>

philadlerist

19000

#
Wie immer, wir wiegen die erstmal in Sicherheit
#
Ich bin sehr gespannt wie Tuta das heute hinbekommt! Das ist ja schon ne Feuertaufe!
#
Der macht das wie uns Charlie mit 17 gegen Gerd Müller
#
Trapp

Abraham (Tuta)  -  Hasebe  -  Hinti              

Toure  -  Rode  -  Ilse  -  N'dicka

Kamada  -  Zuber

Silva


Bank: Schubert, Tuta (Hrustic), Da Costa, Chandler, Kohr, Sow, Barkok, Younes, Dost
#
N‘Dicka ist noch nicht wieder so fit
Dost ist auch defensiv bei Standards der Münchner wichtig
Abraham hat wohl noch Knie

Trapp
Tuta          Ilsanker.         Hinti.  
Touré       Hasebe.        Rode.        Zuber
Kohr.      
Silva.           Dost


Wahrscheinlich liegt man mit einem Tipp von 4:1 im zu erwartbaren Bereich
Ich hoffe aber auf ein 2:2

#
Moin, wäre schön wenn Ihr wieder zum Threadthema zurückkehren könntet
#
So werden endlich mal die alten traditionsbehafteten Strukturen überholt, man kann schon echt sagen das Bobic ein Glücksgriff ist und war. Kein Vorgänger hat sich getraut soviel umzukrempeln. Am Anfang habe ich mich schon schwer getan, zu akzeptieren das es so nicht mehr weiter geht, weil man ja immer bissl Fussballromatik inne hat, aber erfolgreich und mal nix mit Abstieg tun zu haben, ist eigentlich doch recht schön.
Aber man sieht auch was das alles an Zeit beansprucht, hervorragende Arbeit, denke auch das die Stelle des Sportdirektors längst überholt ist und man das Geld anderweitig besser einsetzen kann. Danke Hübner für die vielen tollen Jahre und das trotz der maroden Zustände immer die Stange gehalten hat. Denke mal er wird zu Schalke gehen....
#
Robby1976 schrieb:

Danke Hübner für die vielen tollen Jahre und das trotz der maroden Zustände immer die Stange gehalten hat. Denke mal er wird zu Schalke gehen....


Naja, er hatte sich ja mal in Richtung weniger Stress geäußert,
da wäre Schalke jetzt aber genau das Gegenteil davon - auf Jahre hinaus ...

Bruno ist dann zehn Jahre da, und Bruno ist Eintracht mit ganzem Herzen
Vielleicht setzen sie sich ja nächstes Frühjahr zusammen und finden eine neue Arbeitsverteilung,
in der die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt werden und Bruno weniger akuten Stress hat.
Aber so als Sensei würde ich ihn schon noch ein bisschen bei uns behalten wollen
Ich denke aber, am Ende wird vor allem Bruno selbst darüber entscheiden, wie und ob es mit ihm weitergeht
#
Nach Ansicht des Videos ist Dein Wunsch nur zu verständlich
Bei den Bildern am Anfang - ähnliche Spieler! - war ich schon erstaunt da so Namen wie Kai Havertz oder Dani Olmo zu lesen, aber hey, die Vergleiche sind soweit nicht hergeholt.
Obwohl mir da ja sofort ein anderer Name aus großen Eintrachttagen einfällt: Jean Pyerre ist definitiv der Spieler, der den Uwe Bein Gedächtnispass aus dem FF beherrscht. In dem Zusammenschnitt sind ja 20, 25 Bälle, die über 20 meter oder länger flach in die Schnittstellen gespielt sind, genau in den Lauf seiner Mitspieler und genau so getimt, dass die Gegenspieler selbst mit der größten Monstergrätsche die Fußspitzen eben nur bis auf 2 Zentimeter an den Ball bringen können.
Sowas habe ich von einem Spieler in Serie lange nicht mehr gesehen. Und wenn das tatsächlich nur Szenen aus einer Saison sind, dann ist das definitiv der Hammer.

