
philadlerist
19005
cm47 schrieb:Matzel schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Was m.E. auch gar nicht geht: bei 11 gegen 11 im Training muss er alleine trainieren... Da kann man wechseln bei dem, der den 23. Mann abseits des Trainings spielen muss. das gehört sich einfach nicht, tut mir leid.
Ja, das verstehe ich auch nicht. Er soll dem Jungen halt wenigstens eine Perspektive geben.
Möglicherweise hat er das schon gemacht, wissen wir ja nicht....so junge Spieler sollte man momentan nicht reinwerfen, das macht keinen Sinn.
Wenn Glasner perspektivisch auf ihn setzt, wird er seine Chancen bekommen.
Das weiß man halt vorher nie wirklich
Vielleicht sollte er gegen Bayern debütieren. Da ist er von allen Erwartungen befreit und kann einfach mal einen raushauen. Der treue Charly hat ja auch seine Karriere mit 17 gegen Gerd Müller begonnen ...
philadlerist schrieb:cm47 schrieb:Matzel schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Was m.E. auch gar nicht geht: bei 11 gegen 11 im Training muss er alleine trainieren... Da kann man wechseln bei dem, der den 23. Mann abseits des Trainings spielen muss. das gehört sich einfach nicht, tut mir leid.
Ja, das verstehe ich auch nicht. Er soll dem Jungen halt wenigstens eine Perspektive geben.
Möglicherweise hat er das schon gemacht, wissen wir ja nicht....so junge Spieler sollte man momentan nicht reinwerfen, das macht keinen Sinn.
Wenn Glasner perspektivisch auf ihn setzt, wird er seine Chancen bekommen.
Das weiß man halt vorher nie wirklich
Vielleicht sollte er gegen Bayern debütieren. Da ist er von allen Erwartungen befreit und kann einfach mal einen raushauen. Der treue Charly hat ja auch seine Karriere mit 17 gegen Gerd Müller begonnen ...
Sagt mal Leute, habt Ihr jemals Blanco bei der U19 spielen sehen ? Anscheinend nicht, denn sonst würde diese Diskussion hier nicht entstehen.
Er ist gut, ja, aber da ist noch seeehr viel Jugendfussball in seinem Spiel. Vor allem körperlich fehlt da (verständlicherweise) noch einiges, er wird ja sogar von den U19 Spielern "weggedrückt". Was soll denn da erst im "Männerfussball" passieren ? Weiterhin ist Blanco noch zu verspielt, er sucht eher das Dribbling gegen mehrere Gegner und geht selbst zum Beispiel kaum die Linie entlang sondern zieht sehr oft in die Mitte. Gebt ihm einfach noch die Zeit, sich zu entwickeln, dass wird noch dauern. Wenn jemand hier nach Blanco schreit, könnte man direkt auch nach anderen U19 Spielern wie Damar oder Foti rufen, die sind leistungstechnisch mMn auch auf seinem Level (auf ihren Positionen).
Also die erste Halbzeit hat gestern bis auf die letzten paar Minuten mal wieder gar keinen Spaß gemacht. Wobei ich mir im nachhinein auch dachte, dass dies aufgrund der vielen (Kopf-)Verletzungen sehr komische 45 Minuten waren. Zweite Halbzeit viel besser, aber wir waren nicht so dominant und überlegen, wie das einige vielleicht erwarten. Und Rückblickend waren die letzten Spieltage immer mit schlechter Laune verbunden. Scheiß Saison bis hierhin. Trotzdem sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich positiv mitnehme:
1. Borre mit seinem ersten Tor. Und was für eins! Fand ich ein sehr schönes Ding und hoffe es gibt ihm auftrieb. Ich hab leider zu oft das Gefühl, dass er körperlich noch einen schweren Stand hat, nehme ihn aber als sehr umtriebig wahr und freu mich, dass wir ihn geholt haben.
2. Was mich am meisten gefreut hat: DDC hat gestern deutlich zugelegt und meiner Meinung nach eine gute Partie geliefert. Da war Druck auf seiner Seite. Muss auch an die Situation gegen Ende des Spieles denken, wo er schon durch war und ihn der Verteidiger dann so derbe auflaufen hat lassen. Das war in einer Phase, wo er viele gute Szenen hatte und ich hoffe, dass er ggf. für Durm auf rechts kommt in den nächsten Spielen und sich in die erste Mannschaft rein spielt.
3. Hauge´s Solo in der 34 Minute war sehr fein und auch gute Vorarbeit beim Treffer geleistet. Ich finde das bisher sehr ordentlich. Er lässt immer mal seine Klasse aufblitzen und hebt sich von den Anderen ab. Wenn der zum laufen kommt, dann wird niemand mehr an Younes denken.
Ich hab mir besonders über Hauge und Borre gefreut, weil wir nicht vergessen dürfen, dass die Jungs sich auch noch an die Bundesliga gewöhnen und ich da schon Fortschritt wahrnehme. Ich habs generell nicht so mit dem meckern und seh mir lieber die positiven Aspekte an. Und ich hoffe nun einfach auf einen Arbeitssieg gegen Antwerpen und dass die Jungs am nächsten Spieltag so dermaßen heiß sind, damit wir in München für eine Überraschung sorgen. Und damit meine ich drei Punkte.
