
philadlerist
19006
Schmidti1982 schrieb:
Und wenn man sich seine Artikel der letzten Jahre anschaut, trifft "nicht gelernt" auch gut auf ihn selbst zu...
Er ist halt leider kein "kluger Kopf"
Auch der Zimmermann-Artikel mag zwar positiv gewesen sein, von den Informationen und vom Stil fand ich diesen aber auch sehr schwach.
Mal abgesehen davon, dass heutzutage kaum noch jemand Pat und Patachon kennt.
SemperFi schrieb:
Mal abgesehen davon, dass heutzutage kaum noch jemand Pat und Patachon kennt.
Ich glaube auch Kilchenstein kennt Pat und Patachon nicht sehr gut,
denn als Analogie taugen sie in diesem Fall überhaupt nicht
ggggg schrieb:
... ... ... ...
Zudem frage ich mich, was mit den Akmans, Ferris und Matanovic's passiert, wenn wir mit Alario, Muani, Borre 3 Stürmer mit langfristigen Verträgen hätten. Auch wenn ich Alario super fände, wäre dieser Transfer mittelfristig nicht unbedingt die beste Lösung.
Wir agieren da wie ital. oder engl. Vereine wie es aussieht.
Ziehen Talente an, verleihen sie und schauen wie sie sich entwickeln.
Wenn dies nicht zu unserer Zufriedenheit geschieht, wird eine Ablösesumme generiert.
Hatte ich nicht mal gelesen,dass die UEFA das verbieten wollte?!
SGERafael schrieb:ggggg schrieb:
... ... ... ...
Zudem frage ich mich, was mit den Akmans, Ferris und Matanovic's passiert, wenn wir mit Alario, Muani, Borre 3 Stürmer mit langfristigen Verträgen hätten. Auch wenn ich Alario super fände, wäre dieser Transfer mittelfristig nicht unbedingt die beste Lösung.
Wir agieren da wie ital. oder engl. Vereine wie es aussieht.
Ziehen Talente an, verleihen sie und schauen wie sie sich entwickeln.
Wenn dies nicht zu unserer Zufriedenheit geschieht, wird eine Ablösesumme generiert.
Hatte ich nicht mal gelesen,dass die UEFA das verbieten wollte?!
Ja, aber da geht es doch eher gegen die Klubs, die 60 - 80 Spieler unter Vertrag haben und daraus mittlerweile ein Geschäftsmodell gemacht haben, alle Talente anzusaugen um die Hand drauf zu behalten.
Von dem Punkt sind wir mit unseren 4 - 5 Leihen pro Saison noch sehr sehr weit entfernt.
philadlerist schrieb:SGERafael schrieb:ggggg schrieb:
... ... ... ...
Zudem frage ich mich, was mit den Akmans, Ferris und Matanovic's passiert, wenn wir mit Alario, Muani, Borre 3 Stürmer mit langfristigen Verträgen hätten. Auch wenn ich Alario super fände, wäre dieser Transfer mittelfristig nicht unbedingt die beste Lösung.
Wir agieren da wie ital. oder engl. Vereine wie es aussieht.
Ziehen Talente an, verleihen sie und schauen wie sie sich entwickeln.
Wenn dies nicht zu unserer Zufriedenheit geschieht, wird eine Ablösesumme generiert.
Hatte ich nicht mal gelesen,dass die UEFA das verbieten wollte?!
Ja, aber da geht es doch eher gegen die Klubs, die 60 - 80 Spieler unter Vertrag haben und daraus mittlerweile ein Geschäftsmodell gemacht haben, alle Talente anzusaugen um die Hand drauf zu behalten.
Von dem Punkt sind wir mit unseren 4 - 5 Leihen pro Saison noch sehr sehr weit entfernt.
Das Prinzip ist gleich
mc1998 schrieb:
Der Manager von Yılmaz hat auf Instagram einen Adler und die Deutschland Fahne gepostet. Der Transfer scheint durch zu sein.
