

PhillySGE
8396
#
PhillySGE
jaaaaaaaaaaaqaaaaaaaaaa leck mich
Nö, die machen erwartungsgemäß Druck. Müssen die unseren halt aushalten und den Druck langsam vom Kessel nehmen. Nicht nervös machen lassen. Dann mit einem Konter zuschlagen.
PhillySGE schrieb:halleric schrieb:
Ja, ich bleibe bei der Eintracht
Hat er doch im Feb und vorgestern auch
Im Februar ja. Seitdem nicht mehr. Vorgestern nicht. Heute nicht. Stattdessen Grinsen und Konzentration auf die Spiele.
Ich nehms ihm nicht krumm. Vielleicht ist es auch abgesprochen, dass man es jetzt noch nicht offiziell machen will. Aber ich habe das Gefühl, er geht.
Aua! Nachdem ich das Interview eben bei Sky gesehen habe, bin ich nicht mehr so sicher, dass er bleibt.
Ecki Häuser fragt, "sie bleiben auf jeden Fall über die Saison hinaus bei der Eintracht?"
Hütter grinst und sagt, "zu dem Thema ist alles gesagt".
Häuser fragt nochmal das Gleiche und Hütter sagt nur, dass er voll auf das Spiel heute konzentriert sei.
Das war die große Chance für Klarheit zu sorgen und genau das wollte er nicht...
Ecki Häuser fragt, "sie bleiben auf jeden Fall über die Saison hinaus bei der Eintracht?"
Hütter grinst und sagt, "zu dem Thema ist alles gesagt".
Häuser fragt nochmal das Gleiche und Hütter sagt nur, dass er voll auf das Spiel heute konzentriert sei.
Das war die große Chance für Klarheit zu sorgen und genau das wollte er nicht...
PhillySGE schrieb:
Könnte mein 3:3 ja wirklich eintreffen
Ich hab 2:2 getippt. Hohe Unentschieden haben wir ja bereits des Öfteren gegen Dortmund gespielt.
PhillySGE schrieb:
Auch Dortmund sehr offensiv....Reus, Harzard, Bellingham hinter dem Wikinger. Guereiro leider wieder an Board und die zwei absoluten Schwachstellen "Brandt & Meunier" auf der Bank.
Könnte mein 3:3 ja wirklich eintreffen
Sie haben aber auch mit Delaney nur einen Zweikampf starken Mann im Mittelfeld!
Das gibt younes ,kostic , silva und jovic definitiv Chancen
Ich weiß nicht ob er schon genannt wurde aber ich finde Didi Hamann sehr interessant. Er hat soweit ich weiß ein Sportmangamentstudium. Hat schon alles erlebt und ist gut Vernetzt. Dazu hat er eine gute Ausstrahlung und ist Sympathisch. Er selber könnte sich so einen Job vorstellen und würde bestimmt auch einen neuen Schwung reinbringen.
PhillySGE schrieb:
Simsalabim, abrakadabra, dreimal schwarzer Kater.......
Das heißt adlerkadabra verdammt noch mal!
Sehr schön. Vor allem die Ansage, dass er keinen Bock hat, jedesmal dazu was sagen zu müssen!
Hütter muss sie nur rechtzeitig ziehen.
Ich finde 7,5 Millionen als Ablöse für einen Trainer, insbesondere in diesen Zeiten, auch ziemlich heftig.
Hütter muss sie nur rechtzeitig ziehen.
Preetz macht es bis 2025
Stimmt. Da war ja der Schwachsinn von sge4ever, dass Möller Nachfolger von Bobic wird, noch amüsanter.
PhillySGE schrieb:
Trapp
Tuta- Ilsanker - NDicka
Chandler - Rode - Sow - Kostic
Kamada - Younes
Silva
Tip: 3:3
Auf diese Aufstellung wird es hinauslaufen, viele andere Optionen haben wir leider nicht.
Eine Überlegung wäre evtl. noch auf Viererkette umzustellen, mit Willems hat man einen waschechten LV, denke aber das Hütter das nicht wagen wird.