Angeschlagene Boxer, mit dem Rücken zur Wand und so....
1. Borre mit seinem ersten Tor. Und was für eins! Fand ich ein sehr schönes Ding und hoffe es gibt ihm auftrieb. Ich hab leider zu oft das Gefühl, dass er körperlich noch einen schweren Stand hat, nehme ihn aber als sehr umtriebig wahr und freu mich, dass wir ihn geholt haben.
2. Was mich am meisten gefreut hat: DDC hat gestern deutlich zugelegt und meiner Meinung nach eine gute Partie geliefert. Da war Druck auf seiner Seite. Muss auch an die Situation gegen Ende des Spieles denken, wo er schon durch war und ihn der Verteidiger dann so derbe auflaufen hat lassen. Das war in einer Phase, wo er viele gute Szenen hatte und ich hoffe, dass er ggf. für Durm auf rechts kommt in den nächsten Spielen und sich in die erste Mannschaft rein spielt.
3. Hauge´s Solo in der 34 Minute war sehr fein und auch gute Vorarbeit beim Treffer geleistet. Ich finde das bisher sehr ordentlich. Er lässt immer mal seine Klasse aufblitzen und hebt sich von den Anderen ab. Wenn der zum laufen kommt, dann wird niemand mehr an Younes denken.
Ich hab mir besonders über Hauge und Borre gefreut, weil wir nicht vergessen dürfen, dass die Jungs sich auch noch an die Bundesliga gewöhnen und ich da schon Fortschritt wahrnehme. Ich habs generell nicht so mit dem meckern und seh mir lieber die positiven Aspekte an. Und ich hoffe nun einfach auf einen Arbeitssieg gegen Antwerpen und dass die Jungs am nächsten Spieltag so dermaßen heiß sind, damit wir in München für eine Überraschung sorgen. Und damit meine ich drei Punkte.
Angeschlagene Boxer, mit dem Rücken zur Wand und so....
Korn schrieb:
... Wobei ich mir im nachhinein auch dachte, dass dies aufgrund der vielen (Kopf-)Verletzungen sehr komische 45 Minuten waren. ... ... ... ...
Das war teilweise schon echt übel, sodass ich mal wieder darüber nachgedacht habe, ob es nicht Zeit für eine allgemeine Helmpflicht für Fußball wäre. Früher sind die Leute ja entspannt einen Platz gelaufen und dann nebeneinander hochgesprungen. Da gab es selten solche Karambolagen. Aber mittlerweile ist das Spiel so schnell geworden, dass die immer öfter voll speed gegeneinander springen. Vielleicht werde ich ja im Alter statt weiser einfach nur empfindlicher, aber ich will dieses Kopfzusammengerassel so nicht mehr sehen.
Andererseits: Ein Kumpel von mir hat sich grad in der Kreisliga nen Gesichtsbruch zugezogen und da hätte der Helm auch nicht geholfen, wenn der nicht auch so im Sparta-Design die Wangen schützen würde.
Mike 56 schrieb:DelmeSGE schrieb:Mike 56 schrieb:
Sorry, das alte System hat doch in Wirklichkeit auch nicht funktioniert. Wir haben viele Gegentore geschluckt aber halt noch mehr Tore gemacht. Das letzte würde derzeit mit der vorhandenen Offensive nicht passieren. Wir müssen die Abwehr dicht bekommen wenn wir schon wenige Tore schießen. Das geht nicht mit der totalen Offensive die die dreier Kette bedeutet.
Man kann auch in dem alten System Anpassungen vornehmen,Stichwort Restverteidigung.
Und wieso bedeutet Dreierkette totale Offensive? Das ist Quatsch
Hütters Interpretation war vll in die Richtung,prinzipiell hat eine Dreier/Fünferkette aber auch so einige Vorzüge.
Ich selber finde die Viererkette in einem 4-2-3-1 auch besser,aber sie funktioniert mit dem Personal,was wir momentan zur Verfügung haben,halt absolut nicht.
Es geht vor allem darum einer Mannschaft Sicherheit zu gegen,daß die Spieler ,die schon im letzten Jahr hier Stammspieler waren und überwiegend gute Leistungen gezeigt haben,wieder zur alten Stärke zurückzufinden,dies erleichtert auch den Prozess der Eingliederung von Spielern wie Borre,Jakic und Lammers.
Hat ja gegen Mannheim und Dortmund überragend geklappt. Sicher für die Zukunft empfehlenswert.
Bei Kovac standen wir in diesem System doch auch sicher. Letztes Jahr sind wir damit fast in der CL gelandet.
Schmidti1982 schrieb:
Bei Kovac standen wir in diesem System doch auch sicher. Letztes Jahr sind wir damit fast in der CL gelandet.
Ja, es kommt halt darauf an, dass man es gut und konsequent ausführt.
Bei Kovac klar in der "Die Null muss stehen"-Catenaccio-Version
Unter Hütter mit der Schaaf-Version: einfach vorne einen mehr schießen, wenn's hinten mal nicht so klappt
Jetzt ist Glasner gefragt, einen Weg zu finden ...
