

PhillySGE
8391
Wuschelblubb schrieb:
Am Ende wird es Modeste. Bzgl. dessen Russlandwechsel ist es ziemlich ruhig geworden.
Lok. Moskau hat überraschenderweise nun doch nicht Modeste sondern Niasse gekauft.
Modeste würde halt Ablöse kosten und da die komplette Kohle in den Etat fließt, glaube ich auch eher an einen ablösefreien Stürmer.
Immerhin haben wir dann einen Etat der um 4 Mio, höher liegt als in der Vorsaison mit EL und Prämien.
Wie gestern schon vermutet und im Gebabbel angesprochen, greift es nun auch die FR auf:
"Geld hat die Eintracht ohnehin zur Verfügung, sie hat die geplanten Investitionen für Ablösesummen in Höhe von sechs, sieben Millionen Euro auf den Lizenzspieleretat umgelegt, weshalb das Spielerbudget auf 36 Millionen angewachsen ist."
Nix mit hohen Ablösen, dafür zahlt man entsprechende Gehälter und verlängert hoffentlich mit Aigner,Trapp und Zambrano.
"Geld hat die Eintracht ohnehin zur Verfügung, sie hat die geplanten Investitionen für Ablösesummen in Höhe von sechs, sieben Millionen Euro auf den Lizenzspieleretat umgelegt, weshalb das Spielerbudget auf 36 Millionen angewachsen ist."
Nix mit hohen Ablösen, dafür zahlt man entsprechende Gehälter und verlängert hoffentlich mit Aigner,Trapp und Zambrano.
skyeagle schrieb:
Was passiert eigentlich, wenn auch noch der dritte Stürmer bis Ende der Woche hier ist? Dann gibts ja eigentlich kein Grund mehr für die ganze Panikmache. Kehrt hier dann Ruhe ein, oder sucht man sich das nächste Fass zum aufmachen? Nicht, dass ich diese Frage ernsthaft stellen will, aber ich hoffe einfach mal, dass einige User dann etwas kürzer treten werden...
Dann macht man in Stendera thread ein Fass auf ala wie konnte man nur mit dem buckligen Meier verlängern, wenn doch das Jahrtausendtalent Stendera ihn locker ersetzen kann.
Das er erst 19 ist und nen Kreuzbandriss hatte, interessiert keinen mehr....
Kadaj schrieb:PhillySGE schrieb:Kadaj schrieb:PhillySGE schrieb:Kadaj schrieb:
hm von den 7 mio dürften selbst nach einer almeida verpflichtugn ja immernoch 5-6 übrig sein, wenn man mal evt handgeld abzieht. wandert das dann wieder aufs sparschwein, oder kann man davon ausgehen, dass dann noch ein richtiger "Kracher", für welche position auch immer, kommt?
der Etat wurde um 5 Mio. angehoben und liegt nun bei 36 Mio.
Da könnte ein Großteil des Geldes reingeflossen sein. Könnte auch ein Zeichen sein, daß man mit Aigner, Trapp und Zambrano vorzeitig verlängert und bis an die Schmerzgrenze geht. (siehe Hannover-Aigner Angebot)
du meinst, die vermeintlichen ablösesummen in den kader gesteckt, um die gehaltstruktur nach oben zu treiben? man darf aber nicht vergessen, dass gerade dort durch die abgänge von jung und schwegler berereits viel geld freigeworden ist.
aber wenn man damit tatsächlich die verträge von den dreien dann verlängern kann, solls mir recht sein, nur glaub ich daran nicht. wenn man dann am ende der transferperiode da steht und noch die ganze kohle übrig ist und keiner der dreien den vertrag verlängert hat... nunja...
Ich könnte es mir so vorstellen. Falls!!!! die Zahlen stimmen und Aigner hier 450k verdient und man ihn jetzt anhebt auf 1,5-1,8 Mio. (Angebot Hannover) und Zambrano und Trapp zukünftig auch das 3-4 fache an Gehalt bekommen nur um deren Abgänge zu verhindern, dann benötigt man ja schlichtweg die Kohle.
Mit Almeida hätten wir einen 27 Kader.
