>

philadlerist

19005

#
Schöne Entwicklung
Da waren sicher ein paar überraschende Punktgewinne dabei, Auswärtssiege in München, Freiburg und Gladbach hätte ich so jetzt nicht erwartet, auch Siege gegen Leverkusen und Mainz (in aktueller Form) waren mehr als erwartet. Gleichzeitig wurden aber auch Punkte liegengelassen, während der Unentschiedenserie zu Beginn der Saison und vor allen in den beiden Partien gegen Bochum und die Hertha. Da war das Maximum an Verwirrung in der Mannschaft erreicht.
Dann hatte Glasner wohl die Einsicht, das System erstmal mehr auf die Mannschaft anzupassen und weitere Lernschritte für Januar und Februar anzuberaumen. Und in dem Augenblick, das kann durchaus das miserable Spiel mit glücklichem Ende in Fürth gewesen sein, hat‘s in der Mannschaft irgendwie Klick gemacht und das Vertrauen in Glasners Ideen hat sich eingepflanzt. Freiburg war da glaub ich die Bestätigung.
Trotzdem bin ich schon noch überrascht, dass in den 10 Spielen in 7 Wochen gegen teilweise sehr gute Gegner quasi nur das Spiel in Sinsheim am Dorf verloren wurde, und selbst das recht unglücklich.
Es ist sicher noch zu früh Loblieder auf all das Neue im und um das Team herum anzustimmen, aber die Freude über Entwicklung ist doch ähnlich groß wie zum Vergleichszeitpunkt der Vorsaison. Ich freu mich, die rote Linie weiter steigen sehen zu dürfen.
#
Vielleicht so´n Luis-Suarez-Gedächtnis-Ding.
#
hotbitch97 schrieb:

Vielleicht so´n Luis-Suarez-Gedächtnis-Ding.

Der hat Kostic gebissen?
#
cyberboy schrieb:

Knueller schrieb:

Würd mich ernsthaft interessieren, wie das hier mit Borrè gesehen wird, also ob er aufgelegt oder vollkommen verzogen hat.

Für mich sah das völlig eindeutig nach einer gewollten Torvorlage aus, aber der Kommentator hat so oft wiederholt, dass Borrè Glück gehabt hätte, dass Lindström dort stand, dass ich ins Zweifeln gekommen bin. Zumal es in manchen Perspektiven zumindest nach "ich weiß wie er auf diese Idee kommt" aussah.


Für mich sah das ganz eindeutig nach einer gewollten Vorlage aus. Schon bei der Ballannahme schaut Borré rüber, wo Lindström ist. Das hat er ganz klar genau so gewollt.
Die ganze Kombination zum Tor war einfach überragend stark heraus gespielt.

Im Stadion sah es aus als wenn er aufs Tor schießen wollte
Im Fernsehen würde ich behaupten dass er ablegen wollte
#
Ich weiß garnicht, was es da zu diskutieren gibt
Genau so spielt man Fußball - miteinander
#
#
Vielen Dank für die Mühen, die Du Dir mit deinen Analysen machst
Lesen sich gut
#
Lustig wäre es ja schon, wobei es doch sehr unwahrscheinlich ist, dass sie so eine Erfolgsgeschichte wiederholt - auch wenn ich Du Ri Cha zB gerne bei uns hab spielen sehen.
Das schönste wäre wahrscheinlich, dass der gute alte Tony öfter mal vorbeikommen würde, um seinen Neffen kicken zu sehen ...
#
Grad erst beim relive vom Gladbachsieg aufgefallen:
Kostic hatte die rechte Hand getaped. Hat er was an Ringfinger/Kleiner Finger?
#
Hütter darf seine Meinung gerne exklusiv behalten, aber womit sich seine Fohlen eine unverdiente Niederlage eingehandelt haben sollten, erschließt sich mir nicht. Selbst in der Phase nach Tutas Platzverweis (ja, er hätte nicht weggehen sollen sondern sich dem Schiri stellen, dann wäre er vielleicht mit einem blauen Auge davon gekommen) kamen die Fohlen auf drei Torschüsse/Kopfbälle, die Trapp ohne große Mühe entschärfen konnte.

