>

PhillySGE

8396

#
PhillySGE schrieb:

ich blick immer noch net wer wo spielt
Hinnerherrennerei is das


Vielleicht ist das der Matchplan
#
nuriel schrieb:

PhillySGE schrieb:

ich blick immer noch net wer wo spielt
Hinnerherrennerei is das


Vielleicht ist das der Matchplan


#
ich blick immer noch net wer wo spielt
Hinnerherrennerei is das
#
Sauber, Jungz von der Alm!!!

Big City geht dann hoffentlich runter
#
Wer spielt dann wohl auf rechts? Rode? Sow? Spannend. Aber insgesamt steigert der hinti und der durm Ausfall jetzt nicht gerade das positive Gefühl
#
Shah0405 schrieb:

Wer spielt dann wohl auf rechts? Rode? Sow? Spannend. Aber insgesamt steigert der hinti und der durm Ausfall jetzt nicht gerade das positive Gefühl

Rode hat unter Pep bei den Bayern rechts hinten gespielt. Der packt das schon
#
Brave schrieb:

Wenn man sich die Samstagspiele anschaut, dann war quasi keines gut für uns.                                              

Freiburg hat, wenn ich mich richtig erinnere, verloren, der Vorsprung bleibt also gewahrt. So schlecht finde ich das nicht. Und die Kamellewerfer haben durch ihren Sieg die dicke Bertha schön in den Abstiegsstrudel gezogen.
#
Tom66 schrieb:

Freiburg hat, wenn ich mich richtig erinnere, verloren, der Vorsprung bleibt also gewahrt.

Auf Platz 8 ja, der Rest ist näher ran gerückt.
Showdown gegen Union zuhause nächste Woche. Da muss dann zwingend gewonnen werden, wnen man Platz 6 halten möchte.
Am besten schon heute. Haben wir da noch nie zuvor, deshalb tippe ich heute auf ein 1:2 .
Leipsch evt. mental etwas ko nach dem Aus gegen Liverpool.

Illsanker würde ich drin lassen, Rode für Hasebe bringen und Kamada für Jovic bringen
#
Hit-Man schrieb:

Es gibt kaum einen anderen Weg als die Verhandlung mit Berlin asap abzuschließen

Ich würde, ganz im Gegenteil, überhaupt nicht mit Berlin oder sonst irgendeinem Verein sprechen, geschweige denn verhandeln.
Ich würde ausschließlich mit Bobic über einen Aufhebungsvertrag verhandeln, in dem neben anderen ganz wichtigen Punkten wie Zeitpunkt der Trennung, Abwerbeverbot etc., festgeschrieben wird, welche Abfindung Bobic, wann und in welcher Höhe zu zahlen hat.
Von wem Bobic sich das Geld wie und wann zurück holt wäre mir vollkommen schnuppe.
#
Eben. Im Aufhebungsvertrag steht Summe x....Bobic wird sie zahlen müssen...ob sich ein anderer Verein daran beteiligt kann uns egal sein
#
Er wird doch eh nix mehr im Sinne von EF entscheiden und einen Vertrag kann auch der Heilmann unterschreiben.
#
Fireye schrieb:

Er wird doch eh nix mehr im Sinne von EF entscheiden und einen Vertrag kann auch der Heilmann unterschreiben.

Umstrukturierung im sportlichen Bereich; Manga und Person x hat Bobic bestimnt. Vertragsverlängerung Manga, Hasebe geht auf ihn, ebenfalls die Verpflichtungen Akmans und Lenz, auch das Akman jetzt sxhon startet. Er könnte weitere VVL wie von Younes etc vornehmen
#
Fireye schrieb:

Er wird doch eh nix mehr im Sinne von EF entscheiden und einen Vertrag kann auch der Heilmann unterschreiben.


Sehe ich genauso. Das ist ein Interessenkonflikt vorprogrammiert.

Es ist menschlich normal, dass er sich schon heute Gedanken über die Hertha macht. Der Kopf ist in Berlin.

Es gibt kaum einen anderen Weg als die Verhandlung mit Berlin asap abzuschließen und Kollege Fredi für den Rest der Zeit freizustellen.

Hellmann, Hübner und Manga müssen sich in Absprache mit dem AR um die Nachfolge kümmern. Adi darf nur nebenbei eingebunden werden, da volle Konzentration auf das große Ziel
#
Es obliegt dem AR Vorstände zu bestimmen  Die werden über Bobics Nachfolge entscheiden und nicht Hübner oder Manga, welche dem Sportvorstand unterstellt sind  auch die anderen Vorstände haben kein Mitspracherecht
#
Klar sehr schade, dass er es nicht wird, aber Hut ab für die klare Kante bzw. das Nicht-Rumeiern!!!

Also den Boldt mag ich gar net....aber das ist nur ne persönliche Wahrnehmung.

