>

philadlerist

18988

#
Ach Leute: könnt ihr nicht das Thema wechseln?
Jetzt kommt das alles wieder hoch und beginnt weh zu tun
Ja, Tobago, das war eine Mannschaft und ein Fußball, MannoMann!

Gruß
Cantire
#
Ja, aber der spontane "Trauerfußballgottesdienst" tagsdrauf am Römer
Sowas gibt es nur in Frankfurt mit den besten Fans der Welt

In der Niederlage zeigt sich die wahre Größe
#pokal18fcbverschwindetinderKabine
#
adleraner schrieb:

Mir kommt Hinteregger hier viel zu schlecht weg...

Sehe ich auch so und N'Dicka zu gut.. Rein von der Statistik gesehen war von den Zweikampfwerte keiner unserer 3 IV auf einem gehoben Niveau.
Hasebe 20 gefűhrt 50% gewonnen
N'Dicka 16 geführt 50% gewonnen
Hinteregger 23 geführt 47,8% gewonnen

#
WAWG schrieb:

adleraner schrieb:

Mir kommt Hinteregger hier viel zu schlecht weg...

Sehe ich auch so und N'Dicka zu gut.. Rein von der Statistik gesehen war von den Zweikampfwerte keiner unserer 3 IV auf einem gehoben Niveau.
Hasebe 20 gefűhrt 50% gewonnen
N'Dicka 16 geführt 50% gewonnen
Hinteregger 23 geführt 47,8% gewonnen


ja, im Zweikampf, aber was N'Dicka durch gute Raumaufteilung verhindert hat. Er hat gefühlt 10 oder 12 Angriffe des BVB unterbunden, weil er die langen Schläge und Diagonalbälle auf Sancho, Pulisic und sonst noch wen in der Luft abgefangen und weggeköpft hat.
Ich bin aber auch ein bekennender N'Dicka Fan
#
Geile Leistung! In der zweiten Halbzeit haben wir den Tabellenführer dominiert!
#
Ja, gute Leistung, aber dominiert würde ich jetzt nicht sagen
Bei teilweise 75% Ballbesitz für den BVB ...

Mal schauen, wie die Sportschau das sieht
#
Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.

Ich sehe das so, dass Hütter per Überfalltaktik die Flucht nach vorne angetreten hat, da er - wie ich meine zu Recht - die einzige Schwäche der Dortmunder in der Defensive ausgemacht hatte. Entsprechend stark begann die Eintracht und hatte nach einer Kombi der drei Stürmer in der 3. Minute die erste Riesenchance durch Danny.
Also: nachvollziehbar und nahe am Erfolg.

Dass in Halbzeit 2 mit Überfall nicht mehr so viel Erfolg zu erwarten war, fand auch auch die Auswechslung nachvollziehbar und richtig.
#
Ich hätte Haller den nächsten Assist nach 3 Minuten gegönnt.
Dass da Costa da den feinen Schieber ins lange Eck probiert,
statt aus zehn Meter mal auf Geschwindigkeit des Balls zu setzen, schade. Er ist halt kein Torjäger ...
Ich hätte das Spiel gerne nach einer frühen Führung für uns gesehen ...
#
Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.

Ich sehe das so, dass Hütter per Überfalltaktik die Flucht nach vorne angetreten hat, da er - wie ich meine zu Recht - die einzige Schwäche der Dortmunder in der Defensive ausgemacht hatte. Entsprechend stark begann die Eintracht und hatte nach einer Kombi der drei Stürmer in der 3. Minute die erste Riesenchance durch Danny.
Also: nachvollziehbar und nahe am Erfolg.