Wer es überprüfen möchte er heißt wie folgt auf Instagram : ergzn71
Das kann ja auch heißen, dass er einen deutschen Reisepass beantragt hat, oder?
Brooks hat uns ja schon das eine oder andere Ding reingedrückt und deswegen vielleicht ein gutes Standing bei so manchem. Nach dem Motto: den hätte ich lieber bei uns als gegen uns!
Ich glaube aber seine Zeit ist vorbei, der wird kein Naldo oder so. Aber eine perspektivische Verpflichtung wäre er nicht, glaube ich. Und deswegen wird er auch nicht auf Krösches Zettel stehen ...
Ich glaube aber seine Zeit ist vorbei, der wird kein Naldo oder so. Aber eine perspektivische Verpflichtung wäre er nicht, glaube ich. Und deswegen wird er auch nicht auf Krösches Zettel stehen ...
BernddasBrot schrieb:
ein Schalke Move in Reinkultur.
Mainkultur.
Ne aber mal ernsthaft. Wenn man Alario und das Paket was im Raum steht, an sich alleine sieht, ist es ein gar nicht so schlechtes Ding. Gerade mit dem Potential. Auch wenn ich hohe Grundgehälter immer doof finde, weil diese Personen das dann notfalls auch einfach aussitzen. Sie bekommen ja das Geld sowieso. Wenn man aber, wie Du schon richtig sagst, die daraus resultierenden Folgen sich ausmahlen kann, wäre das schon doof. Wir wissen, dass es schon solche Diskussionen bei anderen Vereinen gab. Fakt ist aber, wir brauchen noch jemand mit Erfahrung
Denis schrieb:
... ... ...
Fakt ist aber, wir brauchen noch jemand mit Erfahrung
Die Erfahrung könnte aber auch ein Joselu mitbringen. Ist 32, kennt die Eintracht, hat in Spanien recht ordentlich gescort und wäre vielleicht nicht unbedingt auf einen 5 Jahres Vertrag aus. Und in der Box traue ich ihm gegen tierstehende Gegner auch noch zwei gute Jahre zu
philadlerist schrieb:Denis schrieb:
... ... ...
Fakt ist aber, wir brauchen noch jemand mit Erfahrung
Die Erfahrung könnte aber auch ein Joselu mitbringen. Ist 32, kennt die Eintracht, hat in Spanien recht ordentlich gescort und wäre vielleicht nicht unbedingt auf einen 5 Jahres Vertrag aus. Und in der Box traue ich ihm gegen tierstehende Gegner auch noch zwei gute Jahre zu
Vielleicht nicht so verkehrt, dass wir für Alternativen auch noch das Team um Ben Manga haben.
ebehabichs schrieb:
laut türkischen NTV Spor ist der Yilmaz Transfer zu uns perfekt, auch da sich der FC Turin aus dem Werben zurückgezogen hat.
Das wäre schon der 7. Transfer vor der Sommerpause (Transferfenster schließt sich meiner Info nach am 1. 8.:
1. Muani
2. Onguene
3. Alidou
4. Buta
5. Smolcic
6. Wenig
Dies sieht erneut nach Umbruch aus,
Ich weiß nicht so recht, was man sich von Yilmaz verspricht, insbes. wenn er tatsächlich 6+ Mio für 80% kosten sollte. Verlängert Kostic, brauchen wir Yilmaz dann wirklich? Lenz hat ja schon nicht oft gespielt. geht Kostic, hat man bereits für viel Geld Hauge auf der Position, die Lindström auch spielen kann. Einzig wenn fest steht, dass a) auf 4er Kette umgestellt wird und Kostic geht, würde der Yilmaz Transfer für mich Sinn ergeben. Aber die Kostic Frage hat weitere Auswirkungen: sollte Kostic bleiben, wäre eine Leihe von Weghorst wg dessen Kopfballstärke sehr sinnvoll. Zudem frage ich mich, was mit den Akmans, Ferris und Matanovic's passiert, wenn wir mit Alario, Muani, Borre 3 Stürmer mit langfristigen Verträgen hätten. Auch wenn ich Alario super fände, wäre dieser Transfer mittelfristig nicht unbedingt die beste Lösung.
ggggg schrieb:
... ... ... ...
