
philadlerist
18984
Viele Worte.
Trotzdem natürlich alles richtig. Wie gesagt: diese Liga kann auch eine Chance sein. Europacup im KO-System wie früher, wieder echte Meisterschaften. Und wenn ein Spieler in diese Liga weggeholt wird, saniert er gleich den ganzen Verein.
Ich hätte keine Einwände.
Trotzdem natürlich alles richtig. Wie gesagt: diese Liga kann auch eine Chance sein. Europacup im KO-System wie früher, wieder echte Meisterschaften. Und wenn ein Spieler in diese Liga weggeholt wird, saniert er gleich den ganzen Verein.
Ich hätte keine Einwände.
philadlerist schrieb:
....Es liegt dann auch an uns, diese Krötenliga komplett zu ignorieren. Dann werden auch die Sponsoren irgendwann merken, dass dieses Produkt Superfußball ihre Endkunden nicht interessiert. Weil Fußball ohne Fairplay, ohne Aufstiegschancen für jeden eben nichts mehr mit dem Fußball zu tun hat, den wir unser Herz geschenkt haben.
Und ich rufe jedem, der lieber in dieser Superliga bis zum Schwachsinnigwerden seine eigenen Eier schaukelt: Ja, verpisst Euch. Niemand braucht Euch! Denn die Masse, das sind wir!
Ich stimme dir bei der Grundaussage deines gesamten Textes absolut zu und hoffe auch, dass diese Super League (sollte Sie denn kommen) krachend scheitern wird. Alleine fehlt mir der Glaube...
Wenn sich 3 Mio deutsche Fans abwenden, kommen eben 4 Millionen neue aus China, Thailand, Qatar, USA etc hinzu. Das Publikum wird sich zu einem reinen Eventpublikum entwickeln. Wer das Ding am laufen hält, ist den Superleague-Teilnehmern sicherlich egal... hauptsache es läuft. Wir können dann zuhause sitzen und uns darüber aufregen, das ist denen "da oben" doch völligst scheissegal... solange der Rubel rollt.
Gut gebrüllt, Löwe! Stimme dem weitestgehend zu. Ich bin schon lang der Meinung, dass die Dauer-Champions in ihrer eigenen Championsliga spielen sollen, aber dann bitte auch nur da (habe das vor Jahren schon 'mal hier im Forum gepostet, kam aber keine Reaktion). Das würde den Nationalligen nur zu Gute kommen. Die nationalen Meisterschaften werden spannender und es würde mich auch nicht stören, wenn dann der gesamte Geldtopf für die nationale Liga etwas kleiner wird. Gerechter verteilt muss er werden, das ist das Entscheidende; denn kein Mensch braucht Serienmeister. Nicht in Deutschland, nicht in Frankreich, Italien, Spanien . . . Wenn die Krösusse dieser Welt sich dann "ihre" Klubs in der Superliga halten, verlieren sie das Interesse an den nationalen Ligen. Kann uns (den "normalen" Fans) doch nur Recht sein.
Seit Jahren erpressen die Top Clubs und Bayern dabei als Speerspitze die Uefa. Das hat ja erst zu dieser wahnwitzigen Gelderverteilung geführt, die wiederum zu der unfassbaren Überlegenheit in den nationalen Ligen.
Daher war seit jeher die Aussage Bayern hätte sich Ihre Überlegenheit sportlich erarbeitet, falsch bzw. unvollständig.
In Wirklichkeit haben sie sich einen Grossteil sportpolitisch “erarbeitet“ bzw. erpresst.
Daher war seit jeher die Aussage Bayern hätte sich Ihre Überlegenheit sportlich erarbeitet, falsch bzw. unvollständig.
In Wirklichkeit haben sie sich einen Grossteil sportpolitisch “erarbeitet“ bzw. erpresst.
Das ist nur die Fortsetzung dessen, was da südlich des Weißwurschtäquators schon früher mit DFB und Kirch erprobt wurde.
Und auch Infantino ist nur die Fortführung von Blatter mit einer anderen Visage (Fiesarsche)
Und auch Infantino ist nur die Fortführung von Blatter mit einer anderen Visage (Fiesarsche)
philadlerist schrieb:
Das ist nur die Fortsetzung dessen, was da südlich des Weißwurschtäquators schon früher mit DFB und Kirch erprobt wurde.
Und dafür wurden die Bayern bis heute nicht bestraft, weder vom Verband noch von irgendwelchen Gerichten. Es war für den DFB wohl normal das die Bayern Schmiergelder von Kirch bekommen haben.
Das 10 Spiele Fazit ist natürlich ein 15 Spiele Fazit.
Man darf ja Supercup, Pokal und EL nicht einfach ausklammern, wenn es um die Entwicklung der Mannschaft geht. Grade der unschöne Start hat doch bei vielen für große Verunsicherung bei der Beurteilung gesorgt, und auch die ersten BuLi-Spiele haben trotz des relativ glücklich zustandegekommenen Starts in Freiburg nicht zur Beruhigung beigetragen.
Trotzdem gehören auch diese 5 Spiele dringend mit dazu, vor allem das Geisterspiel in Marseille, weil es den Wendepunkt zum Guten darstellt; den psychologischen Knackpunkt. Ab dem Zeitpunkt haben die Spieler Hütter geglaubt, dass sie das auch können.
H96 war dann die erste wirklich überzeugende Leistung. Das erste Spiel, wo die Mannschaft das Spiel unter Kontrolle hatte. Ab da hat sie eine Entwicklung genommen, die bis zur totalen Dominanz wie gegen Fortuna und den VfB geführt hat.
Das ging dann doch sehr schnell und sehr beeindruckend.
Da ist für mich auch der Haken an der Sache. Es geht verdammt schnell vom unsicheren Kandidaten (wieviele Experten haben uns vor der Saison zu den Abstiegskandidaten gezählt?) zum Spitzenteam. Ein bissi zu schnell. Gefühlt.
Will sagen: man traut dem Braten noch nicht so.
Vor allem will man die Mannschaft, die relativ souverän gegen einen sich selbst schwächenden Klub wie Lazio deutlich gewonnen hat, gerne erst nochmal gegen ein zwei Schwergewichte der Liga spielen sehen. Ich denke, die Spiele gegen Bayern und Bayer werden zeigen, wieviel Spitzenmannschaft schon in unserer kleinen Eintracht steckt.
Trotzdem dieser Relativierung: das 15 Spiele Fazit fällt dank der Entwicklungskurve selbstverständlich extrem positiv aus.
