>

philadlerist

18956

#
Haliaeetus schrieb:
Effenbergfohlen schrieb:
Ein Pferd ? War wohl zu Zeiten von Heynckes bei euch !     ,-)  


lange vorher - war von der Henninger Brauerei, glaube ich.


dann hieß aber ganz sicher nicht Schöppsche, oder?

aber egal:
Hey Attila, du bist das beste Maskottchen aller Bundesligavereine und überhaupt.
Guten Adlertag!
#
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
So morgen geht's gg. Bremen.
Hoffe das russ gleich in Topform ist.
Dann hätten wir eine gute Chance zu gewinnen.


aha, fehlt da ein Smiley.
Abwarten, ob Russ zum Einsatz kommt.
Russ ist keine Wunderwaffe, finde es aber gut, dass er doch deutlich früher zum Einsatz kommen kann als ursprünglich geplant.


der ist doch emotional leader, oder?
#
SGE-URNA schrieb:
Ich finde auch Hyundaii hat sich hier als User prächtig entwickelt und es ist Zeit, ihn endlich gewinnbringend an die 05er zu verkaufen.

Was dabei rauskommt, wenn man Foristen zulange behält, sieht man ja am Basaltkopp, Boccia und Brady    


Erst hab ich ja gedacht, ich wär im Gebabbel von gestern gelandet,
aber ich sehe, es wurden dich noch Fortschritte gemacht
#
PeterT. schrieb:
philadlerist schrieb:
Also ich hab da man nen Verkaufszettel gemacht:
Seferovic für 8 - 10 Mios zu MGD
Zambrano für 8 - 10 Mios nach England
AMFG als Buli-Torschützenkönig für 15 Mios nach Qatar
Aigner für 10 Mios nach Kind96
Russ für nochmal 4 nach WOB
Kittel für 8 Mio nach B04
Stendera für 20 Mios zu FCB
Otsche für 5 Mios zurück nach B04
Valdez für 3 Mios nach Bremen
Gerezgiher für 5 Mios zu FCB II
Kleinschmidt für 5 Mios zu Rat Pull Leipzsch
DJ Akpa nach Qatar für 8 Mios
Kadlec für 5 Mios zum HSV in die zweite Liga
Bamba für 5 Mios nach Brasilien
Inui für 2 Mios nach Belgien
Trapp für 20 Mios nach England
und der Rest als Grabbelware in die zweite Liga und nehmen was noch geht

mach ungefähr 150 Millionen Öcken und ein paar Zerquetschte
Mensch, dafür müsste man doch ne tolle Mannschaft zusammenkaufen können
Dass HB und BH da nicht von selber drauf kommen
Ich fass es ja nicht ...    

Bzw. Hab ich die Gedanken der BuLi-Manager und Super-Dealer gut zusammengefasst?
-> Ironie-Modus bleibt gefälligst an  


Man darf gar nicht daran denken, wo die Eintracht heute stehen könnte, wenn die Deppen seinerzeit Spieler wie Pfaff, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Pezzey, Cha, Yeboah, Bein & Stein rechtzeitig verkauft hätten!


Das hätte ja noch für ein eigenes Stadion gereicht
#
Also ich hab da man nen Verkaufszettel gemacht:
Seferovic für 8 - 10 Mios zu MGD
Zambrano für 8 - 10 Mios nach England
AMFG als Buli-Torschützenkönig für 15 Mios nach Qatar
Aigner für 10 Mios nach Kind96
Russ für nochmal 4 nach WOB
Kittel für 8 Mio nach B04
Stendera für 20 Mios zu FCB
Otsche für 5 Mios zurück nach B04
Valdez für 3 Mios nach Bremen
Gerezgiher für 5 Mios zu FCB II
Kleinschmidt für 5 Mios zu Rat Pull Leipzsch
DJ Akpa nach Qatar für 8 Mios
Kadlec für 5 Mios zum HSV in die zweite Liga
Bamba für 5 Mios nach Brasilien
Inui für 2 Mios nach Belgien
Trapp für 20 Mios nach England
und der Rest als Grabbelware in die zweite Liga und nehmen was noch geht

mach ungefähr 150 Millionen Öcken und ein paar Zerquetschte
Mensch, dafür müsste man doch ne tolle Mannschaft zusammenkaufen können
Dass HB und BH da nicht von selber drauf kommen
Ich fass es ja nicht ...    