Zudem frage ich mich, was mit den Akmans, Ferris und Matanovic's passiert, wenn wir mit Alario, Muani, Borre 3 Stürmer mit langfristigen Verträgen hätten. Auch wenn ich Alario super fände, wäre dieser Transfer mittelfristig nicht unbedingt die beste Lösung.
Man kann doch nie genug gute Spieler haben. Das ist ein schöner Luxus für den Trainer, wenn er sich dann aus 4-6 Spielern die für die jeweilige Angriffsformation beste Konstellation raussuchen kann. Zumal man auch bei den drei sehr jungen Spielern einfach noch viel Entwicklungsspielraum vermuten kann.
Außerdem braucht man Spieler für unterschiedliche Situationen: wenn sich der Gegner hinten reinstellt, kann man so einen Riesen wie Matanovic (nach seinem weiteren Lehrjahr auf St. Pauli) wahrscheinlich sehr gut für Flankenabnahmen gebrauchen, oder man braucht gerade dann so ein trickreiches Schlitzohr wie Ali Akman, der auch mal im 16er das 1zu1 sucht.
Wichtig ist, dass Glasner von Ben Manga und Krösche Auswahlmöglichkeiten und Alternativen bekommt, dann wird er da schon die jeweils beste Mannschaft draus bauen. Und wenn ein Akman oder Ferri den Sprung in die Bundesligamannschaft (und in die Liga) nicht schaffen, dann kann man sie immer noch mal nach Belgien oder Holland verleihen und ihnen weitere Chancen ermöglichen.
Das wichtigste ist doch immer, dass am Ende die Mischung stimmt. Und Glasner die Zeit bekommt, diese herauszufinden.
Beispiel: Ich hab gestern so eine Phantomaufstellung von Juventus mit Kostic als linken Verteidiger in der 4er Kette gesehen. Das wird mMn. so nicht klappen, in der Liga vielleicht, international nicht. Dafür ist Kostic einfach zu wenig ein Weltklasseverteidiger. Er ist ein Weltklasseschienenspieler, und zwar der, zu dem Hütter ihn gemacht hat. Im richtigen System und mit dem richtigen LIV dahinter. Sprich: Kostic ist einer für die 5er Kette, die aber Juventus nicht spielt. Kann durchaus sein, dass er dann ähnlich wie in Stuttgart und Hamburg nicht mehr diese Leistung bringt, die ihm das Frankfurter System ermöglicht hat.
Und so ist es doch mit fast allen Spielern. Es gibt tolle Kicker, aber nicht jeder passt in jede Mannschaft und jedes System. Knauffs überraschende Entwicklung war wahrscheinlich unter Rose und in deren System nicht so möglich gewesen. Er musste hier her kommen, um genau in diese Kaderlücke unserer Eintracht zu stoßen. Und bei allen Scouting-Daten kommt es am Ende doch immer auf Versuch und Irrtum an. Knauff hätte genauso gut die Lammersitis bekommen können und wäre vielleicht wie alle anderen vorher auf dieser Schienenposition versinken können. Glasner hat ja auch ein paar Wochen Training mit ihm gebraucht, bis Knauff die Rolle verinnerlicht hatte. Dann allerdings hat es perfekt gepasst. So gut, dass wir jetzt schon etwas Geld zurücklegen sollten, um ihn dann nächsten Sommer vom BVB zu kaufen.
Also lasst den Umbruch geschehen. Die letzten Umbrüche waren ja so schlecht nicht und ich glaube, dass wir mit den dreien, die sich auf die Käufe und Verkäufe einigen müssen nicht so schlecht fahren werden.
ggggg schrieb:
... ... ... ...
