
philadlerist
19088
Du verstehst das nicht. Es geht doch klar nach dem bekannten Schema:
Verlaufen die ersten Spiele eher erfolglos, sucht man vergeblich nach einem Plan des Trainers.
Verlaufen sie eher erfolgreich, ist klar die "Handschrift des Trainers" zu erkennen.
Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Von Funkel zu Schaaf, Glasner und Toppmöller.
Verlaufen die ersten Spiele eher erfolglos, sucht man vergeblich nach einem Plan des Trainers.
Verlaufen sie eher erfolgreich, ist klar die "Handschrift des Trainers" zu erkennen.
Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Von Funkel zu Schaaf, Glasner und Toppmöller.
Das freut mich: Australien gewinnt überragend 4:0 gegen Canada und bleibt so mit im Turnier
Das tut der Veranstaltung sicher gut, nachdem Neuseeland es nicht über die Gruppe hinaus geschafft hatte
Das tut der Veranstaltung sicher gut, nachdem Neuseeland es nicht über die Gruppe hinaus geschafft hatte
Australien führt 2:0 gegen Olympiasieger Canada
Zwischendrin wurde ein weiteres Tor der Aussies wegen Abseits durch den VAR aberkannt, aber ganz ehrlich, da Abseits zu geben macht aus der Bewegung der Spielerinnen so überhaupt keinen Sinn. Beide bewegen sich 2 Meter vorm Tor vom Tor weg um einen von der Torfrau so halbgar abgewehrten Ball zu erreichen. Da kommt eine Australierin vom 11er her angesprintet und wemmst die Pille über die drei hinweg ins Netz.
Bei der Kontrolle durch den VAR stellen sie dann fest, dass die vordere Australierin im Moment des Torschusses mit ihrer Hacke um 5 cm näher an der Torlinie ist, aber erstens dabei nicht in der Schussbahn zwischen Ball und Torfrau ist und zweitens mMn dabei auch eher von der Verteidigerin strafstoßwürdig gefoult wird und durch dieses Foulspiel überhaupt erst mit der Hacke in dieses blöde Abseits gerät. Was aber bei der Entscheidung wohl garnicht bewertet wurde, weil die da in ihrer Box völlig auf ihr Zentimetermaß fixiert sind. So macht der VAR für mich das Spiel kaputt.
Zwischendrin wurde ein weiteres Tor der Aussies wegen Abseits durch den VAR aberkannt, aber ganz ehrlich, da Abseits zu geben macht aus der Bewegung der Spielerinnen so überhaupt keinen Sinn. Beide bewegen sich 2 Meter vorm Tor vom Tor weg um einen von der Torfrau so halbgar abgewehrten Ball zu erreichen. Da kommt eine Australierin vom 11er her angesprintet und wemmst die Pille über die drei hinweg ins Netz.
Bei der Kontrolle durch den VAR stellen sie dann fest, dass die vordere Australierin im Moment des Torschusses mit ihrer Hacke um 5 cm näher an der Torlinie ist, aber erstens dabei nicht in der Schussbahn zwischen Ball und Torfrau ist und zweitens mMn dabei auch eher von der Verteidigerin strafstoßwürdig gefoult wird und durch dieses Foulspiel überhaupt erst mit der Hacke in dieses blöde Abseits gerät. Was aber bei der Entscheidung wohl garnicht bewertet wurde, weil die da in ihrer Box völlig auf ihr Zentimetermaß fixiert sind. So macht der VAR für mich das Spiel kaputt.
Also wenn ich mir einige Stimmen der Spielerinnen im Nachgang so anhöre, glaube ich die waren nicht ganz bei der Sache.
Popp: "Das Spiel an sich hatten wir eigentlich unter Kontrolle. Da bin ich zufrieden....Aber im Grundsatz haben wir ein gutes Spiel gemacht."
Ein eher schlechtes Spiel, offensiv war viel zu wenig Bewegung drin. Abschlüsse inklusive der Standards waren ein einziges Ärgernis. Gefühlt ging außer dem Elfer kein Schuss auf das Tor.
Popp: "Das Spiel an sich hatten wir eigentlich unter Kontrolle. Da bin ich zufrieden....Aber im Grundsatz haben wir ein gutes Spiel gemacht."
Ein eher schlechtes Spiel, offensiv war viel zu wenig Bewegung drin. Abschlüsse inklusive der Standards waren ein einziges Ärgernis. Gefühlt ging außer dem Elfer kein Schuss auf das Tor.
