

PhillySGE
8396
Falls es wirklich so kommt, schmeiße ich einmal Mislintat in den Raum als Nachfolger.
Dir wird sicher gleich jemand entgegnen, daß Fredi ebenfalls bis 2023 unter Vertrag steht und Verträge heutzutage nur eine Verhandlungsbasis darestellen.
wegjubler schrieb:
Was ich mich frage: Was passiert wenn Hertha absteigt? Was durchaus möglich ist?
Nix, was soll dann sein?
Hat ihn 2016 auch nicht interessiert als er zu uns gewechselt ist und nicht klar war in welcher Liga wir spielen werden.
Der denkt in Projekten. Dieses hier scheint für ihn beendet. Jetzt wendet er sich einer neuen Aufgabe zu, einen ebenfalls am Boden liegenden Traditionsverein nach oben zu führen, jeden Stein umzudrehen, alles nach seinen Vorstellungen zu verändern. Mit dem Unterschied, dass er da mehr Kohle zur Verfügung hat als hier 2026
PhillySGE schrieb:Anspielung auf dynamischen Donnerstag in 3, 2, 1....
Diese Aussage ist grad mal 3 Wochen alt, so dermaßen wird sich der AR-Vorsitzende nicht irren
PhillySGE schrieb:
Frag ich mich auch. Ist er einmal eingetroffen (2016)
Weder hat er ihn in Stuttgart verpflichtet, noch war er da sein Kaderplaner oder Chefscout noch hat er zuvor mit ihm gearbeitet.
Die FR sieht beide Schicksale nicht miteinander verbunden, ich hoffe, dass die dazu gute Informationen haben.
Ben Mangas Verbleib wäre aus meiner Sicht extrem wichtig, sollte Bobic tatsächlich gehen.
Schönesge schrieb:PhillySGE schrieb:
Frag ich mich auch. Ist er einmal eingetroffen (2016)
Weder hat er ihn in Stuttgart verpflichtet, noch war er da sein Kaderplaner oder Chefscout noch hat er zuvor mit ihm gearbeitet.
Die FR sieht beide Schicksale nicht miteinander verbunden, ich hoffe, dass die dazu gute Informationen haben.
Ben Mangas Verbleib wäre aus meiner Sicht extrem wichtig, sollte Bobic tatsächlich gehen.
Ich sehe Ihre Schicksale auch nicht miteinander verbunden. Manga war in Stuttgart Scout und ist von Becker (Chefscout) geholt worden und hat auch noch 2 Jahre nach Fredi´s Abgang unter Becker gearbeitet
Wir hatten es ja neulich mit der Halbwertszeit von Managern und Fredi dem Projektmanager.
Er hat evt. einfach Bock auf was Neues, sieht sich am Ende hier. Er hat die SGE hervorragend aufgestellt.
Hütter und Manga bleiben, das halte ich für extrem wichtig
Sky hat schon so viel Blödsinn gemeldet.
Vielleicht mal ein bißchen runter kommen.
Laut hessenschau und ffh laufen aktuell Gespräche zwischen der Eintracht und Fredi über die zukünftige Ausrichtung der bislang sehr erfolgreichen Zusammenarbeit, so der Aufsichtsratsvorsitzende Philip Holzer.
https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/detail/264872-bobic-im-sommer-weg-gespraeche-laufen-noch.html
Geht die Amtszeit von Sportvorstand Fredi Bobic bei Eintracht Frankfurt im Sommer zu Ende? Nach Informationen von SKY geht die Tendenz in diese Richtung. Nach FFH-Informationen laufen die Gespräche aber noch.
Holzer: "Wir befinden uns mit Fredi in Gesprächen"
Eintracht-Aufsichtsratsboss Philip Holzer sagte uns: "Wir befinden uns mit Fredi in Gesprächen über die zukünftige Ausrichtung der bislang sehr erfolgreichen Zusammenarbeit. Er hat bei uns noch zwei Jahre Vertrag." Seit rund vier Wochen gibt es Gerüchte und Spekulationen rund um die Person Bobic. Er selbst hatte die Tür dafür geöffnet. In einem Interview hatte er gesagt, er wisse nicht, was die Zukunft bringe. Es ist kein Geheimnis, dass Hertha BSC Berlin um den Eintracht-Sportvorstand buhlt.
Erst mal schauen, ob wirklich was dran ist an der Sky-Spekulation.
