
philadlerist
18980
Aber schöne tautologische Selbstbestätigung am Ende, also total realistisch ...
Was für ne Selbstbestätigung? Ich wollte damit zum ausdruck bringen, das ich mit einem negativen Ergebnis gerechnet habe.
Ich habe aber nicht mit einem fast doppelt so hohem negativen Ergebnis gerechnet. in 9 von 10 Fällen stolpert der Wagner den rein. Dann heißts 6:0. Dann ist das Ergebnis doppelt so hoch wie erwartet.
Realistisch gesehen eben. Das Gestern absoluter Schrott (ab der 20 Minute) zusammengespielt wurde, das sehe (zum Glück) nicht nur ich so.
Ich habe aber nicht mit einem fast doppelt so hohem negativen Ergebnis gerechnet. in 9 von 10 Fällen stolpert der Wagner den rein. Dann heißts 6:0. Dann ist das Ergebnis doppelt so hoch wie erwartet.
Realistisch gesehen eben. Das Gestern absoluter Schrott (ab der 20 Minute) zusammengespielt wurde, das sehe (zum Glück) nicht nur ich so.
Keine Ausreden - das war heute erst mal nix
Die ersten 20 Minuten sahen noch ordentlich aus,
dann aber hat die Abwehr zweimal grob gegen Lewandoofski gepatzt
bzw. beim ersten Tor hat Gacinovic in der Rückwärtsbewegung gefehlt
Willems steh da allein gegen zwei und muss sich entscheiden
Das war klassischer Abstimmungsfehler
Trotzdem ist der Flankenball so lange unterwegs,
dass man den Polen da nicht so alleine zum Ball kommen lassen muss
Beim zweiten Tor ist es ähnlich: klar macht Rönnoe da auch einen klaren Torwartfehler,
aber das Doofski da wieder so alleine zum Kopfball gehen kann, ist IV-Sache
Danach war klar, das nicht mehr viel gehen wird.
Dann haben die Bayern einfach nur noch Ball und Gegner laufen lassen und auf Fehler gewartet
Die auch gemacht wurden
Was das Spiel noch zum Kippen hätte bringen können,
war die Szene Hummels gegen Gaconovic kurz vor der HZ
Nach allen mir bekannten Regeln zum Thema Foulspiel, Letzter Mann und Verhinderung einer klaren Torchance muss - ich wiederhole: MUSS! - Hummels eigentlich mit Rot vom Feld
Da gibt es keinen Spielraum
Dann wäre es vielleicht und er zweiten nochmal ein Spiel auf Augenhöhe werden können
also 11 gegen 10! Und das zeigt schon auf, wie unterlegen wir heute letztlich waren
Was aber jeder von den Spielern hat heute lernen können:
Ohne 100%igen Einsatz in jeder einzelnen Sekunden geht es nicht - schon garnicht gegen die Bayern,
deren Spieleretat trotz Pokalpleite halt immer noch locker siebenmal so groß ist wie der unsere!
Den Unterschied hat man heute leider auch gesehen
Die ersten 20 Minuten sahen noch ordentlich aus,
dann aber hat die Abwehr zweimal grob gegen Lewandoofski gepatzt
bzw. beim ersten Tor hat Gacinovic in der Rückwärtsbewegung gefehlt
Willems steh da allein gegen zwei und muss sich entscheiden
Das war klassischer Abstimmungsfehler
Trotzdem ist der Flankenball so lange unterwegs,
dass man den Polen da nicht so alleine zum Ball kommen lassen muss
Beim zweiten Tor ist es ähnlich: klar macht Rönnoe da auch einen klaren Torwartfehler,
aber das Doofski da wieder so alleine zum Kopfball gehen kann, ist IV-Sache
Danach war klar, das nicht mehr viel gehen wird.
Dann haben die Bayern einfach nur noch Ball und Gegner laufen lassen und auf Fehler gewartet
Die auch gemacht wurden
Was das Spiel noch zum Kippen hätte bringen können,
war die Szene Hummels gegen Gaconovic kurz vor der HZ
Nach allen mir bekannten Regeln zum Thema Foulspiel, Letzter Mann und Verhinderung einer klaren Torchance muss - ich wiederhole: MUSS! - Hummels eigentlich mit Rot vom Feld
Da gibt es keinen Spielraum
Dann wäre es vielleicht und er zweiten nochmal ein Spiel auf Augenhöhe werden können
also 11 gegen 10! Und das zeigt schon auf, wie unterlegen wir heute letztlich waren
Was aber jeder von den Spielern hat heute lernen können:
Ohne 100%igen Einsatz in jeder einzelnen Sekunden geht es nicht - schon garnicht gegen die Bayern,
deren Spieleretat trotz Pokalpleite halt immer noch locker siebenmal so groß ist wie der unsere!