Mit Inui,Aigner, Meier, Piazon, Rosenthal, Stendera, Kittel und Gerezgiher wären es 8 Mittelfeldspieler.
Wo wäre da ggfs. noch Bedarf?
dann müssen die vertragsverlängerungen aber auch wirklich stattfinden, ansonsten wars für die katz das geld dafür bei seite zu legen.
und nein, bedarf wäre da mmn nicht mehr unbedingt da, auch wenn ich noch mit einem abgang von rosenthal rechne. normalerweise würde ich zwar sagen, dass dann noch einer fürs mf gut wäre, aber stendera präsentiert sich bei der em hervorragend und gerezgiher hinterlässt scheinbar einen exzellenten eindruck, da würde ich dann tatsächlich lieber auf die beiden bauen als noch jemanden zu holen. aber hier hängts auch wieder vom system ab, das man spielen lassen will. das kennt hier ja von uns noch keiner.
die möglichkeit, die man allerdings noch hätte, wäre evt aigner zu verkaufen, wenn der tatsächlich nicht verlängern will, und dann noch einen richtigen "kracher" fürs rechte mittelfeld zu holen.
ansonsten würde mir im grunde noch ein qualitativ hochwertiger dm gefallen, aber man hat einfach zu viele leute auf der positon. genauso als lv. ich hab bauchschmerzen mit oczipka und djakpa in die saison zu gehen, besonders wenn ich les, dass die av tiefer stehen sollen. die sind beide defensiv schwach. ein rv wäre im grunde auch nicht verkehrt, wenn chandler langfristig ausfällt haben wir auch ein problem. bei hasebe scheint mehr als klar, dass der im dm als strippendiener dienen soll und iggy dauerhaft da spielen zu lassen. naja.... also ich seh da schon einige positionen, die man definitiv noch verbessern könnte/sollte. aber da müssten dann auch gleichzeitig noch welche gehen, sonst wird der kader zu voll.
+1
Seh ich genauso.
Sollte Rosenthal noch wechseln, könnte man Ersatz holen.
Iggy als Backup für RV.
Mir macht die rechte Seite mehr Kopfschmerzen als die Linke mit Otsche und DJ
Basaltkopp schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Mit 30 ist man als Stürmer überm Zenit. So gesehen sollte man Bruno steinigen, das er mit dem buckligen Meier verlängert hat.....
Wie konnte er nur!?! ...Was nervt mich dieser übertriebene Jugendwahn!
Was hat das mit dem Alter zu tun? Viel schlimmer ist doch die Phantasielosigkeit mit der wir unseren Kader zusammenstellen. Jetzt hat es mit dem Hochkaräter/ Kracher und was auch immer nicht geklappt und nun erinnert sich der Trainer an seine alten Weggefährten. Einfallsloser geht es nicht.
Phantasielosigkeit? Ich wusste gar nicht, dass man beim Fussball Phantasie haben muss, oder ist die Bundesliga das "Phantasialand"? Sorry...wegen der Polemik. Aber ich finde die getätigten Transfers für "Eintracht-Verhältnisse" vollkommen ok.
Ja ja und nun werden wieder die Eintracht Verhältnisse bedient. Dafür sind Almeida und Valdez in der Tat klasse Stürmer und Reihen sich nahtlos in die Reihe Friend, Idrissou, Occean etc etc etc ein...
Das ist so langsam aber Koreaner und NBAler-Niveau. Zwei Kanadier mit einem erfolgreichen portugisieschen Nationalspieler zu vergleichen ist schon arg daneben. Und Mo war einer der Garanten für unseren Aufstieg.
In der Tat!
Die Eckdaten sprechen für sich.
Almeida hat in:
177 Bullispielen 63 Tore erzielt und 26 Vorlagen gegeben
Bei Besiktas in 110 Spielen 47 Tore erzielt und 20 Vorlagen gegeben
In 38 Euro League Spielen 13 Tore erzielt und 7 Vorlagen gegeben
In 27 Championsleaguespielen 6 Tore erzielt und 1 Vorlage gegeben
In 60 Länderspielen 20 Tore erzielt.
Für manchen Eintrachtfan scheint das nicht zu reichen, sodass man ihn als Graupe bezeichnet...