Laut hessenschau und ffh laufen aktuell Gespräche zwischen der Eintracht und Fredi über die zukünftige Ausrichtung der bislang sehr erfolgreichen Zusammenarbeit, so der Aufsichtsratsvorsitzende Philip Holzer.
https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/detail/264872-bobic-im-sommer-weg-gespraeche-laufen-noch.html
Geht die Amtszeit von Sportvorstand Fredi Bobic bei Eintracht Frankfurt im Sommer zu Ende? Nach Informationen von SKY geht die Tendenz in diese Richtung. Nach FFH-Informationen laufen die Gespräche aber noch.
Holzer: "Wir befinden uns mit Fredi in Gesprächen"
Eintracht-Aufsichtsratsboss Philip Holzer sagte uns: "Wir befinden uns mit Fredi in Gesprächen über die zukünftige Ausrichtung der bislang sehr erfolgreichen Zusammenarbeit. Er hat bei uns noch zwei Jahre Vertrag." Seit rund vier Wochen gibt es Gerüchte und Spekulationen rund um die Person Bobic. Er selbst hatte die Tür dafür geöffnet. In einem Interview hatte er gesagt, er wisse nicht, was die Zukunft bringe. Es ist kein Geheimnis, dass Hertha BSC Berlin um den Eintracht-Sportvorstand buhlt.
Erst mal schauen, ob wirklich was dran ist an der Sky-Spekulation.
https://www.zeit.de/news/2021-02/04/holzer-zweifelt-nicht-bobic-erfuellt-vertrag?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
Aufsichtsrat Holzer zweifelt nicht: Bobic erfüllt Vertrag
Man sei beim hessischen Fußball-Bundesligisten «aber tiefenentspannt», weil es ein sehr vertrauensvolles Verhältnis gebe. «Und es gibt nichts, was uns daran zweifeln lässt, dass er seinen Vertrag nicht erfüllt», so Holzer.
Diese Aussage ist grad mal 3 Wochen alt, so dermaßen wird sich der AR-Vorsitzende nicht irren
Aufsichtsrat Holzer zweifelt nicht: Bobic erfüllt Vertrag
Man sei beim hessischen Fußball-Bundesligisten «aber tiefenentspannt», weil es ein sehr vertrauensvolles Verhältnis gebe. «Und es gibt nichts, was uns daran zweifeln lässt, dass er seinen Vertrag nicht erfüllt», so Holzer.
Diese Aussage ist grad mal 3 Wochen alt, so dermaßen wird sich der AR-Vorsitzende nicht irren
PhillySGE schrieb:Anspielung auf dynamischen Donnerstag in 3, 2, 1....
Diese Aussage ist grad mal 3 Wochen alt, so dermaßen wird sich der AR-Vorsitzende nicht irren
PhillySGE schrieb:
Frag ich mich auch. Ist er einmal eingetroffen (2016)
Weder hat er ihn in Stuttgart verpflichtet, noch war er da sein Kaderplaner oder Chefscout noch hat er zuvor mit ihm gearbeitet.
Die FR sieht beide Schicksale nicht miteinander verbunden, ich hoffe, dass die dazu gute Informationen haben.
Ben Mangas Verbleib wäre aus meiner Sicht extrem wichtig, sollte Bobic tatsächlich gehen.
Andy schrieb:
Kann sich noch jemand erinnern, wie die Verletztensituation bei uns zu Leuthards Zeiten war? Ist ja schon interessant, dass weder Hütter noch Labbadia (Leuthard musste gehen, nachdem er Trainer bei der Hertha wurde) mit ihm zusammenarbeiten wollen. Denn ich habe auch in Erinnerung, dass Leuthard hier grundsätzlich gelobt wurde.
Als er kam, galt er als jemand, der Muskelverletzungen vorzubeugen weiß.
Diesen Ruf hat er sich unter Felix Magath erarbeitet und bis nach Berlin erhalten:
Doch Leuthard machte sich nicht nur als reiner Konditionsbolzer einen Namen, sondern auch als Muskel-Versteher. „Wir waren so erfolgreich, weil wir nicht nur konditionell spitze waren, sondern über Jahre hinweg die wenigsten Verletzten hatten. Das war sein Verdienst“, lobt Magath
Hier noch ein Artikel aus seiner Zeit in Basel.
Es würde mich wirklich sehr interessieren, was zur Trennung bei uns geführt hat.