Ich befürchte nur, wenn Dir und jetzt auch mir das aufgefallen ist, dann steht der schon längst auf den Einkaufslisten der großen Klubs
#
die PL ist wirklich der Vorreiter an Dekadenz im Fußball ...
Mesut Özil, jahrelang serienmäßig bester Vorlagengeber der PL, deswegen von zwei Jahren mit einem neuen Vertrag mit angeblich 21 Millionen Pfund Grundgehalt pro Jahr ausgestattet, wird von seinem ehemaligen Mitspieler und jetzt Trainer Arteta nicht mehr in den 25-Mann Kader berufen und deswegen weder in der PL noch in der  EL für Arsenal auflaufen. Er dürfte damit der bestbezahlte U23 Spieler aller Zeiten werden, denn nur dort kann er noch von Arsenal eingesetzt werden.
Gleichzeitig entlassen die Gunners 55 Minijobber wie zum Beispiel den Typen, der seit Jahrzehnten in einem zugegebenermaßen dämlichen Kostüm als Gunnersaurus Quatsch für die Fans macht. Özil, in einer Mischung aus Genialität und gezielten Tritt in die Eier der Arsenalgranden, übernimmt in einem PR-Coup sofort das Gehalt des Maskottchen -  solange er selbst noch für Arsenal spielt. (Wobei er ja bei 21 Mio auch mal für alle 55 Minijobber hätte bezahlen können ... )
Man muss Özil ja nicht mögen, aber auf dem Platz fand ich ihn immer einen geilen Spieler. Der hat in seiner Karriere aus vollem Lauf ein paar Pässe in die Gegend geschnickt, bei denen sich viele andere Spieler das Fußfleisch vom Knöchel gedreht hätten. Dass er da jetzt so ausgebootet wird, hat er mMn nicht verdient.
Auf der anderen Seite: für 21 Millionen Pfund kann man auch mal mit viel Spaß in der U23 kicken und sich seinen Teil dabei denken. Für Arsenal ist das alles nur peinlich ...
#
Adlerdenis schrieb:

Ja, wobei wir gestern auch nicht viele Chancen hatten. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir einfach zu wenig aus unserer Überlegenheit gemacht. Da müssen wir schon noch dran arbeiten.


Es gibt aber immer noch einen Gegner. Und wenn der Gegner überwiegend versucht die Räume eng zu machen und defensiv gut zu stehen wird es schwierig sich haufenweise Chancen zu erarbeiten.
Und trotzdem hatten wir gegen den FC locker 6-7 Großchancen.
Mittlerweile setzen 12 von 18 Bundesliga-Teams gegen uns erstmal auf Kompaktheit, weil sie Respekt vor uns haben. Diesen Respekt haben wir uns die letzten 2-3 Jahre erarbeitet. Darauf kann man richtig stolz sein.
Das bringt erstmal nicht mehr Punkte aber es zeigt das wir eine große Entwicklung hinter uns haben.
#
Man könnte trotzdem öfter versuchen in den 16er und dort zum Abschluss zu kommen,
als allzuoft drumherum zu spielen, bis sich ein Loch auftut.
Manchmal muss man das Loch auch mal reißen wollen und die Verteidiger zu Fehlern oder Fouls zwingen.
#
Abgesehen von den Schwächen im Aufbauspiel würde ich gerne wissen, wann das mal aufhört mit einer guten und einer schlechten Halbzeit. Das muss man denen doch mal austreiben. Dann bringst  du auch Führungen gegen Bielefeld und die Ziegen (zwei schwache Mannschaften) locker über die Zeit
#
Nur ma so interessehalber:
Welche war denn für Dich die schlechtere Halbzeit?
#
War irgendwie ein seltsam gehemmtes Spiel
Zwar viel Ballkontrolle, aber zu selten den Mut, mal eins gegen eins vorbei zu gehen
In der Beziehung sind nur Silva und Kamada positiv auffällig,
wobei die sich heute oft dann in 3 oder 4 Gegner reingespielt haben
Zuber und Touré sehr ordentlich, aber beide zögern zu lange mit den Flanken
Die Bälle müssen öfter segeln, grade bei einer solchen Abwehr
Das wäre bei mehr zweiten Bällen vorm 16er vielleicht interessanter gewesen

Dost bärenstark im Kopfballduellen. Rode mit vielen Ballgewinnen. Ilse mit zu vielen Fehlpässen
Also das alles wie die letzten Wochen auch.
Younes hat sich nach Einwechslung gut eingefügt und gleich mal ein bissi von dem gezeigt, was er kann
Ich denke aber, er braucht noch ein paar Wochen für seine Spielfitness

Hinten eigentlich recht stabil und organisiert gestanden
Die Kölner hatten nur eine oder zwei Ecken und letztlich nur drei Torchancen
Die erste haben sie leider genutzt, bei der zweiten hat Trapp eine Weltklassereaktion ausgepackt.
Das war wichtig. Auch seine langen Bälle haben heute deutlich öfter den eigenen Mann (also Dost) gefunden
Dessen Kopfballweiterleitungen sahen oft sehr gut aus, aber es fehlten ihnen doch die letzten Präzision, um für mehr Gefahr zu sorgen.