Jovic würde ich auch erstmal draußen lassen, mit ihm und Barkok hätte man noch zwei gute Wechseloptionen für die 2.Hälfte.
Ich hab wie immer vor einem Spiel in Dortmund ein mieses Gefühl und befürchte die schwarze Serie wird weitergehen. Die Ausfälle von Hase und Hinti wiegen einfach zu schwer.
Tipp 3:1 für den BVB
Verloren ist dann aber noch lange nix....
PhillySGE schrieb:gk23 schrieb:
Adi hat sich vor einiger Zeit klar positioniert und das muss doch reichen
Das hat doch heutzutage keine Bedeutung mehr.
Zudem er seine Zusage damals gab, als er noch nicht wusste, das Bobic tatsächlich den Verein verlassen wird.
Bruno äußert sich auch sehr zurückhaltend.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bundesligist-buhlt-um-adi-huetter-sge-trainer-vor-dem-absprung-90295659.html
" Aber wer ihn kennt, weiß, dass er total fokussiert ist und die Zukunft bei Eintracht Frankfurt sieht."
Sehr zurückhaltend.
Geht mir dieses Gewese auf den Nerv... wie kann man jedes mal so dermaßen auf diese Meldungen anspringen?
Selbst wenn Hütter geht kommt halt ein anderer, so ist das nunmal.
Anthrax schrieb:PhillySGE schrieb:gk23 schrieb:
Adi hat sich vor einiger Zeit klar positioniert und das muss doch reichen
Das hat doch heutzutage keine Bedeutung mehr.
Zudem er seine Zusage damals gab, als er noch nicht wusste, das Bobic tatsächlich den Verein verlassen wird.
Bruno äußert sich auch sehr zurückhaltend.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bundesligist-buhlt-um-adi-huetter-sge-trainer-vor-dem-absprung-90295659.html
" Aber wer ihn kennt, weiß, dass er total fokussiert ist und die Zukunft bei Eintracht Frankfurt sieht."
Sehr zurückhaltend.
Geht mir dieses Gewese auf den Nerv... wie kann man jedes mal so dermaßen auf diese Meldungen anspringen?
Selbst wenn Hütter geht kommt halt ein anderer, so ist das nunmal.
Ich springe auf die Meldung nicht an. Ich habe festgestellt, dass es vollkommen egal ist, wer wann & was in diesem Geschäft sagt und wie lange sein Vertrag noch läuft oder wann er diesen gerade verlängert wurde. Treuschwüre oder sonstige Lippenbekenntnisse haben in diesem business halt keinerlei Bedeutung.
PhillySGE schrieb:Anthrax schrieb:PhillySGE schrieb:gk23 schrieb:
Adi hat sich vor einiger Zeit klar positioniert und das muss doch reichen
Das hat doch heutzutage keine Bedeutung mehr.
Zudem er seine Zusage damals gab, als er noch nicht wusste, das Bobic tatsächlich den Verein verlassen wird.
Bruno äußert sich auch sehr zurückhaltend.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bundesligist-buhlt-um-adi-huetter-sge-trainer-vor-dem-absprung-90295659.html
" Aber wer ihn kennt, weiß, dass er total fokussiert ist und die Zukunft bei Eintracht Frankfurt sieht."
Sehr zurückhaltend.
Geht mir dieses Gewese auf den Nerv... wie kann man jedes mal so dermaßen auf diese Meldungen anspringen?
Selbst wenn Hütter geht kommt halt ein anderer, so ist das nunmal.
Ich springe auf die Meldung nicht an. Ich habe festgestellt, dass es vollkommen egal ist, wer wann & was in diesem Geschäft sagt und wie lange sein Vertrag noch läuft oder wann er diesen gerade verlängert wurde. Treuschwüre oder sonstige Lippenbekenntnisse haben in diesem business halt keinerlei Bedeutung.
Im Normalfall hast du völlig recht, aber vielleicht gibt es ja noch charakterstarke Leute mit Wertvorstellungen, denen Zusagen und Verträge noch etwas bedeuten..
