
philadlerist
18956
philadlerist schrieb:P.B-89 schrieb:philadlerist schrieb:
Im großen und ganzen eine gute Leistung und ein verdienter Sieg, der eigentlich auch durch das blöde Gegentor und den verschossenen Elfer zu niedrig ausfällt. Wenn man mal Spielanteile und Chancen betrachtet.
Die IV hat sich wacker geschlagen
Es gab eigentlich nur drei Chancen für den HSV, zwei waren glückliche Bälle in die Spitze, der einzige wirklich gute Angriff war der, der zum Ausgleich führte - und da muss man schon sagen, dass Madlung und Chandler etwas alt gegen Gouiada aussahen. Man könnte höchsten monieren, dass es noch zuviel Bälle gibt, die zu ziellos übers halbe Feld geballert werden.
Auf der anderen Seite soll man froh sein, denn so ist auf jeden Fall die akute Gefahr gebannt.
Was mich heute sehr gefreut hat. Die weiten Bälle von Kevin Trapp haben heute ihre Ziele gut gefunden.
Mittelfeld hat mir ebenfalls ganz gut gefallen. Hasebe ist ein guter Schweglerersatz, ich find ihn sogar in der Form ein klein bisserl besser
Stendera hat auch heute wieder gezeigt, wie gut er Bälle erobern und auch sinnvoll weiterverarbeiten kann. Auch bei ihm bin fast geneigt zu sagen, auch wenn er ein anderer Typ ist, er schafft es Rode adäquat zu ersetzen.
Aigner - man muss ihn lieben - wenn alle immer mit diesem Einsatz zu werke gingen, hätten wir sich weder in Mainz noch in Freiburg verloren. Top Einsatz, top Laufleistung, oft nur durch Fouls zu stoppen. Klasse Typ. In der Form ein top-rechtsaußen.
Allerdings muss man auch mal TS loben, der genau gesehen hat, dass Aigner die letzten drei defensivläufe vor seiner Auswechslung nach wenigen Metern abgebrochen hat. Der konnte einfach nicht mehr und hätte vielleicht dann mal wieder einen Aignerklops eingebaut. Von daher: Topauswechlsung.
Dass er dann gegen die Wasserflaschen tritt, findet TS vielleicht ungehörig, aber ich glaube insgeheim freut er sich über Aigners Einstellung, dass er sich auf aufregt, wenn er raus muss.
Piazon - ich habs noch im Ohr - in der ersten HZ mit 100% Passquote! Wow
Ist auch heute wieder viel gelaufen und hat auch grade dem Diekmeier schön Paroli geboten.
Am wenigsten überzeugend war der liebe Takashi. Der hätte heute groß raus kommen können, wenn er den Ball ofter mal nach dem zweiten Gegenspieler weiterpasst und nicht in die nächsten zwei Gegner reinrennt.
Schade, da wurde einiges an Chancen schon im vorletzten Abspiel oder Nicht-Abspiel versiebt. Grade bei personeller Überlegenheit, aber das gilt auch für Alex und die anderen, die vorschnell Abschlüsse gesucht haben, wo keine waren. Mit etwas mehr Konzentration hätte das auch ein 4:1 oder 5:1 sein können.
AMFG - ja, eigentlich auch kaum anders als letzte Woche in Mainz, oder?
Nur diesmal macht er eben zwei Bude und haut den zweiten Elfer an die Latte. Und grade das 2:1 war mal wieder ein Meier-Klassiker mit der Innenseite dorthin, wo er hin muss.
Bin froh über die drei Punkte, froh über die Leistungssteigerung gegenüber dem Mainz Spiel, froh, dass auch der HSV damit auf Distanz gehalten wird.
Ob sich draus irgendein Rückschluss auf das Spiel in Köln ziehen lässt- keine Ahnung. Ich bin aber auch dann wieder froh, wenn Zambrano gegen Utah antritt.
Auf jeden Fall: Eintracht saves the day!
Also davon abgesehen das ich Meier letzte Woche nicht ganz so katastrophal gesehen habe wie andere war das heute doch nochmal was anderes.
Sehe da nochmal einen genialen 50 Meter Pass zu?? Weiß ich grade nicht mehr und eine Situation wo er hinten den Ball erkämpft, Ihn weiterleitet und dann vorne abschließt. Also ganz so unauffällig ist der Kerl dann doch nicht.
ich hab ja auch nicht behauptet, Meier wäre letzte Woche katastrophal gewesen. Ich fand seine Leistung auch in Mainz ok für die weniger geliebte Position. Er läuft den Gegner im Spielaufbau an, verteilt Bälle wo er kann, der Unterschied war gestern halt, dass er wieder zwei Buden gemacht hat. Die Möglichkeit dazu hatte er in Mainz ja auch, oder?
q.e.d. aus der Sportpresse:
"Es war ein typisches Meier-Spiel: 32 Ballkontakte, 10,7 Kilometer gelaufen, siebenmal aufs Tor geschossen (ganz Hamburg gab neun Schüsse ab), zwei Tore (12., Elfmeter und 54.), neun gewonnene, elf verlorene Zweikämpfe – all diese Daten variieren im Vergleich zu den vorherigen Spielen nur unwesentlich."
variieren nur unwesentlich - das wars was ich andeuten wollte ...
