

PhillySGE
8393
FNP-Interview mit HB:
Und warum wurde nicht erklärt, dass Thomas Schaaf auch in der kommenden Saison Trainer bei Eintracht Frankfurt sein wird?
BRUCHHAGEN: Das muss man nicht besonders betonen. Thomas Schaaf hat einen Vertrag bis 2016 und Eintracht Frankfurt hat immer das Ziel, Verträge zu erfüllen.
Wie stehen Sie zu der Trainer-Diskussion?
BRUCHHAGEN: Ich bin überzeugt davon, dass Thomas Schaaf natürlich auch in der nächsten Saison unser Trainer sein wird.
Und warum wurde nicht erklärt, dass Thomas Schaaf auch in der kommenden Saison Trainer bei Eintracht Frankfurt sein wird?
BRUCHHAGEN: Das muss man nicht besonders betonen. Thomas Schaaf hat einen Vertrag bis 2016 und Eintracht Frankfurt hat immer das Ziel, Verträge zu erfüllen.
Wie stehen Sie zu der Trainer-Diskussion?
BRUCHHAGEN: Ich bin überzeugt davon, dass Thomas Schaaf natürlich auch in der nächsten Saison unser Trainer sein wird.
Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:
Darüber hinaus denke ich, sind auch eher Volland und Drmic die Spieler die BMG haben will.
Die Welt sagt, es wird di Santo für 10Mio€.
Genauso gut, hat sich Sefe auch erledigt.
Also wenn Gladbach 10 Millionen für Di Santo zahlt, das hätte Gladbach eigentlich
mind. 14 Millionen für Sefe bieten müssen, da er auch viele Tore vorbereitet hat
und dazu noch jünger ist. Außerdem läuft Sefes Vertrag noch 1 Jahr länger .
Wahnsinn wie die Preise steigen für die Spieler, sobald sie mal ein
paar gute Spiele machen.
10 Mio. für Haris wären locker drin gewesen. Angebote wurds für den bestimmt genug geben, allerdings hat sich ein Verkauf nach dem FNP Interview von HB wohl erledigt:
Was sagen Sie zu dem Gerücht, dass Haris Seferovic nach Mönchengladbach gehen soll?
BRUCHHAGEN: Ach, da werden noch Gerüchte über Aigner, Zambrano und sogar Trapp dazukommen, obwohl der gerade verlängert hat. Deshalb lese ich ja immer unseren Pressespiegel, damit auch ich diese Gerüchte kenne. Aber nach 26 Jahren Bundesliga hat man auch die Eigenschaft entwickelt, solche Gerüchte bis zum Mittagessen wieder vergessen zu haben.
Aufsichtsrat steht einstimmig hinter dem Trainer!
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Heribert-Bruchhagens-Bekenntnis-zu-Trainer-Schaaf;art785,1398116
BRUCHHAGEN: Wir haben eine andere Situation als 2014. Beim 3:1 gegen Hoffenheim haben wir mit einer Mannschaft gespielt, in der alle außer Carlos Zambrano weiter vertraglich an uns gebunden sind. Und auch bei Carlos bin ich optimistisch.
BRUCHHAGEN: Ja, nach der in den vergangenen Tagen erfolgten Berichterstattung war es gut, dass der Aufsichtsrat erklärte, dass er einstimmig zu Thomas Schaaf steht.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Heribert-Bruchhagens-Bekenntnis-zu-Trainer-Schaaf;art785,1398116
BRUCHHAGEN: Wir haben eine andere Situation als 2014. Beim 3:1 gegen Hoffenheim haben wir mit einer Mannschaft gespielt, in der alle außer Carlos Zambrano weiter vertraglich an uns gebunden sind. Und auch bei Carlos bin ich optimistisch.
BRUCHHAGEN: Ja, nach der in den vergangenen Tagen erfolgten Berichterstattung war es gut, dass der Aufsichtsrat erklärte, dass er einstimmig zu Thomas Schaaf steht.
sounds good!!!
