
philadlerist
19013
philadlerist schrieb:
Aber auch das wird eher nicht passieren.
?
Defätist
Vorweg: Ich freu mich total für Kolo Muani
Ist immer wieder schön zu sehen, wie schnell er Situationen erfasst und wie konzentriert er den Ball im Blick hat. Wir werden noch viel Freude an ihm haben, fragt sich nur wie lange. Ich trau ihm irgendwie jetzt schon zu, den Jovic-Transferrekord zu überbieten ...
Marokko hat ne tolle WM gespielt, sie sind heute aber auf die bessere Abwehr getroffen. Und haben vielleicht in den entscheidenden Situationen heute nicht das Spielglück gehabt, dass die Franzosen hatten: zwei unter Aufbringung der gesamten Abwehr geblockte Versuche von M'Bappé fallen zwei komplett freistehenden Franzosen 3m vorm Tor vor die Füße. So ist das halt, wenn die Fußballgöttin entschieden hat, dass es jetzt mal reicht mit den Außenseitersiegen. Und bei den Franzosen mit Lloris der Torwart drin steht, der Neuer vor der WM vor 8 Jahren war.
Möge Marokko von mir aus das Spiel um Platz drei gewinnen auch wenn mir lieber wäre, wenn Jakic das Spiel nach Einwechslung mit einem Hattrick entscheidet.
Im Finale drücke ich selbstverständlich Kolo Muani die Daumen. Nicht nur wegen ihm, sondern weil ich Messi nicht wirklich gut leiden mag.
Ist immer wieder schön zu sehen, wie schnell er Situationen erfasst und wie konzentriert er den Ball im Blick hat. Wir werden noch viel Freude an ihm haben, fragt sich nur wie lange. Ich trau ihm irgendwie jetzt schon zu, den Jovic-Transferrekord zu überbieten ...
Marokko hat ne tolle WM gespielt, sie sind heute aber auf die bessere Abwehr getroffen. Und haben vielleicht in den entscheidenden Situationen heute nicht das Spielglück gehabt, dass die Franzosen hatten: zwei unter Aufbringung der gesamten Abwehr geblockte Versuche von M'Bappé fallen zwei komplett freistehenden Franzosen 3m vorm Tor vor die Füße. So ist das halt, wenn die Fußballgöttin entschieden hat, dass es jetzt mal reicht mit den Außenseitersiegen. Und bei den Franzosen mit Lloris der Torwart drin steht, der Neuer vor der WM vor 8 Jahren war.
Möge Marokko von mir aus das Spiel um Platz drei gewinnen auch wenn mir lieber wäre, wenn Jakic das Spiel nach Einwechslung mit einem Hattrick entscheidet.
Im Finale drücke ich selbstverständlich Kolo Muani die Daumen. Nicht nur wegen ihm, sondern weil ich Messi nicht wirklich gut leiden mag.
Hab ich bisher garnicht so mitgekriegt, dass Zimmermann für alle Torwarte und Torwächterinnnen von der ersten Liga bis runter in NLZ-Bereich zuständig ist. Ist vielleicht ne gute Idee, auch da eine feste Ideologie des Torwartspiels über alle Ebenen zu verankern.
Insofern herzlich willkommen, Simon Simoni, die wichtigsten haste schon mal überzeugt. Jetzt wünschen wir Dir gutes Ankommen in unserer Stadt und unserem Verein, allzeit beste Gesundheit und viel Freude am lernen.
Hau rein und hab Spaß
Insofern herzlich willkommen, Simon Simoni, die wichtigsten haste schon mal überzeugt. Jetzt wünschen wir Dir gutes Ankommen in unserer Stadt und unserem Verein, allzeit beste Gesundheit und viel Freude am lernen.
Hau rein und hab Spaß
TG Friedberg verliert zu Hause gegen Fernwald.
Damit geht man mit einem Vorsprung von drei Punkten auf den Relegationsplatz und sieben Punkten auf Rang 3 in die Winterpause.
Und es werden auch nicht alle Mannschaften eine Lizenz für die Regionalliga beantragen. Das hatte ich im Sommer mal über die Friedberger gelesen.
Daher kann das einzige Saisonziel nur der Aufstieg lauten.
Damit geht man mit einem Vorsprung von drei Punkten auf den Relegationsplatz und sieben Punkten auf Rang 3 in die Winterpause.