Also von Kontrolle war da nicht allzuviel zu sehen
Klar, die Kolumbianerin haben halt aus 2 Chancen zwei Tore gemacht. Ansonsten hatte Merle Frohms nicht viel zu tun. Aber Kontrolle sieht dann trotzdem anders aus. Tatsächlich haben ihnen die Südamerikanerinnen ganz schön zugesetzt, permanent mit Fraudeckung Druck ausgeübt, was zu einer sehr unsauberen Spielweise unserer Mädels geführt hat.
Gleichzeitig muss man natürlich schon sagen, dass Frau Schiedsrichter da schon mal früher hätte eingreifen dürfen, denn die Damen in Blaugelb haben doch sehr oft die Hände zu Hilfe genommen. Teilweise war das fast grotesk, wie sie unsere festgehalten haben. So haben sie sich einfach immer wieder Vorteile verschafft und unsere Mädels damit nach und nach eingeschüchtert, eben weil die Schirin da nicht reguliert hat.
Am Ende aber muss man sagen: So verdient der späte Ausgleich auch war, so unfassbar schlecht war das Abwehrverhalten beim letzten Eckball. Den darf man sich halt so nie und nimmer fangen.
Klar, die Kolumbianerin haben halt aus 2 Chancen zwei Tore gemacht. Ansonsten hatte Merle Frohms nicht viel zu tun. Aber Kontrolle sieht dann trotzdem anders aus. Tatsächlich haben ihnen die Südamerikanerinnen ganz schön zugesetzt, permanent mit Fraudeckung Druck ausgeübt, was zu einer sehr unsauberen Spielweise unserer Mädels geführt hat.
Gleichzeitig muss man natürlich schon sagen, dass Frau Schiedsrichter da schon mal früher hätte eingreifen dürfen, denn die Damen in Blaugelb haben doch sehr oft die Hände zu Hilfe genommen. Teilweise war das fast grotesk, wie sie unsere festgehalten haben. So haben sie sich einfach immer wieder Vorteile verschafft und unsere Mädels damit nach und nach eingeschüchtert, eben weil die Schirin da nicht reguliert hat.
Am Ende aber muss man sagen: So verdient der späte Ausgleich auch war, so unfassbar schlecht war das Abwehrverhalten beim letzten Eckball. Den darf man sich halt so nie und nimmer fangen.
Gelöschter Benutzer
Naja... Das waren mal allesamt miserabel geschossene Elfmeter der deutschen Spielerinnen.
Die Wechsel konnte ich jetzt auch nicht so ganz nachvollziehen.
Die Wechsel konnte ich jetzt auch nicht so ganz nachvollziehen.
Ich fand dass sie über die 120 Minuten leichte Vorteile hatten,
aber die Elfer waren wirklich schwach
Aber die Mädels haben ein gutes Turnier gespielt und Vizeeuropameister ist auch was, das man erstmal erreichen muss. Insofern, Daumen hoch und ab zum Elfertraining
Besonders erfreulich sind unsere Frankfurter Mädels aufgefallen, vor allem die kurzhaarige Acikgök-Zwillingin. Die hat eine sehr gute Performance als Linksverteidigerin geboten, heute wie auch vor allem gegen Frankreich.
aber die Elfer waren wirklich schwach
Aber die Mädels haben ein gutes Turnier gespielt und Vizeeuropameister ist auch was, das man erstmal erreichen muss. Insofern, Daumen hoch und ab zum Elfertraining
Besonders erfreulich sind unsere Frankfurter Mädels aufgefallen, vor allem die kurzhaarige Acikgök-Zwillingin. Die hat eine sehr gute Performance als Linksverteidigerin geboten, heute wie auch vor allem gegen Frankreich.