Bzw. Hab ich die Gedanken der BuLi-Manager und Super-Dealer gut zusammengefasst?
-> Ironie-Modus bleibt gefälligst an  
#
Hofemer63 schrieb:
Hallo zusammen,
was haltet ihr von Gert Trinklein?
Der ist in der Stadtverordnetenversammlung aktiv, ist Geschäftsmann und ehemaliger Eintrachtspieler.

Alternativ könnte ich mir auch den Uli Stein vorstellen. Der hat genug Power, um in Frankfurt den Sammer zu geben.  ,-)  


Trinklein war doch immer - soweit ich es beurteilen kann - ein Symphat! Macht der noch seine Sportmarketing Agentur? oder ist der ganz raus aus der Szene?
#
mit Raute

Trapp
Iggy - Carlos - Bamba - Otsche
Hasebe
Aigner     ------------------         Stendera
Kittel
Valdez     -------      Seferovic


oder im 4-2-3-1

Trapp
Kinsombi - Carlos - Bamba - Otsche
Iggy -Hasebe
Aigner - Stendera - Kittel
Seferovic


Tipp: 2:2
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ernsthaft: Wie kommt jemand dazu, Oliver Kahn für, ja was eigentlich? vorzuschlagen. Sportdirektor, Vorstandsmitglied oder sogar VV?


Weil die Phantasie eben nicht über ZDF-Experten und Doppelpassbabbler hinausgeht.  


Hehe, drei von wieviel Forumsmitglieder macht zwar nicht keine belastbare Statistik, aber ich seh schon wo das hinführt.
Das war kein Vorschlag, sondern eine Frage bezogen auf: wie wichtig sind Stallgeruch und Lokalpatriotismus für Euch?

Ein paar deutliche Unterschiede zu Frankie Mill (sehr sympathisch) und Pierre Littbarski (außerhalb von Köln erlaubt?) gibt es bei Kahn schon. Er ist ein Weltstar gewesen und immer noch sehr bekannt, im Zweifel immer noch sehr bekannter als jeder aktuelle Spieler bei uns. Das öffnet Türen bei Sponsoren und Förderern, auch im Ausland und Märkten wie China, Japan und USA.
Wenn Du einen jungen Spieler fragst, ob er lieber bei einem Verein mit dem VV HB oder OK kicken würde; was meint Ihr sagt der dann?
Außerdem steht OK wie wenig andere für ein bestimmte Siegermentaliät, für einen kontinuierlichen Ehrgeiz, der stets vorantreibt - das wären schon Charakterzüge, von denen die DIVA profitieren könnte, oder?
Aber wie gesagt, das war nicht als Vorschlag gemeint, sondern als Metapher!
#
Apropos Metzelder Effenberg Stallgeruch etc
Wie würde denn jemand wie z.B. Olli Kahn bei unseren Fans ankommen?

Mal abgesehen davon, dass man immer den Verdacht hätte, er bekommt von den Bayern 10 Mio Prämie, wenn er die Eintracht in der dritten Liga versenkt
#
fastmeister92 schrieb:
philadlerist schrieb:
Was für eine Lösung wie Effenberg oder Metzelnder sprechen könnte, wäre die Möglichkeit, ab Sommer ein Lehrjahr bei HB zu machen.

Frei nach dem Motto: "Ich erkläre Dir jetzt mal die Bundesliga".    


