>

PhillySGE

8396

#
etienneone schrieb:

clakir schrieb:

Bobic bleibt.


Steht wo? Oder schließt du das aus der Sky-Meldung über Manga? Warum sind die beiden Schicksale dann automatisch miteinander verbunden?

Wenn ich richtg informiert bin haben Bobic und Ben Manga schon bei mehreren Stationen zusammengearbeitet. Bobic hat Ben Manga immer nachgeholt, wenn er eine Station gewechselt hat. Die beiden sind seit ewiger Zeit befreundet und bilden offenbar ein sehr gutes Team. Der Erfolg des einen ist ohne das Zutun des andern nicht denkbar. Warum sollten sie diese Schiene verlassen?
Wenn Ben Manga fester an die Eintracht gebunden wird und hier auch einen (monetären) Karrieresprung macht, ist das für mich ein (beinahe) untrügliches Zeichen, dass auch Fredi weiter mit der Eintracht plant. Je mehr Vertrauensleute er in der Geschäftsleitung hat, desto besser kann er seine Vorhaben umsetzen. Das könnte er in dieser Form bei keinem anderen Verein der Liga.
#
clakir schrieb:

etienneone schrieb:

clakir schrieb:

Bobic bleibt.


Steht wo? Oder schließt du das aus der Sky-Meldung über Manga? Warum sind die beiden Schicksale dann automatisch miteinander verbunden?

Wenn ich richtg informiert bin haben Bobic und Ben Manga schon bei mehreren Stationen zusammengearbeitet. Bobic hat Ben Manga immer nachgeholt, wenn er eine Station gewechselt hat. Die beiden sind seit ewiger Zeit befreundet und bilden offenbar ein sehr gutes Team. Der Erfolg des einen ist ohne das Zutun des andern nicht denkbar. Warum sollten sie diese Schiene verlassen?
Wenn Ben Manga fester an die Eintracht gebunden wird und hier auch einen (monetären) Karrieresprung macht, ist das für mich ein (beinahe) untrügliches Zeichen, dass auch Fredi weiter mit der Eintracht plant. Je mehr Vertrauensleute er in der Geschäftsleitung hat, desto besser kann er seine Vorhaben umsetzen. Das könnte er in dieser Form bei keinem anderen Verein der Liga.

Bisher genau einmal hat Bobic den Manga nachgeholt (2016 zu uns).
Manga ist vom damaligen Stuttgarter Chefscout Ralf Becker als Scout verpflichtet worden und nicht von Bobic.  Bobic war damals bereits ein paar Jahre im Amt als Sport-Vorstand und  auch nach seinem Abgang ist Manga dann noch 2 Jahre dort als Scout unter Becker geblieben.

Ich würde ihre berufliche Zukunft nicht zwingend miteinander verknüpft sehen. Er wird hier befördert und kann so wunderbar jedem Anderen zuarbeiten
#
Sky meldet Manga wird Nachfolger von Hübner.
#
Wenn nichts mehr dazwischenkommt....
Was ne Meldung
Die haben doch auch die Hertha Gerüchte um Bobic gestreut
#
PhillySGE schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Gladbach allerdings verspricht derzeit für die folgende Saison weniger als wir.

Derzeit ja. Allerdings haben die sich in den vergangenen 10 Jahren viermal für die CL und zweimal für die EL qualifiziert. Die Wahrscheinlichkeit dort etwas häufiger international spielen zu können, ist gegeben.
Die AK selbst ist weniger störend, hatte er Sie ja in all den Jahren in Bern und hier auch. Solange er Weiterentwicklungsmöglichkeiten sieht, wird er bleiben. Wenn nicht, wird man auch hier vorbereitet sein. Man kennt ja schliesslich die Verträge der Angestellten


Fußball ist so schnellebig, da wird es nicht sehr hilfreich sein, den Blick in den Rückspiegel zu werfen. Und unsere Bilanz sieht da auch nicht gerade schlecht aus.

Es wird sich vielmehr fragen, wo ist in Zukunft mehr drin. Schaffen wir es in diesem Jahr auf einen internationalen Platz und evtl sogar in die CL und Gladbach nicht, wird Gladbach kaum Chancen haben Hütter zu bekommen. Außer evtl Fredi geht und Adi hat Zweifel, ob es hier so erfolgreich weiter geht.

Aber insgesamt bewegen wir uns mit Gladbach auf einem ähnlichen Level, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das Adi's nächster Schritt sein wird.
#
Schönesge schrieb:

Und unsere Bilanz sieht da auch nicht gerade schlecht aus.