Denke irgendwie, dass Rouven Schröder es vielleicht doch gut machen könnte bei uns!
#
Adler379 schrieb:

Also den Boldt mag ich gar net....aber das ist nur ne persönliche Wahrnehmung.

Denke irgendwie, dass Rouven Schröder es vielleicht doch gut machen könnte bei uns!

Bobic war jetzt auch nicht der große Sympathieträger.

Boldt und Schröder sind doch spannende Personalien
Boldt hat in LEV 10 Jahre unter Völler gearbeitet: Vom Scout, Leiter der Scouting-Abteilung über Manager bis hin zum Sportdirektor. Hat trotz seines Alters jede Menge Berufserfahrung. Auch beim HSV ein paar interessante ablösefreie Transfers getätigt, wenn auch dort das Umfeld extrem schwierig ist (Grabenkämpfe AR etc)
Rouven Schröder ist auch erst 45 Jahre alt und war Sportdirektor in Bremen und Mainz, ehe er dann Sportvorstand wurde. Er hat über 130 Mio !!! Euro Transfererlöse erzielt u.a. Diallo (28 Mio´s), Gbamin (25 Mio´s) und Jhon Cordoba( für unglaubliche 17 Mio nach Kölle verhöckert). Er hat ne richtige French-Connection:  St. Juste, Mateta und Niakhaté sind allesamt  junge Toptalente.

All das was hier Bobic mit Manga gemacht hat. Schröder ist dann letztlich zurück getreten, weil die Spieler gegen den Trainer waren und eine Trainingsrevolte angezettelt haben. Auch hat er an Beierlorzer wohl zu lange festgehalten.
#
Klingt so - in der Pressemitteilung zu Mangas Verlängerung - als ob es keinen neuen Sportvorstand geben wird.

"Nach dem Ausscheiden von Bruno Hübner als Sportdirektor zum Ende der Saison wird Eintracht Frankfurt den sportlichen Bereich neu organisieren und die dort gebündelten Aufgaben neu aufteilen. Die Funktion eines Sportdirektors wird es nicht mehr geben. Neben dem Direktor Profifußball und Kadermanager, der das Scouting und die Kaderplanung leitet, wird zukünftig die Position eines Technischen Direktors eingerichtet, der die zahlreichen und weiter zunehmenden administrativen Aufgaben des sportlichen Bereichs übernehmen soll. Eine Besetzung wird bis Saisonende erfolgen. Der Cheftrainer bleibt wie bisher in einer direkten Berichtslinie an den Sportvorstand." Quelle: Eintracht.de

#
Du hast es extra dick & schwarz markiert: Sportdirektor : Hübner !
#
https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/5714875

"Die Funktion eines Sportdirektors wird es nicht mehr geben", schrieb die Eintracht und bestätigte damit Berichte von SPORT 1

Neben Manga solle es künftig einen Technischen Direktor geben, "der die zahlreichen und weiter zunehmenden administrativen Aufgaben des sportlichen Bereichs übernehmen soll. Eine Besetzung wird bis Saisonende erfolgen."

Aus meiner Sicht ist Manga damit Nachfolger von Bobic und bekommt einen technischen Direktor, der ihm unterstellt ist, oder?
#
Sportdirektor: Hübner
Sportvorstand: Bobic
#
Hier ein Interview von heute mit Ben Manga: https://tv.eintracht.de/video/ben-manga-bleibt-adlertraeger-131216
#
Krass, ich hab den bisher noch nie zuvor babbeln hörn.
Richtiger Sympathikus!!
Is die Woche doch noch gerettet, moie noch en Dreier druff
#
PhillySGE schrieb:

Wenn Bobic dem zustimmt, dann wird man sicherlich in Ruhe den Nachfolger suchen.

Das ist sicher fraglich. Ich kann mir gut vorstellen, dass er Kostic mitnehmen will und dann Jovic entweder leihen oder sogar kaufen will. Das wären zwei Spieler, die die Hertha richtig gut gebrauchen könnte.
#
Dann wird´s schwer für Bobic ne einvernehmliche Trennung hinzubekommen. ich glaube unser AR kann dann ganz anders.
Die Chance auf eine Festverpflichtung von Jovic waren ja sehr gering hier, daher gut möglich mit Berlin. Da war er ja auch bereits im Gespräch.
Mit Nemanja Radonjic haben Sie im Winter ja ne ähnliche Rakete bzw  Spielertyp wie Kostic geholt.
Von daher die Hoffnung, dass Filip bleibt. Obwohl Vertragsende 23 ist und  er dieses Jahr schon 29 wird, würde ich ihn nicht abgeben wollen.
#
Wenn der Aufsichtsratchef in einem Statement erklärt, man sei noch in Gesprächen und diese dauern gegenwärtig noch an bis zur nächsten Aufsichtsratssitzung, kann doch nicht 2 Tage später ein Nachfolger von Bobic vorgestellt werden, der offiziell noch gar nicht weg ist.
#
zumal man ja noch scheinbar versucht hat ihm vom Bleiben zu überzeugen (Gehaltserhöhung etc.)
Was man so gelesen hat, soll Holzer den AR gebeten haben zur AR-Sitzung am 10.3. einen Vertragsentwurf zwecks Auflösung des Vertragen u.a.mit Regelung der Ablösesumme und dem Passis keine weiteren Angestellten/Spieler mitzunehmen.
Wenn Bobic dem zustimmt, dann wird man sicherlich in Ruhe den Nachfolger suchen. Wirklich eilig ist es doch nicht, Hübner, MAnga, Hütter sidn ja was Kaderplanung angeht eh involviert
#
Vielleicht hat wer den Link zu Okas Insta Profil gesehen.

