
philadlerist
19088
Maxi1984 schrieb:
... ... ...
Eins ist aber auch klar dem DFB/DFL und den Vereinsfunktionären geht es in aller erster Linie darum das Produkt Fußball an eine kaufkräftige Mittelschicht zu vermarkten. ... ...
Das ist mir zu pauschal. Unsere Eintracht zum Beispiel hat grade die Stadionkapazität erweitert um vor allen Menschen und Jugendlichen unterhalb der kaufkräftigen Mittelschicht den Kartenkauf zu ermöglichen.
Aber wenn Du es schon so explizit ansprichst: im Ausschluss kann man auf jeden sagen, dass sie weder Vereine noch DFL die Idee verfolgen, gezielt besoffene, asoziale, zündelnde oder gewalttätige Vollhonks mit leeren Portemonnaies anzulocken.
Maxi1984 schrieb:
... ... ...
... Die Sicherheit und das Wohlergehen der Fans im Stadion ist nachrangig, konnte man im EL-Finale schön beobachten wenn mitten im andalusischen Sommer kein Wasser zur Verfügung steht nur um ein Alkoholverbot durchzusetzen.
Ja, das war eine ganz schöne Scheiße, die sich die UEFA und die Stadt Sevilla da geleistet haben. Trotzdem glaube ich, dass man aus diesem sehr peinlichen Einzelfall nicht ableiten kann, dass die Vereine das Wohlergehen der Fans im Stadion generell nachrangig betrachten.
Im Normalfall setzen die Vereine sehr viel in Bewegung, damit sich ihr Publikum im Stadion möglichst wohl und umsorgt fühlt. Und am besten auch sicher, weswegen man ja gegen das blindwütige Abfeuern von Böllern, Leuchtspur, Bengalos und Rauchtöpfe ist.
Bezugnehmend auf die rote Karte für England: Kann man also konstatieren, dass mit der Professionalisierung auch die Asozialität zunimmt?
Also ich hab bei der WM schon einiges gesehen, von dem es vorher hieß, dass es das im Gegensatz zum Männerfussball bei den Damen nicht geben würde: die Neymarrolle, Liegenbleiben, peinliche Versuche des Zeitspiels, Gelb fordern usw.
Von daher scheint es da einen Zusammenhang zu geben
Von daher scheint es da einen Zusammenhang zu geben
Englands Lauren James Glatt Rot wegen Dummheit
Steigt ner Nigerianerin nach Bodenkampf beim Aufstehen mit voller Absicht „heimlich“ aufn Boppes
Kriegt erst Gelb, und dann nach VAR Protest richtigerweise die Rote
Ist schon erstaunlich, dass man - äh frau sowas in nem Achtelfinale einer WM macht,
obwohl doch jedem klar ist, dass da 30 Kameras am Start sind …
Steigt ner Nigerianerin nach Bodenkampf beim Aufstehen mit voller Absicht „heimlich“ aufn Boppes
Kriegt erst Gelb, und dann nach VAR Protest richtigerweise die Rote
Ist schon erstaunlich, dass man - äh frau sowas in nem Achtelfinale einer WM macht,
obwohl doch jedem klar ist, dass da 30 Kameras am Start sind …
steffm1 schrieb:
Wie will PSG Kolo verpflichten ohne gegen das Financial Fair Play zu verstoßen. Die haben doch da bei Ramos schon fast Probleme und dazu noch Kolo. Das glaube ich nur, wenn Mbappe verkauft wird.
Sie wollen MBappé ja auch unbedingt loswerden, damit er nicht nächsten Sommer ablösefrei wechselt, und das nachdem sie dem eh schon rekordverdächtige Handgelder und singning fees in den Rachen gestopft haben. Da wird sogar der Scheich nervös, wenn da insgesamt 400 Mios ersatzlos aus den Assets verschwinden.
Obwohl, wahrscheinlich macht denen das weniger aus und sie sind einfach nur angepisst, dass ihnen die Pariser "Vorstadtratte" so auf der Nase herumtanzt.
Einziges Problem: nachdem MBappé keinen Bock hat, sich für 300 Mios Ablöse ein Jahr nach Sausiarabien verschieben zu lassen, findet sich europaweit keiner, der auch nur annähernd die Vorstellungen von PSG erfüllen möchte - zumal ja klar scheint, dass MBappé nach einem Jahr zu Real Madrid weiterziehen will.
