
philadlerist
18984
Danke für die guten Tipps
Aber ich fahr dann lieber nächstes Frühjahr nach Rom, hab dann ein paar Tage mehr Zeit für meine Freunde, es ist warm und ich werde nicht in Sippenhaft genommen.
Aber ich fahr dann lieber nächstes Frühjahr nach Rom, hab dann ein paar Tage mehr Zeit für meine Freunde, es ist warm und ich werde nicht in Sippenhaft genommen.
Also wenn man sich das mal genau überlegt, was da seit einiger Zeit vor sich geht, dann muss man sich wahrscheinlich von ein paar lieb gewonnenen Freiheiten des Lebens verabschieden.
Platzverbot in Darmstadt, dasselbe in Marseille mit Spiel vor leeren Rängen, jetzt dieser römische Questoren-Dreck. Europäische Städte verschließen sich den pilgernden Fans, dass man sich fragt: was ist denn eigentlich in Porto und Bordeaux passiert, dass man unsere Bewegungsfreiheit einfach so per Stadtverordnung einschränken kann - und will?
Weil unser Adler Attila heißt, halten die uns jetzt alle für die neuen Hunnen?
Rom wäre das Auswärtsspiel gewesen, wo ich auch hätte hinfahren können. Ich wollte mit dort lebenden Freunden ins Stadion. Das fällt schon mal wegen diesem Fankarten-Dreck weg. Das Kontingent wurde "gnädigerweise" von den vorgesehenen 3800 auf immerhin 5800 erhöht. Toll, das deckt aber max 40% der Kartenwünsche ab.
Stattdessen spielt dann die Eintracht wieder in einem halbvollen Olympia-Stadion. Wobei die Nordkurve dann mit genau den Lazio-Faschos gefüllt sein wird, die durch die Fankarte aus den Stadien gehalten werden soll. Sehr schlau. Das wertet die Euroleague sicher auf.
Davon abgesehen, dass wir bei der Gruppenverlosung offensichtlich voll in den Spucknapf gegriffen haben, stellt sich mir aber die Frage, ob mir hier nicht meine Rechte als europäischer Bürger verwehrt werden, in dem man zum größten Teil harmlose und freudig feiernde Fans diskriminiert. Ich fühle mich in Sippenhaft genommen, für ein paar Trottel, die sich unbedingt prügeln wollen - und das sowieso tun würden und werden.
Ich denke, der europäische Fußball hinkt da auf ein großes Problem zu. Bin mal gespannt ob Lazio die Stadtregierung auf Schadenersatz verklagt, denn 10.000 Tickets verkaufen oder nicht, macht doch einen Unterschied von locker 250.000 € - ohne die Umsatzbeteiligung am Catering etc.
Aber das ist nicht das vordringliche Thema. Die Frage ist, ob ich in Zukunft nur noch die Veranstaltungen besuchen darf, bei denen die Regierungen glauben mich angemessen vorm Leben schützen zu können.
Platzverbot in Darmstadt, dasselbe in Marseille mit Spiel vor leeren Rängen, jetzt dieser römische Questoren-Dreck. Europäische Städte verschließen sich den pilgernden Fans, dass man sich fragt: was ist denn eigentlich in Porto und Bordeaux passiert, dass man unsere Bewegungsfreiheit einfach so per Stadtverordnung einschränken kann - und will?
Weil unser Adler Attila heißt, halten die uns jetzt alle für die neuen Hunnen?
Rom wäre das Auswärtsspiel gewesen, wo ich auch hätte hinfahren können. Ich wollte mit dort lebenden Freunden ins Stadion. Das fällt schon mal wegen diesem Fankarten-Dreck weg. Das Kontingent wurde "gnädigerweise" von den vorgesehenen 3800 auf immerhin 5800 erhöht. Toll, das deckt aber max 40% der Kartenwünsche ab.
Stattdessen spielt dann die Eintracht wieder in einem halbvollen Olympia-Stadion. Wobei die Nordkurve dann mit genau den Lazio-Faschos gefüllt sein wird, die durch die Fankarte aus den Stadien gehalten werden soll. Sehr schlau. Das wertet die Euroleague sicher auf.
Davon abgesehen, dass wir bei der Gruppenverlosung offensichtlich voll in den Spucknapf gegriffen haben, stellt sich mir aber die Frage, ob mir hier nicht meine Rechte als europäischer Bürger verwehrt werden, in dem man zum größten Teil harmlose und freudig feiernde Fans diskriminiert. Ich fühle mich in Sippenhaft genommen, für ein paar Trottel, die sich unbedingt prügeln wollen - und das sowieso tun würden und werden.
Ich denke, der europäische Fußball hinkt da auf ein großes Problem zu. Bin mal gespannt ob Lazio die Stadtregierung auf Schadenersatz verklagt, denn 10.000 Tickets verkaufen oder nicht, macht doch einen Unterschied von locker 250.000 € - ohne die Umsatzbeteiligung am Catering etc.
Aber das ist nicht das vordringliche Thema. Die Frage ist, ob ich in Zukunft nur noch die Veranstaltungen besuchen darf, bei denen die Regierungen glauben mich angemessen vorm Leben schützen zu können.
Ich hoffe, ich kann das irgendwie Sachlich (oder aus meiner Sicht der Dinge) beantworten/meine Gedanken dareinbringen.