Den Unterschied hat man heute leider auch gesehen
Freu mich schon auf das Spiel heute Abend
Im angeblich positionsgetreuen Eins zu Eins Vergleich kommen die Zeitungen mal wieder genau wie vorm Pokalfinale auf einen 10:4 Vorteil für die Bayern. Lass das mal ein gutes Omen sein
Kovac wird seinen Millionären schon das Laufen beigebracht und die Überheblichkeit aus den Knochen gebetet haben, insofern kann man eine ganz andere Mannschaft als im Pokalfinale erwarten.
Klar, unsere Eintracht ist Moment noch eine Rechnung mit vielen Unbekannten, aber wenn die Jungs heute ins volle Stadion einreiten, werden sie auf jeden Fall genug Motivation haben, um den Buyern Paroli zu bieten.
Eine Niederlage ist natürlich im Bereich des Normalen, sollte deswegen kein Beinbruch sein. Aber ein erneuter Sieg gegen den Krösus wäre ein Knaller und ein Traumstart für Hütter.
Also Daumendrücken bis zum letzten Elfmeter!
Im angeblich positionsgetreuen Eins zu Eins Vergleich kommen die Zeitungen mal wieder genau wie vorm Pokalfinale auf einen 10:4 Vorteil für die Bayern. Lass das mal ein gutes Omen sein
Kovac wird seinen Millionären schon das Laufen beigebracht und die Überheblichkeit aus den Knochen gebetet haben, insofern kann man eine ganz andere Mannschaft als im Pokalfinale erwarten.
Klar, unsere Eintracht ist Moment noch eine Rechnung mit vielen Unbekannten, aber wenn die Jungs heute ins volle Stadion einreiten, werden sie auf jeden Fall genug Motivation haben, um den Buyern Paroli zu bieten.
Eine Niederlage ist natürlich im Bereich des Normalen, sollte deswegen kein Beinbruch sein. Aber ein erneuter Sieg gegen den Krösus wäre ein Knaller und ein Traumstart für Hütter.
Also Daumendrücken bis zum letzten Elfmeter!
philadlerist schrieb:
Hütter kommt mir einer neuen Spielidee und passt sie jetzt an die Gegebenheiten an.
Das hört sich für mich professionell an.
Das ist eine Erfindung der Presse. Hütter hat das nie behauptet. Er hat aber gesagt, dass die Mannschaft flexibel reagieren muss. Also muss er diese Spielformen auch trainieren und testen. Mehr ist da nicht dahinter nach meiner Ansicht.
Ansonsten ist Dein Post etwas zu lang bei dieser Hitze ...
Tritonus schrieb:
Ansonsten ist Dein Post etwas zu lang bei dieser Hitze ...
Tja, wenn ich keine Energie zum Erhalt meiner Körpertemperatur aufbringen muss, läuft's ...
philadlerist schrieb:Warum werden hier eigentlich die potentiell zu erwartenden Ablösen regelmäßig ins Verhältnis zu den geleisteten Ablösen bei Vertragsunterzeichnung gesetzt? Das macht doch keinen Sinn, oder irre ich mich?
Apropos Rebic
Mir fällt es ja schon ein bißchen schwer diese Transfersummenspekulationen nachzuvollziehen
Wenn er tatsächlich für 50 Mios wegginge, dann wäre das eine Marktwertsteigerung um 2500%
Respekt!
Ich halte ja die Summen um die 20 - 25 Mios herum für realistischer
Und auch das wäre schön ein schöner Transfer-Erfolg, Marktwertsteigerung um 1000% bis 1250%
Runggelreube schrieb:
Warum werden hier eigentlich die potentiell zu erwartenden Ablösen regelmäßig ins Verhältnis zu den geleisteten Ablösen bei Vertragsunterzeichnung gesetzt? Das macht doch keinen Sinn, oder irre ich mich?
Naja, weil es einen allgemein früher mal akzeptierten Schlüssel zur Errichtung von Ablösen gab,
der sich zum einen an der früheren Ablöse, dem Monatsgehalt und der noch offenen Vertragslaufzeit orientiert hat
- so zumindest früheren Gerüchten zufolge
Ob Ablösesummen sich mittlerweile nur noch über den Daumen irgendwelcher Scheichs peilen lassen oder an dem Werbewert errechnen lassen - keine Ahnung. Für mich bleibt das alles eh unsinnige Spekulation ... und ich möchte diesbezüglich nicht mit Bobic tauschen müssen. Was der alles im Vornherein schon wissen muss ...
Du verwechselst das womöglich mit der hier häufig angeführten Errechnung von Ausstiegsklauseln, nehme ich an. Aber sei es drum, wenn die Leute Spaß daran finden, sollen sie es weiter betreiben. Ungeachtet dessen gebe ich dir bezüglich der Mühseligkeit dieser Thematik Recht.