Nee, mehr nach dem Motto: die Buli kennsteja, aber jetzt zeig ich dir mal, wer hier in der Stadt was zu sagen hat, welche Netzwerke den Verein bei Schwierigkeiten auffangen könnten, zu wem man hier nett sein muss, wenn die nächsten Schritte machen will. ,-)
Und so sieht das Leben aus, wenn man nicht nur für sich Verantwortung hat, sondern für 100 Angestellte und einen Traditionsverein! Capisce?
#
rasenpfleger schrieb:
Was uns m.E. fehlt, um endlich einmal 1 bis 2 Schritte nach vorne zu kommen ist eine Führungskraft mit der Ausstrahlung und Kompetenz eines Matthias Sammer.
Also jemand, der ohne Umschweife eine klare sportliche Marschrichtung vorzugeben im Stande ist und dabei sein Ziel nicht aus den Augen lässt: weil er es Ernst meint. Jemand, der kein Problem damit hat, den Bad Guy zu geben, wenn vehement auf Missstände hinzuweisen ist. Jemand, der Disziplin, Teamgeist und Professionalität in jeder Hinsicht nicht nur auf allen Ebenen durchsetzt, sondern zur alltäglichen Selbstverständlichkeit macht.
Dieser Verein war und ist auf seiner Führungsebene traditionell doch eher eine Plattform für Selbstdarsteller, Quereinsteiger u. Freizeitfussballfunktionäre als für von Grund auf fachlich kompetente Leute.
Klar, Sammer-Typen sind nicht von der Stange zu haben sind, und selbst wenn, gäbe es bei EF u.U. massive Bedenken gegen Persönlichkeiten dieser Kategorie. (Frag' mal nach bei Präsident Fischer.) Und genau da liegt m.E. ein Hauptproblem. Denn der ganze Klub benötigt in Sachen Erste-Klasse-Fussball dringend deutlich mehr Fokussierung in Richtung Kompetenz, Professionalität und Erfolg. Eben das wird seit dem letzten Aufstieg zwar immer wieder verkündet, aber offenkundig allzu gemächlich angegangen.
Ob da was in Änderung begriffen ist, wird die kommende Transfer-Episode unter dem neuen Scouting-Experten ja möglicherweise schon zeigen.
Ich jedenfalls halte die Neubesetzung des Vorstandschefs für eine u.U. existenziell richtungsweisende Maßnahme und im Übrigen die Person Metzelder für eine äußerst interessante Option.


Dein Profil spricht aber deutlich mehr für Effenberg als für Metzelder.
Aber eben auch nur in der Funktion Bereichsleiter Sport. Um die AG zu führen braucht es sicher jemanden, der neben wirtschaftlichen Fachwissen auch auf gesellschaftlichen Parkett ein bissel mehr Stilsicherheit mitbringt als so mancher Ex-Fußballer trotz großer sportlicher Meriten. Nachher wird es ja auch darum gehen, Genussscheinmodelle in der Öffentlichkeit zu vertreten oder mit dem noch unbekannten Mister X von Herrn Bender zu kooperieren. Da schaden mal 15-20 Jahre in einem Managerberuf jetzt auch nicht als Kriterium für den VV.

Was es aber auf jeden Fall braucht ist jemand, der für den Verein brennt, so wie es Heidel in Mainz oder Eberl in MGD sind - und da stellt sich die Frage, wie wichtig Lokalpatriotismus und Stallgeruch in der Funktion VV oder Bereichsleiter Sport sind.
Fällt Euch dazu jemand ein?

Was für eine Lösung wie Effenberg oder Metzelnder sprechen könnte, wäre die Möglichkeit, ab Sommer ein Lehrjahr bei HB zu machen. Etwas, dass gerade bei Fußballvereinen viel zu selten gemacht wird. Da könnte man Netzwerke übertragen, Umstellungsverluste minimieren und für eine bessere Kontinuität sorgen.
#
raideg schrieb:
Zuerst dachte ich ja - Metzelder, Hä?

Dann fand ich aber ein Interview vom Februar.
http://www.welt.de/wirtschaft/article137177707/Es-gibt-ein-Leben-nach-dem-Leistungssport.html

Jetzt finde ich den Gedanken gar nicht mehr so abwegig.
Vor allem mal niemand aus der Rentnerfraktion, der alles schon erlebt hat und alles weiß.    


