>

philadlerist

19088

#
Die volle Kapelle hat auf dem Weg nach Windischgarsten schon mal zwei Spieler abgetrennt: Ragnar Ache (ein Tränchen von mir) und Onguéné sind nicht mitgereist und sollen die Woche nutzen um woanders unzerzukommen.

Und wie zu erwarten sind auxh die Nachwuchsspieler daheim geblieben bzw in die Kreise der U19 und der zweiten Mannschaft zurückgekehrt.

So sind es nun 30 Spieler im Trainingslager und wenn Hardung davon spricht, den Feldspielerlader auf 24-26 zu reduzieren, dann hat er das obere Ziel bei abzüglich 4 Torhütern ja quasi schon erreicht.

Wenn man da so querliest, wer sich da jetzt in Österreich tummelt, dann kann man schon von einem ziemlich gut bestücktem Kader reden. Sollten dann die spekulierten Abgänge von Sow, Borre und Lindström durch Nkounkou und Wahi kompensiert werden, wird schon bald die Headline vom besten Kader aller Zeiten kursieren.

Jetzt müssen Dino und die Jungs nur noch den möglichen Vorschusslorbeeren gerecht werden.

Und wenn sie dann die Gegner reihenweise auffressen, kommt nach Büffelherde und Bestia Blanca ganz sicher: Dino und die Saurier! 😝
Und damit meine ich natürlich den 🦖
#
Da hast Du schon vollkommen recht.... ich wollte nicht so hart sein, aber gedacht habe ich das gleiche
#
Zumindest die Spieler, die um die Kaderplätze kämpfen, sollten sich bei diesen Testspielen zerreißen. Sollte man denken. Vielleicht kommt es ihnen aber wichtiger vor, die Vorgaben des Trainers umzusetzen.
Und die zielen vielleicht auf etwas anderes ab, als wir in den Spielsituationen sehen. Denn für das Trainerteam sind das eben keine Volksbelustigungsspiele für ein paar Fans, die in die Provinz fahren um mal die barocke Stadionwurst zu testen. Sondern spiele, in denen der Trainer sich darüber klar werden will, welche Spieler seine Pläne verinnerlichen und deswegen dabeibleiben sollten. Und welche er in Krösche Hände legt.

Klar, Spaß macht das nicht gegen Haiger oder Foolda zu verlieren, aber darauf liegt der Fokus wohl auch nicht.
#
Timmy will nicht nur Maskottchen sein, verständlich, aber ich fürchte für die erste Liga reicht das nicht mehr. Zu langsam auf den Beinen und zu langsam im Kopf. Und die Standards von Max bleiben unterirdisch. Einzig positiv in meinen Augen ist Aaronson bisher.
#
Tacos74 schrieb:

Timmy will nicht nur Maskottchen sein, verständlich, aber ich fürchte für die erste Liga reicht das nicht mehr. Zu langsam auf den Beinen und zu langsam im Kopf. Und die Standards von Max bleiben unterirdisch. Einzig positiv in meinen Augen ist Aaronson bisher.


Ich lieb unsern Timmy ja, aber seine Ballbehandlung ist echt nicht ligatauglich 😅
#
Wirkt grad wie die erste Anlernphase unter Glasner
Man kann unseren Spielern beim Denken zuschauen, während die Fooldaer einfach nur kicken

#
Korn schrieb:

Laut Romano ist Milan nun mit Chukwueze einig und Kamada endgültig raus. Das war wohl zu erwarten.

Anscheinend ist er aber auch bei uns kein Thema mehr .

https://fussball.news/a/milan-vor-chukwueze-deal-kamada-endgueltig-vom-tisch


Es wirkt leider so, dass Kamada bzw. sein Berater sich irgendwie verzockt hat. Man ist wohl mit der Vorstellung ins Rennen gegangen, dass man den Euro-Daichi für ein Gehalt von 5+ Mio. € bei irgendeinem Champions League-Verein unterbringen kann. Leider haben die Interessenten dann aber auch Bundesliga-Videos geguckt, und festgestellt, dass der Euro-Daichi auch in jedem dritten Spiel den Abtauch-Daichi macht.