Haliaeetus schrieb:planscher08 schrieb:
Vielleicht gelingt ein Stürmer wie Haller das er Torschützenkönig wird.
Geiler Satz!
Ein Kollege von mir hat heute in einem ähnlichen Zusammenhang bezüglich der Grammatik geschrieben:
Schon bald werden wir die Beiträge der Bots daran erkennen, dass sie Orthografie und Grammatik stimmen ...
Wobei ich zugeben muss, ich kämpfe auch ständig mit der Autokorrektur und meiner eigenen Legatnestie*
*Legat, ehem. Kicker und Dschungelbruder
Ein Kollege von mir hat heute in einem ähnlichen Zusammenhang bezüglich der Grammatik geschrieben:
Schon bald werden wir die Beiträge der Bots daran erkennen, dass Orthografie und Grammatik stimmen ...
muss es richtig heißen
planscher08 schrieb:
Vielleicht gelingt ein Stürmer wie Haller das er Torschützenkönig wird.
Geiler Satz!
Haliaeetus schrieb:planscher08 schrieb:
Vielleicht gelingt ein Stürmer wie Haller das er Torschützenkönig wird.
Geiler Satz!
Ein Kollege von mir hat heute in einem ähnlichen Zusammenhang bezüglich der Grammatik geschrieben:
Schon bald werden wir die Beiträge der Bots daran erkennen, dass sie Orthografie und Grammatik stimmen ...
Wobei ich zugeben muss, ich kämpfe auch ständig mit der Autokorrektur und meiner eigenen Legatnestie*
*Legat, ehem. Kicker und Dschungelbruder
Ein Kollege von mir hat heute in einem ähnlichen Zusammenhang bezüglich der Grammatik geschrieben:
Schon bald werden wir die Beiträge der Bots daran erkennen, dass Orthografie und Grammatik stimmen ...
muss es richtig heißen
philadlerist schrieb:
Wobei ich zugeben muss, ich kämpfe auch ständig mit der Autokorrektur und meiner eigenen Legatnestie*
*Legat, ehem. Kicker und Dschungelbruder
You made my day!
Ach, so viele offene Wunden ...
Hütter kommt mir einer neuen Spielidee und passt sie jetzt an die Gegebenheiten an.
Das hört sich für mich professionell an.
Gleichzeitig bemängelt er noch zwei, drei Positionen im Kader?
Auch ok, es ist ja auch noch Zeit, nachdem die Rebic-Frage geklärt ist
Apropos Rebic
Mir fällt es ja schon ein bißchen schwer diese Transfersummenspekulationen nachzuvollziehen
Wenn er tatsächlich für 50 Mios wegginge, dann wäre das eine Marktwertsteigerung um 2500%
Respekt!
Ich halte ja die Summen um die 20 - 25 Mios herum für realistischer
Und auch das wäre schön ein schöner Transfer-Erfolg, Marktwertsteigerung um 1000% bis 1250%
Ob Rebic nach ein paar Monaten Hype tatsächlich so fest im Sattel sitzt, dass er hier den Dembele machen könnte, wage ich zu bezweifeln. Da wird er sicher mit Kovac telefonieren und der wird sagen, wenn er die nächste Saison seine Leistung hier bei uns nicht bestätigt, wird's für ihn schwer mit München.
Meine Einschätzung ...
Dass Boateng nach einem Jahr Gastspiel wieder weg ist, ist für mich der größte Verlust
Er schien mir der emotional leader zu sein, zu dem alle aufsahen und sich an ihm orientieren konnten
Auch wenn er nicht der fitteste aller Spieler war, aber seine Präsenz auf dem Platz war schon überzeugend
Diese Lücke wird im Gefüge der Mannschaft am schwersten zu füllen sein
Man darf aber auch nie vergessen, dass wir ohne Bobic und Kovac diesen ehemaligen Weltstar (das war er bei Milan) gar nicht erst bekommen hätten. Für unsere finanziellen Verhältnisse war das eine absolute Ausnahmesituation.
Ich muss aber auch sagen, als klar war, dass Kovac geht, habe ich eh nicht an den Verbleib von Prince geglaubt.
Und ob Rebic auf Dauer ohne Kovac funktioniert, steht mMn auch irgendwo in den Sternen ...
Sich über die AK bei Wolf aufzuregen, macht wenig Sinn. Auch da ist die Realität der Meister.
Als sie den Spieler für knapp 500.000 geholt haben, war so ein kometenhafter Aufstieg nicht zu erwarten
da ist eine Marktwertsteigerung von 900% auch nicht so schlecht.
Klar, ohne AK hätte der BVB vielleicht 15 oder mehr bezahlt ... oder auch eben nicht. Weiß man's?
Ja, die Eintracht hat sich in den zwei Jahren seit der Relegation ganz schön gemacht
Was man auch an den Umsatzzahlen sieht.
