>

philadlerist

18987

#
Wann ist die Auslosung zur nächsten Runde und wird sie übertragen?
Ich weiß es steht bestimmt in jedem Threat, aber ich finde es gerade nicht und vielleicht weiß es hier jemand
#
Wir werden ehrenhalber direkt ins Finale gelost
#
Ordentliche erste Halbzeit, aber ohne da jetzt den Laziali die Sterne vom Trikot zu spielen
Willems Ballbehandlung auf der Sechs ist eine Augenweide, aber leider auch oft unnötig verspielt. Bezeichnend, er läuft mit dem Kopf unten druch vier Spieler durch, dann nimmt uhm Gaconovic den Ball vom Fuß und rennt wieder in den Viererpulk der Römer rein. Das ist so Spielübersichtsmäßig eher ein unteres Niveau von Spielgestaltung.

Schade, dass Hasebe sich verletzt hat. Warum aber jetzt Falette auf die Mittelposition in der Dreierkette rückt, verstehe wer will. Russ wäre von der Übersicht her geeigneter (dann müsste aber einer der beien Linksfüße auf die rechte Position) und auch NDicka würde ich da lieber sehen, von wegen Kontrolle im Spielaufbau und gelingener erster Pass.

Überhaupt eine sehr lustige Aufstellung mittlerweile. löw hatte ja vor vier Jahre die Vierer-IV-Kette, Hütter heute mit 4 nominellen Linksverteidigern aufm Feld. Die aber alle bisher einen guten Job machen, selbst Tawatha spielt, als wäre öfter dabei.
Das spricht für gutes Training

Jetzt bitte ein zwei Törchen für uns, damit die Rekorde purzeln
#
Ohje....Hasebe kann nicht weitermachen - ohne große Fremdeinwirkung greift er sich hinten an den Oberschenkel.

Sehr große Geste vom Lazio-Spieler.
Hätte eine gute Chance bei rumkommen können, aber Korea (schreibweise?) hört auf weiterzuspielen.
#
Anthrax schrieb:

... ...
Sehr große Geste vom Lazio-Spieler.
Hätte eine gute Chance bei rumkommen können, aber Korea (schreibweise?) hört auf weiterzuspielen.


War dann in der Szene eher Südkorea als Nordkorea
Aber wie der am Anfang Willems umgecheckt hat, das war schon Kim Jong Un Style
#
Brodowin schrieb:

Ah, es gibt beim DFB also 8000 € Geldstrafe, wenn man eine Meinung hat. Wenn ich Trapp wäre, würde ich aus der Nationalelf zurücktreten.


Selten einen realitätsferneren Ratschlag gelesen. Man merkt, du bist weit weg davon, Trapp zu sein.

Und mal abgesehen davon: auch die Meinungsfreiheit hat Grenzen.
#
Grndprinzip der Demokratie:
„Ich bin nicht Ihrer Meinung aber ich werde dafür kämpfen, dass Sie ihre Meinung vor diesem Haus sagen dürfen!“

Man muss den anderen anhören und dessen schlechte Meinung ertragen. Wer aber Kritik an sich versucht zu unterbinden (und mit dusseligen Geldstrafen belegt), hat meist einen guten Grund! Oft weiß derjenige nur zu gut, dass seine Meinung oder Darstellung der Ereignisse einer objektiven Ünerprüfung wahrscheinlich nicht standhalten.

Ok, natürlich darf sich der DFB vor seine Angestellten stellen, aber das ist der falsche, weil echt peinliche Weg. Hier wird der Verdacht, dass Trapp Recht hat, eher genährt als zerstreut.

#
tobago schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Das Spiel hätte auch 6:3 für uns ausgehen können

Nein, da würden wir uns in die Tasche lügen. Das Spiel gestern haben wir deshalb verloren weil wir nicht frisch und nicht in der Lage waren Tore zu machen. Das was die ganze Zeit wie am Schnürchen geklappt hat das war gestern alles anders. Haller zugemacht, Rebic und Jovic haben das nicht ganz so konsequent gespielt wie sonst und auch der Rest (außer Hasebe und Kostic) waren nicht bei 100%. Das Spiel konnten wir gestern nicht gewinnen weil wir maximal 80% gegeben hatten, das sieht man auch deutlich an der Konsequenz und Sicherheit vor dem Tor, das war nix.

Es macht aber auch nix, so Spiele passieren nunmal und jetzt gilt es in Berlin zu punkten, um nicht einen Delle zu bekommen.