Die Gruppenauslosung ist nun mal (Glück), sollte man meinen. Klar, hier und da gibt es auch beschränkungen (wir dürfen nicht gegen RB und die anderen, usw). Im großen und ganzen wäre aber aufgrund der vielen Vereine viel möglich gewesen. Gefühlt hatte man aber Glück das man keine Hammergruppe bekommen hat (für mich war das keine Hammergruppe, wenn man überlegt das auch Chelsea hätte kommen können). So ist man jetzt eigentlich so gut wie weiter. Das heißt, es wird mindestens noch ein viertes Auswärtsspiel geben. Wo, keine Ahnung.
Zudem haben sich ja leider seit dem letzten mal auch die Dinge International geändert. Es gibt (leider) mehr Terror (die Franzosen sind ja davon gebrandmarkt, das weiß jeder). Deswegen konnte ich verstehen das die keinen Ärger wollten. Das in Italien die Leute nicht kommen sollen, kann ich auch verstehen. Hab Italienische bekannte. Die erzählen immer relativ lustige Dinge (gut, kommen aus Sizilien). Das die Polizei da was zu sagen hat, was die Kartenvergabe angeht, zeigt doch wie kaputt der Fußball oder die Szene dort ist. Man mutet es den Vereinen einfach nicht mehr zu. In der Hinterhand agieren komische Menschen mit komischen ansichten. Bei der Polizei mag das nicht anders sein, zumindest ist es aber dann die Staatsmacht die dann bei aussschreitungen alles ausbaden darf.
Man darf auch nicht vergessen, das sich hier diese Saison in Frankfurt Lazio Fans mit Frankfurter "Hools" (so nenne ich sie jetzt mal) geprügelt haben, als auch mit den netten Menschen aus Zypern (das waren garantiert auch keine normalos). Das hat denke ich auch irgendwo in die Entscheidung mitreingespielt.
Ansonsten kann man ja auch noch nach Zypern (wobei ich deren Fans neulich im Stadion als sehr unangenehm empfunden habe, allein wegen der SS Sache).
Keine Ahnung auch wie das läuft, wenn man über Lazio Karten besorgen will, ob das so einfach geht. In Italien kenne ich das System nicht. Aber meiner Meinung nach sollte das (vor Ort) zumindest irgendwie möglich sein. Ich glaube auch nicht das Lazio die Stadt verklagen wird. Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Vorallem nicht bei den Gerichten dort. Das System ist doch zum Teil echt sehr eigenartig. Schaut man sich mal die damaligen Berlusconi Zeiten an. Das aber nur nebenbei.
Fazit der Geschichte: Es gibt leider immer mehr Terror, Gewalt, und/oder korruption im Fußball. Das muss jetzt leider der "normale" Fußballfan ausbaden.
Die Gruppenauslosung ist nun mal (Glück), sollte man meinen. Klar, hier und da gibt es auch beschränkungen (wir dürfen nicht gegen RB und die anderen, usw). Im großen und ganzen wäre aber aufgrund der vielen Vereine viel möglich gewesen. Gefühlt hatte man aber Glück das man keine Hammergruppe bekommen hat (für mich war das keine Hammergruppe, wenn man überlegt das auch Chelsea hätte kommen können). So ist man jetzt eigentlich so gut wie weiter. Das heißt, es wird mindestens noch ein viertes Auswärtsspiel geben. Wo, keine Ahnung.
Zudem haben sich ja leider seit dem letzten mal auch die Dinge International geändert. Es gibt (leider) mehr Terror (die Franzosen sind ja davon gebrandmarkt, das weiß jeder). Deswegen konnte ich verstehen das die keinen Ärger wollten. Das in Italien die Leute nicht kommen sollen, kann ich auch verstehen. Hab Italienische bekannte. Die erzählen immer relativ lustige Dinge (gut, kommen aus Sizilien). Das die Polizei da was zu sagen hat, was die Kartenvergabe angeht, zeigt doch wie kaputt der Fußball oder die Szene dort ist. Man mutet es den Vereinen einfach nicht mehr zu. In der Hinterhand agieren komische Menschen mit komischen ansichten. Bei der Polizei mag das nicht anders sein, zumindest ist es aber dann die Staatsmacht die dann bei aussschreitungen alles ausbaden darf.
Man darf auch nicht vergessen, das sich hier diese Saison in Frankfurt Lazio Fans mit Frankfurter "Hools" (so nenne ich sie jetzt mal) geprügelt haben, als auch mit den netten Menschen aus Zypern (das waren garantiert auch keine normalos). Das hat denke ich auch irgendwo in die Entscheidung mitreingespielt.
Ansonsten kann man ja auch noch nach Zypern (wobei ich deren Fans neulich im Stadion als sehr unangenehm empfunden habe, allein wegen der SS Sache).
Keine Ahnung auch wie das läuft, wenn man über Lazio Karten besorgen will, ob das so einfach geht. In Italien kenne ich das System nicht. Aber meiner Meinung nach sollte das (vor Ort) zumindest irgendwie möglich sein. Ich glaube auch nicht das Lazio die Stadt verklagen wird. Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Vorallem nicht bei den Gerichten dort. Das System ist doch zum Teil echt sehr eigenartig. Schaut man sich mal die damaligen Berlusconi Zeiten an. Das aber nur nebenbei.
Fazit der Geschichte: Es gibt leider immer mehr Terror, Gewalt, und/oder korruption im Fußball. Das muss jetzt leider der "normale" Fußballfan ausbaden.
Ich verstehe Deinen Ärger und teile Deine Sorgen um die Freizügigkeit in Europa. Nur als kleinen Mutmacher: Es gibt den Ausdruck "römisch parken" - soll heißen egal wie gering die Chance auf einen Parkplatz ist, fahre erstmal direkt vor die Tür, denn manchmal wird doch im richtigen Moment genau dort einer frei oder es findet sich ein improvisiertes Eckchen. Das klappt gar nicht so selten.
