
philadlerist
19006
Keule Gonzo, wo hast Du denn dieses Ding hergezaubert?
Dafür brauchst Du einen Strahlenschutzanzug. Hatte Sippel nicht.
Kann man aber in diesen Zeiten vielleicht auch neu verhandeln
Grade mit einem Spieler in seinem Alter
Grade mit einem Spieler in seinem Alter
Anthrax schrieb:
Aaaaaach das hätt ich Ilse gegönnt
Ich auch. War die ganze Saison super mannschaftsdienlich.
Im gegensatz zu vielen anderen hätte ich Ilsanker auch noch ein Jahr behalten
Ich glaube, der wird hier oft unter Wert betrachtet
Als Abwehrspieler hat er sehr gute Spiele gemacht,
Nur auf der 6 halt nicht so
Ich glaube, der wird hier oft unter Wert betrachtet
Als Abwehrspieler hat er sehr gute Spiele gemacht,
Nur auf der 6 halt nicht so
philadlerist schrieb:
und mehr Platz auf der Bank könnten die Trainer dann sehr viel öfter auch den Nachwuchsspielern ein paar Einsatzzeiten in früh entschiedenen Spielen geben.
Diese Saison hatten wir halt leider wenig früh entschiedene Spiele. Aber ja agemein bin ich auch eher Fan davon wenn sie Mal 10 Minuten in einem Spiel bekommen, dass entschieden ist von Eintracht Seite. Da können sie dann weniger verkrampft aufspielen und sich auch Fehler erlauben.
Das mit den frühentschiedenen Spielen ist natürlich richtig
- aber auch das muss ja nicht so bleiben
- aber auch das muss ja nicht so bleiben
Schmidti1982 schrieb:
Nenn doch mal ein Szenario, wo man einen Jungendspieler denn noch einsetzen kann...
An der fixen Idee, dass Foti unbedingt spielen muss hast Du Dich jetzt aber verbissen?
Ich würde da ja zuerst Hyriläinen (oder wie man das schreibt) mal ins Mittelfeld stellen
Der fällt mir in der Tat sowohl bei den U19 Spielen als auch in den Testspielen wo er mal mitspielen darf positiv auf
Unter Wettkampfbedingungen in einer Mannschaft ohne Automatismen? Ja das bringt wenig und sind auch keine wirklichen Wettkampfbedingungen wie sie normal in der Bundesliga sind.
Gegen richtige Gegner zu spielen?an kann immer gerne nur das Positive sehen, aber die Kehrseite ist: man nehme Mal an sie machen heute eklatante Fehler, dann kann sich schnell auch bei einem jungen Spieler einstellen: selbst in der B Mannschaften war ich der Schlechteste.
Vor einer Singsang Kulisse der das Spiel egal ist? Ja bringt dem Spieler sehr viel weniger als ein richtiges Bundesliga voller Feuer von Aussen.
Was es bringt Lammers spielen zu lassen? Abschied, Dank dass er ohne Murren und mansmchaftsdienlich sich verhalten hat er . Gibt viele Gründe.
Und nein 16 Tore in der U19 verpflichten nicht automatisch zu einem Bundesligaspiel und zu einer Chance. Diese Ungeduld heutzutage bei Fans finde ich auch mehr als nervig. Würde es nach Manchen gehen würde man jede Saison Mal ein paar Talente verheizen.
Gegen richtige Gegner zu spielen?an kann immer gerne nur das Positive sehen, aber die Kehrseite ist: man nehme Mal an sie machen heute eklatante Fehler, dann kann sich schnell auch bei einem jungen Spieler einstellen: selbst in der B Mannschaften war ich der Schlechteste.
Vor einer Singsang Kulisse der das Spiel egal ist? Ja bringt dem Spieler sehr viel weniger als ein richtiges Bundesliga voller Feuer von Aussen.
Was es bringt Lammers spielen zu lassen? Abschied, Dank dass er ohne Murren und mansmchaftsdienlich sich verhalten hat er . Gibt viele Gründe.
Und nein 16 Tore in der U19 verpflichten nicht automatisch zu einem Bundesligaspiel und zu einer Chance. Diese Ungeduld heutzutage bei Fans finde ich auch mehr als nervig. Würde es nach Manchen gehen würde man jede Saison Mal ein paar Talente verheizen.