Wenn HB das schon sagt, gehe ich mal davon aus das Carlos zu 100% bleibt!
BRUCHHAGEN: Wir haben eine andere Situation als 2014. Beim 3:1 gegen Hoffenheim haben wir mit einer Mannschaft gespielt, in der alle außer Carlos Zambrano weiter vertraglich an uns gebunden sind. Und auch bei Carlos bin ich optimistisch.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Heribert-Bruchhagens-Bekenntnis-zu-Trainer-Schaaf;art785,1398116
FNP 13.05.15
Wenn HB das schon sagt, gehe ich mal davon aus das Carlos zu 100% bleibt!
BRUCHHAGEN: Wir haben eine andere Situation als 2014. Beim 3:1 gegen Hoffenheim haben wir mit einer Mannschaft gespielt, in der alle außer Carlos Zambrano weiter vertraglich an uns gebunden sind. Und auch bei Carlos bin ich optimistisch.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Heribert-Bruchhagens-Bekenntnis-zu-Trainer-Schaaf;art785,1398116
FNP 13.05.15
"Im Gegenteil. Seine Fähigkeit, im vergangenen Sommer nach dem Aderlass von fünf Stammspielern aus einem verspätet komplettierten Kader sehr schnell eine halbwegs funktionierende Mannschaft gebildet zu haben, prädestiniert ihn für die nächste Aufgabe. Denn wieder steht die Eintracht vor einem Umbruch. Welcher Trainer könnte ihn besser vollziehen?"
Dem ist doch nichts mehr hinzuzufügen...
Dem ist doch nichts mehr hinzuzufügen...
clakir schrieb:
Ist heute wieder mehr so das allgemeine Draufhauen und planlose Zurückstechen angesagt? Ich denke, dieser Thread erübrigt sich ohnehin. Schaut Euch den Aktuellen Artikel der FR an. Da werden die vorher ach so deutlichen Störungen überhaupt nicht mehr erwähnt. Jetzt geht es plötzlich wieder um die Zukunft der Eintracht und ich lese das so, dass für die Position des Übungsleiters nicht mehr ernsthaft mit einem Wechsel gerechnet wird. Wie gestern schon zu erwarten war: man rudert zurück.
Was bleibt denen auch anderes übrig, nachdem sie gemerkt haben das sie sich verrannt haben und den Weg aus dem Wald nicht mehr finden?
Das Ziel Bruchhagen und Schaaf zu stürzen haben sie verfehlt.
Man könnte jetzt Größe und wahren investigativen Journalismus zeigen und sich öffentlich entschuldigen!
Aber eher laufen die naggisch von hier bis Galilea !
Stoppdenbus schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich verweise auf Begriffe wie GrVVaz (wovon der sich ableitet, weiß jeder) oder auch einen gewagten bis unverschämten Vergleich: Schaaf hat sich Dank des schwachen Immunsystems der SGE als "Wirt" eingepflanzt hat und droht, sich immer weiter auszubreiten.
Von der Nazipropagande, bei der der Urheber nicht mal den ***** in der Hose hatte, dazu zu stehen, ganz zu schweigen.
Kann man auch (fast) alles nachlesen.
In dieser unappetitlichen Diskussion hier einseitig Schuld zuzuweisen, ist grundverkehrt.
"Aber aber die anderen haben ja auch.....".
Für diesen Thread, und vor allem für das Nichteinstehen gegen das, was hier von einigen Unverbesserlichen abgelassen wurde sollte sich das Eintracht-Forum und so mancher seiner User und Moderatoren noch lange schämen.
Wer austeilt, der sollte auch einstecken können!
Hier liegt die Krux.
Kritiker der FR pauschal als Pegida-Anhänger zu bezeichnen finde ich beschämend!
Chaos-Adler schrieb:PhillySGE schrieb:prothurk schrieb:PhillySGE schrieb:prothurk schrieb:PhillySGE schrieb:
Das mit Haris ist doch ne olle Kamelle.