Auf unser Spiel bezogen, wenn der Wunsch groß genug ist und Du wirklich über die Eintracht kein Ticket bekommst, check das Lazio-Online-Ticketing (wie es aussieht leider erst 12 Tage oder so vorher möglich), denn z.B. Gladbacher haben dort bestellt, Print@Home mit Namen gemacht und sind (allerdings in ziviler Kleidung) zum Spiel. Abgleich mit Ausweis vor Ort. Hat geklappt.
Und wenn Du sogar Leute vor Ort hast: Es ist Rom, die Welthauptstadt der Lässigkeit und der Beziehungen. Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt. Ich würde mich wundern, wenn sich nicht irgendetwas vor Ort ergibt. Und wenn alle Stricke reißen: Besuche Deine Freunde trotzdem. Mach Dir ein paar schöne Tage, check für alle Fälle die Abendkasse am Stadion, Tessera hin oder her, manchmal wird man überrascht. Und wenn auch das nix wird, geht Ihr in eine dieser unvergleichlichen Trattorias und schaut das Spiel mit einem Wein in der Hand und der Ewigkeit im Gemüt.
Auf unser Spiel bezogen, wenn der Wunsch groß genug ist und Du wirklich über die Eintracht kein Ticket bekommst, check das Lazio-Online-Ticketing (wie es aussieht leider erst 12 Tage oder so vorher möglich), denn z.B. Gladbacher haben dort bestellt, Print@Home mit Namen gemacht und sind (allerdings in ziviler Kleidung) zum Spiel. Abgleich mit Ausweis vor Ort. Hat geklappt.
Und wenn Du sogar Leute vor Ort hast: Es ist Rom, die Welthauptstadt der Lässigkeit und der Beziehungen. Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt. Ich würde mich wundern, wenn sich nicht irgendetwas vor Ort ergibt. Und wenn alle Stricke reißen: Besuche Deine Freunde trotzdem. Mach Dir ein paar schöne Tage, check für alle Fälle die Abendkasse am Stadion, Tessera hin oder her, manchmal wird man überrascht. Und wenn auch das nix wird, geht Ihr in eine dieser unvergleichlichen Trattorias und schaut das Spiel mit einem Wein in der Hand und der Ewigkeit im Gemüt.
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
Stattdessen spielt dann die Eintracht wieder in einem halbvollen Olympia-Stadion. Wobei die Nordkurve dann mit genau den Lazio-Faschos gefüllt sein wird, die durch die Fankarte aus den Stadien gehalten werden soll. Sehr schlau. Das wertet die Euroleague sicher auf.
Danke für deine Ausführungen!
philadlerist schrieb:
jetzt dieser römische Questoren-Dreck.
Ich fühle mich in Sippenhaft genommen, für ein paar Trottel, die sich unbedingt prügeln wollen - und das sowieso tun würden und werden.
Nein, so ist nach meiner Sicht nicht, (wegen ein paar Trotteln) bezüglich Backpfeifen im Bahnhafsviertel , wurde der Wunsch nach einem fünfstelligen Kartenkontingent deswegen abgeschmettert. So in etwa, steht es ja in den Medien zu lesen!
Achso, nein ich werde AH und PF hier deswegen nicht kritisieren. Dazu müsste ich sie selbst befragen können.
philadlerist schrieb:
dass man sich fragt: was ist denn eigentlich in Porto und Bordeaux passiert, dass man unsere Bewegungsfreiheit einfach so per Stadtverordnung einschränken kann - und will?
Zum Beispiel den Eingang gestürmt, dass alle ohne Karte auch schön reinkönnen. Bevor man (berechtigterweise) gegen diverse Organe schießt, muss man zu erst gegen unsere Idioten schießen – die machen einfach viel kaputt.
Das Problem hatte Hütter ja schon angesprochen. Rebic läuft Kostic öfter mal die Wege zu, weil es ihn zu weit nach links rausträgt. Außerdem muss ein 8er schon auch spielaufbauende Qualität haben, die hat Rebic bisher versteckt.
Da wäre die Frage, ob man es nicht mal mit ihm auf der rechten Seite versucht, so wie in der Kroatischen Nationalmannschaft.
Da wäre die Frage, ob man es nicht mal mit ihm auf der rechten Seite versucht, so wie in der Kroatischen Nationalmannschaft.
philadlerist schrieb:
die den oder die zwei Spieler schon im Auge haben, die dieses Problem lösen könnten.
Ich lese in diesem Kontext immer von dem von Dir zitierten Geraldes - spielen sehen habe ich ihn noch nicht, aber irgendwann wird er wahrscheinlich seine Chance bekommen. Sonst hätten wir ihn für 1 Jahr ohne Kaufoption ausgeliehen (da sollte doch noch eine ausgehandelt werden glaube ich) und nie zu Gesicht bekommen...
Nun, die einjährige Leihe ohne Kaufoption weist villeicht darauf hin, wie bewusst sich die Kaderplaner über die kreative Lücke im Mittelfeld sind. Das war der este Deal, den sie machen konnten.
Ist natürlich Pech, dass er sich gleich verletzt hat und bisher noch nichts zeigen konnte. Und ich schätze mal, dass das auch nichts mehr vor der Winterpause wird.
Ist natürlich Pech, dass er sich gleich verletzt hat und bisher noch nichts zeigen konnte. Und ich schätze mal, dass das auch nichts mehr vor der Winterpause wird.
