>

philadlerist

19005

#
Wer eins und eins zusammenzählen kann, könnte darauf kommen, dass die Younes und Kostic Personalien zusammenhängen.
Vielleicht so:
Beim oft zitierten Vorfall in der Kabine bei Dortmundspiel sind Younes und Kostic aneinandergeraten und es gab ordentlich Zoff zwischen den beiden. Die Mannschaft hat sich dabei wohl in weiten Teilen hinter Kostic gestellt.

Daraufhin war Younes bei Mannschaft und Übungsleiter unten durch.
Folge war seine "Scheinverletzung" und Spielen auf Zeit mit der Hoffnung auf Besserung des arg angespannten Teamgeistes.
Das hat nicht funktioniert und Younes fand sich ungerecht behandelt und will als Reaktion plötzlich weg aus dem Hafen Frankfurt.
Kostic konnte sich darauf hin ein Bleiben vorstellen, weil ein Younes Abgang praktisch beschlossene Sache schien.

Nun hat sich ein Younes Abgang zerschlagen - vielleicht sind interne Infos bis Saudi Arabien gelangt.
Forum lesen hätte für den Verdacht auf einen impulsiven, vielleicht auch "schwierigen" oder gar cholerischen Charakter, ja schon ausgereicht.

Kostic´s Reaktion auf den wahrscheinlichen Verbleib von Younes ist nun sein als "Wegstreiken" zu deutendes Verhalten. Vielleich wurde ihm und der Mannschaft intern der Weggang von Younes versprochen um das Binnenklima wieder zu befrieden?

So könnte ich mir den Verlauf vorstellen - jeder hätte seine Gründe und es ist nicht gelungen, den Deckel wieder auf den brodelnden Kessel im Team zu bekommen.

Jedenfalls möchte ich beim "Draufhauen" hier im Forum um vorheriges Nachdenken und ggf. Hineinversetzen in die Beteiligten bitten. Das sind erwachsene Menschen wie du und ich - die wähnen sich im Recht und machen Fehler. Wenn Personen nicht miteinander können, soll so etwas vorkommen.
Und vor allem: Keiner von uns kennt die genauen Umstände und Gründe.
Das allein verbietet jede pauschale "Aburteilung".
#
viernull schrieb:
... ... ...
Und vor allem: Keiner von uns kennt die genauen Umstände und Gründe.
Das allein verbietet jede pauschale "Aburteilung".


Nix für ungut, aber verbietet sich dann nicht erst recht
so eine aus dem luftleeren Raum gesogene Spekulation?
#
Trapp
Tuta        N'Dicka       Hinti
      Sow             Hrustic
Hauge      Lindström       Kostic
      Borré                Ache


Volle Offensive wenn nicht gegen Bielefeld, wann dann
Ja, 3er Kette - von mir aus mit Hinti in der Mitte, aber ich halte N'Dicka gerade für den stabileren IV
Sow und Hrustic waren sehr gut gegen Augburg
drei spielstarke Spieler und Borré mal mit dem Partner, den er sich wünscht
(und der vorne drin auch mal ein Kopfballduell gewinnen kann)

Ja, Wünsche sind manchmal stärker als der Verstand, aber deswegen entscheidet ja auch Glasner
- und nicht ich

Ach so 0:4 geht's aus. Auswärtssieg!
Nur die SGE
#
Wie ist denn eure Meinung, wenn man Kostic als linken Stürmer (also einer von zwei Spitzen) aufstellen würde.
Davon mal abgesehen, wer dann links spielen würde.

Ich fände diese Position sehr spannend.
#
Soll er dann seine eigenen Flanken reinschädeln?

Seine Stärke ist das Ausnutzen von Platz mit Geschwindigkeit bei recht guter Ballbehandlung
Und natürlich seine Flanken
Im Strafraum hab ich ihn eigentlich sich fast immer nur festspielend in Erinnerung
Sprich: im Fuddeln sind ihm Lindström, Hause, Kamada, Borré und Barkok überlegen
Und in der Durchsetzungskraft in der oberen Etage glaube ich auch eher an Ache
Denn so ein Kopfballmonster ist Kostic ja jetzt auch nicht
Und vor allem: von wen sollen dann die Flanken kommen, die er reinköpft?

