>

philadlerist

19005

#
Ich würde schon auch eher sagen, dass Jablonski heute ein „Heimschiedsrichter“ war.
Bei der Beurteilung von Situationen hat er doch leicht unterschiedliche Maßstäbe angelegt,
oder war sanfter bei den Puppen, z.B. beim Zeigen bzw. Nichtzeigen von gelben Karten

Aber auch wenns es nervig war, er hat jetzt keine katastrophalen Böcke geschossen; also keine die der VAR nicht zurücknehmen konnte.
Von daher eigentlich alles wie fast immer … 😛
#
An diese Statisitik musste ich während des Spiels auch denken.
Ich glaube, Trapp hat von 157 Flanken 5 abgefangen.
Bei Ramaj habe ich heute direkt zwei in Erinnerung. Das ist schon signifikant.
#
Luzbert schrieb:

An diese Statisitik musste ich während des Spiels auch denken.
Ich glaube, Trapp hat von 157 Flanken 5 abgefangen.
Bei Ramaj habe ich heute direkt zwei in Erinnerung. Das ist schon signifikant.


Ja, ich hatte das ja schon letzte Woche nach dem BVB-Spiel hinterfragt, ob eine Flanke wie zum 2:2, die so mit Ansage in den 16er und genau an den 5er gesegelt kommt, nicht auch eine Angelegenheit für den Torwart ist (vor allem wenn er eh schon 2m vor seinem Tor steht, also nur 3m bis zu der Stelle hat, wo Meunier köpft)
#
Fängt punktetechnisch genau so scheiße an wie die Hinrunde. Zweimal Unentschieden gegen Augsburg. Ich hasse diesen Dorfverein. Meine Lieblingsszene war als kurz vor Schluß ein Augsburger so laut kreischend zu Boden ging, als wären ihm beide Beine abgesägt worden und der Linienrichter ihn energisch aufforderte, aufzustehen, weil das mal gar nix war.

Naja, wenigstens am Ende keinen mehr gefangen. Aber gegen Bielefeld müssen drei Punkte her. Keine Ausreden. Völlig egal, ob die im Moment ein bisschen punkten. Es ist immer noch Bielefeld.

Auf Lindström kann ich wegen seiner vergebenen Chancen gar nicht sauer sein. Hat für mich immer noch den Welpenschutz des ersten Bundesligajahres. Nächste Saison wird unser Jesper voll durchstarten. Freu mich schon.
#
JanFurtok4ever schrieb:
... ...
Meine Lieblingsszene war als kurz vor Schluß ein Augsburger so laut kreischend zu Boden ging, als wären ihm beide Beine abgesägt worden und der Linienrichter ihn energisch aufforderte, aufzustehen, weil das mal gar nix war. ... ...


Ja, hatte das ja auch schon im STT erwähnt: dass da vom Hauptschiedsrichter keine Reaktion kommt, als der einfach aufspringt und spontan gesundet weiterspielt. Wenn man diese dumme Schauspielerei vom Feld kreigen will, muss man eben in genau so einer Situatin unterbrechen, hingehen, dem Typ ne Gelbe für Schwalbe und schlechte Schauspielerei geben und mit einem Freistoß für uns weitermachen.
Sonst werden wir uns solche albernen Showschreie noch ewig anhören müssen ...
#
Das Gegentor der einzige Fleck auf einem ansonsten hervorragenden Bundesligadebüt von Ramaj. Schön, dass er auch noch eine Glanzparade zeigen durfte.

Ansonsten hatten wir LOCKER das 1:2, 1:3 und vielleicht sogar das 1:4 auf dem Fuß. Lindstrøm ist ein feiner Techniker, der sich mittlerweile in und durch den Strafraum tanzt, wie ein Virtuose, aber hat gerade echt zwei krumme Füße, wenn's um die Abschlüsse geht - das MUSS er besser machen.

Es ist echt frustrierend, wie viele Punkte mehr wir haben könnten, wenn wir nicht so völlig verschwenderisch mit unseren Gelegenheiten wären. Wir betreiben diese Saison Chancenwucher auf allerheftigstem Niveau. Kaum vorzustellen, wo wir sein könnten, wenn wir z.B. einen Silva noch hätten - aber das ist natürlich Traumtänzerei. Da sich im Winter keine große Bewegung in der Personalbesetzung für die Offensive zu tun scheint, hoffe ich echt, dass wir das auch mit den jetzigen Akteuren in den Griff kriegen. Aber so langsam geht das echt nicht mehr auf die Kuhhaut.