Grundsätzlich ist mir ein Traditionsverein in der 1. Liga auch lieber als noch sone VW-Werksmannschaft wie Ingolstadt oder RatPull.
Trotzdem nervt beim HSV seit Jahren, dass sie immer wieder Massen von Geld in einer Schatulle finden, die nicht durch den Verein und dessen Arbeit gefüllt wurde. Ob das jetzt Kühne-Mios sind oder Anleihen, die eigentlich fürs Nachwuchszentrum aufgenommen wurden - und was weiß ich noch alles, was die ehrbaren Hamburger Kaufleute da so getrickst haben.
Insofern würde es mich auch freuen, wenn deren Kasperlevorstände mal ein, zwei Jahre lang in der Provinz rumfahren müssten.
Auf der anderen Seite steht zu befürchten, dass denen bei Abstieg die restlichen Argumente gegen Kühne ausgehen und der HSV dann denselben Weg geht wie H96 mit Kind, wo das berühmte 50+1 auch nur noch ein Feigenblatt ist.
Am Ende werden sie es aber wieder irgendwie schaffen, drinzubleiben. Bin aber gespannt, ob dass Herr Zinnbauer noch von der Außenlinie erlebt. Ich tippe mal eher auf einen Feuerwehrmann, der die letzten 5-6 Spiele übernimmt. Das wäre ja typisch für die.
Ich glaube, dieses Jahr erwischt es den VfB und - klar - Paderborn. Auf dem 16 wird Köln oder Freiburg hängenbleiben und sich dann mit Darmstadt messen müssen.
Trotzdem nervt beim HSV seit Jahren, dass sie immer wieder Massen von Geld in einer Schatulle finden, die nicht durch den Verein und dessen Arbeit gefüllt wurde. Ob das jetzt Kühne-Mios sind oder Anleihen, die eigentlich fürs Nachwuchszentrum aufgenommen wurden - und was weiß ich noch alles, was die ehrbaren Hamburger Kaufleute da so getrickst haben.
Insofern würde es mich auch freuen, wenn deren Kasperlevorstände mal ein, zwei Jahre lang in der Provinz rumfahren müssten.
Auf der anderen Seite steht zu befürchten, dass denen bei Abstieg die restlichen Argumente gegen Kühne ausgehen und der HSV dann denselben Weg geht wie H96 mit Kind, wo das berühmte 50+1 auch nur noch ein Feigenblatt ist.
Am Ende werden sie es aber wieder irgendwie schaffen, drinzubleiben. Bin aber gespannt, ob dass Herr Zinnbauer noch von der Außenlinie erlebt. Ich tippe mal eher auf einen Feuerwehrmann, der die letzten 5-6 Spiele übernimmt. Das wäre ja typisch für die.
Ich glaube, dieses Jahr erwischt es den VfB und - klar - Paderborn. Auf dem 16 wird Köln oder Freiburg hängenbleiben und sich dann mit Darmstadt messen müssen.
AdlerVeteran schrieb:
M... Wer mich immer mehr überrascht ist Piazon.
Der Junge kommt langsam wohl in Fahrt hat gestern seine Sache sehr gut gemacht.
Der braucht jetzt mal 5 Spiele am Stück ...
P.B-89 schrieb:philadlerist schrieb:
Im großen und ganzen eine gute Leistung und ein verdienter Sieg, der eigentlich auch durch das blöde Gegentor und den verschossenen Elfer zu niedrig ausfällt. Wenn man mal Spielanteile und Chancen betrachtet.
Die IV hat sich wacker geschlagen
Es gab eigentlich nur drei Chancen für den HSV, zwei waren glückliche Bälle in die Spitze, der einzige wirklich gute Angriff war der, der zum Ausgleich führte - und da muss man schon sagen, dass Madlung und Chandler etwas alt gegen Gouiada aussahen. Man könnte höchsten monieren, dass es noch zuviel Bälle gibt, die zu ziellos übers halbe Feld geballert werden.
Auf der anderen Seite soll man froh sein, denn so ist auf jeden Fall die akute Gefahr gebannt.
Was mich heute sehr gefreut hat. Die weiten Bälle von Kevin Trapp haben heute ihre Ziele gut gefunden.
Mittelfeld hat mir ebenfalls ganz gut gefallen. Hasebe ist ein guter Schweglerersatz, ich find ihn sogar in der Form ein klein bisserl besser
Stendera hat auch heute wieder gezeigt, wie gut er Bälle erobern und auch sinnvoll weiterverarbeiten kann. Auch bei ihm bin fast geneigt zu sagen, auch wenn er ein anderer Typ ist, er schafft es Rode adäquat zu ersetzen.
Aigner - man muss ihn lieben - wenn alle immer mit diesem Einsatz zu werke gingen, hätten wir sich weder in Mainz noch in Freiburg verloren. Top Einsatz, top Laufleistung, oft nur durch Fouls zu stoppen. Klasse Typ. In der Form ein top-rechtsaußen.
Allerdings muss man auch mal TS loben, der genau gesehen hat, dass Aigner die letzten drei defensivläufe vor seiner Auswechslung nach wenigen Metern abgebrochen hat. Der konnte einfach nicht mehr und hätte vielleicht dann mal wieder einen Aignerklops eingebaut. Von daher: Topauswechlsung.