Denke für Weinzirl wird die Luft dünne. Bei der Handregel bin ich mittlerweile raus. Bei der EM hat es kein 11er für den abstehenden Arm gegeben. In der BuLi müssen Spieler scheinbar mit angelegten Arm grätchen. Ich hab da keine unnatürliche Handbewegung gesehen. Auch wenn ich prinzipiell die neue Handregel für quatsch halte, kann man da ja nicht mal so bzw. mal so entscheiden
Sich mit dem einen Arm abzustützen und mit dem zweiten - ähnlich wie es Tiere mit dem Schweif tun - sich im Sturz auszubalancieren, ist eigentlich eine natürliche Bewegung.
Trotzdem hält er nunmal die Flanke auf und da ist die Verhinderung wichtiger als die eigene Fallabsicherung. Pech gehabt, kann, darf und muss man so auch geben. Auch wenn es in anderen Situationen gleicher Bauart vielleicht mal anders entschieden wird.
Aber ja, Augsburg so schwach, dass es nochmal einen dunklen Schatten auf unser Spiel gegen die wirft ...
Trotzdem hält er nunmal die Flanke auf und da ist die Verhinderung wichtiger als die eigene Fallabsicherung. Pech gehabt, kann, darf und muss man so auch geben. Auch wenn es in anderen Situationen gleicher Bauart vielleicht mal anders entschieden wird.
Aber ja, Augsburg so schwach, dass es nochmal einen dunklen Schatten auf unser Spiel gegen die wirft ...
Ich bin ja nach wie vor für die 5er Kette, vor allem wegen der Spieler, die uns zur Verfügung stehen.
Die beiden klassischen Rv und Lv sehe ich nicht in der Qualität, dass es da mehr als zum verteidigen reicht.
Das wäre aber bei einer modernen Interpretation des 4-4-2 notwendig, siehe Davies, Mbabu, Baku etc
Es ist wirklich interessant, dass wir auf diesen Positionen irgendwie nie die richtigen Spieler finden, auch wenn alle Kandidaten ja auch positive Ansätze zeigen oder wie DDC auch mal eine grandiose Saison gespielt haben (allerdings auch in der 5er Kette).
Ich sehe von daher die 3er/5er Kette als die geeignetere Lösung.
Auf der anderen Seite, was heißt das überhaupt? Ich verstehe auch Glasner, wenn er sagt, dass diese Frage eher zweitrangig ist, solange die Spieler es nicht wie geplant auf den Rasen kriegen.
Unsere 3er/5er-Kette ist eh meistens nur eine verschobene 4er Kette, da Kostic sich schon meist sehr weit oben an der Line aufhält. Ja, er hat auch mal sehr gute Defensivaktionen am eigenen 16er, aber doch seltener als zB Durm oder DDC oder Touré auf rechts.
Andererseits kann man auch sagen, Hasebe ist der hintere DM in einer Mitelfeldraute, der sich sich ab und zu auch mal hinter die IVs fallen lässt (also als er noch gespielt hat). Das wäre dann auch die Position, aus der er unseren Spielaufbau anleiten konnte. Das nochmal so als kleinen Hinweis darauf, dass eine modern eingestellte Mannschaft selbstverständlich ein fluides System beherrschen muss, also den flüssigen Wechsel zwischen den verschiedenen Aufstellungssystemen, die sich hinter den 3-5-2, 4-1-4-1, 4-3-2-1, oder was es noch an lustigen Zahlenreihen gibt, verbergen.
Wenn ich lese, dass der Trainer sich nun auf eine Startelf/Stammelf und eine feste Zahlenreihe festlegen muss, damit die Spieler sich zurecht finden, dann empfände ich das eher als Rückschritt. Natürlich muss der Trainer eine Systematik und ein Lerntempo wählen, das die Spieler auch umsetzen können, aber grundsätzlich bin ich überzeugt, dass Glasner auf dieses fluide System hinauswill. Und ja, das kann schon eine längere Lernphase für alle Spieler bedeuten, die sich zu sehr in ein System eingewöhnt haben. Oder sich überhaupt selbst erstmal an die BuLi gewöhnen müssen.
Rüttelt das am Selbstvertrauen? Klar. Man stelle sich mal vor, man wäre als Schüler der Meinung recht gut English zu sprechen, und plötzlich steht ein Lehrer vor Dir, der die verschiedene Englische Dialekte beibringen will. Da redet der mal kurz Schottisch oder Cockney und du verstehst erstmal kein Wort mehr. Da braucht es seine Zeit, bis man sich wieder sicher fühlt. Durch diese Phase müssen unsere Spieler jetzt eben auch durch - und wir auch. Da ist Geduld gefragt. Und das ist keine Frage der nächsten zwei Spiele.
Bei aller Unordnung und teils katastrophalen Passspiel ist aber doch der Wille und der Kampfgeist erkennbar. Fünf Unentschieden zeigen eben auch, dass die Mannschaft schwer zu besiegen ist, auch wenn sie die eigenen PS noch nicht auf den Rasen bringt. Klar warten wir von Spiel zu Spiel auf den Brustlöser, den umgestossenen Bock oder den Befreiungsschlag, aber der wird mMn bald kommen. Die Verwirrungen werden sich klären, die Spieler werden diese fluide Systemspielerei irgendwann verinnerlichen und dann ihre unbestreitbaren Talente auch wieder richtig zur Geltung bringen.