Zudem frage ich mich, was mit den Akmans, Ferris und Matanovic's passiert, wenn wir mit Alario, Muani, Borre 3 Stürmer mit langfristigen Verträgen hätten. Auch wenn ich Alario super fände, wäre dieser Transfer mittelfristig nicht unbedingt die beste Lösung.
Wir agieren da wie ital. oder engl. Vereine wie es aussieht.
Ziehen Talente an, verleihen sie und schauen wie sie sich entwickeln.
Wenn dies nicht zu unserer Zufriedenheit geschieht, wird eine Ablösesumme generiert.
Hatte ich nicht mal gelesen,dass die UEFA das verbieten wollte?!
Kostic soll ja in Sevilla noch aufm Platz zu Glasner gesagt haben, dass das nicht sein letztes Spiel für die Eintracht gewesen wäre. Das spräche dann dafür, dass er erst nach dem Supercup wechselt … 🤔
philadlerist schrieb:
Kostic soll ja in Sevilla noch aufm Platz zu Glasner gesagt haben, dass das nicht sein letztes Spiel für die Eintracht gewesen wäre. Das spräche dann dafür, dass er erst nach dem Supercup wechselt … 🤔
Die Aussage würde ich nun wirklich nicht zu hoch hängen. Sollte wirklich Juve an Ihm dran sein und er sich verändern wollen, dann muss er das jetzt annehmen. Völlig verständlich.
Stimmt. Er gewinnt noch den Supercup mit uns und danach verlässt er uns.
Also ohne das nun böse zu meinen! Transferfenster ist noch lange offen. Saison beginnt früh. Aber ihm muss klar sein, welche Forderung wir stellen. Mal schauen bis wann das Ultimatum (ok, vielleicht zu krasses Wort) gesetzt ist.
Also ohne das nun böse zu meinen! Transferfenster ist noch lange offen. Saison beginnt früh. Aber ihm muss klar sein, welche Forderung wir stellen. Mal schauen bis wann das Ultimatum (ok, vielleicht zu krasses Wort) gesetzt ist.
Grundsätzlich find ich aber gut, dass Hinti sich nun eindeutig verhält und die Geschäftsbeziehung sofort beendet.
Ausm Veranstaltungs- und Filmgeschäft kenne ich die Gründungen von GmbHs als Absicherungsreflex (bisweilen auch mit vorauseilender Haftungsausschlussgewinnerwartung) recht gut, durchaus auch mit der Erwartung, dass die sich vorher nichtbekannten Geschäftspartner von ihren Anwälten überprüft worden sind. Blöd wäre natürlich, wenn die Anwälte dann selbst keine Probleme mit der politischen Gesinnung der Personen gehabt hätten.
Insofern - auch wenn ich mir meine Geschäftspartner stets gründlich zuvor angeschaut habe - gibt es durchaus jede Menge Firmen, die von Anwälten im Auftrag gegründet werden, um zunächst einmal Schaden von den Beteiligten abzuwenden. Das kann durchaus eine Gewinnerzielungsabsicht für weitere Jahre ersetzen.
bin gespannt, wie sich das in diesem Fall auflösen wird …
Ausm Veranstaltungs- und Filmgeschäft kenne ich die Gründungen von GmbHs als Absicherungsreflex (bisweilen auch mit vorauseilender Haftungsausschlussgewinnerwartung) recht gut, durchaus auch mit der Erwartung, dass die sich vorher nichtbekannten Geschäftspartner von ihren Anwälten überprüft worden sind. Blöd wäre natürlich, wenn die Anwälte dann selbst keine Probleme mit der politischen Gesinnung der Personen gehabt hätten.