Dass in Halbzeit 2 mit Überfall nicht mehr so viel Erfolg zu erwarten war, fand auch auch die Auswechslung nachvollziehbar und richtig.
#
Ich hätte Haller den nächsten Assist nach 3 Minuten gegönnt.
Dass da Costa da den feinen Schieber ins lange Eck probiert,
statt aus zehn Meter mal auf Geschwindigkeit des Balls zu setzen, schade. Er ist halt kein Torjäger ...
Ich hätte das Spiel gerne nach einer frühen Führung für uns gesehen ...
#
philadlerist schrieb:

Wie immer gibt es so ein paar unglückliche Punkte in unserem Spiel. Kostic zB ist im Moment deutlich von seiner guten Form des Herbstes entfernt.
Nachdem Rebic sich da durch geflippert hatte, ergab sich da eine Schusschance für Kostic, glaubte er wohl, dabei stand Rebic schon wieder völlig frei 8 meter vorm Tor. Da muss er nochmal den kurzen flachen Pass spielen, weil die Abwehr der Bienchen in dem Moment völlig ungeordnet war und Rebic völlig frei stand.
Das sind dann immer die Momente, in denen sich ein Klassefußballer anders entscheidet als Kostic.

Diese Bewertung könnte man oberflächlich betrachtet so stehen lassen, würde man so tun, als wäre Kostic heute nicht permanent heftigst auf seiner Seite defensiv gefordert gewesen. Dortmund hat beide Flügelspieler ständig massiv unter Druck gesetzt, dass da in der Offensive noch solche Aktionen herausspringen ist aller Ehren wert. Dass dann die Konzentration nicht bei 100 % ist, kann man dann auch nachvollziehen. Ich finde es immer ein  wenig seltsam, wenn man sich Teilbereiche herauspickt ohne das Ganze im Auge zu haben.

Übrigens: Nach Rode, Fernandes und Reus hatte Kostic heute die viertmeisten Kilometer abgespult. Dass Rode und Fernandes nochmal fast nen km mehr gelaufen sind spricht dafür, dass der BVB tatsächlich so top in der Zentrale performt hat wie das auch den Eindruck gemacht hatte.
Für die Außen war das durch die schnellen Zuspiele aus dem Zentrum extrem anstrengend und schwierig zu halten. Nicht umsonst war auch Ndicka heute der defensive Schlüsselspieler.
#
Das war keine Kritik an Kostics Gesamtleistung - auch wenn er im Herbst öfter den Weg an der Seite entlang geschafft hat, aber gegen zugegebenermaßen nicht ganz so starke Gegner.
Ich meine ja nur, dass der Unterschied zu großer Klasse sich dann leider in genau solchen Momenten offenbart.
#
lego57 schrieb:

Tolles Spiel. Leistungsgerechtes Unentschieden. Schade dass Da Costa die Riesenchance zu Beginn versammelt hat, auch Ante hätte seinen machen können. Gleicht die beiden von Reus in etwa aus.

Ansonsten eine bärenstarke Defensivleistung gegen die Dortmunder Top-Offensive. Hinteregger hat gespielt als wäre er seit Jahren dabei. Eine Wand. Beim Gegentor muss er raus, war halt gegen zwei Mann. Schade dass danach Hasebe den Zwekampf gegen Guerrero verloren hat, gefühlt sein einziger im ganzen Spiel. N'Dicka bärenstark, verstehe immer weniger warum in Bremen Falette den Vorzug bekam. Gacinovic-Wechsel absolut schlüssig, ab da bekam die Eintracht das Spiel in den Griff.