Gruß
tobago


Das widerspricht mir ja nicht In Normalform machen wir aus den Möglichkeiten die Tore. Gestern halt sehr oft neben den Ball getreten, eine Millisekunden zu spät gewesen oder im letzten Moment die falsche Entscheidung getroffen (schiessen/passen). Aber die Möglichkeiten an sich waren, meiner Ansicht nach, durchaus vorhanden. Wolfsburg dann eben so, wie wir zuletzt, eiskalt.
#
Also wenn man wie ich das Spiel nicht sehen konnte, sondern nur die Zusammenfassung auf ETV, dann hat man schon den Eindruck, dass VW eher glücklich gewonnen hat. Mit genau drei Angriffen, nämlich einen Lattentreffer und zwei Toren.
Auch von der hier sooft beanstandeten Handelferszene war jetzt im Zusammenschnitt nicht die Rede.

Ja, natürlich stellen sich die Mannschaften auf unsere Spielweise ein, und VW scheint das ja recht gut gemacht zu haben - was man hier so liest. Und klar, Dardei und die anderen Trainer bekommen das von ihren Videoanalysten vorgesetzt und werden ihre Schlüsse daraus ziehen.
Darum ist es auch immer gut, wenn eine Mannschaft mehrere Spielideen beherrscht und umsetzen kann. Aber das braucht oft mehr Zeit als eine Saison, eine Mannschaft taktisch so weit zu bringen. Oder auch einzelne Spieler aus ihren gewohnten und ja auch nicht unerfolgreichen Mustern herauszuholen.

#
Fröhlichen 1. Advent euch allen
#
ja sorry, da gibt's nur einen Weg zu
und der heißt: 4.0 gegen den dieselscheißervererein
niemand braucht den VfL in der Buli
und je eher VW begreift, dass sich sportlicher Erfolg nicht so kaufen lässt,
wie ein Logo auf en Ärmel beim DFB, desto besser für alle!

#
trapp
salcedo - hasebe - ndicka
da costa - de guzman - willems - kostic
rebic
jovic - haller


4~0
#
Nix neues heute in der Presse, freue mich aber über die große Resonanz, die Willems für seine Performance im Mittelfeld bekmmen hat. ist einfach super, wenn er sich vielleicht auf der Position weiterentwickeln würde, den seine beiden tödlichen Uwe-Bein-Gedächtnispässe haben doch Erinnerungen der besonderen Art hervorgerufen.
Weiter so, Jetro!
#
Wien, Prag, Sevilla wären die besten Reiseziele
Celtic wäre emotional mit das beste, aber scheißekalt im Februar da

Egal, erst mal Hüte ab vor der Mannschaft und dem Trainer
Souverän Gruppenerster, Quali geschafft und im richtigen Topf gelandet
Herz, was willst Du mehr
#
Der Sportdirektor Rangnick müsste für die Aussage den Trainer Rangnick rauswerfen!
#
Lustig ist ja auch, dass er jahrelang Salzburg als Farmteam benutzt
und ihnen regelmäßig die besten Spieler nach Ost-Halle wegbeordert hat
Um sich jetzt zweimal von denen vorführen zu lassen

Wass sich wohl Herr Mateschitz zur Qualifikation seines wichtigsten Fußballangestellten denkt
#
Manchmal muss man als Trainer sich länger mit seinen Spielern beschäftigen,
um die ideale Lösung für ihre individuellen Talente zu finden.
Hütter scheint so ein Typ von Trainer zu sein

Kostic auf die linke Position in der Fünferkette zu ziehen, damit er mehr Raum vor sich hat, war so ein Zug.
Auch die Einsicht, das Makoto einfach auf der Mittelposition der Dreierkette einen besseren Beckenbauer geben kann - als es vielleicht sogar Beckenbauer sein konnte

Und vielleicht haben wir gestern auch die Geburtsstunde des nächsten Sterns auf neuer Position erlebt.
Von dem, was Willems da so auf den Platz gezaubert hat, kann man schon sehr angetan sein.
Jetzt möchte ich ihn da nochmal gegen einen ernstzunehmenden Gegner erleben
#
Gegen die B1 von uns. Wir haben etwas zu lässig gespielt. Aber es braucht Kraft für den Sonntag.
Dann aber einen schönen Heimsieg. So ein 6:3 wäre schön. Wie dazumal in Duisburg 1992!
#
6:3?
Willst Du das der gute Trapper einen Herzstecker kriegt?