Gab damals nen thread zu ihm:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132019
#9
Nein, keine Schwächung. Er ist weg, weil er die gesetzten Erwartungen (Verletzungsprävention) nicht vollends erfüllt hat, Adi war intern nicht angetan. Für Fitness war er eher nicht zuständig, sondern hauptsächlich Prävention. Schon unter Magath/mit Magath war die Verletztenrate nicht ganz zufriedenstellend. Adi hat hier, wie immer, bessere Vorstellungen. In Adi we trust.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132019
#9
Nein, keine Schwächung. Er ist weg, weil er die gesetzten Erwartungen (Verletzungsprävention) nicht vollends erfüllt hat, Adi war intern nicht angetan. Für Fitness war er eher nicht zuständig, sondern hauptsächlich Prävention. Schon unter Magath/mit Magath war die Verletztenrate nicht ganz zufriedenstellend. Adi hat hier, wie immer, bessere Vorstellungen. In Adi we trust.
Fraglich ist jedoch, ob er sich den Gang in die 2. Liga antun würde. Ohnehin wäre S04 auf das Geld aus einem möglichen Verkauf angewiesen - weil vier Spieler Schalke 04 im Falle eines Abstiegs ablösefrei verlassen dürften. Mit Salif Sané, Mark Uth, Hamza Mendyl und Suat Serdar müsste Königsblau in neue Verhandlungen treten. Die Chancen auf Erfolg liegen wohl bei Null.
Westfälischer Anzeiger
https://www.wa.de/sport/schalke-04/schalke-abstieg-kader-2-liga-vertrag-amine-harit-ralf-fahrmann-omar-mascarell-abloese-gelsenkirchen-90176073.html
Bei Abstieg folgt der Mega-Umbruch: Diese Schalke-Spieler würden S04 in die 2. Liga begleiten
Westfälischer Anzeiger
https://www.wa.de/sport/schalke-04/schalke-abstieg-kader-2-liga-vertrag-amine-harit-ralf-fahrmann-omar-mascarell-abloese-gelsenkirchen-90176073.html
Bei Abstieg folgt der Mega-Umbruch: Diese Schalke-Spieler würden S04 in die 2. Liga begleiten
PhillySGE schrieb:
Fraglich ist jedoch, ob er sich den Gang in die 2. Liga antun würde. Ohnehin wäre S04 auf das Geld aus einem möglichen Verkauf angewiesen - weil vier Spieler Schalke 04 im Falle eines Abstiegs ablösefrei verlassen dürften. Mit Salif Sané, Mark Uth, Hamza Mendyl und Suat Serdar müsste Königsblau in neue Verhandlungen treten. Die Chancen auf Erfolg liegen wohl bei Null.
Westfälischer Anzeiger
https://www.wa.de/sport/schalke-04/schalke-abstieg-kader-2-liga-vertrag-amine-harit-ralf-fahrmann-omar-mascarell-abloese-gelsenkirchen-90176073.html
Bei Abstieg folgt der Mega-Umbruch: Diese Schalke-Spieler würden S04 in die 2. Liga begleiten
Nunja, für den Rest werden sie nicht viel bekommen. Und behalten in Liga 2 ist bei den Gehältern nicht drin.
Nehmen wir nur mal Otsche, der wird schon seine 3-4 Millionen verdienen. Ob Schalke tatsächlich im Vertrag verankert hat das Spieler deutlich weniger in Liga 2 verdienen wage ich zu bezweifeln. Vermutlich einen pauschalbetrag von 20% weniger evtl. Da sind wir immer noch bei 2 Millionen +x.
Die Nachfrage dürfte für Otsche überschaubar sein und wenn bspw jetzt Union Interesse hätte zahlen die sicher keine Ablöse und nur 1 Millionen Gehalt, da darf Schalke noch draufzahlen damit er geht. Und so wird das bei vielen laufen.
BRB schrieb:
Da bleibt dann eh nicht mehr sooo viel übrig. Ich denk mal Leute wie Harit, Raman, Sané, Serdar oder Mascarell wird man abgeben (müssen) um überhaupt auf dem Transfermarkt tätig werden zu können und um die hohen Pre-Corona-Gehälter nicht stemmen zu müssen.
Würden die sehr gern. Aber die meisten haben womöglich überhaupt keinen Vertrag für die zweite Liga. Auf meine Frage, wer überhaupt einen Vertrag für die zweite Liga hat, kam diese Antwort:
PhillySGE schrieb:
Laut deren Forum: Uth, Serdar, Sane, Mendyl
Sprich, von den Spielern, die man Deiner Meinung nach zu Geld machen müsste hat am Ende wirklich nur Sané einen Vertrag für Liga 2.