Hütter war vom ersten Tag nach Kovacs dynamischen Donnerstag an mein Favorit und ich hab - nicht nur wg meiner frühzeitig getätigten Voraussage, dass er es wird - mich total gefreut, als er unterschrieben hat. Ok, salzburg war jetzt nicht so schwer, aber was er mit Bern geschafft hat, war beeindruckend. Einen klub nach dreißig jahren aus dem hinterfeld zur Meisterschaft zu coachen, fast ohne Geld, - momentemal: das wäre doch genau das was wir hier gut gebrauchen können 🤡
Zu meiner Freude und vielleicht auch zum Schrecken unserer Gegner ist aber noch einige Luft nach oben. Wir allen wissen, so gut sich de Guzman und Fernandes im Moment machen, und sehr man Torro schon als upgrade zu Mascarell begreifen kann, im Mittelfeld liegen noch ungehobene Potentiale. Einen Bein sehe ich da noch nicht.
Da Costa ist eine Toptyp und eine Pferdelunge, aber trotz einiger gelungener Bälle immer noch technisch stark verbesserungswürdig. In meinem Kopf spielt da heimlich schon dieser Bebou aus Bern, der technisch und vom Dribbling her locker auf dem Niveau von Kostic ist. Auch die Position Gacinovic ist für mich eher eine Stelle, an der noch viel Luft nach oben ist - wenn man es nicht so wie in Stuttgart macht und einfach auf die Spitzen hinter den Spitzen setzt
Wie geil war das denn?
Fazit: schöne Entwicklung, geile Spiele, seit 7 Spielen ungeschlagen, Marseille und Rom geschlagen, aber noch Luft nach oben im Mittelfeld und auf der 10.
Hütter und trainerteam top
Bobic, Hübner, Hellmann top
Eintracht beste wo gibt und wo auf immer wird geben tun!
Man darf ja Supercup, Pokal und EL nicht einfach ausklammern, wenn es um die Entwicklung der Mannschaft geht. Grade der unschöne Start hat doch bei vielen für große Verunsicherung bei der Beurteilung gesorgt, und auch die ersten BuLi-Spiele haben trotz des relativ glücklich zustandegekommenen Starts in Freiburg nicht zur Beruhigung beigetragen.
Trotzdem gehören auch diese 5 Spiele dringend mit dazu, vor allem das Geisterspiel in Marseille, weil es den Wendepunkt zum Guten darstellt; den psychologischen Knackpunkt. Ab dem Zeitpunkt haben die Spieler Hütter geglaubt, dass sie das auch können.
H96 war dann die erste wirklich überzeugende Leistung. Das erste Spiel, wo die Mannschaft das Spiel unter Kontrolle hatte. Ab da hat sie eine Entwicklung genommen, die bis zur totalen Dominanz wie gegen Fortuna und den VfB geführt hat.
Das ging dann doch sehr schnell und sehr beeindruckend.
Da ist für mich auch der Haken an der Sache. Es geht verdammt schnell vom unsicheren Kandidaten (wieviele Experten haben uns vor der Saison zu den Abstiegskandidaten gezählt?) zum Spitzenteam. Ein bissi zu schnell. Gefühlt.
Will sagen: man traut dem Braten noch nicht so.
Vor allem will man die Mannschaft, die relativ souverän gegen einen sich selbst schwächenden Klub wie Lazio deutlich gewonnen hat, gerne erst nochmal gegen ein zwei Schwergewichte der Liga spielen sehen. Ich denke, die Spiele gegen Bayern und Bayer werden zeigen, wieviel Spitzenmannschaft schon in unserer kleinen Eintracht steckt.
Trotzdem dieser Relativierung: das 15 Spiele Fazit fällt dank der Entwicklungskurve selbstverständlich extrem positiv aus.
Hütter war vom ersten Tag nach Kovacs dynamischen Donnerstag an mein Favorit und ich hab - nicht nur wg meiner frühzeitig getätigten Voraussage, dass er es wird - mich total gefreut, als er unterschrieben hat. Ok, salzburg war jetzt nicht so schwer, aber was er mit Bern geschafft hat, war beeindruckend. Einen klub nach dreißig jahren aus dem hinterfeld zur Meisterschaft zu coachen, fast ohne Geld, - momentemal: das wäre doch genau das was wir hier gut gebrauchen können 🤡
Zu meiner Freude und vielleicht auch zum Schrecken unserer Gegner ist aber noch einige Luft nach oben. Wir allen wissen, so gut sich de Guzman und Fernandes im Moment machen, und sehr man Torro schon als upgrade zu Mascarell begreifen kann, im Mittelfeld liegen noch ungehobene Potentiale. Einen Bein sehe ich da noch nicht.
Da Costa ist eine Toptyp und eine Pferdelunge, aber trotz einiger gelungener Bälle immer noch technisch stark verbesserungswürdig. In meinem Kopf spielt da heimlich schon dieser Bebou aus Bern, der technisch und vom Dribbling her locker auf dem Niveau von Kostic ist. Auch die Position Gacinovic ist für mich eher eine Stelle, an der noch viel Luft nach oben ist - wenn man es nicht so wie in Stuttgart macht und einfach auf die Spitzen hinter den Spitzen setzt
Wie geil war das denn?
Fazit: schöne Entwicklung, geile Spiele, seit 7 Spielen ungeschlagen, Marseille und Rom geschlagen, aber noch Luft nach oben im Mittelfeld und auf der 10.
Hütter und trainerteam top
Bobic, Hübner, Hellmann top
Eintracht beste wo gibt und wo auf immer wird geben tun!
philadlerist schrieb:
Zu meiner Freude und vielleicht auch zum Schrecken unserer Gegner ist aber noch einige Luft nach oben. Wir allen wissen, so gut sich de Guzman und Fernandes im Moment machen, und sehr man Torro schon als upgrade zu Mascarell begreifen kann, im Mittelfeld liegen noch ungehobene Potentiale. Einen Bein sehe ich da noch nicht.
Noch fehlt ein starker zentraler Mittelfeldspieler, der Bälle verteilt, den Ball halten kann, das Spiel geschickt verlagert. Ebenso ein starker offensiver Mittelfeldspieler. Dann wären wir wohl eine Spitzenmannschaft. Mal sehen, ob Geraldes uns noch überrascht, wenn er wieder in Form ist. Das Stuttgarter Spiel taugt allerdings nicht als Beispiel für Handlungsbedarf im Mittelfeld. Teilweise haben wir mit 5-6 Spielern gestürmt, da auch noch abwechseld N'Dika und Abraham vergestoßen sind.