Dass er dann gegen die Wasserflaschen tritt, findet TS vielleicht ungehörig, aber ich glaube insgeheim freut er sich über Aigners Einstellung, dass er sich auf aufregt, wenn er raus muss.
Piazon - ich habs noch im Ohr - in der ersten HZ mit 100% Passquote! Wow
Ist auch heute wieder viel gelaufen und hat auch grade dem Diekmeier schön Paroli geboten.
Am wenigsten überzeugend war der liebe Takashi. Der hätte heute groß raus kommen können, wenn er den Ball ofter mal nach dem zweiten Gegenspieler weiterpasst und nicht in die nächsten zwei Gegner reinrennt.
Schade, da wurde einiges an Chancen schon im vorletzten Abspiel oder Nicht-Abspiel versiebt. Grade bei personeller Überlegenheit, aber das gilt auch für Alex und die anderen, die vorschnell Abschlüsse gesucht haben, wo keine waren. Mit etwas mehr Konzentration hätte das auch ein 4:1 oder 5:1 sein können.
AMFG - ja, eigentlich auch kaum anders als letzte Woche in Mainz, oder?
Nur diesmal macht er eben zwei Bude und haut den zweiten Elfer an die Latte. Und grade das 2:1 war mal wieder ein Meier-Klassiker mit der Innenseite dorthin, wo er hin muss.
Bin froh über die drei Punkte, froh über die Leistungssteigerung gegenüber dem Mainz Spiel, froh, dass auch der HSV damit auf Distanz gehalten wird.
Ob sich draus irgendein Rückschluss auf das Spiel in Köln ziehen lässt- keine Ahnung. Ich bin aber auch dann wieder froh, wenn Zambrano gegen Utah antritt.
Auf jeden Fall: Eintracht saves the day!
Also davon abgesehen das ich Meier letzte Woche nicht ganz so katastrophal gesehen habe wie andere war das heute doch nochmal was anderes.
Sehe da nochmal einen genialen 50 Meter Pass zu?? Weiß ich grade nicht mehr und eine Situation wo er hinten den Ball erkämpft, Ihn weiterleitet und dann vorne abschließt. Also ganz so unauffällig ist der Kerl dann doch nicht.
ich hab ja auch nicht behauptet, Meier wäre letzte Woche katastrophal gewesen. Ich fand seine Leistung auch in Mainz ok für die weniger geliebte Position. Er läuft den Gegner im Spielaufbau an, verteilt Bälle wo er kann, der Unterschied war gestern halt, dass er wieder zwei Buden gemacht hat. Die Möglichkeit dazu hatte er in Mainz ja auch, oder?
Sprudel schrieb:philadlerist schrieb:
Im großen und ganzen eine gute Leistung und ein verdienter Sieg, der eigentlich auch durch das blöde Gegentor und den verschossenen Elfer zu niedrig ausfällt. Wenn man mal Spielanteile und Chancen betrachtet.
Die IV hat sich wacker geschlagen
Es gab eigentlich nur drei Chancen für den HSV, zwei waren glückliche Bälle in die Spitze, der einzige wirklich gute Angriff war der, der zum Ausgleich führte - und da muss man schon sagen, dass Madlung und Chandler etwas alt gegen Gouiada aussahen. Man könnte höchsten monieren, dass es noch zuviel Bälle gibt, die zu ziellos übers halbe Feld geballert werden.
Auf der anderen Seite soll man froh sein, denn so ist auf jeden Fall die akute Gefahr gebannt.
Was mich heute sehr gefreut hat. Die weiten Bälle von Kevin Trapp haben heute ihre Ziele gut gefunden.
Mittelfeld hat mir ebenfalls ganz gut gefallen. Hasebe ist ein guter Schweglerersatz, ich find ihn sogar in der Form ein klein bisserl besser
Stendera hat auch heute wieder gezeigt, wie gut er Bälle erobern und auch sinnvoll weiterverarbeiten kann. Auch bei ihm bin fast geneigt zu sagen, auch wenn er ein anderer Typ ist, er schafft es Rode adäquat zu ersetzen.
Aigner - man muss ihn lieben - wenn alle immer mit diesem Einsatz zu werke gingen, hätten wir sich weder in Mainz noch in Freiburg verloren. Top Einsatz, top Laufleistung, oft nur durch Fouls zu stoppen. Klasse Typ. In der Form ein top-rechtsaußen.
Allerdings muss man auch mal TS loben, der genau gesehen hat, dass Aigner die letzten drei defensivläufe vor seiner Auswechslung nach wenigen Metern abgebrochen hat. Der konnte einfach nicht mehr und hätte vielleicht dann mal wieder einen Aignerklops eingebaut. Von daher: Topauswechlsung.
Dass er dann gegen die Wasserflaschen tritt, findet TS vielleicht ungehörig, aber ich glaube insgeheim freut er sich über Aigners Einstellung, dass er sich auf aufregt, wenn er raus muss.
Piazon - ich habs noch im Ohr - in der ersten HZ mit 100% Passquote! Wow
Ist auch heute wieder viel gelaufen und hat auch grade dem Diekmeier schön Paroli geboten.
Am wenigsten überzeugend war der liebe Takashi. Der hätte heute groß raus kommen können, wenn er den Ball ofter mal nach dem zweiten Gegenspieler weiterpasst und nicht in die nächsten zwei Gegner reinrennt.