Wir behaupten einfach, das wäre Uwe Bein mit Batschkapp
Eigentlich spricht ja eher alles für Stuttgart
Sie spielen seit Monaten Scheiße
Sie verlieren ihre Spiele verdient mit 0:3 oder 0:4
Sie haben den Trainer vor kurzen ausgetauscht
Sie brauchen dringend ein Erfolgserlebnis
Umd sie freuen sich wahrscheinlich schon auf den richtgen Schiri
Das ist exakt die Situation, in der die Eintracht dort hinfährt und dort auf den Sack kriegt. Durch Flipper- und Stolpertore. Durch seltsame Elfmeter. Durch Gagelmann, der wahrscheinlich am Ende auch noch im Kölner Videokeller sitzen wird.
Und obwohl eigentlich alles gegen uns spricht, hoffe ich doch so sehr, dass unsere Eintracht dem VfB endlich mal so richtig einen einschenkt. Sowas wievgegen Düsseldorf, das würde mein seit Jahrzehnten von diesen Scheißspielen am Wasen gequälten Eintrachtherz ein wenig heilen
Sie spielen seit Monaten Scheiße
Sie verlieren ihre Spiele verdient mit 0:3 oder 0:4
Sie haben den Trainer vor kurzen ausgetauscht
Sie brauchen dringend ein Erfolgserlebnis
Umd sie freuen sich wahrscheinlich schon auf den richtgen Schiri
Das ist exakt die Situation, in der die Eintracht dort hinfährt und dort auf den Sack kriegt. Durch Flipper- und Stolpertore. Durch seltsame Elfmeter. Durch Gagelmann, der wahrscheinlich am Ende auch noch im Kölner Videokeller sitzen wird.
Und obwohl eigentlich alles gegen uns spricht, hoffe ich doch so sehr, dass unsere Eintracht dem VfB endlich mal so richtig einen einschenkt. Sowas wievgegen Düsseldorf, das würde mein seit Jahrzehnten von diesen Scheißspielen am Wasen gequälten Eintrachtherz ein wenig heilen
philadlerist schrieb:
Eigentlich spricht ja eher alles für Stuttgart
Sie spielen seit Monaten Scheiße
Sie verlieren ihre Spiele verdient mit 0:3 oder 0:4
Sie haben den Trainer vor kurzen ausgetauscht
Sie brauchen dringend ein Erfolgserlebnis
Umd sie freuen sich wahrscheinlich schon auf den richtgen Schiri
Das ist exakt die Situation, in der die Eintracht dort hinfährt und dort auf den Sack kriegt. Durch Flipper- und Stolpertore. Durch seltsame Elfmeter. Durch Gagelmann, der wahrscheinlich am Ende auch noch im Kölner Videokeller sitzen wird.
Und obwohl eigentlich alles gegen uns spricht, hoffe ich doch so sehr, dass unsere Eintracht dem VfB endlich mal so richtig einen einschenkt. Sowas wievgegen Düsseldorf, das würde mein seit Jahrzehnten von diesen Scheißspielen am Wasen gequälten Eintrachtherz ein wenig heilen
Genau auch mein Gedanke. Wäre der absolute Futtgart-Klassiker..
Bitte Jungs, sorgt dafür, dass es diesmal anders kommt und schießt sie endgültig ganz tief in die Krise!
philadlerist schrieb:
Eigentlich spricht ja eher alles für Stuttgart
Sie spielen seit Monaten Scheiße
Sie verlieren ihre Spiele verdient mit 0:3 oder 0:4
Sie haben den Trainer vor kurzen ausgetauscht
Sie brauchen dringend ein Erfolgserlebnis
Umd sie freuen sich wahrscheinlich schon auf den richtgen Schiri
Das ist exakt die Situation, in der die Eintracht dort hinfährt und dort auf den Sack kriegt. Durch Flipper- und Stolpertore. Durch seltsame Elfmeter.
https://www.sge4ever.de/spieltags-comic-zum-heimspiel-gegen-den-sc-paderborn/
Den Vomic dazu habe ich den ganzen Tag nicht aus dem Kopf bekommen
Es hilft nix. Die Mannschaft muss wohl bis mindestens zum Halbfinale durchmarschieren, damit wir nochmal an einen Verein geraten, bei dem wir mit 15K auftauchen dürfen - ohne Stadion und Stadtsperren, ohne pleite-Airlines etc.
Dann bleiben wir mal bei dem was man bisher mit Gewissheit sagen kann:
Die Mannschaft ist Intakt, wir haben den besten Eintracht Kader seit Jahrzehnten und der Trainer ist menschlich und durch seine Spielidee ein absoluter Gewinn und steht Kovac in bisher in wenigem nach.
Für mich haben die Mannschaft und der Trainer das Potential in der Liga unter die Top 7 zu kommen und gleichzeitig in Euroleague weiter aufzumischen. Das wir dabei noch so kompromisslos offensiv spielen bereitet mir schon jetzt feuchte Träume was da noch auf uns zu kommt.
"Wir sind noch kein Spitzenteam" aber wir könne eins werden! Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun sonder mit Mut und Motivation, siehe Bremen, High Risk High Reward
Die Mannschaft ist Intakt, wir haben den besten Eintracht Kader seit Jahrzehnten und der Trainer ist menschlich und durch seine Spielidee ein absoluter Gewinn und steht Kovac in bisher in wenigem nach.