Naja, sei's drum. Es ist Augsburg. Augsburg-Spiele sind immer scheiße. Und den Punkt können wir tabellarisch locker wegstecken, das ist jetzt kein Drama. Steht heute ein Trapp auf dem Platz, wären wir vielleicht sogar mit dem Dreier davongekommen - aber genau das ist das treffende Wort: "Davongekommen." Daran können und dürfen wir das lasche Pünktchen nicht festmachen.
#
ThePaSch schrieb:
... ... ...
Es ist echt frustrierend, wie viele Punkte mehr wir haben könnten, wenn wir nicht so völlig verschwenderisch mit unseren Gelegenheiten wären. Wir betreiben diese Saison Chancenwucher auf allerheftigstem Niveau. ... ...


Das dumme an dem Chancenwucher ist, das wir nicht das 4:1 oder 5:1 liegen lassen, sondern in dramaturgisch wichtigen Phasen der letzten beiden Spiele gegen den BVb das 3:0 liegen lassen und heute gegen die Puppen das 2:0. In beiden Fällen - behaupte ich - hätten wir nachher mehr Punkte mitgenommen.
#
Hab die erste nur im Radio gehört, die zweite gesehen
Dachte mir aber schon, dass es mal wieder so ein "typisches" Augsburgsspiel wie aus den 20er Jahren wird.
Zumindest vom Ergebnis her, wäre es dann typisch gewesen, dass Lindström mit seiner letzten Großchance am Torwart scheitert, während Niederlechner das Ding reinstochert. So weit zurück in die 20er ging's dann zum Glück nicht.

Ja, auch das war wie schon letztes Wochenende ein Spiel, dass man auch gewinnen kann. Lindström hätte gut und gerne 2 wenn nicht 3 Tore machen können (eins hätte gelangt), wenn er diese 1zu1 alleine gegen den Torwart-Situationen cooler ausspielt und verwandelt. Wenn er das irgendwann zuverlässig hinkriegt, macht er jede Saison 15 Buden.

Wer wieder sehr auffällig war, ist unser Seppl Rode. Vor allem wenn er nicht nur rennt und fighted, sieht man, dass er ein recht guter Fußballer ist, der mit Auge und Verstand so manchen feinen Pass aus der Socke zaubert.

Schön auch, dass Ramaj sich da noch mal rettend auszeichnen konnte. Das macht den Klopps beim Gegentor leichter vergessen. Was auffällt: es sind ihm doch einige Bälle nach vorne abgeklatscht. Das hat er dann wohl von Trapp abgeschaut (der das zuletzt aber kaum noch gezeigt hat).
Und dann das andere, was er viel besser macht als Trapp: seine Abschläge und Abwürfe kommen zum Mann, eröffnen das Spiel. Das könnte sich Trappo mal bei ihm abschauen. Ingesamt aber ein ordentliches Pflichstpieldebut für den jungen Mann.

Zu den betrüblichen Erkenntnissen aus diesem Spiel gehört zum wiederholten Mal, dass ein Ausfall von Kostic kaum zu kompensieren ist. Und das sich auf rechts einfach niemand durchsetzen wird, weil sich alle Kandidaten auf demselben, sehr durchschnittlichen Niveau befinden.
Das hat Bruchhagen nicht hingekriegt, seit uns der Königsteiner Bäckersjunge verlassen hat. Und auch Bobic nicht. Und das ist ehrlich gesagt, was ich auf jeden Fall von Krösche und Ben Manga für den Sommer (lieber noch in der jetzigen Transferperiode) erwarte: dass diese jahrelange Baustelle endlich mal angemessen geschlossen wird.
#
Krass, wie der Augsburger da das Stadion zusammentodesschreit,
der Linienrichter zeigt ihm an: Das war garnichts!
Der Typ steht einfach auf und läuft weiter
Keine Reaktion vom Schiri

Sorry, wenn diese dumme Scheißschauspielerei aufhören soll,
muss man da das Spiel unterbrechen, dem Typ ne Gelbe und ne Ansprache spendieren
Und weiter gehts mit Freitoß für uns
#
Sehr gut von Ramaj
#
Lindström hat's nicht so mit den 100%igen
Mist, das wärs doch gewesen
#
Lindström hat echt ein paar ungewöhnliche Bewegungsskills drauf
Verpasst aber leider auch manchmal den Zeitpunkt zu schießen oder zu passen
#
Sorry, das ist einfach Foul an Kamada und muss Elfer geben
Der Puppentyp hat gar keine Chance den Ball zu erreichen, es geht nur gegen Daichi