Das er bei anderen Vereinen im Gespräch ist, haben wir hier doch schon ausführlich diskutiert. Trotz seiner sportliche Klasse wäre es für den Verein endlich mal die Gelegenheit eine hohe Ablöse zu kassieren, um damit dann gleich mehrere Baustellen im Kader gleichzeitig abzudecken
Wie hoch wäre denn hoch genug?
so hoch das es reicht gleich mehrere Positionen qualitativ neu zu besetzten. Wenn der Umbruch nun doch größer wird, dann benötigt man hierfür auch die Mittel
Aha! Also Seferovic weg und dann welche Positionen genau wie besetzen?
Ist nicht ironisch gemeint, aber ich würde das gerne verstehen, wie Du das meinst. Also grundsätzlich mal einen Spieler gewinnbringend verkaufen finde ich grundsätzlich gut. Aber nur um ein "Geschäft" zu machen jemanden verkaufen der uns evtl. noch viele Siegtore schießt und auch sonst offensichtlich zu den positiven "Leadern" im Team gehört, ist mir etwas zu wenig.
Ich bezog mich hierbei auf den FR-Artikel ausm SAW. Dort wird behauptet, dass der Umbruch größer ausfallen wird als angenommen.
8-9 neue Spieler sollen kommen.
Um uns also qualitativ deutlich zu verbessern (Hübner sprach ja von Führungspersönlichkeiten/gestanden erfahrene Bulispieler als Neuzugänge) und auch in der Masse (8-9 neue Spieler) könnte man eine hohe Ablöse durchaus gebrauchen.
Ich persönlich sehe deutlichen Bedarf auf RV, IV, 2xDM und vor allem LA
Wußte gar nicht das der Verein zwischenzeitlich den Lotto Jackpott geknackt hat, oder womit sollen die 8-9 qualitativ guten Spieler, unter ihnen sogar Leader, bezahlt werden?
Das musst den Herrn Durstewitz fragen. Fraglich ob er die Quelle seiner Insiderinformationen preisgibt ,-)
prothurk schrieb:PhillySGE schrieb:prothurk schrieb:PhillySGE schrieb:
Das mit Haris ist doch ne olle Kamelle.
Das er bei anderen Vereinen im Gespräch ist, haben wir hier doch schon ausführlich diskutiert. Trotz seiner sportliche Klasse wäre es für den Verein endlich mal die Gelegenheit eine hohe Ablöse zu kassieren, um damit dann gleich mehrere Baustellen im Kader gleichzeitig abzudecken
Wie hoch wäre denn hoch genug?
so hoch das es reicht gleich mehrere Positionen qualitativ neu zu besetzten. Wenn der Umbruch nun doch größer wird, dann benötigt man hierfür auch die Mittel
Aha! Also Seferovic weg und dann welche Positionen genau wie besetzen?
Ist nicht ironisch gemeint, aber ich würde das gerne verstehen, wie Du das meinst. Also grundsätzlich mal einen Spieler gewinnbringend verkaufen finde ich grundsätzlich gut. Aber nur um ein "Geschäft" zu machen jemanden verkaufen der uns evtl. noch viele Siegtore schießt und auch sonst offensichtlich zu den positiven "Leadern" im Team gehört, ist mir etwas zu wenig.
Ich bezog mich hierbei auf den FR-Artikel ausm SAW. Dort wird behauptet, dass der Umbruch größer ausfallen wird als angenommen.
8-9 neue Spieler sollen kommen.
Um uns also qualitativ deutlich zu verbessern (Hübner sprach ja von Führungspersönlichkeiten/gestanden erfahrene Bulispieler als Neuzugänge) und auch in der Masse (8-9 neue Spieler) könnte man eine hohe Ablöse durchaus gebrauchen.