Nur mal so meine Meinung dazu ...
#
washi schrieb:
... ...
Falls Daichi bleibt, prognostiziere ich, dass er seine vorläufig beste Saison spielen wird. Zwar ist mit Amin ein zuweilen Top-Spielpartner weg - aber auch der härteste Konkurrent. Dafür sind nun 2-3 neue, junge Offensive da, die potentiell seine Position spielen könnten - und so den Druck enorm erhöhen. Zugleich aber ist er jetzt auch einer der schon erfahrenen Adler, wird u.U. automatisch als Vorbild betrachtet bzw. fungieren, also Verantwortung übernehmen und wertvolles Knowhow weitergeben. Mit ihm bekam unser Spiel gestern schlagartig neue Virulenz. Er ist (v.a. in seinen luziden Momenten) nach wie vor der einzige fussballerische Genius im Kader - das wird so manch einer hier vermutlich erst so sehen, wenn er dann doch demnächst woanders glänzt.


Ich bin auch nach wie vor ein Fan vom Kamada. Hut ab, wenn ihm eine Wiederholung der Vorjahresleistung gelingt - und wenn er tatsächlich die Rolle als Vorbild für die Jungen übernehmen sollte.
Da allerdings habe ich leise Zweifel, denn von seiner Mentalität her scheint er es mehr zu mögen, wenn er nicht der zentrale Spielmacher ist. Da hat er Spaß gehabt, wenn Younes sich in diese Rolle gedrängt und die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, denn dadurch bekam Kamada den Platz und auch mal die halbe Sekunde Vorsprung, die er für seine luziden Momente braucht ...
#
Ich glaube aber auch, dass Lindström das Zeug hat, in die Rolle von Younes zu schlüpfen ...
#
FFM-SGE-FFM schrieb:

Aufstellung gut gewählt also vom System her.

Ich versteh nicht Warum OG aber mit zwei Außenspieler spielt die jeweils mit ihrem starken Fuß auf ihrer Seite spielen. Das führt dazu das die Flanken wollen. Dafür fehlt aber der Stürmer in der Mitte. Deswegen bitte Glasi. Kostic auf rechts Hauge auf Links. So kann immer einer den Weg nach innen suchen und entweder abschließen oder ablegen. Borre kann dann im Zentrum für zusätzliche Verwirrung sorgen oder selbst Räume aufreißen.

Ich hab zwar nur die B Lizenz von Dfb aber das sieht doch auch ein Laie.

Genau den Gedanken hatte ich auch. Gerade bei einer Viererkette könnten die nach innenziehenden Außen zusätzlich noch von den Außenverteidigern hinterlaufen werden. Bei technisch- und abschlussstarken Spielern macht das mehr Sinn als sie nur zu Grundlinie zu treiben. Insbesondere wenn in der Mitte der kopfballstarke MS fehlt.
#
greg schrieb:

FFM-SGE-FFM schrieb:

Aufstellung gut gewählt also vom System her.

Ich versteh nicht Warum OG aber mit zwei Außenspieler spielt die jeweils mit ihrem starken Fuß auf ihrer Seite spielen. Das führt dazu das die Flanken wollen. Dafür fehlt aber der Stürmer in der Mitte. Deswegen bitte Glasi. Kostic auf rechts Hauge auf Links. So kann immer einer den Weg nach innen suchen und entweder abschließen oder ablegen. Borre kann dann im Zentrum für zusätzliche Verwirrung sorgen oder selbst Räume aufreißen.

Ich hab zwar nur die B Lizenz von Dfb aber das sieht doch auch ein Laie.

Genau den Gedanken hatte ich auch. Gerade bei einer Viererkette könnten die nach innenziehenden Außen zusätzlich noch von den Außenverteidigern hinterlaufen werden. Bei technisch- und abschlussstarken Spielern macht das mehr Sinn als sie nur zu Grundlinie zu treiben. Insbesondere wenn in der Mitte der kopfballstarke MS fehlt.