Kadaj schrieb:PhillySGE schrieb:Kadaj schrieb:
hm von den 7 mio dürften selbst nach einer almeida verpflichtugn ja immernoch 5-6 übrig sein, wenn man mal evt handgeld abzieht. wandert das dann wieder aufs sparschwein, oder kann man davon ausgehen, dass dann noch ein richtiger "Kracher", für welche position auch immer, kommt?
der Etat wurde um 5 Mio. angehoben und liegt nun bei 36 Mio.
Da könnte ein Großteil des Geldes reingeflossen sein. Könnte auch ein Zeichen sein, daß man mit Aigner, Trapp und Zambrano vorzeitig verlängert und bis an die Schmerzgrenze geht. (siehe Hannover-Aigner Angebot)
du meinst, die vermeintlichen ablösesummen in den kader gesteckt, um die gehaltstruktur nach oben zu treiben? man darf aber nicht vergessen, dass gerade dort durch die abgänge von jung und schwegler berereits viel geld freigeworden ist.
aber wenn man damit tatsächlich die verträge von den dreien dann verlängern kann, solls mir recht sein, nur glaub ich daran nicht. wenn man dann am ende der transferperiode da steht und noch die ganze kohle übrig ist und keiner der dreien den vertrag verlängert hat... nunja...
Ich könnte es mir so vorstellen. Falls!!!! die Zahlen stimmen und Aigner hier 450k verdient und man ihn jetzt anhebt auf 1,5-1,8 Mio. (Angebot Hannover) und Zambrano und Trapp zukünftig auch das 3-4 fache an Gehalt bekommen nur um deren Abgänge zu verhindern, dann benötigt man ja schlichtweg die Kohle.
Mit Almeida hätten wir einen 27 Kader.
Mit Inui,Aigner, Meier, Piazon, Rosenthal, Stendera, Kittel und Gerezgiher wären es 8 Mittelfeldspieler.
Wo wäre da ggfs. noch Bedarf?
Kadaj schrieb:
hm von den 7 mio dürften selbst nach einer almeida verpflichtugn ja immernoch 5-6 übrig sein, wenn man mal evt handgeld abzieht. wandert das dann wieder aufs sparschwein, oder kann man davon ausgehen, dass dann noch ein richtiger "Kracher", für welche position auch immer, kommt?
der Etat wurde um 5 Mio. angehoben und liegt nun bei 36 Mio.
Da könnte ein Großteil des Geldes reingeflossen sein. Könnte auch ein Zeichen sein, daß man mit Aigner, Trapp und Zambrano vorzeitig verlängert und bis an die Schmerzgrenze geht. (siehe Hannover-Aigner Angebot)
Nuriel_im_Exil schrieb:PhillySGE schrieb:naggedei schrieb:PhillySGE schrieb:naggedei schrieb:
Es wäre ja fatal, wenn Stendera als Aufsteiger der vorletzten Saison, nicht dieses Jahr noch näher ab die erste 11 herankommt. Immerhin wird ja gepredigt, dass man den eigenen Nachwuchs fördern möchte. Er spielt einfach die genialsten Bälle auch bei der U19. Er ist ein Spieler dem Schnelligkeit fehlt, andere viel wichtigeren Eigenschaften aber besitzt, der durch diese erfolgreiche EM noch weiter wächst und diese Erfahrung mitnimmt. Aus diesen U Nationalmannschaften sind die besten Talente teils Weltstars geworden. Und Stendera sehe ich neben Selke und Stark als jene Spieler auch an. Denke auch solangsam löst sich die Blockade der schweren Verletzung immer mehr, was ihn noch stärker macht. Nun ist die sportliche Leitung gefordert jene großen Talente auch zu bringen. Dann aber bitte auch auf der Position, wo der Spieler seine Qualitäten hat.
An wen soll er denn näher heran kommen bzw. wen soll er denn verdrängen?
Meier???
Never ever.
Und was anderes als die Meier Position kann Stendera halt nicht.