Denn wenn ich mir unsere Tore der bisherigen Spiele anschaue, muss ich ehrlich mit der Zunge schnalzen. Da wären ein paar Angriffe wie aus dem Lehrbuch dabei. Auch gestern wieder war das Tor außergewöhnlich schön, wenn man mal betrachtet, welchen Laufweg Borré hinter sich gebracht hat und wie er den wirklich schön in den Rückraum der Abwehr gestochenen Pass von Kostic in AMFG-Manier mit der Innenseite veredelt.
Wenn die Mannschaft nicht zwei sondern zehn solcher Angriffe pro Spiel zustande bringt, werden wir alle viel Spaß haben.
Die beiden klassischen Rv und Lv sehe ich nicht in der Qualität, dass es da mehr als zum verteidigen reicht.
Das wäre aber bei einer modernen Interpretation des 4-4-2 notwendig, siehe Davies, Mbabu, Baku etc
Es ist wirklich interessant, dass wir auf diesen Positionen irgendwie nie die richtigen Spieler finden, auch wenn alle Kandidaten ja auch positive Ansätze zeigen oder wie DDC auch mal eine grandiose Saison gespielt haben (allerdings auch in der 5er Kette).
Ich sehe von daher die 3er/5er Kette als die geeignetere Lösung.
Auf der anderen Seite, was heißt das überhaupt? Ich verstehe auch Glasner, wenn er sagt, dass diese Frage eher zweitrangig ist, solange die Spieler es nicht wie geplant auf den Rasen kriegen.
Unsere 3er/5er-Kette ist eh meistens nur eine verschobene 4er Kette, da Kostic sich schon meist sehr weit oben an der Line aufhält. Ja, er hat auch mal sehr gute Defensivaktionen am eigenen 16er, aber doch seltener als zB Durm oder DDC oder Touré auf rechts.
Andererseits kann man auch sagen, Hasebe ist der hintere DM in einer Mitelfeldraute, der sich sich ab und zu auch mal hinter die IVs fallen lässt (also als er noch gespielt hat). Das wäre dann auch die Position, aus der er unseren Spielaufbau anleiten konnte. Das nochmal so als kleinen Hinweis darauf, dass eine modern eingestellte Mannschaft selbstverständlich ein fluides System beherrschen muss, also den flüssigen Wechsel zwischen den verschiedenen Aufstellungssystemen, die sich hinter den 3-5-2, 4-1-4-1, 4-3-2-1, oder was es noch an lustigen Zahlenreihen gibt, verbergen.
Wenn ich lese, dass der Trainer sich nun auf eine Startelf/Stammelf und eine feste Zahlenreihe festlegen muss, damit die Spieler sich zurecht finden, dann empfände ich das eher als Rückschritt. Natürlich muss der Trainer eine Systematik und ein Lerntempo wählen, das die Spieler auch umsetzen können, aber grundsätzlich bin ich überzeugt, dass Glasner auf dieses fluide System hinauswill. Und ja, das kann schon eine längere Lernphase für alle Spieler bedeuten, die sich zu sehr in ein System eingewöhnt haben. Oder sich überhaupt selbst erstmal an die BuLi gewöhnen müssen.
Rüttelt das am Selbstvertrauen? Klar. Man stelle sich mal vor, man wäre als Schüler der Meinung recht gut English zu sprechen, und plötzlich steht ein Lehrer vor Dir, der die verschiedene Englische Dialekte beibringen will. Da redet der mal kurz Schottisch oder Cockney und du verstehst erstmal kein Wort mehr. Da braucht es seine Zeit, bis man sich wieder sicher fühlt. Durch diese Phase müssen unsere Spieler jetzt eben auch durch - und wir auch. Da ist Geduld gefragt. Und das ist keine Frage der nächsten zwei Spiele.
Bei aller Unordnung und teils katastrophalen Passspiel ist aber doch der Wille und der Kampfgeist erkennbar. Fünf Unentschieden zeigen eben auch, dass die Mannschaft schwer zu besiegen ist, auch wenn sie die eigenen PS noch nicht auf den Rasen bringt. Klar warten wir von Spiel zu Spiel auf den Brustlöser, den umgestossenen Bock oder den Befreiungsschlag, aber der wird mMn bald kommen. Die Verwirrungen werden sich klären, die Spieler werden diese fluide Systemspielerei irgendwann verinnerlichen und dann ihre unbestreitbaren Talente auch wieder richtig zur Geltung bringen.
Denn wenn ich mir unsere Tore der bisherigen Spiele anschaue, muss ich ehrlich mit der Zunge schnalzen. Da wären ein paar Angriffe wie aus dem Lehrbuch dabei. Auch gestern wieder war das Tor außergewöhnlich schön, wenn man mal betrachtet, welchen Laufweg Borré hinter sich gebracht hat und wie er den wirklich schön in den Rückraum der Abwehr gestochenen Pass von Kostic in AMFG-Manier mit der Innenseite veredelt.
Wenn die Mannschaft nicht zwei sondern zehn solcher Angriffe pro Spiel zustande bringt, werden wir alle viel Spaß haben.