Ja, man hat da immer so Robbery Visionen, aber die Bayern hatten da links und rechts dahinter mit Alaba und Kimmich Weltklassespieler, die in einem Moment hinterlaufen und flanken und im nächsten schon wieder auf ihrer Verteidigerposition stehen. Da sehe ich uns nicht so mit der Qualität gesegnet, freu mich aber, wenn die AVs mich da überraschen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass Glasner solche Seitenwechsel durchaus auf dem Schirm hat - wenn die Basissysteme eingespielt sind und funktionieren. Grade Kostic ist doch sehr auf bestimmte Bewegungsmuster gedrillt und müsste diesen Wechsel auf rechts auch von seinen Standardbewegungen her erst mal üben.
Bei einem seiner Standards legt er den Ball hinter sich nach innen. Wenn er das auf rechts macht, landet er regelmäßig im Aus. Außerdem hat er da keinen Anspielpartner vor sich, sondern den Linienrichter.
Er kann dann nicht so direkt an der Linie entlang und muss sich immer drei vier Meter Platz zur Auslinie lassen, um seine normalen Dribbelbewegungen zu machen. Und er müsste lernen, den Ball wie Robben mit dem Außenrist zu treiben, wenn er mal außen am Verteidiger vorbei zur Grundlinie zieht. Das ist einiges zum Umlernen, das seine Zeit bräuchte.
#
philadlerist schrieb:

...und es müssen sich erst noch grundsätzliche Muster einspielen, bevor man mal zu solchen Spezialthemen wie den Standards kommen kann.
Aber das wird schon noch


Ich stimme dir im Grund durchgehend zu.

Wobei mir Erik gestern immer wieder auch im Vorwärtsgang (relativ) gut gefallen hat. Sogar seine 3-4 Flanken kamen eigentlich richtig gut. Wenn Laufwege und Offensiv-Stellungsspiel der potentiellen Abnehmer am und im gegnerischen 16er stimmen würden, entstehen daraus auch Torchancen. Erik ist m.E. bis auf Weiteres alternativlos und muss intensiv ermutigt werden - dann wird der auch offensiv noch zu einer echten Waffe.

Zu Kevin: Letzte Saison hat KT sich - sehr freundlich formuliert - nicht von seiner sportlich optimalen Seite gezeigt. Jedenfalls keine Performance von Premium-Format und das betrifft keineswegs nur seine notorisch maladen Abschläge, die unsere Spieleröffnung systematisch schwächen. So wie ich OG einschätze, halte ich für gut möglich, dass Diant in dieser Saison auch mal für 'ne Strecke den Vorzug erhält, falls Kevin nicht in absehbarer Zeit wieder zu einer relativen Glanzform findet: z.B. und insb. öfter an die grenzwertigen Bälle herankommt. Letzte Saison waren das diverse Punkte, die nicht zuletzt auch zur CL-Quali gefehlt haben.

Falls Daichi bleibt, prognostiziere ich, dass er seine vorläufig beste Saison spielen wird. Zwar ist mit Amin ein zuweilen Top-Spielpartner weg - aber auch der härteste Konkurrent. Dafür sind nun 2-3 neue, junge Offensive da, die potentiell seine Position spielen könnten - und so den Druck enorm erhöhen. Zugleich aber ist er jetzt auch einer der schon erfahrenen Adler, wird u.U. automatisch als Vorbild betrachtet bzw. fungieren, also Verantwortung übernehmen und wertvolles Knowhow weitergeben. Mit ihm bekam unser Spiel gestern schlagartig neue Virulenz. Er ist (v.a. in seinen luziden Momenten) nach wie vor der einzige fussballerische Genius im Kader - das wird so manch einer hier vermutlich erst so sehen, wenn er dann doch demnächst woanders glänzt.
#
washi schrieb:
... ...
Falls Daichi bleibt, prognostiziere ich, dass er seine vorläufig beste Saison spielen wird. Zwar ist mit Amin ein zuweilen Top-Spielpartner weg - aber auch der härteste Konkurrent. Dafür sind nun 2-3 neue, junge Offensive da, die potentiell seine Position spielen könnten - und so den Druck enorm erhöhen. Zugleich aber ist er jetzt auch einer der schon erfahrenen Adler, wird u.U. automatisch als Vorbild betrachtet bzw. fungieren, also Verantwortung übernehmen und wertvolles Knowhow weitergeben. Mit ihm bekam unser Spiel gestern schlagartig neue Virulenz. Er ist (v.a. in seinen luziden Momenten) nach wie vor der einzige fussballerische Genius im Kader - das wird so manch einer hier vermutlich erst so sehen, wenn er dann doch demnächst woanders glänzt.