Ein starker zentraler Mittelfeldspieler würde es auch ermöglichen im Spielsystem auf ein 4-4-2 umstellen zu können oder ein 4-3-3 zu spielen. Aber ich denke, das die Verantwortlichen da schon etwas im Petto haben.
Wobei mir die Herren Journalisten auch alle ein wenig zu abgehoben sind: so viel Freude das zZ auch macht, aber die Vergleiche mit Grabi, Holz und dem so oft unterschätzten Nickel oder dem Trio Bein, Möller, Yeboah kommen deutlich zu früh.
Die Jungs haben jetzt grade mal ein Spiel zu dritt begonnen. Ein Spiel. Und über einen Gegner in diesem Zustand wollen wir doch jetzt nicht ernsthaft schonmal Rekordmarken zum Ende der Saison hochrechnen.
Bei aller berechtigter Freude der Eintrachtfans: die Journalisten sollten wissen, dass man solche Vergleiche mit Legenden erst mit einem gewissen Sicherheitsabstand anbringt.
Ansonsten alles gut so, wie es ist 😜🤪😎
Die Jungs haben jetzt grade mal ein Spiel zu dritt begonnen. Ein Spiel. Und über einen Gegner in diesem Zustand wollen wir doch jetzt nicht ernsthaft schonmal Rekordmarken zum Ende der Saison hochrechnen.
Bei aller berechtigter Freude der Eintrachtfans: die Journalisten sollten wissen, dass man solche Vergleiche mit Legenden erst mit einem gewissen Sicherheitsabstand anbringt.
Ansonsten alles gut so, wie es ist 😜🤪😎
philadlerist schrieb:
Wobei mir die Herren Journalisten auch alle ein wenig zu abgehoben sind: so viel Freude das zZ auch macht, aber die Vergleiche mit Grabi, Holz und dem so oft unterschätzten Nickel oder dem Trio Bein, Möller, Yeboah kommen deutlich zu früh.
Die Jungs haben jetzt grade mal ein Spiel zu dritt begonnen. Ein Spiel. Und über einen Gegner in diesem Zustand wollen wir doch jetzt nicht ernsthaft schonmal Rekordmarken zum Ende der Saison hochrechnen.
Bei aller berechtigter Freude der Eintrachtfans: die Journalisten sollten wissen, dass man solche Vergleiche mit Legenden erst mit einem gewissen Sicherheitsabstand anbringt.
Ansonsten alles gut so, wie es ist 😜🤪😎
Stellt sich auch die Frage, wann man einen S
philadlerist schrieb:
Wobei mir die Herren Journalisten auch alle ein wenig zu abgehoben sind: so viel Freude das zZ auch macht, aber die Vergleiche mit Grabi, Holz und dem so oft unterschätzten Nickel oder dem Trio Bein, Möller, Yeboah kommen deutlich zu früh.
Die Jungs haben jetzt grade mal ein Spiel zu dritt begonnen. Ein Spiel. Und über einen Gegner in diesem Zustand wollen wir doch jetzt nicht ernsthaft schonmal Rekordmarken zum Ende der Saison hochrechnen.
Bei aller berechtigter Freude der Eintrachtfans: die Journalisten sollten wissen, dass man solche Vergleiche mit Legenden erst mit einem gewissen Sicherheitsabstand anbringt.
Ansonsten alles gut so, wie es ist 😜🤪😎
pieler als Legende einsortiert.
philadlerist schrieb:
Wobei mir die Herren Journalisten auch alle ein wenig zu abgehoben sind: so viel Freude das zZ auch macht, aber die Vergleiche mit Grabi, Holz und dem so oft unterschätzten Nickel oder dem Trio Bein, Möller, Yeboah kommen deutlich zu früh.
Die Jungs haben jetzt grade mal ein Spiel zu dritt begonnen. Ein Spiel. Und über einen Gegner in diesem Zustand wollen wir doch jetzt nicht ernsthaft schonmal Rekordmarken zum Ende der Saison hochrechnen.
Bei aller berechtigter Freude der Eintrachtfans: die Journalisten sollten wissen, dass man solche Vergleiche mit Legenden erst mit einem gewissen Sicherheitsabstand anbringt.
Ansonsten alles gut so, wie es ist 😜🤪😎
Sehe ich genauso. Und es war ja auch nicht so, als hätten wir in Nürnberg Bäume ausgerissen. Flankiert ist das Unentschieden von zwei richtig starken Auftritten, gegen aber auch richtig schwache Gegner (Düsseldorf und Stuttgart geben sich nicht umsonst einen Wettkampf um Platz 18).
Aber natürlich hat sich die Mannschaft jedes Lob verdient! Man sollte nur nicht anfangen zu hohe Erwartungen zu bekommen. Die Mannschaften gegen die wir zuletzt gewonnen haben in der Liga (dazu zählt auch Hannover) sind aktuell verunsicherte Abstiegskandidaten. Das darf man nur nicht vergessen.
Wenn wir jetzt gegen Schalke und Leverkusen oder beim fast schon Angstgegner in Augsburg natürlich so weitermachen, springe ich auf den Zug mit auf.
philadlerist schrieb:
Wobei mir die Herren Journalisten auch alle ein wenig zu abgehoben sind: so viel Freude das zZ auch macht, aber die Vergleiche mit Grabi, Holz und dem so oft unterschätzten Nickel oder dem Trio Bein, Möller, Yeboah kommen deutlich zu früh.
Läuft es gut, dann wird übertrieben, läuft es mal etwas schlechter, dann wird alles niedergeschrieben. Also im Prinzip auch nichts anderes als hier im Forum, wo heute noch himmelhoch jauchzend ist und morrgen schon zu Tode betrübt sein kann.
philadlerist schrieb:
Wobei mir die Herren Journalisten auch alle ein wenig zu abgehoben sind: so viel Freude das zZ auch macht, aber die Vergleiche mit Grabi, Holz und dem so oft unterschätzten Nickel oder dem Trio Bein, Möller, Yeboah kommen deutlich zu früh.
Die Jungs haben jetzt grade mal ein Spiel zu dritt begonnen. Ein Spiel. Und über einen Gegner in diesem Zustand wollen wir doch jetzt nicht ernsthaft schonmal Rekordmarken zum Ende der Saison hochrechnen.
