

PhillySGE
8393
Russ heute nochmal in den Gazetten:
„Die Trainer-Diskussion ist mir scheißegal! Ich weiß nicht, wer erzählt, dass alles schlecht ist. Wir sind zufrieden mit dem Trainer und das zählt. Jetzt haben sich schon so viele Leute für ihn ausgesprochen, die alle kein Problem mit ihm haben. Und das sind Spieler, die zum Stamm gehören. Da sind andere Meinungen von Kleineren nicht so wichtig.“
„Die Trainer-Diskussion ist mir scheißegal! Ich weiß nicht, wer erzählt, dass alles schlecht ist. Wir sind zufrieden mit dem Trainer und das zählt. Jetzt haben sich schon so viele Leute für ihn ausgesprochen, die alle kein Problem mit ihm haben. Und das sind Spieler, die zum Stamm gehören. Da sind andere Meinungen von Kleineren nicht so wichtig.“
grossaadla schrieb:
Ich hoffe das Reinartz am Samstag seinen Wechsel zu uns bestätigt.
Wäre gegenüber Medo ect. schon ne gute Qualitätssteigerung denke ich.
Da wir nicht so viel Kohle zur Vergügung haben , müssen wir uns mit den Leihspielern Jung, Poldi und Lord Bendtner rumschlagen.
Eine sehr vielseitige Qualitätssteigerung sogar:
Innenverteidiger, defensiver Mittelfeldspieler, Co-Trainer und angehender Psychologe in Einem.
Der kann uns also in fast allen Bereichen weiter helfee. Er kann den Trainer ablösen,die Mannschaft gleichzeitig coachen und psychologisch betreuen/motivieren.
Eintracht23 schrieb:
Also irgendwie ist die Situation der Abstellungen in der Sommerpause doch recht unbefriedigend und ärgerlich.
Stendera will WM spielen. Ist klar verstehe ich ( 30.Mai.-20. Juni )
Carlos sofern er verlängert Copa America ( 11. Juni- 5.Juli)
Chandler spielt Gold Cup und könnte für beide Trainingslager ausfallen ( 7.Juli- 26. Juli )
Hasebe und Inui gegen nach der Saison noch auf Länderspiel Reise. Zum Glück ist die nicht so lang.
Bei Valdez könnte es auch noch passieren das er zu den Spielen des Nationalteams reist.
Sollte Kadlec weiter bei uns bleiben wird dieser auch erstmal fehlen.
Dazu schon jetzt 3 Langzeitverletzte und man kann nicht davon ausgehen das schon alle Spieler am Anfang der Vorbereitung verpflichtet wurden.
Könnte also relativ übersichtlich werden beim ersten Trainingslager
Eintracht23 schrieb:
Also irgendwie ist die Situation der Abstellungen in der Sommerpause doch recht unbefriedigend und ärgerlich.
Stendera will WM spielen. Ist klar verstehe ich ( 30.Mai.-20. Juni )
Carlos sofern er verlängert Copa America ( 11. Juni- 5.Juli)
Chandler spielt Gold Cup und könnte für beide Trainingslager ausfallen ( 7.Juli- 26. Juli )
Hasebe und Inui gegen nach der Saison noch auf Länderspiel Reise. Zum Glück ist die nicht so lang.
Bei Valdez könnte es auch noch passieren das er zu den Spielen des Nationalteams reist.
Sollte Kadlec weiter bei uns bleiben wird dieser auch erstmal fehlen.
Dazu schon jetzt 3 Langzeitverletzte und man kann nicht davon ausgehen das schon alle Spieler am Anfang der Vorbereitung verpflichtet wurden.
Könnte also relativ übersichtlich werden beim ersten Trainingslager
Gähn....
Bitte nicht schon wieder die gleiche Leier. Zum tausendsten Mal die gleiche kacklangweilige Diskussion.......
clakir schrieb:PhillySGE schrieb:haustroll schrieb:
ich hoffe nach wie vor, dass wir mit Madlung verlängern. Klar hat er auch Fehler gemacht, aber im Gegensatz zu anderen hat er auch sehr gute Spiele gezeigt. Und sein Einsatz hat immer gestimmt.
Das stimmt zwar.
Scheint aber so, dass man ein ganz anderes Kaliber an der Angel hat.
Woher kommt diese Information? Oder ist das Wunschdenken?
Reine Vermutung meinerseits.
Den Vertrag von Madlung nicht verlängern wollen, bedeutet wohl das man einen Besseren in der Hinterhand hat.