Schade, da wurde einiges an Chancen schon im vorletzten Abspiel oder Nicht-Abspiel versiebt. Grade bei personeller Überlegenheit, aber das gilt auch für Alex und die anderen, die vorschnell Abschlüsse gesucht haben, wo keine waren. Mit etwas mehr Konzentration hätte das auch ein 4:1 oder 5:1 sein können.
AMFG - ja, eigentlich auch kaum anders als letzte Woche in Mainz, oder?
Nur diesmal macht er eben zwei Bude und haut den zweiten Elfer an die Latte. Und grade das 2:1 war mal wieder ein Meier-Klassiker mit der Innenseite dorthin, wo er hin muss.
Bin froh über die drei Punkte, froh über die Leistungssteigerung gegenüber dem Mainz Spiel, froh, dass auch der HSV damit auf Distanz gehalten wird.
Ob sich draus irgendein Rückschluss auf das Spiel in Köln ziehen lässt- keine Ahnung. Ich bin aber auch dann wieder froh, wenn Zambrano gegen Utah antritt.
Auf jeden Fall: Eintracht saves the day!
hätten wir sich weder in Mainz noch in Freiburg verloren
Bei allem Respekt, Aigner hat in Freiburg leider das Spiel in die Richtung gebracht wie es letzendlich ausgegangen ist. Trotzdem klar, Ilse ist schon ein guter..
Der Vergleich bezog sich nit auf umverunglückte Pässe, sondern ausschließlich auf seinen Einsatzwillen und Laufbereitschaft
Es wird immer lächerlicher
die Auswirkungen einer WinterWM auf die europäischen Spielpläne, Ligen, auf die folgende EM-Quali, die ja auch schon wieder ab September 2022 laufen sollte.
die Auswirkungen einer WinterWM auf die europäischen Spielpläne, Ligen, auf die folgende EM-Quali, die ja auch schon wieder ab September 2022 laufen sollte.
ich muss nach dem Bericht im Aktuellen Sportstudio was zum Schiri korrigieren:
das Foul an Aigner in der dritten Minute war kein Elfer, da kurz vor dem 16er Linie
Aber: das war ein klares Foul - klarer geht's kaum.
Und da muss man dann doch über was anderes reden: das ist ein Notbremse als letzter Mann - und dafür muss es auch schon in der dritten Minute eigentlich die Rote Karte geben, oder wenn und aber!
Das ist nichts anderes als die Verhinderung einer klaren Torchance und weit und breit kein anderer Abwehrspieler
Das war dann nicht nur nicht gesehen, sondern auch mutlos vom Schiri
das Foul an Aigner in der dritten Minute war kein Elfer, da kurz vor dem 16er Linie
Aber: das war ein klares Foul - klarer geht's kaum.
Und da muss man dann doch über was anderes reden: das ist ein Notbremse als letzter Mann - und dafür muss es auch schon in der dritten Minute eigentlich die Rote Karte geben, oder wenn und aber!
Das ist nichts anderes als die Verhinderung einer klaren Torchance und weit und breit kein anderer Abwehrspieler
Das war dann nicht nur nicht gesehen, sondern auch mutlos vom Schiri
Im großen und ganzen eine gute Leistung und ein verdienter Sieg, der eigentlich auch durch das blöde Gegentor und den verschossenen Elfer zu niedrig ausfällt. Wenn man mal Spielanteile und Chancen betrachtet.
Die IV hat sich wacker geschlagen
Es gab eigentlich nur drei Chancen für den HSV, zwei waren glückliche Bälle in die Spitze, der einzige wirklich gute Angriff war der, der zum Ausgleich führte - und da muss man schon sagen, dass Madlung und Chandler etwas alt gegen Gouiada aussahen. Man könnte höchsten monieren, dass es noch zuviel Bälle gibt, die zu ziellos übers halbe Feld geballert werden.
Auf der anderen Seite soll man froh sein, denn so ist auf jeden Fall die akute Gefahr gebannt.
Was mich heute sehr gefreut hat. Die weiten Bälle von Kevin Trapp haben heute ihre Ziele gut gefunden.
Mittelfeld hat mir ebenfalls ganz gut gefallen. Hasebe ist ein guter Schweglerersatz, ich find ihn sogar in der Form ein klein bisserl besser
Stendera hat auch heute wieder gezeigt, wie gut er Bälle erobern und auch sinnvoll weiterverarbeiten kann. Auch bei ihm bin fast geneigt zu sagen, auch wenn er ein anderer Typ ist, er schafft es Rode adäquat zu ersetzen.
Aigner - man muss ihn lieben - wenn alle immer mit diesem Einsatz zu werke gingen, hätten wir sich weder in Mainz noch in Freiburg verloren. Top Einsatz, top Laufleistung, oft nur durch Fouls zu stoppen. Klasse Typ. In der Form ein top-rechtsaußen.
Allerdings muss man auch mal TS loben, der genau gesehen hat, dass Aigner die letzten drei defensivläufe vor seiner Auswechslung nach wenigen Metern abgebrochen hat. Der konnte einfach nicht mehr und hätte vielleicht dann mal wieder einen Aignerklops eingebaut. Von daher: Topauswechlsung.
Dass er dann gegen die Wasserflaschen tritt, findet TS vielleicht ungehörig, aber ich glaube insgeheim freut er sich über Aigners Einstellung, dass er sich auf aufregt, wenn er raus muss.