Jetzt dann Elferschießen, vulgo Glücksspiel:
Spanien 1:0
Deutschand 1:1
Spanien 2:1
Deutschland an den Pfosten
Spanien 3:1
Deutschand 3:2
Spanien Adamszyk hält
Deutschland verschossen
Spanien Adamszyk hält, nochmal ne Ausgleichschance
Deutschand weit vorbei (also grotesk weit vorbei, so knapp zwei Meter 🫣)
Spanien ist Europameister
Spanien 1:0
Deutschand 1:1
Spanien 2:1
Deutschland an den Pfosten
Spanien 3:1
Deutschand 3:2
Spanien Adamszyk hält
Deutschland verschossen
Spanien Adamszyk hält, nochmal ne Ausgleichschance
Deutschand weit vorbei (also grotesk weit vorbei, so knapp zwei Meter 🫣)
Spanien ist Europameister
Also noch mal 30 Minuten+
Fast machen die Spanierinnen das späte Tor. Ball geht an den Pfosten.
dann aber verletzt sich ein Spanierin und da das Wechselkontingent im Moment aufgebraucht ist, müssen sie bis zur Verlängerung zu zehnt spielen.
Wenn sie die drei Mnuten bis zum Abpfiff durchhalten, dürfen sie zur Verlängerung noch einmal einwechseln
dann aber verletzt sich ein Spanierin und da das Wechselkontingent im Moment aufgebraucht ist, müssen sie bis zur Verlängerung zu zehnt spielen.
Wenn sie die drei Mnuten bis zum Abpfiff durchhalten, dürfen sie zur Verlängerung noch einmal einwechseln
Jetzt läuft es auf Lucky Punch oder Verlängerung raus
Erste HZ sehr ausgeglichen
Nach der Pause schienen unsere Mädels am Drücker, haben aber fast alle guten Möglichkeiten spätestens beim letzten Pass verpasst. Jetzt laufen beide schon ein bissi auf der letzten Rille, was für das hohe läuferische Niveau der bisherigen 85 Minuten spricht.
Nach der Pause schienen unsere Mädels am Drücker, haben aber fast alle guten Möglichkeiten spätestens beim letzten Pass verpasst. Jetzt laufen beide schon ein bissi auf der letzten Rille, was für das hohe läuferische Niveau der bisherigen 85 Minuten spricht.
Wenn den Kommentatoren das Spiel nicht gefällt, fangen sie an über alles mögliche zu schwafeln, statt das Spiel zu kommentieren. Minutenlanges Blabla über irgendwas mit Österreich.
Ansonsten fehlen dem Spiel bisher die klaren Aktionen auf beiden Seiten. Entweder neutralisieren sie sich gegenseitig, oder die Nervösität ist noch nicht abgeklungen.
Ansonsten fehlen dem Spiel bisher die klaren Aktionen auf beiden Seiten. Entweder neutralisieren sie sich gegenseitig, oder die Nervösität ist noch nicht abgeklungen.
philadlerist schrieb:
Wenn den Kommentatoren das Spiel nicht gefällt, fangen sie an über alles mögliche zu schwafeln, statt das Spiel zu kommentieren. Minutenlanges Blabla über irgendwas mit Österreich.
Ich frage mich ob es überhaupt noch gute Kommentatoren gibt.
Der zweite Audiokanal der ARD oder ZDF ist mir auch negativ aufgefallen.
Ich weiß ja nicht wie interessant das für Leute mit Einschränkung beim Sehen ist, dass da jemand blondierte Haare hat. Also blaue. Wobei sie dafür ja erstmal blondiert sein müssen.
Oder die Frisuren, Farben der Fingernägel etc.
Das interessiert doch gar nicht. Und vom Spiel bekommt man nix mit, wenn man schlecht oder gar nicht sehen kann.
Nur hatte ich Jakic nie runtergeschrieben, auch wen es mir hier unterstellt wird. Im Gegenteil hatte ich Jakics Stärken oft genug hervorgehoben und in der Vergangenheit oft genug betont, dass ich kein Problem damit hätte mit Jakic als Stammspieler in die kommende Saison zu gehen. Auch wenn besser natürlich besser ist.
Ich bin ein Verfechter davon die Spielweise an die Spieler anzupassen und nicht umgekehrt. Und es gibt auch Spielweisen, mit dennen man mit einem Spielertyp wie Jakic auf der 6 erfolgreich sein kann. Nur scheint Toppmöller in den Testspielen einen taktischen Ansatz zu wählen zu dem Jakic eher nicht passt.
Meine Meinung zu Tuta ist klar, nicht erst seit gestern sondern schon seit 2 Jahren. Und das ich mit meiner Meinung zu ihm richtig liege beweist er in mindestens jedem zweiten Spiel.