Kann dir weitgehend zustimmen. Aber während der Dortmunder drang Phase hat man bei N'Dicka schon gemerkt das es am Stellungsspiel noch etwas hapert. Nichts desto trotz für seine erste Runde hat er schon ein sehr gutes Niveau. Nach dem Spiel würde es mir schwer fallen als Trainer in der Abwehr etwas zu verändern. Schade für Abraham aber meiner Meinung ist Hinteregger schon Stärker anzusehen.
#
Ich glaube, ein topfitter Abraham kann mit Hinteregger uaf jeden Fall mithalten, und letztlich wird es zwischen den beiden darum gehen: wer ist fitter? und der spielt dann!
Das Gute ist, dass Hinteregger auch mal die Zentrale besetzen kann, falls Makoto mal ne Pause braucht.
#
Komme gerade aus dem Stadion. Tolles Spiel! Was ist allerdings nicht verstehen kann, dass Tausende(!) wie wild gejubelt haben als die Tore von Leverkusen eingeblendet wurden. „Hurra, endlich holt uns Lerverkusen ein“. Könnt ihr keine Tabelle lesen? Mann, Mann, Mann.
#
Waren das nicht die Gelben, die da - verständlicherweise - gejubelt haben?
#
Leider hat Berlin heute Slapstick gespielt
Die hätten ruhig gegen die blöden Labbdianer punkten dürfen

Zum Glück war heute auf Funkel Verlass ...
#
Ich glaub, Nürnberg gewinnt nie wieder ein Spiel.
#
Bei 0:1 tritt der eine bremer in der Mitte am Ball vorbei und dabei dem Nürnberger Abwehrspieler voll gegen den Obschenkel. Das ist für mein Empfinden ein eindeutiges Foul. Gehört eigentlich abgepfiffen.
#
Aber grundsätzlich war das heute eine deutliche Steigerung zu den beiden ersten Rückrundenspielen. Zweite HZ war sehr gut verteidigt, was insofern für die kommenden Aufgaben zuversichtlich macht, weil das ja die größte Sorge war.
#
philadlerist schrieb:

Das sind dann immer die Momente, in denen sich ein Klassefußballer anders entscheidet als Kostic.



       

Ich bin heilfroh, das sich ein Klassefußballer wie Reus anders entschieden hat und seine Chancen lieber versemmelt hat....
#
Also den, den er auf die Latte gesetzt hat, der darf eigentlich keinem Topfußballer passieren
Da Tor war komplett frei!

Aber ansonsten hat Reus schon genau diesen Überblick, der unseren manchmal fehlt. Eben noch den letzten Pass zum besser platzierten Mann sauber zu spielen.

#
Wie immer gibt es so ein paar unglückliche Punkte in unserem Spiel. Kostic zB ist im Moment deutlich von seiner guten Form des Herbstes entfernt.
Nachdem Rebic sich da durch geflippert hatte, ergab sich da eine Schusschance für Kostic, glaubte er wohl, dabei stand Rebic schon wieder völlig frei 8 meter vorm Tor. Da muss er nochmal den kurzen flachen Pass spielen, weil die Abwehr der Bienchen in dem Moment völlig ungeordnet war und Rebic völlig frei stand.
Das sind dann immer die Momente, in denen sich ein Klassefußballer anders entscheidet als Kostic.
#
Boah. Was ein Spiel.

Ich hatte aus welchem Grund auch immer echt schiss, dass die uns am Ende (dann eher unverdient) noch einen einschenken.

Erste hz: wenn wir Pech haben liegen wir 3:0 zurück. Wenn’s richtig gut läuft führen wir 2:1, Bürki hat denen mehrfach den ***** gerettet..

Zweite hz mit das Stärkste was ich von meiner Eintracht gesehen habe. Defensiv unglaublich gut. Hasebe stand immer richtig, ndicka war unglaublich zweikampfstark und hinteregger hat für mich jetzt schon das beste aufbauspiel all unserer Abwehrspieler.

Ich muss sowieso sagen, ja: beim ersten Tor Hinteregger vielleicht etwas unglücklich, macht guerreiro aber auch stark. Das ist aber auch nach einem Spiel nicht wild. Ob’s vom Charakter passt, wird man sehen, aber er grätscht, ist Zweikampf und kopfballstark, und hat wie gesagt echt nen feinen Fuß.

Rode heute enorm motiviert und gut. Unsere Stürmer bis auf Rebic eher blass, wobei Rebic manchmal etwas klarer und schnörkelloser spielen sollte.