Und es werden auch nicht alle Mannschaften eine Lizenz für die Regionalliga beantragen. Das hatte ich im Sommer mal über die Friedberger gelesen.
Daher kann das einzige Saisonziel nur der Aufstieg lauten.
igorpamic schrieb:
TG Friedberg verliert zu Hause gegen Fernwald.
Damit geht man mit einem Vorsprung von drei Punkten auf den Relegationsplatz und sieben Punkten auf Rang 3 in die Winterpause.
Und es werden auch nicht alle Mannschaften eine Lizenz für die Regionalliga beantragen. Das hatte ich im Sommer mal über die Friedberger gelesen.
Daher kann das einzige Saisonziel nur der Aufstieg lauten.
Es ist irgendwie so garnicht klar, von wem Du hier redest ???
Wer hat den Vorsprung auf den Relegationplatz?
philadlerist schrieb:igorpamic schrieb:
TG Friedberg verliert zu Hause gegen Fernwald.
Damit geht man mit einem Vorsprung von drei Punkten auf den Relegationsplatz und sieben Punkten auf Rang 3 in die Winterpause.
Und es werden auch nicht alle Mannschaften eine Lizenz für die Regionalliga beantragen. Das hatte ich im Sommer mal über die Friedberger gelesen.
Daher kann das einzige Saisonziel nur der Aufstieg lauten.
Es ist irgendwie so garnicht klar, von wem Du hier redest ???
Wer hat den Vorsprung auf den Relegationplatz?
Die Eintracht geht mit 3 Punkten Vorsprung auf Gießen (Relegationsplatz)und 7 Punkte auf Friedberg(Platz 3) in die Winterpause.
Ich will jetzt nicht den BVB(äh) mit uns vergleichen aber ich behaupte mal, dass unsere Entwicklung in den letzten 5 Jahren eventuell sogar etwas besser war, als die von denen.
Und ob die dieses Jahr in die CL kommen ist auch nicht sicher. Beim Geld geb ich Dir recht. Sicher schaut er auch, wer dort dann Trainer ist. War es denn nicht so, dass er damals unter dem Terecic oder wie der heisst garkeine Chance hatte? Kann auch der Rose gewesen sein.....Tatsache ist, dass der Junge bei uns einen riessen Sprung gemacht hat und man das Gefühl hat, dass er noch besser wird.......bei uns mein ich😇
Und ob die dieses Jahr in die CL kommen ist auch nicht sicher. Beim Geld geb ich Dir recht. Sicher schaut er auch, wer dort dann Trainer ist. War es denn nicht so, dass er damals unter dem Terecic oder wie der heisst garkeine Chance hatte? Kann auch der Rose gewesen sein.....Tatsache ist, dass der Junge bei uns einen riessen Sprung gemacht hat und man das Gefühl hat, dass er noch besser wird.......bei uns mein ich😇
Guenni61 schrieb:
Ich will jetzt nicht den BVB(äh) mit uns vergleichen aber ich behaupte mal, dass unsere Entwicklung in den letzten 5 Jahren eventuell sogar etwas besser war, als die von denen.
Und ob die dieses Jahr in die CL kommen ist auch nicht sicher. Beim Geld geb ich Dir recht. Sicher schaut er auch, wer dort dann Trainer ist. War es denn nicht so, dass er damals unter dem Terecic oder wie der heisst garkeine Chance hatte? Kann auch der Rose gewesen sein.....Tatsache ist, dass der Junge bei uns einen riessen Sprung gemacht hat und man das Gefühl hat, dass er noch besser wird.......bei uns mein ich😇
Mann kann schon sagen, dass der BVB sich, seit Klopp die auf Vordermann gebracht hat, kontinuierlich auf hohen Niveau bewegt. Das Glück, das wir mal mit Jovic und Haller hatten, haben die halt regelmäßig. Dembele, Sancho, Pulisic, das Riesenbaby und als nächster Bellingham, sie haben halt regelmäßig hohe Zuflüsse aus Transfergeschäften - zusätzlich zu den regelmäßigen CL Teilnahmen. Das dauert noch, bis wir das Niveau - finanziell gesehen - erreicht haben.
Sportlich sieht es bei uns tatsächlich gut aus und wenn wir Glück haben, macht Glasner mit unserem Verein das, was Kloppo mit den Bienen geschafft hat, sprich einen Mannschaftskern und eine tragfähige Spielideologie zu entwickeln, damit wir dauerhaft um die CL Plätze mitspielen können.