Stendera kann behutsam aufgebaut werden und dann 2017 die Nachfolge Meiers antreten, so lange muss er sich halt auf der Ersatzbank gedulden und auf gelegentliche Einsätze hoffen
Selten so ein Schwachsinn gelesen. Zum Einen kann Meier auch den zweiten Stürmer spielen gerade jetzt wo immer noch kein weiter Kandidat feststeht.
Zum zweiten ist Meier einfach verletzungsanfällig und fehlt leider öfters mal 1/3 der Saison. Wodurch ein Stendera ja erst seine Einsätze bekam. Also man sollte schon etwas weitläufiger denken und nicht 0815.
Man will noch 2 Stürmer verpflichten. Das wären dann zusammen mit Kadlec und Waldschmidt 4 Stürmer.
Meier ist gesetzt hinter den Spitzen. Man hat mit ihm langfristig verlängert, er ist Spitzendverdiener. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stendera ihn verdrängt.
Seine "Verletzungsanfälligkeit" würden dann die gelegentlichen Einsätze Stenderas garantieren. Stendera wäre zusammen mit Piazon auch eine gute Einwechselalternative für Meier.
Ich wüßte nicht, wieso Stendera unbedingt Meier verdrängen sollte. Die beiden sind ziemlich unterschiedliche Spieler, die sich nebeneinander im ZM/OM gut ergänzen könnten. Mit Alex tendenziell eher etwas weiter vorne.
Schaaf möchte gerne mit 2 Stürmern spielen lassen, dann wären zwei zusätzliche OM eher unwahrscheinlich.
im 4-2-3-1 wäre Meier OM direkt hinter den Spitzen.
Evt. in der Raute auf der 8 könnte Stendera noch spielen.
Ansonsten haben wir doch einen jungen, aufstrebenden Backup, der Meier Druck machen könnte...
Warrior4Success schrieb:Aragorn schrieb:HarryHirsch schrieb:Schobberobber72 schrieb:HarryHirsch schrieb:Aragorn schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Mit 30 ist man als Stürmer überm Zenit. So gesehen sollte man Bruno steinigen, das er mit dem buckligen Meier verlängert hat.....
Wie konnte er nur!?! ...Was nervt mich dieser übertriebene Jugendwahn!
Was hat das mit dem Alter zu tun? Viel schlimmer ist doch die Phantasielosigkeit mit der wir unseren Kader zusammenstellen. Jetzt hat es mit dem Hochkaräter/ Kracher und was auch immer nicht geklappt und nun erinnert sich der Trainer an seine alten Weggefährten. Einfallsloser geht es nicht.
Wieso? Der angekündigte Hochkaräter (oder vielmehr, der "namhafte Spieler" von dem die Rede war), war doch einer unserer ersten Neuzugänge!? Und wie man hört, macht er sich bisher ja auch ganz gut als Schwegler-Ersatz.
Im übrigen scheiß ich auf die Phantasie. Wenn ein einfallsloser Almeida am Ende 20 Buden macht, ist mir das allemal lieber, als ein phantasievoller Rohrkrepierer.......
Tolle Argumentation. Wie wäre es mit Friend? Wenn der 20 Tore macht, ist das doch auch toll!
Was hat Almeida mit Friend zutun?
Beide alt, überteuert und Zenit hinter sich. Warte bis er hier ist und dann schreib ich dir warum es ähnlich laufen wird wie mit Friend
Schick mir doch mal bitte vorab die Lottozahlen für Samstag. Ihc brauch dringend Kohle und bei deiner Prognosegüte.....
Finsterling schrieb:PhillySGE schrieb:naggedei schrieb:PhillySGE schrieb:naggedei schrieb:
Es wäre ja fatal, wenn Stendera als Aufsteiger der vorletzten Saison, nicht dieses Jahr noch näher ab die erste 11 herankommt. Immerhin wird ja gepredigt, dass man den eigenen Nachwuchs fördern möchte. Er spielt einfach die genialsten Bälle auch bei der U19. Er ist ein Spieler dem Schnelligkeit fehlt, andere viel wichtigeren Eigenschaften aber besitzt, der durch diese erfolgreiche EM noch weiter wächst und diese Erfahrung mitnimmt. Aus diesen U Nationalmannschaften sind die besten Talente teils Weltstars geworden. Und Stendera sehe ich neben Selke und Stark als jene Spieler auch an. Denke auch solangsam löst sich die Blockade der schweren Verletzung immer mehr, was ihn noch stärker macht. Nun ist die sportliche Leitung gefordert jene großen Talente auch zu bringen. Dann aber bitte auch auf der Position, wo der Spieler seine Qualitäten hat.