Ich bin auch nach wie vor ein Fan vom Kamada. Hut ab, wenn ihm eine Wiederholung der Vorjahresleistung gelingt - und wenn er tatsächlich die Rolle als Vorbild für die Jungen übernehmen sollte.
Da allerdings habe ich leise Zweifel, denn von seiner Mentalität her scheint er es mehr zu mögen, wenn er nicht der zentrale Spielmacher ist. Da hat er Spaß gehabt, wenn Younes sich in diese Rolle gedrängt und die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, denn dadurch bekam Kamada den Platz und auch mal die halbe Sekunde Vorsprung, die er für seine luziden Momente braucht ...
#
So sehr ich Bobics Arbeit hier hoch einschätze, aber diese ganzen mündlichen Absprachen (war ja bei Boateng bzgl. ablösefreiem Abgang, wenn er wieder gehen möchte genauso), werde ich nicht vermissen. Die wirken auf mich einfach im heutigen Profifussball aus der Zeit gefallen.
#
Zumal ja, nachdem Bobics Abgang bekannt war, Younes durchaus noch Zeit gehabt hätte, das Gespräch mit Bobic zu suchen und eventuelle Absprachen zu verschriftlichen oder sich irgendwie nochmal vom Fredi vor Hellmann und Frankenbach bestätigen zu lassen.
Dass er diesen Weg nicht gegangen ist, lässt mich an irgendeiner mündlichen Abrede zweifeln ...
und auch an der Professionalität seiner Berater
#
Ich hab im Spiel viel schönes gesehen, vor allem ab der 30. Minute
Genauso hab ich aber auch gesehen, was alles an Feinabstimmung noch in Arbeit ist.

Hohe, eher gechipte Flanken z.B., wie Silva sie gebraucht hat bzw. verwerten konnte, machen erst mal wenig bis keinen Sinn. Dafür sind die Innenverteidiger in der Bundesliga durchweg zu groß und kopfballstark, als dass Borré da viel Stiche machen könnte. Obwohl der kleine Kerl mit einer erstaunlichen Sprungkraft gesegnet ist.
Wenn man sich aber Videos von Borré aus seiner Zeit in Argentinien ansieht, sind da eine Reihe von Kopfballtreffern dabei. Und dabei genau hingeschaut sieht man, welche Art von Flanken er braucht: scharf, auf Schulterhöhe hinter die IV, gerne auf den ersten Pfosten, dann kann er mit seiner Geschwindigkeit gegen die oftmals etwas ungelenkeren IVs den Ball erreichen und mit Wucht in die Maschen köpfen. Das erfordert aber, dass Kostic diese andere Art von Flanken übt und in sein Programm aufnimmt. Klare Sache für ein paar Spezialtrainingseinheiten, zumal ich glaube, dass dies auch Lindström und Hauge entgegenkommen könnte.

Im Moment - Paciencia mal außen vorgelassen - haben wir nur Ache als Zielspieler für die klassische Kostic-Flanke, der aber dann verschenkt ist, wenn man ihn rechtsaußen einsetzt. Gestern hat er es aber so schlecht nicht gemacht. Er hatte ja nur 15 Minuten inkl. Nachspielzeit, die ersten zwei drei Ballkontakte hat er gebraucht um reinzukommen, dann allerdings hatte er gute Aktionen. Ich würde ihn gerne mal 45 Minuten spielen sehen - an Borrés Seite. Sollte allerdings mit Vinicius oder Kolo Muani ein Silvalufthoheitsersatz noch zu uns kommen, muss Kostic vielleicht keine neue Art der Flanken erlernen ...

Die Jungs da vorne machen aber grundsätzlich Spaß: Lindström, Hause und Borré sind gute, schnelle, technisch starke Spieler, die uns noch viel Freude machen werden. Da sah einiges gestern schon sehr nach gutem Fußball aus. Haben wir die Geduld und geben den Jungs die Zeit, sich einzuspielen.