Die Standards waren heute eher schwach, einzig die eine kurze Ecke sah sehr gut aus. Leider hat Touré nicht so das Kopfballungeheuer-Gen.

Insgesamt waren wir aber über 80 Minuten die bessere und bestimmende Mannschaft
und mit ein bissi mehr Willen und Konzentration müssen wir eigentlich mit einen 3:1 vom Platz gehen.
Ich denke, alle Beobachter des Spiels sind sich einig:
Wenn Kamada seine Chance in der 48sten verwandelt, ist es um Köln geschehen.
Ich würde Touré beim 1:1 nicht unbedingt die Schuld geben. Er steht allein gegen zwei
Das muss vorher besser verteidigt werden.

Letztlich ist es schade. Ich denke, die Kölner von einem eher glücklichen als verdienten Unentschieden reden.
Und wir müssen das bei der Überlegenheit und den vergebenen Chancen schon als zwei verlorene Auswärtspunkte einordnen, leider ...
Immerhin sind wir vorm nächsten Auswärtsspiel noch ungeschlagen.

Zum Schiri muss man nach diesem Spiel nicht viel sagen: das war keine bundesligataugliche Leistung
Viel zu fahrig, zu unterschiedlich in den Bewertungen der Zweikämpfe und bei der Verteilung der Karten.
Beim Nachtreten von Wolf muss es zumindest eine Gelbe geben
#
Zudem stellt man sich mit dem dritten Bein nicht selten selber eines. Nichts, was einem zu Kopf steigen sollte.
#
Man ist ja dann, wenn der Kopf zum dritten Bein geworden ist, kopflos ...
#
Mhm, heute gegen Freiburg war mal wieder so ein klassisches Beispiel für kein Mittel gegen eine massive Abwehr gefunden. Sah fast so aus wie oft bei unseren jungs, wenn die das Spiel gegen nen tiefstehenden Gegner machen müssen. Dann noch in der letzten Sekunde nen Elfmeter verschießen... das war zumindest sehr fair, denn der Elfer war eher ein Witz ...
Naja, kopf hoch,, gegen offensivere Mannschaften wird’s dann wieder besser ...
#
Neues aus dem Rheinland ...

Quelle: FC-Brett

____________________________________________


Alles auf Anfang, Gisdol 2.0!

—————————————— Horn ——————————————

Wolf —- Sörensen (Mere) —- Bournauw — Katterbach

—————————————————— Hector —————————
———————————— Skhiri ———————————————

Thielmann ———————— Duda ———————— Jakobs

————————————— Modeste —————————————


Volle, aber geordnete Kapelle! Gallige, „hungrige“ Leute, Tempo, Umschaltspiel, Aggressivität, Zweikampfhärte, Flanken, Durchstecken, ein Bomber.

Sofern alle aufgeführten Beteiligten fit sind, ist das meine Wunsch-Aufstellung gegen Frankwurst. Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie! Wie müssen zu dem Spiel zurückkommen, was uns unter Gisdol stark gemacht hatte. Da sind dann auch mal Fehler (gerade der Jungspunde) verzeichlich, wenn dafür Herzblut auf dem Platz ist und in der Summe 11 Mann auf dem Platz stehen, die wollen. Natürlich birgt es ein Risiko, die halbe Mannschaft umzukrempeln, aber was soll denn schlimmer laufen als 0 Punkte, 7 Gegentore und gefühlt 3 Torschüsse (bezogen auf die letzten beiden Spiele)?