Piazon - ich habs noch im Ohr - in der ersten HZ mit 100% Passquote! Wow
Ist auch heute wieder viel gelaufen und hat auch grade dem Diekmeier schön Paroli geboten.
Am wenigsten überzeugend war der liebe Takashi. Der hätte heute groß raus kommen können, wenn er den Ball ofter mal nach dem zweiten Gegenspieler weiterpasst und nicht in die nächsten zwei Gegner reinrennt.
Schade, da wurde einiges an Chancen schon im vorletzten Abspiel oder Nicht-Abspiel versiebt. Grade bei personeller Überlegenheit, aber das gilt auch für Alex und die anderen, die vorschnell Abschlüsse gesucht haben, wo keine waren. Mit etwas mehr Konzentration hätte das auch ein 4:1 oder 5:1 sein können.
AMFG - ja, eigentlich auch kaum anders als letzte Woche in Mainz, oder?
Nur diesmal macht er eben zwei Bude und haut den zweiten Elfer an die Latte. Und grade das 2:1 war mal wieder ein Meier-Klassiker mit der Innenseite dorthin, wo er hin muss.
Bin froh über die drei Punkte, froh über die Leistungssteigerung gegenüber dem Mainz Spiel, froh, dass auch der HSV damit auf Distanz gehalten wird.
Ob sich draus irgendein Rückschluss auf das Spiel in Köln ziehen lässt- keine Ahnung. Ich bin aber auch dann wieder froh, wenn Zambrano gegen Utah antritt.
Auf jeden Fall: Eintracht saves the day!
Die IV hat sich wacker geschlagen
Es gab eigentlich nur drei Chancen für den HSV, zwei waren glückliche Bälle in die Spitze, der einzige wirklich gute Angriff war der, der zum Ausgleich führte - und da muss man schon sagen, dass Madlung und Chandler etwas alt gegen Gouiada aussahen. Man könnte höchsten monieren, dass es noch zuviel Bälle gibt, die zu ziellos übers halbe Feld geballert werden.
Auf der anderen Seite soll man froh sein, denn so ist auf jeden Fall die akute Gefahr gebannt.
Was mich heute sehr gefreut hat. Die weiten Bälle von Kevin Trapp haben heute ihre Ziele gut gefunden.
Mittelfeld hat mir ebenfalls ganz gut gefallen. Hasebe ist ein guter Schweglerersatz, ich find ihn sogar in der Form ein klein bisserl besser
Stendera hat auch heute wieder gezeigt, wie gut er Bälle erobern und auch sinnvoll weiterverarbeiten kann. Auch bei ihm bin fast geneigt zu sagen, auch wenn er ein anderer Typ ist, er schafft es Rode adäquat zu ersetzen.
Aigner - man muss ihn lieben - wenn alle immer mit diesem Einsatz zu werke gingen, hätten wir sich weder in Mainz noch in Freiburg verloren. Top Einsatz, top Laufleistung, oft nur durch Fouls zu stoppen. Klasse Typ. In der Form ein top-rechtsaußen.
Allerdings muss man auch mal TS loben, der genau gesehen hat, dass Aigner die letzten drei defensivläufe vor seiner Auswechslung nach wenigen Metern abgebrochen hat. Der konnte einfach nicht mehr und hätte vielleicht dann mal wieder einen Aignerklops eingebaut. Von daher: Topauswechlsung.
Dass er dann gegen die Wasserflaschen tritt, findet TS vielleicht ungehörig, aber ich glaube insgeheim freut er sich über Aigners Einstellung, dass er sich auf aufregt, wenn er raus muss.
Piazon - ich habs noch im Ohr - in der ersten HZ mit 100% Passquote! Wow
Ist auch heute wieder viel gelaufen und hat auch grade dem Diekmeier schön Paroli geboten.
Am wenigsten überzeugend war der liebe Takashi. Der hätte heute groß raus kommen können, wenn er den Ball ofter mal nach dem zweiten Gegenspieler weiterpasst und nicht in die nächsten zwei Gegner reinrennt.
Schade, da wurde einiges an Chancen schon im vorletzten Abspiel oder Nicht-Abspiel versiebt. Grade bei personeller Überlegenheit, aber das gilt auch für Alex und die anderen, die vorschnell Abschlüsse gesucht haben, wo keine waren. Mit etwas mehr Konzentration hätte das auch ein 4:1 oder 5:1 sein können.
AMFG - ja, eigentlich auch kaum anders als letzte Woche in Mainz, oder?
Nur diesmal macht er eben zwei Bude und haut den zweiten Elfer an die Latte. Und grade das 2:1 war mal wieder ein Meier-Klassiker mit der Innenseite dorthin, wo er hin muss.
Bin froh über die drei Punkte, froh über die Leistungssteigerung gegenüber dem Mainz Spiel, froh, dass auch der HSV damit auf Distanz gehalten wird.
Ob sich draus irgendein Rückschluss auf das Spiel in Köln ziehen lässt- keine Ahnung. Ich bin aber auch dann wieder froh, wenn Zambrano gegen Utah antritt.