Einen Dreck muss er.
Adi hat sich vor einiger Zeit klar positioniert und das muss doch reichen. Wenn man sich wegen jedem Gerücht, sei es noch so an den Haaren herbei gezogen, in den Schlaf weinen muss, dann weiß ich auch nicht weiter.
Hier geht es darum, Unruhe zu schüren und das ist ja auch ein Mittel, welches gern mal angewandt wird, also kein Grund zur Panik. Einfach mal locker durch die Hose atmen und Vertrauen haben, auch wenn man in dem Geschäft niemals nie sagen sollte.
Adi hat sich vor einiger Zeit klar positioniert und das muss doch reichen. Wenn man sich wegen jedem Gerücht, sei es noch so an den Haaren herbei gezogen, in den Schlaf weinen muss, dann weiß ich auch nicht weiter.
Hier geht es darum, Unruhe zu schüren und das ist ja auch ein Mittel, welches gern mal angewandt wird, also kein Grund zur Panik. Einfach mal locker durch die Hose atmen und Vertrauen haben, auch wenn man in dem Geschäft niemals nie sagen sollte.
gk23 schrieb:
Adi hat sich vor einiger Zeit klar positioniert und das muss doch reichen
Das hat doch heutzutage keine Bedeutung mehr.
Zudem er seine Zusage damals gab, als er noch nicht wusste, das Bobic tatsächlich den Verein verlassen wird.
Bruno äußert sich auch sehr zurückhaltend.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bundesligist-buhlt-um-adi-huetter-sge-trainer-vor-dem-absprung-90295659.html
PhillySGE schrieb:gk23 schrieb:
Adi hat sich vor einiger Zeit klar positioniert und das muss doch reichen
Das hat doch heutzutage keine Bedeutung mehr.
Zudem er seine Zusage damals gab, als er noch nicht wusste, das Bobic tatsächlich den Verein verlassen wird.
Bruno äußert sich auch sehr zurückhaltend.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bundesligist-buhlt-um-adi-huetter-sge-trainer-vor-dem-absprung-90295659.html
" Aber wer ihn kennt, weiß, dass er total fokussiert ist und die Zukunft bei Eintracht Frankfurt sieht."
Sehr zurückhaltend.
Geht mir dieses Gewese auf den Nerv... wie kann man jedes mal so dermaßen auf diese Meldungen anspringen?
Selbst wenn Hütter geht kommt halt ein anderer, so ist das nunmal.
Wo steht denn eigentlich, dass Ablösesummen in diesem Bereich nicht üblich sind? Wenn ein Vorstand trotz laufender Vertragslaufzeit zur Konkurrenz möchte, kostet das selbstverständlich regelmäßig Kohle und bedarf gewiss einiger vertraglichen Regelungen.
Ich finde auch, man sollte das Ganze sehr nüchtern betrachten. Die Eintracht und der Fredi haben wohl von Beginn an ein sehr nüchternes und professionelles Verhältnis gehabt, was aus meiner Sicht für beide Seiten sehr gut funktioniert hat. Beide haben extrem von einander profitieren dürfen. Ist nun Dankbarkeit angebracht? Auf jeden Fall, aber genau so viel, dass beide Seiten sich nichts mehr "schulden".
Und nun gibt es da einen Vertrag, der läuft blöderweise noch mehr als zwei Jahre. Ich gehe fest davon aus, dass dieser freiwillig unterschrieben worden ist. Der eine möchte raus, möchte zur direkten Konkurrenz. Und klar, auf einmal wird dieser nun doch emotional und wünscht sich angeblich Dankbarkeit. Nene, lass mal nüchtern bleiben.
Ich finde auch, man sollte das Ganze sehr nüchtern betrachten. Die Eintracht und der Fredi haben wohl von Beginn an ein sehr nüchternes und professionelles Verhältnis gehabt, was aus meiner Sicht für beide Seiten sehr gut funktioniert hat. Beide haben extrem von einander profitieren dürfen. Ist nun Dankbarkeit angebracht? Auf jeden Fall, aber genau so viel, dass beide Seiten sich nichts mehr "schulden".