Die Vorteile (auch die psychologischen) des klaren Cuts liegen auf der Hand. Also, Herr Gisdol, seien Sie mutig! Sie waren es schon mal und waren damit äußerst erfolgreich. Vertrauen Sie mir, die Aufstellung knallt!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da der Bomber bereit ist, sind doch die Chancen höher zu gewinnen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

das kann nur schief gehen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ne das kann nur gut gehen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Müssen jetzt endlich mal gewinnen! Egal, wie, einfach das eine Tor mehr machen. Das müssen die Profis auch endlich mal verstehen, diese lasche EInstellung gerade zu Beginn jeder Halbzeit muss jetzt endlich aufhören!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Modeste Modeste Anthony Modeste  

Ich glaube Modeste wird uns nochmal diesen Kick geben der uns zuletzt gefehlt hat egal ob er von der Bank kommt oder sogar beginnt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe bereits direkt nach dem Gladbach-Spiel im selbigen Thread auf Sieg FC gegen Frankfurz (mit 2 Toren Unterschied) getippt

Also meinetwegen gern! Hälst du dagegen?

Verlierer eine Woche mit Rüben-Raute?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich sehe uns eigentlich mit Wolf und hoffentlich Jacobs schonmal als wesentlich gefährlicher an als in den ersten Spielen, in denen wir über Aussen noch mit Rex und Drexler aggieren mussten. Mit Limnios haben wir einen Einwechselspieler der Ballsicherheit mitbringt. Denke dass die hoffentlich vorne mehr Betrieb machen und sodass auch mehr Platz für Duda entsteht.
Doof ist natürlich, dass Andersson wohl nicht mehr rechtzeitig fit sein wird, sodass ich vermute dass Modeste sich wohl von alleine aufstellen wird.
Vielleicht überrascht er uns ja alle.

Hinten kann man fast schon mit Sörensen rechnen, so wie der in den letzten Tagen gehyped wird.
Ich hoffe jedoch nicht wieder in einer Dreierkette. Bitte dann mal Czichos eine Pause geben.
Falls wir doch mit allen dreien auflaufen sollten, würde ich Bornauw auch nochmal gerne als Außenverteidiger sehen.
Anfang letzter Saison gefiel er mir da als Mentalitätsmonster ziemlich gut.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erwarte nix, dann wirst du auch nicht enttäuscht.
Seit wie vielen Spielen warten wir darauf, dass der Knoten platzt?
Ein Unentschieden gegen starke Frankwurster wäre für mich schon ein Erfolg.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tja was wird das Sonntag ab 15:30Uhr?
Zeigt sich da eine mutige, von der ersten Minute an hochkonzentrierte Mannschaft die stolz den Geissbock auf der Brust trägt?
Werden wir von einer Frankfurter Mannschaft, die sicherlich ordentlich aber keinesfalls zu den spielstarken teams der Liga zählt auseinander genommen?
Ganz ehrlich ob wir dieses Spiel gewinnen ist für mich erstmal zweitrangig - wäre nur wichtig dass ein Erfolgslebnis haben, dann wird der Kopf das dritte Bein (frei nach dem grossem C.Daum   ).
Ich möchte einen FC sehen der an sich glaubt, wo jeder für den anderen mitarbeitet vom Torwart über die Feldspieler, zur Trainerbank und den Reservisten auf der Tribüne. Eine Einheit die zusammen soviel mehr erreichen kann.
Dann kommen zwangsläufig auch die Erfolge ob nun dieses oder nächstes Wochenende.

Also auch wenn nur höchstens 300 im Stadion sein werden, möchte ich eine FC sehen der so spielt als ob ihn 50.000 verrückte FC fans antreiben bis zum abpfiff sich die lunge aus dem Körper zu kotzen, weil sie den Frankfurtern keinen Meter Boden lassen werden
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gisdol: "Es geht nicht um mich. Wir haben die ersten drei Spiele analysiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir die individuellen Fehler abstellen müssen."

Sensationelle Analyse die er da bei der Pressekonferenz zum besten gegeben hat.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was soll er auch sagen? Er ist aktuell einer der schlechtesten Trainer die der FC je hatte. Schlecht im Sinne von den Ergebnissen her. Nur er und das Team können das am Sonntag ändern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unrecht hat er doch nicht. Es gibt viele Zahlen (gelaufene km, Ballbesitz, Sprints usw), wo wir im oberen Drittel oder im MIttelfeld landen. Die individuellen und teilweise unerklärlichen Fehler haben und die Spiele zerstört. Gegen Hoffenheim Hector und Horn, gegen Bielefeld die beiden Horn´s und gegen das Gesocks die gesamte Mannschaft mit ihrer Inaktivität zu Beginn.

