>

philadlerist

19000

#
Weltklasse von Barkok
#
Is nicht dein Ernst, Schiri
#
Das war wieder die Kackhälfte
Diesmal allerdings wird es so nicht mehr für ein Comeback reichen
Younes, Barkok, Kostic rein
Und einen erkennbaren Willen - der würde am meisten helfen
#
Also, Stand jetzt, würde ich 1 Punkt mit Kusshand nehmen.
#
larsmalgutsein schrieb:

Also, Stand jetzt, würde ich 1 Punkt mit Kusshand nehmen.

Stand jetzt kriegste keinen Punkt
#
Da hinter Kamada ja ein Fragezeichen steht und im Moment es auch keinen Reservestürmer gibt
Würde ich ja mal ein 3-4-2-1 wagen

Trapp
Abraham.        Hasebe.          Hinteregger
Touré.           Kohr.          Rode.           Kostic
Barkok.                     Younes
Silva


Tipp 2:2
Wunsch 0:5
#
Hoffenheim baut kräftig an dem Mythos, dass man die Bayern lieber nicht hoch besiegen soll
#
Und noch ein kleine Anmerkung zu Don Guillermo
Deine Analysen sind immer toll zu lesen - Vielen Dank dafür - aber in einer Sache muss ich mal widersprechen
Kevin Trapp kann bei Tor von Sargent gar nichts machen, höchstens darauf hoffen, dass der über seine eigenen Füße stolpert. Der hat soviel Platz, wenn er da weiter rauskommt, wird er überlupft. Und wenn er das Tor halbwegs abdecken will, gibt es in der Situation und dem Winkel auch kein Torwarteck mehr. Geht er weiter nach links (aus Stürmersicht), läuft Sargent einfach rechts an ihm vorbei - soweit war Hasebe entfernt. Da kannst du als Torwart nichts machen, solange der Stürmer nicht an sich selbst scheitert. Sargent hat das richtig und gut gemacht - leider!

Ich hab, wenn ich mal angeben darf, in einer Saison in der B-Jugend 50 Tore geschossen, davon die Hälfte Bei Kontern im 1zu1 gegen den herausstürzenden Torwart. 4 5tel davon, in dem ich aus 25 Metern über den Goalie abgezogen hab. (Das ging natürlich nur, weil wir immer sehr tief standen und ich sehr schnell war) Die Torwarte waren in diesen Situationen die ärmsten Schweine.
Und auch Kevin Trapp ist da von jeglicher Schuld freizusprechen.
#
Ich denke nicht, dass unsere Probleme im Spielaufbau durch Umstellung von 3er auf 4er Kette gelöst werden können. 3er Kette, vor allem wenn sie als 3er und nicht als 5er Kette gestellt wird, soll einfach nur für eine Verdichtung im Mittelfeld sorgen. Was dann funktioniert, wenn Vor allem die 6er aber auch die offensiveren Mittelfeldspieler zu einem hohen Laufpensum in der Lage sind. Dann kann das System, das Angriff mit 7 Spielern ermöglicht, wenn der Zentrale der 3er Kette wie bei uns Hasebe von hinten aufbaut, gar mit 8 Spielern, sehr wohl aufgehen, vor allem gegen Gegner mit massierter Abwehr.

Zur geforderten Beweglichkeit und Laufintensität (schon deswegen würde ich gerne öfter Sow sehen) kommt als wesentliches Element aber die Passsicherheit - und da ist die leider die Krux bei uns. Auch gestern sind wir in der Vorwärtsbewegung zuoft nicht entscheidend von den Bremern, sondern von der eigenen Passungenauigkeit gestoppt worden. Ja, Bälle können verloren gehen, aber da waren doch wieder so 8 - 10 Fehlpässe dabei - im Tennis würde man sie unforced errors nennen - die auf dem Niveau einfach nicht passieren sollten. Und da steht wahrscheinlich auch Hütter draußen und denkt sich: Das kann doch nicht sein! Unter der Woche im Training klappt das doch.

Wenn dem so ist, dann kann es nur am Spieltagsstress liegen. Unkonzentriertheit, mangelnde Übersicht, eine fehlende Mentalität? Zuviel Angst vor der möglichen Courage?
Grade gegen einen ziemlich harmlosen Gegner wie den SV Werder, aber auch gegen Köln und Bielefeld, hadern die Spieler mit einer gefühlten Unsicherheit. Das war in im Herbst 2018 völlig anders. Da haben die Selbstsicherheit von Rebic, Jovic, Haller und Kostic, ja sogar von DDC eine ganz andere Haltung auf dem Feld signalisiert.
Nun finde ich unsere jetzigen Spieler nicht soviel schlechter, was die Technik angeht, aber was Spielfreude, Überzeugung, Willen angeht, klafft da eine Lücke zu 2018. Stellt sich die Frage, wie sich diese bessere Haltung zum Spiel wieder herstellen lässt.