Oder ab und zu die EuroLeague gewinnen ...
Doch solange das Niveau nicht erreicht ist, bleibt uns der BVB noch ein paar Schritte voraus. Klar, genaugenommen stagniert deren Entwicklung, denn spätestens seit Klopp weg ist, treten die so gesehen auf der Stelle, dem Rang hinter den Bazen, wohingegen unsere Entwicklung seit 2016 stetig nach oben ging. Bei uns war aber auch viel Platz für eine solche Entwicklung nach oben. Insofern haben wir vielleicht grad das Momentum auf unserer Seite.
Knauff hat die Chance hier ergriffen und sich toll - und wie geplant - auf der rechten Außenbahn eingebracht. Warum Rose ihm diesen Schritt nicht zugetraut hat, keine Ahnung. Terzic hingegen ist ein bekennender Knauff-Fan schon noch aus der Zeit, als der eine den anderen in der U19 trainiert hat. Und Terzic besteht auch auf einer Rückkehr Knauffs nach Leihende.
Das interessante ist natürlich, dass Knauffs Vertrag beim BVB wohl nur bis Sommer 24 läuft, sprich sollte er selbst nicht seine Chance beim BVB suchen wollen, hat der BVB eigentlich nur im nächsten Sommer die Chance eine Ablöse zu generieren. Viel wird also an Ansgar selbst hängen: ob er einen neuen, besser dotierten Vertrag beim BVB anstrebt (und noch bietet der BVB die besseren Jahresgehälter) oder er vielleicht lieber bei uns bleiben will, ebenfalls mit einem gut dotierten Vertrag und eben einer Ablösesumme an den BVB.
Eine weitere Option wäre, dass er seine Restzeit beim BVB absolviert, um dann 2024 ablösefrei zu uns zu wechseln, aber irgendwie glaube ich nicht an diese Möglichkeit.
Andererseits wird mir jetzt aber auch nicht Angst und Bange, wenn sein Abgang zum Leihende droht: da stehen mit Alidou und Buta schon die nächsten Talente/Spieler parat, denen ich ähnliches zutraue.
Nein, nicht was die Stadt angeht, selbstverständlich nicht, aber die Uefa wählt halt den Finalort aus und das war in diesem Fall ein krasser Fehlschlag. Darüber hinaus hat die Uefa als Veranstalter aber zB für die Getränkeversorgung der Fans bei 35 Grad im Schatten schon auch eine Versorgungspflicht.
Ansonsten war ich sehr gerne mal wieder da, bin drei Tage in den Gassen rumgelungert, hab meine spanischen Exen getroffen, meine Patenkinder mal wieder gesehen, lecker Tapas inhaliert und jede Menge schottische Kumpels aquiriert. Ach ja, und ein mitreißendes Spiel gesehen
philadlerist schrieb:
Und ich bin immer noch angepisst, wie sich meine spanische Lieblingsstadt mitsamt ihrer Polizei aufgeführt hat, dass es nix zu trinken gab und dass die Stadt danach quasi geschlossen war und man auch kaum was bis garnichts zu trinken bekam (also noch nicht mal Wasser), geschweige denn diesen Triumph gebührend mit allen Eintrachtlern gemeinsam in den Straßen zu feiern.
Das war des Ereignisses nicht würdig. Leider. Schäm Dich, UEFA.
Du glaubst also, dass die UEFA die Getränkestände im Stadion und danach die Bars und Kneipen in Sevilla geschlossen hat? Oder war's vielleicht doch eher deine spanische Lieblingsstadt?
Nein, nicht was die Stadt angeht, selbstverständlich nicht, aber die Uefa wählt halt den Finalort aus und das war in diesem Fall ein krasser Fehlschlag. Darüber hinaus hat die Uefa als Veranstalter aber zB für die Getränkeversorgung der Fans bei 35 Grad im Schatten schon auch eine Versorgungspflicht.
Ansonsten war ich sehr gerne mal wieder da, bin drei Tage in den Gassen rumgelungert, hab meine spanischen Exen getroffen, meine Patenkinder mal wieder gesehen, lecker Tapas inhaliert und jede Menge schottische Kumpels aquiriert. Ach ja, und ein mitreißendes Spiel gesehen
philadlerist schrieb:
aber die Uefa wählt halt den Finalort aus und das war in diesem Fall ein krasser Fehlschlag.