In vielen Bereichen sind wir nicht so schlecht, wie es ausschaut. Daher müssen wir jetzt auch einfach mal ein Spiel gewinnen, dann kommen die berühmten Automatismen auch schneller.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Trainer, der sagt: "...es geht nicht um mich" ist schon angezählt und weiss, was die Stunde geschlagen hat.
Wenn solche Äusserungen kamen, war der Trainer oft kurz danach Geschichte...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ergebnisse lügen nicht über so eine lange Distanz, wir sind seit keine Ahnung 14 Spielen ohne Sieg. Schiri, Corona, Elfer, leere Ränge, Verletzte etc., immer suchen wir Ausreden. Ich darf aber endlich mal erwarten das sich die Mannschaft so richtig den ***** aufreisst. Das ist 1. Bundesliga, die verdienen Millionen, ich will keine Ausreden mehr hören. Kämpfen, fighten und Rennen bis zum Umfallen ist doch wohl das Mindeste. Wenn ich das sehe,dann aber doch am Ende die Qualität fehlt, muss man das irgendwann einfach hinnehmen.
Frankfurt ist kämpferisch und körperlich TOP 5 in der Liga, spielerisch sicherlich auch im oberen Drittel. Ich wäre mit einem hart erkämpften Punkt schon zufrieden.

Sollte die Truppe aber wieder körperlos und emotionslos wie gegen Gladbach spielen, muss die Reißleine gezogen werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine Aufstellung habe ich ja schon einige Seiten vorher geschrieben. Kriegt Gisdol die Mannschaft als Einheit auf den Platz holen wir gegen Frankfurt mindestens einen Punkt, ich habe aber nach wie vor die Hoffnung auf 3.

Spielen wir wieder mutlos und mit "Bux voll - Taktik/Personal" wäre das für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ich halte es da wie Wolf, sie hatten nun 14 Tage Zeit zum arbeiten, das muss reichen. Mindestens die Defensive muss deutlich stabilisiert stehen und damit meine ich nicht nur die Abwehrspieler. Zusätzlich muss der Kampfgeist stimmen und der Wille das Spiel zu gewinnen deutlich erkennbar sein. Offensiv muss man erarbeitete Lösungen erkennen, aber da billige ich Gisdol und dem Team noch ein paar "Ruckler" zu, da in diesem Mannschaftsteil viele auf Reisen waren und evtl. noch Automatismen fehlen.

Ich gehe davon aus das diese Dinge passen werden und tippe auf nen hart umkämpften knappen Sieg und ein für unseren Maßstab gutes Spiel von de
#
Tom66 schrieb:

Ganz ehrlich ob wir dieses Spiel gewinnen ist für mich erstmal zweitrangig - wäre nur wichtig dass ein Erfolgslebnis haben, dann wird der Kopf das dritte Bein (frei nach dem grossem C.Daum   ).

Wäre es demnach für die Geissens schon ein zweitrangiges Erfolgserlebnis,
sich mit dem dritten Bein kein Eigentor zu schießen?
🤔
#
Leute, seit letzter Saison sind wir der Trainerkiller. Trainer werden jetzt nach den Spielen gegen uns entlassen, nicht davor. Gisdol ist also spätestens Montag freigestellt
#
Gut dass wir es auf diese Seite geschafft haben
Früher hatten wir ja eher das Problem, dass die Gegner ihre Trainer vorm Spiel gegen uns gewechselt haben.
Und da hat der eine oder andere neue Besen gut gekehrt ...
#
Trapp
Abraham      Hasebe.       Tuta/Hinti
Touré.        Ilsanker.         Rode.            Zuber
Kamada
Dost.          Silva



Wird wie so oft in Köln ein Nervenspiel
Ein frühes und verdientes Tor für uns und die Kölner kriegen nen Psychoschub:
Entweder fallen sie dann auseinander und versuchen Gisdol „frei“zu spielen 😇
Oder sie raffen sich dann auf und kämpfen uns nieder, was in den letzten 30 Jahren oft genug passiert ist.