Ich sehe bei den kurzen Einsätzen von Younes und gestern auch Barkok, dass da auch Spieler mit weniger zögerlicher Einstellung da sind. Ich verspreche mir von deren Einsetzen und auch der Rückkehr von Kostic und Ache wieder mehr Mentalität in Sachen Selbstüberzeugung. Das sind aber nur kleine Impulse. Das wesentliche muss die Mannschaft als solches schaffen, als Einheit, im engen Schulterschluss. Wenn alle mit Rodes Mentalität auftreten würden, sähen die Ergebnisse gegen die Gegner auf „Augenhöhe“ anders aus, eben eher so wie gegen Hoffenheim oder Berlin.

Schwierig zu sagen an wem es liegt und was zu tun ist. Hütter sollte den Zusammenhalt stärken und gleichzeitig die Konkurrenz um die Nominierungen anheizen, in dem er mehr wechselt, mehr rotiert. Und die Spieler sollten sich wieder mehr zusammenraufen und mehr für die Kollegen auf dem Feld arbeiten. So etwas wie die Chance, die Kamada Zuber vom Fuß nimmt, will ich als Mannschaftssportler eigentlich nicht sehen. Da muss man dem anderen die Möglichkeit gönnen, von Herzen, und nicht versuchen per Schnicken mit dem Außenrist das Tor des Monats zu erzielen. Das ist nicht mannschaftstauglich. Und macht einen selbst auch nicht zu einem besseren Spielmacher.

Es wird ja immer betont, wie gut das Mannschaftsklima ist. Solche Spiele wie gegen Bremen oder Bielefeld zeugen nicht davon. Hütter und sein Staff müssen da mehr und positiv drauf einwirken, das zB Zuber nicht so oft allein gelassen wird, wie auch Toure auf der anderen Seite. Sie sind technisch gesehen keine Grabowskis, also müssen die anderen immer zwei Anspielmöglichkeiten bieten. Und zwar nicht immer nur nach hinten. Das erfordert mehr laufen, mehr um den Platz kämpfen, mehr Möglichkeiten für den Kollegen schaffen möglichst gut auszusehen.
Den Anderen glänzen lassen! Das ist die schönste Disziplin des Mannschaftssports.

Gegen Stuttgart muss man wieder mit mehr Mannschaftsgeist auftreten, dann kommt auch der vermisste Spielwitz wieder.
#
Bin sicher, dass Hütter das eine oder andere anspricht
Ich hoffe, dass er Kamada auch mal deutlich kritisiert, dass er Zuber da in der 45sten den Ball wegnimmt
Das ist einfach schlechter Fußball, so D-Jugend-Style
(Tut mit leid, wenn ich da jetzt die Kotzbauern mal als Beispiel ranziehe, aber sowas passiert einem Müller oder selbst einen Lewandoofski nicht. Die haben die besser positionierten Mitpsieler immer im Blick)
#
Ich kann mit 9 Pkt. zwar leben, das ist am 6. Spieltag die Hälfte des maximal Erreichbaren, aber nicht über die Art und Weise, wie sie zustandekommen, speziell gegen Mannschaften, die eher hinter uns zu verorten sind...einige von unseren Aktiven können offenbar nicht mehr, als das, was sie zeigen und dann sind wir wieder beim Qualitätsproblem...das ist bestenfalls in Summe guter Durchschnitt, der für einen soliden Mittelfeldplatz reicht, aber auch nicht für mehr....ich will keine ambitionierten Sprüche mehr hören, wenn sie nicht mit einer entsprechenden Leistung auf dem Platz auch konform gehen.
#
Leben ja, aber nur weil es zum Sterben zu viel ist 😎
Was tatsächlich nervt, ist, wenn die Jungs vorher zuviel sprechen
- wobei das natürlich auch dem modernen Mediendurst zu verdanken ist
Da werden ständig Leute vor die kamera gezerrt: und was sollen die dann sagen?
Zu mindest nichts, was sie dann nachher nicht einhalten  ...

Vielleicht tut es den älteren im Team mal gut, wenn Hütter öfter die Jüngeren reinwirft
In der Hoffnung, dass die von Anfang brennen ...
So ist es irgendwie zu langsam, zu sehr auf Kontrolle aus
Klar, jeder Trainer wünscht sich Kontrolle auf dem Feld,
Aber das sollte nicht zu Lasten des Muts und des Einsatzwillens geht