#
Es sind jetzt grad mal zwei Monate, in denen alles wie am Schnürchen läuft - und es überrascht von Spiel zu Spiel immer mehr, dass es einfach kein Ende nehmen will

Was für eine Serie
Was für ein wunderbares Jahr, saisonübergreifend
Was für ein wunderbares Gefühl Eintrachtfan zu sein
#
Auch angesichts der Tatsache, dass „durch die Gruppe marschieren“ noch nicht vorbei ist und man vor ausverkauftem Haus Europa mit den Fans zelebrieren will, geht es auch tatsächlich noch um was.
Nicht nur dass es auch für diesen Sieg mehr als eine halbe Mio gibt, auch der Gruppensieg bringt nochmal knapp mehr als eine Mio. Und jetzt drei Punkte vor Lazio zu bleiben wäre angesichts des direkten Vergleichs im „Endspiel“ schon mehr als die halbe Miete. Denn im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass wir in Rom 3:0 oder mit mehr als vier Toren Unterschied verlieren.

Also volle Kappelle, auch für die Fans im Stadion, wenns mach mir ginge; ich schätze aber Hütter wird sanft rotieren

Trapp
NDicka   Hasebe    Falette
Da Costa    Fernandes    De Guzman    Willems  
Gacinovic
Haller         Rebic


Ich sage, das wird ein Spektakelspiel
4:2 für uns
Und Party im Stadion
#
Eins ist mal klar:
Wenn wir Meister werden, merkst Du das - garantiert! 🤣🤓😇

Ich hab auch nix gegen ein bißchen Euphorieeskalation
Bei Gaci‘s There is no goalkeeper Tor in Berlin konnte man ja schon mal testen, wie das ist, wenn sich Freude nicht blitzschlagmäßig entlädt wie bei Rebics 2:1, sondern wie das ist, wenn es ganz langsam kommt.
Ich hätte also nix dagegen, wenn sich das jetzt von mehreren Sekunden bis auf eine ganze Saison ausweitet.

Trotzdem glaube ich nicht wirklich an so eine Schockmeisterschaft, auch nicht unter Einbezug der sehr süßen Hummeltheorie.
Im Moment fehlt uns da noch so einiges. So sehr Fernandes und de Guzman zZ durch Leistung überzeugen, und so sehr man da Costa für seinen unermüdlichen Einsatz loben muss, aber grade der kreative Spielaufbau aus dem Mittelfeld ist doch noch eine große Baustelle.

Im Moment hilft es oft, dass unsere Büffelherde die Gegner tief in deren Hälfte drückt und dadurch Hasebe aus der letzten Reihe den Spielaufbau mit anleiten kann, aber auf Dauer ist das zu einfach, um damit die Mannschaften aus den top 6 zu besiegen.

Nichtsdestotrotz ist das zZ natürlich Party hoch 2 und ich freu mich über den Blick auf die Tabelle. Für uns wäre das schon wie Meisterschaft, wenn wir tatsächlich die CL-Platzierung noch 22 Spieltage lang halten können.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

cm47 schrieb:

Mein Internist, der mich heute morgen zur Ader gelassen hat, trug unter dem Kittel das Eintrachttrikot.
Auf meine Nachfrage hin bekundete er, das er aufgrund unserer Erfolge als Fan einfach nicht mehr anders kann und das auch sichtbar machen möchte....jetzt hat die Euphorie auch die Ärzteschaft erreicht.....


Die Eintracht ist doch Hauptlieferant an Kundschaft für Internisten und das seit Jahrzehnten. Kein Wunder, dass die es mit uns halten.


Der meinige gibt allerdings vor, sich für Fussball überhaupt nicht zu interessieren!
Honi soit qui mal y pense!
Nun ja, solange für Eintrachtfans die Krankenkassenbeiträge nicht extra steigen!
#
Die Kassenbeiträge können so allmählich gesenkt werden.
Der Eintrachtfan hat doch ein deutlich gesunkenes Herzinfarktrisiko. Und dieses ständige Grinsen soll ja letztlich auch sehr gesund sein.

Gut, bei manchen geht die Dauerfeierei vielleicht auf die Leber und hie und da hat der Proktologe halt Verbrennungen zu behandeln - von wegen Sonne ausm After und so
#
Das ist Sinn und Zweck des Hütterismo. Der Matchplan gleicht dem eines Profiboxers, dem ein ordentlicher Punch zur Verfügung steht. Warum 12 Runden gehen, wenn man den Job in 2-3 erledigen kann.