Im Gegenzug sind wir auch zu zehnt noch zu drei Kontern gekommen, bei denen zwei mal Kostic alleine und einmal mit Doppelpack mit Barkok auf Sommer zulaufen. Da hätte es durchaus auch noch klingeln können.

Ganz abgesehen von der Phase zwischen 3:2 und Tutas Ausschluss, in der allein Lindström drei Topchancen auf das 4:2 hatte. Im Großen und Ganzen kann Hütter eher froh sein, dass er nicht noch 1 - 3 Gegentore mehr bekommen hat. Insofern war die Niederlage sehrwohl verdient ...
#
le god schrieb:

Rhaegar schrieb:

Dickes Sonderlob für Kamada
Ich finde insgesamt, dass Kamada - obwohl es sich in der Liga bislang noch nicht großartig in Assists oder Toren niedergeschlagen hat - diese Saison nochmal einen großen Schritt nach vorne gemacht hat. Offensiv ist er mittlerweile über weite Strecken der Dreh- und Angelpunkt in unserem Spiel und taucht viel seltener ab als früher. Und defensiv arbeitet er hervorragend im Pressing mit, gewinnt immer wieder Bälle in gefährlichen Räumen und stellt auch in der eigenen Hälfte die Gegner besser zu. Gerade letzteres hatte ich bei ihm früher öfters kritisiert, noch letzte Saison hat er sich immer mal wieder einen entscheidenden Schritt gespart, was das ein oder andere Gegentor mit heraufbeschworen hat. Keine Ahnung, welchen Anteil Glasner hier hat, aber die Entwicklung ist auf jeden Fall klasse. Ich freue mich immer Daichi spielen zu sehen!


Da kann ich mich nur voll und ganz anschließen - Kamada macht zur Zeit Spaß, selbst wenn ihm nicht alles gelingt.
#
Durch den Weggang Silvas und den Abgang von Younes ist Kamada zur Zeit der Fixpunkt in der Angriffszentrale.
Das gefällt ihm einerseits gut, weil sich jetzt vieles an ihm ausrichtet, andererseits mag er es auch nicht so, weil er so zuviel Aufmerksamkeit der Gegner auf sich zieht. Und das hindert ihm am Raumdeuten und Schleichen.

In sofern muss Kamada sein Spiel etwas umstellen, was ihm manchmal schon gut gelingt, aber noch nicht kontinuierlich. Gestern zB wäre er lieber unsichtbarer gewesen, wie in der ersten Hz über lange Strecken, aber das Spiel hat ihn dann auf den Servierteller gestellt. Daraus hat er dann mit seinem Tor das beste draus gemacht
#
Im moment entwickelt sich der Graph fast so wie letzte Saison
Nach einer Serie mit einigen Unentschieden kippen die Spiele jetzt öfter in unsere Richtung
Letzte Saison fiel das mit Hütters Entscheidung für die Doppelzehn mit Younes zusammen - und Silva kam ins Rollen, dieses Jahr scheint sich eine Doppelzehn mit Kamada und Lindström herauszukristallisieren.

Aber das Toreschießen verteilt sich anders: die 8 Tore der letzten beiden Spiele wurden von 7 unterschiedlichen Schützen erzielt. Das ist durchaus bemerkenswert (bei Bayer hat die letzten 8 Tore ein Herr Schick geschossen; was ist wohl besser?)

Die Kurve zeigt in die richtige Richtung, mal schauen, ob sich der Trend auch gegen den Kappenverein fortsetzen lässt. Mit 27 Punkten wäre das dann mit Blick auf all die Veränderungen des Sommers mehr als eine wirklich ordentliche Vorrunde.
#
Ich möchte mal Raffa Borré loben
Nicht nur seine verwunderte Lässigkeit, mit der er den Ball zum Ausgleich über die Linie schubst - zur Sicherheit, obwohl er selbst sich wohl im Abseits wähnte -, sondern auch für sein Verhalten vorm 2:1.
Wie er da den Weg für Lindström freiräumt, das ist einfach gutes, mannschaftsdienliches Spiel.
#
Nach der Sportschau Zusammenfassung muss man sagen:
Respekt, Oliver Glasner, man kann es dem unterlegenen Gegner nicht schöner und eleganter reinreiben als so
Gladbach ist eine gute Mannschaft, Adi Hütter ist ein guter Trainer, die werden ihre Ergebniskrise schon irgendwann wieder überwinden!
Sagte es, lächelte wie die Mona Lisa und schritt von dannen …
#
Flyer86 schrieb:

cm47 schrieb:

Kennt jemand den Link zum Gladbachforum...?...ich würde zu gerne dort lesen....


www.gidf.de



Scheint wohl down zu sein- der hier geht auch

https://www.gidf.at/
#
die haben ihr Forum wohlweislich geschlossen ...

Darum hier noch eine Perle vom TM Fohlenforum:
Allugid: Ist das jetzt eigentlich Abstiegskampf?
Bellsprout: Was sonst?
Jokerinho: Nein, dafür müsste die Mannschaft kämpfen. Das ist einfach nur ein Abstieg!
#
Schönes Zitat aus dem Fohlenforum auf TM
von Arize um 19h36:
"hat jemand mitgezählt wie oft wir heute schon wieder rum liegen?"

und das war wohlgemerkt schon um kurz nach halb Acht
Die richtige Fallsucht kam da ja erst noch ...
#
Adi sah eine unverdiente Niederlage seiner Mannschaft 😂 Ich nicht ...
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Adi sah eine unverdiente Niederlage seiner Mannschaft 😂 Ich nicht ...


Wahrscheinlich meinte er: eine unverdiente Niederlage seines Schiedsrichters ...
#
Die Leistung des Schiris war mit einem Wort: enttäuschend
Vor allem, was sich die Fohlenkicker da gegen den am Boden liegenden Lenz leisten,
spottet jeder Beschreibung von Fairness
Kein Reaktion vom Schiri lässt da nur zwei Möglichkeiten offen:
Er hat es nicht gesehen (dann ist er zu blind um erste Liga zu pfeifen)
oder er wollte es nicht sehen (dann ist er als Unparteiischer nicht geeignet)

In beiden Fällen sollte der Schiri-Verantwortliche ihn mal zum üben in die Regionalliga schicken
#
Na das war mal ein Spiel mit allem was man so braucht. Gerne mehr davon.
#
Int.Fan II. schrieb:

Na das war mal ein Spiel mit allem was man so braucht. Gerne mehr davon.

Nö, auf solche Schiri-Leistungen kann ich getrost für alle Zeiten verzichten
Die brauch ich wie ne Katzenklappe am Uboot ...
#
Krasses Spiel wieder
erste HZ wie im Halbschlaf, aber am Ende mit einem wachen Moment
Dann in der zweiten 25 Minuten Vollgas
- leider unterbrochen von diesem doch sehr schmeichelhaften Elferpfiff -
aber wieder mit der richtigen Antwort auf die zahlreichen Eingriffsversuche des Schiris

Nach Kanadas Tor hatten wir die Fohlen eigentlich am Rande des Nervenzusammenbruchs
Da hat nur das i-Tüpfelchen gefehlt. Da ein Tor und die Fohlen wären auseinandergefallen wie die afghanische Armee beim Anblick eines einzelnen Taliban ...

Dann nach der blöden gelbroten Karte für Tuta noch mal 25 Minuten Abwehrschlacht
die wir mit Glück und 10 gegen 12 hinter uns gebracht haben.
Aber nix für schwache Nerven ...
Echt nicht ...

Umso schöner das Endergebnis
Hübsche Tore geschossen - vor allem eins mehr als die blöden Schauspieler
3 Punkte aus Gladbach entführt
in der Tabelle weiter gestiegen
und Hütter ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert - und zwar eins, das er an sich selbst nicht mag
Ein gelungener Abend
#
Pfeif ab Du Pfeife
#
Klare Tätigkeit von Plea an Lenz.   Und Lenz kriegt gelb.
#
der Schiri ist echt lächerlich ...
#
Na, die Tritte gegen Lenz sind auch ROT .... also normalerweise