Klar, sowas wird in der BuLi nie gepfiffen,
aber man sollte mal damit anfangen - zum Wohl der Spieler
#
Ramaj
Tuta - Hasebe - Hinti
Touré - Sow - Rode - N‘Dicka
Borré - Kamada - Lindström


Ja, blöd mit dem Corona-Ausfällen
Kostic hat sich öfter schon sehr wohl gefühlt mit den Puppen
Mal schauen, was uns Glasner da aus dem Hut zaubert
#
Damit ist er zumindest schon mal hinter der Bezahlschranke verschwunden,
falls Ajax oder Bayern ihn tatsächlich haben wollen
#
Ist noch früh für ne realistische Omikron-Aufstellung, deswegen mal eine zum diskutieren

Trapp
Hinti - Hasebe - N'Dicka
Tuta - Sow - Rode - Kostic
Lindström - Kamada
Borré

Nach 60 Minuten dann Jakic für Rode
Hinti zu gut für die Bank, aber auch Hasebe wird für den Spielaufbau gebraucht
Tuta kann sich auch immer die in die Dreier-Kette fallen lassen und Hinti ins Mittelfeld aufrücken, falls da noch mehr Kampfkraft gebraucht wird, aber eigentlich würde ich mal gerne einen fußballerisch besseren Spieler auf der rechten Bahn sehen

Nen Tipp geb ich erst ab, wenn klar ist, wer wegen Covid ausfällt
Mein Wunsch ist natürlich ein klarer Sieg für uns
#
ChrizSGE schrieb:

Schon irgendwie vercoacht. Statt den Lammers 30 Minuten spielen lassen hätte man eher Paciencia bringen können oder sollen und solche Spiele wie heute sind doch eigentlich prädestiniert für einen Mentalitätsspieler wie Ilsanker. Einer der auch mal dagegen hält gerade in einer Phase wo ja nicht mehr so viel zusammen lief.


Nein, nix vercoacht! Wie ich das leiden kann, wenn mal ein Spiel so wie am Samstag gegen Dortmund in die Binsen geht, gerade wieder von "vercoacht" gefaselt wird...😬
Die Wechsel waren alle schlüssig: Rode war platt -> dafür Jakic, Kamada > dafür Hasebe. Von ihm hatte sich Glasner sicherlich gewünscht, dass er im DM für etwas mehr Ruhe und Spielkontrolle sorgt. War leider nicht so. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Okay, Lammers hätte ich auch nicht gebracht. Für ihn hätte ich eher Paciencia gebracht. Aber Glasner hat ja gesagt das Lammers vergangene Woche gut trainiert hätte. Dann kann man es schon vielleicht verstehen daß er ihn eingewechselt hatte.
Und soviele bessere Optionen gab es auf der Bank ja nun auch nicht.
Zu guter Letzt gibt's dann auch immer noch einen Gegner und Dortmund hat halt nun mal noch mehr Qualität in ihrem Kader als die Eintracht. Die bringen dann halt noch einen Hazard von der Bank....
Das man die letzten 20 - 25 Minuten nur noch den Ball blind von hinten rausgedroschen hatte und sowas von passiv agierte war garantiert keine Anweisung von Glasner.
#
Adlersupporter schrieb:

Nein, nix vercoacht! Wie ich das leiden kann, wenn mal ein Spiel so wie am Samstag gegen Dortmund in die Binsen geht, gerade wieder von "vercoacht" gefaselt wird...😬
… …
Dass man die letzten 20 - 25 Minuten nur noch den Ball blind von hinten rausgedroschen hatte und sowas von passiv agierte war garantiert keine Anweisung von Glasner.


Genau so! Glasner hatte die Mannschaft richtig gecoacht, nur die Jungs haben nach der 60sten nach und nach vergessen, was ihnen der Trainer gesagt hatte. Es hat ihnen da nicht zu sehr an der Kraft gefehlt, sondern am Mut, einfach die Linie der ersten 60 Minuten weiter fortzusetzen.
#
Hinteregger hat bis auf die Ballannahme gestern ein Bombenspiel gemacht und wenn du bei der Führerscheinprüfung ein Frage nicht richtig beantwortest hat du sie trotzdem bestanden.
#
Von Hinti kann man in dieser Saison echt hin- und hergerissen sein.
Einerseits hat er so Spiele drin, in denen die Sturmgrößen wie Lewandowski oder Haaland ohne Treffer bleiben, was man durchaus auch als Qualitätsnachweis eines Innenverteidigers sehen kann.
Andererseits haut er auch immer wieder technische Unsicherheiten raus, mit denen er direkte Gegentreffer quasi aufgelegt hat. So wie gestern den Anschlusstreffer.
Klar springt ihm da der Ball blöd auf Hüfthöhe entgegen, aber er darf ihn trotzdem nicht so zum Gegner prallen lassen. Da muss man mal das Sixpack einziehen und den Ball zur Seite abtropfen lassen (ja, ich weiß, leichter gesagt als getan ...)