Aber wir sind lange noch dort, wo wir uns alle hinwünschen
Ob der nächste Schritt Richtung Spitze gleich folgen kann?
Ich sehe uns da noch nicht so stabil, dass man davon zweifelsfrei ausgehen kann.
Nicht alle neuen Spieler werden gleich einschlagen
Hütter wird, wie vor zwei Monaten schon angekündigt, Zeit brauchen, die Mannschaft umzuformen
und in seinem Sinne zum funktionieren zu bringen.
Ich denke aber trotzdem, dass die gelingen kann
Einige der neuen Spieler habe jetzt auch keine schlechtere Vorgeschichte als Rebic oder Wolf
Und deren Potenzial bringen einige locker mit.
Ich persönlich bin von N'Dicka schon sehr angetan. Natürlich spielt er noch auf Sicherheit, aber seine Präsenz, seine Ballbehandlung, seine Passsicherheit - all das für einen 19jährigen schon sehr gut. Ich glaube, er kann ähnlich einschlagen wie Vallejo.
Ansonsten heißt es in der Phase vor den ersten Spielen sowieso immer: nix genaues weiß man net!
Drücken wir die Daumen
Nur die SGE
Hütter kommt mir einer neuen Spielidee und passt sie jetzt an die Gegebenheiten an.
Das hört sich für mich professionell an.
Gleichzeitig bemängelt er noch zwei, drei Positionen im Kader?
Auch ok, es ist ja auch noch Zeit, nachdem die Rebic-Frage geklärt ist
Apropos Rebic
Mir fällt es ja schon ein bißchen schwer diese Transfersummenspekulationen nachzuvollziehen
Wenn er tatsächlich für 50 Mios wegginge, dann wäre das eine Marktwertsteigerung um 2500%
Respekt!
Ich halte ja die Summen um die 20 - 25 Mios herum für realistischer
Und auch das wäre schön ein schöner Transfer-Erfolg, Marktwertsteigerung um 1000% bis 1250%
Ob Rebic nach ein paar Monaten Hype tatsächlich so fest im Sattel sitzt, dass er hier den Dembele machen könnte, wage ich zu bezweifeln. Da wird er sicher mit Kovac telefonieren und der wird sagen, wenn er die nächste Saison seine Leistung hier bei uns nicht bestätigt, wird's für ihn schwer mit München.
Meine Einschätzung ...
Dass Boateng nach einem Jahr Gastspiel wieder weg ist, ist für mich der größte Verlust
Er schien mir der emotional leader zu sein, zu dem alle aufsahen und sich an ihm orientieren konnten
Auch wenn er nicht der fitteste aller Spieler war, aber seine Präsenz auf dem Platz war schon überzeugend
Diese Lücke wird im Gefüge der Mannschaft am schwersten zu füllen sein
Man darf aber auch nie vergessen, dass wir ohne Bobic und Kovac diesen ehemaligen Weltstar (das war er bei Milan) gar nicht erst bekommen hätten. Für unsere finanziellen Verhältnisse war das eine absolute Ausnahmesituation.
Ich muss aber auch sagen, als klar war, dass Kovac geht, habe ich eh nicht an den Verbleib von Prince geglaubt.
Und ob Rebic auf Dauer ohne Kovac funktioniert, steht mMn auch irgendwo in den Sternen ...
Sich über die AK bei Wolf aufzuregen, macht wenig Sinn. Auch da ist die Realität der Meister.
Als sie den Spieler für knapp 500.000 geholt haben, war so ein kometenhafter Aufstieg nicht zu erwarten
da ist eine Marktwertsteigerung von 900% auch nicht so schlecht.
Klar, ohne AK hätte der BVB vielleicht 15 oder mehr bezahlt ... oder auch eben nicht. Weiß man's?
Ja, die Eintracht hat sich in den zwei Jahren seit der Relegation ganz schön gemacht
Was man auch an den Umsatzzahlen sieht.
Aber wir sind lange noch dort, wo wir uns alle hinwünschen
Ob der nächste Schritt Richtung Spitze gleich folgen kann?
Ich sehe uns da noch nicht so stabil, dass man davon zweifelsfrei ausgehen kann.
Nicht alle neuen Spieler werden gleich einschlagen
Hütter wird, wie vor zwei Monaten schon angekündigt, Zeit brauchen, die Mannschaft umzuformen
und in seinem Sinne zum funktionieren zu bringen.
Ich denke aber trotzdem, dass die gelingen kann
Einige der neuen Spieler habe jetzt auch keine schlechtere Vorgeschichte als Rebic oder Wolf
Und deren Potenzial bringen einige locker mit.
Ich persönlich bin von N'Dicka schon sehr angetan. Natürlich spielt er noch auf Sicherheit, aber seine Präsenz, seine Ballbehandlung, seine Passsicherheit - all das für einen 19jährigen schon sehr gut. Ich glaube, er kann ähnlich einschlagen wie Vallejo.