Insofern - auch wenn ich mir meine Geschäftspartner stets gründlich zuvor angeschaut habe - gibt es durchaus jede Menge Firmen, die von Anwälten im Auftrag gegründet werden, um zunächst einmal Schaden von den Beteiligten abzuwenden. Das kann durchaus eine Gewinnerzielungsabsicht für weitere Jahre ersetzen.
bin gespannt, wie sich das in diesem Fall auflösen wird …
Denis schrieb:Punkasaurus schrieb:
"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"
Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Und weil man tief verwurzelt mit einem Ort ist, muss man wissen, was ALLE Bewohner davon machen. Also nur so rein theoretisch.
Und ja, ich weiß man könnte nun kommen, man muss doch wissen, was seine Geschäftspartner etc. machen usw. Aber mir geht es gerade nur um die Aussage als Erklärung. Damit ich es verstehe.
Wir reden hier von einem kleinen Kaff und Geschäftspartner.
Dazu einer nicht unbekannten Person in der Regionalpolitik.
Also ja ich glaube Hinteregger diese Aussage nicht und finde sie schwach.
40 Jahre, nachdem ich aus dem 2000 Einwohnerkaff meiner Jugend ausgezogen war, haben mich meine Eltern immer noch bei gelegentlichen Sonntagsbesuchen auf dem laufenden gehalten, wer welche Funktion in der Gemeinde einnimt und was der/diejenige auf dem Kerbholz haben.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Sickls in einem 277 Einwohnerkaff nicht schon lange Thema sind. Achtung Ironie: Was ich mir dank dem intensiven Studium von österreichischen Heimatfilmen (danke Servus-TV) aber sehr gut vorstellen kann, ist, dass die Leute ausm Dorf gerne mal mit den Leuten aus dem Schloss zu tun haben wollten.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Sickls in einem 277 Einwohnerkaff nicht schon lange Thema sind. Achtung Ironie: Was ich mir dank dem intensiven Studium von österreichischen Heimatfilmen (danke Servus-TV) aber sehr gut vorstellen kann, ist, dass die Leute ausm Dorf gerne mal mit den Leuten aus dem Schloss zu tun haben wollten.
philadlerist schrieb:
40 Jahre, nachdem ich aus dem 2000 Einwohnerkaff meiner Jugend ausgezogen war, haben mich meine Eltern immer noch bei gelegentlichen Sonntagsbesuchen auf dem laufenden gehalten, wer welche Funktion in der Gemeinde einnimt und was der/diejenige auf dem Kerbholz haben.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Sickls in einem 277 Einwohnerkaff nicht schon lange Thema sind. Achtung Ironie: Was ich mir dank dem intensiven Studium von österreichischen Heimatfilmen (danke Servus-TV) aber sehr gut vorstellen kann, ist, dass die Leute ausm Dorf gerne mal mit den Leuten aus dem Schloss zu tun haben wollten.
Bei mir ähnlich da weiß ich auch noch wer der NPD Politiker im Dorf ist, auch wenn ich da schon ewig nicht mehr wohne.
Das die Sickls in der FPÖ sind, ist ja kein Geheimnis. Ob man unbedingt wissen muss, was da so ständig welche Veranstaltungen sind. Das Schloss wird mit Sicherheit ständig für Veranstaltungen gebucht. Ob man da aus der Ferne überhaupt was mitbekommt kann man bezweifeln.
Bestimmt nicht mit Eintracht-Logo
Aber natürlich mit einer Nähe durch den Namen Hinteregger …
Aber natürlich mit einer Nähe durch den Namen Hinteregger …
philadlerist schrieb:
Bestimmt nicht mit Eintracht-Logo
Aber natürlich mit einer Nähe durch den Namen Hinteregger …
Mal eben gegoogelt. Hinti ist auf mindestens einer Werbung für den Hinti-Cup im Eintracht-Trikot zu sehen. Demzufolge leider eben nicht ohne Eintracht-Logo. Und selbst wenn es in der Masse auch ohne direkten SGE-Bezug beworben wird, jeder weiß, wo er kickt.