Natürlich wiegt so ein Fehler auf den ersten Blick schwerer als 10 gelungene Aktionen, schließlich wird durch den Anschlusstreffer viel positive Energie beim Gegner freigesetzt. Es ist leider der turning-point in der Partie.
Trotzdem hatte er gestern deutlich mehr Licht als Schatten in seinem Spiel.
Und letztlich stellt nicht nur ein Spieler die Defensive, es sind da auch immer die Kollegen ein bißchen beteiligt. Zambrano hätte Hazard wahrscheinlich schon bei der Ballannahme von den Beinen geholt, prophylaktisch sozusagen ...
#
Das 2:0 zur ersten Halbzeit war gut und auch verdient. Bis ungefähr zur 60. Minute hat man auch gut gespielt, aber dann gefühlt nur noch gemauert. Das Ergebnis folgte dann, und das zu Recht. Das erinnerte mich an Gladbach, nur das die eben zu doof waren das Tor zu machen. Naja.

Meiner Meinung nach hat Sam Lammers heute wieder verweigert wos nur ging. Der Mann muss raus aus der Mannschaft. Da sehe ich lieber Gonca, oder eben Ache. Es ist genug Auswahl da. Wieso man da Lammers bringt, verstehe ich nicht. Vielleicht sollte der mit hohen Bällen bedient werden (und selbst die kriegt er nicht vernünftig verarbeitet).

Ansonsten verdient verloren. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
#
In der PK hat Glasner herausgestellt, dass er Lammers gebracht hat,
weil der außergewöhnlich gut trainiert hat und unter der Woche viele Buden gemacht hat.

Es scheint sich also um eine psychische Sperre zu halten, sowas wie Prüfungsangst, oder so
#
zu den wechseln. rode und lindstöm waren unübersehhar platt und wurden durch jakic und lammers ersetzt - nachvollziehbar bei jakic, im grunde auch bei lammers, denn er war von den noch zur verfügung stehenden angreifern prinzipiell derjenige, der am noch am meisten tempo mitbringt. hasebe kam später für kamada, glasner wollte gegen einen immer stärker aufkommenden bvb die defensive verstärken - ebenso nachvollziehbar. ganz zum schluss noch gonzo nach dem führungstreffer der mayas in der hoffnung auf einen lucky punch.

am ende saßen bei uns neben grahl noch ilsanker und ache auf der bank. nach den eindrücken in dieser saison zweifle ich, dass die beiden besser ausgesehen hätten.

was speziell die überschaubare anzahl von ballkontakten bei lammers betrifft - wie viele anspiele in den angriff gab es denn noch in den letzten 20 min.?

die startelf der eintracht hat heute bis auf die leider nicht zum ersten mal verschlafene erste viertelstunde grandios gespielt, zwonull geführt und dann noch ein paar großchancen nicht genutzt. das hat sich gegen eine bekanntlich saustark besetzte und keineswegs augebende bienenelf, die beim wechseln mit hazard und witsel nachlegen konnte, bitter gerächt. uns hat heute in der qualität der besetzung die breite gefehlt. schade, jammerschade.
#
adlerkadabra schrieb:

... ... im grunde auch bei lammers, denn er war von den noch zur verfügung stehenden angreifern prinzipiell derjenige, der am noch am meisten tempo mitbringt. ... ...

Also letzte Saison war Ache mit etwas über 35 km/h einer unserer schnellsten Spieler
Ich glaube nicht, dass Paciencia oder Lammers da vom Speed her rankommen
Aber wie schon gesagt: Das muss der Trainer beurteilen.
#
Lindström ist nicht zu ersetzen. Wechsel waren zu früh und Mist!
#
Der war vielleicht noch nicht wieder hundertprozentig fit
Leider hat er seine extrem geil rausgespielte Chance zum 3:0 nicht genutzt
Dann wäre das Spiel nicht mehr gekippt

Grundsätzlich war das ein gutes Spiel in der ersten Halbzeit
in der zweiten haben uns die Bienen dann ein bissi müde gespielt
und es kamen die berühmten individuellen Fehler

Hinti, der eigentlich ein gutes Spiel gegen Haaland gemacht hat, kann den Ball vorm 2:1 nicht kontrollieren
und Hazard hat dann auch noch Glück, dass sein Schüsschen nicht an Trapp hängenbleibt.