Ansonsten heißt es in der Phase vor den ersten Spielen sowieso immer: nix genaues weiß man net!
Drücken wir die Daumen
Nur die SGE
philadlerist schrieb:
Hütter kommt mir einer neuen Spielidee und passt sie jetzt an die Gegebenheiten an.
Das hört sich für mich professionell an.
Das ist eine Erfindung der Presse. Hütter hat das nie behauptet. Er hat aber gesagt, dass die Mannschaft flexibel reagieren muss. Also muss er diese Spielformen auch trainieren und testen. Mehr ist da nicht dahinter nach meiner Ansicht.
Ansonsten ist Dein Post etwas zu lang bei dieser Hitze ...
philadlerist schrieb:Warum werden hier eigentlich die potentiell zu erwartenden Ablösen regelmäßig ins Verhältnis zu den geleisteten Ablösen bei Vertragsunterzeichnung gesetzt? Das macht doch keinen Sinn, oder irre ich mich?
Apropos Rebic
Mir fällt es ja schon ein bißchen schwer diese Transfersummenspekulationen nachzuvollziehen
Wenn er tatsächlich für 50 Mios wegginge, dann wäre das eine Marktwertsteigerung um 2500%
Respekt!
Ich halte ja die Summen um die 20 - 25 Mios herum für realistischer
Und auch das wäre schön ein schöner Transfer-Erfolg, Marktwertsteigerung um 1000% bis 1250%
Ich tippe mal auf „Muster ohne nennenwerten Wert“
Na Herr Wiedwald, heute die Spendierfüße an ?
Gegen die Bayern sollten wir die Chancen dann wieder besser nutzen.
Gibt zwar keiner was um den Cup,wäre aber trotzdem schön denen noch mal in den Kaffee zu pieseln.
Gibt zwar keiner was um den Cup,wäre aber trotzdem schön denen noch mal in den Kaffee zu pieseln.
Ganz so unwichtig ist das Supercupspiel aber dann doch nicht
Kovac erstes Spiel als Bazenträner, seine Rückkehr an den Main, die Hoenessmillionäre, die noch an der Pokalniederlage zu knabbern hatten - die werden aufdrehen wie die Hölle und man kann befürchten, dass die uns auseinander nehmen wollen.
Insofern gilt es da auf jeden Fall dagegenzuhalten und sich eben nicht überrollen zu lassen. Gerade jetzt bei der Umstellung auf Hüttersche Systeme könnte eine derbe Klatsche die Mannschaft sehr verunsichern. Von daher müssen die - wenn man das Spiel hier als Maßstab nimmt- unetr der Woche noch richtig viel tun.
Kovac erstes Spiel als Bazenträner, seine Rückkehr an den Main, die Hoenessmillionäre, die noch an der Pokalniederlage zu knabbern hatten - die werden aufdrehen wie die Hölle und man kann befürchten, dass die uns auseinander nehmen wollen.
Insofern gilt es da auf jeden Fall dagegenzuhalten und sich eben nicht überrollen zu lassen. Gerade jetzt bei der Umstellung auf Hüttersche Systeme könnte eine derbe Klatsche die Mannschaft sehr verunsichern. Von daher müssen die - wenn man das Spiel hier als Maßstab nimmt- unetr der Woche noch richtig viel tun.
Ja, ganz liab bisher
Aber wenig gute Spielzüge über mal 5, 6 Stationen
Ist alles noch ein wenig grob ...
Aber Haller gefällt
Aber wenig gute Spielzüge über mal 5, 6 Stationen
Ist alles noch ein wenig grob ...
Aber Haller gefällt
Gute Leistung bisher von Fabian!
Adler_Steigflug schrieb:
Gute Leistung bisher von Fabian!
??
Ich finde, die strahlen alle keine Ruhe aus und sind viel zu hektisch am Ball
Klar, Mütter will dass da alles mit mehr Tempo gespielt wird, und sie rennen ja auch
aber leider sorgen Füße und Platzfehler für deutliche Streuverluste
Ich hab nur die letzte halbe Stunde gesehen, aber die war eher schwach
Aber es ist ja noch ein bissi hin
und wenn Hütter sieht, was er sehen muss und sehen will, dann ist alles gut
Geraldes fand ich aber auf jeden Fall holpriger...
Adler_Steigflug schrieb:
Von dieser 2. Mannschaft sehr auffällig: Blum. Zieht das Spiel oft an sich und ist ständig in Bewegung.