Schlechter als die Gladbacher Bilanz. Ich sehe Gladbach da schon noch nen ticken stärker, ambitionierter und auch finanziell besser dastehend.
CL hätte Hütter auch mit Bern spielen können, hat sich dann aber für uns entschieden und hier mit erneuter AK unterschrieben.
Wenn er für die Zukunft Gladbach besser aufgestellt sieht, wird ihn evt. das eine Jahre CL oder EL vielleicht nicht so interessieren. Wenn er die Eintracht besser aufgestellt sieht, dann wird  auch ohne internationales Geschäft hier bleiben, um das Projekt hier voran zu treiben.
#
philadlerist schrieb:

Wird es EL oder gar CL - warum sollte Hütter dann wechseln und nicht den Lohn seiner Arbeit genießen wollen?


Gut, dass haben sich die Fans von Bern sich vielleicht auch gefragt, als Hütter sie dann nicht mehr in die CL begleitete. Kämen jetzt die Bayern, würde ihn das ggfs. auch nicht hindern.

Gladbach allerdings verspricht derzeit für die folgende Saison weniger als wir. Haben den Großteil der Saison auf Platz 7-8 verbracht und werden auch nach derzeitiger Form eher in der Conference League stehen oder gar nicht europäisch dabei sein.

Ansonsten war die AK ja schon zuvor bekannt oder zumindest erwartbar. Ich finde die bei Trainern ehrlich gesagt jetzt auch gar nicht so einen großen Unterschied. Wenn ein Trainer weg wollte, ist er bisher immer weggelassen worden, weil keiner nen Trainer will, der keinen Bock mehr hat und ein am Wechsel gehinderter Trainer bei den Fans sowieso sofort unten durch ist. Selbst Tuchel war ja bei Mainz nicht mehr Trainer und machte noch ein Sabbat-Jahr, bis sein Vertrag auslief.
Das Negative an ner AK ist eigentlich nur, dass man den Zeitpunkt wann ein Wechsel als fix verkündet hat, nicht mehr in der Hand hat, da man ansonsten noch sagen kann "wir machen jetzt die Saison vernünftig zu Ende und dann einigen wir uns mit Deinem neuen Verein". Um die Summe geht es da ja gar nicht groß.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gladbach allerdings verspricht derzeit für die folgende Saison weniger als wir.

Derzeit ja. Allerdings haben die sich in den vergangenen 10 Jahren viermal für die CL und zweimal für die EL qualifiziert. Die Wahrscheinlichkeit dort etwas häufiger international spielen zu können, ist gegeben.
Die AK selbst ist weniger störend, hatte er Sie ja in all den Jahren in Bern und hier auch. Solange er Weiterentwicklungsmöglichkeiten sieht, wird er bleiben. Wenn nicht, wird man auch hier vorbereitet sein. Man kennt ja schliesslich die Verträge der Angestellten
#
Ich bin erstmal froh und glücklich über den hochverdienten Sieg, allein aufgrund der klasse Leistung in der 1. Hz. und der kämpferischen in der 2. Hz.
Ich dachte eigentlich, das es für uns schwerer wird, als es letztendlich war.
Natürlich war klar, das die Bayern nach 0:2 aufdrehen würden, aber wir haben das insgesamt gut wegverteidigt, obwohl Bayernchancen da waren.
Aber auch wir hätten in der 1. Hz. schon höher führen können, dann hätte auch der nicht gegebene Elfer im Ergebnis nicht gejuckt, aber mich juckt er trotzdem.
Ich bin grundsätzlich ein Befürworter des VAR, wenn die ihren Job richtig machen und dazu haben sie alle technischen Möglichkeiten.
Das der blinde Stegemann vielleicht nur das Zerren von Davies an Ache sieht, aber nicht, das er ihm in die Hacken tritt, davon bin ich ja ausgegangen, aber das in Köln noch ein Blinder sitzt, der bei solch einer Situation kein Foul erkennt, ist schon ein starkes Stück.
Hätten die Bayern den Ausgleich geschafft, wären wir damit um den Sieg betrogen worden.
Was braucht der Kölner Keller eigentlich noch, um in dieser Situation auf Foul zu entscheiden oder hatten die die Anweisung, die Niederlage der Bayern nicht zu hoch werden zu lassen und deshalb mal kurz wegzugucken....?
Da drängt sich mir wieder das Gefühl auf, das wir gegen jeden anderen Gegner den Elfer bekommen hätten, nur gegen Bayern nicht...ist ja auch nicht das erstemal....angesichts des Sieges ist es letztlich zwar egal, aber mit einem 3:1 hätten wir VW noch überholt und es liest sich auch noch besser...
#
cm47 schrieb:

Aber auch wir hätten in der 1. Hz. schon höher führen können,

Toure hatte die Riesenchance auf dem Fuss und in HZ 2 kurz vor Schluss Kostic. Perfekt platzierter Schuss, der normalerweise drin ist, wenn nicht Neuer so ne Weltklasseparade hingelegt hätte
#
Wer war gestern VAR? Vielleicht ein sehr gelenkiger Zeitgenosse.
#
Marco Fritz
#
eismann98 schrieb:

Würde mir Suat Serdar wünschen.....
Mit europäischem Geschäft sollte er zu finanzieren sein, vor allem wenn Schalke auf jeden Cent angewiesen ist



Serdar hat keinen Vertrag für die zweite Liga. Er kann nächste Saison ablösefrei wechseln und bringt den Schalkern keine müde Mark.
#
#
Unter dem haben wir noch keine Heimspiel gewonnen.
Wird dann mal Zeit heute
#
Basaltkopp schrieb:

Ich gehe inzwischen fast davon aus. Immerhin behauptet es die Bild. Und die sind immer bestens informiert, weil sie so nah dran sind.
Und wenn Du mir nicht glaubst dann frag Nano oder SH.


Mit der Bild hast du natürlich recht, wenn die was schreibt, ist es halt Fakt.

Hier aber dennoch nochmal Artikel aus F.N., dass man bei der Eintracht wohl gedenkt, um Fredi zu kämpfen und dass da noch gar nichts entschieden sei:

https://fussball.news/a/neuer-vertrag-eintracht-will-um-bobic-verbleib-kaempfen

Mich würde ja immer noch brennend interessieren, aus welcher Ecke das Gerücht kommt, dass Fredi geht. Schreibt selbst nichtmal die Bild, denn diese stellt nur merkwürdige Argumentationsketten in den Raum: Keine CL --> kein Geld --> kein Fredi bei der Eintracht

Ich bleibe weiterhin der Auffassung, dass da noch gar nichts entschieden ist und die Eintracht gute Karten hat.
#
Ursprünglich mal von Sky.
Kein Geld--keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten--erneut Leistungsträger verlieren bzw. verkaufen--wieder warten bis Talente sich entwickeln, nur um die dann wieder zu verkaufen.
Wenn man sich wie Bobic als Projektmanager sieht, und mit derart großer Skepsis hier empfangen wurde, letztlich fast alles erreicht hat mit den vorhanden Mitteln, dann könnte er jetzt auf dem Höhepunkt dieses Projekt hier beenden, um sich Neuen zu widmen. In der Wirtschaft liegt die Halbwertszeit von Managern bei ca. 5 Jahren.


#
Basaltkopp schrieb:

sge-lomert schrieb:

es wäre ein erheblicher Verlust. Seine Begründung wäre die Familie oder Ehe, wenn auch nur wahrscheinlich vorgeschoben.

Er muss doch gar nichts begründen. Oder ist er uns Rechenschaft schuldig.
Abgesehen kam das mit der Familie nicht einmal von Bobic, sondern von der Bild uns von vielen Usern hier.

Ähhhm ich finde schon, dass wenn ein so wichtiger Mann uns verlässt, ist er es uns schuldig, seine Beweggründe dafür zu nennen.
Denke auch, dass die Familie dann als "Ausrede" genommen wird
#
Timberland1977 schrieb:

Denke auch, dass die Familie dann als "Ausrede" genommen wird

Weshalb? Taugt doch eh nicht als Ausrede, da Bobic seit 25 Jahren verheiratet ist und seitdem wie fast alle Fussballer umhertingelt. Die Kinder sind erwachsen und leben in einer anderen Stadt und Bobic pendelt halt so gut und oft wie möglich nach BER (45 Minuten Flugzeit) und die letzten 5 Jahre die er bei uns ist, war das auch nie ein Problem.
Ich finde ID hat es gestern ganz gut getroffen:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/begehrter-bobic-laesst-es-brodeln-90188945.html
"Andererseits mag es Fredi Bobic gar nicht, wenn ihm reingeredet wird, er ist zwar teamfähig, will aber entscheiden. Diese Freiheit hat er in Frankfurt, im sportlichen Bereich ist er quasi die Allmacht, er gestaltet nach Belieben, hat auch alle neuralgischen Positionen mit Personen seines Vertrauens besetzt. Das wäre in Berlin anders, neben dem windigen Windhorst tummelt sich im Aufsichtsrat noch der eigenwillige Jens Lehmann, und auch der neue Vorstandschef Carsten Schmidt äußert sich gerne mal zu sportlichen Angelegenheiten. Da sind viele Häuptlinge am Werk, das dürfte Alphatier Bobic nicht passen."

"Die Eintracht, das ist klar, ist Bobic ans Herz gewachsen: „Ich bin sehr glücklich mit dem Job, den ich hier mache“, sagt er. Und doch sieht er sich ja als Projektmanager, der sich vorstellen kann, häufiger mal etwas Neues zu probieren. Festlegen lassen will er sich nicht. Aber Hertha BSC?"
#
Die verleihen grad mitten im Abstiegskampf Ihr Tafelsilber Kabak mit Kaufoption nach Liverpool, um dann einen Mustafi mit 46 Spielminuten in dieser Saison  als Ersatz zu holen.
Die haben sich scheinbar derart mit dem Abstieg abgefunden zu haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Um einen Ersatz für Silva zu haben, der wohl kaum zu halten sein wird, wenn er weiterhin so trifft.    