Für mich haben die Mannschaft und der Trainer das Potential in der Liga unter die Top 7 zu kommen und gleichzeitig in Euroleague weiter aufzumischen. Das wir dabei noch so kompromisslos offensiv spielen bereitet mir schon jetzt feuchte Träume was da noch auf uns zu kommt.
"Wir sind noch kein Spitzenteam" aber wir könne eins werden! Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun sonder mit Mut und Motivation, siehe Bremen, High Risk High Reward
Linktopast schrieb:
... ...
Für mich haben die Mannschaft und der Trainer das Potential in der Liga unter die Top 7 zu kommen und gleichzeitig in Euroleague weiter aufzumischen. ... ...
"Wir sind noch kein Spitzenteam" aber wir können eins werden! ...
Zum Spitzenteam fehlt uns glaub ich noch einiges, nicht nur an Stabilität
Es gibt ein paar Positionen, die besser doppelt besetzt wären
und ein paar, die besser besetzt werden müssten, um dauerhaft um die CL-Plätze mitspielen zu können. Wir bräuchten da noch einen wie Özil, James oder Kroos, also einen Spielgestalter von Format, so wie es einst Uwe Bein war. Jemand, der das Spiel führt, ordnet und den tödlichen Pass beherrscht. (Ja, ich weiß, da fehlt uns noch die Pinke dazu ...)
Unsere Jungs können das toll durch Kampfgeist, Laufbereitschaft und gegenseitiges Helfen kompensieren, und wer weiß, wie sich Torro oder Geraldes noch entwickeln,
trotzdem klafft da ein kleines aber nicht unerhebliches Loch in der Kreativität,
das bisher weder Gacinovic, Allan, Stendera oder Fabian stopfen konnten.
Da wir aber in den letzen zwei Jahren erleben durften, wie Bobic, Hübner und Ben Manga die Schwachstellen peu a peu ausmerzen, bin ich mir fast sicher, dass die den oder die zwei Spieler schon im Auge haben, die dieses Problem lösen könnten.
Das schöne ist, man hat irgendwie zur Zeit sogar das Gefühl, dass sich das lösen lassen wird.
philadlerist schrieb:
Jemand, der das Spiel führt, ordnet und den tödlichen Pass beherrscht.
[...]
Da wir aber in den letzen zwei Jahren erleben durften, wie Bobic, Hübner und Ben Manga die Schwachstellen peu a peu ausmerzen, bin ich mir fast sicher, dass die den oder die zwei Spieler schon im Auge haben, die dieses Problem lösen könnten.
Du meinst, dass wir womöglich ähnlich wie mit N'Dicka, Torro oder Jesus jemanden bekommen könnten, den keiner so richtig auf der Rechnung hat und der als Spielgestalter groß herauskommt?
Der Traum ist so groß, das passt nicht in meine Gedankenwelt
Ernsthaft, ich kann mir das wirklich nicht vorstellen.
Da sieht man mal, wie klein wir uns über die Jahre gemacht haben. Oder zumindest ich mir meine Eintracht gemacht habe...
philadlerist schrieb:
die den oder die zwei Spieler schon im Auge haben, die dieses Problem lösen könnten.
Ich lese in diesem Kontext immer von dem von Dir zitierten Geraldes - spielen sehen habe ich ihn noch nicht, aber irgendwann wird er wahrscheinlich seine Chance bekommen. Sonst hätten wir ihn für 1 Jahr ohne Kaufoption ausgeliehen (da sollte doch noch eine ausgehandelt werden glaube ich) und nie zu Gesicht bekommen...
Ein Haller wird aber nicht jedes Spiel durchziehen können, das muss man hin und wieder auch ohne ihn schaffen. Da muss ein Jovic auch mal nach hinten arbeiten, ansonsten kann er ja die Freiheiten die er unter Hütter hat gerne genießen.
Den Spielern Überheblichkeit zu unterstellen find ich schon interessant. Klar hätte man gegen Limassol mehr Tore erzielen müssen aber solche Tage gibts halt auch, weiß nicht wieso man den Spielern dann immer gleich so was unterstellen muss. Aber manche scheinen ja extrem nah an den Spielern dran zu sein.
Den Spielern Überheblichkeit zu unterstellen find ich schon interessant. Klar hätte man gegen Limassol mehr Tore erzielen müssen aber solche Tage gibts halt auch, weiß nicht wieso man den Spielern dann immer gleich so was unterstellen muss. Aber manche scheinen ja extrem nah an den Spielern dran zu sein.
Bobbelche schrieb:
Ein Haller wird aber nicht jedes Spiel durchziehen können, das muss man hin und wieder auch ohne ihn schaffen. Da muss ein Jovic auch mal nach hinten arbeiten, ansonsten kann er ja die Freiheiten die er unter Hütter hat gerne genießen.
... ...
Gegen einen selbst nach vorne spielenden Gegner kann Rebic gut für Haller spielen, denn er ist unser Konterstärkster Spieler, vielleicht mit dem neuerfundenen Kostic zusammen.
Aber wenn der Gegner tief steht, ist Haller unverzichtbar als derjenige, der die letzten Pässe und vorletzten Ablagen sortiert.
philadlerist schrieb:
Gegen einen selbst nach vorne spielenden Gegner kann Rebic gut für Haller spielen, denn er ist unser Konterstärkster Spieler, vielleicht mit dem neuerfundenen Kostic zusammen.
Aber wenn der Gegner tief steht, ist Haller unverzichtbar als derjenige, der die letzten Pässe und vorletzten Ablagen sortiert.