Bei aller berechtigter Freude der Eintrachtfans: die Journalisten sollten wissen, dass man solche Vergleiche mit Legenden erst mit einem gewissen Sicherheitsabstand anbringt.
Ansonsten alles gut so, wie es ist 😜🤪😎
Obwohl ich dir ja Recht geben muss, spiele ich auch mal ein wenig Devils Advocate ... die drei haben uns im Gegensatz zu den Legenden der 90er schon einmal einen Titel eingebracht
Luzbert schrieb:
Keine Anspannung während des gesamten Spiels zu haben, fühlt sich einfach merkwürdig an.
Ja, bin da komplett bei Dir. Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, nur aufm Ticker verfolgt, nichtsdestotrotz war ich sehr ruhig. Das kennt man gar nicht, vorher war selbst bei einer 2-0 Führung Fingernägelkauen angesagt, jetzt gar nicht. Wie du bin ich perplex, irgendetwas "stimmt nicht".
Isses nich herrlich?
Die Schwaben, die uns schon sooft völlig unverdient geschlagen haben, so absolut hilflos zu sehen? Das hat richtig gut getan.
Aus der Abwehr heraus eine absolute Demonstration, grade Hasebe spielt als ob er 10 Jahre jünger wär. Also die 10 Jahre, die N'dicka irgendwie erwachsener spielt.
Und unsere Drei-Mann-Stampede da vorne macht alles platt.
Es ist ein Träumsche!
Zwischendrin hatte man fast das Gefühl, es ist wie am Ende gegen Lazio:
die Schwaben waren irgendwie nur zu neunt oder so aufm Platz
Und wenn man sieht, wie Gentner vor Rebics Tor zurückläuft,
den hätte Kovac schon sowas von rund gemacht
- das ist fast wie vorm Hindernis verweigert!
Die Schwaben, die uns schon sooft völlig unverdient geschlagen haben, so absolut hilflos zu sehen? Das hat richtig gut getan.
Aus der Abwehr heraus eine absolute Demonstration, grade Hasebe spielt als ob er 10 Jahre jünger wär. Also die 10 Jahre, die N'dicka irgendwie erwachsener spielt.
Und unsere Drei-Mann-Stampede da vorne macht alles platt.
Es ist ein Träumsche!
Zwischendrin hatte man fast das Gefühl, es ist wie am Ende gegen Lazio:
die Schwaben waren irgendwie nur zu neunt oder so aufm Platz
Und wenn man sieht, wie Gentner vor Rebics Tor zurückläuft,
den hätte Kovac schon sowas von rund gemacht
- das ist fast wie vorm Hindernis verweigert!
Eigentlich muss das immer Halbfinale heißen, weil ja die Anzahl der Mannschaften halbiert wird
Nee, danke, für sie Hinweise
Fabian nicht für EL gemeldet
Und 16tel Finale
Passt
Nee, danke, für sie Hinweise
Fabian nicht für EL gemeldet
Und 16tel Finale
Passt
Russ und Gacinovic müssen erstmal wieder fit werden
Ne kleine Rotation wäre aber nicht schlecht
Trapp
Abraham Hasebe. Falette
Müller Willems
Fernandes Stendera
Fabian
Haller Rebic
Rönnow, De guzman, Jovic, Kostic, da Costa +
Ein Auswärtssieg wäre Gold wert, bzw das 32tel Finale
Ne kleine Rotation wäre aber nicht schlecht
Trapp
Abraham Hasebe. Falette
Müller Willems
Fernandes Stendera
Fabian
Haller Rebic
Rönnow, De guzman, Jovic, Kostic, da Costa +
Ein Auswärtssieg wäre Gold wert, bzw das 32tel Finale
philadlerist schrieb:
Russ und Gacinovic müssen erstmal wieder fit werden
Ne kleine Rotation wäre aber nicht schlecht
Trapp
Abraham Hasebe. Falette
Müller Willems
Fernandes Stendera
Fabian
Haller Rebic
Rönnow, De guzman, Jovic, Kostic, da Costa +
Ein Auswärtssieg wäre Gold wert, bzw das 32tel Finale
Ist Fabian überhaupt für die EL gemeldet?
municadler schrieb:
Bayern in Reichweite..läuft..
Is schon ein bissl enttäuschend, dass man immer noch hinter Bayern steht.
Diese Gurkentruppe muss man jetzt schon allmählich mal distanzieren.
Naja, liegt halt an den Auftaktschwierigkeiten und daran, dass es Kovac die ersten Spiele noch nicht geschafft hatte, jede Spielkultur bei den Bauern zu zerstören ...
FrankenAdler schrieb:
.. ...
Naja, liegt halt an den Auftaktschwierigkeiten und daran, dass es Kovac die ersten Spiele noch nicht geschafft hatte, jede Spielkultur bei den Bauern zu zerstören ...
Es scheint da aus Teilen des Kaders massive Rebellion gegen Kovacs Vorstellungen von Professionalismus zu geben von wegen Handyverbot, Ernährungsvorschriften, das andauernde Blutabzapfen und der komplett durchgeregelte Arbeitstag.
Was hier mit den EIntrachtspielern funktioniert, kommt bei den Weltstars wohl nur solala an.
Ich denke nicht, dass die Spieler Kovacs Ideen nicht verstehen können, es macht eher den Eindruck wie schon bei Ancelotti, dass sie in Machtspielen verfangen sind.
Und wenn dann so eine Luftpumpe wie Salihamidzic sich aufbauen muss und behaupten, er hätte eine sehr starke Position, dann kann man sich schon ausmalen, dass UH schon einen Countdown eingeleitet hat.
Soll mir aber recht sein: wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?
philadlerist schrieb:
[quote=FrankenAdler] .. ...
wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?
Eben, wird Zeit das 60 Jahre später mal wieder ein uns wohlbekannter Verein vorne ist.
philadlerist schrieb:
wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?
Wobei ja selbst die Abwechslung kaum Abwechslung bringt.
Seit '83 gab es mit Wolfsburg (1), Kaiserslautern (2), Stuttgart (3), Bremen (3) und Dortmund (5) nur fünf andere Vereine, die die Schale holten.
Luzbert schrieb:plattfuss schrieb:
vor wem hat sich unser trainer eigentlich so erschreckt? schaut mal aufs highlight video bei 6:14
Apropos Gesichtsausdruck.
Rebic wirkte permanent angefressen und gedämpft. Kam das nur mir so vor?
Ich fand sein Torjubel beim vermeintlichen 1:0 sehr merkwürdig, eigentlich überhaupt kein Jubel. Hat er geahnt das der Videobeweis kommt?