Ja, ein Dummerle ist der nicht, das hat man früher schon gemerkt, aber es wäre schon ein bißchen arg verwegen, so einen Anfänger in Vereinsfunktionen direkt zum VV zu machen.
Ich könnte mir aber bei Verbreiterung des Vorstands auf drei Personen so jemanden als Bereichsleiter Sport gut vorstellen, mit der Perspektive ihn für die VV-Position in 6 - 8 Jahren aufzubauen.  
#
Ich vermisse AMFG  

hoffen wir mal, dass sich die Jungs in Bremen wenigstens für ihren Trainer den A... aufreißen.
#
hoi hoi hoi, hier wird der Frust aber ganz schön durchs Ventil getrieben
da mach ich doch mal mit ,-)

Im Nachhinein kommt dem Elfer gegen Kittel eine unverhältnismäßige Wichtigkeit zu, umso ärgerlicher. Weil sich an dem Fall mal wieder die Krux der aktuellen Handspielregel offenbart: Körperfläche vergrößert - ja, unnatürliche Armbewegung - aber ganz und gar nicht.
Wenn man dem rechten Bein aus dem Lauf heraus einen Ausfallschritt macht, um die Flanke zu blocken, ist die Ausgleichsbewegung mit dem Arm völlig natürlich und unwillkürlich. Eichhörnchen haben für die Balance ihren Schwanz, wir Menschen nehmen unsere Hände. Wenn Kittel da den Arm anlegen würde, fliegt er bös auf die Fresse. Wer's nicht glaubt: einfach mal mit Vollspeed im Garten ausprobieren.
Insofern ist das ein typischer Elferpfiff gegen uns, maximal ein Kann-Pfiff, aber niemals zwingend, zumal ja auch in der Mitte nicht 4 Borussen unbewacht einschussbereit standen. Aber, Elfer ist halt wenn der Schiri pfeift, auch wenn Weiner heißt.

Das 2:0 war fast ein Eintrachtklassiker in dieser Saison. Der BVB-Torwart bringt den Ball ins Spiel (ruht der Ball auf der 5er Linie, Herr Weiner?), während unsere noch der eben vergebenen Chance nachtrauern.
Unsere Stürmer drehen ab, blockieren nicht den Abstoß bis sich die Defensive grundgeordnet hat. Unsere AV sind irgendwo vorne und müssen zurückspurten. In der Zwischenzeit versuchen Hasebe und die IVs eine Dreierkette ohne das richtig eingeübt zu haben (gut, ist auch schwer, wenn ständig umgestellt werden muss).
Dann geht's zu schnell, leider auch für Trapp, der eigentlich so gut wie nie einen solchen Querpass vor dem Tor mal abfängt. Klar, sieht blöd aus, wenn Aubameyang den dann aus spitzen Winkel reinhaut, aber zu 95% kommt der Querpass auf den 5er - und das ist für nen schnell Torwart nicht aus der Welt, oder?

Bis zum Elfer war es eigentlich ein ausgeglichenes Spiel. Dann aber kam Hektik in unseren Aktionen auf, vor allem bei unseren Kandidaten für den sauberen 3-Meter-Pass. Chandler, Medo, Piazon, wobei letzterer sich auch immer sofort rausnimmt, wenn zuviel Hektik den Knochen droht.
Immerhin hat er uns diese Saison 4 Punkte gebracht, deswegen will ich mal nicht ganz so unversöhnlich sein: aber warum irgendwer für diese Pussy (sorry!) 7 Millionen gelatzt hat, will mir nach dieser Saison partout nicht in den Kopf.
Wahrscheinlich wäre er in der dritten Liga Torschützenkönig mit 35 Treffern, aber für Kampf und Mentalität auf BuLi-Niveau langt es da leider überhaupt nicht.
Ich kann es mir nicht anders vorstellen als dass er in der Versenkung (Ösi- oder Schweizer Liga) verschwindet - oder er blüht bei einem Brasilianer-erfahrenen klubb wie B04 auf.

Chandler, mein lieber Freund, irgendwann einmal möchte ich von dir mal eine Leistung sehen, die die Berufung in einer amerikanische Nationalmannschaft rechtfertigt. es waren ordentliche Spiele dabei, wobei die eher in der Hinrunde dabei waren. Aber Nationalspieler? Ich hoffe, wir bekommen endlich mal diesen Nationalspieler mal bei uns zu sehen.
Ansonsten kann ich nicht verstehen, warum Kinsombi da nicht mal wieder eine Chance bekommen hat. Sein Spiel gegen Wolfsburg war bis zu seiner Übermüdung deutlich besser als fast alles was Chandler da geboten hat. Oder seh nur ich das so?