Könnte bedeuten das Hübner seinen Aussagen Taten folgen lassen möchte: Einen jungen, schnellen IV zu verpfilichten mit guter Spieleröffnung und technischen Fähigkeiten.
haustroll schrieb:
ich hoffe nach wie vor, dass wir mit Madlung verlängern. Klar hat er auch Fehler gemacht, aber im Gegensatz zu anderen hat er auch sehr gute Spiele gezeigt. Und sein Einsatz hat immer gestimmt.
Das stimmt zwar.
Scheint aber so, dass man ein ganz anderes Kaliber an der Angel hat.
Bergadler87 schrieb:
Hallo liebes Forum,
ich bin zwar schon länger hier angemeldet, bin aber eigentlich nur passives Mitglied und lese mit ohne mich einzumischen. Nach der Kampagne der FR hielt ich es allerdings für angebracht einen Leserbrief an dieselbige zu schreiben. Da dieser allerdings nicht veröffentlicht wurde und ich auch keine Rückmeldung der Redaktion zum Umgang mit Leserbriefen bekam, dachte ich, dass ich diesen hier veröffentliche, um zu zeigen wie die FR mit kritischen Fragen umgeht:
Lieber Herr Durstewitz,
um ehrlich zu sein, bin ich über die Berichterstattung der letzten Tage bezüglich der Eintracht einigermaßen erstaunt. Ich zitiere dazu gerne diverse Eintracht- Spieler und -Funktionäre.
Dass Haris Seferovic den Verein gerne verlassen würde ist nicht nur mir neu und es würde mich (und sicher viele andere Eintrachtanhänger auch) interessieren wo sie die "Wechselgerüchte" so hören. Erst vor ca. einer Woche lies der Spieler verlauten : "Ich fühle mich in Frankfurt total wohl, habe hier meinen Hafen gefunden und mache mir deshalb über einen Wechsel überhaupt keine Gedanken“. D.h. dass entweder ihre Gerüchte nicht existieren oder dass der Spieler ein falsches Spielt treibt. Um ehrlich zu sein glaube ich, dass Haris Seferovic diese Aussage ernst meinte und auch bei den EIntracht-Fans mit seiner Spielweise ein absoluter Sympathieträger ist.
Auch die Aussage Hübners („Das Verhältnis zwischen Thomas Schaaf und dem Verein ist absolut vorbildlich“) klingt nicht nach Durchhalteparolen oder einer geplanten Trennung. Auch Alexander Schur bezeichnete Schaaf noch vor wenigen Wochen als "außergewöhnlich für den Verein" und der Monolog Kevin Trapps, u.a. mit der Äußerung: "Im Namen der Mannschaft kann ich sagen, dass die Berichterstattung gegen Trainer und Team nicht gerechtfertigt ist", deutet nicht auf ein zerrüttetes Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft hin. Ich wäre Ihnen dankebar, wenn Sie eine sachliche und fundierte Stellungnahme zu meinem Brief bzw. dieser Thematik abgeben könnten.
Gruß Ein Fan
Sehr gut.
Leider wirst du von dem Brandstifter nichts hören
Jetzt lässt der gute Mann am 33 Spieltag endlich mal etwas defensiver speilen und es ist auch nicht recht.
Ich finde gerade gestern hat er doch reagiert, indem er den schwachen Iggy auswechselte und den lange geforderten Heilbringer und Erlöser Flum brachte. Von dem man dann letztlich genauso wenig sah. Den Flum, der in seiner ersten Saison wie ne wilde Sau durchs Dorf getrieben wurde und auch widerliche Art udn Weise beleidigt wurde (Flum thread)
MIt dem allerletztem Aufgebot einen wichtigen Punkt geholt in einer sicher sehr schwachen Buiipartie. Man hat doch die EL nicht erst gestern verspielt, sondern bereits Wochen zuvor.
Ich finde gerade gestern hat er doch reagiert, indem er den schwachen Iggy auswechselte und den lange geforderten Heilbringer und Erlöser Flum brachte. Von dem man dann letztlich genauso wenig sah. Den Flum, der in seiner ersten Saison wie ne wilde Sau durchs Dorf getrieben wurde und auch widerliche Art udn Weise beleidigt wurde (Flum thread)
MIt dem allerletztem Aufgebot einen wichtigen Punkt geholt in einer sicher sehr schwachen Buiipartie. Man hat doch die EL nicht erst gestern verspielt, sondern bereits Wochen zuvor.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Seferovic spricht über Schaaf +++
In der Diskussion über Eintracht Frankfurts Trainer Thomas Schaaf hat Stürmer Haris Seferovic seinem Coach den Rücken gestärkt. "Thomas Schaaf ist ein sehr, sehr guter Trainer", sagte Seferovic am Samstag nach dem 0:0 in Berlin dem hr-sport. Schaaf sei "sehr, sehr erfahren. Ich denke, er kann uns noch viel mitgeben." In den vergangenen Wochen wurde Schaaf immer wieder mangelhafte Kommunikation mit seinen Spielern vorgeworfen. Seferovic: "Er ist glücklich hier, wie ich ihn sehe. Ich hoffe, er bleibt in der nächsten Saison bei uns und wir können mit ihm weiterarbeiten."