Und nun gibt es da einen Vertrag, der läuft blöderweise noch mehr als zwei Jahre. Ich gehe fest davon aus, dass dieser freiwillig unterschrieben worden ist. Der eine möchte raus, möchte zur direkten Konkurrenz. Und klar, auf einmal wird dieser nun doch emotional und wünscht sich angeblich Dankbarkeit. Nene, lass mal nüchtern bleiben.
Schönesge schrieb:
Wo steht denn eigentlich, dass Ablösesummen in diesem Bereich nicht üblich sind? Wenn ein Vorstan
Ich hatte gestern danach gefragt. Außer Krösche (von Paderborn zu Leipsch) habe ich diesbezüglich nichts gefunden. Vermutlich weil das bisher bei Vorständen bisher nicht der Fall war.
Kann mich erinnern, dass Horst Heldt in Hanoi nicht die Freigabe bekam vorab zu wechseln, er musste seinen Vertrag erfüllen
PhillySGE schrieb:Schönesge schrieb:
Wo steht denn eigentlich, dass Ablösesummen in diesem Bereich nicht üblich sind? Wenn ein Vorstan
Ich hatte gestern danach gefragt. Außer Krösche (von Paderborn zu Leipsch) habe ich diesbezüglich nichts gefunden. Vermutlich weil das bisher bei Vorständen bisher nicht der Fall war.
Kann mich erinnern, dass Horst Heldt in Hanoi nicht die Freigabe bekam vorab zu wechseln, er musste seinen Vertrag erfüllen
Vollkommen richtig, diese Art von Wechsel kommen nicht so oft vor. Im BMW Fall konnte man sich wohl auch nicht auf eine Ablöse einigen, gabs wohl 1 Jahr Berufsverbot für den Wechselwilligen.
Ich glaube der Mainzboss ist damals frei zu Schalke. Aber normal ist das nicht.
Schönesge schrieb:
Und sollten diese Gerüchte stimmen, zeigt sich doch auch jetzt schon, für wen Fredi eigentlich arbeitet.
Mir zeigt es auch noch was ganz anderes.
Bobic hat hier sicherlich seinen Anteil am großen Erfolg, aber wenn ein Sportvorstand versucht so aus einem gültigem vor nicht allzu langer Zeit selber langfristig !! verlängertem Vertrag (hat Ihn schließlich keiner gezwungen zu unterschreiben) rauszukommen, dann kann dieser Mann gar nicht so unersetzbar sein wie viele glauben. Denn das sollte eine Person in dieser Stellung schon wissen, was ein Vertrag bedeutet.
Ich bleibe dabei, sollte Bobic unbedingt wechseln wollen, darf er das gerne tun.
Nur muss er (und sein neuer Arbeitgeber) sich natürlich wie alle anderen auch an die Rahmenbedigungen halten.
Und hier ist die Sache ja glasklar !!
Trauriger finde ich es eher, das er entweder der Hertha falsche Versprechungen gemacht hat oder
(so von wegen bei der Eintracht ist die Vertragsauflösung kein Problem)
oder das er der mit Geld um sich schmeißenden Hertha nichtmal die paar Millionen Ablöse wert ist.
Das würde mir an Bobics Stelle aber sehr massiv zu denken geben !!
Bobic soll ruhig zur Hertha oder sonst einem Club gehen, er wird dort langfristig nie so viel Erfolg haben wir hier
und dort so ein Ansehen genießen können.
Da lege ich mich fest. Wie gesagt, vielleicht wurde er bei uns auch etwas überschätzt bzw. es wird dort niemals so ruhig arbeiten können. In vielen Clubs wird mittlerweile gerne an Stühlen gesägt
Der Nachfolger von Bobic wird sich jedenfalls sehr freuen, hier arbeiten zu dürfen.