Aus meiner Sicht der beste Ausgang für Kamada wäre jetzt noch ein ambitionierter, kleinerer CL-Verein wie Benfica/Sevilla oder ein guter EL-Verein wie Sporting oder die Roma. Dort wird er vielleicht einen Groschen mehr bekommen als ihm die Eintracht geboten hat. Aber von seiner Traumlösung Milan/Arsenal kann er sich verabschieden, dafür reicht es einfach nicht.

Ich denke auch, dass Kamada bei der Eintracht nicht mehr hoch im Kurs steht, wenn er nicht für sein "altes" Gehalt weiterspielen würde. Die ihm gebotene Gehaltserhöhung hat man jetzt mit Sicherheit schon in die Herren Skhiri, Koch, Marmoush und Ngankam gesteckt.
#
Alphakeks schrieb:
... ... ...
Ich denke auch, dass Kamada bei der Eintracht nicht mehr hoch im Kurs steht, wenn er nicht für sein "altes" Gehalt weiterspielen würde. Die ihm gebotene Gehaltserhöhung hat man jetzt mit Sicherheit schon in die Herren Skhiri, Koch, Marmoush und Ngankam gesteckt.


Das Problem ist ja, dass Daichi vorher schon echt lange gebraucht hat, bis er mal aufgetaut ist und ich glaube, er würde vor Scham in den Boden versinken, wenn er jetzt hier wieder auftauchen würde. Das ist so ne Sache mit dem Gesichtsverlust und so.
Auch wenn ihn hier wieder wahrscheinlich fast alle mit offenen Armen empfangen würden; verständlicherweise, denn ganz ehrlich, wenn man sich seine Scorerpunkte der letzten zwei Jahre anschaut, dann hat er hier wirklich gut performt. In Regionen, die hier nicht viele Spieler in den letzten Jahren erreicht haben.

Ich glaube aber auch, dass sein Kaderplatz im Finanzplan im Moment einfach nicht mehr existiert und dass hier eigentlich ein Schlussstrich unter das Kapitel gezogen wurde. Auf der anderen Seite: ein echt guter Scorer, der mit vielen Spielern auch schon eingespielt ist ... mhm ...
Außerdem fällt Daichi in die Kategorie: einmal Adler, immer Adler! 🥳
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Im Stadion ist nun mal das gleiche Leben wie in der Gesellschaft, nur auf engerem Raum. Schaut euch in Frankfurt um, all das findet man auch im Stadion


In Frankfurt werden in der Stadt Böller geworfen und Leuchtraketen verschossen?

Nicht nur da, in der Siedlung in der ich wohne kommt das alle paar Wochen mal vor.
#
propain schrieb:

SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Im Stadion ist nun mal das gleiche Leben wie in der Gesellschaft, nur auf engerem Raum. Schaut euch in Frankfurt um, all das findet man auch im Stadion


In Frankfurt werden in der Stadt Böller geworfen und Leuchtraketen verschossen?

Nicht nur da, in der Siedlung in der ich wohne kommt das alle paar Wochen mal vor.


Keine Ahnung wo du wohnst, aber lass uns doch mal festhalten: nein, das ist nicht normal und ja, es ist auch da schon ungesetzlich, gefährlich und dumm.
Außerdem ist das whataboutism, das als Begründung dafür zu nehmen, dass das dann im Mikrokosmos Stadion als normal angesehen werden kann.
Ich würde gerne mal einen von den Zündlern dazu hören, was er von unserer Vereinssatzung hält …
#
propain schrieb:

Im Stadion ist nun mal das gleiche Leben wie in der Gesellschaft, nur auf engerem Raum. Schaut euch in Frankfurt um, all das findet man auch im Stadion


In Frankfurt werden in der Stadt Böller geworfen und Leuchtraketen verschossen?
#
Also in den Nächten um Silvester herum geht es da schon mal wilder zu. Da hab ich dieses Jahr auch schon selbst miterlebt, wie irgendwelche besoffenen Jugendlichen sich gegenseitig mit Böllern beworfen und mit Leuchtspur beschossen haben. Ich werde aber den Verdacht nicht los, dass das eher aus dem Stadion in die freie Wildbahn geschwappt ist als umgekehrt.