Gegen die zweite Möglichkeit spricht,
dass wir uns in letzter Zeit eigentlich eher nicht haben niederkämpfen lassen, eher umgekehrt.
Für die erste Möglichkeit spricht, dass sie Gisdol dringend loswerden müssen,
wenn sie nicht schon vor Weihnachten abgestiegen sein wollen 😜

Von daher mein Tipp:  0:3

#
Quelle: FC-Brett

Mit Modeste und Jakobs haben wir wieder mehr Möglichkeiten-
Vielleicht sollte man Duda erstmal draußen lassen, denn einspielen mit dem Team ist ja nicht durch
die komplett überflüssigen Länderspiele  
aber egal wer spielt, wir gewinnen das Dingen knapp


So wie wir uns präsentieren? Nie und nimmer! Ich will endlich Leistung sehen und drei Punkte gegen den Abstieg im Sack haben! Aber ich glaube erst daran wenn es tatsächlich gegen Frankfurt so eintritt. Bis dahin setze ich keinen Pfifferling auf unsere Jammerlappen und nach Entschuldigungen suchenden Eierschaukler!


Man schaue sich mal Augsburg an.
Die sind 34 Spieltage giftig, gallig und jagen den Gegner. Die kommen immer mit überragendem Einsatz.
Warum können unsere Jungs das nicht?


Gewinnen, egal WIE!

Man sollte eher defensiv beginnen, um die erste Halbzeit mal ohne Gegentor zu überstehen! Dann gezielte und schnelle Konter fahren! Iso ist ja wieder dabei! Gut so! Der Bomber scheint auch wieder spielen zu können! Zur Not halt mit Modeste beginnen und zur Halbzeit Andersson bringen! Wir sollten die 5 Wechsel auch mal vernünftig einsetzen!


ohne Experimente, er soll die Leute spielen lassen was sie können, dann schlagen wir Frankfurt


Die Eintracht hat in den letzten 30 Jahren ein mal in Müngersdorf gewonnen. Das war in der Abstiegssaison 17/18. Wenn wir endlich wieder gallig ins Spiel gehen, wird es der einzige Sieg bleiben. Wenn wir aber wie in den ersten 3 Spielen auftreten, dann lacht sich die Eintracht ins Fäustchen und es wird den zweiten Sieg geben.


0:4


Gibt eigentlich keinen Grund nach den gezeigten Leistungen, optimistisch zu sein, aber ich habe ein gutes Gefühl. Iso kommt zurück, Modeste wird im Kader sein, zumindest Wolf für Rechtsaußen wird sich einspielen können und Czichos wird, so meine Vermutung, mal eine Pause kriegen. Mein Bauch sagt 2-0 für den Bock, der Adler wird gerupft.


Frankfurt ist zu abgezockt für uns. Die werden am Ende leider souverän gegen uns gewinnen.


Braucht jemand pampers?  


Frag lieber wer keine braucht.


Ist ja schrecklich diese depristimmung!!!! Heult leise!!!!


es ist noch über eine Woche Zeit mal gucken wer dann wirklich zur Verfügung steht. Ich hatte mich an einer Aufstellung versucht und dann aufgegeben, es ist schwierig für jede Position einen zu finden wo man von Überzeugt ist. Die Neuzugänge kann man noch nicht recht einschätzen und die bekannten Spieler haben die bekannten Schwächen. Ich hoffe auf einen mutigen FC der vorm Tor eiskalt ist. Im schon dritten Heimspiel muss jetzt ein Sieg her.


so wie sich unsere Mannschaft bisher nach dem Corona Restart gezeigt hat, erwarte ich nichts mehr.


Fakt ist, daß seit Corona keine Heimmannschaft mehr in unserer Hütte gewonnen hat.Auch die Nationalmannschaft eifert dem FC da bestens nach.
Scheint schon fast ein echter Fluch zu sein.

Fakt ist auch, daß der gesamte FC am Sonntag liefern muß!
Und das gegen eine abgezockte Eintracht, die gegen Hopp nun wirklich stark aufgespielt hat und dann wieder ohne Zuschauer.
Der Druck wird immens groß sein und ich bin wirklich gespannt, wie alle Beteiligten damit umgehen werden.
Für TG geht es schon um richtig viel.
Sollte es zum Spiel 14 ohne Sieg bzw. zur 5 Pleite in Folge kommen, dann werden wohl am Sonntag-Abend bereits die ersten Mechanismen in diesem Geschäft so langsam in Gang gesetzt, was absolut nachvollziehbar wäre.
Da werden auch die Treueschwüre von Hotte nicht mehr viel nutzen.
Aber es kann ja alles ganz anders kommen.
Warten wir es ab.
Rechne aber mit einem bideren Remis, wie schon am vorletzten Spieltag der abgelaufenen Saison.