Hört sich jetzt böser an, als es gemeint ist.
Bin halt ein bissi frustriert, Weil das nun das dritte Spiel ist, das man eigentlich gewinnen kann
- oder muss!
#
In dieser Mannschaft klaffen zwischen Anspruch und Wirklichkeit Welten. Nicht zu fassen. Was da wieder zusammen gemurkst wurde über weite Strecken. Da braucht keiner mehr von Europacup sprechen. So gehts nur gegen den Abstieg. Aber da muss sich auch mal Hütter hinterfragen. Zuber, Toure oder Ilsanker was sollen die eigentlich immer der Startelf? Dass das nicht funktioniert und nichts bei rum kommt sieht doch jeder.
#
Zuber hat auch schon stärker gespielt als heute
Aber den Vergleich mit einem fitten Kostic hält er bei weitem nicht
Das war aber bei der Verpflichtung schon klar
Wo Kostic sich den Ball halt mal 20 m vorlegt und hinterher sprintet, dreht Zuber immer ab
Tatsächlich wird er aber auch zuoft da auf links außen alleine gelassen
Da stimmt es mit der Statik nicht

Heute allerdings war er eine klare Fehlbesetzung, wie auch Ilse
Gegen diese Bremer muss man die fußballerisch stärkeren Spieler einsetzen

Trotzdem waren genug Chancen da, um mal in Führung zu gehen
Dass wir uns dann wieder so ein Gurkenangriff fangen, bei dem der Gegner mit der ersten Chance trifft ... mhm
Irgendwie typisch zur zeit ...

#
Das war jetzt mal wieder eine grottenHZ vor der pause,
Danach ne deutliche Steigerung, aber irgendwie zu wenig für einen Sieg

Erfreulich wie sich Barkok entwickelt
Ist gut, dass er sich wieder ins 1:1 traut und seine Ballkontrolle ausnutzt
Sehr starke Ballerorberung vorm Ausgleichstor

Auch Younes zeigt gute Dribblings, setzt sich durch und haut auch Flanken rein
Die sind allerdings noch nicht so präzise
Ich wünsch mir aber, dass er auch im 16er weiterdribbelt und so die Gegenspieler zu Fehlern zwingt
Aber das kommt wahrscheinlich noch, je fitter er sich fühlt

Kohr war ein Upgrade zu Ilse, eindeutig, aber trotzdem noch von der Form entfernt, die er zum Ende der letzte Saison hatte. Er wirkt einfach immer noch seltsam verzagt ...

Hasebe eigentlich solide, aber heute wieder mit zwei Aussetzern, die so nicht passieren dürfen
Abseits stellen muss klappen ...

Hinteregger irgendwie auch nur bei 50%
Das reicht zwar für vieles, aber er ist im Moment nicht der Unterschiedsspieler, der er schon mal war
Abraham solide. Der alte Mann läuft immer noch alle Gegner ab, erstaunlich

Touré eigentlich gut, aber trotzdem hat er heute wieder zu wenig aus seinem Platz auf rechts gemacht
Da hat barkok dann gezeigt, dass man soweit vorne auch mal mutig sein muss
Wenn nicht so weit vorne, wo sonst kann man mal einen Ballverlust riskieren, in dem man das 1gegen1 sucht

Silva heute - ähnlich wie Kamada - etwas zu kopflos
Dost haut sich rein, aber auch er schafft nur selten, seine Mitspieler in Ordnung zu zwingen
In einer Situation hat er mal gezeigt, was er am Ball und in der Übersicht kann

Rode in der ersten gefühlt der einzige mit dem Willen, den man braucht, um auch pomadige Bremer mal unter Druck zu setzen.

Der Gegner war heute eher die eigene Einstellung zum Spiel als die Werderaner
Ich will jetzt nicht alles an Ilse und Zuber festmachen, aber man hat mMn schon gesehen, wer die besseren Fußballer in unserem Kader sind.
Wäre schön, wenn Hütter da mehr Mut aufbringt, gerade gegen erwartbar tiefstehende Gegner

Hat sich der VAR beim Bremer Tor eigentlich den Zweikampf gegen Dost nochmal angeschaut?
Bloß weil Dost da nicht den Schauspieler rausholt wie die Bremer bei jeder Gelegenheit, gibt es kein Foul?
Damit erreichen die Schiris genau das Gegenteil, von dem was sie sich wünschen
Die Schauspielerei wird belohnt. Und wer es nicht macht, darf dann ein Gegentor kassieren?
Das ist ziemlich enttäuschend, dass die ehrlichen Spieler dann bestraft werden

#
Hier geht‘s weiter
#
Tja, das war leider wie gegen Bielefeld zu wenig Torgefahr
Die bremer hatten dann letztlich mehr Glück als Verstand
#
Schade, jetzt haben sie den Faden wieder verloren ...
#
Younes holt sich Spielfitness 😏
#
Aber bitte trotzdem nicht den Ball ins Tor tragen wollen ☝️
#
Sie versuchen die Bremer einfach auszuspielen
Das ist schon gut
Bis auf die letzte Aktion
#
Barkok am Ball einfach eine Augenweide
#
Das war stark von Younes, aber ich wäre einfach weiter auf den Abwehrspieler gelaufen, bis der nicht mehr weiß, was er tun soll
#
Wird deutlich besser, wenn da mehr Spieler aufm Platz sind, die nicht über den Ball stolpern