Ich bin ja schon seit längeren dafür, den Spieltagskader von seiten der DFL auf 23 anzuheben
Bei den 5 Auswechselungen, die ja zum Glück erhalten bleiben, und mehr Platz auf der Bank könnten die Trainer dann sehr viel öfter auch den Nachwuchsspielern ein paar Einsatzzeiten in früh entschiedenen Spielen geben. Das wäre mit Sicht auf die Nachwuchsförderung ein guter Zug der Regelmacher, denn alleine schon ab und zu mal auf der Bank Platz zu nehmen, hilft einem jungen Spieler.
Dass das während der Saison wegen der U19-Spieltage sowieso selten möglich ist, steht auf einem anderen Blatt.
Da wir aber ab Sommer wieder mit einer zweiten Mannschaft agieren, wird es da mittelfristig - Aufstiege vorausgesetzt - wieder mehr Einsatzmöglichkeiten im Erwachsenenbereich geben.
Was nicht heißt, dass die Eintracht generell bei der Nachwuchsarbeit besser werden muss
Bei den 5 Auswechselungen, die ja zum Glück erhalten bleiben, und mehr Platz auf der Bank könnten die Trainer dann sehr viel öfter auch den Nachwuchsspielern ein paar Einsatzzeiten in früh entschiedenen Spielen geben. Das wäre mit Sicht auf die Nachwuchsförderung ein guter Zug der Regelmacher, denn alleine schon ab und zu mal auf der Bank Platz zu nehmen, hilft einem jungen Spieler.
Dass das während der Saison wegen der U19-Spieltage sowieso selten möglich ist, steht auf einem anderen Blatt.
Da wir aber ab Sommer wieder mit einer zweiten Mannschaft agieren, wird es da mittelfristig - Aufstiege vorausgesetzt - wieder mehr Einsatzmöglichkeiten im Erwachsenenbereich geben.
Was nicht heißt, dass die Eintracht generell bei der Nachwuchsarbeit besser werden muss
philadlerist schrieb:
und mehr Platz auf der Bank könnten die Trainer dann sehr viel öfter auch den Nachwuchsspielern ein paar Einsatzzeiten in früh entschiedenen Spielen geben.
Diese Saison hatten wir halt leider wenig früh entschiedene Spiele. Aber ja agemein bin ich auch eher Fan davon wenn sie Mal 10 Minuten in einem Spiel bekommen, dass entschieden ist von Eintracht Seite. Da können sie dann weniger verkrampft aufspielen und sich auch Fehler erlauben.
Tja, wenn man sich das frühe Gegentor erspart hätte, wäre das wahrscheinlich ein deutlich besseres - oder sagen wir mal: interessanteres - Spiel geworden.
Seit der frühen Führung scheinen sich die Gladbacher damit zu begnügen, auf die nächste Konterchance zu warten
Sie überlassen uns den Ball und hoffen auf den zweiten Fehler unserer nicht eingespielten Mannschaft
Ansonsten macht es unsere Reserve eigentlich ganz ordentlich
Mehr Spielanteile, mehr Ecken und auch schon zwei drei Halbchancen haben sie sich rausgespielt
Leider hakt es zuoft an entscheidender Stelle - und die ist heute Timmy
Aber auch Gonzo und Sam verdribbeln zuoft die Bälle
Trotzdem kann man sehen, dass sich die Jungs aus der zweiten Reihe nicht hängen lassen
Seit der frühen Führung scheinen sich die Gladbacher damit zu begnügen, auf die nächste Konterchance zu warten
Sie überlassen uns den Ball und hoffen auf den zweiten Fehler unserer nicht eingespielten Mannschaft
Ansonsten macht es unsere Reserve eigentlich ganz ordentlich
Mehr Spielanteile, mehr Ecken und auch schon zwei drei Halbchancen haben sie sich rausgespielt
Leider hakt es zuoft an entscheidender Stelle - und die ist heute Timmy
Aber auch Gonzo und Sam verdribbeln zuoft die Bälle
Trotzdem kann man sehen, dass sich die Jungs aus der zweiten Reihe nicht hängen lassen
Bei Lammers muss ich immer an seinen ersten Einsatz in der Europa League und das Wolfsburg Spiel denken. Da konnte man erkennen was man im Scouting in ihm gesehen hat. Leider ist er anscheinend ein Spieler der zu viel an sich ranlässt.
Glasner hatte das ja Mal angesprochen, dass Lammers die Kritik Nahe geht und er sich zu sehr zu Herzen nimmt.