Er geht wohl weg aus den USA, Ziel ist wohl die Eintracht. Aber was er da genau macht, weiß keiner. Da kommt wieder richtig spekulatius auf.
#
Kann zu.
Nikolov bleibt in den USA, hat dort bei einem anderen Verein einen Vertrag unterschrieben

https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-news-oka-nikolov-ueber-fredi-bobic-und-seine-zukunft/12234951/34089

Aber bei mir hat niemand angerufen und ich habe auch gerade erst einen neuen Vertrag unterschrieben."

Ich möchte da dem Verein nicht vorgreifen und warten, bis es dort veröffentlicht wird. So viel kann ich aber sagen: Ich werde in den USA bleiben
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-das-sind-die-kandidaten-fuer-die-bobic-nachfolge,bobic-nachfolge-100.html

Paar Kandidaten der Hessenschau:
Rouven Schröder: war bei Bremen und Mainz Sportdirektor, Stallgeruch. Hat in Mainz viele junge Spieler gekauft, um sie mit Mehrwert weiterzuverkaufen, Mateta etc.

Christoph Freund, eingefleischter RB´ler, soll wohl auch mal mit Hütter gearbeitet haben.
Spycher, Horst Held (Gott bewahre) und Fernandes (allerdings ohne jegliche Erfahrung)
#
Axel´s Buddy.
Hat nen schweren Stand beim BSV, durch die Grabenkämpfe.
Hat jedoch erst vor Weihnachten bis 23 verlängert.
#
Die Verhandlungen hat mWn hauptsächlich Hübner geführt während Bobic der Netzwerker war der alles beaufsichtigt und letztendlich abgesegnet hat. Von daher würde jemand wie Fernandes als Nachfolger von Bobic schon passen wenn wir noch einen erfahrenen Nachfolger für Hübner finden der die Verhandlungen übernimmt.
#
So ganz ohne Berufserfahrung?
Auffallend ist doch, dass die Kehl´s, Rolfe´s und wie sie alle heissen alle eine Zeitlang an der Seite der sportlich Verantwortlichen mitarbeiten und so langsam heran geführt werden.
Ein Greenhorn ohne jegliche Berufserfahrung, der ein 6 monatiges Sport-Seminar absolviert hat, wird man hier nicht so einfach ins kalte Wasser werfen
#
Eigentlich müsste man Bobic die Auszeichnung zum Manager des Jahres wieder entziehen. Ein guter Manager weiss was er tut und plant nachhaltig. Freudestrahlend einen 5 jahresvertrag zu unterschreiben um aus diesem dann ein paar Monate später wieder raus zu wollen, gehört eigentlich weniger in die Vita eines grandiosen Managers. Genausowenig wie eine Ankündigung im TV seinem Arbeitgeber gegenüber Vertrags untreu zu sein. Das alles für ein paar Euro mehr aus der Hand eines verurteilten Betrügers und zwielichtigen Geschäftsmann. In einer Stadt wo dieser Verein längst nur noch die zweite Geige spielt.
.
#
hesseinberlin66 schrieb:

Genausowenig wie eine Ankündigung im TV seinem Arbeitgeber gegenüber Vertrags untreu zu sein

Scheinbar hat  er das bereits vor einem Jahr getan und evt. die Freigabe für diesen Sommer erhalten. Ich denke schon das das für alle Beteiligten nicht unverhofft kommt. Die Aussagen Holzers "man sei tiefenentspannt" und Fischers "man habe einen Plan B" lassen darauf schließen, dass sie schon länger darauf vorbereitet waren.

Denkbar, dass sie sich gewünscht hätten dass es später kommuniziert wird oder wollten es gar selbst verkünden.

Ungewöhnlich für das Business ist doch, dass 1 Jahr lang nichts nach außen gelangt ist. (sowohl von Vereinsseite udn auch Bobic´s Seite)