In Hrustic setzen ja viele ihre Hoffnung, und wie ich finde, zurecht: Es geht ihm zwar noch ein bissi der Sinn für die komplexen Defensivaufgaben eines 6ers ab, aber das wird schon. Im Aufbau und nach vorne gefällt er mir jetzt schon gut.
Gestern hat er aber eindeutig auch von Sow profitiert, der mMn sein stärkstes Spiel für uns gemacht hat. Eine nahezu tadellose Leistung - endlich hat er mal gezeigt, dass da alles in ihm steckt, worauf wir alle seit seinem Zugang hoffen. So kann er eine bestimmende Figur auf der 6 werden. Stark, bitte weiter so.

Überraschend oft war N'Dicka gestern rechts von Hinti zu sehen. Was Glasner schon ein mal hat durchblicken lassen, dass er N'Dicka für eine spielbestimmendere Rolle aufbauen will, vielleicht ihn sogar mal auf der 6 einsetzen, vielleicht ihn aber auch die zentrale Rolle in der 3er Kette geben - was zumindest solange Hinti nicht wieder bei 101% ist durch aus Sinn macht. Der Junge hat einfach eine souveräne Ausstrahlung und ist unser sicherster Abwehrspieler. Und auch Hinti findet das vielleicht gar nicht so schlecht, denn auch er hat mMn seine besten Spiele auf der linken Position der 3er Kette gemacht. Da hat er öfter die Möglichkeit sich auch mal offensiv einzuschalten, da hat er seine Saison mit vielen Toren für uns gespielt. Mal schauen, wie sich das entwickelt.

Wenn wir mit 4er Kette spielen, ist Lenz trotz aller Startschwierigkeiten eine gute Verstärkung, ein klassischer Linksverteidiger, wie man ihn für diese taktische Formation braucht. Er backed Kostic gut ab, aber das Verständnis zwischen den zweien muss auch erst noch wachsen.

Die RV Position entwickelt sich seit Jahren wiederholt zu einem Problemfeld. Die vier nahezu gleichstarken Kandidaten haben leider auch alle ihre deutlichen Schwächen, der eine hie der andere da, aber keiner kriegt stabil die PS auf den Rasen, die diese Position aufgrund der (seit Kostic) traditionellen Linkslastigkeit erfordert. DDC hat da 18/19 eine Mördersaison gespielt, ist aber völlig aus dem Tritt geraten (Auch die Leihe nach Mainz hat da wohl keine positiven Spuren hinterlassen). Durm lässt immer wieder den großen Freiraum nach vorne ungenutzt. Hoffen wir mal, dass Touré nach Verletzung nun wieder sein bestes Niveau erreicht, dann könnte die Vorwärtsbewegung auf rechts vielleicht besser funzen. (Ich bin immer noch traurig, dass es nicht mit dem Wechsel von Mbabu zu uns geklappt hat. So einen könnten wir da gut gebrauchen.)

Bleibt noch unser Goalie Trapp, der uns gestern fast das klassisch blöde Ei ins Nest gelegt hätte. Der kann sich bei Gruezo bedanken, dass der seinen Schnürsenkel nicht richtet gefaltet hat, sonst wäre sein Heber nicht aufs, sondern ins Tor gefallen. Das Unentschieden war schon scheiße angesichts der Überlegenheit, aber ein 0:1 wäre gestern frustrierend geworden. Ein typisches FCA-Ergebnis.
Ich mag ihn ja sehr, und grade im Pokalspiel hat er gezeigt, was für ein guter Torwart er auf der Linie ist, aber Kevin ehrlich, deine Abschläge und weiten Bälle machen mich fertig. Gestern ist mal wieder gefühlt kein einziger Ball zum eigenen Mann gekommen. Da kann man sich mal was vom Talent Diant Ramaj abschauen. Der macht das deutlich besser, wie man in den Vorbereitungsspielen gesehen hat.

Insgesamt scheinen mir ein paar Spieler noch nicht so richtig in der Saison angekommen zu sein, darunter Trapp, Hinti und Tuta, aber auch Kamada und erstaunlicherweise Hasebe, der mittlerweile das Hauptziel des gegnerischen Pressings ist, wenn er auf dem Platz steht. Ich hoffe, dass all diese Spieler schnell in den Wettkampfmodus für BuLi und EL finden.