Schade für ihn einfach, dass er es mental nicht geschafft hat, denn scheint ein guter Kerl zu sein
Glasner hatte das ja Mal angesprochen, dass Lammers die Kritik Nahe geht und er sich zu sehr zu Herzen nimmt.
Schade für ihn einfach, dass er es mental nicht geschafft hat, denn scheint ein guter Kerl zu sein
Glasner hat auch mehrfach betont, dass Lammers Trainingsleistungen sehr gut wären
Insofern scheint es tatsächlich ein mentales Problem zu sein
Und so haben alle gehofft, dass der Junge mal durch ein Erfolgserlebnis die Sperre im Kopf loswird
Insofern scheint es tatsächlich ein mentales Problem zu sein
Und so haben alle gehofft, dass der Junge mal durch ein Erfolgserlebnis die Sperre im Kopf loswird
Na, wenn Ilse da noch schnell den Kopf wegzieht, hat Lammers keine gute Sicht auf den Ball und kann den wahrscheinlich auch nicht mehr platziert köpfen …
philadlerist schrieb:
Auch ein frommer Wunsch
Wird das hier jetzt eine Wunsch Diskussion? 😎
Na dann, zurück zum Spiel
philadlerist schrieb:
Na dann, zurück zum Spiel
Ich würde mir jetzt den Ausgleich wünschen.
philadlerist schrieb:
Deswegen wünsche ich ihm heute auch von Herzen ein oder zwei Tore - oder fünf
Ich wünsche ihm ein Tor. Das Siegtor in der See Villa in der 94. Minute.
Auch ein frommer Wunsch
philadlerist schrieb:
Auch ein frommer Wunsch
Wird das hier jetzt eine Wunsch Diskussion? 😎
philadlerist schrieb:
Wenn es immer nach dem gehen könnte, was wir uns wünschen …
Du warst damit auch nicht gemeint. Ich meinte Hetzer wie crazymike, fabiofc oder eintrachtffm90.
Immer nur auf Lammers am rumtrmapeln.
Es verbietet sich selbstverständlich auf jemanden rumzuhacken, der eh schon am Boden liegt
Deswegen wünsche ich ihm heute auch von Herzen ein oder zwei Tore - oder fünf
Deswegen wünsche ich ihm heute auch von Herzen ein oder zwei Tore - oder fünf
philadlerist schrieb:
Deswegen wünsche ich ihm heute auch von Herzen ein oder zwei Tore - oder fünf
Ich wünsche ihm ein Tor. Das Siegtor in der See Villa in der 94. Minute.
Die Bemühungen sind auch deutlich zu erkennen
philadlerist schrieb:
Jetzt am Ende dieses Seuchenjahres für ihn tut er mir wirklich leid
Ich würde ihm wünschen, dass nicht immer kübelweise Hohn und Spott über ihm ausgeschüttet werden.
Wenn es immer nach dem gehen könnte, was wir uns wünschen …
Dann würde er heute Adi mit einem Fünferpack nach Hause schicken - soweit mein Wunsch 😜
Dann würde er heute Adi mit einem Fünferpack nach Hause schicken - soweit mein Wunsch 😜
philadlerist schrieb:
Wenn es immer nach dem gehen könnte, was wir uns wünschen …
Du warst damit auch nicht gemeint. Ich meinte Hetzer wie crazymike, fabiofc oder eintrachtffm90.
Immer nur auf Lammers am rumtrmapeln.
Er hat doch nächste Saison einen Vertrag.
Ja, aber das muss ja nicht zwangsweise heißen, dass er den hier aussitzt
Wäre meiner unerheblichen Meinung nach auch nicht klug von ihm, sich das noch ein zweites Jahr anzutun
Wäre meiner unerheblichen Meinung nach auch nicht klug von ihm, sich das noch ein zweites Jahr anzutun
philadlerist schrieb:
Ja, aber das muss ja nicht zwangsweise heißen, dass er den hier aussitzt
Ich meinte auch nicht hier. In Bergamo noch bis 2025.