Das ganze hat eben auch eine Dimension, bei der es eben nicht nur den Privatmann Martin Hinteregger betrifft sondern das ganze eben auch für ihn als Spieler der SGE relevant wird. Und da bleibt abzuwarten, wie das Statement der Eintracht letztlich aussieht.
philadlerist schrieb:
Bestimmt nicht mit Eintracht-Logo
Aber natürlich mit einer Nähe durch den Namen Hinteregger …
Naja, auf dem Trikot ist nunmal das Logo.
https://twitter.com/arnebleckmann/status/1534794210058162176?t=8IBGI8I-UXRoO42K3d6tqA&s=19
Egal wie Naiv Hinti ist oder in der Sache war,egal wie rechts oder auch nicht Hinti ist oder Leute ihn sehen......
Diese Kacke kann nur böse ausgehen.
Diese Kacke kann nur böse ausgehen.
grossaadla schrieb:
Egal wie Naiv Hinti ist oder in der Sache war,egal wie rechts oder auch nicht Hinti ist oder Leute ihn sehen......
Diese Kacke kann nur böse ausgehen.
Puh, Hinti ist ja schon manchmal noch blauäugiger als eh schon, aber so etwas darf dir heutzutage einfach nicht passieren. Und für die eingetragene Firma auch noch seinen Spitznamen geben, sodaß die Identifikation mit dem gemeinsamen Unternehmen unleugbar ist. Hinti muss in seinem Alter wissen, dass er sich damit der Presse selbst zum Fraß vorwirft - und er sich beim Frankfurter Umfeld eher unbeliebt macht. Das Verhältnis zu unserem österreichischen Liebling wird wohl deutlich abkühlen. Oder gar vollends kippen. Selbst wenn er sich spontan von seinem eigenen Turnier und aus der Firma sofort zurückzieht, bleibt da ein Geschmäckle, das er unter diesem medialen Brennglas, unter dem Fußballprofis heutzutage leben, nur sehr schwer loswerden wird.
Puhh, so gab ich mir das mit dem Sommerloch nicht vorgestellt. Insofern stimm ich da zu: Diese Kacke kann nur böse ausgehen …
Ich muss da jetzt schon mal anmerken, dass das hier doch arg offtopic wird.
Das hier ist das Sommerlochgebabbel - aber darüber redet niemand!
Nfu philadlerist!
Das hier ist das Sommerlochgebabbel - aber darüber redet niemand!
Nfu philadlerist!
FrankenAdler schrieb:
Ich muss da jetzt schon mal anmerken, dass das hier doch arg offtopic wird.
Das hier ist das Sommerlochgebabbel - aber darüber redet niemand!
Nfu philadlerist!
Ach, was hießt hier nix für ungut
Auch ein Sommerloch wird erst durch wessen Beiträge zum richtigen Loch?
Manchmal sogar im Winter?
😇😅
philadlerist schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich muss da jetzt schon mal anmerken, dass das hier doch arg offtopic wird.
Das hier ist das Sommerlochgebabbel - aber darüber redet niemand!
Nfu philadlerist!
Ach, was hießt hier nix für ungut
Auch ein Sommerloch wird erst durch wessen Beiträge zum richtigen Loch?
Manchmal sogar im Winter?
😇😅
😁
Hier mal links zu Aurelio Buta Videos,
damit Ihr Euch schon mal ein Bild davon machen könnt, was das für ein Spielertyp ist
Ich würde ja spontan sagen, dass wir auf rechts seit zehn oder mehr Jahren niemanden hatten,
der so gute Flanken aus Lauf schlagen kann
Das könnte also ganz gut passen
https://www.youtube.com/watch?v=VlGhTVQr8vQ
https://www.youtube.com/watch?v=iSZnbmQ0ICk
damit Ihr Euch schon mal ein Bild davon machen könnt, was das für ein Spielertyp ist
Ich würde ja spontan sagen, dass wir auf rechts seit zehn oder mehr Jahren niemanden hatten,
der so gute Flanken aus Lauf schlagen kann
Das könnte also ganz gut passen
https://www.youtube.com/watch?v=VlGhTVQr8vQ
https://www.youtube.com/watch?v=iSZnbmQ0ICk
Ich glaube zu verstehen, warum ihn Glasner will!