An den anderen 360 Tagen im Jahr begegnet mir das Phänomen aber doch eher nicht. Keine Rauchtöpfe auf dem Bornheimer Markt, keine Böller auf der Berger Straße, kein Pyro am Merianplatz - nix!
#
Es gibt ja Sicherheitspersonal von der Eintracht im Stadion, nur wo ziehst du bei der Polizei dann die Grenze? 17 Tage Oktoberfest wird vom Steuerzahler getragen, 17 Heimspiele soll die Eintracht zahlen?
#
Jeder Veranstalter ist angehalten mit einem eigenen Sicherheitsdienst seine Zuschauer zu schützen, auch voreinander, und notfalls auch sein Hausrecht durchzusetzen.

Es gibt aber eine Grenze, was ein privater Sicherheitsdienst darf und was in das Hoheitsgebiet der staatlichen Polizei fällt. Strafermittlung z.B. ist nunmal Polizeisache.

Es gibt also zwei Ordnungskräfte: eine private, vom Veranstalter bezahlte mit stark eingeschränkten Möglichkeiten der Gewaltausübung und die offizielle Polizei, die vom Staat, also vom Steuerzahler bezahlt wird.

Ob das in Zukunft so bleibt, oder ob die Veranstalter als Verursacher der Polizeieinsätze demnächst zuzahlen sollen, ist Gegenstand des schwelenden Streits z.B. in Bremen.

Grundsätzlich sollten wir froh sein, dass private Sicherheits- und Ordnungsdienste im und um das Stadion herum keine Polizeiaufgaben erfüllen dürfen oder gar bewaffnet werden. Die Grenze ist da gut gezogen.
#
Sehe ich ganz anders. Der normale deutsche Fan außerhalb unserer Bubble bringt dem Verein, Spielern und Trainern Respekt entgegen für die sportlichen Erfolge. Die Fans werden überwiegend als primitive randalemeister angesehen.
#
Zumindest ist es so, dass der Pyroscheiß kein bisschen zum positiven Image auch er Stimmung im Stadion beiträgt, eher im Gegenteil. Da sind es doch eher die Eindrücke der großen Choreografien mit großformatigen Bildern, Fähnchen und Glitterfolie im ganzen Tribünenrund. Und die beindruckende Lautstärke der Anfeuerung während des Spiels.

Auf den ganzen Nebel-, Rauch- und Zündelquatsch kann man da gut verzichten. Und wenn man dann noch sehen muss, wie da Zeug auf den Rasen geworfen oder geschossen wird, verbleichen die positiven Eindrücke der großen Choreografien. Und da sind wir noch nicht bei Straftatsbeständen wie zum Beispiel Angriffe auf Personen. Und wenn da Helfer wie die Dame vom Roten Kreuz angegriffen werden, ist die Toleranzschwelle überschritten. Da darf der Verein nMn. auch kein Stück zurückweichen.

Ich teile deine Ansicht, dass es vor allem sportliche Erfolge oder so außergewöhnliche Ereignisse wie Barcelona sind, die das Image positiv beeinflussen.

Ich warte aber wahrscheinlich noch länger auf den Tag, an dem ein Spieler in seiner Antrittspressekonferenz sagt, dass er sich auf eine mitreißende Stimmung im Stadion freut, dass er aber diesen ganzen Pyroquatsch für völlig unnötig, ablenkend und eben auch für gefährlich hält. Dass er keinen Bock auf Spielunterbrechungen hat und nicht mit Leuchtspurmunition beschossen werden will. Dass er solches Verhalten für respektlos und vereinsschädigend hält.
Das wär ja mal was ...
#
Laut Spielbericht auf unserer Seite hat sogar Martin Max mitgespielt. Vielleicht hätte man es mit jüngeren Spielern versuchen sollen. 🤭
#
Schmidti1982 schrieb:

Laut Spielbericht auf unserer Seite hat sogar Martin Max mitgespielt. Vielleicht hätte man es mit jüngeren Spielern versuchen sollen. 🤭

Kann nicht sein, denn der hätte mindestens 3 mal getroffen 😝
#

Ich schreibe normalerweise hier nicht.
Aber ich bin jetzt seit 55 Jahren Eintracht
seit meinem 10ten Lebensjahr.
und mir geht gerade  die Hutschnur hoch
Ich war seiner Zeit auf  der Stahlrohrtribüne dabei als Rehagel den Beinbruch von Semlitsch gefordert hat    und ich habe es original gehört.
Ich befürchte das Schlimmste beim Treffen von uns mit dem OFC in der 4 Liga
#
Ich weiß, es gibt da eine gewisse Folklore zwischen den beiden Sonderfans,
aber im neuen Bieberer Berg geht es weniger dramatisch zu