Lammers kann was am Ball, aber leider immer nicht bis zu Ende
Irgendwie dribbelt er immer so lange bis er von vier Gegnern umstellt ist
Eigentlich eine geniale Taktik, wenn er dann den Ball zu einem dann ja freien Mitspieler kriegen könnte
Das hat aber in der ganze Saison vielleicht dreimal geklappt
Jetzt am Ende dieses Seuchenjahres für ihn tut er mir wirklich leid
Ich hoffe er findet woanders sein Selbstbewusstsein wieder und bekommt wieder Spaß am Fussball
Irgendwie dribbelt er immer so lange bis er von vier Gegnern umstellt ist
Eigentlich eine geniale Taktik, wenn er dann den Ball zu einem dann ja freien Mitspieler kriegen könnte
Das hat aber in der ganze Saison vielleicht dreimal geklappt
Jetzt am Ende dieses Seuchenjahres für ihn tut er mir wirklich leid
Ich hoffe er findet woanders sein Selbstbewusstsein wieder und bekommt wieder Spaß am Fussball
philadlerist schrieb:
Jetzt am Ende dieses Seuchenjahres für ihn tut er mir wirklich leid
Ich würde ihm wünschen, dass nicht immer kübelweise Hohn und Spott über ihm ausgeschüttet werden.
Naja, unsere Reserve bemüht sich sichtlich
Scheitert aber hauptsächlich an sich selbst
Beim Gegentor einmal ordentlich gepennt
Die Führung scheint die Fohlen dazu zu verleiten, es jetzt ein bissi lockerer angehen zu lassen
Von daher haben wir ein optisches Übergewicht
Scheitert aber hauptsächlich an sich selbst
Beim Gegentor einmal ordentlich gepennt
Die Führung scheint die Fohlen dazu zu verleiten, es jetzt ein bissi lockerer angehen zu lassen
Von daher haben wir ein optisches Übergewicht
Na, wenigstens eine viertelstunde hätten sie doch dicht halten können …
Nochmal angeschaut und muss jetzt sagen: das war eine wirklich erstaunlich erwachsene, sehr kontrollierte Leistung, die unsere Jungs da - auch schon vor dem Platzverweis - als Kollektiv auf den Rasen gebracht haben.
Natürlich ließ sich das nachher etwas leichter 11 gegen 10 durchspielen, aber sie haben sich vor allem nach der Führung im Gefühl eines nahenden Sieges keinerlei taktische Disziplinlosigkeiten erlaubt, sondern sauber Pressing und Positionsspiel bis zum Ende durchgezogen. Mit Vertrauen auf die eigenen technischen Fähigkeiten und auf den Plan des Trainers.
Ich denke, Mannschaft und Trainerteam haben in diesen EL-KO-rundenspielen viel erreicht, vor allem was das gegenseitige Verständnis angeht. Nicht dass das nicht vorher schon gut gewesen wäre, aber es hat sich mMn vertieft. Die Mannschaft vertraut auf Glasners Gegneranalysen, und der Trainer vertraut darauf, dass die Spieler sich nicht von der eigenen Euphorie aus dem Plan reißen lassen. Grade unsere jungen Spieler haben da aus taktischer Sicht deutlich zugelegt.
Grade weil im Gegensatz zu Barcelona es diesmal so gar nicht Kostics Spiel war, muss ich hier mal meine Dankbarkeit ausdrücken, dass es Krösche und Glasner gelungen ist, diese Dauerbaustelle auf dem rechten Flügel resp. rechte Schiene mit dem richtigen Typen zu schließen. Wie wichtig Knauff in wenigen Monaten für die Ausgewogenheit unseres Angriffsspiels geworden ist, ist so erstaunlich wie es nötig geworden war. Auch wenn Knauff wie auch Kostic nach hinten nicht immer perfekt steht, so ist er doch für jeden rechten IV eine deutlichere Verbesserung - so wie auch Kostic auf links in den letzten Wochen. Diese neugewonnene Stabilität gegen mitspielende Mannschaften in der EL ist einer der Faktoren für den großen Erfolg.
Ja, es ist jetzt schon ein großer Erfolg, auch wenn das Finale nochmal ein ganz anderes Ding ist. Im Gegensatz zur CL ist der Unterlegene im EL-Finale ein echter Verlierer: 15,4 Mios Antrittsgeld für die CL-Gruppenphase, 4 Mios für den Sieg im Finale, 3,5 Mios für den Supercup gegen den CL-Sieger (also Klopp) und noch eine Mio drauf, falls man das Showspiel gewinnt. Und da reden wir noch nicht von Zuschauereinahmen, wertgesteigerten Sponsoringverträgen und dem Marketingpool. Hinzu kommt natürlich: Kein Titel, kein Pokal, kein Highlight in der Vereinshistorie.