Aber mal nebenbei: ist das eine Gesetzmäßigkeit, dass Spielervideos mit extrem schlechter und nerviger Musik unterlegt sein müssen?
Aber mal nebenbei: ist das eine Gesetzmäßigkeit, dass Spielervideos mit extrem schlechter und nerviger Musik unterlegt sein müssen?
Knapp drei Wochen her und immernoch ist da dieses wunderbare Gefühl
Man sieht auf der Straße irgendeinen wildfremden Menschen, man erkennt den Eintrachtfan am leichten Grinsen, kommt sich näher, sieht das Eintrachtlogo, hebt den Arm zum hifive - und klatsch! Es ist herrlich.
Angefangen hat das bei mir am Nachmittag vor dem Spiel, als mir Meister Körbel in einer Gasse in Sevilla entgegenkam. Ich war leicht am weißen Shirt zu erkennen, wir beide heben den Arm, wünschen uns viel Glück und klatschen uns im Vorbeigehen ab. Eine Supertype halt. Und geholfen hats auch 💪😇
Man sieht auf der Straße irgendeinen wildfremden Menschen, man erkennt den Eintrachtfan am leichten Grinsen, kommt sich näher, sieht das Eintrachtlogo, hebt den Arm zum hifive - und klatsch! Es ist herrlich.
Angefangen hat das bei mir am Nachmittag vor dem Spiel, als mir Meister Körbel in einer Gasse in Sevilla entgegenkam. Ich war leicht am weißen Shirt zu erkennen, wir beide heben den Arm, wünschen uns viel Glück und klatschen uns im Vorbeigehen ab. Eine Supertype halt. Und geholfen hats auch 💪😇
Yolonaut schrieb:philadlerist schrieb:
Die Eintracht hat aber noch nichts davon gehört,
weder Anfrage noch Angebot sind per fax oder email eingetroffen.
Ob man in Italien noch nach einem geeigneten Übersetzer sucht?
Hat Juve denn die richtige Mail-Adresse?
du meinst: philadlerist@plötzlichmillionär.cum?
Boah, ich schreib noch einmal Sommerloch irgendwohin
Jetzt kommt der Kicker um die Ecke, dass wir es nochmal bei Lucas Alario versuchen wollen
6,5 Mios Ablöse stehen im Vertrag
Alario möchte vor allem weg, weil er zuwenig Einsatzzeiten bei Bayer hat, mhm
Ob ihm Glasner bei Kolo Muani und Borré sehr viel Einsatzzeiten garantieren kann?
Eine Verstärkung wäre Alario auf jeden Fall, auch wenn er zuletzt verletzungsbedingt nicht so viel Tore gemacht hat.
Jetzt kommt der Kicker um die Ecke, dass wir es nochmal bei Lucas Alario versuchen wollen
6,5 Mios Ablöse stehen im Vertrag
Alario möchte vor allem weg, weil er zuwenig Einsatzzeiten bei Bayer hat, mhm
Ob ihm Glasner bei Kolo Muani und Borré sehr viel Einsatzzeiten garantieren kann?
Eine Verstärkung wäre Alario auf jeden Fall, auch wenn er zuletzt verletzungsbedingt nicht so viel Tore gemacht hat.
Jetzt immerhin doch noch etwas potentiell aufregendes.
La Republicca aus Italien meldet mal wieder, dass sich Juventus Turin mit Flip Kostic einig geworden wäre.
Die Eintracht hat aber noch nichts davon gehört,
weder Anfrage noch Angebot sind per fax oder email eingetroffen.
Ob man in Italien noch nach einem geeigneten Übersetzer sucht?
La Republicca aus Italien meldet mal wieder, dass sich Juventus Turin mit Flip Kostic einig geworden wäre.