Alles in allem bin ich aber positiv gestimmt. Wir brauchen noch ein bissi Zeit, wie Glasner ja zurecht anmerkt, sind in jeder Vorbereitungswoche neue Spieler eingestiegen und es müssen sich erst noch grundsätzliche Muster einspielen, bevor mal zu solchen Spezialthemen wie den Standards kommen kann.
Aber das wird schon noch

#
Kastanie30 schrieb:

Dass das Forum ein Spiel extrem in Abhängigkeit des Ergebnisses bewertet, ist ein Phänomen, das mir schon häufiger aufgefallen ist.

Das Spiel gestern ist ja genau so ein Spiel bei dem das richtig ist. Das Verhalten im Strafraum hat es ab Mitte der zweiten Halbzeit unwahrscheinlich gemacht das wir noch ein Tor machen. Das ist dann entscheidend ob es 3 Punkte gibt. Das die Abwehr gut gestanden hat ist zwar erfreulich aber bei der Leistung des Gegners nicht wirklich einzuschätzen. Schöne Kombinationen im Mittelfeld hat es tatsächlich gegeben aber dafür gibt es keine Punkte und hat auch nicht zu klaren Chancen geführt. Die 21 Torschüsse sind ganz nett aber auch nicht über zu bewerten. Ich denke die die man als torgefährlich einstufen kann sind an einer Hand abzählbar.( ohne da jetzt mit gezählt zu haben). Hätten wir 0:0 gespielt aber die Pfosten 5 mal getroffen würde das auch zumindest bei mir zu einer anderen Einschätzung führen.
#
Mike 56 schrieb:

. Hätten wir 0:0 gespielt aber die Pfosten 5 mal getroffen würde das auch zumindest bei mir zu einer anderen Einschätzung führen.


Ja, aber warum sollten wir denn 5 mal den Pfosten treffen wollen?
Einmal das Tor hätte mir genügt …
#
Ja, so ist das mit den Häfen:
Schiffe laufen ein .. und laufen auch wieder aus
Sonst würde es auf Dauer ganz schon voll werden in den Häfen ...

Er war da, und recht günstig, hat ins System gepasst und hat unsere Mannschaft richtig gut gemacht
Nun geht er wieder, lässt uns auf einem EL Platz zurück, spielt noch einen kleinen Transfergewinn ein

Alles andere ist seine Entscheidung und die sollte man respektieren - egal, was ihn dazu treibt
Es ist doch sein Leben und damit kann er machen, was er will und kann

Klar, wir alle waren als Eintrachtfans so ein klein bissi verliebt in den kleinen Wirbler
und deswegen tut es auch ein bissi weh
Aber er macht sich halt selbst zu einer kleinen Episode
Ist schade, aber macht ehrlich gesagt auch nichts
Es sind eh andere Spieler, die bei unserer Eintracht zum Star werden
Dazu muss man schon ein paar Jahre hier bleiben
Ein Jahr reicht da nicht - ok, bei Detari und Boateng war es vielleicht genug - aber bei Younes?
No!
#
Wer meint, dass er heute einen scheiß Tag hatte...

Ich bin heute bis jetzt 7 Mal von meinem Nachwuchs angekotzt worden.
Ging 2 Stunden vorm Spiel los...

Freut euch also mit mir, daß ich mich nicht ärgern muss was verpasst zu haben

So, ich werd jetzt die Nacht damit verbringen Junior regelmäßig Wasser und Tee zu geben und darauf hoffen, dass er irgendwann aufhört mich anzukotzen.

Ach ja, die Testspiele liefen gut, natürlich starten wir scheiße in die Saison
#
SemperFi schrieb:
… …
Ich bin heute bis jetzt 7 Mal von meinem Nachwuchs angekotzt worden.
Ging 2 Stunden vorm Spiel los... …


Ja, 15 ist ein schwieriges Alter
Die Pubertät, die ersten Alkoholerfahrungen …
Aber das schafft er schon noch 🥳
#
Tja, eher suboptimal der Start
Zum Glück musste ich es nicht mit ansehen, nur im Radio mithören
Ist aber nicht das erste Mal, das wir in Dortmund auf die Fresse kriegen, auch wenn ein paar von den Toren unnötige Geschenke waren - so hat es sich zumindest angehört

Natürlich wäre ein anderer Saisonstart schöner, aber die Jungs brauchen halt Zeit mit dem neuen Trainerteam. Und auch Hinti wird sich wieder fangen, wenn er seinen Trainingsrückstand aufgeholt hat

Ansonsten: auch wenn der Frust heute groß ist, haltet Euch ein bissi zurück mit persönlichen Beleidigungen gegen unsere Spieler. Danke
#
Das gebabbel um die Vierkette ist einfach Schwachsinn. Die Grundordnung muss besser sein und es hatte einen Grund wieso Dumm spielte und DDC nicht mehr bei uns, denn mit Darm spielt man quasi eine gekappte Vierkette, wenn Hase sich fallen ließ.