Auf jeden Fall: Eintracht saves the day!
clakir schrieb:
À propos drei Punkte: Wie fandet Ihr den Schiri heute? Ich meine, es gab wenig auszusetzen. Der erste Elfer war - nüchtern betrachtet - durchaus streitfähig. Aber im Großen und Ganzen kann ich mich an keine eklatante Fehlentscheidung erinnern.
Das war wohl ein akkumulierter Elfer, da er auch schon in der dritten Minute bei den Foul an Aigner hätte Elfer geben können, wenn nicht sogar da eher hätte geben müssen. Trotzdem ist sich das Foul an Piazon jetzt kein Fehlpfiff.
Im großen und ganzen - hatte die erste Hälfte live gesehen und mir die zweite eben auf EintrachtTV (Danke) nachgeholt - hat der Schiri sehr gut gepfiffen. Er hat die meisten dummen Provokationen der Hamburger gut erkannt. Und oh Wunder, auch den zweiten Elfer völlig richtig erkannt und tatsächlich gepfiffen - und damit unser Jahresbudget für 2015 jetzt schon um 100% übertroffen.
Rote Karte gegen Ostroschleckk völlig zurecht, er hatte die nötigen Fouls auch schon vorher zusammen.
Das einzige, was sich mir jetzt so nicht erschlossen hat, war die Gelbe gegen Piazon. Aber da scheint er wohl was gesagt zu haben. Warum aber Diekmeier in der Szene nicht auch Gelb kriegt?
Aber ok. interessiert nicht - es war auf jeden Fall die beste Saisonleistung eines Schiedsrichter bei einem Eintrachtspiel.
Von daher kann man mit den Mann heute mal uneingeschränkt zufrieden sein
skyeagle schrieb:clakir schrieb:
Aber zwei Elfer für die SGE. Zwei Stück! Das gab's überhaupt noch nie, oder? Kann mich nicht erinnern.
Heißt auch, das war es erst mal für sehr sehr lange Zeit.
zwei Jahre, gell, statistisch gesehen
und Leverkusen ist dann vor uns sicher
propain schrieb:Fussballpeterchen schrieb:
Sehr guter Artikel der FR über Alex Meier. Stellt die wesentlichen Dinge richtig dar.
Chronologisch aufgearbeitet, zeigt auf, daß Schaaf schon seit Beginn der Saison ein Problem mit Meier hat, und das bei dessen Leistungen für EF in den vergangenen Jahren. Nach dreizehn Toren in der Hinrunde mußte Schaaf erstmal abtauchen.
Jetzt, nach zugegeben nicht guten Spielen, sind Schaaf und Hübner sofort wieder da, um Druck gegen Meier zu machen.
Es ist natürlich auch sehr bedenklich, wenn Funktionäre aus persönlichen Gründen den Leistungsträger der Eintracht ohne sichtbaren Grund angehen. Das schadet nur der Leistungsfähigkeit der Mannschaft.
Aber Schaaf macht schon die ganze Saison alles falsch, was falsch zu machen ist. Er hat keinen big point richtig entschieden, versucht die falschen Leute stark zu machen, schwächt dadurch natürlich den Rest.
Die ganze Verhaltensweise des Duos wirft natürlich auch die Charakterfrage auf.
Lesenswert auch die Kommentare der Leser der FR.
Das es immer noch Leute gibt die den Schwachsinn vom Saisonanfang aufgreifen. Meier war am Saisonanfang nicht richtig gesund und spielte deshalb nicht und das war es auch schon. Den Scheißdreck das Schaaf ein Problem mit ihm gehabt haben soll wird man hier noch über Jahre lesen dürfen, da es genug Meiergroupies gibt.
Ich denke nicht dass TS ein Problem mit Meier hat, sondern eine Vorstellung von einem System, und in TS Raute spielt auf der zehn ein Spielmacher - auch wenn er keinen klassischen davon zur Zeit zur Verfügung hat.
Inui taugt da nicht, Stendera könnte es werden, spielt aber erst seit 10 Spielen Stamm und muss da noch reinwachsen, Kittel wird es nicht, Gerezgiher soll ja das Talent haben, aber ... auch das ist noch lange hin
Wenn man aber zurückschaut, sieht man dass AMFG lange Zeit genau diesen Platz im Feld belegt hat, vor allem im Funkel- und Vehschen 4-2-3-1. Alex liebt es den Ball mit dem Rücken zum Tor anzunehmen und ihn dann weit nach außen zu passen. Den freien Raum dort hat er immer im Blick, und seine Pässe komme oft sehr gut. Dann ist er auch im Spiel, mitten im Geschehen.
Aber TS sieht ihn dort halt nicht, glaubt eher, dass Alex dort den Platz vom echten 10er - wer immer den gibt - zu sehr einschränkt.
Dass er ihn neben Sefe dann in den zweiersturm gestellt hat, war mehr der Verletzung von Valdez und der anhaltend Schwäche von Piazon geschuldet.
Dann kam's wie es so oft im Fußball kommt: Seferovic reißt Löcher, schafft auf einmal Platz für Meier, wo vorher selten einer war und plötzlich trifft der Lange wie am Schnürchen.
Was soll TS da schon machen? Ihn wieder zurück auf seine Lieblingspostiion beordern, weil Alex da glücklicher ist? Das wäre ja Unfug.