Ich bin ein Verfechter davon die Spielweise an die Spieler anzupassen und nicht umgekehrt. Und es gibt auch Spielweisen, mit dennen man mit einem Spielertyp wie Jakic auf der 6 erfolgreich sein kann. Nur scheint Toppmöller in den Testspielen einen taktischen Ansatz zu wählen zu dem Jakic eher nicht passt.
Meine Meinung zu Tuta ist klar, nicht erst seit gestern sondern schon seit 2 Jahren. Und das ich mit meiner Meinung zu ihm richtig liege beweist er in mindestens jedem zweiten Spiel.
Maddux schrieb:
… … … …
Meine Meinung zu Tuta ist klar, nicht erst seit gestern sondern schon seit 2 Jahren. Und das ich mit meiner Meinung zu ihm richtig liege beweist er in mindestens jedem zweiten Spiel.
Das heißt in 50% der Spiele widerlegt er, dass Du mit deiner Meinung über ihn richtig liegst? 🤔
philadlerist schrieb:Maddux schrieb:
… … … …
Meine Meinung zu Tuta ist klar, nicht erst seit gestern sondern schon seit 2 Jahren. Und das ich mit meiner Meinung zu ihm richtig liege beweist er in mindestens jedem zweiten Spiel.
Das heißt in 50% der Spiele widerlegt er, dass Du mit deiner Meinung über ihn richtig liegst? 🤔
also zunächst mal hat er "mindestens" geschrieben und auch wenn jemand "nur" in jedem 2. spiel üble bolzen und haarsträubende anfängerfehler fabriziert, reicht das völlig aus, um ihn nicht auf dem platz sehen zu wollen...
Hat zumindest heute direkt nach Einwechselung sein erstes Tor für K‘lautern gemacht
Weiter so, Ragnar
Weiter so, Ragnar
Aus den bisher vorliegenden Vorschlägen habe ich die folgende Tabelle "gebastelt":
https://www.eintr8-4ever.de/bilder/Pflichtpunkte-2023-07-28.jpg
Ich würde dann nach diesem Schema die "Pflichtpunkte" ermitteln. Auch wenn ich es damit nicht jedem Recht machen kann...
https://www.eintr8-4ever.de/bilder/Pflichtpunkte-2023-07-28.jpg
Ich würde dann nach diesem Schema die "Pflichtpunkte" ermitteln. Auch wenn ich es damit nicht jedem Recht machen kann...
Find ich ganz gut so
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:J_Boettcher schrieb:
Was sind das eigentlich für Nachspielzeiten. 9‘ hier, 11’ da. Ist das ein PR-Gag, weil so viele Leute zugucken oder was
Nö ist wie bei der Männer-WM die klare Aussage gewesen alle Verzögerungen konsequent nachspielen zu lassen. Daher sind es halt gut und gerne mal 5-10 Minuten.
Finde ich übrigens genau richtig so
cyberboy schrieb:SGE_Werner schrieb:J_Boettcher schrieb:
Was sind das eigentlich für Nachspielzeiten. 9‘ hier, 11’ da. Ist das ein PR-Gag, weil so viele Leute zugucken oder was
Nö ist wie bei der Männer-WM die klare Aussage gewesen alle Verzögerungen konsequent nachspielen zu lassen. Daher sind es halt gut und gerne mal 5-10 Minuten.
Finde ich übrigens genau richtig so
Tatsächlich gibt es da wohl an der Seitenlinie jemanden mit eine Stoppuhr, der bei „unnatürlichen“ Spielunterbrechungen die Zeit nimmt und addiert
philadlerist schrieb:
Tatsächlich gibt es da wohl an der Seitenlinie jemanden mit eine Stoppuhr, der bei „unnatürlichen“ Spielunterbrechungen die Zeit nimmt und addiert
Ja, etwa so, wie ich es mal im Frühling gemacht habe bzgl. unserer Spiele. Da ist aber dann die Frage, was eine unnatürliche Spielunterbrechung ist bzw. ab wann.
Arnheim macht das soweit gut
Lenken das Spiel immer auf die Seite von Chandler
Lassen ihn da immer relativ alleine stehen, denn der gute Timmy hat dann zwar den Ball,
aber was macht er dann damit?