Eigentlich habe ich (k)ein mit ein Vertag in deinem Beitrag verwechselt.
Laut deren Forum haben die von mir Genannten angeblich "keinen" Vertrag für Liga 2.
Wenn man dann noch die ganzen Ausgeliehenen und die die man zwingend zu Geld machen muss/kann abzieht, dann bleiben vielleicht noch ne Handvoll übrig.
Da bleibt dann nur noch ihre hochgelobte Knappenschmiede
Laut deren Forum haben die von mir Genannten angeblich "keinen" Vertrag für Liga 2.
Wenn man dann noch die ganzen Ausgeliehenen und die die man zwingend zu Geld machen muss/kann abzieht, dann bleiben vielleicht noch ne Handvoll übrig.
Da bleibt dann nur noch ihre hochgelobte Knappenschmiede
Ich würde ja zu gerne wissen, wie viele Spieler von denen einen Vertrag für die zweite Liga haben.
Denen geht es am Ende wie uns 1996. Der Unterschied ist, dass es dieses Jahr kein Bosman Urteil gibt.
Denen geht es am Ende wie uns 1996. Der Unterschied ist, dass es dieses Jahr kein Bosman Urteil gibt.
PhillySGE schrieb:
Laut deren Forum: Uth, Serdar, Sane, Mendyl
Das ist ja selbst für eine 7er Mannschaft in der Kreisklasse zu wenig.
Shit, der BVB erstarkt wieder. Das wird wohl dieses Jahr nix mit der CL...
Kastanie30 schrieb:
Shit, der BVB erstarkt wieder. Das wird wohl dieses Jahr nix mit der CL...
Naja die haben da grad Bielefeld Zuhause....
Wart mal ab. Die kicken am Dienstag gegen Gladbach im Pokal, dann geht´s zu den Bayern am Samstag.
Wir hingegen spielen noch gegen alle aus den Top 10 (bis auf die Bayern)
Wir haben es also selbst in der Hand
PhillySGE schrieb:
«Wir haben ein Spiel, das wir eigentlich in der Hand hatten, aus der Hand gegeben», monierte Hütter
Exakt....
PhillySGE schrieb:
«Werder war eklig, sie waren unangenehm – und wir sind ihnen in die Falle gegangen.»
Da stellt sich mir die Frage, warum wir nicht eklig und unangenehm waren und die uns in die Falle gegangen sind, die Voraussetzungen dafür mit der Führung waren da...Hütter müßte mal erklären, was danach so schieflaufen konnte und warum es plötzlich an allem gefehlt hat...
Da könnte dann evt. doch auch mal Kohlfeldt Recht haben mit seiner Aussage, dass das frühe Tor die Mannschatt in Selbstsicherheit gewogen hat und somit kontraproduktiv war. Mann hat dann wohl gedacht es läuft so locker leicht wie die letzten Wochen, hat das Spiel evt. innerlich schon abgeharkt. Wieder 3 punkte, Platz 3 die CL rückt immer näher. Kopfsache.
Und dann gleitet es dir aus der Hand und man rennt plötzlich nur noch hinterher und reagiert statt zu agieren.
Ich bin da bei Basaltkopp: Verdiente Niederlage die man nicht am Schiri oder den Bremer Pöblern festmachen sollte. Das nervt dann natürlich auch zusätzlich wenn´s nicht läuft aber letztlich war es nicht ursächlich
Und dann gleitet es dir aus der Hand und man rennt plötzlich nur noch hinterher und reagiert statt zu agieren.
Ich bin da bei Basaltkopp: Verdiente Niederlage die man nicht am Schiri oder den Bremer Pöblern festmachen sollte. Das nervt dann natürlich auch zusätzlich wenn´s nicht läuft aber letztlich war es nicht ursächlich
PhillySGE schrieb:
Ich bin da bei Basaltkopp: Verdiente Niederlage die man nicht am Schiri oder den Bremer Pöblern festmachen sollte.