Ich persönlich sehe deutlichen Bedarf auf RV, IV, 2xDM und vor allem LA
Mainhattener schrieb:PhillySGE schrieb:prothurk schrieb:PhillySGE schrieb:
Das mit Haris ist doch ne olle Kamelle.
Das er bei anderen Vereinen im Gespräch ist, haben wir hier doch schon ausführlich diskutiert. Trotz seiner sportliche Klasse wäre es für den Verein endlich mal die Gelegenheit eine hohe Ablöse zu kassieren, um damit dann gleich mehrere Baustellen im Kader gleichzeitig abzudecken
Wie hoch wäre denn hoch genug?
so hoch das es reicht gleich mehrere Positionen qualitativ neu zu besetzten. Wenn der Umbruch nun doch größer wird, dann benötigt man hierfür auch die Mittel
Ja und dies wäre?
Mit dem Verkauf von Sefe macht man auch noch mal eine Baustelle auf.
Mal davon abgesehen dass Sefe gefühlte 100x schon gesagt hat er bleibt.
Er hat sogar einen Abgang in den sozialen Medien ausgeschlossen. Welche Bedeutung das hat, kann ich nicht beurteilen.
Jedoch könnte man einen zweistelligen Mio.Betrag durchaus sinnvoll nutzen, um den Kader adäquat zu verstärken.
Larry63 schrieb:PhillySGE schrieb:
Das mit Haris ist doch ne olle Kamelle.
Das er bei anderen Vereinen im Gespräch ist, haben wir hier doch schon ausführlich diskutiert. Trotz seiner sportliche Klasse wäre es für den Verein endlich mal die Gelegenheit eine hohe Ablöse zu kassieren, um damit dann gleich mehrere Baustellen im Kader gleichzeitig abzudecken
es ist ja wohl ein Unterschied ob er im Gespräch ist oder ob er "weg will", wie der investigative Journalist "meint"......
Stimmt !
Aber wie wir alle gelernt haben, weiss die FR eh alles besser weil sie überall am Trainingsgelände und der Umkleide Spione und ausgezeichnete Kontakte zu allen Spielern hat, welche Ihnen rund um die Uhr Internas liefern
prothurk schrieb:PhillySGE schrieb:
Das mit Haris ist doch ne olle Kamelle.
Das er bei anderen Vereinen im Gespräch ist, haben wir hier doch schon ausführlich diskutiert. Trotz seiner sportliche Klasse wäre es für den Verein endlich mal die Gelegenheit eine hohe Ablöse zu kassieren, um damit dann gleich mehrere Baustellen im Kader gleichzeitig abzudecken
Wie hoch wäre denn hoch genug?
so hoch das es reicht gleich mehrere Positionen qualitativ neu zu besetzten. Wenn der Umbruch nun doch größer wird, dann benötigt man hierfür auch die Mittel
Das mit Haris ist doch ne olle Kamelle.
Das er bei anderen Vereinen im Gespräch ist, haben wir hier doch schon ausführlich diskutiert. Trotz seiner sportliche Klasse wäre es für den Verein endlich mal die Gelegenheit eine hohe Ablöse zu kassieren, um damit dann gleich mehrere Baustellen im Kader gleichzeitig abzudecken
Das er bei anderen Vereinen im Gespräch ist, haben wir hier doch schon ausführlich diskutiert. Trotz seiner sportliche Klasse wäre es für den Verein endlich mal die Gelegenheit eine hohe Ablöse zu kassieren, um damit dann gleich mehrere Baustellen im Kader gleichzeitig abzudecken
brockman schrieb:Stoppdenbus schrieb:concordia-eagle schrieb:brockman schrieb:
Ich mach's zu dem FR-Artikel kurz. Frechheit, Teil 2. Bild-Niveau.
Ich empfehle Dir, alle Medien in Rhein-Main zu meiden. Zumindest in der Print FAZ steht nicht viel anderes.
Informationen sind sowieso nix.
Da macht es der Straußenvogel schon schlauer.