An wen soll er denn näher heran kommen bzw. wen soll er denn verdrängen?
Meier???
Never ever.
Und was anderes als die Meier Position kann Stendera halt nicht.
Stendera kann behutsam aufgebaut werden und dann 2017 die Nachfolge Meiers antreten, so lange muss er sich halt auf der Ersatzbank gedulden und auf gelegentliche Einsätze hoffen
Selten so ein Schwachsinn gelesen. Zum Einen kann Meier auch den zweiten Stürmer spielen gerade jetzt wo immer noch kein weiter Kandidat feststeht.
Zum zweiten ist Meier einfach verletzungsanfällig und fehlt leider öfters mal 1/3 der Saison. Wodurch ein Stendera ja erst seine Einsätze bekam. Also man sollte schon etwas weitläufiger denken und nicht 0815.
Man will noch 2 Stürmer verpflichten. Das wären dann zusammen mit Kadlec und Waldschmidt 4 Stürmer.
Meier ist gesetzt hinter den Spitzen. Man hat mit ihm langfristig verlängert, er ist Spitzendverdiener. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stendera ihn verdrängt.
Seine "Verletzungsanfälligkeit" würden dann die gelegentlichen Einsätze Stenderas garantieren. Stendera wäre zusammen mit Piazon auch eine gute Einwechselalternative für Meier.
öhm,
Ein guter Bundesligatrainer stellt nicht nach Gehaltseinstufung ein.
Wenn Meier eine Zeit lang nichts bringt wird auch er auf der Bank landen.
Natürlich hast Du Recht das einige Spieler erst einmal gesetzt sind.
Das haben sie sich aufgrund nachhaltiger Leistungsnachweise auch hart erarbeitet.
Diesen Spielern wird dann auch mal zwei, drei scheiß Spiele mehr verziehen.
Aber dann ist auch beim rücksichtsvollsten Buli-Trainer schicht im Schacht.
Es handelt sich hier um Leistungssport!
Den Schaaf halte ich da für rigoros und das ist auch richtig so.
Es spielen die, die in den Augen des Trainers in bester Form sind.
(das wir dann trotzdem was zu motzten haben ist selbstverständlich )
Wie gesagt war nur mal so nebenbei ,-)
Ein Meier in der Form der letzten 3 Jahre ist m.M.n. unersetzlich,
Wenn er die behält, wird er auch gesetzt sein.
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass man mit 2 OM gleichzeitig spielt.
Ich denke Stendera ist nur der Backup. Ich würde mich aber freuen, wenn er ordentlich Druck macht und als Einwechselspieler gerade auf dieser Position frischen Schwung reinbringt.
markb schrieb:
Na wenn mit Valdez und Almeida zwei Stürmer ablösefrei kommen. Ist dann noch genug Transfervolumen für einen rechten offensiv Spieler (Kracher) vorhanden Marin, Bakkali oder ähnliches?
Ich glaube eher, dass man das Geld in den Etat steckt anstatt in Ablösen.
Der Sprung von 31 Mio (letzte Saison) auf 36 Mio (diese Saison) muss ja irgendwie finanziert werden.
Sollte man Rosenthal noch verkaufen, könnte noch ein weitere Mittelfeldspieler kommen.
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde? 13
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 18
3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 37
4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 3
5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 10
6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale? Nein
7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga? 9
8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen? 5
9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten? Ja
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)? der Neue
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV in der Liga? Madlung
12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV? Oczipka
13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen? 6
14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga? Lewandowski
15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde? Paderborn
16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ? Gladbach
17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Schalke
4. WOB
5. Leverkusen
6. Hannover
7. Gladbach
8. Hoffenheim
9. Stuttgart
10. Hertha
11. Bremen
12. HSV
13. SGE
14. Mainz
15. Augsburg
16. Freiburg
17. Köln
18. Paderborn
18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)?