Schlusspfiff
Guter Test, auch wenn wir deutlich mehr Chancen hatten
Da muss man eigentlich noch zwei oder drei Angriffe erfolgreich zu ende spielen
Man sieht aber, das wir einen guten und ausgewogenen Kader zusammen haben,
den man in verschiedenen Konstellationen aufs Feld schicken kann
Ngankam und Alidou sind ganz schöne Tiere - die werden wir sicher öfter brauchen
Marmoush sehr schnell und trickreich
Paxten scheint sich immer besser reinzufinden
Auffällig nach dem Durchwechseln der Abwwehr, dass Smolcic die Mittelposition der 3er-Kette eingenommen und sehr aktiv dirigiert hat. Pacho scheint ein gleichwertiger Ersatz für N’Dicka zu sein.
Lenken das Spiel immer auf die Seite von Chandler
Lassen ihn da immer relativ alleine stehen, denn der gute Timmy hat dann zwar den Ball,
aber was macht er dann damit?
Schlusspfiff
Guter Test, auch wenn wir deutlich mehr Chancen hatten
Da muss man eigentlich noch zwei oder drei Angriffe erfolgreich zu ende spielen
Man sieht aber, das wir einen guten und ausgewogenen Kader zusammen haben,
den man in verschiedenen Konstellationen aufs Feld schicken kann
Ngankam und Alidou sind ganz schöne Tiere - die werden wir sicher öfter brauchen
Marmoush sehr schnell und trickreich
Paxten scheint sich immer besser reinzufinden
Auffällig nach dem Durchwechseln der Abwwehr, dass Smolcic die Mittelposition der 3er-Kette eingenommen und sehr aktiv dirigiert hat. Pacho scheint ein gleichwertiger Ersatz für N’Dicka zu sein.
Was auffällt
Unsere Jungs kommen öfter über die Außen auf die Grundlinie,
aber an Reingaben und Abschlüssen haperts noch
Unsere Jungs kommen öfter über die Außen auf die Grundlinie,
aber an Reingaben und Abschlüssen haperts noch
Jetzt Ngankam mit der nächsten Chance
Schuss aus sehr spitzen Winkel, aber auch den lenkt der Torwart zur Ecke
Jetzt wird die Abwehr ausgewechselt
Jakic, Smolcic, Chandler, Larsson und Alidou
Für Hasebe, Max, Skhiri, Tuta und Ebimbe
Jetzt also:
Trapp
Jakic Smolcic. Pacho
Chandler. Larsson Aaronson. Alidou
Lindström. Ngankam. Marmoush
Schuss aus sehr spitzen Winkel, aber auch den lenkt der Torwart zur Ecke
Jetzt wird die Abwehr ausgewechselt
Jakic, Smolcic, Chandler, Larsson und Alidou
Für Hasebe, Max, Skhiri, Tuta und Ebimbe
Jetzt also:
Trapp
Jakic Smolcic. Pacho
Chandler. Larsson Aaronson. Alidou
Lindström. Ngankam. Marmoush
Marmoush mit der nächsten Chance
Aber der Torwart lenkt den ball um den Pfosten
Aber der Torwart lenkt den ball um den Pfosten
1:1 Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß
Trapp ohne Chance
Trapp ohne Chance
und nur noch zwei vor uns, bevor es im Pokal gegen Lok Leipzig ernst wird.
Nachdem aber die Nationalspieler erst eine Woche dabei sind, soll Dino jetzt schon keine Zeit mehr für Experimente haben? Diese Woche muss sich die erste Mannschaft einspielen, unbedingt? Ist die Vorbereitung mit dem kompletten Kader womöglich eh zu kurz?
Ich fand ja den Test gegen Arnheim schon deutlich besser als die gegen Fulda und Haiger, ist aber auch kein Wunder. Aber so sehr viel, dass es jetzt auf dem Feld so anders ist als unter Glasner hab ich noch nicht gesehen, was aber auch daran liegen kann, dass ich da einfach nicht so den täglich geschulten Blick dafür habe. Da glaube ich mal den Aussagen der Spieler, die da die neuen Inhalte schonmal einüben. Im Moment scheinen mir aber viele noch damit beschäftigt zu sein, überhaupt wieder in den entsprechenden Fitnesszustand für die Saison zu kommen.
Ich erwarte aber auch nicht, dass es vom ersten Spieltag an läuft wie geschmiert. Dino hat wieder jeder Trainer Anspruch darauf, dass man ihm die Zeit für Experimente zugesteht. Er muss die beste Konstellation und Backuplösungen aus dem ja auch noch nicht endgültigen Kader herausfiltern. Das kann noch dauern. Das muss uns Fans auch klar sein.