Wo sind da denn Informationen?
Es gibt keinerlei Informationen.
Rein fiktive Erfindungen der FR die hier bewusst Medienhetze der übelsten Art betreibt.
Null Inhalt, null Wahrheitsgehalt.
peter schrieb:
im blog g ist müller der große sieger im duell gegen schaaf. interessant zu lesen, ab den einträgen ab 11:00. so unterschiedlich kann man eine sendung sehen. voher gibt es auch interessante meinungen zum gestrigen spiel.
Die Jungs ausm Gay Blog sind ziemlich frustriert, weil Schaaf als klarer Gewinner aus der Dopa-Runde rausgeht und nachweislich bewiesen wurde was für ein widerlicher und perfider Laden die Sportredaktion der FR doch ist.
Man sollte dieses Hetzsblatt nicht mehr im SAW verlinken. Aus. BAsta.
eagle-1899 schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Ich hatte eher den Eindruck, der Müller hat verzweifelt versucht, seine beiden Helden zu verteidigen, was ihm sichtlich schwer fiel. Weil er nämlich auch nichts stichhaltigeres liefern konnte als Hörensagen.
Was die da abliefern hat einfach nichts mehr mit seriösem Sportjournalismus zu tun.
+1
Sie haben eindrucksvoll bewiesen welch widerliches Schmierblatt sie sind und weshalb dieser Laden pleite gegangen sind.
etienneone schrieb:Bobbelche schrieb:Aragorn schrieb:Bobbelche schrieb:etienneone schrieb:
Schaaf windet sich wie ein Aal... warum kann er nicht einfach mal sagen was er denkt?
Hat er doch und das sehr deutlich
Ich finde Schaaf reagiert recht souverän. Er ist angetreten um langfristig etwas aufzubauen. Für mich ist das eine gezielte Kampagne, von wem auch immer, gegen Thomas Schaaf. Das zeigt doch das die Angriffe aus der Anonymität, Stichwort "Heckenschütze", erfolgen. Sehr bedenklich!
Für die Fans die Schaaf hier nicht mehr sehen wollen ist es doch egal was er sagt, er kann nur verlieren. Sagt er nix ist er der Schulbub, fängt er an sich zu rechtfertigen heißt es wie kann ein erwachsener Mann so was tun.
Ich weiß nicht ob Schaaf der richtige Trainer ist für die Eintracht aber für viele Fans ist es wichtiger das man sich PK´s gerne anschaut oder wie der FR Heini meinte der Typ Menschenfänger ist. Ich halte Schaaf für einen charaktervollen Menschen der einfach keine Lust hat sich auf die Medienhetze einzulassen. Für die anderen ist er halt ein Soziopath
Also gehört der Umgang mit Medien und Öffentlichkeitsarbeit nicht zu Fähigkeiten, die ein Bundesligatrainer mitbringen muss?
Nicht wenn sich die FR sich auf anonyme Hinweisgeber beruft und sich weigert die Namen preiszugeben. Sich mit gefährlichem Halbwissen zu brüsten und über Wochen gegen den Trainer zu schießen, gehört bestraft. Von daher ist Schaafs Reaktion nachvollziehbar.
Die FR scheint Spione in den Spinden der Umkleide sitzen zu haben die di Verschwörungstheoretiker der FR täglich mit Informationen füttern.
Warum wird "Medienhetze" oder "Lügenpresse" immer gleich mit Pegida in Verbindung gebracht?
Die derzeitige Berichterstattung der FR und Bild ist pure Hetze und hat mit sachlichen investigativem Journalismus überhaupt nichts mehr zu tun.
Wer derart polemisch austeilt wie FR und Bild, der muss halt auch einstecken können. und mit Gegenwind rechnen. Und genau hier liegt die Krux.
Entsetzt und beleidigt ím Glashaus sitzend werden jetzt sämtliche Kritiker dieser Zeitung ins rechte Lager geschoben. Klasse!