Ich muss mich echt beherrschen, das sachlich zu schreiben. Blum spielt auf eine Art und Weise, die ich überhaupt nicht mag. Für mich spielt er sehr egoistisch. Er will um jeden Preis selbst ein Tor erzielen - egal, ob ein Mitspieler besser positioniert ist; egal, ob ein anderer Weg zum Tor der bessere wäre. Wenn er abspielt, dann ist er meist auf Außen und spielt die Bälle unüberlegt in den Strafraum - bemüht ist er dann nur darum, dass er Ball in den Strafraum kommt, so dass er keinen (offensichtlichen) Fehler gemacht hat, weil er den Ball nicht vertendelt hat, nicht den Verteidiger angeschossen hat etc. Ich hoffe, ich irre mich, aber auf mich wirkt er wie ein Spieler, dem es wichtiger ist, selber gut auszusehen, als der Teamerfolg.
JohanCruyff schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Von dieser 2. Mannschaft sehr auffällig: Blum. Zieht das Spiel oft an sich und ist ständig in Bewegung.
Ich muss mich echt beherrschen, das sachlich zu schreiben. Blum spielt auf eine Art und Weise, die ich überhaupt nicht mag. Für mich spielt er sehr egoistisch. Er will um jeden Preis selbst ein Tor erzielen - egal, ob ein Mitspieler besser positioniert ist; egal, ob ein anderer Weg zum Tor der bessere wäre. Wenn er abspielt, dann ist er meist auf Außen und spielt die Bälle unüberlegt in den Strafraum - bemüht ist er dann nur darum, dass er Ball in den Strafraum kommt, so dass er keinen (offensichtlichen) Fehler gemacht hat, weil er den Ball nicht vertendelt hat, nicht den Verteidiger angeschossen hat etc. Ich hoffe, ich irre mich, aber auf mich wirkt er wie ein Spieler, dem es wichtiger ist, selber gut auszusehen, als der Teamerfolg.
Vor allem läuft er ein paar mal völlig sinnlos in die Abwehr rein.
Hält der sich für Messi, oder was?
Er hat einfach nicht die Beweglichkeit und die Ballkontrolle, um da dann an zweien vorbeizukommen,
um eine gefährliche Situation zu kreieren.
Dafür wartet er dann zu lang mit seinem Abspiel auf Bayreuther
Dann ist der Platzgewinn verschenkt
Naja... mit dem "zu lange mit dem Pass zögern" war er dann aber bei weitem nicht alleine. Wie gesagt: habe erst ab ca. der 20. Minute reingeschaut... wenn aber z.B. ein Konter über Mijat lief, war dies dasselbe Bild.
Wie gesagt: Pass- und Aufbauspiel funzt noch nicht so.
Wie gesagt: Pass- und Aufbauspiel funzt noch nicht so.
Anthrax schrieb:
Habe zum Testspiel ein Testessen gemacht.
Zweiteres war deutlich schlimmer
Wollten Nudeln mit Käsesoße sein, schmeckte wie Gesäß und Friedrich.
Habe noch nie Gesäß probiert....
Du hattest noch nie Schinken?
Kein luftgetrocknetes Gesäß aus Parma?
Kein luftgetrocknetes Gesäß aus Parma?
prothurk schrieb:
Es könnte ja auch einfach sein, dass er für den von Hütter bevorzugten Fussball nicht schnell genug ist. Er hat eine hervorragende Technik, großes Talent und Ballgefühl, aber er ist halt nicht der Schnellste und dann greifen evtl. die Zahnräder nicht so ineinander, wie der Trainer es gerne hätte.
Ich bin mir auch sicher, dass seine "Langsamkeit" sein großes Problem ist. Gerade beim Umschaltspiel muss es super schnell gehen. Im Kopf und in den Beinen. Das war ja schon "immer" sein Manko, dass er doch recht langsam war.
Sagen wir mal so: vor 10 oder 15 Jahren wäre er wahrscheinlich der Topmittelfeldspieler geworden,
der wir alle immer in ihm sehen wollten,
aber seitdem die alle so schnell laufen können müssen, hängt er ein klein bissi hintendran.
Am viel laufen hat es bei Stendera ja nicht gemangelt.
Ich wünsch ihm auf jeden Fall alles Glück der Welt
und dass er noch lange verletzungsfrei seinem Sport nachgehen kann.
der wir alle immer in ihm sehen wollten,
aber seitdem die alle so schnell laufen können müssen, hängt er ein klein bissi hintendran.
Am viel laufen hat es bei Stendera ja nicht gemangelt.
Ich wünsch ihm auf jeden Fall alles Glück der Welt
und dass er noch lange verletzungsfrei seinem Sport nachgehen kann.
Ich mag den Jungen ja auch, vor allem weil er schon mit 16 soweit schien. Aber das ist sechs Jahre her und - sicher auch durch die beiden Kreuzbandrisse zurückgeworfen - hat sich das Versprechen auf seinen großen Durchbruch bis dato leider nicht erfüllt.