Remis würde ich sofort nehmen.
Glaube nur nicht dran.




#
Tom66 schrieb:

0:4


Den Schalker unter den Geißen find ich richtig gut ...
#
Das Spiel gegen die Schweiz war ordentlich im Schnitt
Offensiv mit vielen schönen Aktionen, defensiv mit peinlichen Fehlern

Diese ganze Nationsleague braucht man wie ein Loch im Knie
Das erhöht nur nochmal den Druck auf die Top-Spieler aller Länder, auch noch an den Terminen, die früher in aller Freundschaft auch mal für den Spaß am Fußball oder die Möglichkeit Spieler auszuprobieren hergenommen werden konnten, jetzt Wettkampfleistung zu zeigen.

JA, die Fußballverbände haben in den letzten 20 Jahren immer weiter am Rad gedreht
Und auch einiges deutlich überzogen
Da waren zuviele Geschmacklosigkeiten dabei, peinliche Selbstdarstellungen, seltsame Entscheidungsbefeuerungen, und dann natürlich diese Widerspruchslosigkeit, mit der der DFB solche Fifaristen wie Blatter, Platini und den noch unsäglicheren Infantino einfach gedukdet haben ... Warum? Hatten unsere schon selber zuviel Dreck am Stecken um noch einsprechen zu können ...

Das alles am Ende an der Mannschaft und ihrem Trainer festzumachen, ist doch ein wenig kurz gesprungen.
Löw ist als Trainer kaum besser, aber auch nicht schlechter als all seine Vorgänger, ... von denen jetzt auch nicht alle Weltmeister geworden sind.
Als sein Nachfolger wird ja immer nur Klopp genannt, der aber schon öfter hat durchscheinen lassen, dass er kurz- bis mittelfristig nicht zur Verfügung steht. Selbiges gilt auch für Flick, den jetzt viele ganz toll finden, und Tuchel, den ich persönlich überhaupt nicht als Bundestrainer sehen will. Hotte Hrubesch wäre eine Alternative für 2021/22, aber das wird nicht passieren ...
Wer also soll denn Löw jetzt ersetzen? Habt Ihr Ideen?
#
Vielen Dank!

Nur zur Info: die Kickers haben mit 4 Neuzugängen gespielt, die alle erst in dieser Woche verpflichtet wurden (also noch nie im Kickersdress aufgelaufen sind) sowie mit einem Testspieler, den sie ausprobieren wollen.
Also so groß war der Unterschied zur zusammengewürfelten Eintracht jetzt nicht.
#
Hat man ihnen jetzt nicht so angemerkt
Dann stand wohl das Gerüst und die vier neuen haben sich nahezu perfekt eingefügt
Respekt
#
Wie waren denn die Kickers?
Ernsthaft, ich hab das Spiel nicht gesehen.
#
Die Kickers haben recht gut zugestellt und wie aus einem Guss gespielt
Wie man es von einer Mannschaft in der Stammformation erwarten kann
Da hat man schon gesehen, was es ausmacht, wenn jeder weiß, wo er hin soll

Die Tore waren aber trotzdem leicht vermeidbar
Das war unserer völlig uneingespielten Abwehr mit Brugger, Tuta auf links und Touré auf rechts geschuldet
Später noch mit Farnberger
Die sind da schön hin und her geirrt, und die Hilfe aus dem Mittelfeld war jetzt auch nicht immer da
Auch vorne herum hat man gesehen, dass Makanda, Younes, Hrustic sich noch garnicht kennen.
Demzufolge haben sie da auch oft die falschen Wege gewählt, was letztlich dazu führte, dass Younes und Hrustic zu viel alleine versucht haben

Ich glaube aber, dass Hütter das richtig einordnen kann und einiges an Schlüssen aus diesem Spiel ziehen kann. Zum Beispiel das Hrustic und Younes noch einiges an Nachholbedarf haben
#
Hrustic und Younes sehr ballverliebt
Und werden zur Belohnung von den Würzburger gerne mal niedergerungen
Ob sie schneller abspielen würden, wenn die anderen nicht so langsam hinterschlichen?