Nicht geahnt, gewusst
Als Spieler weiß man schon, wenn man im Abseits steht, zumal in so einer eindeutigen Situation
Der einzige Zweifel war, dass man den Ball nicht als kontrollierten Pass zu ihm, sondern als Flipperball hätte werten können, aber ich denke, Rebic wusste schon was kommt
Als Spieler weiß man schon, wenn man im Abseits steht, zumal in so einer eindeutigen Situation
Der einzige Zweifel war, dass man den Ball nicht als kontrollierten Pass zu ihm, sondern als Flipperball hätte werten können, aber ich denke, Rebic wusste schon was kommt
Bin gespannt ob wir in der Rückrunde Mal keinen großen Einbruch bekommen. Dann könnte man sich endlich mal richtig belohnen. Ob EL oder CL. Wird Zeit
Hallo Ikarus ...
nicht gleich so hoch ...
nicht zu nah an die Sonne ...
Ja, das war eine Demonstration der Stärke gestern
Und eine Demontage eines deutlich Schwächeren
Aber bevor wir die Rückrunde hochloben,
lasst uns doch erstmal die nächsten Spiele abwarten
Also zumindest den verfluchten November 🤓
nicht gleich so hoch ...
nicht zu nah an die Sonne ...
Ja, das war eine Demonstration der Stärke gestern
Und eine Demontage eines deutlich Schwächeren
Aber bevor wir die Rückrunde hochloben,
lasst uns doch erstmal die nächsten Spiele abwarten
Also zumindest den verfluchten November 🤓
philadlerist schrieb:
Also zumindest den verfluchten November 🤓
Selbst der hat seit gestern seinen Schrecken verloren. Und durch die Länderspielpause haben wir im November eh nur noch 2 Ligaspiele.
Ffm60ziger schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Makoto Hasebe
TOP Musste auch an ihn denken, auch wie dann wohl eine kommende Veränderung auf der Position wohl organisiert wird?
Ich glaube, diese Position ist wie gemacht für Torro. Aber solange Hase noch spielt, genießen wir das.
Vallejo kommt zur CL zurück
philadlerist schrieb:
Vallejo kommt zur CL zurück
Als Backup für Ndicka
Schade, dass bei der Pressekonferenz nach dem Spiel nicht genug Eintrachtfans unter den Journalisten waren: Ich hätte dem Hütter noch ne Frage und noch eine und noch eine gestellt und es damit den Schwaben so richtig reingerieben
Herr Hütter, wie haben Sie das 1:0 gesehen?
Herr Hütter, wie haben Sie das 2:0 gesehen?
Herr Hütter, wie haben Sie das 3:0 gesehen?
Herr Hütter, welches Tor hat Ihnen besser gefallen?
Herr Hütter, was sagen Sie zu dem Aufbauspiel vor dem 3:0?
Herr Hütter, würden Sie einen Spieler wie Gomez noch mal ans Kopfballpendel beordern?
Herr Hütter, wussten Sie, wie oft die Eintracht dem VfB als Aufbaugegner gedient hat?
Herr Hütter, ...
... und so weiter und so fort und wieder und so weiter ...
Herr Hütter, wie haben Sie das 1:0 gesehen?
Herr Hütter, wie haben Sie das 2:0 gesehen?
Herr Hütter, wie haben Sie das 3:0 gesehen?
Herr Hütter, welches Tor hat Ihnen besser gefallen?
Herr Hütter, was sagen Sie zu dem Aufbauspiel vor dem 3:0?
Herr Hütter, würden Sie einen Spieler wie Gomez noch mal ans Kopfballpendel beordern?
Herr Hütter, wussten Sie, wie oft die Eintracht dem VfB als Aufbaugegner gedient hat?
Herr Hütter, ...
... und so weiter und so fort und wieder und so weiter ...
SGE_Werner schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:
Ich geh schon mal in deren Forum lesen. Katastrophentourismus olè
Über 1000 Beiträge, die haben echt gute Laune.
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=11659&start=1000
Es kommt die Zeit … wohooo … in der auch Stuttgart untergeht!
Ordentlich angepisst der Schwabe als solcher
Und wahrscheinlich zurecht
Was mich aber wundert: nachdem sie eigentlich mit einem nominell schlechteren Kader (35 Millionen wurden vor der Saison investiert) so eine bombenrückrunde gespielt und "leider" ganz knapp die EL verpasst haben, wie konnte es so schell so tief bergab gehen?
Hatte Korkut vergessen, was der mit denen vor der Sommerpause so gemacht hat?
Für Weinzierl sehe ich einen ganz großen Brocken aus mehreren hundert Metern genau an der Stelle runterkommen, wo er grad steht. Ich schätze mal, Nürnberg wird schon fast seine letzten Chance sein ...
Und wahrscheinlich zurecht
Was mich aber wundert: nachdem sie eigentlich mit einem nominell schlechteren Kader (35 Millionen wurden vor der Saison investiert) so eine bombenrückrunde gespielt und "leider" ganz knapp die EL verpasst haben, wie konnte es so schell so tief bergab gehen?
Hatte Korkut vergessen, was der mit denen vor der Sommerpause so gemacht hat?
Für Weinzierl sehe ich einen ganz großen Brocken aus mehreren hundert Metern genau an der Stelle runterkommen, wo er grad steht. Ich schätze mal, Nürnberg wird schon fast seine letzten Chance sein ...
Zurück aus Stuttgart...
danke Eintracht...im 6 Spiel bei dem ich dabei war ...endlich ein Sieg.
So geil. 3 Stürmer auswärts Hütter du bist so geil. Meine Kollegen haben den Mund nicht mehr zubekommen.
Wahnsinns Stimmung. Was die Jungs im Block da Spiel für Spiel für Stimmung machen ist aller Ehren wert. Hammer!
Ich bin so glücklich. Danke Jungs. Tabelle ist ausgedruckt. Mit der geh ich jetzt ins Bett. Erotischer wird es heute eh nicht mehr.
Geil.........
danke Eintracht...im 6 Spiel bei dem ich dabei war ...endlich ein Sieg.
So geil. 3 Stürmer auswärts Hütter du bist so geil. Meine Kollegen haben den Mund nicht mehr zubekommen.
Wahnsinns Stimmung. Was die Jungs im Block da Spiel für Spiel für Stimmung machen ist aller Ehren wert. Hammer!