Hyundaii30 schrieb:
aber wenn ein Sportvorstand versucht so aus einem gültigem vor nicht allzu langer Zeit
Das war am 9.8.18 und in der Zwischenzeit kann man sich schon mal beruflich verändern wollen.
Würden ihm wohl auch die Wenigsten übel nehmen, wenn nicht die Art & Weise der Kommunikation wäre.
Hyundaii30 schrieb:
Trauriger finde ich es eher, das er entweder der Hertha falsche Versprechungen gemacht hat
Das weiß man doch gar nicht. Offensichtlich stimmt die Kommunikation auch zwischen AR und Vorstand Sport nicht, bzw. irgendwas wurde missinterpretiert.
Hyundaii30 schrieb:
oder das er der mit Geld um sich schmeißenden Hertha nichtmal die paar Millionen Ablöse wert ist.
Außer Krösche (von Paderborn zu Leipsch 500 tk) habe ich keinen ligainternen & ablösepflichtigen Wechsel auf Manager bzw. Vorstandsebene gefunden. Scheint wohl nicht gängig zu sein.
Für Mislintat hat Dortmund damals wohl ne Entschädigung von Arsenal bekommen
Bobic könnte selbst eine Summe aufbringen, um sich aus seinem Vertrag heraus kaufen. Ob sich Berlin dann daran durch z.B. einen langfristigen Vertrag mit deutlich erhöhten Bezügen oder einer Einmalzahlung beteiligt, könnte der SGE dann egal sein.
Letztlich wird er jetzt schon in deren Kaderplanung und allen sportlichen Fragen involviert sein, während wir ihn bezahlen und er hier letztlich ne lame duck ist.
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
aber wenn ein Sportvorstand versucht so aus einem gültigem vor nicht allzu langer Zeit
Das war am 9.8.18 und in der Zwischenzeit kann man sich schon mal beruflich verändern wollen.
Würden ihm wohl auch die Wenigsten übel nehmen, wenn nicht die Art & Weise der Kommunikation wäre.Hyundaii30 schrieb:
Trauriger finde ich es eher, das er entweder der Hertha falsche Versprechungen gemacht hat
Das weiß man doch gar nicht. Offensichtlich stimmt die Kommunikation auch zwischen AR und Vorstand Sport nicht, bzw. irgendwas wurde missinterpretiert.Hyundaii30 schrieb:
oder das er der mit Geld um sich schmeißenden Hertha nichtmal die paar Millionen Ablöse wert ist.
Außer Krösche (von Paderborn zu Leipsch 500 tk) habe ich keinen ligainternen & ablösepflichtigen Wechsel auf Manager bzw. Vorstandsebene gefunden. Scheint wohl nicht gängig zu sein.
Für Mislintat hat Dortmund damals wohl ne Entschädigung von Arsenal bekommen
Bobic könnte selbst eine Summe aufbringen, um sich aus seinem Vertrag heraus kaufen. Ob sich Berlin dann daran durch z.B. einen langfristigen Vertrag mit deutlich erhöhten Bezügen oder einer Einmalzahlung beteiligt, könnte der SGE dann egal sein.
Letztlich wird er jetzt schon in deren Kaderplanung und allen sportlichen Fragen involviert sein, während wir ihn bezahlen und er hier letztlich ne lame duck ist.
Klar kann man sich nach 2 Jahren mal verändern wollen. (Angeblich wollte er ja letzten Sommer laut eigener Aussage schon weg).
Da wäre es ziemlich dämlich von ihm gewesen einen 5-Jahresvertrag ohne AK zu unterschreiben.
Und nein nach 2 Jahren sollte man nicht gleich wieder weg wollen, wenn man den Vertrag so lange verlängert.
Da wurde auch nichts missverstanden, Bobic denkt anscheinend einfach, als Dankeschön für seine tolle Arbeit lassen wir Ihn jetzt machen was er will.
Wer das Geld für Bobic zahlt ist mir völlig egal.
Er hat einen gültigen Vertrag, den er entweder erfüllen muss oder es soll jemand kommen und eine Ablösesumme zahlen.