Hab bisher nur Highlights gesehen, und schon die Anzahl derer nährt den Verdacht, das viel zu wenig los war
Dann ist mir bei Bundesliga Pur der Tritt von Anderson gegen Hinti negativ aufgefallen, bzw die mangelnde Reaktion des Schiris. Da nur gelb zu geben, ist schon auch ein krasser Anfall von Lässigkeit. Das sieht doch jedes Kind, dass das ein absichtlicher Tritt ist, offensichtlich aus Frust und mit keiner anderen Absicht als den Gegenspieler umzunieten. Das muss Rot sein!
Ich freu mich für Borré, dass ihm sein erstes Tor geglückt ist, und das mit 70 meter Anlauf. Respekt. Sein unermüdlicher Einsatz und sein Wille sollten dem einen oder anderen in der Mannschaft ein Ansporn sein.
Dann ist mir bei Bundesliga Pur der Tritt von Anderson gegen Hinti negativ aufgefallen, bzw die mangelnde Reaktion des Schiris. Da nur gelb zu geben, ist schon auch ein krasser Anfall von Lässigkeit. Das sieht doch jedes Kind, dass das ein absichtlicher Tritt ist, offensichtlich aus Frust und mit keiner anderen Absicht als den Gegenspieler umzunieten. Das muss Rot sein!
Ich freu mich für Borré, dass ihm sein erstes Tor geglückt ist, und das mit 70 meter Anlauf. Respekt. Sein unermüdlicher Einsatz und sein Wille sollten dem einen oder anderen in der Mannschaft ein Ansporn sein.
Das Positive zuerst: Wir haben dem ungeschlagenen Tabellenführer die ersten Punkte abgenommen und häufig ganz schön aus der Abwehr bis in die gegnerische Hälfte gespielt. Die Kombination Kamada, Kostic, Lammers zum 1:0 war großartig. Trapp hat mehrmals gut gehalten, Hinti und DDC habe ich verbessert gesehen. Die Abwehr steht insgesamt gar nicht so schlecht: vier Gegentore in den letzten fünf Pflichtspielen nach dem Auftakt mit 5 in Dortmund.
Aber negativ: Unsere Leichtgewichte vorn: Borre, Lindström, Hauge und Kamada verlieren jeden zweiten Ball, verrennen sich blind in ihre Gegenspieler, trauen sich keinen Abschluss zu. In der gegnerischen Hälfte misslingt jedes zweite Abspiel. Hinti haut oft sinnlose Hoch-weit-Bälle nach vorn, Kostic war heute meist schwach, die Auswechslungen habe ich nicht verstanden. Immer wieder gibt es Aussetzer, wo der Gegner minutenlang ungestört um unseren Strafraum herumkombinieren kann.
Insgesamt sehe ich gar nicht so schwarz wie andere hier, aber es wird noch eine Weile dauern bis zu einem stabilen System.
Aber negativ: Unsere Leichtgewichte vorn: Borre, Lindström, Hauge und Kamada verlieren jeden zweiten Ball, verrennen sich blind in ihre Gegenspieler, trauen sich keinen Abschluss zu. In der gegnerischen Hälfte misslingt jedes zweite Abspiel. Hinti haut oft sinnlose Hoch-weit-Bälle nach vorn, Kostic war heute meist schwach, die Auswechslungen habe ich nicht verstanden. Immer wieder gibt es Aussetzer, wo der Gegner minutenlang ungestört um unseren Strafraum herumkombinieren kann.
Insgesamt sehe ich gar nicht so schwarz wie andere hier, aber es wird noch eine Weile dauern bis zu einem stabilen System.
Struwwel schrieb:
… … Kostic war heute meist schwach, die Auswechslungen habe ich nicht verstanden.
Ah, verstehe: „man, ist hier das Essen schlecht!“ „ja, und die Portionen sind so klein …“
da hätten wir doch schon mal eine Auswechslung, die man verstehen kann:
Kostic schwach, also mal mit Lindström wechseln. Verstanden?
Nfu
Kostic nicht Lostic
N-tony Sabini schrieb:
Kostic nicht Lostic
Gute Korrektur
Lostic hört sich so nach Charlic Brownic an …
Ich konnte nur spätabends bei Nitro die kurze Zusammenfassung sehen..einen richtigen Spieleindruck konnte ich mir aber nicht machen.
Nur paar Stichworte:
Beim 0:1 standen mir wieder alle grauen Haare zu Berge, wenn ich mir die Entstehung betrachte.....ich hatte einen Abseitsverdacht und verstehe nicht, das das Tor trotzdem gepfiffen wurde...andererseits, soviel Verwirrung wird eben auch bestraft....das 1:1 war über Jakic/Kostic auf Lammers schön herausgespielt, aber das war es dann auch weitestgehend.
Die Elferaktion von Trapp kreide ich ihm nicht explizit an, er kam halt einen Ticken zu spät und muß irgendwie die Torerzielung verhindern...ich hätte den früher genauso umgebügelt.