Iggy hat mir auch auf links ganz gut gefallen, aber auch er - wie oft auch DJ oder Otsche - wurde zu oft Opfer der Rechtslastigkeit unseres Spiels. Da steht er dann plötzlich aufgerückt und alleine da, wie beim 2:0. Das kann man ihm nicht anlasten.
Dass Madlung auch nicht der richtige ist, wenn die Abwehr so hoch aufrückt, wissen wir alle. Er ist am wertvollsten, wenn wir weiter hinten drin stehen. Ansonsten fehlt ihm da leider die Geschwindigkeit. Gegen die schnellen BVBler hätte mir Bamba in der Startelf besser gefallen.

Carlos - wie ich schon während des Spiels geschrieben habe - ist großartig, wenn er 100%ig fit ist, weil er dann fast alles mit Stellungsspiel und Speed lösen kann. Wenn ihm nur ein paar % fehlen, - wie zZ - wird er zu einem Hochsicherheitsrisiko in Sachen Nick- und Tätlichkeiten. Schade. Aber sollte tatsächlich jemand so verrückt sein, und für ihn 8 Mio Ablöse bieten, sollte man es mit jemand anderem versuchen. Grade als Abwehrchef brauchen die anderen Spieler jemanden, bei dem sie nicht for jedem Spiel rätseln müssen, ob er souverän oder Harakiri spielt.

Die Lichtblicke dieser Saison sind neben AMFG, Aigner und Seferovic unsere Junioren Stendera (auch wenn er noch Luft nach oben hat) und Sonny (mit ansteigender Form in den letzten Wochen).
Auch Hasebe hat immer wieder gezeigt, dass er eine echte Verstärkung sein kann, aber seine Leistung ist leider auch schwankend. Gestern kämpferisch gut mit guten Ballgewinnen, aber dann auch wie die anderen etwas planlos im Aufbau. Am besten sah es aus, wenn der Ball bei Kittel landete, aber leider meist nur kurz, weil er zwar toll die ersten zwei Leute aussteigen lässt, aber dann keine Anspielstation mehr findet.

Insgesamt war das gestern irgendwie nicht so toll. grade nach dem Elfer. Man hatte schon den Eindruck, dass es eine uneingespielte Notelf war, denn von Automatismen in Absicherung und Teambewegung war wenig bis nix zu sehen. Das war vor einer Woche gegen MGD noch sehr viel besser.
Mit eine Erfolgserlebnis zu Beginn des Spiels wäre es vielleicht ganz anders gekommen. Der Angriff, der zu Sonnys Abseitstor geführt hat, war sehr ermutigend.

Ich hoffe trotzdem immer noch, dass sich die Mannschaft in Bremen wieder mehr zusammenreißt.
#
Ui, weiner hat einmal gegen Hummels gepfiffen ...
#
Bei einigen gilt heute auch leider der alte Andy Brehme Spruch
haste Scheiße am Fuß ...

So viele letze Pässe sind einfach einen Tick unpräzise
Dann gibt es Probleme bei der Ballannahme und schon ist wieder ein Brrusse dazwischen.

Ich hatte auf ein Unentschieden gehofft
Jetzt gilt es doch nochmal nach unten zu schauen

Jaja, faires Tackling von hummels
Ist das normal, dass er oben schiebt und unten hakelt?
#
Weiner geht mir aufn Sack
Wenn die Dortmunder von hinten reingehen, reagiert er fast nie
ginter und Bender sind da auch immer mit den Händen unterwegs
Aber das interessiert Herrn Weiner nicht
#
etienneone schrieb:
Piazon und  Seferovic sind auf Kreisliga-Niveau...


Seferovic kämpft, wird aber oft allein gelassen
Aber Kreisliganiveau ist ne Unverschämtheit

Bei Piazon kann man schon sagen: keine Bindung zum Spiel
#
Seferovic steht gegen Hummels, das ist schon schwer

Oje, Weiner und sein Team, auc nicht grad die besten aufm Platz
#
Lebbe geht weider!

stendera rein,
Zwei bis drei Tore machen
So wie in der Hinrunde gegen MGD
Das Wunder von Dortmund
Auf geht's!