Danke. Keiner will Silva abgeben, aber wir werden müssen. Und das wäre wirklich ein Geschäft, dass ich mir vorstellen könnte. Wäre da nicht das Gehalt.
#
Nicht wenn wir uns für die CL qualifizieren. Für uns die Chance die Mannschaft zusammenzuhalten und zusätzliche Einnahmen zu generieren, ohne einen Leistungsträger zu verkaufen.
Und auch für Silva gilt: Erst hier hat er so performt, es gibt keine Garantie das er bei anderen Vereinen gesetzt ist und so gut eingebunden wird.
#
Angeblich wechselt wohl S. Khedira zur Hertha. Nächster großer Fehler meines Erachtens.
#
Führungsspieler kann die Mannschaft gebrauchen, Qualität ist ja ausreichend vorhanden.
So hat das gestern ja auch Dardai gesehen.
Sinnvoller Transfer mMn. Gut für die Kabine und Platz.
#
SamuelMumm schrieb:

Berliner sind nicht arrogant, sie sind überheblich.

Umso wichtiger ist es, das Windhorst-Gesindel heute aus dem Wald zu schießen ...
#
Draußen im Adlerhorst zieht´s doch eh immer wie Hechtsupp....richtiges Windbeutelwetter!
#
Himmel hilf!
#
wer billig kauft, kauft zweimal
#
Ich kenne den Spieler, wie die meisten Spieler die nicht bei der Eintracht sind nicht wirklich.

Nach allem was man liest grundsätzlich ein guter Spieler, sonst würde er nicht stamm in der Bundesliga seit 2 Jahren Spielen. Und bei Hertha ist man ja offensichtlich nicht glücklich über den Weggang. Ich hoffe aber mal, dass es kein Vorgriff auf einen Kostic Verkauf ist. Ist für mich noch irgendwie fremd, dass ein Stammspieler eines anderen Bundesligisten zu uns kommt, um sich bei uns auf die Bank zu setzen.

Aber wahrscheinlich sind wir aktuell so selbstbewusst, dass wir uns schon mit Perspektive auf einen möglichen erneuten europäischen Wettbewerb aufstellen womit er schon zu seinen Einsätzen kommen würde.

Und so hätte man schon jemanden so wohl für den Fall, wenn man Europa verpasst und Kostic unbedingt weg will, als auch jemanden, der einen in der breite verstärkt, wenn es wieder nach Europa geht.
#
Bei "Union" ist man nicht glücklich über seinen Weggang, wo er seit 18 Monaten in der Buli spielt.
Scheint ein Spätstarter zu sein und  sich dort fest gespielt zu haben.
Eher ein Willems Ersatz und Backup zu Zuber/Kostic
#
Halte einen Wechsel von Bobic zur Hertha nicht für ausgeschlossen. In Journo-Kreisen wurde schon im Sommer mit einem Weggang spekuliert. Hertha ist aus Manager-Sicht sicher nicht uninteressant. Dazu seine Familie in Berlin ansässig. Schaun mer mal...
#
etienneone schrieb:

Halte einen Wechsel von Bobic zur Hertha nicht für ausgeschlossen. In Journo-Kreisen wurde schon im Sommer mit einem Weggang spekuliert. Hertha ist aus Manager-Sicht sicher nicht uninteressant. Dazu seine Familie in Berlin ansässig. Schaun mer mal...

Hat sich dann aber mit der Vertragsverlängerung von Mintzlaff erledigt.
Head of Soccer bei Red Bull und damit übergeordneter Fußball-Chef aller RB Standorte (USA/Brazil/Austria und D)  hätte ich mir bei Bobic sehr gut vorstellen können udnd könnte mir vorstellen. dass auch er das reizvoll finden könnte.
Das sehr lukrative Angbot von VW hat er ja 2018 abgesagt und hier für 5 Jahre verlängert.
DFL glaube ich nicht dran, da  genießt Axel Hellmann als glänzender Stratege einen hervorragenden Ruf.
#
oh wie schön der Lenz ist da, die Mädchen singen Tralala!
Herzlich wilkommen!
#
Hrustic sehr ballsicher in der Zentrale, Durm und Sow wieder sehr stark...hätte ich vor paar Monaten nicht gedacht.
Toure fällt gegenüber Durm deutlich ab....nach hinten ein Unsicherheitsfaktor,....seine Stärken liegen dann eher etwas offensiver