So langsam müsse mer uffbasse, dass wir net noch Freunde werden. 😎
SZ.de
"Hat mit Niveau nichts zu tun": Hütter kritisiert Werder
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-hat-mit-niveau-nichts-zu-tun-huetter-kritisiert-werder-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210227-99-614489
"Hat mit Niveau nichts zu tun": Hütter kritisiert Werder
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-hat-mit-niveau-nichts-zu-tun-huetter-kritisiert-werder-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210227-99-614489
transfermarkt.de
https://www.transfermarkt.de/sge-verpflichtet-talent-nacho-fur-die-u19-ndash-lizenzspielervertrag-zum-18-geburtstag/view/news/381096
SGE verpflichtet Talent Nacho für die U19 – Lizenzspielervertrag zum 18. Geburtstag
https://www.transfermarkt.de/sge-verpflichtet-talent-nacho-fur-die-u19-ndash-lizenzspielervertrag-zum-18-geburtstag/view/news/381096
SGE verpflichtet Talent Nacho für die U19 – Lizenzspielervertrag zum 18. Geburtstag
Ich bin ja wirklich ein Freund der Bremer,für mich ist Werder Bremen so ziemlich die übelste Truppe der Liga.
Wie habe ich Ihnen im letzten Jahr den Abstieg gegönnt.
Ist einfach ein Müllklub mit einem Delmenhorster Proll als Trainer.
Als Trainer sicherlich hochtalentiert,als Mensch ein Proll.Das war schon zu Zeiten bei unserem örtlichen Klub TV Jahn so,bevor er dann in die Jugendabteilung der Bremer wechselte.
Andererseits muss man von Profis und Offiziellen erwarten,daß sie sich nicht irritieren und anstecken lassen von diesen Nebenkriegsschauplätzen.
Das muss ein Profi ausblenden in diesen Zeiten ohne Zuschauer.
Sportlich haben wir uns taktisch beinahe dumm verhalten.
Da zeigt sich,daß wir noch nicht so weit sind,wie wir gerne gesehen werden.
Wenn Du in Bremen früh führst,warum lässt Du dann die nicht einfach mal machen,wenn Du nach 20,25 Minuten merkst,daß es wenig Räume gibt.
Abwarten,locken und dann umschalten,siehe Hoffenheim gegen Bremen letzte Woche.
Stattdessen spielen wir unseren Stiefel runter,verengen eigene Räume und haben Ballschieberei ohne Ertrag.
Durm viel zu weit vorne postiert. Kamada als Stehgeiger aktiv,allgemein wenig Bewegung in der Offensive,keine Positionswechsel,keine Überaschungsmomente.
Man merkte halt auch wie wichtig Hasebe im Mittelfeld ist.
Rode war emsig,aber spielerisch doch sehr limitiert,Sow merkte man auch an,daß er zwingend Hasebe an der Seite braucht,gerade gegen solch tiefstehende Gegner.
Aber auch Hinteregger ist als zentraler Abwehrspieler wesentlich wertvoller .
Dann muss man auch sagen,daß die drei offensiven Wechsel total verpufften.
Allles in allem nach dem Sieg gegen Bayern ein fast schon zu erwartender Rückschlag,vielleicht aber auch ein Weckruf,daß eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt sich diese Ausgangsposition mit 100 Prozent Leistung erarbeitet hat und ein Nachlassen eben zu einer gewissen Beliebigkeit führt.
DelmeSGE schrieb:
Wenn Du in Bremen früh führst,warum lässt Du dann die nicht einfach mal machen,wenn Du nach 20,25 Minuten merkst,daß es wenig Räume gibt.
Flo die Hamsterbacke hat dafür eine ziemlich treffende Erklärung:
"Selbst Kohfeldt mutmaßte, dass das frühe 1:0 den Frankfurtern eher geschadet als genutzt habe, weil dieses Tor ihnen ein trügerisches Gefühl der Sicherheit gab".
Adi Hütter sagte unmissverständlich: "Wenn man glaubt, man kann durch die Bundesliga spazieren, wird es schwierig."
PhillySGE schrieb:
Adi Hütter sagte unmissverständlich: "Wenn man glaubt, man kann durch die Bundesliga spazieren, wird es schwierig."
Das ist der Punkt und der einzige Grund für die Niederlage.
Nicht das angebliche Abseitstor, das mit Linie keins war und auch nicht das natürlich nervige Lamentieren.
cm47 schrieb:skyeagle schrieb:Anthrax schrieb:
Im Kicker-Artikel übrigens keinerlei Erwähnung, dass Füllkrug schon am Spielfeldrand beim warmmachen rumgeblökt hat.