Ist es da verwunderlich, dass er da bei unserer Eintracht mittlerweile als „ewiges Talent“ betrachtet wird? Dass ein neuer Trainer das Ganze viel nüchterner und emotionsloser angeht und den Eindruck der sportlichen Führung in Bezug auf unseren Nachwuchs bestätigt.
Natürlich ist das nicht schön für uns Fußballromantiker. Noch weniger schön ist es für Marc Stendera. Er steht jetzt wahrscheinlich am Scheidepunkt seiner Karriere.
Ich hoffe, er trifft eine gute Wahl und es entwickelt sich woanders gut für ihn - ähnlich wie bei Sonny Kittel.
Ist es da verwunderlich, dass er da bei unserer Eintracht mittlerweile als „ewiges Talent“ betrachtet wird? Dass ein neuer Trainer das Ganze viel nüchterner und emotionsloser angeht und den Eindruck der sportlichen Führung in Bezug auf unseren Nachwuchs bestätigt.
Natürlich ist das nicht schön für uns Fußballromantiker. Noch weniger schön ist es für Marc Stendera. Er steht jetzt wahrscheinlich am Scheidepunkt seiner Karriere.
Ich hoffe, er trifft eine gute Wahl und es entwickelt sich woanders gut für ihn - ähnlich wie bei Sonny Kittel.
Ich dachte Cavar hätte sich im Training aufgedrängt ... stand hier doch mal in den Krümeln, oder?
Na klar nicht jeder deutscher Spieler ist gesättigt und hat ein schlechteres Leistungsverhalten gegenüber nicht-deutschen Spielern. Ich denke einfach nur, dass man Spieler mit ähnlichem Potential/Leistungsvermögen im Ausland günstiger verpflichten kann, als auf dem deutschen Markt. Alleine schon wegen des Konkurrenzverhaltens unter den Vereinen.
Ich habe aber keine Bedenken, dass wir nicht auch deutsche Spieler in unserem Scouting-Portfolio haben. Sobald es eine günstige Möglichkeit gibt, werden auch wir deutsche Spieler zur Eintracht holen.
Schlussendlich hat es auch eventuell etwas mit der Vermarktung der Marke Eintracht Frankfurt zu tun. Frankfurt als sowieso internationale Stadt, dann auch noch als super Intergrationsprodukt in der Welt zu verkaufen wird auch nicht unerheblich sein.
Solange die Einstellung zum Sport/Verein und die Leistung stimmt ist es mir egal wer für uns spielt, hauptsache er vertritt unsere Familie und unsere Werte.
Ich habe aber keine Bedenken, dass wir nicht auch deutsche Spieler in unserem Scouting-Portfolio haben. Sobald es eine günstige Möglichkeit gibt, werden auch wir deutsche Spieler zur Eintracht holen.
Schlussendlich hat es auch eventuell etwas mit der Vermarktung der Marke Eintracht Frankfurt zu tun. Frankfurt als sowieso internationale Stadt, dann auch noch als super Intergrationsprodukt in der Welt zu verkaufen wird auch nicht unerheblich sein.
Solange die Einstellung zum Sport/Verein und die Leistung stimmt ist es mir egal wer für uns spielt, hauptsache er vertritt unsere Familie und unsere Werte.
Seien wir doch mal ehrlich: alles was an deutschen Nachwuchs nur halbwegs talentiert ist, wird doch mit 17 schon von FCB, RB Blöd, Hoppeldorf, BVB, B04 und VW abgegrast und mit viel zu viel Geld in die totale Provinz gelockt. Einzig bei VfB und So4 hat man über die Jahre das Gefühl, dass die wirklich sehr erfolgreich ausbilden. Aber auch diese Spieler sind dann schon so gehypt, dass ein kleiner oder mittlerer Verein sie schon mit 20 nicht mehr bezahlen, geschweige denn ablösen kann.
ich glaube schon, dass Bobic gerne mehr deutsche Spieler nach Frankfurt locken möchte, aber zZ müssen wir uns halt noch mit dieser Art de Einkaufspolitik begnügen. Auf der anderen Seite: ich mag unsere Multikultitruppe und kann auch mit den einjährigen, KO-losen Ausleihen leben, wenn die weiterhin so stabil funktionieren.
Wir dürfen einfach nicht vergessen, wo wir her kommen - und zwischendrin mal auf die jungen Spieler schauen, die bei uns lange und AK-freie Verträge haben ... Stand jetzt
ich glaube schon, dass Bobic gerne mehr deutsche Spieler nach Frankfurt locken möchte, aber zZ müssen wir uns halt noch mit dieser Art de Einkaufspolitik begnügen. Auf der anderen Seite: ich mag unsere Multikultitruppe und kann auch mit den einjährigen, KO-losen Ausleihen leben, wenn die weiterhin so stabil funktionieren.