Ich gebe aber auch zu, ich würde nicht auf die angeblichen 5 Millionen pochen (obwohl ich die fair fände),
sondern wäre auch mit 2-3 Millionen zufrieden.
Nur einfach so würde ich Ihn jetzt schon aus trotz nicht aus dem Vertrag lassen, nachdem er so Vereinsschädigend gehandelt hat. Dann sitzt er halt seinen Vertrag aus.
Kommt bestimmt gut in seiner Vita, was er gerade macht.
Kurzfristig ist das sicherlich nicht schädlich, wenn der Wechsel klappt, aber langfristig ist das sicherlich
ein Punkt der einigen zukünftigen potentiellen Arbeitgebern etwas Zurückhaltung einfordern wird.
Es wäre für alle 3 Parteien ratsam eine gute Einigung zu finden.
Dabei sind wir aber nicht unter Zugzwang.
Wir wären sogar ohne Sportvorstand voll handlungsfähig!
Das traue ich allen vorhandenen Personen zu, die noch zur Eintracht stehen.
Über weite Strecken eine konfuse, vogelwilde Vorstellung von uns. Die Statik hat komplett gefehlt, im letzten Drittel waren wir nicht griffig, fast jeder Angriff von Union war gefährlich, nicht durch tollen Fussball sondern einfachste Pässe. Keine Ahnung was das heute war, das kann man eigentlich nicht einfach so abhaken und mit dem Ausfall von Hinti und Tuta rechtfertigen. Das war ein kollektiver Totalausfall.
Wir haben gewonnen, das ist geil, das ist aber fast das einzige was heute positiv ist.
Sowas steht uns natürlich auch mal zu, aber ich hoffe man geht nach dem Spiel knallhart in die Analyse, losgelöst vom Ergebnis.
Zum VAR bleibt mir nur noch blanke Fassungslosigkeit. Wie man das 1:1 regulär geben kann nach Begutachtung der Bilder ist mir ein absolutes Rätsel. Glücklicherweise war es nicht spielentscheidend.
Wir haben gewonnen, das ist geil, das ist aber fast das einzige was heute positiv ist.
Sowas steht uns natürlich auch mal zu, aber ich hoffe man geht nach dem Spiel knallhart in die Analyse, losgelöst vom Ergebnis.
Zum VAR bleibt mir nur noch blanke Fassungslosigkeit. Wie man das 1:1 regulär geben kann nach Begutachtung der Bilder ist mir ein absolutes Rätsel. Glücklicherweise war es nicht spielentscheidend.
PhillySGE schrieb:
Weder war das vogelwild noch ein kollektiver Totalausfall.....drastische Worte sind das.
ja, das ist sicher übertrieben - wie das halt im Forum öfter ist
Die Unioner waren halt sehr unangenehm. immer mit viel Druck auf die Ballführenden
Und auch zu oft in der Überzahl im Mittelfeld, was einfach an der überragenden Laufleistung der Eisernen liegt
Was allerdings echt nervt, ist wie oft man diesen Kruse aus den Augen verloren hat
Man weiß doch, dass fast alles was gefährlich wird, über den kommt
PhillySGE schrieb:
Weder war das vogelwild noch ein kollektiver Totalausfall.....drastische Worte sind das.
So habe ich das Spiel gesehen. Union konnte mit einfachsten Mitteln unser Mittelfeld überspielen, im Strafraum permanent zu Abschluß-Situationen kommen. Ich kann mich an kein Spiel in dieser Saison erinnern wo wir dermaßen vogelwild agiert haben im Abwehrverhalten, nicht mal bei der Klatsche in München.
Union muß sich fragen warum sie nicht 5-7 Buden gemacht haben.
Ich finde das gehört zur Wahrheit dazu und darf man bei aller Freude über den Sieg nicht verschweigen.
Und das ganze nur zu erklären mit dem Ausfall von Hinti und Tuta ist mir zu dünn.
So etwas wie heute darf definitiv nicht mehr passieren in dieser Saison. Gegen keinen Gegner.