Das Problem wird wie in früheren Tagen im Wäldchen gegenüber liegen,
aber ich traue der Polizei zu, sich darauf entsprechend vorzubereiten
Die sehen das sicher auch als Hochrisikospiel
#
philadlerist schrieb:

970.000€


Zumal das nur die DFB-Strafe ist. UEFA kommt ja jeweils noch on top. Wobei wir die DFB-Zahl bestimmt locker toppen diesen Saison - nach dem Start gegen Leipzig und Darmstadt.
#
JayJayFan schrieb:

philadlerist schrieb:

970.000€


Zumal das nur die DFB-Strafe ist. UEFA kommt ja jeweils noch on top. Wobei wir die DFB-Zahl bestimmt locker toppen diesen Saison - nach dem Start gegen Leipzig und Darmstadt.


Zitat Kicker: ... für Vergehen ihrer Anhänger bei den Spielen in Stuttgart (DFB-Pokal), auf Schalke (Liga) und gegen Leipzig (DFB-Pokalfinale) mit 410.000 Euro bestraft wird. Der Klub hat dieser Sanktion bereits zugestimmt. Zuvor verhängte der DFB bereits Geldstrafen in Höhe von 447.100 Euro, hinzu kommen 115.000 Euro, die von der UEFA als Sanktion ausgesprochen wurden.

Sprich, die UEFA Strafen sind in den 972.100€ enthalten
Da aber auch ein Verlust wegen der Blocksperren im ersten EL-Qualispiel einzuplanen ist, springt es dann defacto über eine Million

#
puh ... 970.000€ - fast eine Million
Das ist die Summe, auf die sich die Strafzahlungen für die Feuerspäße unserer "Fans" für die abgelaufene Saison aufgestapelt haben. Davon ließe sich ganz schön viel Jugendarbeit finanzieren oder auch sonst Gutes tun. Das ist ganz schön bitter.

Reschke setzt weiter auf Dialog, und wahrscheinlich hat er damit immer noch recht, aber irgendwie muss man gegen solch vereinsschädigendes Verhalten vielleicht doch mal vorgehen. Es ist ja nicht nur das Konto sondern auch das Image, das hier massiv Schaden nimmt.
#
Mhm … nach dem Vormittagstraining waren unsere Jungs aus der zweiten und dritten Reihe wohl zu schlapp, um sich gegen die Viertligisten durchzusetzen. Für meinen Geschmack ein bissi zuviel Streuung im Passspiel, und vielleicht auch etwas weniger Wille als die Gegner.

Klar, die beiden Halbzeitteams sind weder eingespielt, noch haben sie schon alles im Kopf (sagt Rode), was Toppmöller sich vorstellt. Manchmal versteh ich aber nicht, dass nicht die Jungs aus der dritten Reihe die Chance ergreifen und sich in so einem Spiel zerreißen.

Aber gut, wir sind ja noch in der Abteilung Muster ohne Wert
#
2:1 für Steinbach Haiger
Schön gespielt, aber auch schön gepennt auf der rechten Abwehrseite
#
Larsson

sexy den Ball mitgenommen
#
SGE_Oskar schrieb:

Larsson

sexy den Ball mitgenommen


generell ein schöner Angriff, vor allem Hauges Vorarbeit
und dann die elegante Ballmitnahme von Larsson
Aber der muss halt aus 7 Metern freistehend dann am Torwart vorbei ins Netz
#
Jetzt wohl:

Grahl
Tuta - Hasebe - Gebuhr - Max
Chandler - Jakic - Larsson - Ebimbe
Wenig - Ache
#
Jetzt Trapp am Mikrophon
#
Cyrillar schrieb:

Bayern im Testspiel bei FC Rottach Egern 18:0.
In der ersten Halbzeit 😂

Da haben wir noch Luft nach oben 😉





Nun die spielen 9 Liga
#
Da kann man dann auch 10 Schaufensterpuppen aufs Feld stellen, oder?