Wären wir allerdings noch abgebrühter bei der Chancenverwertung, noch konsequenter und organisierter im Konterspiel sowie präziser v.a. bei den finalen Pässen, hätten wir auf dem Weg bis zum Schlusspfiff in Augsburg noch viele, viele Körner gespart. Die 100-150%igen vergebenen Chancen in fast allen Spielen reichen alleine schon beinahe für eine Saisonhälfte. Auch Augsburg hätten wir im Grunde bereits nach 50-60 Minuten ausknocken können.
Andererseits wäre es dann vielleicht ähnlich langweilig wie in den letzten Jahren dem FCB zuzuschauen - obwohl das gar nicht möglich ist.
Aber im Ernst, ich bin neugierig, ob Adi und die Mannschaft es tatsächlich schaffen, das m.E. beträchtliche Restpotential an fussballerischer und strategischer Klasse noch auf den Platz zu bringen.
Falls ja, haben die Borussen Recht, wenn sie uns als einen der Hauptkonkurrenten betrachten.
#
Es gibt schon noch eine ganze Reihe von Defiziten, auch im taktischen Verhalten. Man merkt einfach, dass die Mannschaft lang noch nicht dran gewöhnt ist, auf dem Niveau zu performen. Das merkt man an solchen Sachen, dass Rebic auf der ungewohnten Position eben noch nicht von alleine drauf kommt, dass er weiter zurück muss um Fernandes und de Guzman zu helfen. Da ist er halt zu sehr Stürmer. Verzeihlich, weil Dinge, die er noch lernen kann.

Einiges von den individuellen und taktischen Fehlern liegt vielleicht schon im Bereich der Luxusprobleme. Z.B. dass Haller in den letzten drei Spielen mehrere hundertprozentige allein vorm Torwart unnötig verschnickt hat. Da war der Lässigkeitsfaktor größer als die Trefferquote. Und die ist ja schon groß

Aber es gibt doch noch viel zu lernen für die Jungs. Und grade das Spiel gegen den Angstgegner Puppenkiste war da trotz des guten Ausgangs sehr lehrreich und bietet Hütter gutes Anschauungsmaterial, um die Spieler taktisch weiter zu entwickeln. Denn wie lernt man besser als aus eigener Erfahrung.

Andererseits hatte Hütter vorher schon eine anscheinend sehr präzise Analyse des Augsburger Spiels angestellt. Und es war sehr erhellend, das mal an so einem konkreten Beispiel beleuchtet zu bekommen.
Das erste Tor fiel quasi nach Plan. Rebic sollte durch Rückwärtsbewegung einen IV aus der Deckung ziehen, der Ball dann auf den ebenfalls aus der Spitze rückenden Haller lang und hoch kommen und von dem in den Raum links und rechts vor ihm weiterverteilt werden.
Das hatte Hütter als taktischen Kniff ausgegeben und das war, was die Jungs ab Hasebe wie vom Reißbrett abgeliefert haben - und das mit den ersten sechs Ballberührungen des Spiels.

Und wenn das in dieser Qualität von Analyse, Anweisung und Umsetzung von Trainerteam und Mannschaft weiter umgesetzt wird, dann werden wir noch viele Momente erleben, in denen wir uns fassungslos über die Schönheit der Diva an den Kopf greifen werden: jubelnd, feiernd und ungläubig staunend.



#
Ich würde ja einen Mitarbeiter der Scoutingabteilung am Mittwoch an den Flughafen schicken, um erst mal festzustellen, wer da überhaupt aus dem Flieger aus Marseille aussteigt.
Ach nee, ist ja Quatsch. Die können ja auch nicht mit der A-Jugend kommen, da ja nur gemeldete Spieler auch spielberechtigt sind. Es wird also auch bei OM nur eine sehr sanfte Rotation geben - wie bei uns auch.
#
Abteilung: Dinge, die man sich in Frankfurt schon länger nicht mehr getraut hätte so zu formulieren

"Wir müssen nachher noch die Gier haben, das vierte und fünfte Tor zu machen, dass nicht noch mal Unruhe aufkommt", meinte Sportdirektor Bruno Hübner

Unter Kovac war immer noch von dem "zweiten" Tor, das man auch mal nachlegen müsse, die Rede
Fast zu schön um wahr zu sein
#
Jerberan schrieb:

Wenn Dortmund Weigl wirklich verkaufen würde melden sich da Vereine die sich wegen Finanzspritzen aus dem mittleren Osten mal so garkeine Gedanken um 10 Mio mehr oder weniger machen müssen.


Ich bezweifle auch immer noch ein wenig das Weigl überhaupt zu uns wechselnd würde weile es bessere angebote geben wird...
#
naja, vielleicht schicken ihn Zorc und sein Trainer für ein halbes Jahr zum spionieren zu uns