Beim 2:2 versteh ich Trappo nicht, warum er eine Flanke, die so absehbar und lange unterwegs ist, in der Mitte auf der Fünferlinie köpfen lässt. Da nicht rauszugehen war seine einzige Schwäche oder sagen wir mal Fehlentscheidung im Spiel. Ansonsten hat er großartig gehalten. Schade.

Das 2:3 ist dann so richtig scheiße, dass da ein Ball so rumflippert und sich unsere beiden gegenseitig abräumen, so daß Dahoud den Ball frei aufnehmen kann. Den hat er dann wirklich sauber an N'Dicka vorbei reingezirkelt. Das macht der auch nur einmal in der Saison. Natürlich gegen uns. Drecksmist.

Bei den Einwechselungen vertrau ich Glasner, dass er die richtigen Ideen damit verbindet.
Scheint heute aber nicht so richtig gefunzt zu haben, denn wir wurden von Minute zu Minute schlechter und die frischen Kräfte haben eben keine frische Kraft gebracht. Hasebe noch am besten, Jakic offensichtlich noch wieder richtig fit, Lammers gewohnt unglücklich. Ich hätte wirklich gerne Ache statt ihm gesehen, vor allem weil Ragnar sich dann zurückfallen lässt und in der Defensive deutlich besser mitarbeitet, seinen Körper reinstellt, Kopfbälle im Mittelkreis gewinnt und überhaupt - so kommt es mir zumindest vor - mit einer positiven Körpersprache auf den Platz kommt. Aber ich bin nicht nah genug an der Mannschaft und auch kein Trainer, um das wirklich zu beurteilen.
Hrustic und vor allem Rode haben ihre Sache als Sow/Jakic Ersatz im Mittelfeld lange Zeit sehr gut gemacht, trotzdem hätte ich heute lieber uns Stammmittelfeld gegen den BVB gesehen.
Mich freut aber, dass Borré heute mal seine Qualitäten als Mittelstürmer zeigen konnte.

Insgesamt ist es sehr ärgerlich, nach 2:0 Führung das Spiel noch abzugeben (Frag nach bei B04), zumal wir wirklich gute Chancen auf das 3:0 hatten. Wenn Lindström in der 47ten Kobel einfach überlupft, dann ist der Wille der Bienen gebrochen.

Was Glasner sicher genauso ärgert wie uns Fans: es waren wieder mal zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten. Das hat sicher mit den Wechseln zu tun, heute aber auch mit dem Gegner, der sich vom Rückstand nicht hat bange machen lassen. Wir hingegen haben nach der 65ten nach und nach den Mut verloren und die sich bietenden Konterchancen einfach nicht mehr ausgespielt. Schade. Wäre ein toller Start in die Rückrunde gewesen. Andererseits, der Kader der Dortmunder ist halt individuell und vor allem auf den Bank besser besetzt.

Aber wie die sich nach dem Schlusspfiff aufgeführt haben,
lässt mich mit einer Bestätigung meiner Meinung zurück:
Die sind mir einfach unsympathisch!
Mögen sie die CL-Plätze dieses Jahr verfehlen
#
Am Ende ging die Kraft aus. Schade das Ganze .

Ich hoffe das man irgendwann von Mod Seite Mal was gegen das Lammers Bashing macht. Mit normaler und berechtigter Kritik hat das nichts mehr zu tun.
#
Punkasaurus schrieb:

Am Ende ging die Kraft aus. Schade das Ganze .

Ich hoffe das man irgendwann von Mod Seite Mal was gegen das Lammers Bashing macht. Mit normaler und berechtigter Kritik hat das nichts mehr zu tun.


Es würde schon helfen, wenn Ihr einfach nicht auf solche dummen Bashings einsteigt.
Einfach ignorieren
Danke
#
Tja, das war leider zu wenig in der zweiten HZ
Und dann flippern denen auch noch die Bälle vor die Füße

Gut, jetzt müssen wir noch mal unsere last Minute Fähigkeiten zeigen