1. Kaiserslautern
2. Fürth
3. Nürnberg
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 18
3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 37
4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 3
5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 10
6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale? Nein
7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga? 9
8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen? 5
9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten? Ja
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)? der Neue
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV in der Liga? Madlung
12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV? Oczipka
13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen? 6
14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga? Lewandowski
15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde? Paderborn
16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ? Gladbach
17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Schalke
4. WOB
5. Leverkusen
6. Hannover
7. Gladbach
8. Hoffenheim
9. Stuttgart
10. Hertha
11. Bremen
12. HSV
13. SGE
14. Mainz
15. Augsburg
16. Freiburg
17. Köln
18. Paderborn
18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)?
1. Kaiserslautern
2. Fürth
3. Nürnberg
naggedei schrieb:PhillySGE schrieb:naggedei schrieb:
Es wäre ja fatal, wenn Stendera als Aufsteiger der vorletzten Saison, nicht dieses Jahr noch näher ab die erste 11 herankommt. Immerhin wird ja gepredigt, dass man den eigenen Nachwuchs fördern möchte. Er spielt einfach die genialsten Bälle auch bei der U19. Er ist ein Spieler dem Schnelligkeit fehlt, andere viel wichtigeren Eigenschaften aber besitzt, der durch diese erfolgreiche EM noch weiter wächst und diese Erfahrung mitnimmt. Aus diesen U Nationalmannschaften sind die besten Talente teils Weltstars geworden. Und Stendera sehe ich neben Selke und Stark als jene Spieler auch an. Denke auch solangsam löst sich die Blockade der schweren Verletzung immer mehr, was ihn noch stärker macht. Nun ist die sportliche Leitung gefordert jene großen Talente auch zu bringen. Dann aber bitte auch auf der Position, wo der Spieler seine Qualitäten hat.
An wen soll er denn näher heran kommen bzw. wen soll er denn verdrängen?
Meier???
Never ever.
Und was anderes als die Meier Position kann Stendera halt nicht.
Stendera kann behutsam aufgebaut werden und dann 2017 die Nachfolge Meiers antreten, so lange muss er sich halt auf der Ersatzbank gedulden und auf gelegentliche Einsätze hoffen
Selten so ein Schwachsinn gelesen. Zum Einen kann Meier auch den zweiten Stürmer spielen gerade jetzt wo immer noch kein weiter Kandidat feststeht.
Zum zweiten ist Meier einfach verletzungsanfällig und fehlt leider öfters mal 1/3 der Saison. Wodurch ein Stendera ja erst seine Einsätze bekam. Also man sollte schon etwas weitläufiger denken und nicht 0815.
Man will noch 2 Stürmer verpflichten. Das wären dann zusammen mit Kadlec und Waldschmidt 4 Stürmer.
Meier ist gesetzt hinter den Spitzen. Man hat mit ihm langfristig verlängert, er ist Spitzendverdiener. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stendera ihn verdrängt.
Seine "Verletzungsanfälligkeit" würden dann die gelegentlichen Einsätze Stenderas garantieren. Stendera wäre zusammen mit Piazon auch eine gute Einwechselalternative für Meier.
naggedei schrieb:
Es wäre ja fatal, wenn Stendera als Aufsteiger der vorletzten Saison, nicht dieses Jahr noch näher ab die erste 11 herankommt. Immerhin wird ja gepredigt, dass man den eigenen Nachwuchs fördern möchte. Er spielt einfach die genialsten Bälle auch bei der U19. Er ist ein Spieler dem Schnelligkeit fehlt, andere viel wichtigeren Eigenschaften aber besitzt, der durch diese erfolgreiche EM noch weiter wächst und diese Erfahrung mitnimmt. Aus diesen U Nationalmannschaften sind die besten Talente teils Weltstars geworden. Und Stendera sehe ich neben Selke und Stark als jene Spieler auch an. Denke auch solangsam löst sich die Blockade der schweren Verletzung immer mehr, was ihn noch stärker macht. Nun ist die sportliche Leitung gefordert jene großen Talente auch zu bringen. Dann aber bitte auch auf der Position, wo der Spieler seine Qualitäten hat.