Fazit: 1:1 gegen den kommenden Meister, Riesen Steigerung zu den ersten beiden Spielen, wahnsinnfight. 5 Punkte aus 3 spielen, leider drückts von hinten gewaltig in der Tabelle.. aber entweder Leipzig oder Gladbach schlagen und alles wird gut!
#
Shah0405 schrieb:
... ... ...
Fazit: 1:1 gegen den kommenden Meister, Riesen Steigerung zu den ersten beiden Spielen, wahnsinnfight. 5 Punkte aus 3 spielen, leider drückts von hinten gewaltig in der Tabelle.. aber entweder Leipzig oder Gladbach schlagen und alles wird gut!


Leider hat sich bei Bayer der Wechsel zu Bosz wohl richtig ausgezahlt. Der holt wieder alles aus den Pillen raus. Ich glaube, die werden noch in die CL Ränge vorstoßen.
Wir müssen also in Leipzig und gegen Gladbach punkten.
#
Es gab aber schon sehr viel schlechtere Spiele, vor allem gegen die vier vor uns. Von daher ein Topergebnis gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft der Liga - noch.

Ich bin natürlich zufrieden mit dem Punkt, hatte aber bis zuletzt gehofft, dass wir noch mal einen Angriff zuende spielen können. Grade in den letzten zehn Minuten sah es so aus, als ob unsere Adler noch mal ein Übergewicht bekommen.

Mit Hintereggers Debut kann man absolut zufrieden sein.
Ist sicher nicht einfach mit nur einem Training direkt in die Verantwortung gegen diesen starken gegen BVB zu gehen.
Das hat er gut gemacht.

Rode und Fernandes mit zwei eher ungerechtfertigten Gelben, aber im großen und ganzen eine sehr starke kämpferische Leistung. Grade Rode hatte heute eine deutlich bessere Raumaufteilung.

Die Einwechselung von Gaci fand ich gut und notwendig. Aber da hatte der BVB wesentlich weniger Platz in der Mitte. Leider springt ihm der Ball auch zu oft vom Fuß, aber egal.
#
Ist ein Punktgewinn
Und der geht heute auf die Abwehr.
N‘Dicka mit der beste Mann aufm Platz
Ist einfach krass, wie abgezockt der spielt

Schade, dass bei uns so einige Spieler nicht die perfekte Ballkontrolle haben, die die Bienen auszeichnet, sonst wäre deutlich mehr drin gewesen.
Es sind danneinfach die leichten Ballverluste, die den Weg nach vorne ausbremsen und dann muss man immer hinterherlaufen.

Zwayer hat ja einiges gut bei mir wegen Berlin,
Aber heute hat er sich wieder eingereiht in Schiris, die einfach keine Fouls gegen Haller pfeifen wollen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Die Auf- und Einstellung birgt ein großes Risiko.

Wir wollen gewinnen...no risk, no fun.....
#
Ja, es muss nach vorne gehen
#
Also ich finde nicht, dass unsere Abwehr so schlecht spielt, wie hier oft geschrieben wurde. Der BVB ist halt einfach richtig gut und kann so jeder Hintermannschaft Probleme machen. Und macht sie halt auch.
Gleichzeitig machen auch unsere Jungs das was sie können. Sie haben halt nicht die enge Ballführung und dieses konsequente Begleiten des Ballführenden, um so immer eine Option neben dem Dribbling zu haben. Das kann man sich aber mal abschauen, wie konsequent die Bienen das machen.
Dazu gehört aber auch diese große Ballsicherheit in hohem Tempo. Sie halten den Ball halt am Fuß, wo bei uns Rebic, da Costa, Rode, Fernandes oder Kostic immer noch mal zwei Meter Platz brauchen.

Nichtsdestotrotz, das Unentschieden ist nach der HZ nicht unverdient. Nicht nur Reus hat klare Chancen liegenlassen.