Wir dürfen einfach nicht vergessen, wo wir her kommen - und zwischendrin mal auf die jungen Spieler schauen, die bei uns lange und AK-freie Verträge haben ... Stand jetzt
das ist bestimmt die beste lösung, aber nur wenn wir auch eine KO haben, davon steht aber nichts.
Da Klopp so sehr auf ihn steht und er dann nächstes Jahr sein Arbeitserlaubnis in UK kriegen könnte, bin ich mir gar nicht sicher, ob es da eine Kaufoption gibt. Man kriegt für kleines Geld einen guten Lidspieler für ein Jahr. Mehr ist es wohl erstmal nicht. Aber auch nicht weniger
1. Wo sind die ganzen Neuzugänge? Gefühlt war davon einer in der Startaufstellung, der Rest Abwesend Zuhause (oder Tribüne). Wo ist der Überteuerte Französische Verteidiger? Wo ist ein Müller? Vorher wurde immer gesagt wie Toll er ist, aber irgendwie komplett Dauerverletzt und Abwesend. Zum Torwart komme ich gleich noch. Torro fand ich btw. gar nicht so verkehrt, von dem was ich so im Kopf habe. Aber leider auch nur ein "Talent" und keine Soforthilfe (die man nach dem Spiel braucht). Man merkt hinten und vorne das ein Leader wie Boateng fehlt. Komplett. Einfach komplett.
2. Wie kann man sich so aber wirklich SO dermaßen vercoachen? Wie geht das? Kann mir das mal einer erklären? Wieso stellt man Fabian auf den Flügel? Der hat da nichts zu suchen. Das ist nur behelfsmäßig. Ich hoffe die Verantwortlichen haben eingesehen das man besonders auf den Flügeln noch nachbessern muss. Carlos Salcedo war gefühlt eine Woche Weg. Der hat sich von Coman mit Ball abspeisen lassen im Sprint. Man man man. Haller ist bei den Bayern generell fehl am Platz. Man braucht dort schnelle Spieler (siehe Finale).
3. Unser Torwart. Ich glaube, ich werde nicht mehr. Was ist nur in den gefahren? Sicher das man den aus der ersten Liga (gut ich glaube in Dänemark) geholt hat? Irgendwas stimmt da nicht? Oder war das Heute vielleicht ein Double? Hmm. Also das Niveau war komplett, und damit meine ich komplett unterirdisch. So spielt man bei uns in der Kreisliga. Aber nicht in der ersten Bundesliga. Da kann ich genauso unsern Übergewichtigen Torwart reinstellen. Der verdient btw. keine Millionen im Jahr. Absolute Katastrophe. Anzurechnen ist ihm, das er verletzt war, und lange kein Spiel gemacht hat. Ansonsten war er der schlechteste aufm Platz. Zum Glück war Wagner zu doof das 6:0 zu schießen.
4. Die gesamte Leistung war einfach unteridsisch. Bis zur 20. Minute war echt alles sauber, und wunderbar. Danach brach man irgendwie auseinander, und hat katastrophen Fußball gespielt. Wie man den Lewandowski (übrigens Heute wieder ziemlich arrogant aufgefallen) SO freistehen lassen kann, weiß nur der liebe Gott. Was hat man sich da bei der Taktik gedacht? War das einfach mal : "Ach Heute spielen wir mal gegen die Bayern und schauen was passiert" oder soll das wirklicher Profifußball gewesen sein? Was war das?
5. Lichtblicke. Ja, ich habe hier auch gute Worte. Jetro Willems fand ich stark, Da Costa genauso. Ante Rebic wollte es auch nochmal wissen. Das war aber auch nichts. Er hat es aber zumindest versucht. Der Rest kriegt von mir irgendwas im Bereich von Note 5-6. Adi Hütter genauso. Katastrophe.
6. Der Verkehr. Wir waren 2 Minuten vor Anfpiff auf unserem Platz. Ich fahre jetzt schon seit paar Jahren zu jedem Heimspiel. Aber sowas wie Heute habe ich noch nie erlebt. Man steht nur im Stau. Nichts geht. Einfach nur nervig. Wenigstens haben uns die Ordner dann einfach durchgewunken. Großes Lob an die Mitdenken Ordner. Danke.
Fazit: Es muss sich in dern nächsten zwei Wochen schleunigst was ändern. Ich habe das Spiel übrigens vorher 3:0 für die Bayern getippt (kann man im Aufstellungsfred lesen). Damit wäre ich auch zufrieden gewesen. Fast wäre es doppelt so Hoch geworden. Da kriegt man selbst gegen Freiburg eine Klatsche. Ich hoffe es wird vorallem auf dem Flügel SCHNELL, und damit meine ich auch schnell nachgebessert. So braucht man auch über Europa nicht nachzudenken.
Ich habe Fertig. Ich weiß das ich jetzt jede Menge Hate ernten werde. Ist mir aber egal. Realistisch gesehen sind die Punkte Richtig.