An wen soll er denn näher heran kommen bzw. wen soll er denn verdrängen?
Meier???
Never ever.
Und was anderes als die Meier Position kann Stendera halt nicht.
Stendera kann behutsam aufgebaut werden und dann 2017 die Nachfolge Meiers antreten, so lange muss er sich halt auf der Ersatzbank gedulden und auf gelegentliche Einsätze hoffen
planscher08 schrieb:PhillySGE schrieb:Schobberobber72 schrieb:HNKN schrieb:Schobberobber72 schrieb:HNKN schrieb:Aragorn schrieb:HNKN schrieb:Aragorn schrieb:HNKN schrieb:Schobberobber72 schrieb:HNKN schrieb:
Unfassbar... Der kostet dann auch noch ein fette Ablösesumme und verdient dann über 2 Mio. Es ist mir schleierhaft was sich Hübner dabei denkt? Wollten wir nicht einen großen Stürmer, der vorne die Bälle halten kann und die Tore macht?
Wie hoch ist denn die Ablöse? Und wiviel über 2 Millionen verdient er genau? Ist er als Stürmer Nummer 1 oder eher als Ergänzung gedacht?
Besten Dank vorab für die Aufklärung. Du Schlaumeier scheinst ja sämtliche Details zu kennen.
Ich kenne die Details nicht, aber ich kann 1 und 1 zusammen zählen...
Kann ich auch...1 und 1 sind 2! Und?
Er hat noch Vertrag = Ablöse im Bereich 1-2 Mio
Abu Dhabi zahlt Mondgehälter = Er wird wohl kaum freiwillig auf Unmengen an Gehalt verzichten wollen - also auf jeden Fall verdient er mehr als Meier
Diese Infos und die mangelnde Qualität von Valdez reicht mir schon, um einen solchen Transfer als schlecht zu bewerten. Außerdem frage ich mich wozu wir jetzt noch einen Spieler brauchen, der ähnlich spielt wie Kadlec, Waldschmidt, Aigner oder Piazon.
Für mich sieht das ganz klar nach Nottransfer und Aktionismus aus. Immerhin ist es nicht Bendtner. Valdez ist wenigstens ein sympathischer Typ.
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass er hier das selbe Gehalt bekommt, wie in Abu Dhabi! Aber hauptsache erstmal rummotzen!
Natürlich nicht, das ist schlicht weg unmöglich. Genauso wenig wird Valdez jedoch auf einen Großteil seines Gehalts verzichten wollen. Er spielt bestimmt nicht bei Abu Dhabi, weil die Liga so stark ist.
Ich frag nochmal; Du meinst also ernsthaft, dass wir unser Gehaltsgefüge sprengen für einen Spieler, der allem Anschein nach nur als Ergänzung eingeplant ist!? Ernsthaft?
Was heißt sprengen? Er wird gewiss nicht für 1 Mio Gehalt Abu Dhabi verlassen, wo er vermutlich das dreifache oder mehr verdient. Er wird auf jeden Fall so viel wie Meier bekommen, sonst würde es für ihn keinen Sinn ergeben zu wechseln. Selbst das ist meiner Meinung schon zu viel.
Ok, dann eben nicht sprengen. Du gehst aber davon aus, dass er als Ergänzungsspieler das geiche Gehalt bekommt, wie unser Top-Verdiener. Na dann
Naja was für ein Anreiz haben die Spieler sonst um im besten Fussballeralter in die Wüste zu wechseln? Oder nach China oder Russland?
Er meint sicher, dass die Gehälter in Abu Dhabi und Katar wahnsinnig hoch sind und Valdez dort bestimmt nicht wegen dem tollen Wetter hingewechselt ist
Dejagah steht vor einem Wechsel nach Katar mit 28 Jahren. 6,3 Mio im Jahr machens möglich. Raul hat dort 8,5 verdient, Xavi haben sie 10 Mio. geboten.
Man kann durchaus davon ausgehen, daß Valdez nicht freiwillig auf viel Geld verzichtet.
Fussballer sind nicht alle nur Geldgesteuert.
Laut Bruchhagen ist das so. Demnach ist der Hauptgrund für einen Wechsel, ein wirtschaftlicher....