Dass es da fehlerhafte Abstimmung zwischen Hinteregger und der Abwehr gibt, wäre normal in der Situation. Er ist ja erst zwei Tage da. dafür macht er es aber ziemlich gut finde ich. Die BVBler sind halt brutal schnell im Zusammenspiel, das kann man nur als Team halbwegs vernünftig verteidigen, und das gelang eigentlich bis auf 10 Minuten recht gut.

Jetzt geht‘s aufs bessere Tor. Ich denke, es wird noch ziemlich lange Spitz auf Knopf bleiben.
Forza
#
Ich rechne mit Hinteregger in der Startelf. Mir war der nie besonders sympathisch, vor allem weil er immer so kratzbürstig und erfolgreich gegen uns verteidigt hat. Jetzt ist er ein Adler. Da muss ich mich wohl umstellen
Da er aber auch schon mit Hütter erfolgreich zusammengearbeitet hat, kann er wahrscheinlich ins kalte Wasser geworfen werden.
Toure muss nach Verletzungspause erst mal spielfit gemacht werden, Tuta erstmal den Wechsel nach Europa verkraften.
Dafür darf Fernandes heute wieder ran und Rode dürfte heute erst recht brennen.
Drei Büffel ja oder nein, ist dann die entscheidende Frage. Also von Amfang an volle Pulle oder lieber nochmal nachlegen können?
Gacinovic wäre wohl der erste Kandidat eher Jovic als Rebic zu ersetzen. Aber kann man den führenden den Torjägerliste tatsächlich draußen lassen? Oder das neue Weitschussmonster Rebic?

Trapp
Niederegger     Hasebe    N‘Dicka
Da Costa    Rode    Fernandes    Kostic
Rebic
Jovic       Haller


Unentschieden wär schon gut
Ein Sieg fast unbezahlbar, schon vom psychologischen Effekt her
Das würde doch einen ordentlichen Schub geben für die weiteren Spitzenspiele.
Ich bin aber skeptisch. Die Auftritte gegen Freiburg und Bremen sahen nicht so aus, als sei die Mannschaft schon wieder in der Form von Oktober/November. Deswegen tipp ich mal nicht

#
Bremen hat das clever gemacht: die aufgerückte Frankfurter Abwehrreihe durch ständiges nach vorn schlagen quasi jeden Balls zu schnellem Rückzug zwingen und dadurch die ganze Frankfurter Aufstellung weit auseinander zu ziehen.
Da unsere Büffel gerne - aber manchmal dann eben auch sinnlos - vor dem gegnerischen 16er pressen, wird das Mittelfeld aufgerissen. Da muss wieder mehr Bewegung in die ganze Mannschaft, eher wieder ein bissi Kovac-Style in einer engen Rückwärtsbewegung.
Ich sehe auch nicht, dass das zwangsweise unsere Stürmer um ihre Stärken beraubt, denn grade für Rebic und auch für Haller ist nicht so schlecht, wenn sie etwas mehr Platz vor sich haben. ebenso war das für Kostic und da Costa nicht von Nachteil, wenn sie außen vorbeigehen konnten, ohne gleich mit dem Ball ins Toraus zu laufen.
Es geht also nicht unbedingt und ausschließlich nur darum, jetzt noch schnell ein paar bessere Spieler zu holen, es geht einfach darum, dass die Mannschaft sich wieder mehr und intensiver verdichtet, sich mehr gegenseitig unterstützt und vor allem das Mittelfeld da nicht so blank stehen lässt.
Die Mannschaftsteile müssen wieder enger zusammenkommen und sich besser verzahnen, dann wird das auch wieder
Ich denke, gegen den BVB wird das schon automatisch durch den Dortmunder Angriffsdruck enger zusammenrücken. Gleichzeitig werden unser Stürmer wieder wehr viel mehr laufen müssen, weil der Weg zum Tor weiter sein wird.
Wird auf jeden Fall wieder ein spannendes Spiel