Das ist der gordische Knoten, der erstmal zerschlagen werden will. Und erst wenn das ins Rollen gekommen ist, wird das mit Kolo Muani ernst, bzw. kann dann auch erst ernst werden. Nicht dass die UEFA bei den Finanzen von PSG sowieso nicht genau hinschauen würde, aber Krösche wird Kolo nicht abgeben, ohne zumindest eine erste Rate von 60 Mios direkt einzustreichen (+40 und mehr dann nächstes Jahr).
Denn es muss dann Geld für einen oder zwei neue Mittelstürmer dasein.
haldemadeballflach schrieb:fänfan schrieb:
Funkeltaktik reloaded
Bitte was? FF wurde hier ja schon oft niedergemacht, aber was bitte willst Du Spezialist - der sich nur zum Meckern wieder mal meldet - aus diesem Spiel herausgelesen haben? Bleib doch bitte bei Deinen Lieblingssportarten bzw. "Beschäftigungen"... wozu Fußball im allgemeinen und unsere Eintracht im speziellen sicherlich nicht gehört..
Respekt, dass du das noch in sehr humanen Worten gepackt hast.
[Zenisert], die den jetzigen Trainer ohne exakt null (= 0) Pflichtspieleinsätzen mit Funkel (oder auch Flick ) in Verbindung setzen, haben bisher auf jeden Fall geringfügig mehr Ahnung als Joghurtmischel, der Springer oder der schwarze Abt.
Lasst doch bitte die Anspielungen auf andere User
Das zieht doch nur wieder irgendwelches persönliches Geplänkel nach sich
Danke
Das zieht doch nur wieder irgendwelches persönliches Geplänkel nach sich
Danke
Ich würde jetzt tatsächlich kaum jemanden hervorheben wollen
Man sieht natürlich persönliche Stärken und Schwächen, aber im großen und ganzen war das in beiden Aufstellungen ganz gut austariert. Was dafür spricht, dass da ein System dahintersteckt.
Und ich finde, dass man das im Ansatz auch erkennt. Viel Flachpassspiel, durchaus auch mit Druck gespielte Bälle, wenig Flanken, eher der Versuch auf die Grundlinie zu kommen, hohe Laufbereitschaft und immer möglichst zusätzliche Anspielstationen anbieten. Das sah in Teilen schon auch sehr gut aus.
Man sieht natürlich persönliche Stärken und Schwächen, aber im großen und ganzen war das in beiden Aufstellungen ganz gut austariert. Was dafür spricht, dass da ein System dahintersteckt.
Und ich finde, dass man das im Ansatz auch erkennt. Viel Flachpassspiel, durchaus auch mit Druck gespielte Bälle, wenig Flanken, eher der Versuch auf die Grundlinie zu kommen, hohe Laufbereitschaft und immer möglichst zusätzliche Anspielstationen anbieten. Das sah in Teilen schon auch sehr gut aus.
philadlerist schrieb:
Ich würde jetzt tatsächlich kaum jemanden hervorheben wollen
Man sieht natürlich persönliche Stärken und Schwächen, aber im großen und ganzen war das in beiden Aufstellungen ganz gut austariert. Was dafür spricht, dass da ein System dahintersteckt.
Und ich finde, dass man das im Ansatz auch erkennt. Viel Flachpassspiel, durchaus auch mit Druck gespielte Bälle, wenig Flanken, eher der Versuch auf die Grundlinie zu kommen, hohe Laufbereitschaft und immer möglichst zusätzliche Anspielstationen anbieten. Das sah in Teilen schon auch sehr gut aus.
Man sieht auf jeden Fall schon eine Handschrift. Meiner Meinung nach ist das unverkennbar.
Nach den letzten zwei Spielen ist meine Zuversicht gewachsen, dass wir uns auf eine gute Saison freuen dürfen.