+++ Seferovic spricht über Schaaf +++
In der Diskussion über Eintracht Frankfurts Trainer Thomas Schaaf hat Stürmer Haris Seferovic seinem Coach den Rücken gestärkt. "Thomas Schaaf ist ein sehr, sehr guter Trainer", sagte Seferovic am Samstag nach dem 0:0 in Berlin dem hr-sport. Schaaf sei "sehr, sehr erfahren. Ich denke, er kann uns noch viel mitgeben." In den vergangenen Wochen wurde Schaaf immer wieder mangelhafte Kommunikation mit seinen Spielern vorgeworfen. Seferovic: "Er ist glücklich hier, wie ich ihn sehe. Ich hoffe, er bleibt in der nächsten Saison bei uns und wir können mit ihm weiterarbeiten."
+++ Seferovic spricht über Schaaf +++
In der Diskussion über Eintracht Frankfurts Trainer Thomas Schaaf hat Stürmer Haris Seferovic seinem Coach den Rücken gestärkt. "Thomas Schaaf ist ein sehr, sehr guter Trainer", sagte Seferovic am Samstag nach dem 0:0 in Berlin dem hr-sport. Schaaf sei "sehr, sehr erfahren. Ich denke, er kann uns noch viel mitgeben." In den vergangenen Wochen wurde Schaaf immer wieder mangelhafte Kommunikation mit seinen Spielern vorgeworfen. Seferovic: "Er ist glücklich hier, wie ich ihn sehe. Ich hoffe, er bleibt in der nächsten Saison bei uns und wir können mit ihm weiterarbeiten."
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Ein weiterer Spieler der sich zu Schaaf bekennt. Und das obwohl sich ja angeblich die halbe Mannschaft gegen ihn verschworen hat und nicht mehr mit ihm will.......
In der Diskussion über Eintracht Frankfurts Trainer Thomas Schaaf hat Stürmer Haris Seferovic seinem Coach den Rücken gestärkt. "Thomas Schaaf ist ein sehr, sehr guter Trainer", sagte Seferovic am Samstag nach dem 0:0 in Berlin dem hr-sport. Schaaf sei "sehr, sehr erfahren. Ich denke, er kann uns noch viel mitgeben." In den vergangenen Wochen wurde Schaaf immer wieder mangelhafte Kommunikation mit seinen Spielern vorgeworfen. Seferovic: "Er ist glücklich hier, wie ich ihn sehe. Ich hoffe, er bleibt in der nächsten Saison bei uns und wir können mit ihm weiterarbeiten."
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Ein weiterer Spieler der sich zu Schaaf bekennt. Und das obwohl sich ja angeblich die halbe Mannschaft gegen ihn verschworen hat und nicht mehr mit ihm will.......
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bayer-04/das-letzte-heimspiel-fuer-wen-noch-aid-1.5093840
Stefan Reinartz: Noch lässt der 26-Jährige allerdings offen, wo er spielen wird. Top-Kandidat soll Eintracht Frankfurt sein....
Stefan Reinartz: Noch lässt der 26-Jährige allerdings offen, wo er spielen wird. Top-Kandidat soll Eintracht Frankfurt sein....
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bayer-04/das-letzte-heimspiel-fuer-wen-noch-aid-1.5093840
Top-Kandidat Eintracht Frankfurt
Mal schauen obs so kommt
Top-Kandidat Eintracht Frankfurt
Mal schauen obs so kommt
Der ablösefreie 26-Jährige soll im Rahmen des Spiels gegen Bayer Leverkusen seinen Vertrag unterzeichnen und wäre die erhoffte Verstärkung im zentralen Mittelfeld sowie ein Backup für die Innenverteidigung. Auf eine Verlängerung des Vertrags hofft Hübner weiterhin bei Takashi Inui. "Er ist ein Spieler mit hohen Qualitäten", sagte er. "Wir sind in Gesprächen und wollen die Zusammenarbeit fortsetzen."