Ich bin so glücklich. Danke Jungs. Tabelle ist ausgedruckt. Mit der geh ich jetzt ins Bett. Erotischer wird es heute eh nicht mehr.
Geil.........
So, nach der Arbeit sich das Spiel komplett anschauen
Nix wissen, alle Vorabinfos über das Spiel verhindert
Und dann so eine Vorstellung ...
Hätte nicht gedacht, dass Hütter die drei Muskeltiere da vorne so bald mal von Anfang an auflaufen lässt - mit Kostic als D'Artagnon
Sehr geile Zusammenspiele, vor allem wie Rebic und Haller sich ein Bein ausgerissen haben, um Jovic noch einen aufzulegen. Jetzt, wo man die drei mal zusammen gesehen hat, möchte man schon bald mehr davon. Auf der anderen Seite: Mannomann, was haben die heute liegen lassen. der VfB hätte sich sonst bei den Düsseldorfer erkundigen können, wie man so eine Klatsche verkraftet.
Und dann bringt Hütter kurz vor Schluss zwei Spieler, die schon ins Abseits geschrieben wurden, und die zaubern da so ein Finish raus. Das war ein Weltklassetor vom ganzen Spielzug her, aber der Chip von Willems und der fliegende Müller haben dem ganzen Spiel die Krone aufgesetzt.
Du weißt, dass es in einer Mannschaft stimmt, wenn sogar die Ersatzersatzspieler so eine Bude raushauen. Top!
Kaum auszudenken, was passiert, wenn Hütter die drei vier Verletzten nach deren Rückkehr auch noch so integriert. Das sind ja auch keine Kreisligakicker.
Nix wissen, alle Vorabinfos über das Spiel verhindert
Und dann so eine Vorstellung ...
Hätte nicht gedacht, dass Hütter die drei Muskeltiere da vorne so bald mal von Anfang an auflaufen lässt - mit Kostic als D'Artagnon
Sehr geile Zusammenspiele, vor allem wie Rebic und Haller sich ein Bein ausgerissen haben, um Jovic noch einen aufzulegen. Jetzt, wo man die drei mal zusammen gesehen hat, möchte man schon bald mehr davon. Auf der anderen Seite: Mannomann, was haben die heute liegen lassen. der VfB hätte sich sonst bei den Düsseldorfer erkundigen können, wie man so eine Klatsche verkraftet.
Und dann bringt Hütter kurz vor Schluss zwei Spieler, die schon ins Abseits geschrieben wurden, und die zaubern da so ein Finish raus. Das war ein Weltklassetor vom ganzen Spielzug her, aber der Chip von Willems und der fliegende Müller haben dem ganzen Spiel die Krone aufgesetzt.
Du weißt, dass es in einer Mannschaft stimmt, wenn sogar die Ersatzersatzspieler so eine Bude raushauen. Top!
Kaum auszudenken, was passiert, wenn Hütter die drei vier Verletzten nach deren Rückkehr auch noch so integriert. Das sind ja auch keine Kreisligakicker.
Zurück aus Stuttgart. Was für ein geiles Auswärtsspiel.
Fassungslose Schwaben. Vollkommen konsterniert. Dabei haben die ein paar richtig flinke und technisch gute Spieler. Aber halt auch die in die Jahre gekommenen Gentner, Gomez und Badstuber. Drei zu viel.
Unser Spiel dokumentiert sich an einem einzigen Spieler, der heißt Hasebe und der spielt so, wie unser Auftritt heute war: einfach souverän.
Sehr schön, dass heute, im Gegensatz zu Nürnberg, die spielerische Überlegenheit sich mit dem Willen zusammentat, Tore zu schießen. Unser Supersturm versetzte die Schwabenabwehr immer wieder in nackte Panik.
Einzig die Chancenverwertung in Hz. 2 und ein etwas schludriges Passspiel um die 70. Minute herum waren zu bemängeln. Ansonsten hätte es sicher Düsseldorf reloaded gegeben.
Ach ja, Stendera mit ein paar sehr hübschen Szenen.
Entspannte Heimfahrt auf einer leeren Autobahn und einem 3:0 im Kreuz. So kann das WE beginnen.
Fassungslose Schwaben. Vollkommen konsterniert. Dabei haben die ein paar richtig flinke und technisch gute Spieler. Aber halt auch die in die Jahre gekommenen Gentner, Gomez und Badstuber. Drei zu viel.
Unser Spiel dokumentiert sich an einem einzigen Spieler, der heißt Hasebe und der spielt so, wie unser Auftritt heute war: einfach souverän.
Sehr schön, dass heute, im Gegensatz zu Nürnberg, die spielerische Überlegenheit sich mit dem Willen zusammentat, Tore zu schießen. Unser Supersturm versetzte die Schwabenabwehr immer wieder in nackte Panik.
Einzig die Chancenverwertung in Hz. 2 und ein etwas schludriges Passspiel um die 70. Minute herum waren zu bemängeln. Ansonsten hätte es sicher Düsseldorf reloaded gegeben.
Ach ja, Stendera mit ein paar sehr hübschen Szenen.
Entspannte Heimfahrt auf einer leeren Autobahn und einem 3:0 im Kreuz. So kann das WE beginnen.
WuerzburgerAdler schrieb:
... ... Aber halt auch die in die Jahre gekommenen Gentner, Gomez und Badstuber. Drei zu viel. ... ...
Sind die nicht trotzdem noch alle jünger als Hasebe?
philadlerist schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
... ... Aber halt auch die in die Jahre gekommenen Gentner, Gomez und Badstuber. Drei zu viel. ... ...
Sind die nicht trotzdem noch alle jünger als Hasebe?
Hasebe ist eine Naturgewalt.
Gelöschter Benutzer
PincheCanche schrieb:
Wir müssen alle Löcher penetrieren, unseren Rythmus finden und dann gut zum Schuss kommen.
Und hinten muss bei uns alles dicht bleiben, sonst brennts gewaltig!
Bin da auf unsere Taktik gespannt. Ob es darum gehen wird, schnell zum Abschluss zu kommen oder ob das ganze mit aufwendigem Stellungsspiel und häufigen Positionswechseln aufgezogen wird.
Brodowin schrieb:PincheCanche schrieb:
Wir müssen alle Löcher penetrieren, unseren Rythmus finden und dann gut zum Schuss kommen.
Und hinten muss bei uns alles dicht bleiben, sonst brennts gewaltig!
Bin da auf unsere Taktik gespannt. Ob es darum gehen wird, schnell zum Abschluss zu kommen oder ob das ganze mit aufwendigem Stellungsspiel und häufigen Positionswechseln aufgezogen wird.