Ja, das ist doch mal eine Erkentiniss . Gegen Hoffe auswärts hatten auch Jovic und Rebic gespielt, beide hatten getroffen, und wir haben gewonnen
Aber Hoffe hat uns klar "dominiert" und nach vorne gespielt - gegen so Gegner würde ich i.d.T. auf dieses Duo setzen. Gegen Tiestehende Gegner wäre ein Haller aber wahrscheinlich die Idealbesetzung.
Nochmal draufgeschaut: wie Haller da das lange Bein ausfährt, ist einfach weltklasse. Da wären die meisten anderen wohl nicht mehr so kontrolliert drangekommen.
Ich glaube mit Haller von anfang an wäre das heute besser ausgegangen. Er bringt einfach Ordnung in den Sturm und bindet die IV stärker als die beiden anderen.
Und ok, kleines Kudo für da Costa. Wenn man am Ende doch noch so eine Topreingabe schafft, dann hat man bewiesen, dass diese Füße auch funktionieren können
Ich glaube mit Haller von anfang an wäre das heute besser ausgegangen. Er bringt einfach Ordnung in den Sturm und bindet die IV stärker als die beiden anderen.
Und ok, kleines Kudo für da Costa. Wenn man am Ende doch noch so eine Topreingabe schafft, dann hat man bewiesen, dass diese Füße auch funktionieren können
Positiv: ich denke für N‘Dicka war das heute ein sehr lehrreiches Spiel. Er musste nach der frühen Gelben etwas anders zur Sache gehen und hat das weitestgehend gut gelöst.
Auf jeden Fall ein Kick, in dem er was gelernt hat
Auf jeden Fall ein Kick, in dem er was gelernt hat
Hat jeder gesehen: das war kein gutes Spiel
Ich glaube aber nicht, dass es an Überheblichkeit oder Arroganz lag, das war wohl eher das Fehlen mentaler Frische. Sie sind irgendwie fast die ganze Zeit nicht wirklich ins Spiel gekommen und sind dann bis auf Kostic durchweg zu passiv gewesen. Da fehlte der Schwung für den Extra-Meter.
Letztlich war es von beiden Mannschaften ein Grottenkick mit unfassbar vielen schlechten Pässen und wildem Gebolze im Mittelfeld. So Tage und so Spiele gibt es, und wenn man merkt, heut flippert die Kugel ständig hin und her, dann geht es nur über den Kampf. Da muss man um die ganzen versprungenen und mit grober Streuung verkickten Bälle fighten. Da hat es bis auf Kostic heute allen gefehlt.
Jovic und Rebic viel zu passiv da vorne und sie haben dadurch ein viel zu großes Loch zum Mittelfeld zugelassen. Das kann Gaconivic unmöglich alleine zulaufen. Da hat das einfach nicht gepasst, weil die Nürnberger mit ihren vielen langen Bällen hinter unsere Abwehr das Spiel in der Länge auseinander gezogen haben.
Stendera nach Einwechslung scheinbar unauffällig, aber er bringt Ruhe, Ball- und Passsicherheit, wo Gacinovic und DeGuzman heute fast jedesmal den Ball verloren oder verkickt haben. Ich hätte Stendera heute gerne mal von Anfang an gesehen. Ich glaube, das wäre ein Spiel für ihn gewesen. Allan hat leider garnis zustande gebracht.
DaCosta braucht unbedingt mehr Techniktraining für seine Füße. Klar, der in der 92. war natürlich ein Traumpässchen auf Haller, aber er verstolpert so viele Bälle und Chancen für einen letzten Pass. Und auch zwei oder drei ganz gute Torchancen hatte er heute, wo man sich gefreut hätte, wenn die Bälle Haller oder Jovic auf die Füße gefallen wären. Was aber toll ist: er zieht immer wieder von rechts in den Strafraum hinter die Stürmer, wenn Kostic zur Flanke ansetzt. Laufleistung also top!
Hasebe war eigentlich souverän dahinten, aber ich glaube, er wünscht sich jetzt noch, dass er den einen Heckentrick nicht versucht hätte
Ansonsten alle irgendwie nur bei 80%, irgendwie angezogene Handbremse - was aber nach den letzten 4 Wochen auch mal freundlich verziehen werden darf.
Zum Glück haben wir Haller. Nicht nur wegen des Tores, sondern auch wegen der heute deutlich vorgeführten Erkenntnis, dass er der Spieler ist, der das da vorne zusammenhält. Seine Spielübersicht und -intelligenz liegt dann doch deutlich vor der von seinen beiden Sturmheldenkollen. Die haben sich heute öfter selbst im Weg rumgestanden.
Aber auch so ein last minute Tor setzt vielleicht wieder neue Kräfte frei. Auch wenn man heute das Spiel eigentlich - wenn in Normalform der letzten Wochen - wieder deutlich hätte gewinnen können, denn Nürnberg hat nun auch keinen Zauberfußball auf Lager.
Ich glaube aber nicht, dass es an Überheblichkeit oder Arroganz lag, das war wohl eher das Fehlen mentaler Frische. Sie sind irgendwie fast die ganze Zeit nicht wirklich ins Spiel gekommen und sind dann bis auf Kostic durchweg zu passiv gewesen. Da fehlte der Schwung für den Extra-Meter.
Letztlich war es von beiden Mannschaften ein Grottenkick mit unfassbar vielen schlechten Pässen und wildem Gebolze im Mittelfeld. So Tage und so Spiele gibt es, und wenn man merkt, heut flippert die Kugel ständig hin und her, dann geht es nur über den Kampf. Da muss man um die ganzen versprungenen und mit grober Streuung verkickten Bälle fighten. Da hat es bis auf Kostic heute allen gefehlt.