Gottseidank war der Berisha so dämlich, zu früh in den Strafraum zu laufen, aber hier muß Trapp den Ball anders abwehren..der war relativ unplaziert und halbhoch, den darf er nicht so nach vorne abwehren, weil ein Stürmer auf sowas immer wartet....aber sei`s drum....ich hab keine Ahnung, ob das Ergebnis jetzt leistungsgerecht war oder nicht, dafür hab ich zu wenig gesehen...Fazit: wer nicht gewinnen kann, sollte wenigstens nicht verlieren und das schaffen wir bislang....über ein 1:1 bei VW würde ich mich mehr freuen als gestern.....
Nur paar Stichworte:
Beim 0:1 standen mir wieder alle grauen Haare zu Berge, wenn ich mir die Entstehung betrachte.....ich hatte einen Abseitsverdacht und verstehe nicht, das das Tor trotzdem gepfiffen wurde...andererseits, soviel Verwirrung wird eben auch bestraft....das 1:1 war über Jakic/Kostic auf Lammers schön herausgespielt, aber das war es dann auch weitestgehend.
Die Elferaktion von Trapp kreide ich ihm nicht explizit an, er kam halt einen Ticken zu spät und muß irgendwie die Torerzielung verhindern...ich hätte den früher genauso umgebügelt.
Gottseidank war der Berisha so dämlich, zu früh in den Strafraum zu laufen, aber hier muß Trapp den Ball anders abwehren..der war relativ unplaziert und halbhoch, den darf er nicht so nach vorne abwehren, weil ein Stürmer auf sowas immer wartet....aber sei`s drum....ich hab keine Ahnung, ob das Ergebnis jetzt leistungsgerecht war oder nicht, dafür hab ich zu wenig gesehen...Fazit: wer nicht gewinnen kann, sollte wenigstens nicht verlieren und das schaffen wir bislang....über ein 1:1 bei VW würde ich mich mehr freuen als gestern.....
Also einem Torwart in dieser Extremsituation eines auch noch selbstverschuldeten Elfers in letzter Minute auch noch vorzuhalten, wo er denn den Ball im Idealfall hinklatschen soll, zeugt schon von einem sehr vereinfachten Blick auf die Vorgänge: Kevin hat den Elfer abgewehrt. Ich bin mir nicht sicher, ob das allein nicht schon mal Applaus verdient hat.
philadlerist schrieb:
Also einem Torwart in dieser Extremsituation eines auch noch selbstverschuldeten Elfers in letzter Minute auch noch vorzuhalten, wo er denn den Ball im Idealfall hinklatschen soll, zeugt schon von einem sehr vereinfachten Blick auf die Vorgänge: Kevin hat den Elfer abgewehrt. Ich bin mir nicht sicher, ob das allein nicht schon mal Applaus verdient hat.
Es geht doch nicht um den Idealfall, sondern um die Abwehrreaktion als solche.
Natürlich bin ich froh gewesen, das er den Elfer abgewehrt hat, was ja bei ihm nicht allzu oft passiert, aber das hätte letztlich nichts genutzt, wenn das Fehlverhalten des Gegners nicht gewesen wäre und nur darauf wollte ich hinaus....als ehemaliger Torwart habe ich eine spezielle Sicht auf die Dinge, du nennst es vereinfacht und das ist eben zu oberflächlich.
Der Elfer war schlecht ausgeführt und gerade halbhohe Bälle lassen sich recht gut zur Seite abwehren, aber woher solltest du das auch wissen...das war auch keine Kritik an Trapp, nur eine Anmerkung, deswegen habe ich auch nichts vorgehalten...
Luzbert schrieb:Mirscho schrieb:mikulle schrieb:
Stimmen zum Spiel kann man in einem 13 minütigen Beitrag auf EintrachtTV finden.
Das wäre ja dann das nächste Abo?
Ich glaube, die Stimmen zum Spiel sind immer frei empfangbar.
Ansonsten empfinde ich 18,99€/Jahr als quasi geschenkt.
Zumal sich das Angebot von EintrachtTV echt immer weiter auffächert
Und auch von der Qualität immer besser wird
Ich fand den Schiri und den VAR heute recht seltsam in ihren Beurteilungen
Das Öziltor hat für mich immer noch große Fragezeichen, aber irgendwie scheint sich keiner der Schiris nachher bemüßigen zu wollen, diese Entscheidung mal uns Normalbürgern zu erklären.
ich mein, wir sind doch offen und immer neugierig, wenn es was zu lernen gibt ...
Gut, immerhin den Nachschuss nach dem Elfer haben sie richtig erkannt,
auch bei den vielen unnötigen Abseitsstellungen unserer Spieler lagen sie immer richtig.
Aber bei der Zweikampfbewertung hatte ich auch das Gefühl, dass da zweierlei Maß gezogen wurde.
Da Costa bekommt einen Schlag in die Fresse - keine Reaktion
Jakic wird an der 16er Linie gefoult - keine Reaktion
Ja, Jakic reißt kurz vor Schluss einen Gegner um, das war jetzt auch in der Form unnötig und gelbwürdig,
aber wie der Gegenspieler dann auf- und hinterherspringt und schließlich Jakic schubst, das habe ich auch schon als Tätlichkeit beurteilt sehen ...