... oder ob wir die Stuttgarter vorher noch zum Essen ausführen müssen ...
duck und weg
Und ich hatte schon befürchtet, ich sei der einzige, der sich heute morgen auf Grund der sensationellen Formulierung verwundert die Augen gerieben und ein klein wenig für seine bildliche Vorstellungskraft geschämt hat.
Morgen heißt es von der ersten Minute an wieder auf unser mittlerweile "normales" Pressing setzen und in Führung gehen. Dann wird es sehr schwer für den Tabellenletzten.
Morgen heißt es von der ersten Minute an wieder auf unser mittlerweile "normales" Pressing setzen und in Führung gehen. Dann wird es sehr schwer für den Tabellenletzten.
Pressing - das war auch mein erster Gedanke bei der Überschrift
Persönlich habe ich schon sehr gute Erfahrungen mit großen schwäbischen Brüsten gemacht.
Hach ja, die Studiumszeit...
Hach ja, die Studiumszeit...
Ja, Körperformen und Dialekte ... Es war ein einziges Auf und Ab der Erregung
Die schwäbischen Brüste ... dann hat sie was gesagt - auf schwäbisch (die Kontersprache alles Erotischen) ... dann wieder die Brüste ... dann hat sie wieder was gesagt ...
Es war eine sehr anstrengende Nacht
Oder in emojis ausgedrückt
Und jetzt wieder zurück zum Fußball
Die schwäbischen Brüste ... dann hat sie was gesagt - auf schwäbisch (die Kontersprache alles Erotischen) ... dann wieder die Brüste ... dann hat sie wieder was gesagt ...
Es war eine sehr anstrengende Nacht
Oder in emojis ausgedrückt
Und jetzt wieder zurück zum Fußball
"Jetzt kannsch meine Brüschde betaschte!"
Und zack, ist die Luft raus.
Und zack, ist die Luft raus.
philadlerist schrieb:
dass man sich fragt: was ist denn eigentlich in Porto und Bordeaux passiert, dass man unsere Bewegungsfreiheit einfach so per Stadtverordnung einschränken kann - und will?
Zum Beispiel den Eingang gestürmt, dass alle ohne Karte auch schön reinkönnen. Bevor man (berechtigterweise) gegen diverse Organe schießt, muss man zu erst gegen unsere Idioten schießen – die machen einfach viel kaputt.
Das verstehe ich
Natürlich folgen Reaktionen auf solche Aktionen
Und klar, wenn die Behörden dann vorher nichts unternehmen, würde man ihnen sehr schnell im Nachhinein Versagen vorwerfen, aber es geht doch um die Verhältnismäßigkeit.
Kann ich - wenn der einzelnen Täter nicht Herr oder habhaft werde - einfach eine ganze Bevölkerungsgruppe von Veranstaltungen, Versammlung oder vom schlichten Aufenthaltsrecht ausschließen?
Natürlich folgen Reaktionen auf solche Aktionen
Und klar, wenn die Behörden dann vorher nichts unternehmen, würde man ihnen sehr schnell im Nachhinein Versagen vorwerfen, aber es geht doch um die Verhältnismäßigkeit.
Kann ich - wenn der einzelnen Täter nicht Herr oder habhaft werde - einfach eine ganze Bevölkerungsgruppe von Veranstaltungen, Versammlung oder vom schlichten Aufenthaltsrecht ausschließen?
Eigentlich wird ja niemand vom Spiel aufgeschlossen. Von der Sache her haben wir Anspruch auf 3.600 Karten, wir bekommen sogar 2.200 mehr. Es steht nirgendwo geschrieben, dass uns die Behörden Lazio genehmigen müssen, 15.000 Karten an uns verkaufen zu dürfen. Das sind jetzt mal die Fakten.
Fakt ist aber auch, dass man mit deutlich mehr als 10.000 Frankfurtern in Rom rechnen muss. Ob es wirklich klug ist, die nicht komplett an einem Ort unter Kontrolle zu halten ist natürlich mehr als fraglich. Auch ist es fraglich, dass sich sehr viele Fans von der Anreise abhalten lassen.
Von einem Anreiseverbot wie kürzlich in Marseille habe ich bisher noch nichts gelesen.
Fakt ist aber auch, dass man mit deutlich mehr als 10.000 Frankfurtern in Rom rechnen muss. Ob es wirklich klug ist, die nicht komplett an einem Ort unter Kontrolle zu halten ist natürlich mehr als fraglich. Auch ist es fraglich, dass sich sehr viele Fans von der Anreise abhalten lassen.
Von einem Anreiseverbot wie kürzlich in Marseille habe ich bisher noch nichts gelesen.
philadlerist schrieb:
Kann ich - wenn der einzelnen Täter nicht Herr oder habhaft werde - einfach eine ganze Bevölkerungsgruppe von Veranstaltungen, Versammlung oder vom schlichten Aufenthaltsrecht ausschließen?
Die Aussage bezog sich eher nur auf die Vorkommnisse in Bordeaux und die Reaktion diverser Organe, die für Ticketing, Strafen etc. verantwortlich sind.
Dein von mir zitierter Teil sollte natürlich nicht vorkommen. Ob man es kann? Vermutlich, solange keine Nationalitäten oder Religionen, Geschlechter oder sonstige braven Gruppierungen betroffen sind.
Du siehst ja aber, dass man da auf wenig Unterstützung hoffen kann. Wo war die Unterstützung und der Aufschrei, als Fußball-Fans verboten wurde, eine Stadt zu betreten. Als Haft für das Betreten einer Stadt angedroht wurde. Der gleiche Wahnsinn wie in Darmstadt. Für mich ist das die pure Diskrimierung. Man stelle sich mal vor, sowas gäbe es im Bezug auf Nationalitäten oder Religion. Was hier in diesem Land los wäre. Mit dem dummen Fußball-Fan kann man es jedoch machen.
Trapp
Abraham - Hasebe - N'Dicka
Bayreuther Kostic
Fernandes
Stendera DeGuzman
Haller Rebic
Bank: Jovic, daCosta, Falette, Russ, +
Ich bin bereit für einen ungefährdeten Sieg bei den Fritzles
Ein 3:0 würde mir gefallen
Abraham - Hasebe - N'Dicka
Bayreuther Kostic
Fernandes
Stendera DeGuzman
Haller Rebic
Bank: Jovic, daCosta, Falette, Russ, +
Ich bin bereit für einen ungefährdeten Sieg bei den Fritzles
Ein 3:0 würde mir gefallen
Fußball war mal ein ehrenwertes, von den Regeln der Fairness geprägtes Spiel.