Jovic und Rebic viel zu passiv da vorne und sie haben dadurch ein viel zu großes Loch zum Mittelfeld zugelassen. Das kann Gaconivic unmöglich alleine zulaufen. Da hat das einfach nicht gepasst, weil die Nürnberger mit ihren vielen langen Bällen hinter unsere Abwehr das Spiel in der Länge auseinander gezogen haben.
Stendera nach Einwechslung scheinbar unauffällig, aber er bringt Ruhe, Ball- und Passsicherheit, wo Gacinovic und DeGuzman heute fast jedesmal den Ball verloren oder verkickt haben. Ich hätte Stendera heute gerne mal von Anfang an gesehen. Ich glaube, das wäre ein Spiel für ihn gewesen. Allan hat leider garnis zustande gebracht.
DaCosta braucht unbedingt mehr Techniktraining für seine Füße. Klar, der in der 92. war natürlich ein Traumpässchen auf Haller, aber er verstolpert so viele Bälle und Chancen für einen letzten Pass. Und auch zwei oder drei ganz gute Torchancen hatte er heute, wo man sich gefreut hätte, wenn die Bälle Haller oder Jovic auf die Füße gefallen wären. Was aber toll ist: er zieht immer wieder von rechts in den Strafraum hinter die Stürmer, wenn Kostic zur Flanke ansetzt. Laufleistung also top!
Hasebe war eigentlich souverän dahinten, aber ich glaube, er wünscht sich jetzt noch, dass er den einen Heckentrick nicht versucht hätte
Ansonsten alle irgendwie nur bei 80%, irgendwie angezogene Handbremse - was aber nach den letzten 4 Wochen auch mal freundlich verziehen werden darf.
Zum Glück haben wir Haller. Nicht nur wegen des Tores, sondern auch wegen der heute deutlich vorgeführten Erkenntnis, dass er der Spieler ist, der das da vorne zusammenhält. Seine Spielübersicht und -intelligenz liegt dann doch deutlich vor der von seinen beiden Sturmheldenkollen. Die haben sich heute öfter selbst im Weg rumgestanden.
Aber auch so ein last minute Tor setzt vielleicht wieder neue Kräfte frei. Auch wenn man heute das Spiel eigentlich - wenn in Normalform der letzten Wochen - wieder deutlich hätte gewinnen können, denn Nürnberg hat nun auch keinen Zauberfußball auf Lager.
Danny ist aber auch total überspielt. Ich habe einen Riesenrespekt davor wie er quasi zu unserem Marathonmann mutiert und er hat eben immer wieder diesen einen genialen Moment.
Ob es fehlende geistige Frische war oder doch ein wenig zu viel Selbstsicherheit ist schwer zu beurteilen, gehe aber mit dir konform das es eben teilweise nur 80 Prozent war. Wenn die Beine nicht meude gewesen waeren haette man das vielleicht auch mit 80 Prozent anders gestaltet, aber heute war das dann doch so dass die Nuernberge ueber den Kampf uns ihr Spiel mit aufgezwungen haben.
6 Sliele ungeschlagen ist aber nachwievor eine fantastische Bilanz.
Ob es fehlende geistige Frische war oder doch ein wenig zu viel Selbstsicherheit ist schwer zu beurteilen, gehe aber mit dir konform das es eben teilweise nur 80 Prozent war. Wenn die Beine nicht meude gewesen waeren haette man das vielleicht auch mit 80 Prozent anders gestaltet, aber heute war das dann doch so dass die Nuernberge ueber den Kampf uns ihr Spiel mit aufgezwungen haben.
6 Sliele ungeschlagen ist aber nachwievor eine fantastische Bilanz.
philadlerist schrieb:
Tabelle sieht gut aus
OM ist fast raus
Ein Punkt in Limassol reicht sicher für den zweiten Platz
Da ja OM und Lazio auch nochmal gegeneinander kicken müssen
Wenn Lazio mit vier Toren Differenz gegen uns gewinnt, gegen Limassol 3 Punkte holt und Marseille drei mal siegt und uns dabei mit zwei Toren unterschied besiegt, dann landen wir in Deiner Rechnung auf Platz 3.
Aber dran glaube ich nicht
Wieder ein sau starkes Spiel heute.
Ich habe meinem Sohn erklärt, wie sich das 92/93 angefühlt hat. Genau so, wie die letzten Wochen. Der Wahnsinn.
Aber wir sind jetzt auch schon eine Halbzeit ohne eigenen Treffer. Wenn da nicht bald etwas passiert, geht es abwärts!
Und sollte es vor dem letzten Spieltag tatscählich in die Richtung gehen, wird in Rom Beton angerührt und gekontert
👍
👍
philadlerist schrieb:
Tabelle sieht gut aus
OM ist fast raus
Ein Punkt in Limassol reicht sicher für den zweiten Platz
Da ja OM und Lazio auch nochmal gegeneinander kicken müssen
Wenn Lazio mit vier Toren Differenz gegen uns gewinnt, gegen Limassol 3 Punkte holt und Marseille drei mal siegt und uns dabei mit zwei Toren unterschied besiegt, dann landen wir in Deiner Rechnung auf Platz 3.
Aber dran glaube ich nicht
Wieder ein sau starkes Spiel heute.
Ich habe meinem Sohn erklärt, wie sich das 92/93 angefühlt hat. Genau so, wie die letzten Wochen. Der Wahnsinn.
Aber wir sind jetzt auch schon eine Halbzeit ohne eigenen Treffer. Wenn da nicht bald etwas passiert, geht es abwärts!
