten. Das muss aber noch lange nicht der Wunschspieler vom Trainer sein.
PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:PeterT. schrieb:ThePaSch schrieb:SamuelMumm schrieb:
Abgesehen davon gibt es sicher Verantwortliche in anderen Vereinen, die Hütters Fähigkeiten anders einschätzen als viele hier.
Ich bin mir sicher, dass er ein hervorragender Trainer ist. Und ich denke auch, dass Dortmund potentiell eine große Freude an ihm haben könnte - oder jeder andere Verein mit starken Offensiven und einem robusten Mittelfeld.
Hier an Hütter zu zweifeln bedeutet mit nichten, dass man ihn für einen schlechten Trainer hält. Nur für den falschen Trainer zur falschen Zeit. Ich glaube, die wenigsten zweifeln hier an seinen Fähigkeiten. Wenn man einen Hansi Flick zu einer abstiegsgefährdeten Mannschaft schicken würde, bin ich mir auch nicht so sicher, dass er das Ruder herumreißen könnte - aber den würde momentan ja wohl keiner einen schlechten Trainer nennen. Es gibt eben Trainer, die "können keine Krise", bzw. waren in ihrer Karriere damit noch nie konfrontiert. Da gibt's so viele Faktoren, die wenig bis gar nichts mit dem sportlich-taktischen Aspekt des Fußballs zu tun haben, aber trotzdem maßgeblich mit in die Misere reinspielen. Man kann es ihm auch nicht vorhalten.
Adi nimmt solide, ausgewogene Kader, gibt ihnen Kampfgeist, und macht Gold daraus. Deswegen hatte er ja keinen Bock mehr auf Rattenbull, weil die ja ständig die Herzstücke ihres Kaders an Leipzig und co. abtickern. Unsere Probleme sind nicht hauptsächlich auf Adi zurückzuführen, sondern auf unsere völlig verkorkste Kaderplanung. Das bedeutet leider, dass Adi da quasi "mitgehangen, mitgefangen" ist. Und es hilft sicher nicht, dass sich die Situation seit Wochen immer wieder selbst schöngeredet wird. Wir sind zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt, aber auf der Chefetage wird immer noch darüber geredet, ob man das Wort "Krise" denn überhaupt in den Mund nehmen darf.
Die Kaderplanung beinhaltet die Spieler, die vom Trainer, also Adi Hütter gewünscht wurden!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FB & BH Spieler verpflichtet haben, die der Trainer nicht wollte!
Und das Wort "Krise" wird auch von Adi Hütter nicht verwendet!
Naja ich glaube nicht das immer alle Spieler nur auf Wunsch des Trainers geholt werden. A ist das nicht immer möglich und B guckt man ja auch was perspektivisch zum Verein passt. Trainer sind auch schnell weg. Da kann man nicht ständig den Kader auf den Trainer zuschneiden.
Du kannst sicher davon ausgehen, dass Neuverpflichtungen ziemlich sicher auf den jeweiligen Trainer zugeschnitten sind! Alles andere macht keinen Sinn!
Sorry!
Und du kannst sicher davon ausgehen, dass unser Management mehr ist als Erfüllungsgehilfen für den Trainer. Sicher wird man seine Wünsche berücksichtigen (siehe Sow und Ilse), aber letzten Endes liegt die Entscheidungsgewalt wohl bei Vorstand, Aufsichtsrat und Sportdirektor. Und ich habe es ja schon mal geschrieben: Ich bezweifle, dass Hütter mit dem aktuellen Kader voll zufrieden ist.
Tatsächlich hat Stepi aber den guten JayJay in dessen ersten Bundesligaspiel (1992) als Verteidiger eingesetzt!
Und lieber Adlerdenis, damals waren wir alle hier noch jung!
Außer cm47, latürnich!