Das der Alex so rumläuft, wie nun mal läuft, pfifft, dass man diese Diskussion schon seit zehn Jahren führt, hat sogar die FR mal wieder bemerkt. Seine Laufstatistiken sagen ja wohl etwas anders. Da ist er ein ganz schöner "Vielschleicher".
Was man an der Kritik nicht verstehen muss, aber hinnehmen kann: zuletzt war er öfter unkonzentriert im Abschluss. Da sind ihm ein paar Dinger in den zweiten Stock geflogen, und das kennt man von ihm nicht mehr so.
Aber in ihm steckt halt auch eine kleine Diva, er ist ein Stimmungsspieler - und zwar einer deer morgen gegen seinen HSV mal wider zwei Dinger in die Maschen tritt - und dann kommt sicher einer um die Ecke und sagt: das hat er mal gebraucht, dass ihn die Verantwortlichen mal anzählen ...
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:insider100 schrieb:
Keine Ahnung! BH hätte in der Winterpause lieber Olic verpflichten sollen. Dann bräuchten wir uns keine Gedanken um Bunjaki machen oder einen Valdez oder Waldschmidt zu früh nach Verletzungen zu bringen. Der hätte auch Sefo Feuer unter dem A. machen können.
olic wird dieses jahr 36. ist das für einen spieler mit perspektive nicht vielleicht ein bisschen alt?
Nicht zu vergessen 1,5 Mio Ablöse, 1,5 Jahre4,5 Mio Gehalt plus Anschlussvertrag. Also ca. ein 7 Mio Päckchen für 1,5 Jahre bei einem 36 jährigen.
Zum Glück hats der HSV ja.
pecunia non olic
Exil-AdlerHH schrieb:
Da ist er wieder, der Satz ...Stefan Aigner schrieb:
Jetzt kann man sich natürlich ärgern, dass wir in Mainz verloren und eine gute Chancen ausgelassen haben, den Bock umzustoßen.
Ich werd schon ganz hibbelisch ...
der Satz passt nur zweimal im Jahr, und zwar gegen den effzeh Köln
Piazon ist also der Ciao von Chelsea
7 Mio für nix, Abramowitsch hat es ja,
und diese Chelsea Scouts taugen noch weniger als unsere
Ich glaube, dass Piazon schon viel Talent mitbringt,
Geschwindigkeit, Ballbehandlung durfte er schon in der recht körperlosen holländischen Liga ausspielen.
Jetzt hat man in mal in die Buli gegeben, damit er mehr Zweikampfhärte bekommt und sich besser durchzusetzen lernt. Ein Plan, der bisher noch nicht wirklich aufgegangen ist.
Ich glaube nicht, dass Chelsea damit das Kapitel Piazon einfach so schließen wird. Er hat ja noch Vertrag für eine weitere Leihe, oder? Ich schätze mal, dass er nochmal in eine andere Liga geschickt wird, vielleicht was brasilianerfreundlicheres wie Portugal oder Spanien.
Die Chance, dass man ihn hier zu vernünftigen Konditionen halten kann, tendiert gen Null. Da müsste Chelsea schon sehr davon überzeugt sein, dass TS ein Händchen für den Jungen haben könnte.
Ja, der Burner war er bisher nicht, wir hatten aber auch schon schlechtere Leihspieler und immerhin, wer weiß wie die Spiele sonst ausgegangen wären, aber statistisch gesehen waren seine beiden Tore 4 Punkte wert. Jetzt mal kurz auf die Tabelle gucken, die vier Punkte abziehen und dann nicht erschrecken, gell!
ZZ geben sich die drei Kandidaten auf LOM nicht viel, jeder hat seine Stärken, Schwächen und Schwächeanfälle. Das ist wie Ringelpiez für den Trainer.
Ich hoffe ja auf mittelfristig auf Kittel. Ihm muss einfach mal was großes gelingen, samt der Knoten platzt.
7 Mio für nix, Abramowitsch hat es ja,
und diese Chelsea Scouts taugen noch weniger als unsere
Ich glaube, dass Piazon schon viel Talent mitbringt,
Geschwindigkeit, Ballbehandlung durfte er schon in der recht körperlosen holländischen Liga ausspielen.
Jetzt hat man in mal in die Buli gegeben, damit er mehr Zweikampfhärte bekommt und sich besser durchzusetzen lernt. Ein Plan, der bisher noch nicht wirklich aufgegangen ist.
Ich glaube nicht, dass Chelsea damit das Kapitel Piazon einfach so schließen wird. Er hat ja noch Vertrag für eine weitere Leihe, oder? Ich schätze mal, dass er nochmal in eine andere Liga geschickt wird, vielleicht was brasilianerfreundlicheres wie Portugal oder Spanien.
Die Chance, dass man ihn hier zu vernünftigen Konditionen halten kann, tendiert gen Null. Da müsste Chelsea schon sehr davon überzeugt sein, dass TS ein Händchen für den Jungen haben könnte.
Ja, der Burner war er bisher nicht, wir hatten aber auch schon schlechtere Leihspieler und immerhin, wer weiß wie die Spiele sonst ausgegangen wären, aber statistisch gesehen waren seine beiden Tore 4 Punkte wert. Jetzt mal kurz auf die Tabelle gucken, die vier Punkte abziehen und dann nicht erschrecken, gell!
ZZ geben sich die drei Kandidaten auf LOM nicht viel, jeder hat seine Stärken, Schwächen und Schwächeanfälle. Das ist wie Ringelpiez für den Trainer.