Ich hoffe, dass das alles nicht zum Rucksack wird und es dem Trainerteam auch vorm Finale gelingt, die Mannschaft mit derselben Zuversicht und Leichtigkeit in das Spiel gegen die Rangers schicken. Die, und das kann ich garnicht laut genug betonen, ein traumhafter Gegner für dieses Endspiel sind - tausendmal besser als das Plörreprojekt. Auch wenn es gegen die Rangers ein härteres, anstrengenderes Spiel wird. Aber wie auch schon im Hinspiel gegen West Ham bewiesen: unsere Jungs können nicht nur spanische Schönspieler austricksen, sondern auch großbritannische Kämpfer aus dem Tritt bringen.
Eintracht vom Main nur Du sollst heute siegen …
Natürlich ließ sich das nachher etwas leichter 11 gegen 10 durchspielen, aber sie haben sich vor allem nach der Führung im Gefühl eines nahenden Sieges keinerlei taktische Disziplinlosigkeiten erlaubt, sondern sauber Pressing und Positionsspiel bis zum Ende durchgezogen. Mit Vertrauen auf die eigenen technischen Fähigkeiten und auf den Plan des Trainers.
Ich denke, Mannschaft und Trainerteam haben in diesen EL-KO-rundenspielen viel erreicht, vor allem was das gegenseitige Verständnis angeht. Nicht dass das nicht vorher schon gut gewesen wäre, aber es hat sich mMn vertieft. Die Mannschaft vertraut auf Glasners Gegneranalysen, und der Trainer vertraut darauf, dass die Spieler sich nicht von der eigenen Euphorie aus dem Plan reißen lassen. Grade unsere jungen Spieler haben da aus taktischer Sicht deutlich zugelegt.
Grade weil im Gegensatz zu Barcelona es diesmal so gar nicht Kostics Spiel war, muss ich hier mal meine Dankbarkeit ausdrücken, dass es Krösche und Glasner gelungen ist, diese Dauerbaustelle auf dem rechten Flügel resp. rechte Schiene mit dem richtigen Typen zu schließen. Wie wichtig Knauff in wenigen Monaten für die Ausgewogenheit unseres Angriffsspiels geworden ist, ist so erstaunlich wie es nötig geworden war. Auch wenn Knauff wie auch Kostic nach hinten nicht immer perfekt steht, so ist er doch für jeden rechten IV eine deutlichere Verbesserung - so wie auch Kostic auf links in den letzten Wochen. Diese neugewonnene Stabilität gegen mitspielende Mannschaften in der EL ist einer der Faktoren für den großen Erfolg.
Ja, es ist jetzt schon ein großer Erfolg, auch wenn das Finale nochmal ein ganz anderes Ding ist. Im Gegensatz zur CL ist der Unterlegene im EL-Finale ein echter Verlierer: 15,4 Mios Antrittsgeld für die CL-Gruppenphase, 4 Mios für den Sieg im Finale, 3,5 Mios für den Supercup gegen den CL-Sieger (also Klopp) und noch eine Mio drauf, falls man das Showspiel gewinnt. Und da reden wir noch nicht von Zuschauereinahmen, wertgesteigerten Sponsoringverträgen und dem Marketingpool. Hinzu kommt natürlich: Kein Titel, kein Pokal, kein Highlight in der Vereinshistorie.
Ich hoffe, dass das alles nicht zum Rucksack wird und es dem Trainerteam auch vorm Finale gelingt, die Mannschaft mit derselben Zuversicht und Leichtigkeit in das Spiel gegen die Rangers schicken. Die, und das kann ich garnicht laut genug betonen, ein traumhafter Gegner für dieses Endspiel sind - tausendmal besser als das Plörreprojekt. Auch wenn es gegen die Rangers ein härteres, anstrengenderes Spiel wird. Aber wie auch schon im Hinspiel gegen West Ham bewiesen: unsere Jungs können nicht nur spanische Schönspieler austricksen, sondern auch großbritannische Kämpfer aus dem Tritt bringen.
Eintracht vom Main nur Du sollst heute siegen …
philadlerist schrieb:
Und da reden wir noch nicht von Zuschauereinahmen, wertgesteigerten Sponsoringverträgen und dem Marketingpool.
Gerade bei der Wertsteigerung waren die Spiele gegen Barcelona womöglich sogar wichtiger als der mögliche Titel.
60 meter Pass genau in den Fuß
Und diese Ballannahme von Kostic
Sensationell