Ansonsten fand ich aber, dass die Mannschaften sehr fair miteinander umgegangen sind
Wenn es Stress geb, dann eher weil der Schiri eine klare Linie vermissen ließ
Das Öziltor hat für mich immer noch große Fragezeichen, aber irgendwie scheint sich keiner der Schiris nachher bemüßigen zu wollen, diese Entscheidung mal uns Normalbürgern zu erklären.
ich mein, wir sind doch offen und immer neugierig, wenn es was zu lernen gibt ...
Gut, immerhin den Nachschuss nach dem Elfer haben sie richtig erkannt,
auch bei den vielen unnötigen Abseitsstellungen unserer Spieler lagen sie immer richtig.
Aber bei der Zweikampfbewertung hatte ich auch das Gefühl, dass da zweierlei Maß gezogen wurde.
Da Costa bekommt einen Schlag in die Fresse - keine Reaktion
Jakic wird an der 16er Linie gefoult - keine Reaktion
Ja, Jakic reißt kurz vor Schluss einen Gegner um, das war jetzt auch in der Form unnötig und gelbwürdig,
aber wie der Gegenspieler dann auf- und hinterherspringt und schließlich Jakic schubst, das habe ich auch schon als Tätlichkeit beurteilt sehen ...
Ansonsten fand ich aber, dass die Mannschaften sehr fair miteinander umgegangen sind
Wenn es Stress geb, dann eher weil der Schiri eine klare Linie vermissen ließ
philadlerist schrieb:
Also die Erklärung bei Nitro zum Öziltor ist doch murks
Es geht doch nur peripher um den, der da so halb vor Trapp steht,
Sonder zuallererst mal darum,
dass Özil selbst beim Torschuss seines Kollegen im Abseits steht und dann den Abpraller verwertet
Ich glaube mich an x Situationen erinnern zu können, dass das normalerweise zurückgepfiffen wird
Zumindest bei uns wurde das immer zurückgezogen…
Insofern warte ich immer noch auf eine schlüssige Erklärung dieser Szene
Ich glaube noch immer, dass der "Pass" in Richtung Tor Abseits war - Durm hatte seinen Fuß schon nach vorne gezogen, als der Ball gespielt wurde.
Matzel schrieb:philadlerist schrieb:
Also die Erklärung bei Nitro zum Öziltor ist doch murks
Es geht doch nur peripher um den, der da so halb vor Trapp steht,
Sonder zuallererst mal darum,
dass Özil selbst beim Torschuss seines Kollegen im Abseits steht und dann den Abpraller verwertet
Ich glaube mich an x Situationen erinnern zu können, dass das normalerweise zurückgepfiffen wird
Zumindest bei uns wurde das immer zurückgezogen…
Insofern warte ich immer noch auf eine schlüssige Erklärung dieser Szene
Ich glaube noch immer, dass der "Pass" in Richtung Tor Abseits war - Durm hatte seinen Fuß schon nach vorne gezogen, als der Ball gespielt wurde.
Özil steht definitiv 40cm näher zur Buslinie als Durm in dem Moment ...
philadlerist schrieb:Matzel schrieb:philadlerist schrieb:
Also die Erklärung bei Nitro zum Öziltor ist doch murks
Es geht doch nur peripher um den, der da so halb vor Trapp steht,
Sonder zuallererst mal darum,
dass Özil selbst beim Torschuss seines Kollegen im Abseits steht und dann den Abpraller verwertet
Ich glaube mich an x Situationen erinnern zu können, dass das normalerweise zurückgepfiffen wird
Zumindest bei uns wurde das immer zurückgezogen…
Insofern warte ich immer noch auf eine schlüssige Erklärung dieser Szene
Ich glaube noch immer, dass der "Pass" in Richtung Tor Abseits war - Durm hatte seinen Fuß schon nach vorne gezogen, als der Ball gespielt wurde.
Özil steht definitiv 40cm näher zur Buslinie als Durm in dem Moment ...
1:0 war abseits, oder?
Azrael545 schrieb:
Aber von mir aus. Geht ins Stadion, hofft das die Mannschaft was reisst, aber heult nicht im Forum wenn es zu spät ist
Wann sollen wir denn sonst heulen?
Wenn‘s zu früh ist?
Jetzt?
1992?
Also, wann ist der richtige Zeitpunkt? ….
Also die Erklärung bei Nitro zum Öziltor ist doch murks
Es geht doch nur peripher um den, der da so halb vor Trapp steht,
Sonder zuallererst mal darum,
dass Özil selbst beim Torschuss seines Kollegen im Abseits steht und dann den Abpraller verwertet
Ich glaube mich an x Situationen erinnern zu können, dass das normalerweise zurückgepfiffen wird
Zumindest bei uns wurde das immer zurückgezogen…
Insofern warte ich immer noch auf eine schlüssige Erklärung dieser Szene
Es geht doch nur peripher um den, der da so halb vor Trapp steht,
Sonder zuallererst mal darum,
dass Özil selbst beim Torschuss seines Kollegen im Abseits steht und dann den Abpraller verwertet
Ich glaube mich an x Situationen erinnern zu können, dass das normalerweise zurückgepfiffen wird
Zumindest bei uns wurde das immer zurückgezogen…
Insofern warte ich immer noch auf eine schlüssige Erklärung dieser Szene
philadlerist schrieb:
Also die Erklärung bei Nitro zum Öziltor ist doch murks
Es geht doch nur peripher um den, der da so halb vor Trapp steht,
Sonder zuallererst mal darum,
dass Özil selbst beim Torschuss seines Kollegen im Abseits steht und dann den Abpraller verwertet
Ich glaube mich an x Situationen erinnern zu können, dass das normalerweise zurückgepfiffen wird
Zumindest bei uns wurde das immer zurückgezogen…
Insofern warte ich immer noch auf eine schlüssige Erklärung dieser Szene
Ich glaube noch immer, dass der "Pass" in Richtung Tor Abseits war - Durm hatte seinen Fuß schon nach vorne gezogen, als der Ball gespielt wurde.