Ich hoffe ja auf mittelfristig auf Kittel. Ihm muss einfach mal was großes gelingen, samt der Knoten platzt.
Bayer hat heute recht gut gespielt, gut gekämpft und ist viel gelaufen
ein bisserl zu verspielt - aber mit der großen Zahl von guten Technikern auch nicht unverständlich
Vor allem aber haben sie mit einer recht jungen Mannschaft schlau gespielt, ohne blindes Hurra. Das kann man sich als Lehrstück sicher bei Spielverlagerung.de nochmal durchlesen (also nur die, die ab und zu auch mal was über Fußball lernen wollen)
Leno mit einer Sepp-Meier-Finale-74-Gedächtnisparade. Da hat er einen unhaltbaren gehalten. Leider gut
Wie so oft war aber der Schiri schon wieder ganz knapp dran, der schlechteste aufm Feld zu sein. CL ohne CL-Schiris halt.
ein bisserl zu verspielt - aber mit der großen Zahl von guten Technikern auch nicht unverständlich
Vor allem aber haben sie mit einer recht jungen Mannschaft schlau gespielt, ohne blindes Hurra. Das kann man sich als Lehrstück sicher bei Spielverlagerung.de nochmal durchlesen (also nur die, die ab und zu auch mal was über Fußball lernen wollen)
Leno mit einer Sepp-Meier-Finale-74-Gedächtnisparade. Da hat er einen unhaltbaren gehalten. Leider gut
Wie so oft war aber der Schiri schon wieder ganz knapp dran, der schlechteste aufm Feld zu sein. CL ohne CL-Schiris halt.
axel-chemnitz schrieb:
Hatten die aus Madrid schon immer so eine sauhäßliche Trikotfarbe? Da finde unser blaues 1000-mal besser.
Das ist keine Farbe, das ist Tante Clementines berühmter Grauschleier
Mainhattener schrieb:axel-chemnitz schrieb:
Leverkusen spielt den Ticker zufolge ja nicht besonders gut.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/live/1822600/Das-ZDF-im-Livestream#/beitrag/livevideo/1822600/Das-ZDF-im-Livestream
Bitte.Anthrax schrieb:
Gelb-Rot für Tiago bei Atletico
Da ist er aber auch selber Schuld, so geht man da auch nicht hin.
Hätte schon vorher runtergehört
da hat der Schiri mehrfach die Augen zu gedrückt
obwohl er ja sonst recht großzügig mit den gelben Karten ist,
vor allem jetzt gen ende
der Schiri hat bei den Turinern auch schon ein paar ma geblinzelt
dass die da für die CL keine besseren finden
ansonsten. mit Fußball hat das ja nicht so viel zu tun, was die beiden CL-Teams da kicken. hat so bisserl was von Kreisklasse auf Schnellvorlauf
dass die da für die CL keine besseren finden
ansonsten. mit Fußball hat das ja nicht so viel zu tun, was die beiden CL-Teams da kicken. hat so bisserl was von Kreisklasse auf Schnellvorlauf
Exil-AdlerHH schrieb:FR schrieb:
Diese Laxheit des Teams ist der Sportlichen Leitung und dem Trainerteam ein Dorn im Auge. Man müsse, war zu hören, eine andere Mentalität, einen anderen Willen in die Mannschaft bekommen. Diese grundsätzliche Genügsamkeit, dieser „Mittelmaß und Spaß dabei“-Gedanke, der müsse raus, man brauche ein anderes Auftreten, eine andere Behauptungskraft, mehr Gier und Biss. Es soll mehr Reibung entstehen.
Tja, was soll man sagen?
Es war ganz ok, dass BH mal ein Faß aufgemacht hat. Abgesehen von dem "wir-haben-keinen-Plan-im-Spiel" wäre es unglücklich, wenn unsere übliche Saisonabschlußfeier mit Geschenken an die Gegner diesmal schon am 22. Spieltag beginnt und nicht erst am 30. Jetzt geht es ja noch um etwas mehr als nur ein "paar" Fernsehgelder.
Auch die Meier-"Schelte" sollte man vielleicht nicht so hoch hängen, auch wenn er vielleicht auf einer Position eingesetzt ist, die seine so gar nicht ist.
Dennoch: Wenn ich drei- oder viermal im Spiel sehe, dass ein 1,96m-Mann - mit dem Gesicht zum eigenen Torwart stehend und dessen Abschlag erwartend - vom einen Kopf kleineren und hinter ihm postierten Verteidiger übersprungen wird und der Ball postwendend wieder Richtung eigenes Tor geht, kriege ich das Kotzen. Das ist auch eine Einstellungssache.
Ich kann Meier verstehen, dass er zZ nur mit gedämpften Charme in diese Kopfbälle geht. Seit Wochen wird ihm fast jeder Luftkampf mit dem Rücken zum Tor abgepfiffen. Meist wird er von hinten händeringend angegangen und jeder kleine Versuch sich dagegen zu wehren wird ihm als Foul ausgelegt.
Man sieht ihm jedesmal an, was er von der Meinung der Schiris hält, aber er beschwert sich nicht.
Völlig überzogen und schon längst um die Ecke.
Normalerweise werden Journalisten doch erst nervös, wenn ihnen die Spieler die Weingläser wegtreten.