Mir solls egal sein wenn Valdez freiwillig auf Millionen in Jahr verzichtet, nur um wieder unterm Schaaf zu kicken und für den geilsten Verein der Welt.
Ich find den Transfer nicht so berauschend, egal was der hier verdienen mag.
Schobberobber72 schrieb:HNKN schrieb:Schobberobber72 schrieb:HNKN schrieb:Aragorn schrieb:HNKN schrieb:Aragorn schrieb:HNKN schrieb:Schobberobber72 schrieb:HNKN schrieb:
Unfassbar... Der kostet dann auch noch ein fette Ablösesumme und verdient dann über 2 Mio. Es ist mir schleierhaft was sich Hübner dabei denkt? Wollten wir nicht einen großen Stürmer, der vorne die Bälle halten kann und die Tore macht?
Wie hoch ist denn die Ablöse? Und wiviel über 2 Millionen verdient er genau? Ist er als Stürmer Nummer 1 oder eher als Ergänzung gedacht?
Besten Dank vorab für die Aufklärung. Du Schlaumeier scheinst ja sämtliche Details zu kennen.
Ich kenne die Details nicht, aber ich kann 1 und 1 zusammen zählen...
Kann ich auch...1 und 1 sind 2! Und?
Er hat noch Vertrag = Ablöse im Bereich 1-2 Mio
Abu Dhabi zahlt Mondgehälter = Er wird wohl kaum freiwillig auf Unmengen an Gehalt verzichten wollen - also auf jeden Fall verdient er mehr als Meier
Diese Infos und die mangelnde Qualität von Valdez reicht mir schon, um einen solchen Transfer als schlecht zu bewerten. Außerdem frage ich mich wozu wir jetzt noch einen Spieler brauchen, der ähnlich spielt wie Kadlec, Waldschmidt, Aigner oder Piazon.
Für mich sieht das ganz klar nach Nottransfer und Aktionismus aus. Immerhin ist es nicht Bendtner. Valdez ist wenigstens ein sympathischer Typ.
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass er hier das selbe Gehalt bekommt, wie in Abu Dhabi! Aber hauptsache erstmal rummotzen!
Natürlich nicht, das ist schlicht weg unmöglich. Genauso wenig wird Valdez jedoch auf einen Großteil seines Gehalts verzichten wollen. Er spielt bestimmt nicht bei Abu Dhabi, weil die Liga so stark ist.
Ich frag nochmal; Du meinst also ernsthaft, dass wir unser Gehaltsgefüge sprengen für einen Spieler, der allem Anschein nach nur als Ergänzung eingeplant ist!? Ernsthaft?
Was heißt sprengen? Er wird gewiss nicht für 1 Mio Gehalt Abu Dhabi verlassen, wo er vermutlich das dreifache oder mehr verdient. Er wird auf jeden Fall so viel wie Meier bekommen, sonst würde es für ihn keinen Sinn ergeben zu wechseln. Selbst das ist meiner Meinung schon zu viel.
Ok, dann eben nicht sprengen. Du gehst aber davon aus, dass er als Ergänzungsspieler das geiche Gehalt bekommt, wie unser Top-Verdiener. Na dann
Naja was für ein Anreiz haben die Spieler sonst um im besten Fussballeralter in die Wüste zu wechseln? Oder nach China oder Russland?
Er meint sicher, dass die Gehälter in Abu Dhabi und Katar wahnsinnig hoch sind und Valdez dort bestimmt nicht wegen dem tollen Wetter hingewechselt ist
Dejagah steht vor einem Wechsel nach Katar mit 28 Jahren. 6,3 Mio im Jahr machens möglich. Raul hat dort 8,5 verdient, Xavi haben sie 10 Mio. geboten.
Man kann durchaus davon ausgehen, daß Valdez nicht freiwillig auf viel Geld verzichtet.
Ja das kommt noch hinzu.
Scheint wohl der Nachteil der Ablösefreiheit zu sein. Geht halt voll aufs Budget.
Das was man an an Ablöse spart haut man auf der anderen Seite halt für Handgelder und höhere Gehälter raus. Von daher sind ablösefreie Spieler nicht günstig.