Sevilla hat sich aber bestimmt dafür beworben. Die UEFA sagt nicht einfach, das Finale findet hier statt und die betroffene Stadt ist dann völlig überrascht. Dass die Getränkeversorgung katastrophal war, geht mit Sicherheit auf das Konto der UEFA. Hier ist aber auch die Frage, was der FC Sevilla (ich gehe davon aus, dass die Stadionbetreiber sind) der UEFA zugesichert aber dann nicht eingehalten hat.
grossaadla schrieb:calynn78 schrieb:
[Vimeo-Link entfernt]
Denke mal dass dieser Film gemeint ist.
Sehr schön.Danke.
Ich muss immer noch heulen, wenn ich das anschaue!
Und ich bin immer noch angepisst, wie sich meine spanische Lieblingsstadt mitsamt ihrer Polizei aufgeführt hat, dass es nix zu trinken gab und dass die Stadt danach quasi geschlossen war und man auch kaum was bis garnichts zu trinken bekam (also noch nicht mal Wasser), geschweige denn diesen Triumph gebührend mit allen Eintrachtlern gemeinsam in den Straßen zu feiern.
Das war des Ereignisses nicht würdig. Leider. Schäm Dich, UEFA.
Ansonsten war das natürlich alles großartig und unvergesslich. Und in meinen Erinnerungen deutlich besser als es dieses Filmchen wiedergeben kann.
Das war des Ereignisses nicht würdig. Leider. Schäm Dich, UEFA.
Ansonsten war das natürlich alles großartig und unvergesslich. Und in meinen Erinnerungen deutlich besser als es dieses Filmchen wiedergeben kann.
philadlerist schrieb:
Und ich bin immer noch angepisst, wie sich meine spanische Lieblingsstadt mitsamt ihrer Polizei aufgeführt hat, dass es nix zu trinken gab und dass die Stadt danach quasi geschlossen war und man auch kaum was bis garnichts zu trinken bekam (also noch nicht mal Wasser), geschweige denn diesen Triumph gebührend mit allen Eintrachtlern gemeinsam in den Straßen zu feiern.
Das war des Ereignisses nicht würdig. Leider. Schäm Dich, UEFA.
Du glaubst also, dass die UEFA die Getränkestände im Stadion und danach die Bars und Kneipen in Sevilla geschlossen hat? Oder war's vielleicht doch eher deine spanische Lieblingsstadt?
philadlerist schrieb:
Und ich bin immer noch angepisst, wie sich meine spanische Lieblingsstadt mitsamt ihrer Polizei aufgeführt hat, dass es nix zu trinken gab und dass die Stadt danach quasi geschlossen war und man auch kaum was bis garnichts zu trinken bekam (also noch nicht mal Wasser), geschweige denn diesen Triumph gebührend mit allen Eintrachtlern gemeinsam in den Straßen zu feiern.
Das war des Ereignisses nicht würdig. Leider. Schäm Dich, UEFA.
Sevilla gehört auch zu einer meiner Lieblingsstädte, wie Andalusien ganz allgemein, was auch zu meiner zweiten Heimat geworden ist. Aber in diesem Fall scheint mir die UEFA eher unschuldig zu sein. Es ging von der Stadt / spanischen Behörden aus. Habe mich schon vor Ort gefragt, weshalb die ein Finale ausrichten, wenn Fans quasi unerwünscht sind. Ich habe mich von Polizei und der Stadt nicht Willkommen gefühlt (ausgenommen natürlich die Gastronomie selbst, die nach zwei Jahren Corona nochmal um gewaltige Einnahmen dadurch gebracht wurde). Wenigstens wurden wir am Vorabend mit einigen Rangers in einer Tapas-Bar nach der Polizeistunde "eingeschlossen, so dass wir bei heruntergelassenen Rollläden vorsichtig weiterfeiern konnten (dem Wirt drohte ein hohes Bußgeld) während die Polizei patrouillierte, dass gefälligst alles geschlossen ist. Nach dem Finale selbst war es einfach nur traurig, wie sich die Geisterstadt Sevilla als Gastgeber präsentierte.
OXO86 schrieb:
Ich habe es Griechenland, genau wie Dänemark absolut gekönnt. Ich liebe Außenseitersiege und wie die Leute sich dann freuen.
Bei dieser WM bin ich jetzt für Kroatien und wenn nicht die, dann Marokko.
Hauptsache nicht Argentinien, den Messi kann ich einfach nicht ab.