Ein sportlicher Wettkampf unter gleichen Voraussetzungen, wenn man mal von körperlichem Geschick und Kondition der einzelnen Spieler absieht.
Natürlich gab es schon früher Wettbewerbsverzerrungen: Vereine in großen Städten und mit größeren Einzugsgebiet könnten mehr Zuschauer ziehen, mehr Eintrittsgelder in ihre Mannschaften stecken. Als das große Geld noch in Essen saß, ging es auch Rot-Weiß besser.
Und als wir noch die Schlappkicker waren, hat auch die Eintracht von der Vereinsliebe eines Schuhfabrikanten profitiert. Trotzdem kann man sagen, dass bis in Neunziger Jahre hinein sich noch viele Vereine auf einem ähnlichen Niveau bewegt haben und so Mannschaften wie 1.FCK oder Werder konnten sogar noch deutscher Meister werden. Auch wenn beim FCK im Hintergrund schon unlautere Subventionen von Stadt und Land im Schwange waren.
Der fünfjährige Ausschluss der Engländer nach der Heysel-Katastrophe hat die Premier-League zu dem gemacht, was sie heute ist: eine weltweit vermarktete Liga - Football is coming home!
In der Zeit wurden da die Weichen gestellt, die Glazer, Abramovic und irgendwelche Qatarischen Staatsfonds als Firmen-Eigner ermöglicht haben.
Das hat den Bayern das Neidgelb in die Augen getrieben und sie haben sich ebenfalls konsequent auf den Weg gemacht: Audi, Allianz, Adidas
Letztlich kann man aber nicht nur denen das vorwerfen. Am Ende haben alle Vereine ihre GmbHs oder AGs gegründet und den Profifußball von einer Vereinssache zu einem Produkt herabgestuft.
Eine Unterhaltungsdienstleistung. Das ist der Stand der Dinge.
Nun also soll irgendwann der letzte Schritt der Totalvermarktung folgen:
die European Super League
Die Reichen wollen nur noch mit sich selber spielen - und reicher werden!
Sie wollen sich gegenseitig Spieler für 222 Millionen abjagen und das Geld dafür darf auch gerne aus totalitären Systemen kommen, die damit glauben für sich gute PR machen zu können.
Sie wollen unabsteigbar aus ihrer eigenen Liga sein und darüber entscheiden, wer als Gastmannschaft mitwirken darf. Da laden sie sich dann die Meistbietenden (Also Moskau) ein, oder - wenn sie mal echte Fans vermissen sollten - so ein Team wie den BVB, denn da ist ja das Stadion wenigstens mal voll.
(Bin gespannt wie dieses Modell für die Gastmannschaft aussehen soll: die steigen dann für ein oder zwei Jahre aus den nationalen Ligen aus? Und wenn sie rausgeworfen werden, fangen sie dann mit gekaufter Lizenz irgendeines verarmten Drittligisten eben dort an? Lachhaft!)
Sie wollen Zugriff auf alle Spieler, die es gibt. Noch vor den Nationalmannschaften.
Freier Arbeitsmarkt, ok, aber gibt es dann noch ein Zurück für die Spieler, die das System als unzureichend ausspuckt? Behalten die ihren Spielerpass und können dann immer in den normalen Fußball zurück? Das können sich die Verbände ja auch nicht gefallen lassen.
Da laufen dann zwei Realitäten nebeneinander her. Was passieren wird: die Superleaguevereine werden auch während der Saison Spieler aus laufenden Verträgen rauskaufen.
Oh, dieser Haller hat grad nen Lauf. Der soll mal bei Eintracht kündigen, denn er hat ja freie Berufs- und Arbeitsplatzwahl ...
Wir müssen uns aber nicht vormachen: der ungezügelte (Fußball-)Kapitalismus wird sich durchsetzen, so oder so. Entweder mit einer eigenen Liga oder eben durch Erpressung der UEFA, FIFA und wer sich noch so gerne hintenrum bezahlen lässt.
Dieser Super League wird also kommen, früher oder später. Die Supervereine werden sich dann in den Ligen, die das zulassen Farmteams halten und Spieler nach Belieben aus den nationalen Ligen abziehen. Geld kann das. Ich mag Haller sehr und halte ihn auch für einen straighten Typen, aber wenn er wie Messi 67 Millionen Festgehalt/Jahr kriegen kann, warum sollte er bei uns bleiben?
Die andere Frage ist aber: stört mich das?
Von mir aus können diese asozialen Superreichen ihre eigene Scheißliga haben. Ich werde mir kein einziges Spiel anschauen, keine Abos kaufen, keine Übertragungen schauen, kein Merch von denen kaufen, nichtmal Spielberichte im öffentlichen Netz anschauen. Sollen sie doch vor ihrem Eventpublikum und Erfolgsfans ihre Fußballgeldmeisterschaft austragen. Und wenn Ihr dabei seid, nehmt doch Mateschitz und Hopp gleich mit, dann sind wir die auch noch los.
Ich setze darauf, dass sich ein Großteil der echten Fußballfans sich einen Scheißdreck für diese Superliga interessieren, wenn ihr eigener Verein da niemals mitspielen können wird.
Und wenn die ganzen korrupten Idioten verschwunden sind, werden auch Bundesliga, CL und EL wieder sehr viel mehr Spaß machen, weil nicht von vornherein feststeht, wer unter die letzten vier kommt. Ja, es wird weniger Geld für den echten Fußball geben, und dann geht es vielleicht auch wieder mehr darum, wer mit geringen Mitteln eine gute Mannschaft zusammenstellen und erfolgreich trainieren kann.
Am Ende wird es nur darum gehen, wieviele Kunden sich von den echten Fußballfans abspalten lassen. Es liegt dann auch an uns, diese Krötenliga komplett zu ignorieren. Dann werden auch die Sponsoren irgendwann merken, dass dieses Produkt Superfußball ihre Endkunden nicht interessiert. Weil Fußball ohne Fairplay, ohne Aufstiegschancen für jeden eben nichts mehr mit dem Fußball zu tun hat, den wir unser Herz geschenkt haben.
Und ich rufe jedem, der lieber in dieser Superliga bis zum Schwachsinnigwerden seine eigenen Eier schaukelt: Ja, verpisst Euch. Niemand braucht Euch! Denn die Masse, das sind wir!