Sah die 15 Minuten vor und die 30 Minuten nach der HZ schon recht ansehnlich aus
dafür dass wir gefühlt zu zehnt gespielt haben
- und gegen einen Schiri, der eine sehr seltsame Linie gefahren ist
Es fällt mir wirklich schwer, da mal auf einen der unseren zu zeigen,
aber irgendwie hat DDC ein Problem im Kopf, dass irgendwie nicht weggehen will
denn an Einsatz und Kondition fehlt es ja nicht
Aber 60% Passgenauigkeit ist einfach nicht genug,
auch wenn ihm da eine andere quotenmäßig nah auf den Fersen war
Was Glasner mit den Jungs eindeutig üben muss, ist nicht ständig ins Abseits zu laufen
Da muss der erste stehen bleiben, den IV binden und einer aus der zweiten Linie durchlaufen
dann kann man den Raum auch nutzen
Schade, dass Kostic seine Chance nicht mit seinem üblichen Innenpfostenknutscher genutzt hat
Lammers hat sich hoffentlich ein wenig Selbstvertrauen geholt
N'dicka hat viel geklärt, aber Freund Hinti ist auch noch nicht wirklich bei sich
Als wenn er nicht richtig sehen könnte, baut er da Streuungen ein, wo sie nicht hingehören
- vor allem bei Defensiv-Kopfbällen. Sehr seltsam ...
Im großen und ganzen haben die Jungs dass trotz großer Nervosität dann halbwegs in den Griff gekriegt
Haben sich aber am Ende durch die vielen Wechseln bei Fenerbahce
und zuwenigen Wechseln bei uns den Schneid abkaufen lassen.
Schade, wäre mehr drin gewesen
Zum Glück haben die Schiris und der VAR wenigstens beim Elfer mal richtig hingeguckt,
aber warum das Öziltor gegeben wurde, erschließt sich mir immer noch nicht
Bin gespannt, was dazu später noch gesagt wird
dafür dass wir gefühlt zu zehnt gespielt haben
- und gegen einen Schiri, der eine sehr seltsame Linie gefahren ist
Es fällt mir wirklich schwer, da mal auf einen der unseren zu zeigen,
aber irgendwie hat DDC ein Problem im Kopf, dass irgendwie nicht weggehen will
denn an Einsatz und Kondition fehlt es ja nicht
Aber 60% Passgenauigkeit ist einfach nicht genug,
auch wenn ihm da eine andere quotenmäßig nah auf den Fersen war
Was Glasner mit den Jungs eindeutig üben muss, ist nicht ständig ins Abseits zu laufen
Da muss der erste stehen bleiben, den IV binden und einer aus der zweiten Linie durchlaufen
dann kann man den Raum auch nutzen
Schade, dass Kostic seine Chance nicht mit seinem üblichen Innenpfostenknutscher genutzt hat
Lammers hat sich hoffentlich ein wenig Selbstvertrauen geholt
N'dicka hat viel geklärt, aber Freund Hinti ist auch noch nicht wirklich bei sich
Als wenn er nicht richtig sehen könnte, baut er da Streuungen ein, wo sie nicht hingehören
- vor allem bei Defensiv-Kopfbällen. Sehr seltsam ...
Im großen und ganzen haben die Jungs dass trotz großer Nervosität dann halbwegs in den Griff gekriegt
Haben sich aber am Ende durch die vielen Wechseln bei Fenerbahce
und zuwenigen Wechseln bei uns den Schneid abkaufen lassen.
Schade, wäre mehr drin gewesen
Zum Glück haben die Schiris und der VAR wenigstens beim Elfer mal richtig hingeguckt,
aber warum das Öziltor gegeben wurde, erschließt sich mir immer noch nicht
Bin gespannt, was dazu später noch gesagt wird
hier geht's weiter
Ja, so kennen wir unsere türkischen Sportsfreunde
Alle mal aufs Feld und mal gucken was geht ...
Alle mal aufs Feld und mal gucken was geht ...
So Junge, jetzt ist eure Minute
Macht noch das Siegestor
Macht noch das Siegestor
der ist aber zu früh reingelaufen
VAR?
Ah, siehste
VAR?
Ah, siehste
Danny kriegt echt keinen Ball zum eigenen Mann wenn es drauf ankommt
Möglicherweise hat er das schon gemacht, wissen wir ja nicht....so junge Spieler sollte man momentan nicht reinwerfen, das macht keinen Sinn.
Wenn Glasner perspektivisch auf ihn setzt, wird er seine Chancen bekommen.