Trapp war nahezu beschäftigungslos
Erst in den letzten zehn Minuten hat Nottingham was fürs Angriffsspiel gemacht
Aber auch nicht so gut, dass unser Methaselem da nicht immer noch den Fuß dazwischen gekriegt hat
Erst in den letzten zehn Minuten hat Nottingham was fürs Angriffsspiel gemacht
Aber auch nicht so gut, dass unser Methaselem da nicht immer noch den Fuß dazwischen gekriegt hat
Tja, das war bei 8 zu 2 Chancen vom Ergebnis her nicht so toll,
Aber ich finde man hat ein gutes Spiel unserer Mannschaft gesehn
Gut abgestimmte Defensive, auch schön Pässe nach vorne
Im letzten Drittel hat es zwar hie und da gepasst, aber die Abschlüsse waren halt noch suboptimal
Aber ich finde man hat ein gutes Spiel unserer Mannschaft gesehn
Gut abgestimmte Defensive, auch schön Pässe nach vorne
Im letzten Drittel hat es zwar hie und da gepasst, aber die Abschlüsse waren halt noch suboptimal
Also im herausspielen von Chancen ist unsere Zweitbesetzung echt gut
Jetzt großer Wechsel
Trapp
Jakic. Hasebe Smolcic
Knauff. Larson. Lenz
Hauge. Aaronson.
Marmoush. Nkankamp
haha, doppelpfosten
Legt gut los die zweite Startelf
Trapp
Jakic. Hasebe Smolcic
Knauff. Larson. Lenz
Hauge. Aaronson.
Marmoush. Nkankamp
haha, doppelpfosten
Legt gut los die zweite Startelf
philadlerist schrieb:
Lindström noch nicht wieder in Form
Da würde ich jetzt schon mal gerne Marmoush sehen
Ich finde Lindström in der zweiten Halbzeit unseren besten Offensivspieler.
Zumindest deutlich besser als in der ersten
Aber doch immer wieder mit der falschen Entscheidung
Wobei er natürlich nix dafür kann, dass sie ihn da immer so von den Beinen holen
Aber doch immer wieder mit der falschen Entscheidung
Wobei er natürlich nix dafür kann, dass sie ihn da immer so von den Beinen holen
Tuta ist schon auch ein gutes Fußballer
Den Ball da so runterzunehmen und direkt weiter zu passen - sauber!
Den Ball da so runterzunehmen und direkt weiter zu passen - sauber!
Das hat Lindström jetzt großartig gemacht, aber die Notbremse von McKenna war genauso krass - nur halt in die andere Richtung
philadlerist schrieb:
Das hat Lindström jetzt großartig gemacht, aber die Notbremse von McKenna war genauso krass - nur halt in die andere Richtung
Taktisches Foul in einem Friendly... joa. Sympathie bezüglich der Nottinghamer rutscht in Richtung Prinz John.
Lindström noch nicht wieder in Form
Da würde ich jetzt schon mal gerne Marmoush sehen
Da würde ich jetzt schon mal gerne Marmoush sehen
philadlerist schrieb:
Lindström noch nicht wieder in Form
Da würde ich jetzt schon mal gerne Marmoush sehen
Jap!
philadlerist schrieb:
Lindström noch nicht wieder in Form
Da würde ich jetzt schon mal gerne Marmoush sehen
Ich finde Lindström in der zweiten Halbzeit unseren besten Offensivspieler.
Eijeijei, das war ein geschenkter Freischuss, aber Kolo kriegt ihn aus 7 metern nicht am Torwart vorbei
Jetzt Robin Hood einwechseln 🤭
Bruno_P schrieb:Tacos74 schrieb:
Es ist mir ein absolutes Rätsel, was der Plan hinter den Eckbällen von Max ist. Das war letzte Saison schon so und in den Testspielen, die ich gesehen habe, auch.
Da stehst Du nicht alleine. Aber seinem Selbstvertrauen tut das scheinbar nix. Every "week" the same procedure
Mir ist völlig unklar was Götze da draußen soll wenn Max den Eckball lang spielt. Er fehlt doch dann innen. Auch kurze Ecken wie man sie letzte Saison ab und zu gesehen hat,sind für mich unverständlich. Macht auch so gut wie kein Verein mehr
Wenn man viele kleine Spieler hat, ist es auch nicht immer schlau, den Ball einfach in die Mitte zu bolzen. Insofern kann es sich durchaus lohnen, zu versuchen den Ball mit einer kurzen Ecke kontrolliert in den 16er zu spielen. Aber auch dafür scheint mir Max nicht der richtige. Götze schon, aber der braucht dabei dann auch feine Fußballer zur Hilfe. Iniesta hat da mit seinen Kollegen öfter mal vorgeführt, wie gut und erfolgreich man kurze Ecken ausführen kann.