Ist also nicht nur mir aufgefallen. Fand ich unter aller Sau. Generell ärgert mich deren Gemaule, Geflenne etc. wesentlich mehr als das Spiel mitsamt Ergebnis. Egal was passiert, die Bremer Bank kreischt rum, als wäre ein dunkelrotes Foul passiert. Es wird bei jeder Schirientscheidung lamentiert und diskutiert. Dazu wird noch gepöbelt ohne Ende. Emotionen sind ja schön und gut, aber was Bremen da immer wieder fabriziert ist einfach hochgradig widerlich und scheisse. Die können einfach aufgrund des Verhaltens einfach mal absteigen und 5 Jahre in Liga 2 versauern. Widerlicher unsympathischer Haufen.
Wir sind zwar nicht so asozial wie die, aber was hindert uns daran, dasselbe zu veranstalten...?
Das ist doch keine Einbahnstraße, pöbeln die, pöbeln wir auch, treten die, treten wir auch....und im Kabinengang gibts zusätzlich aufs Maul....wo ist das Problem....?....
Kohfeldt ist bekannt dafür den Aff zu machen. Bei jeder Schiri-Entscheidung gegen Bremen wird lamentiert oder bei unseren Fouls Gelb gefordert. Er redet auf den vierten Offiziellen ein und beharkt den Schiri direkt nach Halbzeit-Pfiff.
Adi Hütter ist ein besonnener Mensch, er ist ruhig und wird selten laut und meckert wenig bis gar nicht.
Am Ende war er - wie im Hinspiel auch und letzte Saison auch - total genervt von der Bremer Bank.
Er hat sich dann einmal wohl etwas stärker beschwert.
Und welcher von beiden hat jetzt gestern Gelb gesehen?
Genau da ist das Problem.
Anthrax schrieb:
Kohfeldt ist bekannt dafür den Aff zu machen. Bei jeder Schiri-Entscheidung gegen Bremen wird lamentiert oder bei unseren Fouls Gelb gefordert. Er redet auf den vierten Offiziellen ein und beharkt den Schiri direkt nach Halbzeit-Pfiff.
Den Vorwurf der Unsportlichkeit und der permanenten Provokation hat ja zuletzt auch Glasner (WOB) erwähnt.
Hat Methode bei denen.
Alleine Füllkrugs Spruch zu Kostic an der Eckfahne sagt ja alles: "Wer glaubt´s du denn wer du bist?"
Es ist leider erlaubt und kann damit zu Unruhe führen. Dann noch der völlig verunsicherte Schiri, der dann einfach jegliche Autorität verloren hat.
Hütter Aussage passt:
«Wir haben ein Spiel, das wir eigentlich in der Hand hatten, aus der Hand gegeben», monierte Hütter. «Werder war eklig, sie waren unangenehm – und wir sind ihnen in die Falle gegangen.»
PhillySGE schrieb:
«Wir haben ein Spiel, das wir eigentlich in der Hand hatten, aus der Hand gegeben», monierte Hütter
Exakt....
PhillySGE schrieb:
«Werder war eklig, sie waren unangenehm – und wir sind ihnen in die Falle gegangen.»
Da stellt sich mir die Frage, warum wir nicht eklig und unangenehm waren und die uns in die Falle gegangen sind, die Voraussetzungen dafür mit der Führung waren da...Hütter müßte mal erklären, was danach so schieflaufen konnte und warum es plötzlich an allem gefehlt hat...
na hoffentlich hat der keine Leiche(r) im Keller
Trapp
Tour-Hasebe, Tuta, Hinteregger - Kostic
Sow - Rode
Kamada - Younes
Ooooondreee Silva
Eijeijei... So wird Adi aufstellen. Genießen wir es, denn wir haben einen Lauf oder sind im Flow. Das Ding gewinnen wir eiskalt. Einmal Younes und zweimal Silva... 3:0. Ich bin sonst nicht so und auch grundsätzlich immer zurückhaltend, aber Bremen geht im Moment gar nicht. Guter Freund von mir ist Werder Fan, der hat schließt sich heute Abend extra weg vor Angst😂.
Tour-Hasebe, Tuta, Hinteregger - Kostic
Sow - Rode
Kamada - Younes
Ooooondreee Silva
Eijeijei... So wird Adi aufstellen. Genießen wir es, denn wir haben einen Lauf oder sind im Flow. Das Ding gewinnen wir eiskalt. Einmal Younes und zweimal Silva... 3:0. Ich bin sonst nicht so und auch grundsätzlich immer zurückhaltend, aber Bremen geht im Moment gar nicht. Guter Freund von mir ist Werder Fan, der hat schließt sich heute Abend extra weg vor Angst😂.
Vorausgesetzt natürlich es wird demnächst offiziell von FB oder der SGE bestätigt.