Natürlich sind Außenseitersiege was Tolles und den Griechen als Volk hab ich den Sieg auch gegönnt, aber Dänemark - wow - das war was völlig anderes. Die haben doch wirklich herausragenden und mitreißenden Fußball gespielt. Nix Catenacchio, nix Mauern bis der Arzt kommt, sondern mit Schwung und Witz nach vorne. Das war doch auch vom sportlichen Wert großartig.
vonNachtmahr1982 schrieb:
fanden alle ganz okay.
Alle? Naja, ich fand den Fußball von Griechenland überhaupt nicht schön.
SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
fanden alle ganz okay.
Alle? Naja, ich fand den Fußball von Griechenland überhaupt nicht schön.
Das war genaugenommen ganz schlimmer Fußball
Und eher eine Frage der Lust an der Ironie, den Sieg der Rehagelaner irgendwas gutes abgewinnen zu können
Bei uns Deutschen kam dann noch Schadenfreude dazu, weil die Portugiesen uns ein paar mal haben nicht gut aussehen lassen.
Aber eigentlich ist das bis heute ein Witz der Sportgeschichte.
Das mit Portugal war vier Jahre vorher.
Ich glaube in Deutschland fanden das alle wegen Rehagel gut, so war Deutschland auch ein bisschen Europameister. Ich fands schlimm. Was gab es damals für tolle Spieler und Mannschaften und stattdessen macht Charisteas das fünfte 1:0 klar.
Ich glaube in Deutschland fanden das alle wegen Rehagel gut, so war Deutschland auch ein bisschen Europameister. Ich fands schlimm. Was gab es damals für tolle Spieler und Mannschaften und stattdessen macht Charisteas das fünfte 1:0 klar.
PeterT. schrieb:
Oha, wenn sich das bewahrheiten sollte!
Heftig!
Trotzdem finde ich den "Eigentorspruch" von Herrn Fischer absolut peinlich und geschmacklos!
Fischer hat das sicher nicht mit Blick auf eine mögliche Straftat gesagt, sondern war wohl vom Verlauf dieser späten Ehe nicht sehr begeistert. Hat man ja öfter mal, dass man einem Kumpel anmerkt, dass er sich unter häuslichem Stress irgendwie ungut entwickelt. Und da hat man halt schnell mal die Lebensgefährtinnen als Auslöser im Verdacht.
Ansonsten: Peter Fischer halt. Da ist die Zunge schon mal schneller als der klügste Gedanke, der möglich war.
Tom66 schrieb:philadlerist schrieb:
Mach ich ihn an dieselbe Stelle, was denkt der Torwart? Usw
Genau das, er konnte sich nicht entscheiden, links oder rechts, und jagt ihn mittig drüber.
Man hat Kane richtig angesehen, wie es bei ihm rattert.
Wenn er schlau wäre, hätte er es dann noch einem anderen überlassen
Geiles Fussballspiel
Beide hätten das Weiterkommen verdient, für mich sogar die Briten ein bissi mehr
Schade, dass das Spiel keinen besseren Schiedsrichter bekommen hat
Der hat ein bissi genervt mit seiner eher frankophilen Auslegung von Foulspiel
Frankreich durchaus glücklich weitergekommen, auch das Tor von Giroud geht halt nicht rein, wenn er nicht noch abgefälscht wurde. Girouds Kopfball ging direkt auf den englischen Torwart.
Und dann halt Harry Kane vom 11er. Das kann er besser machen.
Beide hätten das Weiterkommen verdient, für mich sogar die Briten ein bissi mehr
Schade, dass das Spiel keinen besseren Schiedsrichter bekommen hat
Der hat ein bissi genervt mit seiner eher frankophilen Auslegung von Foulspiel
Frankreich durchaus glücklich weitergekommen, auch das Tor von Giroud geht halt nicht rein, wenn er nicht noch abgefälscht wurde. Girouds Kopfball ging direkt auf den englischen Torwart.
Und dann halt Harry Kane vom 11er. Das kann er besser machen.