Die Eintracht hat aber noch nichts davon gehört,
weder Anfrage noch Angebot sind per fax oder email eingetroffen.
Ob man in Italien noch nach einem geeigneten Übersetzer sucht?
So prominent sind unsere Spieler trotz Europapokalsieg dann doch noch nicht, dass es laufend Strand - und Bussi-Berichte in der GelbenPresse gibt, zumal ja einige noch mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sind.
Borré zum Beispiel hat sein erstes Tor für Kolumbien geschossen, im 16. Spiel.
Ansonsten ist der Blätterwald noch nicht wieder am Rauschen. Brauchen wohl auch mal eine Pause zum Durchschnaufen nach dem Sevilla Spektakel.
Die Hessenschau hat zumindest eine Vermutung zu vermelden:
Eintracht setzt sich wohl beim Ridvan Yilmaz durch!
Ein weiterer Linksverteidiger?
Wie oft wird uns denn Evan N'Dicka diesen Sommer verlassen?
bzw. wieviele LV braucht man um ihn zu ersetzen?
Defensiv wären wir dann für drei Wettbewerbe gerüstet
- bzw vier, wenn der Supercup gegen Real auch ein Wettbewerb ist -
Aber gut, es heißt ja: Angriff gewinnt Spiele, Verteidigung gewinnt Meisterschaften
Von daher ...
Borré zum Beispiel hat sein erstes Tor für Kolumbien geschossen, im 16. Spiel.
Ansonsten ist der Blätterwald noch nicht wieder am Rauschen. Brauchen wohl auch mal eine Pause zum Durchschnaufen nach dem Sevilla Spektakel.
Die Hessenschau hat zumindest eine Vermutung zu vermelden:
Eintracht setzt sich wohl beim Ridvan Yilmaz durch!
Ein weiterer Linksverteidiger?
Wie oft wird uns denn Evan N'Dicka diesen Sommer verlassen?
bzw. wieviele LV braucht man um ihn zu ersetzen?
Defensiv wären wir dann für drei Wettbewerbe gerüstet
- bzw vier, wenn der Supercup gegen Real auch ein Wettbewerb ist -
Aber gut, es heißt ja: Angriff gewinnt Spiele, Verteidigung gewinnt Meisterschaften
Von daher ...
Die Hessenschau tickert "Eintracht setzt sich offenbar bei Ridvan Yilmaz durch"
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir nun bald genug Abwehrspieler für drei Wettbewerbe haben
Auch für unterschiedliche Aufstellungen in 3er, 4er oder 5er Ketten
Ich wäre jetzt doch dafür, dass auch in der Zentrale und im Sturm noch was passiert.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir nun bald genug Abwehrspieler für drei Wettbewerbe haben
Auch für unterschiedliche Aufstellungen in 3er, 4er oder 5er Ketten
Ich wäre jetzt doch dafür, dass auch in der Zentrale und im Sturm noch was passiert.
Yilmaz ist ein wendiges schnelles Leichtgewicht a la Lindström,
mit einer guten Ballbehandlung und ordentlichen Flankenskills
In fast allen Video-Ausschnitten ist er auf eine Position, die mir noch weiter vorgezogen als Kostic erscheint
Was man auch daran erkennt, von welcher Position er wenn, dann trifft.
Ein klassischer Verteidiger ist er mit der Statur nicht, auf keinen Fall ein Ersatz für N'Dicka
- schon mangels Fähigkeiten im Defensivkopfball
Insofern kommt er mir eher wie eine Hoffnung auf einen halbwegs tauglichen Kosticersatz vor
Aber ich versteh ja zum Glück nichts davon ...
Nicht falsch verstehen: man kann wie Barca früher auch schon gezeigt hat, seine Gegner auch mit 6 kleinen Spielern beherrschen - wenn sie so ballsicher und flink sind wie Messi und Iniesta
Aber auch die hatten hintenrum ein paar Kanten, die dafür gesorgt haben, dass der Gegner nicht die Lufthoheit hatte.