Wir müssen jetzt mal schauen, wie wir da in Zukunft den Strafraum mit kopfballstarken Spielern besetzt kriegen.
Kolo Muani und Tuta allein sind einfach zu wenig, Lindström, Götze, Buta, Rode sind da keine große Hilfe. Mal schauen ob Pacho und Koch da ne Verstärkung sind.
Man muss halt eine Strategie für Eckbälle und seitliche Freistöße entwickeln, die zur Mannschaft passt
Das wird auch unter Dino eine Spezialaufgabe werden
Wir müssen jetzt mal schauen, wie wir da in Zukunft den Strafraum mit kopfballstarken Spielern besetzt kriegen.
Kolo Muani und Tuta allein sind einfach zu wenig, Lindström, Götze, Buta, Rode sind da keine große Hilfe. Mal schauen ob Pacho und Koch da ne Verstärkung sind.
Man muss halt eine Strategie für Eckbälle und seitliche Freistöße entwickeln, die zur Mannschaft passt
Das wird auch unter Dino eine Spezialaufgabe werden
Bruno_P schrieb:Tacos74 schrieb:
Es ist mir ein absolutes Rätsel, was der Plan hinter den Eckbällen von Max ist. Das war letzte Saison schon so und in den Testspielen, die ich gesehen habe, auch.
Da stehst Du nicht alleine. Aber seinem Selbstvertrauen tut das scheinbar nix. Every "week" the same procedure
Man muss aber auch sagen, dass die Standards auch nicht besser waren, bevor er kam. Eigentlich wurde er wohl auch deswegen geholt, was aber nur ein Spiel lang geklappt hat, soweit ich mich erinnere.
Ich finde halt diese hoch geschlagenen Bälle nicht besonders gefährlich
Ja, sie fallen dann am Ende schön runter, aber sie sind halt leichter zu berechnen
Und wenn du als Angreifer an den Ball kommst, musst du dem echt viel Druck ausm Rücken verpassen, damit der Richtung Tor noch Geschwindigkeit aufnimmt.
Von daher bin ich eher der Freund von flacher und deutlich schärfer geschlagenen Ecken und Freistößen.
Da kommt man auch nicht an jeden ran, aber die Streuung der Abwehrbälle und die zweiten Bälle sind im Schnitt gefährlicher.
Ja, sie fallen dann am Ende schön runter, aber sie sind halt leichter zu berechnen
Und wenn du als Angreifer an den Ball kommst, musst du dem echt viel Druck ausm Rücken verpassen, damit der Richtung Tor noch Geschwindigkeit aufnimmt.
Von daher bin ich eher der Freund von flacher und deutlich schärfer geschlagenen Ecken und Freistößen.
Da kommt man auch nicht an jeden ran, aber die Streuung der Abwehrbälle und die zweiten Bälle sind im Schnitt gefährlicher.
Ist einfach geil Kolo muani zuzuschauen
Geht an jeden Ball ran, wurstelt sich immer irgendwie durch
Geht an jeden Ball ran, wurstelt sich immer irgendwie durch
Schiri, Skiri, da kommt man leicht durcheinander
Der mit dem gelben Hemd is nich unser 😎
philadlerist schrieb:
Der mit dem gelben Hemd is nich unser 😎
Der ist für gewöhnlich gegen uns
Das sehe ich teilweise auch so, ich denke auch das man durch das Image noch mehr leute anzieht denen es hauptsächlich um Action und nicht um die Unterstützung der Mannschaft geht. Das alte Ultra-Ideal der selbstverwalteten Kurve kann nicht ohne Verantwortung für das was in der Kurve passiert einhergehen. Eins ist aber auch klar dem DFB/DFL und den Vereinsfunktionären geht es in aller erster Linie darum das Produkt Fußball an eine kaufkräftige Mittelschicht zu vermarkten. Die Sicherheit und das Wohlergehen der Fans im Stadion ist nachrangig, konnte man im EL-Finale schön beobachten wenn mitten im andalusischen Sommer kein Wasser zur Verfügung steht nur um ein Alkoholverbot durchzusetzen.