Ich hätte da jemand anderen an den Punkt geschickt
Wenn du den ersten schon gemacht hast, beginnt doch der Kopf zu rotieren:
Mach ich ihn an dieselbe Stelle, was denkt der Torwart? Usw
Wenn du den ersten schon gemacht hast, beginnt doch der Kopf zu rotieren:
Mach ich ihn an dieselbe Stelle, was denkt der Torwart? Usw
Der Kommentator ist aber auch mal wieder typisch
Gibt doch einfach mal zu, dass du grad Scheiß erzählt hast,
Und tu nicht so, als ob Bellingham halt den Franzosen „auch“ getroffen hätte
Jeder Zuschauer sieht, dass das ein Foul ist und Bellingham den Ball nicht mal streift,
dann muss man da seine eigene Meinung nicht nochmal verteidigen.
Echt albern
Gibt doch einfach mal zu, dass du grad Scheiß erzählt hast,
Und tu nicht so, als ob Bellingham halt den Franzosen „auch“ getroffen hätte
Jeder Zuschauer sieht, dass das ein Foul ist und Bellingham den Ball nicht mal streift,
dann muss man da seine eigene Meinung nicht nochmal verteidigen.
Echt albern
Engländer, wo der Trainer schon den 11er drüber gesemmelt hat … tztztz … 🥹
Schubser im 16er?
Was gegen Lindström kein Foul ist, kann da doch nicht plötzlich gepfiffen werden 😝
Saka raus? War bisher der größte Unruhefaktor für die Franzosen
Und wieder so ein Schubsen …
Ah, eine minute später aber immerhin
Mal gucken
Er gibt den Elfer. Find ich auch gerechtfertigt
Was gegen Lindström kein Foul ist, kann da doch nicht plötzlich gepfiffen werden 😝
Saka raus? War bisher der größte Unruhefaktor für die Franzosen
Und wieder so ein Schubsen …
Ah, eine minute später aber immerhin
Mal gucken
Er gibt den Elfer. Find ich auch gerechtfertigt
Maguire find ich lustig
Der sieht immer so aus als hätte den jemand aus nem 50er Jahre Fussballspiel hier ins Bild kopiert.
Würde mich jetzt auch nicht wundern, wenn er als einziger da in Schwarzweiß rumlief 🤣
Der sieht immer so aus als hätte den jemand aus nem 50er Jahre Fussballspiel hier ins Bild kopiert.
Würde mich jetzt auch nicht wundern, wenn er als einziger da in Schwarzweiß rumlief 🤣
Ist aber so ziemlich das ansehnlichste Spiel dieser WM bisher
Engländer besser als ich gedacht hätte, besser als die Franzosen, find ich
Engländer besser als ich gedacht hätte, besser als die Franzosen, find ich
Sampaio pfeift nen Dreck
Das ist jetzt schon das dritte oder vierte klare Foul gegen Saka
Das ist jetzt schon das dritte oder vierte klare Foul gegen Saka
Der gute Marco kriecht ja regelmäßig auf seinen kaputten Knochen rum und kratzt auch schon bedenklich an der Altersgrenze. Daichi bringt einiges von dem mit, was Reus ausmacht: Raumsuche, Ballfertigkeit bei höherer Geschwindigkeit, Auge für den Mitspieler, ein Gespür für Überraschendes.
Die Tempodribblings, die Reus stets ausgemacht haben wenn fit, sind Daichis Sache allerdings nicht. Es liegt aber eh immer am Trainer einen Spieler seinen Fähigkeiten entsprechend einzusetzen und auch den Raum für diese Fähigkeiten durch den Rest der Aufstellung zu ermöglichen. Da seh ich jetzt auch nicht gleich auf den ersten Blick, wie Kamada da aktuell bei den Bienen reinpassen soll.
Aber das kann nur Kamada selbst entscheiden.
Da ja selbst Wolff damals mit einem Gehalt in der Region von 5,5 - 6 M€ weggelockt wurde, schätz ich mal, dass Kamadas Gehalt deutlich darüber und eher knapp unter der Region von Reus liegen wird, also so um die 8 M€. Dass uns der BVB in der Gehaltsliste immer noch so weit voraus ist, müssen wir einfach akzeptieren.
Mir wäre es aber selbstverständlich lieber, wenn Kamada in die PL wechseln würde. Möchte ihn hier nicht in diesem häßlichen Trikot in seinem dann ehemaligen Zuhause auflaufen sehen.
Dass er nicht verlängern wird, war eh schon immer mein Verdacht. Ich glaube, das einzige was daran noch was ändern könnte, wäre ein überraschender Sieg der ChampionsLeague. Dann käme er vielleicht ins Grübeln, zumindest was das Sportliche angeht. Aber auch das wird eher nicht passieren.