Und Marseille gewinnt in Rom?
Krasse Rechnung 🤡
Ich glaub, wir wuppen das locker
Krasse Rechnung 🤡
Ich glaub, wir wuppen das locker
Tabelle sieht gut aus
OM ist fast raus
Ein Punkt in Limassol reicht sicher für den zweiten Platz
Da ja OM und Lazio auch nochmal gegeneinander kicken müssen
Aber so wie die Eintracht heute Limassol dominiert hat, sollte das auch für einen Auswärtssieg reichen
Mannomann, ist das geil!
OM ist fast raus
Ein Punkt in Limassol reicht sicher für den zweiten Platz
Da ja OM und Lazio auch nochmal gegeneinander kicken müssen
Aber so wie die Eintracht heute Limassol dominiert hat, sollte das auch für einen Auswärtssieg reichen
Mannomann, ist das geil!
philadlerist schrieb:
Tabelle sieht gut aus
OM ist fast raus
Ein Punkt in Limassol reicht sicher für den zweiten Platz
Da ja OM und Lazio auch nochmal gegeneinander kicken müssen
Wenn Lazio mit vier Toren Differenz gegen uns gewinnt, gegen Limassol 3 Punkte holt und Marseille drei mal siegt und uns dabei mit zwei Toren unterschied besiegt, dann landen wir in Deiner Rechnung auf Platz 3.
Aber dran glaube ich nicht
Wieder ein sau starkes Spiel heute.
Ich habe meinem Sohn erklärt, wie sich das 92/93 angefühlt hat. Genau so, wie die letzten Wochen. Der Wahnsinn.
Aber wir sind jetzt auch schon eine Halbzeit ohne eigenen Treffer. Wenn da nicht bald etwas passiert, geht es abwärts!
Mann muss auch Hütter loben
Die absolut richtig Taktik gegen das 4 2 3 1 der alten Herren
Top
Die absolut richtig Taktik gegen das 4 2 3 1 der alten Herren
Top
Bei zwei drei Kontern kam mir Rebic heute etwas zu eigensinnig vor. Da hatte er mehrfach die Möglichkeit früher oder sauberer abzuspielen
Aber ansonsten ist der da heute wieder losgebüffelt, dass es nur eine Freude ist
Aber ansonsten ist der da heute wieder losgebüffelt, dass es nur eine Freude ist
philadlerist schrieb:
Bei zwei drei Kontern kam mir Rebic heute etwas zu eigensinnig vor. Da hatte er mehrfach die Möglichkeit früher oder sauberer abzuspielen
Aber ansonsten ist der da heute wieder losgebüffelt, dass es nur eine Freude ist
Ich hatte eher den umgekehrten Eindruck, er war in vielen Szenen zu mannschaftdienlich, wo er selbst abschliessen konnte und dann aber auch frustriert, weil er sehr oft selbst übersehen wurde.
Naja, die beiden werden morgen blauen Flecken haben
Klassischer Pferdekuss, tut halt weh
Und Abraham wird ne ordentliche Prellung aufm Spann haben
Aber selbst wen die beiden am Sonntag pausieren müssen,
Ist mir nicht bange
Sogar Willems hat das auf ungewohnter Seite gar nicht mal so schlecht gemacht, einmal sogar mit Robben-Move, aber leider den einzigen angeschossen, der da noch im Weg stand
Klassischer Pferdekuss, tut halt weh
Und Abraham wird ne ordentliche Prellung aufm Spann haben
Aber selbst wen die beiden am Sonntag pausieren müssen,
Ist mir nicht bange
Sogar Willems hat das auf ungewohnter Seite gar nicht mal so schlecht gemacht, einmal sogar mit Robben-Move, aber leider den einzigen angeschossen, der da noch im Weg stand
Souverän bis auf 15 Sekunden
Wow wow wow
Unsere Eintracht mit 5 Siegen in Folge
Fernandes hat den Ausfall von Torro heute super kompensiert
Hintenrum alles in Butter
Vorne zuviele Chancen verstolpert, aber egal
Eintracht Frankfurt International!!!
Wow wow wow
Unsere Eintracht mit 5 Siegen in Folge
Fernandes hat den Ausfall von Torro heute super kompensiert
Hintenrum alles in Butter
Vorne zuviele Chancen verstolpert, aber egal
Eintracht Frankfurt International!!!
9 Punkte
8:2 Tore
👍
8:2 Tore
👍
Auf unser Spiel bezogen, wenn der Wunsch groß genug ist und Du wirklich über die Eintracht kein Ticket bekommst, check das Lazio-Online-Ticketing (wie es aussieht leider erst 12 Tage oder so vorher möglich), denn z.B. Gladbacher haben dort bestellt, Print@Home mit Namen gemacht und sind (allerdings in ziviler Kleidung) zum Spiel. Abgleich mit Ausweis vor Ort. Hat geklappt.
Und wenn Du sogar Leute vor Ort hast: Es ist Rom, die Welthauptstadt der Lässigkeit und der Beziehungen. Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt. Ich würde mich wundern, wenn sich nicht irgendetwas vor Ort ergibt. Und wenn alle Stricke reißen: Besuche Deine Freunde trotzdem. Mach Dir ein paar schöne Tage, check für alle Fälle die Abendkasse am Stadion, Tessera hin oder her, manchmal wird man überrascht. Und wenn auch das nix wird, geht Ihr in eine dieser unvergleichlichen Trattorias und schaut das Spiel mit einem Wein in der Hand und der Ewigkeit im Gemüt.