#
Dumm Darm ???
Ein bissi Konzentration bitte
#
Schneller Ausgleich … kennen wir noch von letzter Saison 😎
#
Borre natürlich und nicht Bolle. Keine Ahnung wie das da reingerutscht ist
#
sgevolker schrieb:

Borre natürlich und nicht Bolle. Keine Ahnung wie das da reingerutscht ist

… und Borré gar nicht feige war mittenmang dabei …
#
Hochverdiente Niederlage.
Mannheim hatte gefühlt 10 gute-sehr gute Möglichkeiten.
Bester Mann bei uns: Kevin Trapp.
Das Positive daran ist, dass wir in der entscheidenden Phase der Saison weniger Belastung haben werden als die Bayern.
Außerdem sind die Rollen am nächsten Samstag jetzt noch klarer verteilt, was unsere große Chance sein kann...
#
Nächste Woche sind zumindest wir die, die den Platz zum kontern haben …
#
Mannheim tolle Leistung …da waren ein paar Spieler dabei die wir hätten kaufen sollen …unsere neuen Spieler  Katastrophe!!! Lenz hatte oft den Ball und gefühlt 100% Fehlpässe …DDC und Borre unsichtbar …bei der Qualität bin ich froh dass wir draußen sind damit wir die anderen Wettbewerbe wenigstens besser gestalten können. So kann sich ev mal eine Mannschaft einspielen …das ist wirklich nötig um ein paar EL Spiele zu absolvieren und im Mittelfeld der Liga zu landen …denn hier passt aktuell gar nichts. Wir sind mal wieder der Depp der Liga und weit entfernt von dem - „wir etablieren uns oben und sind stabil“ -  BlaBla! Der Gegenbeweis heute war beeindruckend…
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Mannheim tolle Leistung …da waren ein paar Spieler dabei die wir hätten kaufen sollen …

Noch ist das Transferfenster ja offen …

Ja, die haben das heute gut gemacht, die Mannheimer
Ich glaube aber, dass man aus dem einen Spiel nicht ersehen kann, ob die das auch in der ersten Liga so könnten
#
Mit welcher Berechtigung spielt eigentlich Barkok. Das reicht nicht mal für die Bank.
#
EintrachtOssi schrieb:

Mit welcher Berechtigung spielt eigentlich Barkok. Das reicht nicht mal für die Bank.

Ich würde mir jetzt nicht unbedingt einen Spieler rauspicken,
der bei dem Spielstand und 10 gegen 11 ins Spiel kommt …
Er hat sich da nur dem Niveau angepasst
#
Satz mit X, dar war wohl nix …

Da hat nicht viel zusammengepasst
Nur Trapp und N‘Dicka in Form
Alle anderen müssen nochmal besser zuhören, was der Trainer von ihnen will

Bin aber auch ein bissi über den Schiri und seine Assi verärgert
Vor Hintereggers gelbroter Karte war das doch eher Abseits vom Mannheimer
Aber ok, sowas passiert dann halt auch mal

Ärgerlich, dass das 1:0 eine Kopie vom Tor von St. Etienne war
Das muss man besser verteidigen

Ansonsten hätte ich von unseren Offensivspielern ein bissi mehr erfolgreiches 1gegen1 erwartet
Und natürlich ein besseres Zusammenspiel
Viel technische Begabung, die sie aber heute nicht auf den Rasen bekommen haben
Ist schade, aber angesichts der EL Spiele kein Beinbruch, dieses Jahr keinen Pokal mehr zu spielen

Ansonsten: Respekt für die Mannheimer, die ihre Chance genutzt haben und den Pokalfight geliefert haben, den man in der ersten Runde von einem Drittligisten erwarten kann
#
Hier gehts weiter